Reparatur die Dritte S3/6 von Arnold
Вставка
- Опубліковано 5 лют 2025
- Hallo Freunde der kleinen Spur wie versprochen heute die Reparatur einer S3/6 von Arnold aus der ersten Serie, aber schaut am besten selbst wie ich es gemacht habe. Viel Spaß beim zuschauen.
Euer analoger Gerd
Ein Besuch beim Tom, ist immer ein Erlebnis. Nicht nur meine Fahrt ins Miniatur Wunderland. Wunderbare Gastfreundlichkeit, klasse Rahmenprogramm, Klasse Essen. Deine Reparatur, Danke fürs zeigen.
@@mobastuck9730
Ja da kann ich dir nur beipflichten aller erste Sahne.
Servus Gerd, tolle Arbeit🚂👍👍.
LG Gert
Danke für das Lob!
Hallo Gerd
Auch diesen alten "Dampfer" hast du wieder souverän zum laufen gebracht 😊😂
Liebe Grüsse Hans
Vielen lieben Dank Hans je älter desto besser und lieber.
Liebe Grüße Gerd
Glück ⚒Auf,
Schönes interessantes Video, tolle Arbeit von dir!👍
Schöne grüße aus dem Ruhrpott!🖖
Lieben Dank Seven, freut mich
Wie immer wieder ein wunderbares Video. Die älteren Arnold Loks begeistern mich immer wieder aufs neue. LG Ronny
Danke Ronny, ja die alten haben schon einen gewissen Charme.
Gruß Gerd
Hallo Gerd, vielen Dank für Dein wie immer schönes und interessantes Video! Einfach toll, wie Du die lädierten Lokomotiven immer wieder auf Vordermann und fit für den weiteren Anlageneinsatz bringst! Auch wenn ich mich immer wieder wiederhole: Großes Kompliment für Deine Arbeit! Alles erdenklich Gute weiterhin, weiterhin viel Freude an der Moba und ein schönes Wochenende ! LG aus dem Münsterland Günter
Vielen lieben Dank Günter für deine schönen Worte, ich versuche einfach immer allen gerecht zu werden.
Liebe Grüße Gerd
Hallo Gerd, du hast mal wieder eine Engels Geduld Aufgebracht um das Alte Schätzen ein zweites Leben zu geben. Du hast mein vollen Respekt.
P.S mit Deinem Tipp Arnold Ersatzteile war ein voller Erfolg, noch malz Danke dafür♥♥♥.
LG.: Frank
Vielen Dank Frank, kein Problem wenn ich helfen kann dann freut es mich schön das du dein Ersatzteil bekommen hast.
Liebe Grüße Gerd
Hallo Gerd! Einmal mehr halt wieder sehr lehrreich gewesen! Top Arbeit die du immer machst 👍 und dabei noch Wilhelm Tell zitieren, was will ein 🇨🇭 er mehr! Freue mich dass es dir in Hamburg gefallen hat 👍 war da schon 4 mal 😅 liebe Grüsse aus der 🇨🇭 Patrik
Vielen lieben Dank Patrik ja das zittern kommt und geht aber ich zittere die Schrauben schon hin wo sie hin sollen. Hamburg war super klasse aber für die nächsten 3-4 Jahre reicht das auch.
Liebe Grüße Gerd
@deranalogegerd9900 lieber Gerd 😊 ich meinte nicht dass du zitterst, sondern beim Umbau Wilhelm Tell zitierst 😀 durch diese hohle Gasse muss er kommen 👍 Liebe Grüsse Patrik
@@patrikodermatt1553
Na ja bei so feinen Arbeiten zittere ich schon ganz schön das merke ich selbst kommt von der Arthrose in den Händen daran hab ich mich schon gewöhnt, alles gut. Ja das berühmte Zitat von Wilhelm Tell kommt mir auch bei solchen Arbeiten öfter über die Lippen.
Liebe Grüße Gerd
Wunderbar. Klasse Arbeit. Ich bekomme so was nicht hin.
Danke, ach mit der Zeit könntest du das auch.
Servus Gerd, wieder was geschafft! Klasse. Gruß Herbert
@@tbf-modellbahnherb5677
Danke Herbert, jetzt bin ich fast durch.
Excelente Gerd.👍🚂
Herzlichen Dank, Pedro
Moin Gerd, klasse Arbeit. Wieder eine alte Dame vor der Schrottpresse gerettet. Hoffentlich wird dir die Arbeit auch gedankt . Schönes Wochenende und bis bald .
Ja Michael zum verschrotten einfach zu schade, und über die Entlohnung mache ich mir keine Sorgen.👍
Bis bald.
Hallo Gerd.Wieder ein lehrreiches Video.Mit was badest du die Loks?Bei der Börse erfolgreich gewesen?
Danke Uwe, für stark verschmutzte Teile und Motoren nehme ich Waschbenzin und sonst SR24. Auf der Börse gab es nicht viel Besonderes.
Gruß Gerd
Hallo Gerd, du hast die alte Dame wieder sehr schön hinbekommen.
Du weißt ja ich hab ja auch die eine und andere Lok der ersten Arnoldserie und sie machen auch noch nach über 60 Jahren noch was her.
