BMW M140i - Updates 2024, Defekte, jährliche Kosten, Umbaukosten bisher

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 чер 2024
  • Aufkleber (bezahlter Link): amzn.to/3SBp94D
    Meine Amazon Empfehlungen*: www.amazon.de/shop/rucagu
    Mein Merch: / @rucagu
    **Auto Allgemein**
    Ausbauwerkzeuge für Innenraumteile: amzn.to/357h3LU
    OBD2 Adapter für Android und iOS: amzn.to/3OYC6Uf
    Hazet Reifenfüller: amzn.to/33Nw7xw
    Reifendruckprüfer: amzn.to/3AoS8Py
    Handschuhe: amzn.to/3YUtrWh
    LED Arbeitsleuchte: amzn.to/3WNSudH
    CTEK Ladegerät: amzn.to/3FP8RfQ
    Rahmenlose Kennzeichenhalter: amzn.to/3CbIFgb
    Teleskop Radmutternschlüssel: amzn.to/3WvM9lx
    Steckschlüsselsatz: amzn.to/3YTTD2R
    **Autopflege**
    Bürstenüberzug für SB Waschanlagen: amzn.to/3fCTBbr
    Meguiar's Reifenpflege: amzn.to/38nigRn
    Dr. Wack Speed Detailer: amzn.to/3le2meM
    Felgenreiniger: amzn.to/3yAxSLS
    Felgenbürste: amzn.to/3wtLzcX
    Foam Master: amzn.to/3jgjhzq
    Schaumreiniger: amzn.to/3it7y0m
    Nigrin Autoshampoo: amzn.to/3CvmGBt
    Scheibenreiniger: amzn.to/3GBzyZ4
    Waschhandschuh: amzn.to/39lfCvm
    Eimer Handwäsche: amzn.to/3PlxXsO
    **BMW**
    BMW Adapter Wagenheber: amzn.to/3Z3Yy14
    Schwarze Spiegelkappen in M2 Optik: amzn.to/3NUMV8u
    M Performance Tankkappe in Carbonoptik: amzn.to/3DOpcCl
    Schwarze Spiegelblinker: amzn.to/3luaV96
    Schwarze Spiegelblinker Osram: amzn.to/3JSPsQq
    LED Projektoren BMW: amzn.to/3nJTLlw
    Schwarze M Logos für Kotflügel: amzn.to/406SpCQ
    Außentorx: amzn.to/3Z0XDP5
    **Video**
    GoPro 9 Black: amzn.to/3wdG82Q
    GoPro Media Mod: amzn.to/3FUqFrB
    DJI Mini 2: amzn.to/3KszVVD
    Rode Mikro: amzn.to/3nHiwia
    SYNCO Lavalier Funkmikrofon: amzn.to/3WeeAVJ
    LED Kamera Video Licht: amzn.to/3IBpC3m
    *Ich bin Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können. Für euch ändert sich der Preis nicht.
    Mein Instagram: / _rucagu_
    #m140i #mperformance #bmwm140i
    0:00 Intro
    0:36 Einleitung
    1:17 Updates
    3:26 "Alte" Änderungen
    5:50 Ausblick
    6:29 Defekte
    7:03 Jährliche Kosten
    9:03 Umbaukosten
    10:08 Fazit
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 158

  • @performance_club
    @performance_club Місяць тому +9

    4 jahre, 57000km ( 107000 insgesamt)
    0 probleme
    0 euro Reparaturen
    Cca 20 000 euro Umbaukosten

  • @chrisblueye
    @chrisblueye Місяць тому +5

    Die Kfz-Steuer meines M140i Handschalter aus 05/2018 beträgt 228,- Euro. Der M140i ist der beste Kauf, den ich bisher gemacht habe.

  • @warumdaaarum
    @warumdaaarum 27 днів тому +2

    Habe mich unter anderem wegen deinen Videos für ein m240i Cabrio entschieden! Bin mega zufrieden und du hast recht, Serienleistung gibt mir echt keinen Drang die Leistung zu steigern. M Performance esd ist auch ein guter Tipp gewesen, im Cabrio muss man aber ehrlich sagen das man bei offenem Dach keine Chance hat den Auspuff mal nicht zu hören was teilweise auch auf die Nerven gehen kann…

  • @M140_estorilblau
    @M140_estorilblau Місяць тому

    Top Video. 👍👍

  • @Maqqzy
    @Maqqzy 27 днів тому +2

    Was natürlich bei den M-lite Autos noch anstehen KÖNNTE sind andere Sitze. Die Standartsitze sind einfach für das sportliche Fahren nicht geeignet. Bei mir kommen auch noch die Recaro Pole Position rein

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  27 днів тому

      Ja, im Alltag top. Wenn man regelmäßig auf die Rennstrecke gehen will, dann auf jeden Fall Reifen, Bremse, Fahrwerk und Sitze machen.

