So heizt du günstig: Wärmepumpe mit Photovoltaik und Dynamischen Tarifen! Auch im Altbau!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 чер 2024
  • Solaranlage mit Wärmepumpe und dynamischen Strompreisen! Worauf du achten musst und wie Photovoltaik und Dynamische Tarife den Betrieb der Wärmepumpe unschlagbar günstig machen - und zwar auch im Altbau. Ein ausführliches Gespräch mit Lukas von 1Komma5° über die Wärmepumpe, deren Effizienz, die Nutzung von Solarstrom zum Heizen und Einbindung von Dynamic Pulse und die Steuerung mittels des Energiemanagers Heartbeat.
    👉Spare tausende Euro: 100% GRATIS PV-Checkliste 👈
    www.sonnefreihaus.de/pruefe-o...
    ☀️☀️
    👉Unverbindliche, seriöse Angebote für deine PV-Anlage - auch von 1Komma5° - Nutze mein exklusives Netzwerk!👈 www.sonnefreihaus.de/photovol...
    👉Link zum Heartbeat, 1komma5° und Dynamic Pulse: www.1komma5grad.com/?...
    👉Mein Buch: Versorg Dich Selbst! ist hier für 9,99 € erhältlich 👈
    elopage.com/s/sonnefreihaus/v...
    00:00 Einstieg - Wärmepumpe
    02:26 Wärmepumpe im Altbau - Geht das?
    03:34 Im Notfall hilft der Heizstab!
    03:58 Deshalb ist die Wärmepumpe so effizient
    05:04 Worauf im Altbau achten?
    06:04 Zwei Heizkreise: Altbau mit Flächenheizung und Heizkörpern
    07:17 Der Vorteil der Flächenheizung - Die Vorlauftemperatur
    08:30 Heizlast bestimmen
    09:03 Wie hoch wird mein Stromverbrauch sein?
    09:44 Der Vorteil durch ein intelligentes Energiemanagement mit Heartbeat
    13:07 Günstiger Strom mit Dynamic Pulse von 1Komma5°
    14:06 Wie kann 1Komma5° mit Dynamic Pulse so günstigen Strom anbieten?
    16:42 Wie laut ist die Wärmepumpe?
    18:44 Welche Förderungen gibt es? Was kostet die Wärmepumpe?
    20:19 Welche Wärmepumpen sind kompatibel mit dem Heartbeat von 1Komma5grad?
    *Das Video enthält bezahlte Werbung
    - Affiliate Links: Wenn du diese Links nutzt, hast du dadurch keine Nachteile, ich erhalte aber unter Umständen eine kleine Prämie vom Anbieter:
    ☀️☀️
    👉Unverbindliche, seriöse Angebote für deine PV-Anlage - auch 1Komma5° deutschlandweit - Nutze mein Netzwerk!👈 www.sonnefreihaus.de/photovol...
    Wenn Dir das Video gefallen hat und die Tipps für Dich nützlich sind, unterstütze mich gerne hier:
    👉 paypal.me/sonnefreihaus 👈
    👉THG-Quote für das Elektroauto beantragen? Hier habe ich es gemacht und wenn du diesen Link nutzt, freue ich mich, da ich eine kleine Vermittlungsprämie erhalte. Du erhältst die volle THG-Quote: 👈 geld-fuer-eauto.de/?code=SFBQ...
    ~~👉 Links 👈~ ~
    RØDE Wireless Go II Mikrofone:
    amzn.to/3NgV1dc
    Split-Klima mit Quick-Connect:
    amzn.to/44c3tk2
    MyStrom WiFi Steckdose zum Auslesen des Verbrauchs/Erzeugung:
    amzn.to/3DkZo1q
    iPhone13 Mini (Kamera):
    amzn.to/3c29Dtn
    Air Pods Pro:
    amzn.to/3RzWH0V
    Sprechmikrofon (Tisch) von Rhode:
    amzn.to/3WsQeYx
    Drohne:
    amzn.to/2UkMrRD
    Mikrofon:
    amzn.to/3D8zBHQ
    Selfie-Stick:
    amzn.to/3xqvips
    Info: Wenn du auf einen Affiliate Link in dieser Beschreibung klickst und einen Kauf tätigst: Es kann sein, dass ich eine kleine Provision über Amazon oder andere Partner erhalte. Ich habe keine direkte Verbindung zu den Händlern und Produkten Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten, für mich ist es eine Wertschätzung meiner Arbeit. Danke!
    #Photovoltaik #Wärmepumpe #solaranlage ##speicher #fotovoltaik #pvanlage #pv #photovoltaikanlage #1komma5grad #heartbeat #dynamicpulse

