BMW M140i B58 - XHP und MHD - Installation / Flashen und Einstellungen - Schritt für Schritt

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 чер 2024
  • Robins Instagram: / the_white_m140i ; Kevins Instagram: / kevin_yahya95 ; XHP: www.xhpflashtool.com/de/ ; MHD: mhdtuning.com/
    MDH Adapter: 55parts.de/collections/fuer-1...
    55 Parts Map mit Gutachten: 55parts.de/collections/fuer-1...
    Meine Amazon Empfehlungen*: www.amazon.de/shop/rucagu
    Mein Merch: www.youtube.com/@RuCaGu/store
    **Auto Allgemein**
    Ausbauwerkzeuge für Innenraumteile: amzn.to/357h3LU
    OBD2 Adapter für Android und iOS: amzn.to/42IseUN
    Hazet Reifenfüller: amzn.to/33Nw7xw
    Reifendruckprüfer: amzn.to/3AoS8Py
    Handschuhe: amzn.to/3YUtrWh
    LED Arbeitsleuchte: amzn.to/3WNSudH
    CTEK Ladegerät: amzn.to/3FP8RfQ
    Rahmenlose Kennzeichenhalter: amzn.to/3CbIFgb
    Teleskop Radmutternschlüssel: amzn.to/3WvM9lx
    Steckschlüsselsatz: amzn.to/3YTTD2R
    **Autopflege**
    Bürstenüberzug für SB Waschanlagen: amzn.to/3fCTBbr
    Meguiar's Reifenpflege: amzn.to/38nigRn
    Dr. Wack Speed Detailer: amzn.to/3le2meM
    Felgenreiniger: amzn.to/3yAxSLS
    Felgenbürste: amzn.to/3wtLzcX
    Foam Master: amzn.to/3jgjhzq
    Schaumreiniger: amzn.to/3it7y0m
    Nigrin Autoshampoo: amzn.to/3CvmGBt
    Scheibenreiniger: amzn.to/3GBzyZ4
    Waschhandschuh: amzn.to/39lfCvm
    Eimer Handwäsche: amzn.to/3PlxXsO
    **BMW**
    BMW Adapter Wagenheber: amzn.to/3Z3Yy14
    Schwarze Spiegelkappen in M2 Optik: amzn.to/3NUMV8u
    M Performance Tankkappe in Carbonoptik: amzn.to/3DOpcCl
    Schwarze Spiegelblinker: amzn.to/3luaV96
    Schwarze Spiegelblinker Osram: amzn.to/3JSPsQq
    LED Projektoren BMW: amzn.to/3nJTLlw
    Schwarze M Logos für Kotflügel: amzn.to/406SpCQ
    Außentorx: amzn.to/3Z0XDP5
    **Video**
    GoPro 9 Black: amzn.to/3wdG82Q
    GoPro Media Mod: amzn.to/3FUqFrB
    DJI Mini 2: amzn.to/3KszVVD
    Rode Mikro: amzn.to/3nHiwia
    SYNCO Lavalier Funkmikrofon: amzn.to/3WeeAVJ
    LED Kamera Video Licht: amzn.to/3IBpC3m
    *Ich bin Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können. Für euch ändert sich der Preis nicht.
    Mein Instagram: / _rucagu_
    #m140i #mperformance #bmwm140i
    0:00 Intro
    0:06 Einleitung
    2:32 XHP Installation
    9:00 MHD Installation
    23:34 Map Switching
    25:05 Fahreindruck
    28:20 100-200 Messung
    28:38 Soundcheck
    29:01 Fazit
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 133

  • @RuCaGu
    @RuCaGu  5 місяців тому +11

    Ich versuche die wichtigsten Fragen und Antworten hier zu sammeln:
    1. Man kann auch einfach nur eine Stage 1 flashen. Multimap und die gezeigten Einstellungen sind optional.
    2. Im Video zeigen wir Stage 1 und die Leistungsangaben gelten auch nur für Stage 1. Für Stage 2 bzw. Stage 2+ muss man auch Hardware (HDP, Downpipe) anpassen und hat dann deutlich mehr Leistung. MHD kann mehr als nur Stage 1.
    3. XHP soll man ca. 20 - 30 Kilometer Zeit zum einfahren geben. MHD benötigt keine Einfahrzeit.
    4. Wir arbeiten an einem Folgevideo zu den unzähligen Optionen von XHP. Das hätte hier den Rahmen gesprengt, weil das alleine schon locker 20 Minuten wären.