  • @mrvn9890
    @mrvn9890 Місяць тому +1

    Tolles Video! Verkaufst du die MPerformance Leiste? Frage für einen Freund ;D

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому +2

      Die war sehr schnell verkauft 😎

    • @mrvn9890
      @mrvn9890 Місяць тому +1

      @@RuCaGu Schade, suche seit Ewigkeiten schon eine D:

    • @mikelottermannlol7917
      @mikelottermannlol7917 Місяць тому

      Ich hätte noch eine über für die schaltkulisse bei Bedarf.

  • @dominik4744
    @dominik4744 25 днів тому +1

    top Video! wo hast du die Michelin PS5 bestellt? lg aus Sachsen

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  25 днів тому

      reifendirekt.de - Eigentlich kaufe ich lieber vor Ort, aber meinen Reifenhändler des Vertrauens gibt es nicht mehr hier.

  • @robertenne3168
    @robertenne3168 Місяць тому

    Hattest Du nicht auch eine Domstrebe verbaut? 🤔
    Danke wieder fürs tolle Video 🎉

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому +1

      Ja, die ist zum lackieren (schwarz glänzend) ausgebaut und soll auch wieder reinkommen.

  • @PeterSchmitt-zh7xu
    @PeterSchmitt-zh7xu Місяць тому +1

    Super Video, habe auch einen M140i und bin super zufrieden!!! Welche Dashcam hast du gekauft, worauf sollte man beim Kauf achten?

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому +1

      Habe dazu sogar ein Video gemacht 😁 ua-cam.com/video/wh11zl8TxKY/v-deo.html

    • @PeterSchmitt-zh7xu
      @PeterSchmitt-zh7xu Місяць тому +1

      @@RuCaGu Das hab ich noch gar nicht gesehen, danke für die Verlinkung!:)

  • @b.anders3961
    @b.anders3961 Місяць тому +1

    Kann man beim 140i noch manuell Öl messen? Würdest du 5w30 empfehlen? Wie oft musst du nachfüllen? Empfiehlst du Ölwechsel vorzuziehen?

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому +1

      Manuell messen geht leider nicht mehr. Ich musste bisher keinen Tropfen nachfüllen. Fahre 5W30, weil ich Service Inklusive habe. Jährlicher Ölwechsel kann sicherlich nicht schaden, aber ich mache ihn nicht.

    • @b.anders3961
      @b.anders3961 Місяць тому

      @@RuCaGu Vielen Dank für die Antwort! Das Auto und der Motor sind einfach eine Wucht. Überlege mir einen zu kaufen, aber der Markt gibt nicht mehr so viele mit wenig km her. Bin auch gespannt, wie sich der neue f70 ab Sommer machen wird. Erste Bilder lassen ja wieder darauf deuten, dass er hinten ein Stück höher ist, leider wieder Active Tourer Charme.

    • @edwardnack
      @edwardnack Місяць тому

      @@RuCaGudu „ liebst „ so viel dein 140 und nicht jedes Jahr Öl wechseln?!😢

    • @vollcare4076
      @vollcare4076 Місяць тому

      @@b.anders3961 der F70 wird wohl wie der F40 eine Quermotor Platform mit maximal 4 Zylindern ?
      Richtig ?!
      So etwas wie der M140 wird nie wieder kommen im BMW Portfolio

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому +3

      Ölmarke, Viskosität usw ist so ein Stammtischthema was hier nichts bringt. Wie gesagt: Häufig wechseln schadet nicht, aber ich habe für mich entschieden den Zauber momentan noch nicht zu machen.

  • @132predator132
    @132predator132 Місяць тому

    Sehr cooles Video Rucagu! Morgen schaue ich mir einen 140er an, wünscht mir Glück 😄

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому +1

      Viel Erfolg dabei! :-)

    • @132predator132
      @132predator132 Місяць тому +2

      @@RuCaGu Hab ihn gekauft 😂

  • @lopowese44
    @lopowese44 Місяць тому +2

    Sehr schönes Fahrzeug. Die Farbe passt super mit den schwarzen Akzenten. Mir persönlich gefällt auch der "modifizierte" Serienlook ganz gut. 👍
    Ich habe einen blauen F20 Handschalter und habe versucht mit diversen Umbauten die Schwächen des M140i zu reduzieren. Alles was verbaut wurde sollte auch eine Funktion haben, bzw. eine Verbesserung mit sich bringen.
    Was dem Wagen fehlt (nur meine Meinung) ist:
    - Sturz auf der Vorderachse. Serie untersteuert zu stark.
    - eine festere Lagerung der Hinterachse, sprich Powerflex Buchsen oder Alu- Tonnenlager.
    - Bei Heckantrieb eine Sperre.
    - Serienbremse mit Upgrade Belägen/Scheiben hitzebeständiger machen.
    Gemacht habe ich bis jetzt: M Performance Sperre, KW V3 Clubsport (2 Grad Sturz/Spur vorne auf, hinten zu), Distanzscheiben VA 15mm/HA 12mm, Powerflex Buchsen und Unterzugstreben für die Hinterachse (immer noch zu weich), Akra Catback musste einer 300er HJS DP weichen, MHD (gelegentlich)😅.
    Ich finde deinen Umbau schon sehr Rund. Eine Sperre würde sicherlich noch einiges rausholen. Ist natürlich auch immer abhängig vom eigenen Fahrstil.
    Viel Spaß weiterhin…

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому

      Danke für die ausführliche Rückmeldung 👍 Upgrade der Hinterachse spukt auch noch in meinem Kopf herum.

