Ich helfe einem 1600t-Zug den Brenner hoch! Schiebedienst mit der BR 139 Teil 2 | Lokführervlog #25

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 18 гру 2024

КОМЕНТАРІ • 100

  • @MarkoMartinetz-ze9nz
    @MarkoMartinetz-ze9nz 9 місяців тому +45

    Sehr guter zweiter Teil ... wie immer sehr informativ. Vielen Dank dafür! Deine Frage im Abspann kann ich nur mit "ja" beantworten. :)

  • @saschaw.4764
    @saschaw.4764 9 місяців тому +8

    Kamera liefert sehr gute Nachtaufnahmen. Schöne Einblicke in deine Arbeit.

  • @fensterfahrer_
    @fensterfahrer_ 9 місяців тому +7

    Ich würde hiermit auch gerne ein Ticket für die Rückfahrt lösen 🫡
    Danke für das tolle Video!

  • @baddy86
    @baddy86 9 місяців тому +6

    Sehr interessant der Betrieb mit der Schiebelok. Zwar ist es sicher euer täglich Brot, finde es trotzdem erstaunlich wie du mit den Fahrstufen "spielen" musstest um einen sauberen Schub zu gewährleisten. Und das ganze ohne große Kommunikation. Sehr cool 😎
    Und die 139 ist sowieso bildhübsch... 🫶🏼
    Danke 👏🏼

  • @Petertrein81
    @Petertrein81 9 місяців тому +2

    Ich würde auch gerne die Rückfahrt sehen. Die Perspektive ist perfekt.

  • @hoppel089
    @hoppel089 9 місяців тому +7

    das W29T hört man im Vergleich zum N28h-Schaltwerk kaum. Danke für die Mitnahme, gefühlt macht man auf diesen Loks ja schon fast eine Zeitreise mit :D

  • @LaderfahrerZL4001
    @LaderfahrerZL4001 9 місяців тому +14

    Hat wieder Spaß gemacht mitfahren zu können. 👍👍👍Klar kannst du die Rückfahrt zeigen. 👍👍👍

  • @u.grabbi2105
    @u.grabbi2105 9 місяців тому +11

    Prellbock ???😡oder Gleisabschluss !!!😄
    Nachschieben ist wohl doch notwendig in Gebirgen, aber ganz schön monoton. War trotzdem ein schönes Video! Allein die Einweisung in die Bedienelemente der 139.
    Danke für die Mitfahrgelegenheit - der alte Rentner von TSZ!

  • @peterpaul47
    @peterpaul47 9 місяців тому +2

    Danke wieder für die tolle Mitfahrgelegenheit. LG Peter

  • @franks_fotodose
    @franks_fotodose 9 місяців тому +2

    Ein sehr schöner Teil 2 und ich habe Interesse an der Rückfahrt :) Wünsche Dir ein schönes Wochenende.

  • @svenobermeyer7381
    @svenobermeyer7381 9 місяців тому +2

    Ja immer her mit deinen tollen Videos
    Auch aus der Perspektive

  • @ALPAworx
    @ALPAworx 9 місяців тому +1

    ja auf die Frage im Abspann :-) Yepp sehr gern JA :-) ...wie immer ein sehr informatives Video :-) vielen Dank

  • @stg3260
    @stg3260 9 місяців тому +5

    Die Maschine ist Wendezug/Mehrfachtraktionsfähig. Dynamische Bremssteuerung mittels Tachomaschine, sieht nach einem Umbau aus einer 110 aus. Interessantes Fahrzeug.😀😎

  • @Papazocker
    @Papazocker 9 місяців тому +6

    Mega wie immer. Zur Abspann frage ja sehr gerne

  • @peterschultz4167
    @peterschultz4167 9 місяців тому +1

    Echt eine Klasse Führerstandsmitfahrt. Vorallem der Rundgang mit den fachlichen Erklärung der einzelnen Bedienelemente und Schalter. Auch die Schubfahrt ist sehr interessant, vorallem weil hier noch richtig aktiv mitgearbeitet werden kann. Es war keine Sekunde langweilig.
    Weiter so !!!