    • @palenker
      @palenker Місяць тому

      was ist hdp hardware tuning genau?

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому

      @@palenker HDP = Hochdruckpumpe; Für Stage 2+ braucht man die TÜ Pumpe mit mehr Durchflussmenge; siehe auch hier: ua-cam.com/video/QLn8y5DXWk4/v-deo.html

  • @Nico_440i
    @Nico_440i 5 місяців тому +16

    Sehr informatives Video für Einsteiger. Es wäre sehr schön, wenn es ein weiteres Video geben würde, wo die ganzen „Detaileinstellungen“ bei XHP und MHD erklärt werden. Wenn das zu lang sein sollte, könnte man das ja ggf. auch nochmals in XHP und MHD aufteilen. Aber gerade einstellbare Punkte wie Drehmomentlimiter, Schaltpunkteditor, etc. wäre schön, im Detail bzw. die entsprechenden Vor-und Nachteile erklärt zu bekommen. Danke für eure Bemühungen! 🙋🏼‍♂️

    • @rob0600
      @rob0600 5 місяців тому +3

      Bei MHD haben wir das ja gemacht😊 für XHP gucken wir mal, ggf hat Kevin ja Lust! Dauert nur wirklich lang weils echt viel ist

    • @Nico_440i
      @Nico_440i 5 місяців тому +2

      @@rob0600Ja, das wird höchstwahrscheinlich ellenlang, aber es wäre wirklich klasse zu wissen, was eingestellt werden muss, wenn man z.B. die Drehzahl im Comfortmodus nicht unter 1.100U/min oder max. 1.700 U/min haben möchte. Bezüglich MHD hast du natürlich recht, das war schon ausführlich. 😉👍🏻 Wahrscheinlich war ich nur bockig, weil ihr XHP nicht so im Detail betrachtet habt… 😂

    • @ljubomirmiljevic2322
      @ljubomirmiljevic2322 5 місяців тому +5

      Ich wäre auch froh über etwas mehr Details beim XHP : mich nervt mein B48 auch extrem 🤬 da er so zwischen 45 und 85kmh immer unter 1000U/m fällt und extrem träge ist : mit dem Schaltpunkteditor sollte dieses Problem zu beheben sein. Danke !

  • @badgochiller
    @badgochiller 2 місяці тому +1

    Danke für das ausführliche Video erstmal. Ich habe eine Frage zum XHP. Ich bin eine zeitlang Stage 3 gefahren aber habe mir dann Gedanken gemacht ob es überhaupt gesund ist für das Getriebe weil er hier eben die Gänge schnell reinhaut (Sport+) daher bin ich auf Stage 2 runter. Hier gefällt mir nicht beim Sport plus + Manuell runter schalten das zwischen Gas nicht mehr. Beim Stage 3 hat sich das ganze besser angehört.
    Kann man bei Flash Einstellungen unter Stage 2 das zwischen Gas wie bei Stage 3 einstellen?
    Danke für eure Antwort

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  2 місяці тому +2

      Zu XHP kommt noch ein eigenes Video, in dem wir auch auf diese Fragen eingehen werden.

  • @dragongamer8253
    @dragongamer8253 5 місяців тому +4

    Ich bin über 1 Jahre mit MHD Stage 2+ auf meinem m240i gefahren und muss sagen nie Probleme auch XHP Funktioniert einwandfrei allein die Einstellmöglichkeiten auch mit der aktuellen Leistungsstufe von 620ps funktioniert XHP noch wunderbar auch der Mapswitch von MHP funktionert mit der Custom Map super

    • @rob0600
      @rob0600 5 місяців тому

      Kannst du mit ner custommap den rest wie burbles etc immernoch steuern?

    • @dragongamer8253
      @dragongamer8253 5 місяців тому

      @@rob0600 Ja die Flash Optionen sind 1:1 die gleichen wie wenn du eine MHD Map Flashd eiso Burbels etc eben auch die MHD Multimap somit kann ich eben 3 Leistungsstufen fahren 340ps(serie) 480ps und 620ps

    • @rob0600
      @rob0600 5 місяців тому

      @@dragongamer8253 sehr cool

  • @Slipknot2390
    @Slipknot2390 Місяць тому

    Hallo, kann leider bei meinem X6m f86 mit dem S63 Motor kein xhp geflasht auswählen bei MHD. Finde das er bei Stage 1 Leistung zurücknimmt. Oder Liegt es an der Android App von MHD ?