  • @mattm8018
    @mattm8018 Місяць тому +1

    Die Wiechers Domstrebe hast Du wieder ausgebaut? Warum? Gibt es Probleme beim TÜV?

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому

      Nein, den TÜV interessiert das nicht. Ich hatte sie zum lackieren (schwarz glänzend) ausgebaut und noch nicht wieder eingebaut. Kommt aber wieder rein.

    • @mattm8018
      @mattm8018 Місяць тому

      ​@@RuCaGudann musst Du wieder neue Schrauben kaufen? 😉

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому

      @@mattm8018 Offiziell ja! 🙂

  • @maxschafskopf6499
    @maxschafskopf6499 Місяць тому +1

    Schönes Video und man merkt, dass du 140i-Fan bist. Ich bin es auch. Habe einen Handschalter Baujahr 05.2017 und habe ihn noch für günstiges Geld im November 2021 erworben. Hatte bislang auch noch keinen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt. Der Verbrauch liegt bei mir bei etwas über 8 Liter/100 km (Serie), da ich überwiegend Landstraße fahre und das Auto nur sporadisch fordere. Die KFZ-Steuer beträgt bei mir 228 EUR im Jahr. Die Umbauten passen für dein Auto, da du ja die Leder-Ausstattung hast. Ich habe "nur" Alcantara, finde es aber super stylisch. Ich habe bislang nur den den Schaltknauf von Kunststoff auf Alcantara umgerüstet und bin sehr zufrieden damit.
    Ich würde mir allerdings gerne eine andere Auspuffanlage wünschen, da die Serienanlage (wegen Handschalter kann ich nicht regelkonform auf die M-Performance-Anlage umrüsten) wirklich gar nichts hergibt. Deshalb würde ich gerne auf Friedrich Motorsport (nur Auspuffanlage, nicht Downpipe) anpassen wollen. Gibt es hierzu Erfahrungen?

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому

      Habe die FM Anlage selber noch nicht gehört, aber sie soll laut anderen nicht viel Sound bringen.

  • @the_eminis6077
    @the_eminis6077 Місяць тому +6

    Der M140I ist einfach ein tolles Auto.
    Nur schade, dass der 140 mittlerweile so teuer in der Anschaffung geworden ist.😄🥲

    • @christianfrohlich1288
      @christianfrohlich1288 Місяць тому

      Was verstehst du denn unter teuer?

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому +4

      Für das was geboten wird, ist der Preis echt in Ordnung. 🙄

    • @ricoherrmann9960
      @ricoherrmann9960 Місяць тому +5

      Über 30k für 5-6 Jahre alte mit um die 100t km sind mir auch zuviel, da bleibe ich bei meinem e90.

    • @advanqamili
      @advanqamili Місяць тому

      @@RuCaGudas stimmt

  • @joachimlindemann415
    @joachimlindemann415 Місяць тому

    Was hat die Steuer mit der Schaltung zu tun?

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому +1

      Steuer ist CO2 abhängig und der CO2 Ausstoß wird durch das Getriebe beeinflusst, weil man bei den Messzyklen unterschiedliche Motordrehzahlen, Lastzustände usw. hat.

  • @danielbjam8404
    @danielbjam8404 Місяць тому +1

    Kannst du ein bisschen mehr ins Detail gehen wegen den Reifen? Meine vorderen sind runter und spiele auch mit dem Gedanken zu wechseln. Leider sind die hinteren erst 2 Jahre alt und ich habe damals wieder die Bridgestone genommen. Sind OK aber meiner Meinung nach komme ich sehr schnell an die Regelgrenze. Viele Grüße….

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому

      Wie im Video gesagt. Die PS5 sind in jeder Hinsicht besser. Leichter, leiser, komfortabler und wesentlich bessere Traktion. Die machen aus dem M140i ein völlig anderes Auto im Vergleich zu den Bridgestone RFT.

  • @deathsworecod1855
    @deathsworecod1855 Місяць тому

    Ich rüste mir das kw DDC ECU ein ☺️ freu mich schon drauf, is zwar nicht ganz billig .. ist aber dann elektrisch und wenn ich’s richtig verstanden habe kann man verschiedene Maps auf das Fahrwerk laden .. wie z.b Rennstrecke Nürburgring .. oder normale fahr Modies 🙂‍↔️ ich bin gespannt 🤩

  • @yanis6280
    @yanis6280 Місяць тому +1

    Hat hier jemand zufällig ein Zaero oder Maxton design Diffusor angebracht und kann mir sagen ob man nur den Diffusor austauschen kann oder die komplette Stoßstange abmontiert werden muss

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому +1

      Stoßstange muss ab, weil die leider nicht die originale Befestigung kopiert haben.