  • @juliankuffer3903
    @juliankuffer3903 9 місяців тому +3

    Schön mal zusehen wie der Arbeitsalltag auf der BR139 aussieht Like hast du dir verdient

  • @der-andy2407
    @der-andy2407 9 місяців тому +1

    Danke für dieses Video und die Einblicke in den "Brenner-Wahnsinn" 🙂
    Grüße aus Dresden!

  • @trainspotter_brenzbahn
    @trainspotter_brenzbahn 9 місяців тому +1

    Schöne Nachtfahrt mit der BR 139 den Brenner hoch. Danke fürs Zeigen. 👍🏼👋🏼

  • @marianmauritz8322
    @marianmauritz8322 9 місяців тому +1

    Tolles Video mit einer tollen Lok

  • @saxophone4ever
    @saxophone4ever 9 місяців тому +2

    Vielen Dank für den interessanten Einblick in deinen Arbeitsalltag und die gute Erklärung. Ich hatte mich schon immer gefragt, wie die Geschwindigkeitsregelung mit Schiebelok funktioniert. Ich habe bei der alten DB gelernt und wir hatten damals eine Mitfahrt im Führerstand der BR111.

  • @heinerloeck658
    @heinerloeck658 9 місяців тому +4

    wie immer, sehr angenehm...danke!

  • @manfred796
    @manfred796 9 місяців тому +1

    Auch der zweite Teil hat wieder gefallen, gerne noch einmal👍👍

  • @patrickmuller9769
    @patrickmuller9769 9 місяців тому +1

    Danke dir für den zweiten Teil sehr interessant wie finde dickes Lob an dich mach weiter so liebe Grüße

  • @HaraldVoss
    @HaraldVoss 9 місяців тому +1

    Ein sehr schönes zweites Video. Schön informativ erklärt und auch eine sehr schöne Strecke. Die 139 die kenn ich noch zusammen mit 140/41 noch auch Bundesbahn Zeiten von SB nach Heidelberg Karlsruhe. LG Harald 😮

  • @der0hund
    @der0hund 9 місяців тому +1

    Hallo! ich kann mich dem nur anschließen. Immer eine freude zuzusehen! Grüße aus Wien!

  • @tobias5247
    @tobias5247 9 місяців тому +1

    Sehr gutes Video, da könnte man stundenlang zusehen👍🏼
    Sehr gerne eine Video von der Rückfahrt😁

  • @dasmusikradio
    @dasmusikradio 9 місяців тому +3

    sehr interesant Die BR139 .👍👍 Danke fürds Zeigen.😉😉

  • @wolfgangfuchs1243
    @wolfgangfuchs1243 9 місяців тому +1

    für wirkliche harte Fans der Eisenbahn. Also für mich. Wieder gute Erklärungen. ganz andere Lokmitfahrt als sonst üblich.

  • @michaelmuller148
    @michaelmuller148 9 місяців тому +1

    Super Videos vielen vielen Dank👍👍👍

  • @michasbahnwelten7342
    @michasbahnwelten7342 9 місяців тому +1

    Sehr schön interessant da merkt Man das dass kein einfacher Beruf mach weiter so Gruß Micha

  • @biba5332
    @biba5332 9 місяців тому +1

    wieder ein super Video von Dir. Danke. Und zu Deiner Frage : ja, bin dabei . Grüßle

  • @nilshonold596
    @nilshonold596 9 місяців тому +1

    Rückfahrt ?
    na LOGO !
    Danke dafür :)

  • @svenvomweg9024
    @svenvomweg9024 9 місяців тому +1

    Du machst tolle und Informative Videos. Ich bin seit langem ein Abonnent deines Kanals. Mach weiter so! Freue mich immer über neue Videos von dir !

  • @gh0ststalker
    @gh0ststalker 9 місяців тому +1

    Schiebedienst.... völlig entspannt besonders mit einer Lok der älteren Generation ohne nerviges dazwischen "Gelaber" a`la *Störung, Zugbeeinflussung oder SIFA...* 😉👌

  • @TransEuroNacht
    @TransEuroNacht 9 місяців тому +1

    Wie immer sehr kurzweilig und aus Fahrdienstleitersicht interessant. 👍
    Grüße aus Hessen
    scotti

  • @Lufdhamsda
    @Lufdhamsda 9 місяців тому +1

    Zum Schluss: Ja, bitte! :)

  • @NS-Farming
    @NS-Farming 9 місяців тому +1

    war wieder sehr interessant, mal was neues ❤😊

  • @robertpierer3729
    @robertpierer3729 9 місяців тому +2

    Ja gerne 😊

  • @Rincewind1955
    @Rincewind1955 9 місяців тому

    Danke!

