Mit dem AUDI eTron 55 in den Urlaub fahren (1400km)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 сер 2022
  • Audi eTron 55 Langstrecken - Test - Mit dem Elektroauto in den Urlaub - Mit dem Elektroauto von Wien nach St. Tropez - Langstrecken Erfahrungsbericht Audi eTron 55 Business Baujahr 2021 -
    Wir fahren mit einer SMATRICS Karte und der NEXTCHARGE App von Wien nach St. Tropez und nehmen euch mit. Wie anstrengend oder kompliziert war die Fahrt ?
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 66

  • @waltergrundahl4355
    @waltergrundahl4355 Рік тому +9

    Endlich mal ein Erfahrungsbericht aus einer neuen Perspektive! Verbräuche von 34 bis 39 kWh sind auch mit anderen Elektrofahrzeugen nicht zu vermeiden, wenn man schnell fährt. Trotzdem sollte man mutig sein und nicht über die Autobahn schleichen. Es macht beispielsweise überhaupt keinen Sinn, mit einem taycan Turbo mit 130km/h über die Autobahn zu kriechen. Ich empfehle mal einen Blick auf die Porsche charge map. Dieser Routenplaner gibt Empfehlungen für Ladestopps ca. alle 150 bis 190 Kilometer. Warum wohl? Ganz einfach: Weil der Akkufüllstand bei angemessener Fahrt nach 200 km gegen 20 % geht. Im Übrigen finde ich dieses Video ausgesprochen intelligent gemacht, humorvoll und souverän. Wenn ich die Frontverkleidung des Fiat 500 beschrieben bekommen möchte, schaue ich the carcrash. Da gibt es aber nichts zu lachen.

    • @audi-etron-videos3469
      @audi-etron-videos3469  Рік тому

      hahaha. Danke für den sympathischen Kommentar und Dein Feedback. Freu mich sehr.

  • @seb8587
    @seb8587 Рік тому

    Tolles unterhaltsames und informatives Video :)

  • @oliverschmidt4608
    @oliverschmidt4608 Рік тому +2

    sehr sympathisch ihr Zwei :-)

  • @saschp7781
    @saschp7781 10 місяців тому +2

    Endlich mal ein Erfahrungsbericht, der der Realität entspricht. Danke!! Niemand, der halbwegs normal ist, will 120 auf der Autobahn dahinschleichen. Mir wärs allerdings auch leid, alle 150km stehen bleiben zu müssen. Das mag ja mit kleinen Kindern noch notwendiges Übel zu sein, aber alleine oder zu zweit schon massiv lästig. Was mich noch interessieren würde, wieviel hat dich der Trip gekostet?

  • @rubiooibur8534
    @rubiooibur8534 Рік тому

    Also ich habe von Wien nach St. Tropez genau drei Ladestopps gebraucht. Absolut klar dass die Säule keine Maximalleistung abwirft wenn der Akku zu heiß ist bzw der Ladezustand zu hoch. Und mit der Smatrics Karte bei Ionity laden, wenn du nicht einmal die volle Leistung reinbekommst ist wohl die teuerste Variante ein Elektroauto zu laden. Ein vergleich bei Ladeanbietern ist sehr zu empfehlen. Auf jeden Fall toll dass ihr die Fahrt auch mit einem E-Fahrzeug gemacht habe. Liebe grüße :)

  • @LucaSchmid-zc9tn
    @LucaSchmid-zc9tn Рік тому +1

    wunderschön

  • @LiewerLine
    @LiewerLine Рік тому

    Tolles Video 🤗 sehr interessant und sympathisch 🌞 Dicken Daumen hoch und neuer Supporter hier 😎👍
    Haben den gleichen und waren letztes Jahr damit am Atlantik. Sind gute 3000 KM unterwegs gewesen und hatten nirgends Probleme mim Laden. Ab und an in der Pampa gabs zwar mal nen 60 kW Lader aber ansonsten immer mind 150 kW. EnBW Karte hat an jeder Ladestation problemlos funktioniert. In den Städten war 11 bzw 22 kW Laden meist sogar gratis :)
    Hab uA auch nen Video vom E-tron 55 falls es Euch interessiert.. oder allgemein Boden und Luftaufnahmen 😁
    Liebe Grüsse aus dem Südschwarzwald und vielleicht bis bald.. ach und nen gediegenen Rutsch 💯😎👌
    Adrian

    • @Wtf.992
      @Wtf.992 Рік тому +1

      Wie weit bist du mit einer ladung mit dem etron 55 gekommen mit etwas schneller fahren als 130 ?