  • @Marco-sb9sx
    @Marco-sb9sx 4 місяці тому +2

    Eine kleine Frage, MUSS man eine XHP Software machen?
    Bin eigentlich mit den Schaltzeiten recht zufrieden, würde das Getriebe sonst kaputt gehen?
    LG

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  4 місяці тому +1

      Nein, das Getriebe geht nicht kaputt, aber du hast ohne XHP ein Drehmomentlimit. Maximalen Nutzen von MHD hast du nur mit XHP. Du kannst aber z.B. nur die stage 1 von xhp installieren.

  • @mariusbuss9014
    @mariusbuss9014 3 місяці тому +1

    Welche Einstellungen wurden bei xhp unter dem Reiter Shifting eingestellt, und welche sind die besten für den m140i

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  3 місяці тому

      Zu XHP kommt noch ein separates Video

  • @richik1975
    @richik1975 5 місяців тому +1

    ich musste für den xhp flash bei meinem e89 die apple carplay box vom strom nehmen. hängt am canbus und zwischen auto und csc und hat den flash vorgang gestört

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  5 місяців тому +2

      Danke für die Ergänzung. Auch AK Motion, Peem usw. scheinen Probleme zu machen.

    • @Jimmyulw
      @Jimmyulw 4 місяці тому

      AK Motion bspw. lässt sich ja mit einem Handgriff sperren um die OBD Dose freizugeben.

  • @dennis9038
    @dennis9038 5 місяців тому +7

    Vielleicht hat ja einer die 55 Parts eintragbare MHD Stage 1 wäre interessant das mal zusehen. Ob mann da auch Burbels etc einstellen kann, oder ob das alles gesperrt ist.

    • @kevinus95
      @kevinus95 5 місяців тому +1

      Bei einer custom map kannst du nichts mehr einstellen. Das wird alles in der custom map geregelt. Auch die multimaps müssen dann in der custom map erstellt werden

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  5 місяців тому +1

      Ja, das würde mich auch interessieren. Hat sich aber meines Wissens nicht sonderlich gut verkauft, weil es auch Beschränkungen gibt. Also Vmax ist nicht auf, sonder nur erhöht usw

    • @Nico_440i
      @Nico_440i 5 місяців тому +3

      @@RuCaGuIch wollte die Stage 1 von 55Parts ebenfalls kaufen, aber mit meinem MPPSK war da leider nichts zu machen…😢

  • @karuso09
    @karuso09 2 місяці тому

    Zum Thema Comfort Modus und Burbles ausgeschaltet zwecks Lautstärkenmessung ( 16:18 ) .
    Wird bei OPF modellen nicht sowieso in allen Modis gemessen?

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  2 місяці тому +1

      Jein, der OPF fällt unter die R51.03, bei der die Fahrgeräusche in jedem Modus gemessen werden. Man kann also nicht mehr wie bei der R51.02 den Sound massiv über den Fahrmodus variieren. Die Standgeräuschmessung, die z.B. die Polizei machen würde, muss in dem Modus erfolgen, der beim Motorstart aktiv ist. Kann man in der R51.03 nachlesen. Man kommt also durch die Kontrolle, aber legal ist so eine Burbles-Funktion natürlich trotzdem nicht.

    • @karuso09
      @karuso09 2 місяці тому +1

      @@RuCaGu Danke für die schnelle und ausführliche Antwort 👍

  • @Iusniqa
    @Iusniqa Місяць тому +1

    Hey, does this modifications needed to be told to TÜV? and is there TÜV legal downpipes that are enough for MHD stage 2 Thanks.

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому

      There are 2 legal downpipe options: HJS and Friedrich Motorsport. However, you have to be careful whixh exhaust you use because not everyrhing can be legally combined. MHD is not tüv approved except the 55parts.de map. What if you install MHD without approval is explained here: ua-cam.com/video/K7882BRmynU/v-deo.html

    • @Iusniqa
      @Iusniqa Місяць тому +1

      @@RuCaGu I checked their website, they have 435hp stage 1 tune however its for non opf versions, is it possible to get tune for OPF? They offer 300 cell downpipe converted from OEM downpipe as well would it be risky to use that one?

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому

      @@Iusniqa I asked them but there are no plans to create a TÜV approved OPF map. The converted downpipe is not allowed but who would notice it?