    • @yanis6280
      @yanis6280 Місяць тому +1

      @@RuCaGu Alles klar, danke

  • @mikelottermannlol7917
    @mikelottermannlol7917 Місяць тому +2

    Ich fahre das Quaife Torsen LSD da wartungsfrei in meinem M140i Baujahr 07/2018. Ansonsten super Auto das ich nicht missen möchte. Diverse Umbauten aber Motor / Leistung noch Serie, reicht vollkommen aus.
    Danke für Deine Videos!

    • @132predator132
      @132predator132 Місяць тому +1

      Wie findest du das Quaife Diff zum Driften? 😊

    • @mikelottermannlol7917
      @mikelottermannlol7917 Місяць тому +1

      @@132predator132 LOL - habe ich noch nie versucht. Funktioniert aber sicher. Ansonsten ist es in j3dem Fall ein Unterschied zum offenen differential der Serie (Heckantrieb).

    • @132predator132
      @132predator132 Місяць тому

      @@mikelottermannlol7917 Ich hab mir heute einen 140er mit Quaife Diff gekauft, jetzt kann ich es demnächst bei Regen ausprobieren 😂

  • @andreasallmendinger8526
    @andreasallmendinger8526 Місяць тому +2

    Das von dir empfohlene st xta plus 3 kann man leider nicht so hoch fahren wie dein kw v2 comfort. Ich denke auch, dass es unkomfortabler sein wird als das st, oder? Bin echt am überlegen. Das original fahrwerk geht mir tierisch auf den keks. Aber ich brauche vor allem komfort und nur eine dezente tieferlegung. und beim beschleunigen würde ich gerne nicht die ganze straße brauchen, sondern mich sicher fühlen. ist das mit dem neuen fahrwerk dann weg gewesen?

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому +2

      Bei deinen Anforderungen kann die Antwort nur das KW V2 sein. Welche Reifen fährst Du? Das macht beim Beschleunigen am meisten aus.

    • @andreasallmendinger8526
      @andreasallmendinger8526 Місяць тому

      @@RuCaGu Noch die original Michelin. Denke ich wechsel bald auf die Asymetric6. Fahre die original Felgen. Hab noch keine neuen Reifen bestellt, da ich mich informieren wollte, ob auch vorne 235 und hinten 255 passen und mit dem Fahrwerk eingetragen werden können. Denke für eine schöne Optik sind Spurplatten auch sinnvoll. Bin jetzt bald 40 und auf schlechten Straßen fehlt mir definitiv der Komfort. Das Auto fährt sich einfach nicht erwachsen.

    • @ka_wu
      @ka_wu Місяць тому +1

      @@andreasallmendinger8526 Ich fahre das xta plus 3, allerdings muss ich noch ein wenig mit dem Setup rumspielen. Das empfohlene Standardeinstellungen von KW ist mir zu hart und besonders auf der Hinterachse zu holperig. Was man auf jeden Fall hört: Die Uniball Domlager vorne. Das muss man schon wollen.

    • @andreasallmendinger8526
      @andreasallmendinger8526 Місяць тому

      @@ka_wu Danke, das bringt mich dann noch weiter weg vom xta plus 3. Bin mir einfach unschlüssig.

    • @mikelottermannlol7917
      @mikelottermannlol7917 Місяць тому

      @@andreasallmendinger8526 ich fahre das KW Street Comfort, hatte vorher das reguläre Fahrwerk (M), aber das war mir zu holprig und gerade bei hohen Geschwindigkeiten auf schlechter / kurviger Autobahn gefährlich, da es durch die unnötige Härte im Sport Modus das Fahrzeug teils versetzt hat.
      Das Street Comfort hat zwar leider keine automatischen Verstellmöglichkeit aber das Auto fühlt sich wesentlich besser an und liegt viel besser auf der Straße, das „herum hoppeln“ ist verschwunden.

  • @marceljenserisknossalla4726
    @marceljenserisknossalla4726 Місяць тому +1

    Heckdiffusor in schwarz glänzend sieht wirklich viel besser aus als Serie. Denke an meinem 240 wird’s trotzdem der von Zaero, find den am F22 schon ganz schön. Ansonsten kommen dieses Jahr noch ein paar Kleinigkeiten innen und außen, sowie das ST XA was dieses Jahr noch rein soll 😎

    • @purtzel
      @purtzel Місяць тому

      das st xta ist auch krass

  • @amgolfer1962
    @amgolfer1962 Місяць тому +1

    Ich finde deine (allgemeinen) Aussagen zum Auto an sich als auch der Veränderungen sehr ehrlich - gefällt mir gut! Meiner Frau haben wir im letzten Mai (2023) ein 220i Cabrio (F23, EZ 06.2021, eines der Letzten) gekauft ... daher verfolge ich aufgrund einiger Parallelen - deine BMW Infos gern. Zu 03:20: Eben hat das Cabrio ja noch die ab Werk BS Run Flat Bereifung. Hast du verstärkten Wert auf die ominöse "*"-Kennzeichnung der Reifen gelegt? Siehst du das als kaufrelevant an? Bei meinem vorherigen Saisonauto (Nissan 370Z GT Edition) hatte ich final die Michelin PS4 und fand die klasse. Eben haben die Bridgestone RF des Cabrios noch viel Profil (19 tkm), aber irgendwann ist das auch mal weg ;-). LG.

