Warum Meditieren glücklich macht | Gert Scobel & Mingyur Rinpoche

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 23 вер 2020
  • Westliche Gesellschaften erleben seit einigen Jahren einen Boom der Meditation, was auch immer dahinter steckt. Vielleicht der Wunsch nach Einfachheit in einer komplexer werdenden Welt - oder doch ein uneingestandener Druck, noch mehr zu tun und noch mehr leisten zu können?
    Fragen, über die es sich zu reden lohnt, insbesondere mit @Yongey Mingyur Rinpoche, tibetischer Lehrer und Meister der Karma-Kagyü- und Nyingma-Tradition. 1975 in Nepal geboren, meditiert Mingyur seit er neun Jahre alt ist und überwand mit Hilfe von Meditation eine Angststörung. Mit dreiundzwanzig Jahren wurde er zum Abt des Klosters Sherab Ling geweiht.
    Mingyur Rinpoche baute das Tergar-Kloster in Bodhgaya, Indien, das als internationales Studieninstitut für die Sangha und für Laien dient.
    Auf Veranlassung des Dalai Lama nahm Mingyur Rinpoche an mehreren MRT-Studien teil, die dazu beitrugen, einige der Prozesse und Prinzipien aufzudecken, die der tiefen Meditation neurologisch zugrunde liegen. Mingyur Rinpoches Gehirn erscheint deutlich jünger, als es ist - man nennt ihn auch den „Mozart der Meditation“.
    Yongey Mingyur Rinpoche: Auf dem Weg. Eine Reise zum wahren Sinn des Lebens, 2019.
    deutsch.tergar.org/ueber/ming...
    Richard Davidson: The Science of Meditation. How to change your brain, mind and body, 2017.
    centerhealthyminds.org/news/b...
    Yongey Mingyur Rinpoches Channel:
    / @mingyurrinpoche
    Scobel ist eine Produktion des ZDF in Zusammenarbeit mit Objektiv Media.
    Abonnieren? Einfach hier klicken: / scobel
    Die TV-Sendung „scobel“ in 3sat: www.zdf.de/wissen/scobel#xtor...

КОМЕНТАРІ • 249

  • @freerideziege6047
    @freerideziege6047 3 роки тому +218

    After a minute into the Video I asked myself, what is different. Then I realized, das video ist ja gar nicht auf deutsch. 😆😂

    • @scobel
      @scobel  3 роки тому +77

      I think I spider! 😁

    • @steffenschuldenzucker1692
      @steffenschuldenzucker1692 3 роки тому +25

      @@scobel now we have the salad!

    • @Leftyotism
      @Leftyotism 3 роки тому +14

      @@steffenschuldenzucker1692 I break together, nobody can reach you the water. Sponge over it, I think my pig is whistling. xD

    • @hasekage725
      @hasekage725 3 роки тому +8

      @@steffenschuldenzucker1692 this is not the yellow of the egg

    • @max_tec
      @max_tec 3 роки тому +1

      @@Leftyotism Großartig :D sorry, awesome!

  • @arwenkristall1407
    @arwenkristall1407 3 роки тому +50

    Scobel, Ihr Look gefällt mir. Das Hemd, der Bart.... Englisch passt gut zu Ihnen. Weiter so! 👍 Zwei sehr sympathische Männer!

    • @scobel
      @scobel  3 роки тому +7

      Vielen Dank ;-)

    • @fabian4083
      @fabian4083 2 роки тому

      With the beard he looks like Robert de Niro

  • @Herr_Vorragender
    @Herr_Vorragender 3 роки тому +42

    Es ist so wundervoll Philosophie vom anderen Ende der Welt zu hören.
    Die asiatische Philosophie wurde schon viel zu lange schändlich vernachlässigt und nicht ernst genug genommen.
    Danke, das war super!

    • @knightorigin2946
      @knightorigin2946 3 роки тому +1

      Am Ende ist es eine Religion mit einem sehr verzwickten System von Kasten.
      Und eigentlich wurde es nicht schändlich vernachlässigt beachtet man das selbst Schopenhauer dieses Denken nach Europa brachte und es einen regelrechten Boom in den 70ern gab. :)