    • @Iusniqa
      @Iusniqa Місяць тому +1

      @@RuCaGu I had to use youtube translation to understand the video you quoted but the quality wasnt really good. As far as i understood, if i flash the car back to normal tune before TÜV, is it okay? Can they understand that car was tuned before?
      HJS downpipe is quite a lot expensive for my liking, the 300 cell conversion costs 570 euros which should be enough for MHD stage 2?

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому

      @@Iusniqa 300 cell works fine but 200 cell is even better for maximum flow. You have to flash back to stock before you go the TÜV appointment. They do not care what might have been because they judge the current state of the car.

  • @user-nt4tp7pl4i
    @user-nt4tp7pl4i 5 місяців тому

    Sehr informatives Video! Soweit gut, aber für mich als Laien geht nicht daraus hervor, ob man nach dem Flash auf Stage 1 (zum Beispiel) diese erweiterten Einstellungen machen MUSS, oder ob die Leistungssteigerung auch ohne diese Einstellungen aktiv ist.

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  5 місяців тому +1

      Hallo, Danke für den Hinweis. Du kannst auch einfach eine Stage 1 flashen. Multimap (wie im Video) macht es etwas komplizierter, aber die Einstellungen wie vmax raus, Burbles konfigurieren usw. machen schon einen großen Mehrwert von MHD aus. Du kannst auch nachträglich immer wieder Änderungen vornehmen.

  • @Cesco-jx1qp
    @Cesco-jx1qp 7 днів тому +1

    Zwar nutze ich bootmod3 an meinem b48 motor aber ich denke ob mhd oder bootmod3 sollte beides sehr ähnlich sein von der Bedienung. Daher die frage möglich das ihr mal erklärt wie so eine logfahrt funktioniert? 😁 sowohl bootmod3 als auch mhd besitzt die Option eine logfahrt zu machen. Danke 😊

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  7 днів тому +1

      Die Idee stand schon im Raum. Ich muss Kevin nur noch überzeugen 😁

    • @Cesco-jx1qp
      @Cesco-jx1qp 7 днів тому +1

      @@RuCaGu dann bin ich mal gespannt 😁😁😁

  • @user-nt4tp7pl4i
    @user-nt4tp7pl4i 2 місяці тому +1

    JA, das Anschließen eines Ladegerätes ist, zumindest bei älteren Batterien sehr sinnvoll. Habe gerade xdelete geflasht und dabei mit erschrecken gesehen, wie die Spannung trotz angeschlossenem CTCK 10A Ladegerät Zehntel für Zehntel Volt abgesackt ist. Als alles fertig war, betrug die Netzspannung noch 11,8V. Nach dem Ausschalten der Zündung stieg sie wegen dem Ladevorgang natürlich wieder an. Das war sehr knapp, bei meinem Flash. War aber auch der Erste, hat dementsprechend gedauert.

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  2 місяці тому

      Danke für die Rückmeldung. 20 oder mehr Ampere sollte man vorsichtshalber nehmen.

    • @finnimaan678
      @finnimaan678 2 місяці тому

      wie ist die Erfahrung bisher mit Xdelete?

    • @hanswoschtla4993
      @hanswoschtla4993 Місяць тому

      @@finnimaan678 Habe den Allrad nur kurz mal deaktiviert. Das Ein oder Ausschalten würde jetzt viel schneller und unkomplizierter gehen. Tja, mit dem reinen Hinterradantrieb kommt beim 140er sehr schnell das DSC und verlangsamt jeden Überholvorgang merklich. Entweder man fährt dann ohne DSC, oder man muss vor jedem Überholen an diese Einschränkung denken. Daher fahre ich seit dem wieder xdrive.

  • @user-ok7mh5ww7j
    @user-ok7mh5ww7j 3 місяці тому

    Welcher mhd adapter wurde verwendet?

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  3 місяці тому

      Der rote / neue MHD Adapter, z.B. hier: 55parts.de/collections/fuer-1er-f-serie/products/mhd-universal-wifi-adapter-obdii-wireless?variant=43617793376523

  • @maxschafskopf6499
    @maxschafskopf6499 5 місяців тому +1

    Danke für das interessante Video. Wenn man einen Schalter fährt, braucht man wohl XHP weniger oder gar nicht? Vielleicht weiß das jemand. Danke sehr.