    • @nicoR_ftw
      @nicoR_ftw Місяць тому +1

      Den Stern auf den Reifen braucht man eigentlich nur wenn man xDrive hat, damit die Abrollumfänge passen und das VTG nicht hops geht.

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому +2

      Falls ihr Hinterradantrieb habt, könnt ihr Reifen wechseln wie ihr wollt. Bei xdrive und Mischbereifung würde ich Reifen mit Stern fahren, oder vorne und hinten gleiche Räder fahren.

    • @michaelvogt5515
      @michaelvogt5515 Місяць тому +1

      @@nicoR_ftw Der Stern auf der Flanke bedeutet das der Reifen eine Freigabe von BMW hat. Gruß

    • @amgolfer1962
      @amgolfer1962 Місяць тому

      @@nicoR_ftw Danke dir!

    • @amgolfer1962
      @amgolfer1962 Місяць тому +1

      @@RuCaGu Vielen Dank für deine Antwort und Info!

  • @finessin1685
    @finessin1685 Місяць тому +1

    Was ist ihre Meinung zu neuen Bremsen. Bei Serien Leistung nicht wirklich notwendig ?

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому +1

      Mein Plan ist die Serienscheibe zu lassen, und wenn die Beläge runter sind, dann auf Pagid Street Plus zu gehen. Für den Alltag und seltene Ausflüge zur Rennstrecke reicht Serie.

    • @hettmannsperger42
      @hettmannsperger42 Місяць тому +1

      @@RuCaGu Ferodo ds performance sind auch eine gute Wahl mit E Zulassung.

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому +2

      Stimmt, sind auch gut. Bei der Bremse würde ich niemals etwas ohne Zulassung einbauen.

  • @michiw.2896
    @michiw.2896 Місяць тому +7

    Super Video über den M140i bin auch mit meinem M240i X Drive mega zufrieden 😊

    • @gerritducati9615
      @gerritducati9615 Місяць тому

      warum damals auf 2er gegangen? stehe grad zwischen 1 und 2er beim kauf

    • @PyrixBassBoosted
      @PyrixBassBoosted Місяць тому

      Habe auch einen m240i, woher kommste?🙌🏼

    • @michiw.2896
      @michiw.2896 Місяць тому

      @@PyrixBassBoosted aus der Nähe von Osnabrück

  • @fbnode
    @fbnode Місяць тому +1

    Finde Dein Auto von außen super gelungen. Orange mit den schwarz lackierten Teilen passt wirklich perfekt zusammen. Innen wäre es mir ein Tick zu viel Carbon. Die M2-Leiste und die Türgriffe sind super, die Umrandung vom Radio und um den Gangwahlhebel hätte ich aber original gelassen.
    Die Steuer geht nach CO2-Emission und die hängt von OPF, Getriebe und xDrive ab. Du hast das Glück, dass die Erstzulassung vor dem 01.09.2018 ist, daher gilt für Dich noch der CO2-Wert nach NEFZ statt WLTP. Ich zahle für genau das gleiche Auto 268 EUR, nur weil es einen Monat später zugelassen wurde. :S

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому

      Danke für die Rückmeldung und die Infos zur Steuer 👍 Besonders die Radioblende feiere ich jedes Mal wenn ich ins Auto steige. 😁

  • @Hyp33rX
    @Hyp33rX Місяць тому +1

    du hast alles gemacht und bist dahingehend super fit - aber wieso service inkl.? das origianl Öl ist müll und ich wechsel bei meinem alle 10tsnd km

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому

      Service Inklusive spart eine Menge Geld wenn man den Service von BMW machen lässt. Bei einer großen Wartung rechnet sich das schon. Warum ist das BMW Öl deiner Meinung nach Mist?

    • @Hyp33rX
      @Hyp33rX Місяць тому

      @@RuCaGu ich hatte bei meinem Audi mit longlife Öl schlechte Erfahrungen , seitdem nehme ich nur noch Ravenol und Addinol voll synth und Wechsel alle 10tsnd. In die neuen M Varianten kippen die ja anscheinend auch schon nen 5w15 oder sowas...das geht garnicht. Ich habe meinen Service immer bei BMW machen lassen, Service inkl. mag sich rechnen, wenn man 20 oder mehr tkm im Jahr fährt, aber wenn man das Auto als Zweitwagen hat macht das für das Geld jährlich keinen Sinn. Reifen und sowas musst ja trotzdem noch kaufen und so teuer ist der Service nicht wenn man sein Öl mitbringt. Damals bei meinem z4m hab ich das Castrol Öl immer mitgebracht weil BMW den 3 fache Preis verlangt hat..