    • @Herr_Vorragender
      @Herr_Vorragender 3 роки тому +5

      @@knightorigin2946 Das Leben ist zu komplex und kompliziert, als dass man die asiatische Philosophie ablehnt, weil zu viel Religion mit drin steckt.
      Unsere Philosophie ist immerhin ebenfalls bis zum Anschlag voll mit Religion.
      Ich weiß nicht genug über einen 70er Trend zur asiatischen Philosophie (nicht nur Indische, also Meditation), um behaupten zu können, wir hätten schon genug über deren Philosophie gehört und gesehen.
      Es gibt extrem interessante Fragen, die vielleicht nur z.B. chinesische Philosophie beantworten könnte.
      "Warum sind die Chinesen nicht voller Hass und Verachtung gegenüber dem Westen, angesichts der miesen Dinge die ihnen angetan wurde?"
      Oder japanische Philosophie:
      "Warum pflegen Japaner diese große Sorgfalt gegenüber gewöhnliche Objekte?"
      Oder indische Philosophie:
      "Wie denkt die moderne Indische Philo über indische Gesellschaftsstrukturen?"
      Man könnte sagen, dass diese Fragen uns doch nicht im Geringsten tangieren.
      Vielleicht kann man sich bei den Chinesen in punkto Vergangenheitsbewältigung abgucken.
      Vielleicht kann man sich von den Japanern etwas in punkto Wegwerfgesellschaft abgucken.
      usw.
      Das darf jeder anders empfinden, ich finde es jedenfalls ultra spannend.
      Es ist ja auch nur der Anfang. Asatische Philo, div. Afrikanische Philo, Südamerikanische Philo, und jeder Kontinent hat so seine Splitergruppen.
      Ich finde ie Diversität ultra cool

    • @knightorigin2946
      @knightorigin2946 3 роки тому

      @@Herr_Vorragender Nun, es ist ein Grund eine Philosophie wegen der theologischen Assoziationen abzulehnen und ein gutes Recht. Die Antwort auf den genannten Punkte würde ich nicht aus der Religion herausziehen. Natürlich ist unsere Philosophie belegt mit Theologie, warum? Weil man sie ablegen wollte doch Buddhismus ist ein System mit Indoktrination wie es dem Christentum gleicht. Wieso sollte ich die eine Religion ablegen und eine andere annehmen! Das ergibt keinen Sinn. Die aufgeführten Punkte sehe ich nicht weniger in den sozialistischen Einstellungen eines Landes. Und ja, aufgrund der Komplexität darf ich Dinge ablehnen weil ich damit Komplexität entferne.

    • @Herr_Vorragender
      @Herr_Vorragender 3 роки тому +4

      @@knightorigin2946 Das Interesse für eine Religion verlangt oder bedingt aber doch nicht, diese Religion auch annehmen zu müssen.
      Es wäre schon weise genug, sich dem an zu nehmen, was gut und logisch und richtig scheint, alles andere aber bleiben zu lassen.
      Asiatische Philosophie ist ja kein Eintopf, bei dem man die Suppe leider mitessen muss, wenn man aber bloß die Erbsen mag. (Ich finde den Vergleich lustig :D )
      Du meint, asiatische Philo ist untrennbar mit dessen Religion, unsere Philo versucht sich aber unserer Religion zu erwehren?
      Wir in Deutschland unterliegen mehrheitlich einer Wachstumsreligion. Ist das denn keine Indoktrination?
      Wenn du jetzt Beispiele für Ausnahmen findest, dann wirst du auch Beispiele für asiatische Ausnahmen finden.
      Die Ausnahmen gegen der Wachstumsreligion findet man hierzulande am ehesten unter Philosophen.
      Es ist doch ebenso an zu nehmen, dass die gleichen Ausnahmen unter asiatischen Philosophen zu finden ist.
      Mal konkreter. Der Mönch in diesem Video sagt etwas, das sich psychologisch untermauern lässt.
      Es ist weiser, sich auf ein Ziel zu zu bwegen, als von einem Feind weg zu laufen.
      Die Weisheit bekam der Mönch von seinem Vater. Wer weiß, wo sein Quell der Inspiration gewesen war. Seine Religion vielleicht?
      Professor Jordan Peterson versucht etwas sehr ähnliches. Er versucht Philo mit Reli und Psychologie zu verbinden. Er übersetzt alte biblische Geschichten in den modernen abstrakten Denkapparat. Sein Erfolg dabei spricht für sich.
      Niemand verlangt, dass du dich damit beschäftigen musst. Du hast das Recht, das Thema zu ignorieren. Was ist dann dein Ziel und Interesse an einem Mini-Diskurs in diesen Kommentaren?