    • @LiewerLine
      @LiewerLine Рік тому

      @@Wtf.992 Servus Patrick :)
      Da wir ja fast ausschließlich in Frankreich unterwegs waren sind wir selten schneller als 140 km/h gefahren. Zur Sicherheit hatten wir aber meistens noch mindestens 20% Akku wenn wir an den nächsten (Schnell)Lader sind :)
      Also bei dieser Geschwindigkeit wären dann sicherlich gute 280km möglich gewesen. Freilich im Sommer und tagsüber im Ecomodus aber mit Klima Sitzlüftung/ ab und an Massage.. ach und mit den 21 Zoll Turbinenrädern welche ja auch nicht gerade sonderlich aerodynamisch sind. Hast Du selber einen oder willst Dir einen zulegen?
      Gruß Adrian

    • @LiewerLine
      @LiewerLine Рік тому

      Der Verbrauch des id3 First pro Max (58kW) meiner Frau schnellt jedenfalls exorbitant in die Höhe wenn ich zB anstelle 110 - 140kmh fahre. Der 55er etron macht da kaum nen Unterschied. Um einfach schnell von a nach b zu kommen macht es mim 55er eh am meisten Sinn richtig schnell zu fahren und dann an nem (mind 150kW) Lader wieder auf 80% zu laden.

  • @djentleman5129
    @djentleman5129 Рік тому +8

    3:10 Ich empfehle, lieber den linken statt rechten Nachbarplatz mit zu besetzen, dann ist eine hohe Ladegeschwindigkeit garantiert 😂👍
    (sorry, aber der musste sein)

  • @vernnis9110
    @vernnis9110 Рік тому +1

    Was sind denn das für Heckblitzer an der Scheibe? 🧐

  • @stefanurban8427
    @stefanurban8427 Рік тому

    Kurze Randnotiz: Ich fahre meinen eTron 50 Sportback im Efficiency Modus mit ca. 25 kWh bei einer Geschwindigkeit von 130 km/h auf 100 km oder 22-23 kWh bei 100 km/h oder 18-21 kWh im Range-Mode oder 31-35 kWh im Dynamic bei ca.160 km/h und komme so fast immer (außer im Dynamic Modus) auf mindestens 160-200 km . Wieso kommt ihr auf 35-39 kWh? Seit ihr die ganze Zeit im Comfort Modus oder All-Road gefahren?

    • @matthiasmuller5173
      @matthiasmuller5173 Рік тому

      Dachte der 50er ist sparsamer. Wenn ich mit dem 55SB 100km/h fahre, dann bin ich in der Regel unter 20kWh/100. Wenn das die Momentanverbrauchswerte sind, mag es stimmen, im Alltag ist man ja gelegentlich durch Baustellen, andere Verkehrsteilnehmer eingeschränkt. Fahre ich das Tempo, das dem RangeMode entspricht (der Mode macht für mich überhaupt keinen Sinn) also mit ACC und ordentlichen Abstand in der rechten Spur im Sommer, dann liege ich bei Werten um die 16kWh/100km. Liegt das an meinem Kultfelgen???

    • @audi-etron-videos3469
      @audi-etron-videos3469  Рік тому

      Boah unter 20 ??? schaff ich niemals. Ich habe AUTO eingestellt. Nein aber ich fahre halt sportlicher und schleiche nicht mit 130 über ausländische Autobahnen. Und dann saugt er.