КОМЕНТАРІ • 47

  • @thorbenbremer6149
    @thorbenbremer6149 Місяць тому +14

    Ich verstehe schon, dass es eine interessante Kooperation für dich ist. Deine Videos sind auch wertig und informativ. Ich muss allerdings sagen, dass ich keine guten Erfahrungen mit 1,5 grad gemacht habe. Angebot für PV war sehr teuer. Eine erneute Nachfrage zu einem wirtschaftlicheren Angebot blieb unbeantwortet. Eine zweifache Frage nach Wärmepumpe bliebt ebenfalls ungehört. Aber auch da habe ich von Bekannten gehört, dass die Preise, zumindest für Stiebel Eltron anlagen bei grösser 40k liegen. Von den Mehrkosten kann man eine Menge Strom zu etwas höheren Kosten einkaufen. Ist eine reale Erfahrung.

    • @sonnefreihaus
      @sonnefreihaus  Місяць тому

      Danke für deine ehrliche und wertschätzende Rückmeldung. Daikin liegt preislich deutlich unter Stiebel Eltron. Wer sich für welches Produkt entscheidet, muss jeder selbst entscheiden. Ist finde ich etwas wie beim Auto. Fahren auch alle, trotzdem bieten die Hersteller unterschiedliche Qualität und Features zu unterschiedlichen Preisen. Sonnige Grüße, Nils

    • @hasanestorba9817
      @hasanestorba9817 Місяць тому

      Umbau wp kommt immer auf das Umfeld an.Wenn jahrzehntelang nichts gemacht wurde an Filtern und Pumpen u.s.w kann es teuer werden

    • @markusstrasser7140
      @markusstrasser7140 Місяць тому

      @@sonnefreihausaktuelles Angebot von 1,5grad mit Daikin WP 41k€…. klingt erst mal nicht deutlich billiger…

    • @sonnefreihaus
      @sonnefreihaus  Місяць тому

      @markusstrasser7140 Hi. Jetzt kommt es natürlich stark darauf an, was du dafür bekommst. Wie groß ist die PV-Anlage und welche Komponenten? Wie aufwändig der Umbau der Heizung? Welche Leistung hat die WP? Ist die Förderung schon abgezogen? Ich nehme an ja.? VG

    • @markusstrasser7140
      @markusstrasser7140 Місяць тому

      @@sonnefreihaus die 41K war rein nur Wärmepumpe. PV kommt da noch extra oben drauf…. Aber ja, die Förderung geht da noch weg.
      Mir ging es ja auch nur um deine Aussage dass Daikin wesentlich günstiger wäre 😎

  • @sonnefreihaus
    @sonnefreihaus  Місяць тому

    👉Spare tausende Euro: 100% GRATIS PV-Checkliste 👈
    www.sonnefreihaus.de/pruefe-ob-eine-photovoltaikanlage-fuer-dich-sinn-macht
    ☀☀
    👉Unverbindliche, seriöse Angebote für deine PV-Anlage - auch von 1Komma5° - Nutze mein exklusives Netzwerk!👈 www.sonnefreihaus.de/photovoltaik-angebote-erhalten

  • @hubertpfeiffer6184
    @hubertpfeiffer6184 Місяць тому +3

    Hallo nils leider ist die Auswahl der Geräte die unterstützt werden zu gering. Das betrifft nicht nur die Wärmepumpe, sondern auch die PV-ANLAGE mit Speicher und auch die wallbox. 1,5 Grad rechnet sich nur wenn ich alles neu benötige. Für bestehende Anlagen lohnt sich der heartbeat nicht
    Gruß Hubert