Ich hab bei der 18'er zum Glück no nicht die Steuerung ausbauen müssen, aber beim nächsten Haftreifenwechsel wird' s wohl soweit sein.
Liebe Grüße aus Wuppertal.
Ach Hans-Peter davor brauchst du keine Angst haben das ist ganz einfach, du schaffst das schon.
Liebe Grüße Gerd
Ich hab da keine Angst, nur bei der 018 der Bauserie 2 war mir ja ein Bolzen weggebrochen .
Habs ja auch Dank deines Tips wieder hinbekommen, aber du weißt ja selbst wie schwer es manchmal ist passende Ersatzteile zu bekommen.
Ich warte da grad drauf für die 023 von Fleischmann passende Ersatzteile für den Tender zu bekommen . Rahmen gebrochen, Motor wurde in die Halterung geklebt und solche Spielereien .
Sie Läuft aber rutscht dadurch schonmal durch und ich krieg die Tenderradsätze nicht richtig eingestellt.
Egal kommt Zeit kommt Ersatzteil.
@@Hans-PeterVogt
Ja die 23er ist in solchen Fällen schon eine richtige Diva da hab ich schon so manche Stunde verbracht und das oft ohne Ergebnis.
Na mal schauen, irgendwann und irgendwie werd ichs schon hinnbekommen, dafür ist man Bastler genug.
Prima Gerd ! TOP
Herzlichen Dank
Wieder souverän durchs Programm geführt. Daheim isses aber dich am schönsten und MiWuLa brauchen eir nicht reden.
LG Siebi
Richtig Siebi daheim bei der eigenen Moba ist es am schönsten und das ist auch gut so.
Liebe Grüße Gerd
Hallo Gerd.Man fiebert richtig mit bei deinen Reperaturen.Mach bitte weiter so.Übrigens wie war es auf der Messe?Lg Rolf
Ja Rolf solange ich noch Material habe kann ich immer wieder mal was machen aber nicht mehr so viel wie früher.
Liebe Grüße Gerd
Hallo Gerd, vielen Dank fürs Zeigen. Mit viel Geduld und Fingerspitzengefühl ist wieder mal ein schönes Modell vor der Tonne gerettet worden. Ich muss gestehen, als Du mit der Nadel die Zwischnräume am Kollektor gereinigt hast, habe ich etwas den Atem angehalten. Wäre es nicht besser, dazu einen angespitzten Zahnstocher zu nehmen? Holz ist weicher als die Kanten der Lamellen ... eine Stahlnadel nicht. Wenn diese Kanten aufgewölbt werden, hast Du einen Fräser für die Schleifkohlen. Ich weiß nicht ... kommt mir nur so in den Sinn. Wie auch immer, wieder mal ein interessantes Video. LG Hubert
Lieben Dank Hubert, ich nehme für den Kollektor immer eine Nadel finde das besser als Holz wenn man es mit Gefühl macht ist es nicht gefährlich. Einen Fräser habe ich keinen für die Kohlen, wenn nötig schleife ich sie mit einer Feile an das reicht auch.
Liebe Grüße Gerd
Hallo Gerd,
schon erstaunlich, mit welcher stoischen Ruhe Du die Lok`s reparierst. Na und Dein Ersatzteillager scheint auch unerschöpflich zu sein.
Schönes WE
Grüße aus Leipzig
Matthias
Servus Matthias,
die Ruhe kommt mit der Zeit von selbst wenn einem bewusst wird das aufregen nix bringt, und das Ersatzteillager war bisher eigentlich immer gut gefüllt dank meiner lieben Abonnenten die mir immer wieder mal das Eine oder Andere zuschicken.
Dir auch ein schönes Wochenende und beste Grüße
Gerd
Hallo Gerd,
wie immer, habe ich Dir bei der Reparatur genau über die Schulter geschaut. Man lernt nie aus, oder ist in seiner eigenen Vorgehensweise bestätigt.
Reparatur hast Du wieder mal sauber hin bekommen 👍👍👍 Dieses Arnold Modell ist sehr schön, hatte eine Reparatur verdient, wenn gleich diese uralten Arnold-Modelle auch sehr laut fahren, da vieles noch aus Metall ist. Auf Dein Video zum Streitgespräch bin ich sehr gespannt 😱
Gruß Frank
Servus Frank,
ja sie hatte es absolut nötig aber mit dem Ergebnis bin ich schon sehr zufrieden, das Streitthema das ich angesprochen habe läuft schon seit Mittwoch und ist als Short zu sehen, also schnell noch voten.
Gruß Gerd
Hallo Gerd,
stimmt, da war gestern noch ein Short von Dir gemeldet.... Das habe ich im Stress vergessen anzusehen...
Ich geh gleich gucken 🤠
Gruß Frank
Servus Gerd und wieder einer,,Oma"die Krüken weggenommen.Wer weiß wie lange die Pampe da schon drauf war,da gab es wohl noch kein Y.T.und dadurch Eure Hilfe.LG
@@derbahninfiziertejk855
Keine Ahnung wie lange das Zeug schon drauf war ist auch egal jetzt ist sie wieder sauber und läuft einwandfrei.
Danke fürs reinschauen.
Liebe Grüße Gerd