    • @matthiasmuller5173
      @matthiasmuller5173 Рік тому +1

      @@audi-etron-videos3469 :) der Satz disqualifiziert den Kanal für mich. Als ob schnell fahren etwas mit sportlich zu tun hat und nicht schneller als 130 mit schleichen verglichen werden kann. Da redet sich, aus der Distanz betrachtet, jemand seinen Fahrstil schön. Und sportlich, nein, der e-tron ist vieles, aber nicht sportlich, das passt vom Konzept schon nicht wirklich und auch die Auslegung des Fahrwerks ist hier eher auf Komfort getrimmt. Tipp, einmal den e-tron GT fahren, das würde ich als sportlich bezeichnen, wenn man ihn in Kurven fährt.

  • @cefliselmani4278
    @cefliselmani4278 Рік тому +7

    Alta du hast ferien auf dem Tankstelle ⛽️ verbracht

  • @spitzerhall
    @spitzerhall Рік тому +18

    Sorry - wir sind 750 Km einfach mit einem SKODA Enyaq IV 80 (82 KW Akku ) mit voller Hütte zu viert und einem(!!) Ladestopp ohne Probleme ( im ECO Mode) nach Italien gefahren!! Verbrauch im Schnitt 15 KW / 100 Km !! Empfehle dir die ENBW Ladekarte - funktioniert an 300.000 Stationen in ganz Europa! Aber irgendwie habt ihr die E-Mobilität noch nicht ganz verstanden, wenn man mit Vollstrom durch die Pampa rast! Geht deutlich entspannter und effizienter! Es grüßt ein Außendienstler, der in 4 Monaten 15.000 KM auf der Enyaq Uhr hat!!😎👍

    • @saschp7781
      @saschp7781 10 місяців тому

      Du bist dann auch so einer, der mit 100 LKW's überholt und sich freut, dass sich deine Nachfolger einbremsen müssen.

    • @nzhobbiton
      @nzhobbiton 5 місяців тому +2

      Wow. Das klingt echt gut. Aber der Skoda ist kein Allradfahrzeug. Der ETron ist in allen Versionen mit Allrad. Das kostet Energie ist im Winter aber wirklich hilfreicher.
      Aber Hut ab vor dem Enyaq.

    • @laurenzb5003
      @laurenzb5003 Місяць тому

      Darf ich fragen, was die durchschnittliche oder sogar vllt genaue Reisegeschwindigkeit war?

    • @spitzerhall
      @spitzerhall Місяць тому

      @@laurenzb5003 Max.100Km/h - wir sind Schwaben und fahren natürlich Staufrei nur Landstraße!!

  • @georgepopovici605
    @georgepopovici605 Рік тому

    Aus Neugier - wie lange hat es die ganze 1400 km Reise gedauert (Fahrzeit+Ladezeit)?

    • @MrVincentfrost
      @MrVincentfrost Рік тому

      Das würde mich auch interessieren. Wir sind mit unserm Passat R Diesel von Bonn nach Rom gefahren. Das sind auch ca. 1400 km. Wir haben ca. 16 Stunden gebraucht (In dem Video sind ja scheinbar 2 Nächte) . Wir mussten einmal tanken und haben in dieser Zeit noch ca. 1 Stunde geschlafen, weil wir gegen 4 Uhr in der Nacht doch etwas müde wurden. Machst du die Fahrt noch einmal?

    • @audi-etron-videos3469
      @audi-etron-videos3469  Рік тому +1

      Hallo ! Von 19:30 bis 21:00 Uhr am nächsten Tag, da waren aber 5 Stunden Sight Seeing inkludiert und schlafen. Im Vergleich zum Sharan mit dem ich früher gefahren bin aber doch 4 Stunden mehr durch Laden. Aber ich bin entspannter angekommen, denn alle 2 Stunden mal 20 Minuten laden das geht voll fix, wenn man dann auch was trinken geht oder sich was kauft. Der Audi lädt ja wie die Hölle 12km/min