    • @sonnefreihaus
      @sonnefreihaus  Місяць тому

      Hallo und guten Morgen! Du hast Recht, was kompatible Geräte angeht, darf das Portfolio noch wachsen. Liegt an der im Video genannten tieferen Steuerung die 1Komma5 braucht. Da machen nicht alle Hersteller mit. Wenn deine bestehende Anlage nicht zufällig die kompatiblen Geräte hat, wird es aktuell schwer. Viele Grüße, Nils

  • @antibes02
    @antibes02 Місяць тому

    gibt es Erfahrungen von der Kombination 1komma5! PV via Enphase mit Wallbox und eine Daikin Klimasplit-Anlage?
    Funktioniert in diesem Zusammenspiel der Heart-Beat Manager?
    Welche Klimasplit-Anlagen hat Daikin im Angebot? Die Klima-Split soll den Office-Bereich im Sommer kühlen und im Winter beheizen.
    Wann kommt bei Daikin ein Angebot mit R290 für die Wärmepumpe, statt aktuell nur via R32?
    Thema Förderung von 5% mehr bei R290.

  • @prinznapp2018
    @prinznapp2018 Місяць тому +1

    Schon interessantes system... Da bei uns jetzt aber eine pv Anlage und eine Vaillant Wp werkelt macht das leider keinen Sinn... Aber die Idee ist schon nicht schlecht

    • @sonnefreihaus
      @sonnefreihaus  Місяць тому

      Na, auch für die Vaillant gibt es Möglichkeiten, diese in ein anderes Energiemanagement einzubinden. Aber mit dem Heartbeat klappt es zur Zeit nicht.

  • @siegfriedramsauer1734
    @siegfriedramsauer1734 Місяць тому +2

    Tolles Video!
    Wenn man eine bestehende Wärmepumpe hat:
    Hat eine 1komma5grad Anlage eine SG Ready Schnittstelle zum ansteuern der bestehenden Wärmepumpe?

    • @Energieonkel
      @Energieonkel Місяць тому

      Hallo, wir können bestehende Wärmepumpen nicht über SG ready ansteuern.

  • @reensi21
    @reensi21 Місяць тому +1

    Ich habe ein Bestandshaus mit einem E3DC Speicher und einer 19 kWp PV-A gekauft. Jetzt wird saniert. Welche WP und vor allem wie kann ich Heartbeat mit E3DC verbinden? Grüße

    • @sonnefreihaus
      @sonnefreihaus  Місяць тому

      Hi. Wenn du deine Wärmepumpe mit dem Heartbeat steuern möchtest, dann kannst du zwischen Daikin und Stiebel Eltron wählen. Den E3DC kannst du aktuell nicht mit dem Heartbeat verknüpfen. VG

