This is NOT New Work! (Full Keynote in German with Captions in English)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 11 кві 2019
  • Speaker inquiries through WhatsApp at christophmagnussen.com
    How can work become something that makes people stronger? We have to think about the way we work. Most companies that use the term New Work do not go all the way. There is much more behind it. Here is our experience from 2 year On the Way to New Work Podcast.
    Our videos and vlogs are about our journey to New Work. And since New Work is about the things that we really, really want to do it's an exciting journey that is nowhere near the end.
    ______________
    Check out our daily instagram stories
    / christophmagnussen
    / katmagnussen
    ______________
    About myself:
    I am one of the crew members and founder at Blackboat. A digital consultancy specialized in New Work and Cloud Collaboration. www.blackboat.com. In this role I am also quite frequently on stage as a keynote speaker (www.christophmagnussen.com). But my true passion is filmmaking. You will see a lot about this topic this year. We are currently building something new!

КОМЕНТАРІ • 25

  • @christophmagnussen
    @christophmagnussen  5 років тому +1

    What's your opinion on the Keynote! Comment below!

    • @STEREOSCREENtv
      @STEREOSCREENtv 5 років тому

      Sehr lehrreich! Mich würde interessieren, wie der Musiktrack im Frithjof Bergmann Portrait am Ende des Vortrags heisst! Sehr passend.

    • @harryheart6018
      @harryheart6018 3 роки тому

      I enjoyed seeing Frithjof in good spirits, but regarding the keynote, I think you spoke a lot without saying much.

    • @gertruddurtrek760
      @gertruddurtrek760 Рік тому

      Richtig gut, wow. Danke 🙏🏻

  • @lukasbartels9990
    @lukasbartels9990 5 років тому +4

    Mega, Keynote! Ich bin selber erst 20 Jahre jung, du Bzw ihr inspiriert mich immer und immer wieder mit euren Beiträgen zum Thema New Work, welches für mich mehr ist, als nur bunte Bälle oder grandiose Tools, New Work bedeutet für mich, Arbeit so ins Leben zu integrieren, dass Leben ohne Einschränkung möglich ist und das Dinge wie Burnout oder übermäßiger Stress gar nicht erst vorkommen! Grandiose Keynote! Weiter so!

    • @christophmagnussen
      @christophmagnussen  5 років тому

      Wow danke dir sehr! Das freut mich sehr zu hören und motiviert. Das Thema ist so groß, es liegt noch viel Arbeit vor uns

  • @ronnylowe6031
    @ronnylowe6031 Рік тому

    Tolle Keynote über ein wunderbares Thema. Meiner bescheidener Meinung nach, wird die Quintessenz der New Work nach Frithjof Bergmann in vielen Unternehmen eher "verwässert" praktiziert ,um einem pragmatischen Ansatz zu folgen. Es darf einfach nicht vergessen werden, dass es primär um den Menschen geht ,und um das ,was ER wirklich, wirklich will

  • @denisalex24
    @denisalex24 5 років тому +1

    Awesome Keynote, inspiring and motivational!

    • @christophmagnussen
      @christophmagnussen  5 років тому +1

      Thank you so much. We will soon publish the English version

  • @philippkohn561
    @philippkohn561 5 років тому +1

    Thx Christoph inspired me to install a Lifetime Counter...
    Rest of my life 37 Years, 162 Days, 6 Hours, 27 Minutes, 34 Seconds or it could be over tomorrow...no-one knows.
    Love what you do, love it know, burn for it...
    Regards Philipp

  • @daallgeier
    @daallgeier 5 років тому +1

    This is great! Bring it on :)

  • @SHAREandGROW
    @SHAREandGROW 4 роки тому

    "Jetzt hängt es von uns ab"! Gefällt mir sehr gut, dennoch scheint es übermächtig. 100% Selbstverantwortung! Augen zu und durch 😉