    • @knightorigin2946
      @knightorigin2946 3 роки тому

      @@Herr_Vorragender
      Ich habe mich sehr mit den Themen beschäftigt, um das abzukürzen daher meine Einstellung und ich empfinde vieles als ambivalent und empirisch nicht untermauert genug sondern ordne das für mich in den leichten esoterischen Bereich ein. Will man dem Buddhismus streng nachgehen bleibt es nicht aus sich mit der Götterwelt zu beschäftigen, wer das dort ignoriert ist für mich jemand der dem nicht ernsthaft hinterher steigt. Es ist meine Meinung, zugleich habe ich mich eingehend mit der Stoa befasst, die ebenfalls in diese Richtung geht. Was mir nur des öfteren aufstößt sind Binsenweisheiten (Habe ein Ziele, sei du selbst) ohne die Umwelt des Subjektes zu betrachten aber das ist ein anderer Diskurs.
      Nachtrag:
      Ja, Verbindung mit der Theologie, dem spirituellen, der Psychologie ist auch ein alter Hut. Erfolg hin oder her, das ist auch was sehr oberflächliches, wie man es im Buddhismus, gerade im Zen, gelernt hat ;)

  • @nachosnachos6528
    @nachosnachos6528 3 роки тому +80

    Erstmal liken und heute Abend dann in Ruhe gucken.

    • @scobel
      @scobel  3 роки тому +14

      Das verdient auf jeden Fall ein Like ;-)

    • @ProIdealDual
      @ProIdealDual 3 роки тому +2

      😅 das gleiche bei mir 👍

    • @dariusmanofhustle2998
      @dariusmanofhustle2998 3 роки тому +3

      Also erst Urteil fällen und dann sich mit dem Inhalt auseinandersetzten?
      Meh, ich glaube das widerspricht dem Geist der Aufklärung in eklatanter Weise.
      Und das sowas noch positiv verstärkt wird... Meh. Nicht gut Scobel.

    • @nachosnachos6528
      @nachosnachos6528 3 роки тому +2

      Darius Man of hustle
      Vorfreude ist auch echt was super schlimmes, oder?

    • @steffenschuldenzucker1692
      @steffenschuldenzucker1692 3 роки тому +1

      @@dariusmanofhustle2998 Die beste Diskussion! 😂

  • @maxkrebs1324
    @maxkrebs1324 3 роки тому +5

    Endlich mal ein Video auf Englisch welches Ich mit meinen Internationalen Freunden teilen kann, bitte mehr davon !!!

  • @aronhighgrove4100
    @aronhighgrove4100 3 роки тому +18

    "Don't tame the mind, free the mind." Das ist wirklich etwas was man immer wiederholen muss.
    "Welcome the panic, don't mind it." "Panic become my best friend."
    "Lasting happiness is something that comes from within yourself. And no need to depend on the outside circumstances".
    Diese Zitate fand ich ganz nützlich. Die zweite Hälfte vom Interview (aus der die Zitate stammen) ist besser, wo es um die Sache an sich geht.

  • @MagicShowzz
    @MagicShowzz 3 роки тому +11

    Danke danke danke! Bitte mehr zur Bewusstseinsforschung

  • @rockafellagb-7909
    @rockafellagb-7909 3 роки тому +6

    dieser youtube kanal ist irgenwie eine goldgrube! Aus jedem video kann man so viel mitnehmen und lernen krass! Bin erst 17 jahre alt und mein Lieblings youtube kanal ist von einem philosophen hehe😂😊

  • @bine8444
    @bine8444 3 роки тому +14

    Wow, was für ein inspirierendes Gespräch. Da war so viel drin. Muss ich mir glaube ich noch ein paar Mal ansehen, um alles zu erfassen

  • @kleckerklotz9620
    @kleckerklotz9620 3 роки тому +7

    "...overthinking seperates the body from the mind..." Vielen Dank, liebes Scobel-Team und auch Mingyur Rinpoche.

    • @enisozturk7670
      @enisozturk7670 3 роки тому

      weißt du von wem dieses Zitat stammt oder zumindest wer bekannt dafür ist?

    • @GKViddingHD
      @GKViddingHD 3 роки тому +1

      @@enisozturk7670 Tool :D

    • @kleckerklotz9620
      @kleckerklotz9620 3 роки тому +2

      @@enisozturk7670 Ich sag nur Lateralus. :D

    • @GKViddingHD
      @GKViddingHD 3 роки тому

      @@kleckerklotz9620 (bass drop) 💜

    • @juzzifer
      @juzzifer 3 роки тому

      Wie schön.. Tool hat mich zum meditieren gebracht, aber da bin ich sicher nicht die Einzige...

  • @saruman771
    @saruman771 3 роки тому +14

    Das Video hat mir gerade sehr geholfen mit meinen starken Ängsten umzugehen. Es kommt genau zur richtigen Zeit! (Karma? ;))

    • @jeykey112
      @jeykey112 3 роки тому

      Ne. Mit Karma hat das nix zu tun..
      Durch das Handeln eines früheres Leben, bestimmt sich deine Wiedergeburt.
      "das die Form der Wiedergeburt eines Menschen bestimmende Handeln bzw. das durch früheres Handeln bedingte gegenwärtige Schicksal.."