    • @rob0600
      @rob0600 5 місяців тому +2

      XHP ist reine Getriebesoftware, da dein Getriebe rein mechanisch ist hilft da nur Fitnesstudio für schnellere Schaltzeiten😁 also nein XHP ist ausschließlich für Automatik

  • @canos.2061
    @canos.2061 2 місяці тому

    Ich habe die MHD Flashing License und das Stage 1 Map Pack. Hätte jetzt gerne im Nachhinein auch MHD+.
    Eine Idee wie ich das kriege ohne noch einmal die Super License zu kaufen ?

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  2 місяці тому +1

      MHD+ gibt es meines Wissens nicht einzeln. Auch wenn es am Anfang tut: Am besten direkt die Superlizenz kaufen, damit man alle Optionen hat (auch wenn man sie am Anfang nicht sofort braucht). Nützt Dir jetzt aber wenig. ;-)

  • @Chef-Alpha
    @Chef-Alpha 5 місяців тому +1

    Hätte eine kurze Frage: In Österreich ist der Beste Sprit „OMV MaxxMotion Super 100Plus“ also 100 Ron , soll ich jetzt bei MHD 98ron oder 102ron einstellen? Hat damit wer Erfahrungen?

    • @rob0600
      @rob0600 5 місяців тому +4

      98 einstellen, sonst haste vermutlich starke Zündrückstellungen

    • @marcellobwz2673
      @marcellobwz2673 5 місяців тому +1

      98

    • @Chef-Alpha
      @Chef-Alpha 4 місяці тому

      @@rob0600 danke

    • @Chef-Alpha
      @Chef-Alpha 4 місяці тому

      ⁠@@marcellobwz2673danke

  • @kolby4020
    @kolby4020 4 місяці тому +1

    Muss man zuerst MHD Flashen und dann erst xHP oder anders rum, oder ist das egal

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  4 місяці тому +1

      Ist technisch egal, aber zuerst XHP ist sinnvoller. Dann spart man sich einen Flash in MHD, weil man dann nicht nachträglich XHP in MHD auswählen muss.

    • @fenasikerim316
      @fenasikerim316 Місяць тому

      Und wenn man MHD installiert hat und nachträglich XHP installieren will, wie genau sollte man da vorgehen ?

  • @renemann3382
    @renemann3382 4 місяці тому +3

    sehr gute Anleitung. Das Ladegerät im Video ist aber Sinnlos und nichts zum flashen. Ob dieses Ladegerät dran ist oder nicht spielt keine Rolle. Je nach Zustand ziehen Kundenfahrzeuge 23-80AH weg beim Flash. Das 5AH Ladegerät wird wahrscheinlich je nach zustand 1-3AH rein geben. Also kann man auslasen. Als kleinen Tipp. Motor 3-5min im Stand laufen lassen, Flash alles vorbereiten und dann Motor aus, Verbraucher wie Lüftung und Licht aus, angeschnallt sein und keine Fahrertür mehr öffenen oder schließen, Zündung und und Flash starten. So nutzt ihr eine weile was eure Lichtmaschine für euch tat. Batterie erwärmen sowie wie Kabel und alle Steuergeräte hochfahren und erwärmen. Wer flashen will sollte mind. ein 20AH Ladegerät dran haben für kleine Flash, besser sind dann 50-100AH Ladegeräte da kosten gute dann aber mehr als die App und der Stecker zusammen. Allzeit frohes flashen.

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  4 місяці тому +2

      Danke für die Ergänzung. Meine Videos haben immer den Fokus auf Hobbyschrauber und nicht auf Werkstätten. Beim Hobby nimmt man das was man hat und mein Ansatz war: Besser 5A (brutto) als gar nichts. 20A oder 25A Geräte sind nicht mehr selten und evtl. hat jemand etwas aus dem Bekanntenkreis zum Verleih übrig. Weiterer Tipp wäre noch: Das Ladegerät was man hat z.B. für 24 Stunden oder mehr vor dem Flashen ans Auto anschließen (wenn man kann). Dann sollte man zumindest die maximal mögliche Kapazität haben.

    • @renemann3382
      @renemann3382 4 місяці тому +1

      @@RuCaGu jap alles gut wollte es nur anmerken. Da die Autos langsam alt werden so wie die Batterien, die Fahrzeuge oft Kurzstrecken Sommerfahrzeuge sind und da die Akkus besonders belastet sind. Nicht das noch nen Steuergerät die Biege macht. Getriebe wäre richtig tragisch. Motor geht noch.