    • @reensi21
      @reensi21 Місяць тому +2

      @@sonnefreihaus Hallo, danke für deine Antwort. Also dann hätte ich eine Wärmepumpe von den besagten Herstellern + Heartbeat + Dynamic Pulse Tarif und hätte die Versorgung der Wärmepumpe abgedeckt, aber kann damit den Speicher nicht ansteuert werden und somit auch nicht be und entladen werden (aus dem Netz). Die Ladestation kann ich dann entweder über den Heartbeat oder E3DC laufen lassen? E3DC hat vor 2-3 Wochen ein Update rausgebraucht (Ladestation -> dynamische Stromtarife). Wirklich schade, dass die ganzen Hersteller von Wechselrichtern, EMS, Ladestation, Batteriespeicher und Wärmepumpen sich nicht auf eine Ebene einigen können. SolarEdge bringt ein EMS wie das Heartbeat in diesem Jahr raus und arbeitet mit Vaillant zusammen. Viessmann macht sein ganz eigenes System. Für den Endkunden ist es fast nicht möglich eine Einheitliche Lösung zu finden. Jeder der sich vor 1-2-3 Jahren eine Wärmepumpe oder PV-A gekauft hat, hat eventuell Pech und kann die dynamischen Tarife leider nicht nutzen, weil die Geräte nicht miteinander kommunizieren wollen, aber theoretisch können. Ich bin generell mit Stiebel Eltron und Daikin nicht wirklich glücklich und denke, dass andere Hersteller es besser machen, aber stand jetzt bekommen es nur 1 Komma 5 Grad und SolarEdge hin. Ich kann leider auch keine 2-3 Jahre mehr warten, welche Hersteller mit anderen Herstellern weitere Kooperationen eingehen. Würde man wirklich wie man bewirbt das 1 Komma 5 Grad Ziel erreichen wollen und das so schnell wie möglich, dann sollte man sein System für möglichst viele zugängig machen und nicht sagen, nein, nur wenn wir bauen oder nein, es müssen unsere Partner wie Daikin oder Stiebel Eltron sein. Viele Grüße, Rene

    • @Fredric169
      @Fredric169 Місяць тому +3

      Hab auch ein E3DC System. Die Wallbox lässt sich mit smarten Tarifen bereits steuern, und Wärmepumpen können über KNX ebenfalls gesteuert werden. Zur Zeit sind variable Stromtarife bei E3DC dafür noch nicht eingebunden. Dürfte sich aber in den nächste 2 Jahren ändern, da dann alle Stromanbieter variable Tarife anbieten müssen. Bei einer Sanierung mit einer WP würde ich einen echten Schichtspeicher mit vorsehen um die WP in die Niedrigtarife verschieben zu können.

    • @sonnefreihaus
      @sonnefreihaus  Місяць тому +2

      @reensi21 hallo Rene, ja da hast du recht, eine größere Kompatibilität wäre toll. Allerdings ist es so, dass 1,5° zum Beispiel nicht nur ein bisschen Zugriff braucht. wie im Video besprochen, geht es um einen tieferen Zugriff, wo sich die Partnerhersteller öffnen müssen. Für das von dir beschriebene Problem der unterschiedlichen Komponenten und gleichzeitige Nutzung von dynamischen Tarifen. Schau dir doch mal Clever PV an. Das ist ein Energiemanagementsystem, welches sehr offen ist. Zudem kann es mit dynamischen Tarifen umgehen. Hier mal ein Link: app.clever-pv.com/?loves=sonnefreihaus&redirect=clever-pv.com

  • @Fredric169
    @Fredric169 Місяць тому

    Hab mich mit dem Thema Wärmepumpe in den letzten Jahren etwas intensiver befasst. Leider wird bei bestehenden Systemen immer nur auf die Wärme erzeugen im Winter geachtet. Tatsache ist, dass die Sommer auch immer wärmer werden. Hab mich aus diesem Grund anstatt für eine Wärmepumpe für eine Klimaanlage entschieden. Die heizt im Winter und kann im Sommer kühlen. Ist zusammen mit einer PV Anlage auf dem Dach im Sommer aus meiner Sicht eine ideale Lösung. Im Winter, wenn es besonders kalt wird lasse ich die bestehende Ölheizung im Grundlast Modus weiterlaufen.
    Durch leichte Modifikation an den Heizkörpern, konnte ich die Vorlauftemperatur um 10° reduzieren. Der Öl Verbrauch ist in der letzten Heizperiode, gegenüber den vorhergehenden Jahren, um 50 % = 800l gesunken. Dafür habe ich 1000 kW mehr Strom benötigt. Mehrkosten 250 €.
    Die Investitionen in die Multi Split Klimaanlage waren um die 10,000 €.