  • @enemanozzle
    @enemanozzle 9 місяців тому +1

    Im Zusammenhang mit der BR 139 sei darauf hingewiesen, daß zum Winterfahrplanwechsel 1975/76 mit der Aufnahme des elektischen Zugbetriebes Offenburg - Villingen (Schwarzw) sämtliche Lokomotiven dieser Baureihe beim Bw Offenburg zusammengezogen worden sind, da hier zunächst ausschließlich Lokomotiven der BR 139 dort verkehren durften; Entsprechendes hat sich zwei Jahre später bei der Aufnahme des elektrischen Zubetriebes Villingen (Schwarzw) - Konstanz wiederholt.

  • @kpdvw
    @kpdvw 9 місяців тому +2

    Brenner/Brenero eigenartig Italienische Oberleitung mit 15 KV 16 2/3 Fahrstrom....! Bloss bis zum System Wechsel Trenn Stellen Anzeiger.....

  • @wolframbepunkt5513
    @wolframbepunkt5513 9 місяців тому +2

    Interessante Einblicke von dir mal wieder. Gefällt mir. Die Frage wird auch mit "ja" beantwortet.
    Vielleicht solltest du den Text in der Videobeschreibung ändern ;) Das war der zweite Teil glaube ich mal.

  • @BGFutureBG
    @BGFutureBG 9 місяців тому +1

    Rückfahrt wäre super 😊

  • @Seemann339
    @Seemann339 9 місяців тому +2

    Ja sicher!!! Cole Perspektive

  • @bwkoblenzmoselweis
    @bwkoblenzmoselweis 9 місяців тому +3

    Echt ein klasse Video, mich würde mal interessieren wie das mit dem Notbetrieb auf einer 139 mit Kurbel funktioniert.

  • @kpdvw
    @kpdvw 9 місяців тому +4

    Rueckfahrt Interesse...Jawohl!

  • @relaxxio9046
    @relaxxio9046 9 місяців тому +2

    Tolles Video, die Frage am Ende beantworte ich positiv :) Eine Frage hätte ich selber noch: Lasst du auch aufgeschaltet, wenn der Tf der vorderen Lok eine Bremsung einleitet?

  • @helmutabou-chaker7365
    @helmutabou-chaker7365 9 місяців тому +1

    03:09, Frage zum ETCS-Kasten. Haben die 139er ETCS Nachgerüstet bekommen?

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  9 місяців тому +2

      Ja haben sie, ist aber nicht in Betrieb

  • @kendillinger555
    @kendillinger555 9 місяців тому +1

    Rückfahrt? Oh ja bitte!

  • @fellpower
    @fellpower 9 місяців тому +1

    Schon erstaunlich, wie teuer so eine Zugfahrt ist - und dann solche alten Dinger von Loks. Wahnsinn...

  • @FotografieFlorianKrammel
    @FotografieFlorianKrammel 18 днів тому +1

    Hi. Deine Videos sind echt der Hammer, keiner macht das so!!! Eine Frage an Dich: Wenn Du als Schiebelok gezogen wirst, hast die Bremse gefüllt und bist sozusagen Rollbereit. Könnte man komplett ohne Leistung oder eventuell "toter" Lok unendlich lang gezogen werden, oder geht das irgendwie auf die Fahrmotoren, die ja starr mit den Antriebsachsen verbunden sind?

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  18 днів тому +1

      Den Fahrmotoren ist es egal ob sie nur gezogen werden oder Zugkraft abgeben. Bei den älteren Loks sollten dann aber trotzdem die Lüfter laufen, vor allem wegen Flugschnee. Allerdings ist das bei einer geschleppten Lok auch nicht möglich daher wie gesagt, stört den Motor nicht wenn er "gezogen" wird.