    • @hnkslaven
      @hnkslaven Рік тому +1

      Man kann siech auch Blöd anstellen wie im Video 🤦🏻‍♂️ unglaublich

  • @kai-uweehrmann2931
    @kai-uweehrmann2931 Місяць тому

    😊😊😊 ... vermisse die weiteren Videos 😊😊😊 Kai-Uwe

  • @oscarbettoni3652
    @oscarbettoni3652 Рік тому

    💪😎👍

  • @markus1245
    @markus1245 Рік тому +7

    Kann es sein, dass So ein Elektroauto nichts für Dich ist? Immer Vollgas und jede Stunde tanken, das dauert doch genau so lange wie gemütlich cruisen um 120kmh und sich über die Reichweite freuen. Für die hier gezeigte Art zu fahren, ist ein sparsamer Diesel SUV doch bestimmt die bessere Alternative, oder?

    • @audi-etron-videos3469
      @audi-etron-videos3469  Рік тому +1

      Hi ! Ja da hast Du Recht. Man muss sich das Schnellfahren abgewöhnen. Aber das Drehmoment animiert halt leider zum "Gas"geben, vor allem, wenn man vorher Sportwagen gewohnt war. Ich hab jetzt meinen Weg gefunden und bin im Alltag bei 26kwh/100km und bei Langstrecken so wie Du sagst. Mit 120km/h bis 130km/h gehts recht gut. Und er lädt halt wahnsinnig gut. 10,3km/min. Also 15 Minuten Pause und weiter gehts.

    • @matthiasmuller5173
      @matthiasmuller5173 Рік тому +3

      Es gibt für jedes EV diesen optimalen Punkt, bei dem Ladeleistung und Tempo die kürzeste Reisezeit ermöglicht, beim e-tron liegt das Tempo so zwischen 140 und 150, je nach Ausstattung, der hier gezeigte e-tron ist ja dank Reifen/Felgen und Windschutz an den Fenstern nicht gerade auf Effizienz getrimmt. Mich würden so viele Ladestopps nerven, wenn ich in der Zeit nichts "sinnvolles" machen kann. Bin gestern knapp 750km mit dem e-tron gefahren, zwei Ladestopps + einer der nicht nötig gewesen wäre, aber ich musste mal und die 5 Minuten war er dann eben an der Säule. Es hätte auch ein Stopp gereicht, aber ich hatte die erste Säule vorzeitig geräumt, damit andere laden können. Am Ende, trotz Dauerregen 23,8kWh/100km, habe das Auto aber auch kultig mit der Reichweitenausstattung konfiguriert.

    • @EinzigfreierName
      @EinzigfreierName Рік тому +2

      Man fährt ja nicht jede Woche 1400km in Urlaub. Darauf würde ich meine Kaufentscheidung jetzt nicht ausrichten.

    • @matthiasmuller5173
      @matthiasmuller5173 Рік тому +2

      @@EinzigfreierName also für mich war gerade die Langstreckentauglichkeit, gekoppelt mit dem Fahrkomfort, das Entscheidungskriterium für den e-tron, ich bin im letzten Jahr knapp 30tkm damit gefahren und kann mir aktuell kein gechillteres Fahrzeug für lange Strecken vorstellen. Für Stadt und Kurzstrecke ist das Auto nicht die optimale Wahl, das können Alternativen deutlich besser.

    • @markus1245
      @markus1245 Рік тому

      Ich bin sehr gespannt, wie es wird, bekomme meinen E-tron 55 in drei Wochen und fahre aktuell einen SQ5 Diesel Mild Hybrid und der lässt sich auf Langstrecke erstaunlich sparsam bewegen.

  • @arnoldsalenbacher2594
    @arnoldsalenbacher2594 Рік тому

    Ein "Verbrauch" von ca. 34...39kWh auf 100 km geht bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 140 km/h bis 200 km/h voll in Ordnung, wenn man bedenkt, dass dies ein Äquivalent von ca. 3,5 bis 4 Liter Super Kraftstoff entspricht. Bedenkt man allerdings, dass bei IONITY im Schnelllademodus die Kilowattstunde 79 Cent kostet, muss man mit ca. 27 bis 30 Euro Stromkosten auf 100 Kilometer rechnen.
    Interessant würde ich finden, wie es sich in Sachen "Gespann", d.h. PKW mit Wohnanhänger verhält. Zum einen mit Verbrauch und zu anderen wie Lade ich dann? Muss man den Wohnanhänger vor jedem Ladevorgang abhängen und nach dem Laden wieder anhängen?
    Endlich mal ein "ehrlicher" Test, bei dem nicht mit dem BEV im Schneckentempo gefahren wird oder man hinter einem Laster dahinkriechen muss, damit Energie gespart wird.