    • @boehmi479
      @boehmi479 Місяць тому

      Hallo, ich möchte nur klar stellen, dass auch Wärmepumpen Heizen und Kühlen können. Unsere tut das zuverlässig jeden Sommer. In Verbindung mit PV-Anlage ab jetzt auch etwas nachhaltiger und günstiger. Lg

    • @Fredric169
      @Fredric169 Місяць тому

      @@boehmi479 Danke für das FB. Mir schon klar, dass man auch mit einer WP kühlen kann. Jedoch müssen dazu ggf die Heizkörper ausgetauscht werden um das Kondensat abzuführen. FB geht auch, weiss nur nicht wie angenehm das ist wenn der Fussboden recht kalt wird. Für diese Anwendung wäre aus meiner Sicht eine Deckenheizung/Kühlung.
      Ein anderer Aspekt ist die höhe der Investition. Wärmepumpen bekommt man incl. Installation kaum unter 30 k€. Da sind die Kosten für eine Klimaanlage erheblich niedriger. Muss am Ende jeder selbst wissen.

  • @dominikbeuermann9807
    @dominikbeuermann9807 Місяць тому +2

    Moin. Man sollte den Jungs und Mädels von 1komma5 mal stecken, das die 1,5 Grad Erderwärmung leider schon gerissen wurde. 😔

    • @sonnefreihaus
      @sonnefreihaus  Місяць тому

      Hi Dominik, welcher Quelle bedienst du dich? Es geht ja um die langfristige Betrachtung und da wurde die 1,5 Grad Grenze noch nicht erreicht. VG

    • @dominikbeuermann9807
      @dominikbeuermann9807 Місяць тому

      @@sonnefreihaus hab ich von der Seite des DWD.

  • @hasanestorba9817
    @hasanestorba9817 Місяць тому +2

    Wenn man bei 1,5 Grad Anfrage macht kommt die Antwort in ihrem Postleitzahlbereich nicht moeglich

    • @sonnefreihaus
      @sonnefreihaus  Місяць тому

      Hi. Kannst dich gerne bei mir melden. Kann versuchen da für dich trotzdem ein Angebot zu bekommen. Kann sein, dass du knapp aus einem Radius eines Betriebs rausfällst. nils@sonnefreihaus.de

    • @hasanestorba9817
      @hasanestorba9817 Місяць тому

      @@sonnefreihaus Habe Angebot schon vorliegen mit neuem Zaehlerschrank Huawei Wechselrichter und 10 kw Speicher.Elektrische Arbeiten pauschal,Saubere Montage durch Dachdecker ,Glas Glas Module. Muss nur noch geklappt werden wiviel Module passen.Angebot war 12,5 Kw es koennen aber evtl 20 kw werden.30 Grad Nordost Suedwest 30 Grad Dachneigung.So bekomme ich einen guten PV Ertrag ueber den ganzen Tag.Berschattung fast nichts

  • @jurgenseime1287
    @jurgenseime1287 8 днів тому

    Sicher ist eine Wärmepumpe eine tolle Technologie und sie funktioniert auch! Ich selber habe eine große PV Anlage und heize mein Haus mit Klima Anlagen von Panasonic. Den kläglichen Rest macht meine Gas Brennwerttherme. Das warme Wasser kommt von einer dezentralen Brauchwasserwärmepumpe! Alles schön soweit!
    Aber was nützt das Alles dem normalem Verbraucher, wenn der Strompreis im Schnitt bei 32 Cent pro kWh und höher liegt? Egal was ich einbaue, es rechnet sich im Grunde nie! Eine Brennwerttherme mit Gas kostet ca. 3500 €. Wieviel spart Ihr denn dann mit einer Wärmepumpe für 15000 €, um die extrem höheren Investitionen für das System und die hohen Strompreise zu kompensieren? Wann rechnet sich die Wärmepumpe gegenüber einer Gas Brennwerttherme? Sie rechnet sich nie! Das alles ist eine Idealrechnung für finanziell potente Eigenheim Besitzer! Für den normalen Bürger in der Mietwohnung, sind das alles nur Phantasie Schlösser….