    • @vollcare4076
      @vollcare4076 4 місяці тому

      Selbst wenn „nur“ 20Ah gezogen werden sollten, dann wären das bei einem MHD flash der ca 5min dauert ein Strom von 20Ah x (60min/5min) = 240 Ampere der da fließen müsste.
      Das sind dann ja 240A x 12V = 2,8 kW !!!
      Wo sollen denn bitte solch abartig hohen Ströme existieren ?
      Welches Steuergerät hält denn bitte 240 Ampere Strom aus ?

    • @renemann3382
      @renemann3382 4 місяці тому

      @@vollcare4076 jap. Wenn die Batterie aber nicht mehr vollständig geladen wird durchs IBS teilweise auf maximal 35%, mit schwachen Zellen dann ist da ruck zuck feierabend. Wie gesagt muss jeder selbst wissen was er riskiert. Wenn das Steuergerät nur noch 11.4V hat dann ist das gesinge von CAS, FRM und ECU dann groß.

  • @nein3601
    @nein3601 4 місяці тому

    Kann man mit Serien Downpipe ohne OPF auch MHD Stage2 fahren? (Nicht stage2+) Weil da steht Downpipe empfohlen. Und wie viel PS hat man ca, bei Stage 1 und wie viel bei 2 und 2+?

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  4 місяці тому +1

      Stage 1 ist ca. 420 PS, Stage 2 ca. 470 PS. Downpipe braucht man bei Stage 2. Für Stage 2+ dann auch noch die TÜ-Hochdruckpumpe zusätzlich. Dann sollte man schon an der 500 PS Marke kratzen.

    • @nein3601
      @nein3601 4 місяці тому

      @@RuCaGu Danke für die schnelle Antwort. Mit OPF dieselbe Leistung?

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  4 місяці тому +1

      @@nein3601 OPF sollte ab Stage 2 raus sein. Bei Stage 1 hat man nach meinen bisherigen Messungen ca eine Sekunde mehr bei 100 auf 200 kmh (OPF vs Non-OPF).

    • @nein3601
      @nein3601 4 місяці тому

      @@RuCaGu Wahnsinn was das blöde Teil ausmacht. Denke HJS 300 Zeller Downpipe + OPF müsste mit der Stage 2 auch gehen oder? (OPF Wegen AU)

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  4 місяці тому +1

      @@nein3601 Da gibt es 2 Aussagen: Manche Tuner sagen OPF kann bleiben, andere sagen, dass er für Stage 2 raus muss. Ich würde ihn entfernen, wenn man Richtung Leistung gehen will. Wie ich bei der M140i Kaufberatung sagte: Wenn Leistung das Ziel ist, immer ein Auto ohne OPF kaufen. Wenn Serie oder Stage 1 ausreichen, dann geht auch OPF.

  • @nickborn7573
    @nickborn7573 5 місяців тому

    Muss man MHD und XHP einfahren?

    • @rob0600
      @rob0600 5 місяців тому +2

      MHD nicht, XHP kommt auf den Verschleiß der Kupplungen an, 30-50km ruhig fahren sollte reichen wenn die eher abgenutzt sind

  • @atrak4954
    @atrak4954 Місяць тому +1

    Hey, ist bei dem Auto ein OPF verbaut?

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому

      Ja

    • @atrak4954
      @atrak4954 Місяць тому +1

      @@RuCaGu Ich habe auch einen 140i komplett Serie mit OPF, empfiehlt es sich den OPF zu entfernen für eine Stage oder ist die Stage 1 auch für OPF Modelle angepasst?

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому

      @@atrak4954 Stage 1 geht problemlos. Allerdings ist Stage 1 beim OPF nach unseren Messungen von 100-200 ca. 1,2 Sekunden langsamer als Non-OPF. Also Du wirst nicht bei der gleichen Leistung landen. Trotzdem deutlicher Gewinn gegenüber Serie.

    • @atrak4954
      @atrak4954 Місяць тому

      @@RuCaGuOu okay gut zu wissen, ich möchte ja jetzt auch keine viertel Meile Fahren. Ist xHP stage 2 wirklich schonender fürs Getriebe als Serie? Das sagen manche, da man auch von eine „Optimierung“ spricht.

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому

      @@atrak4954 Höhere Schaltgeschwindigkeit und mehr Drehmoment schonen das Getriebe eher nicht. 😇 Solange man nicht pausenlos die maximale Leistung abruft, würde ich mich nicht verrückt machen.