  • @ChristianDHeer
    @ChristianDHeer Рік тому

    die Spässe haben 2016 schon Leute mit Dem Tesla s und X gemacvht , also kann ich heute nur über die Neuen E-Autos lächeln mit ihren Reichweitenängsten
    aber wenn die schon in der Werkstatt Pusch bauen , ist schon übel

  • @berndgutfleisch6421
    @berndgutfleisch6421 Рік тому

    Video ist schön aber neun mal Strom tanken, nein tanke da fahr ich lieber verbrenner😂

  • @FrostyTom
    @FrostyTom 8 місяців тому

    300Kw Station mit VAG Müll belegt... ganz großes Kino. Die Mühle kann wenns viel ist 160-170Kw. 6-8 mal auf 1400Km laden... Steinzeit Technik

  • @Oluja11
    @Oluja11 Рік тому

    Ich empfehler dir ein externes Mikrofon zu kaufen. Das Audio ist so schlecht das ich weggeschalten habe.

  • @Waage8501
    @Waage8501 Рік тому +1

    Verstehe das Video nicht. Muss man das haben? Und parken ist keine Kunst. Das parken an Ladesäulen kann man(n) üben…

  • @martinsweltdertechnik1868
    @martinsweltdertechnik1868 Рік тому

    3%. Anwärter im Balls of Steel Award 🙂

  • @JT-482
    @JT-482 9 місяців тому

    Sorry aber man ist fast nur am tanken als fahren😂

  • @rainerf.4717
    @rainerf.4717 4 місяці тому

    Der E Tron ist hinsichtlich der Reichweite absolut lächerlich und peinlich. Zum Glück gibt es mittlerweile genügend E Autos mit Reichweiten von annähernd oder über 400 km. Das reicht völlig, auch auf der Langstrecke. Alle 3,5 bis 4 Stunden eine Pause einlegen, ist doch völlig normal.

  • @High-Performance-IQ
    @High-Performance-IQ Місяць тому +1

    Das Grinsen würde dir vergehen, wenn meine 640PS RS3 Limo dich im Nullkommanix von der linken Spur entfernt... Und ja, auch direkt beim reintreten bei zb Tempo 120...gute Fahrer sind immer im richtigen Gang und warten nicht erst auf den Kickdown 😎
    Wer ein Elektromobil fährt, ist kein richtiger Mann. Punkt.
    Und antworten kannst du natürlich, werds nur leider mangels aktivierter Benachrichtigung und Interesse nicht mehr lesen;)

  • @edischaber1859
    @edischaber1859 Рік тому

    E-Anfänger…

  • @sebastianlichtenberg4795
    @sebastianlichtenberg4795 Рік тому +1

    Muss man das verstehen, ihr wart über 24h unterwegs, mein Passat von 2021 braucht bei 100-130 ca. 4-5l/100 bei 70l kann ich das ohne tanken fahren die 1400km 🤣🤣
    Ohne Worte die neue bunte Welt, und bezahlen musst den Strom auch noch. Ich lach mich tot ehrlich

  • @klausb.212
    @klausb.212 Рік тому

    Naja, mit so ner Karre würde ich nicht in Urlaub fahren. Da müsste ich mich ja schämen. Im Übrigen mache ich mitnichten noch Werbung für den größten Betrügerkonzern, ekelhaft.