    • @johnweingart5374
      @johnweingart5374 День тому

      Servus, stehe ziemlich gut mit 1k5 in Kontakt und kann dir sagen dass das Thema mit Mietwohnungen schon in Planung ist, sprich man bekommt nur den Speicher mit HB und DynamicPulse, ist aber leider momentan rechtlich (Danke Deutschland) noch nicht möglich. Kommt aber warscheinlich nächstes Jahr.
      LG

  • @Mikrofarad
    @Mikrofarad Місяць тому

    Ja, deutsche Hersteller können Qualität 😜Aber was ist mit Samsung, LS, Lambda oder Ovum? Also macht mache ich es irgendwann mal am besten selber mit Home Assistant. 1Komma5grad ist für Leute, die die Reibungsenergie beim "Über-den-Tisch-ziehen-lassen" für Nestwärme halten😉

  • @manneslausl4284
    @manneslausl4284 Місяць тому

    Man hört immer wieder Wärmepumpe in Verbindung mit Einrohrsystem würde nicht gehen. Stimmt das?
    Was ist mit deinen Luft-Luft-Klimageräten zum Heizen? War das doch nicht so gut?

    • @sonnefreihaus
      @sonnefreihaus  Місяць тому

      Hi. Das geht wahrscheinlich auch, ist aber dann sehr ineffizient. Du musst dann ja mit einer hohen Vorlauftemperatur reingehen, damit beim letzten Heizkörper noch Wärme ankommt. Da lass dich aber von einem Fachbetrieb für deine Situation beraten, welche Möglichkeiten du hast. Meine Luft-Luft-Wärmepumpe läuft. Aber die ist ja nur im EG installiert. Ich habe also dann keine Heizung im OG und kein Warmwasser. Beste Grüße

  • @David-ec5yg
    @David-ec5yg Місяць тому +4

    Oh jeh was für eine Werbeveranstaltung. Ich musste es nach 10 Minuten abschalten, da ich es mir nicht mehr anhören konnte. Gelernt habe ich nichts dadurch.

    • @sonnefreihaus
      @sonnefreihaus  Місяць тому +1

      Hi! Ich finde ehrlich gesagt, dass man von Lukas durchaus jede Menge mitnehmen kann. Aber danke für deine Rückmeldung. Jeder startet beim Einschalten natürlich auch mit einem anderen Vorwissen. VG, Nils

    • @Fredric169
      @Fredric169 Місяць тому

      Man lernt schon etwas, muss ja nicht Alles so umsetzen..

  • @frankhummer5588
    @frankhummer5588 Місяць тому

    Norwegen und Schweden heizen schon lange mit Wärmepumpe!!!!!!! Warum nur ????? Dann bitte den gleichen Strompreis auch in Deutschland so übernimmt. Und mal ehrlich wer hat den das Geld für Wärmepumpe, Photovoltaik und eventuell den Umbau von dem Heizungssystem. Da sind 50000 Euro schnell weg

    • @sonnefreihaus
      @sonnefreihaus  Місяць тому

      Hi. Ja, es kostet. Wer neu baut, für den ist es ohnehin interessant. Auch beim Nachrüsten eventuell eine gute Option. Gerade mit Förderungen. Muss natürlich jeder für sich und seine Situation prüfen. Viele Grüße, Nils

  • @tobiasmuller3736
    @tobiasmuller3736 Місяць тому

    Tipper

    • @sonnefreihaus
      @sonnefreihaus  Місяць тому

      Danke für deine Nachricht. Aber was möchtest du damit sagen? VG

    • @Fredric169
      @Fredric169 Місяць тому

      Vermutlich, dass Tibber ebenfalls variable Stromtarife anbietet😉

    • @sonnefreihaus
      @sonnefreihaus  Місяць тому

      😊 Ja, vermutlich.

  • @sexyskillz
    @sexyskillz Місяць тому

    ob den kerlen klar ist, dass wenn dunkle PV Flächen von der Sonne angestrahlt werden, und sich das stärker aufwärmt als umliegender Wald/Wiese/reflektrierendes Wasser? Das ist aktiv geschönt zu behaupten, dass PV der Erderwärmung entgegenwirkt. Korrekt wäre: Verringerung der Erderwärmungsrate. PS: ich hab auch eine.