  • @stefanstrauss
    @stefanstrauss Рік тому

    Vielen dank!!!! 👍

  • @lukasstarke4606
    @lukasstarke4606 2 роки тому

    Die Transformationszeit hat uns alle im Griff und es kommt auch durch neue Formen der Arbeit an der ein oder anderen Stelle zu Chaos, das ist mit Sicherheit die schwerste Hürde für Unternehmen und die Mitarbeiter. Dazu bedarf es Resilienz der Mitarbeiter sowie People Empowerment seitens des Unternehmens um die Mitarbeiter inmitten des War for Talents auch zu halten. Ich sehe Agilität als Enabler für New Work, aber nur einen Teil dessen genauso wie die Digitalisierung. Es ist ein so umfassendes Thema, dass nicht einfach mal runter gebrochen kann, wenn man schaut, dass bspw. Agilität und Innovation in vielen Köpfen Buzzwords sind sowie viele Menschen sich fragen "Wie agil sind wir?", was ist dann erst mit New Work. Schade, dass es in vielen großen Konzernen keine Unternehmensphilosophen gibt die den Raum schaffen um das auch der Eben zu diskutieren und den Weg als das Ziel zu sehen. Wir sind zu profitorientiert, aber genau das ist eben auch der Enabler für neue Rollen die zur neuen Arbeit führen können.
    Slack alleine kann eine alte Kultur bereits auf den Kopf stellen, weil die Kommunikation dabei auch auf den Kopf gestellt wird. Danke für den Hinweis mit der Mail und den Anhängen, in der ich einen Appel höre der lautet "lieber in kleinen Schritte kommunizieren statt stundenlange E-Mails zu verfassen die keiner liest, weil wir an einem Informationoverload leiden".
    Just my 2c
    LG
    Luke

  • @therobertwade
    @therobertwade 4 роки тому

    Oft schieben Menschen die Schuld für ihr Unglück auf äußere Umstände und begreifen nicht, dass jeder zu 100% selber verantwortlich für sein Glück ist. Wenn Firmen anfangen transparenter zu sein, kann jeder sehr viel schneller feststellen ob diese zu den eigenen Werten und Vorstellungen passt. Finde ich großartig das Thema so auf zu ziehen. Ich empfehle auch jedem das Buch Big 5 for life zu lesen, dort geht es auch um das Thema.

    • @sebastiana.7278
      @sebastiana.7278 Рік тому

      Das ist mir zu einfach und viel zu plakativ. Wenn man dich böswillig fesselt, dir eine Pistole an den Kopf hält und abdrückt, bist du nicht 100 % verantwortlich für dein Unglück (gerne übersetzbar auf Unternehmensebene...). Evtl. könnte man dich in die Verantwortung ziehen, ob du alles dafür getan hast diesem Konflikt zu entkommen. Aber niemals ist jeder immer zu 100 % verantwortlich für sein Unglück! Da fehlt mir der individuelle Blick auf die jeweilige Situation.
      Manchmal sind auch andere Institutionen (Menschen, Firmen etc.) verantwortlich für das Unglück anderer!
      Und doch hast du mit dem ersten Teil deines ersten Satzes in gewissen Situationen recht.

  • @tore2862
    @tore2862 3 роки тому

    Zunächst hat New Work nichts mit dem Unternehmen zu tun, sondern mit dem Menschen ... so weit so gut. Wenn man aber nun die Idee von New Work in ein Unternehmen bekommen und damit die Lohnarbeit an New Work annähern möchte, ist Transparenz zwar sehr wichtig, aber bei weitem nicht das Einzige, was Unternehmen tun können bzw. tun sollten. Ich habe hierzu eine Theorie entwickelt, wie Unternehmen die Lohnarbeit menschlicher gestalten und an die Idee der Neuen Arbeit (New Work) annähern können und warum dies für die Unternehmen einen Mehrwert darstellt.

  • @robl4461
    @robl4461 4 роки тому +4

    Es gibt zu viele Traditionen in Unternehmen. Ich könnte locker mit Laptop & Smartphone in 3-4 Stunden meine tägliche Arbeit von überall aus erledigen. Ich versuche alles was geht zu automatisieren und immer effizienter zu werden. Aber was bringt mir das wenn ich im Büro für 8 1/2 Stunden gefesselt bin? Am Ende wartet dann die Langeweile oder einfach noch mehr Arbeit. Weniger Arbeitszeit als Belohnung bzw. jeder kann so schnell oder langsam Arbeiten wie er möchte so lange keine Arbeit liegen bleibt. Wenn man effizienter arbeitet als andere fühlt man sich schon fast als Trittbrettfahrer. Deprimierend!

    • @christophmagnussen
      @christophmagnussen  4 роки тому

      Es wird besser, langsam aber sicher :)

    • @STOFLI
      @STOFLI 3 роки тому

      Eine Belohnung dafür, dass Sie ihren Job machen? Eine eigenwillige Ansicht.Natürlich sollen Sie die Verrichtung Ihrer Arbeit optimieren um an Effizienz zu gewinnen um dadurch mehr Arbeit zu verrichten.

  • @ichweisenicht
    @ichweisenicht 3 роки тому

    new work war als gegenentwurf zum kapitalismus gedacht, das system muss geändert werden und damit die arbeitsformen