    • @vollcare4076
      @vollcare4076 Місяць тому

      @@Hyp33rX3 Jahre Service Paket kostet gut 800€.
      Wenn du die hier inkludierten Service Inhalte (1x kleiner 450€, 1x großer 850€, 1x BF 100€) einzeln selbst bezahlst kommst auf ca 1400€ über diese 3 Jahre

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому

      @@Hyp33rX Man kann nicht pauschal sagen, dass ein xW20 oder was auch immer schlecht ist. Genauso kann ein tolles 10W60 Gift für einen Motor sein. Es kommt immer darauf an wie der Motor konstruiert ist und wie das Thermomanagement ist. Ich habe auch den Eindruck, dass manche Aussagen in UA-cam bzgl. Ölmarke -/sorte finanziell beeinflusst sind. ;-) Ich fahre auch nicht viel, aber alleine für die zeitlich gesteuerten Wartungen lohnt es sich. Öl mitbringen machen die meisten Händler leider nicht mehr mit.

  • @Sir-Prizse
    @Sir-Prizse Місяць тому +2

    Dein M140i ist perfekt, ich selber würde daran auch nichts verändern wollen. 👍 Und alles was du verändert hast ist geschmackvoll und passt zum Auto, auch diese selbst ausrichtenden Nabendeckel find ich noch sympathisch. 😊
    Ich steh vor allem total auf dieses "mandarin orange" oder wie die Wagenfarbe heißt.

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому +2

      Danke Dir 👍 Ich liebe die Farbe auch noch. Heißt übrigens Sunset Orange 😉

  • @hettmannsperger42
    @hettmannsperger42 Місяць тому +1

    Was für Öl fährst du ?

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому

      Das BMW Öl, weil ich Service Inklusive habe. Ich vertrete auch die Meinung, dass man im B58 kein 5W40 fahren muss, aber das ist ein Thema für den Stammtisch.

  • @purtzel
    @purtzel Місяць тому +2

    Was kann man noch alles machen:
    - M Querlenker
    - Bodykit z.B Maston Design Evo V1
    - Schaltwippen schön lange aus Karbon
    - Ambiente
    - Soundanlage upgraden
    - Oder auch NAchrüsten wie z.B Lenkradheitung...
    - Folieren
    - Lenkrad beziehen, machen ja auch welche mit Alkantara
    Mehr fällt mir auch nicht mehr ein was man noch machen kann, außer Natürlich von noch mehr Leistung, aber mehr Stage 1 braucht man wirklich nicht.

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому

      Danke für die vielen Ideen 👍 Lenkradheizung habe ich sogar schon.

    • @rob0600
      @rob0600 Місяць тому

      M Querlenker ist Quatsch, lieber Sturz

  • @tobias5161
    @tobias5161 Місяць тому

    Hi, ich wollte mich bei dir bedanken. Durch deine Videos habe ich mir schlussendlich überlegt einen m140i zu kaufen, da ich schon einen F20 120d LCI fahre aus 2018. hatte ich auch erst nach einem m140i geschaut, leider waren mehre Monate auf dem Markt keine guten ohne Allrad (wollte zu 100% kein Allrad). Dann auf kurz und knapp habe ich tatsächlich einen gefunden. 😇. „Leider“ einen m240i. Ich bereue die Entscheidung nicht 😊. Tolles Auto.
    Vielen Dank für deine tollen Videos.
    Richtig angenehm erklärt und sympathisch bist du zu 100% auch.
    Viele Grüße
    Aus der Nähe von Köln.
    Tobias

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому

      Danke für die Blumen! :-) Viel Spaß mit dem M240i. Den hatte ich auch parallel zum M140i im Auge, aber für mich hatte der M140i Vorteile.

  • @lamaludwig1470
    @lamaludwig1470 Місяць тому +1

    Sehr interessantes Update, gerade weil es kein Angeberauto, sondern ein Enthusiastenauto ist. Ich würde auch a) an der Leistung nichts ändern und b) das Auto nicht verkaufen. Frage: Wo kaufst Du die Carbonlookteile? Ist das Original BMW-Zubehör?

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому +1

      Danke für die Rückmeldung 👍 Die Teile sind original BMW, außer das Teil um den Gangwahlhebel und die Klimablende. Die sind von der Faserschmiede.

    • @lamaludwig1470
      @lamaludwig1470 Місяць тому

      @@RuCaGu danke!