  • @michaelsteinfadt2420
    @michaelsteinfadt2420 Рік тому

    was für ein Müll Auto steht mehr an der Säule als er Fährt

  • @franzsteindl6827
    @franzsteindl6827 Рік тому

    Bin ich froh das ich einen Tesla fahre

    • @matthiasmuller5173
      @matthiasmuller5173 Рік тому

      Warum?

    • @essentials1016
      @essentials1016 Рік тому

      Dafür sieht er halt scheiße aus. Und die deutschen werden in der E-Mobilität auch immer besser.

    • @svenp.6417
      @svenp.6417 Рік тому +4

      Weil ein Tesla (aus meiner Sicht) zum Reisen das beste Auto ist was es zur Zeit gibt.
      Extremst viel Platz auch durch den Frunk/Trunk, sehr sparsam und am wichtigsten die Tesla Superchargers gepaart mit der perfekt funktionierenden ladeplanung die selbsttätig auf die Geschwindigkeiten genauso auf zu hohes Verkehrsaufkommen bei den Superchargern reagiert u einem gegebenenfalls ganz automatisch zu einem anderen Charger leitet. Das mach den Trip sowas von leicht. Meine letzte Urlaubstour ging über 3650 km u hatte einen Gesamtverbrauch von (laut Anzeige) 18,0 hin immer so 130-140 km/h u zurück 150 km/h
      Keine Karten oder Ladeprobleme nichts dergleichen.
      Deshalb ist es wirklich klasse mit einem Tesla.
      Audi u Co sind wunderschöne Autos die Qualität ist definitiv in einer anderen Klasse aber zur Zeit möchte ich mit keinem anderen Fahrzeug aus oben genannten Gründen einen größeren Trip machen

    • @matthiasmuller5173
      @matthiasmuller5173 Рік тому

      @@svenp.6417 Danke für die umfangreiche Antwort. Kann ich teilweise absolut nachvollziehen, Tesla ist total convenient, macht so ziemlich alles für den Nutzer. Was Reichweite betrifft, es gibt sehr wenige Alternativen. Ich hatte mich seinerzeit gegen einen Tesla entschieden, weil Reichweite der einzige Vorteil erschien und meine bisherigen Erfahrungen auch diesen Punkt nicht mehr als Vorteil erkennbar machen. Die Konkurrenz hat gleichgezogen und ist teilweise besser, da für mich, ganz wichtig, geht hier nur um mich, die HPCs besser an den AB liegen, die ich fahre. K.O. seinerzeit war der Komfort und die Akustik, ich als Vielfahrer möchte gechillt aussteigen, das konnte bisher kein Tesla erfüllen, vom Fahrwerk über die Sitze und das Fahrgeräusch ist Tesla weit hinterher. Am Ende war dann auch der Preis, den ich zahlen musste viel zu hoch für die Alternativen. Schön, dass es aber für jeden ein Auto gibt, das die Anforderungen erfüllt.

    • @franzsteindl6827
      @franzsteindl6827 Рік тому

      @@svenp.6417Genau so ist es, dem ist nichts hinzuzufügen

  • @id4Driver40E
    @id4Driver40E Рік тому +2

    Komisch. In St.Tropez finde ich 18 Ladepunkte. Auf der Halbinsel mehr als 40! S.EnBW-App. September 2022.

    • @DaHonkyTonky
      @DaHonkyTonky Рік тому +2

      Stimmt. Der Audi hat im Navi auch 18 Punkte aber alles AC. HPC ist echt schlecht dort. Und nicht kompatibel mit deutschen und österreichischen Verträgen 😞

    • @audi-etron-videos3469
      @audi-etron-videos3469  Рік тому

      @@DaHonkyTonky Stimmt. Aber mit der AUDI Karte gehts besser. Die hab ich jetzt besorgt.

    • @audi-etron-videos3469
      @audi-etron-videos3469  Рік тому

      Konnte die Audi-Karte leider nicht ausprobieren. Wäre interessant ob die funktioniert.

    • @K.e0102
      @K.e0102 Рік тому +1

      Was für eine komplette depatte (Irre) Konzept mit dem Ladestation.
      Ich halte immer noch an die Motoren Diesel und Benziner.