    • @FotografieFlorianKrammel
      @FotografieFlorianKrammel 18 днів тому

      @ Danke dir für die Antwort, sowas kann einem ja niemand, außer ein Profi wie du, so wirklich beantworten und ich hab mir das schon öfter gedacht.

  • @TS-A4BSO
    @TS-A4BSO 9 місяців тому +1

    Servus, mal eine einfache Frage : wenn der Schieber zu viel Kraft gibt, wie verhalten sich all die Waggons dazwischen ? Besteht da nicht die Gefahr, dass die entgleisen ? Bzw. vorher massivst zusammen geschoben werden ? Lg, Thom

    • @edhoc2
      @edhoc2 9 місяців тому +2

      Ja, klar. Deswegen darf der Schieber nicht zu stark schieben. Im Idealfall wird die Schub- und Zugkraft entsprechend der Leistungsfähigkeit der Loks vorne und hinten verteilt: z.B. bei gleicher Leistungsfähigkeit wird die hintere Hälfte des Zugs geschoben, d.h. die Prellböcke sind aufgelaufen, berühren einander, und die vordere Hälfte wird gezogen, d.h. die Zugkraft wird (z.B.) über die Schraubenkupplung weitergegeben. So muss die vordere Lok tatsächlich nur den halben Zug ziehen, denn der hintere Teil wird geschoben.

    • @TS-A4BSO
      @TS-A4BSO 9 місяців тому

      @@edhoc2 : super ! vielen Dank für die Erklärung......

  • @thomasnaumann7882
    @thomasnaumann7882 Місяць тому

    Ich finde es interessant daß du so viele verschiedene Modelle Lokomotiven fahren kannst bzw dafür Zulassungen hast. Ist das normal ganz alte und ganz neue Lokomotiven fahren zu dürfen?

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  28 днів тому +1

      Ja, je nach Arbeitgeber und / oder Einsatzstelle macht es am meisten Sinn wenn alle alles fahren können - zumindest wenn man flexibel sein will

    • @thomasnaumann7882
      @thomasnaumann7882 28 днів тому

      @Rotausleuchtung danke dir für die Antwort

  • @alcosound
    @alcosound 9 місяців тому

    Interesting segment.
    I wonder, why not use a BR151 in pusher duties? Or the problem with these is the lack of DC voltage capability?

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  9 місяців тому +1

      Neither 139 or 151 have DC capability. The reason the 151 is mostly obsolete is that the continuous tractive effort of the 139 is enough for the required or in some cases even the allowed pushing force on this line. So basically the 151 is overkill for that service.

  • @Transalpin4010
    @Transalpin4010 9 місяців тому +1

    Danke auch wenn dich das Thema sichtbar langweilt, für mich ist endlich Klarheit zu dem Mysterium "Nachschieben".
    Frage Betriebssprache am Brenner ist deutsch?

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  9 місяців тому +2

      Italienisch und deutsch.

    • @allyreneepenny9447
      @allyreneepenny9447 9 місяців тому

      ​@@Rotausleuchtung Richtig,da Deutsch, auch wenn es nur in Südtirol gesprochen wird, ist so weit ich weiß eine offizielle Amtssprache in Italien.

  • @Markus_Teltschik
    @Markus_Teltschik 9 місяців тому

    Kannst du mal die Doppel bzw Mehrfachtraktionssteuerung mit Drehsgromern und der E40.11 erklären?

  • @datom844
    @datom844 9 місяців тому +5

    Natürlich haben wir interesse an der Perspektive 😁

  • @trainspotting.218
    @trainspotting.218 6 місяців тому

    Nur mal so aus Interesse wenn du den Führerstand kurz verlässt zum Kuppeln oder zum wechseln in den anderen musst die Lok dann mit der Handbremse sichern oder nur mit der Druckluftbremse?

  • @kayr1698
    @kayr1698 9 місяців тому

    Wer bewegt bei Minute 17:50 die Kamera? War da noch jemand dabei?

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  9 місяців тому

      Die Kamera bewegt die Kamera :)

    • @kayr1698
      @kayr1698 9 місяців тому

      @@Rotausleuchtung Lustig ;)

    • @edhoc2
      @edhoc2 9 місяців тому +2

      @@kayr1698 Soweit ich es verstanden habe, ist es eine 360° Kamera. Beim Abspielen, hier fürs Video, kann man per Software die Perspektive wählen, also beispielsweise den Blick durchs Fenster oder nach innen richten.
      (Ich habe aber keine solche Kamera, daher keine Garantie, dass es genauso funktioniert.)