  • @matterno
    @matterno Місяць тому

    Das mit dem Sport Cooling Mode hab ich jetzt nicht ganz kapiert. Ich hab's bei mir an und auf Sport stehen und hab damit immer 80-90°C Öl-Temperatur statt teilweise über 100

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому

      Beim Coolant Target gibt es die These, dass ein niedrigeres Temperaturfenster (durch MHD) LSPI begünstigt. Ich würde das nur aktivieren, falls man wirklich in thermische Probleme läuft. Aber ich will hier keine Öldiskussion starten. :-) BMW versucht das Öl in einem Temperaturfenster zu halten und die Ölspezifikation oder -Empfehlung passt dazu (z.B. HTHS Wert).

  • @user-of4tg9pn1e
    @user-of4tg9pn1e 5 днів тому

    Eine clevere Idee die bestimmt auch viel Geld einspielt!

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  4 дні тому

      Ich denke durch JPs Videos zum M240i werden sich MHD und XHP freuen. Wobei man seinen Einfluss auch eventuell überschätzt? In der BMW Welt kennt die Möglichkeiten jeder. Klar, für Software erscheint der Preis hoch, aber der Aufwand ist natürlich auch viel höher doe initiale Entwicklung zu machen und vor allem immer aktuell zu halten. Der Markt regelt das. 😁

  • @edwardnack
    @edwardnack Місяць тому +1

    Warum nicht auf deine Auto? Ist deine Stock ?

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому +1

      Ja, genau. Ich finde mehr Leistung ist nicht die größte Priorität beim M140i.

  • @stephanf.9811
    @stephanf.9811 Місяць тому

    Hi, ich habe den M240i G42 und würde gerne nach der Werksgarantie (3Jahre) da auch etwas anpassen, Leistungstechnisch, Sound und etwas am Getriebe. Ist es bei den G-Modellen sehr aufwendig die TuningSperre zu umgehen? Ist bei einem TÜV die Originale Map wieder fix drauf geflasht ohne Probleme beim Tüv zu bekommen?
    Stage 2 ist dann mit einem Umbau der Hochdruckpumpe verbunden, auch bei den G-Modellen, oder?
    Verrückt, was man da alles ändern kann.
    Nochmal Danke für das ausführliche Video, Toll!!

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому +1

      Der G42 hat schon den neueren Motor und die bessere Hochdruckpumpe. Seit Mitte 2020 (in wenigen Fällen gibt es Abweichungen) muss man leider das Motorsteuergerät ausbauen, zu Femto schicken und entsperren lassen. Dann kann man selber mit MHD flashen. Der Haken ist: Zum "Tüv" / HU muss man wieder (mit MHD) auf Serie flashen und dann ist die Sperre wieder aktiv. Also im schlimmsten Fall muss man den Zirkus alle 2 Jahre machen.

  • @loristrovato2018
    @loristrovato2018 5 місяців тому +1

    Warum eigentlich „keine Sorge das es nicht meiner ist“?

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  5 місяців тому +6

      Ich habe andere Änderungen auf meiner Prioritätenliste. Leistung ist weit unten. Außerdem wäre es nicht klug, wenn ich hier in Dortmund so ein Video zu meinem Auto machen würde. Da könnte ich dann schon selber vorsorglich das Auto zum Gutachter bringen. 😁

  • @mattm8018
    @mattm8018 5 місяців тому +1

    Wieso keine Sorge? Wäre doch nicht schlimm, wenn Du das gemacht hättest.

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  5 місяців тому

      Ich weiß... :-) Grund habe ich heute schon weiter unten kommentiert.

  • @MrKragZz
    @MrKragZz 4 місяці тому +2

    also die braps sind Short in den M Modellen und klingt viel besser, long hört sich richtig kacke und unnatürlic an :D

  • @viertelvor697
    @viertelvor697 4 дні тому

    Grüßt euch, hat jemand sowas in seinem 30,40 oder 50er Diesel und kann was dazu sagen zwecks Haltbarkeit oder irgendwelchen Problemen? Liebe Grüße 🤟

  • @Killcycle
    @Killcycle 5 місяців тому +1

    Mich triggert negativ sofort, die (nur) 33% Akku vom Handy😂

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  5 місяців тому

      Ist ja gut gegangen ;-)

  • @2810Mad
    @2810Mad 5 місяців тому +1

    Ich gebe am besten 1200€ aus und lasse das Fahrzeug individuell abstimmen. Wie viele km hat das Fahrzeug im video auf der uhr?