    • @mikelottermannlol7917
      @mikelottermannlol7917 Місяць тому

      @@RuCaGu leider produziert die Faserschmiede diese Teile seit Ende 2023 nicht mehr. Es gibt aber eine Alternative in Viersen, da hatte ich neulich die Carbonteile machen lassen, absolut top Qualität. Bei Bedarf gerne anfragen und ich suche die Adresse raus.

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому

      @@mikelottermannlol7917 Kenne ich, aber deutlich teurer als die Faserschmiede 😔

    • @mikelottermannlol7917
      @mikelottermannlol7917 Місяць тому +1

      @@RuCaGu Carbon Factory in Viersen. Wie gesagt, Faserschmiede stellt die Teile leider nicht mehr her, nur die Radioblende hatte ich noch ergattern können für €220. Preislich ansonsten nur geringer Unterschied zwischen Beiden aber das hat sich ja erübrigt. Danke aber für Deine Antwort und die klasse Videos!!

  • @rob0600
    @rob0600 Місяць тому +1

    Ruhrpott 140i Gruppe ist halt die beste ;D

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому

      #isso 😍

  • @JayvH
    @JayvH Місяць тому +1

    Habe meinen F20 jetzt seit 5,5 Jahren. Er selbst hatte EZ 09/2017. War ein Vorführwagen und hatte bis jetzt keine Mucken.
    Spiele nur mit dem Gedanken an MHD. Aber legales Tuning ist nur bis 476 PS möglich, wenn ich das recht gelesen habe. 500 oder noch mehr gehen dann nur auf der Rennstrecke legal. Das wäre aber nichts für mich.

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому +1

      Ja, MPS trägt z.B. 476 PS ein. Das wäre eine Option für mich. 😎

    • @JayvH
      @JayvH Місяць тому +1

      @@RuCaGu Das hatte ich auch schon im Auge. Aber vielleicht doch erstmal die Stage 1 von 55parts. 476 PS sind wohl die 40 % über Serienleistung. Habe mir sagen lassen, dass das so eine typische Grenze ist.

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому +1

      @@JayvHDie 55 Parts Map nützt mir leider nichts, weil ich das Modell mit OPF habe. Aber Serie reicht mir noch. 😇

  • @tommechanics1346
    @tommechanics1346 Місяць тому

    Moin, mich würde noch interessieren, wie hoch der Km Stand bei Deinem M140i inzwischen ist. Grüße aus Ostfriesland!

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому +1

      Moin, gerade die 50000 geknackt

    • @tommechanics1346
      @tommechanics1346 Місяць тому

      @@RuCaGu gerade eingefahren😉

  • @superbuu114
    @superbuu114 Місяць тому

    Ich habe mir vor kurzem auch mal ausgerechnet wie viel ich bis jetzt in mein Auto an Umbauten investiert ´hab. Habe dann leicht große Augen gemacht. Sind bis jetzt so etwa 9000€ reingeflossen. Das teuerste waren die M2 Competition Sitze die ich umgebaut und in meinen 5-Türer eingebaut habe

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому

      Man unterschätzt das total 😁

  • @LukasPhilippPetzold
    @LukasPhilippPetzold Місяць тому +1

    Zahle für meinen Automatik aus 09/2019 268€ Steuern im Jahr.

  • @gudelauneee
    @gudelauneee Місяць тому

    Torsten was machma jetzt wegen opf? Vsd von non opf rein?

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому

      Das wäre eine Option. Je nach Zubehöranlage (z.B. Grail, NGM usw.) könnte man auch deren non-OPF Variante nehmen. Oder es gibt Anbieter, die den OPF öffnen und ein Rohr einschweißen. In allen Fällen natürlich nicht legal und man braucht ein OPF Delete, damit es keine Fehlermeldungen gibt.

    • @gudelauneee
      @gudelauneee Місяць тому

      @@RuCaGu Ja aber ersatzrohr ist halt ultra auffällig. Mit dem non opf Rohr hätte man billig eine plug and play Option und kann schnell wieder legal werden. Opf raus machen kostet auch 300€. Dafür bekommt man schon die abgasanlage vom non opf komplett und kann den esd ja wieder verkaufen. Bei Probleme müsste man dann den opf wieder einsetzen lassen.

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому

      @@gudelauneee Oder man lebt einfach damit, dass man nur Stage 1 fahren kann. ;-) Allerdings haben wir bei unseren Messungen leider gesehen, dass der OPF bei Stage oder 2 über eine Sekunde von 100-200 klaut. Serie ist vergleichbar.

    • @gudelauneee
      @gudelauneee Місяць тому

      @@RuCaGu oh das ist natürlich schlecht. Ich hab mich dagegen entschieden mhd oder xhp zu machen. Verkaufe das Auto momentan auch. Wenn ich bekomme was ich will geht er weg...

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому

      @@gudelauneee Schade, was kommt danach?