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  8 місяців тому +1

      Das stimmt für einen Teil meiner Videos tatsächlich, in dem Fall hat die Kamera aber ein "gimbal", der Bewegungen ausgleicht bzw. stabilisiert

  • @gerdvomhau4499
    @gerdvomhau4499 9 місяців тому

    Wie wäre der Ablauf, wenn du z.B. eine SIFA-Zwangsbremsung bekommst (was ich nicht hoffe) oder dir der Hauptschalter rausfliegt?

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  9 місяців тому

      Beides wäre schlecht, aber in dem Sinn gibt es keinen Ablauf weil das nicht vorkommen sollte. Wenn der Hauptschalter fällt würde man ihn wieder einlegen und weiterfahren, das gleiche natürlich bei der Zwangsbremsung

  • @rolandseidel1177
    @rolandseidel1177 9 місяців тому +2

    Rückfahrt gerne uploaden! Suche bislang vergeblich Führerstandmitfahrt IBK - Brenner tagsüber. Kann jemand helfen?

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  9 місяців тому +1

      Zum Beispiel hier auf dem Kanal: ua-cam.com/video/UswBcaR0m-o/v-deo.htmlsi=MmKxJI0OQ48Y1DwG

    • @rolandseidel1177
      @rolandseidel1177 9 місяців тому

      @@Rotausleuchtung Danke! Bin schon mitgefahren 😃

  • @h.n.5884
    @h.n.5884 9 місяців тому

    Was ich mich öfters frage: Wie bekommt ihr es hin,wenn mal ein Gang für " Villeroy und Boch" notwendig wird?...

  • @SternenruferinPatchouli1
    @SternenruferinPatchouli1 9 місяців тому +1

    DB hat jetzt SIEMENS VECTRON DUAL....ja sowas...magst den Unterschied mal dann erklären zur EURO 9000?

    • @wolfi7106
      @wolfi7106 9 місяців тому +1

      Hat einfach weniger Leistung, im E-Bettieb nur so was um die 2400KW.

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  9 місяців тому +6

      Der Vectron Dual ist im Endeffekt eine ER20 (oder der Diesel Vectron) mit einem Stromabnehmer, hat also sehr wenig Leistung im E-Betrieb. Außerdem ist er nur mit 15kV einsetzbar. Die Euro9000 hat sechs Achsen, bis zu 9000kW Leistung und kann in jedem gängigen Stromsystem fahren (Mehrsystemlok). Dafür hat sie im Dieselbetrieb etwas weniger Leistung.

    • @allyreneepenny9447
      @allyreneepenny9447 9 місяців тому +2

      Ein großer Fehler,den die DB gemacht hat, anstatt die Vectron zu beschaffen, hätten sie sich die Euro Dual 9000 beschaffen sollen.Ausserdem ist die Vectron Dual Mode eine hässliche Schüssel, während die Euro Dual einfach sehr schön ist.

    • @SternenruferinPatchouli1
      @SternenruferinPatchouli1 9 місяців тому

      ​@@allyreneepenny9447 wieso das

  • @FlipsiFCB
    @FlipsiFCB 9 місяців тому +1

    Ich hätte Interesse an der Rückfahrt.

  • @wastercap8923
    @wastercap8923 9 місяців тому

    Frage wie ist es bei einer voll Bremsung , wie geht man da vor, wen zum Beispiel Geröll auf der strecke liegt ?😳

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  9 місяців тому +1

      Versuchen anzuhalten, mehr kann man nicht machen

  • @OLIBAHN475
    @OLIBAHN475 9 місяців тому

    leise schaltwerk...

  • @wastercap8923
    @wastercap8923 9 місяців тому

    oder ein Wagon entgleist ? merkst du als erster beim entgleisen oder ?😳

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  9 місяців тому

      kommt drauf an welcher Wagen entgleist, da kann ich aber zum Glück nicht mit Praxiserfahrung dienen ...