    • @rob0600
      @rob0600 5 місяців тому +2

      Bringt dir auch nur 10-20ps mehr

    • @vollcare4076
      @vollcare4076 5 місяців тому

      Inkl Eintragung ?

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  5 місяців тому

      Wenn es dann mit Eintragung ist, wäre das eine gute Option. Aber so richtig transparent ist kein Tuner was denn genau eingetragen wird (und welche Risiken der Kunde trägt).

    • @kevinus95
      @kevinus95 4 місяці тому +3

      Wieso willst du soviel mehr ausgeben für vielleicht 10 ps mehr, vielleicht sogar nur die gleiche Leistung. Ne custom map lohnt sich erst nachdem man den schritt zum Upgrade Turbo gemacht hat

    • @2810Mad
      @2810Mad 4 місяці тому

      @kevinus95 Kann keiner lesen oder weiss keiner was das Wort individuell bedeutet?
      Ja die maps von Mhd und xHp mögen gut und zuverlässig sein. Eine individuelle Abstimmung ist allem überlegen, da der Tuner alle Werte kontrolliert und INDIVIDUELL anpasst. Für das eine Fahrzeug mag X Wert A haben und es läuft. Für das andere Fahrzeug ist X Wert A nicht gut da ein anderer Z Wert zu hoch ist, deswegen wird da der X Wert auf B eingestellt. Der Tuner guckt hin und arbeitet genauer. Xhp and Mhd Programme sind so geschrieben, dass sie möglichst viele Fahrzeuge abdecken. Ich rede sie nicht schlecht, da so viele zufrieden damit sind, haben die Programmierer doch eine gute Arbeit geleistet. Dass mhd und xhp nicht ganz legal sind hat der Kollege schon erwähnt

  • @performance_club
    @performance_club 5 місяців тому

    50 000km mit MHD und XHP ohne Probleme

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  5 місяців тому +1

      Danke für die Rückmeldung. Ich kenne jemanden, der es dem Auto richtig besorgt und trotzdem schon ca. 200000 problemlose KM mit Stage 2 geschafft hat.

    • @straight.sixx.
      @straight.sixx. 4 місяці тому

      bin jetzt bei ca. 35.000 KM mit MHD und XHP. Schnurrt wie ein Kätzchen! Das ist, meiner Meinung nach, die werksseitige Stufe wie Sie hätte Serie im 1er kommen müssen; einfach so harmonisch. Das hätte aber sicher Ärger mit der M GmbH gegeben :D

  • @vr460
    @vr460 4 місяці тому

    Also 10.05 ist nicht so dolle. Ich fahre mit meinem m140i MHD Stage 1 eine 8.1

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  4 місяці тому +1

      8,1 ist bei Stage 1 ohne Downpipe Änderung krass. Gefälle rausgerechnet? Und womit gemessen?

  • @tobiaspabst5524
    @tobiaspabst5524 5 місяців тому +2

    Fährt hier jemand stage1/stage2 mit nem m140i xdrive?
    Mache mir nur gedanken, das es das verteilergetriebe bei 420+ ps zerschießt😂

    • @rob0600
      @rob0600 5 місяців тому +1

      Tut er nicht kenne Leute die 500ps auf dem xdrive fahren

    • @tobiaspabst5524
      @tobiaspabst5524 5 місяців тому

      @@rob0600 m140i/240i/340i? Weil das vtg ist nur bis 600nm ausgelegt und da bist du mit 420ps schon drüber.
      Mit 500ps erst recht.

    • @vollcare4076
      @vollcare4076 4 місяці тому +1

      @@tobiaspabst5524das 8HP ist auch offiziell mit 500Nm spezifiziert, hält aber trotzdem auch >100.000km um mit 650Nm belastet

    • @kevinus95
      @kevinus95 4 місяці тому +1

      Die Angaben von bmw beziehen sich immer auf Dauerbelastung. Solange forderst du die 600nm gar nicht. Ich fahre seit 50tkm mit Stage 1 und 20tkm mit Stage 2+. Da passiert erstmal nichts. Natürlich ist der Verschleiß höher, das sollte man bedenken

    • @tobiaspabst5524
      @tobiaspabst5524 4 місяці тому

      @@kevinus95 x drive?

  • @alirostam3231
    @alirostam3231 2 місяці тому +2

    Wie wäre es mit reden ohne Kaugummi im Mund ? 😅
    Lg

    • @rob0600
      @rob0600 24 дні тому

      Für die Zukunft, habens einfach vergessen:)