  • @michaelvogt5515
    @michaelvogt5515 Місяць тому +2

    Habe meinen im August 6 Jahre. Auf Garantie gab's einen Esd (Klappensteuerung) und einen Kabelbaum unterm Fahrersitz (Wangenverstellung).Sonst null Probleme. Ist ein F21 rwd 49000km. Gruß

  • @dragongamer8253
    @dragongamer8253 Місяць тому +2

    Bin mit meinem m240ix mega zufrieden hat mitlerweile knapp 630ps Und noch vieles mehr hatte bis her 0 Probleme

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому

      Netter Umbau. Welchen Turbo fährst du?

    • @dragongamer8253
      @dragongamer8253 Місяць тому +1

      @@RuCaGu Den Stage 2 Lader von Turbosystems sehr guter Lader kommt wirklich marginal Schlechter als Serie

    • @giudel6033
      @giudel6033 Місяць тому

      Wie viele km hat der drauf ? Will mir jetzt auch einen zulegen mit ca. 100tkm .

    • @dragongamer8253
      @dragongamer8253 Місяць тому

      @@giudel6033 meiner hatt jetzt 60k km aber 100k km sind für den in der regel kein Problem wenn sich um den Motor gekümmert wurde

    • @AGM240i
      @AGM240i Місяць тому

      What was your problems with car with hybrid turbo?

  • @Bmwb58engine
    @Bmwb58engine Місяць тому

    Ich kenne mehr Leute die mit Stage fahren beim B58 als ohne 😂 , das ist wirklich der Wahnsinn bei dem Motor.
    Ich will auch nicht wissen, wie viele im Netz sind. Wo es komplett Serie ist, aber in Wirklichkeit wahrscheinlich schon 700 PS hatte😂

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому +1

      Das dürfte in meinem Bekanntenkreis ähnlich sein. Mit Serienleistung ist man ein Exot. Meiner hatte bisher noch keinerlei Software drauf.

  • @paintix8028
    @paintix8028 Місяць тому +1

    Muss sage würde mir noch an deiner Stelle ne Differenzialsperre holen fühlt sich an wie ein anderes Auto. Spare auch gerade darauf hin für meinen M240i. Würde aber das Drexler Diff nehmen einfach generll besseres Diff, individual einstellbar und höhere Sperrung. Und das Drexler ist halt ein Lamellen Diff und das von BMW hallt nicht ist für mich schon ein Kaufgrund. Des Weiteren ist der Service Intervall bei Drexler auch nicht die Welt hätte es mir viel schlimmer vorgestellt. Wenn ich mich richtig erinnere war es alle 2-3 Jahre oder 50-60K Km. Find ich ganz in Ordnung

    • @vollcare4076
      @vollcare4076 Місяць тому +1

      Das BMW Performance Sperrdiff ist 1. auch von Drexler und 2. auch ein Lamellen Sperrdiff

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому +1

      Ich bin eher bei der BMW Sperre. Ist deutlich günstiger, Wartungsfrei und meiner Meinung immer besser beim Wiederverkauf. Aber momentan ist der Wunsch noch nicht sooooo groß.

    • @vollcare4076
      @vollcare4076 Місяць тому

      Fährst du eine individuelle Drexler Sperre ?

    • @paintix8028
      @paintix8028 Місяць тому

      @@vollcare4076 Nein, zurzeit fahr ich noch keine aber wenn ich mir eine nehmen würde, würde ich die Clubsport Voreinstellung wählen, ist übrigens die Gleiche, wie die die Tom Schuetze in seinem M140i hatte, das war auch ein Clubsport.

    • @paintix8028
      @paintix8028 Місяць тому

      @@RuCaGu Ja, versteh ich voll und ganz, jedoch hatt das Drexler eine 45 Grad Sperre und die Bmw Sperre wenn ich mich jetzt nicht irre ne 30 Grad Sperre macht nicht viel unterschied, aber ich denke mir ob ich jetzt mit einbau 3000 oder 3600 bezahl dann ist es auch egal.

  • @Phil99_
    @Phil99_ Місяць тому +1

    Ich zahle 170€ Steuern im MONAT
    in Österreich. Also das ist bei euch echt unglaublich wenig

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому +1

      Puuh, Auto fahren ist bei euch echt nochmal deutlich teurer. 😔

  • @stefanmetzinger3961
    @stefanmetzinger3961 Місяць тому

    Kauf dir mal dir PS4S ... Welten zum 5er ;)

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому

      Gibt es die überhaupt in 245/35 18? Ich wollte aber bewusst Alltagsreifen, um das Auto bei Regen nicht in die Leitplanken zu setzen. Ich hörte, dass das bei PS4S passiert. ;)

    • @vollcare4076
      @vollcare4076 Місяць тому

      @@RuCaGu nein. PS4S gibt es NICHT in 245/35 18

    • @vollcare4076
      @vollcare4076 Місяць тому +1

      @@RuCaGu der PS4S ist bei Regen sicher deutlich besser als der Serien PSS*.
      PS4S also schon alltagstauglich, aber hinfällig da es den 245/35 18 Reifen nicht gibt