Die neue KI Keynote in ganzer Länge: Die New Workforce - AI powered Teams in 2024

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 15 чер 2024
  • Ihr wollt verstehen, warum eine neue Art von Workforce für die KI-Ära unerlässlich ist?
    In dieser Keynote geht es nicht nur um die technische Details, wir fokussieren uns auch auf das große Bild: Wie Künstliche Intelligenz unsere Arbeitsweise grundlegend verändert. Ich zeige, welche Fähigkeiten in den kommenden Jahren entscheidend sein werden und wie ihr eure Teams und Unternehmen zukunftssicher gestaltet.
    Ein tiefgehender Einblick für alle, die nicht nur mit KI arbeiten wollen, sondern die auch verstehen möchten, wie sie ihre Teams und Unternehmen zukunftssicher machen können. Unter dem Link (👉 blackboat.ai) findet ihr weiterführende Ressourcen, die euch dabei unterstützen, KI wie echte Profis zu nutzen (👉 auf christophmagnussen.com) alles weitere zu meinen Keynotes
    Bereitet euch vor auf eine Arbeitswelt, die intelligenter, schneller und inklusiver ist. Happy Supercharged⚡️Sunday und Work Faster ✊
    __________________________
    Exklusive Insights & Behind the Scenes:
    / christophmagnussen
    / christophmagnussen
    / christophmagnussen
    🎙️ Podcast: otwtnw.de
    __________________________
    "Creator at heart, Blackboat CEO by profession." So lässt sich sehr gut in einem Satz sagen, was mich umtreibt. Seit über 15 Jahren spreche ich mit Menschen darüber, wie sich die Arbeitswelt für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Dabei interessiert mich immer die Schnittstelle zwischen Mensch und Technologie. Mit Hilfe neuer Technologien, wie AI und digitalen Tools sind wir in der Lage, Arbeit anders zu organisieren und völlig neu zu denken. Und das ist überfällig. Nennt es New Work, New Workforce, Future of Work oder einfach nur "Arbeit". Für mich ist es der beste Job der Welt und hier findet ihr die aktuellen UA-cam Videos ✊
    Mein Unternehmen Blackboat - Work Faster Together: www.blackboat.com/
    🎤✨ Als Speaker anfragen:
    www.christophmagnussen.de/hir...
    _____________
    MB013ECKXHP1HTD

КОМЕНТАРІ • 5

  • @benniamann
    @benniamann 22 дні тому +2

    Wie immer genialer Content! Danke dir Christoph 🤝

  • @alext980169
    @alext980169 26 днів тому +1

    Herzlichen Dank für das mega Video. Das Dreieck hat mir sehr für mein Verständnis geholfen. Anhand welcher Beispielfragen oder anhand welchen Vorgehens findet ihr mit den Unternehmen zusammen die Use Cases? Oder fangt ihr mit den basics an wie meeting Zusammenfassung oder Email vorformulieren oder ähnlichen Themen?

    • @christophmagnussen
      @christophmagnussen  21 день тому +1

      Voll gut, danke dir für das schöne Feedback. Bei den Unternehmen ist es entscheidend, dass du die Grundlagen an jeden Mitarbeitenden gibst, damit jeder für sich anfangen kann zu experimentieren, um dann überhaupt ein eigenes Verständnis für die Use Cases zu haben. Die meisten Menschen wüssten sonst gar nicht, wo sie anfangen sollen und es fehlen häufig die Ideen, für was man das Tool einsetzen kann. Wenn man diesen Anfangsteil reingibt, dann hast du viel mehr die Möglichkeit, auf individuellere Use Cases einzugehen. Danach sortieren wir diese und bewerten sie, denn was im zweiten Schritt häufig ein Fehler ist, ist zu überschätzen, wie viel ein Use Case einspart. Ich gebe dir mal ein ganz konkretes Beispiel. Gut 80 bis 90 Prozent unserer Tätigkeit jeden Tag ist Kommunikation, sei es gesprochen oder geschrieben. Darin liegt also ein riesen Hebel, aber nur ganz wenig Menschen machen sich die Mühe, genau den anzufassen, weil das Thema so wirkt, dass es einfach dazugehört, ein bisschen wie ein Fisch, der im Wasser schwimmt und das Wasser gar nicht wahrnimmt. Wir versuchen dann, den einen Schritt Abstand zu nehmen und genau den Finger in die Wunde darin zu legen, wo wirklich große Produktivitätssprünge gemacht werden können. Hilft dir das weiter? ✊

    • @alext980169
      @alext980169 20 днів тому

      @@christophmagnussen ja das hilft weiter und ich kann es nachvollziehen. Vor allem bei der Vielfalt an Kommunikationskanälen und der tendenziell permanenten Überforderung der Mitarbeitenden heute schon muss KI im Grunde Erleichterung bringen. Vielen Dank für die ausführliche Antwort.