    • @saruman771
      @saruman771 3 роки тому +2

      @@jeykey112 Karma bedeutet Tat, aber ganz so einfach ist das nicht. Früheres Leben, naja teilweise. Jeder Moment ist neu und wir werden jeden Moment wiedergeboren und in jedem Moment stirbt ein Teil von uns. Ursache - Wirkung in Bezug auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in etwa

    • @stefanhalbritter8178
      @stefanhalbritter8178 3 роки тому +2

      @@saruman771 Karma bestimmt im Buddhismus was wir jetzt oder (erst viel) später erfahren hinsichtlich Umgebung (was erfahren wir alles), unseren Neigungen (Karma der Neigung) und wo man wiedergeboren wird (werfendes Karma).
      Handlung (Karma) -> Vipaka (Auswirkung)
      Ursache & Wirkung
      Laut buddhistischer Lehre hättest du also irgendwann die Ursache geschaffen, dass du zum richtigen Zeitpunkt wie ein Magnet von diesem Video angezogen wurdest.
      Die Ansicht kann man jetzt teilen oder nicht (esoterischer Mist ja / nein / vll), aber so ist das Gesetz von Karma vom Buddha gelehrt worden

  • @kleinesalaska666
    @kleinesalaska666 3 роки тому +7

    Danke für dieses Video, generell danke für diesen Kanal. 🌆☯️🕉️

  • @sebastiankaspohl9667
    @sebastiankaspohl9667 3 роки тому +3

    Sehr wertvoll, danke! Mögen alle Wesen frei und glücklich sein.

  • @Ninja_Squirtle
    @Ninja_Squirtle 3 роки тому +4

    Für alle, die einen sehr praktischen und teils wissenschaftlichen meditationsleitfaden suchen:
    Eine empfehlung ist mingyur rinpoches buch "Buddha und die Wissenschaft vom Glück".
    Tausend dank an scobel und yongey mingyur rinpoche!
    Thank you, thank you, thank you to scobel and yongey mingyur rinpoche!

    • @scobel
      @scobel  3 роки тому +2

      Hallo Ninja-Squirtle,
      vielen Dank für den Lesetipp!

  • @jr2660
    @jr2660 3 роки тому +4

    Ein Kommentar für den Algorithmus 🙃
    Ich finde das Thema und seine Bedeutung bekommt zu wenig Aufmerksamkeit und wird von zu vielen als "Hokuspokus" abgetan. Tatsächlich hilft mir jetzt gerade Meditation und Achtsamkeit meine Ängste zu überwinden (ich leide seit Jahren unter extremen Lampenfieber, obwohl ich an die 20 Mal im Jahr auf der Bühne stehe, sowie unter Zukunftsängsten, da ich dieses Jahr mein Abitur gemacht habe und meine Zukunft, trotz Studienplatz, ja dennoch völlig ungewiss ist). Wobei "überwinden" hier das falsche Wort ist, sondern "akzeptieren". Schon nach wenigen Wochen hat es mein Leben in positiver Weise verändert und mir geholfen endlich Dinge zu tun, welche mir noch mehr halfen. Jedoch will ich noch sagen, da es manche aus irgendeinem Grund interpretieren wollen, dass nur weil Achtsamkeit und Meditation in dieser Form aus der östlichen Hemisphäre kommt, die westlichen Weisen und Weisheiten nicht abgeschrieben sind. Warum muss denken viele nicht daran dass man beides haben kann. Statt sich nur auf eine "Seite" zu konzentrieren sollte man versuchen Wissen und Weisheit aus möglichst vielen Quellen zu beziehen. Ich kann es nur so plump formulieren: Was gut ist, ist gut. Warum nicht aus mehreren Quellen sich die besten Aspekte herausnehmen und sie nutzen? Vielen Dank Herr Scobel für den tollen Beitrag^^

  • @dariusmanofhustle2998
    @dariusmanofhustle2998 3 роки тому +8

    Ich will auch so ein Hemd!

  • @claireitius5078
    @claireitius5078 3 роки тому +4

    Danke für dieses aufschlussreiche Video! Hab mal wieder Lust zu meditieren.

  • @Thomas_Lo
    @Thomas_Lo 3 роки тому +5

    Nach ein paar Sekunden ist mir aufgefallen dass es Englisch ist, nice touch, Mr. Scobel

    • @freerideziege6047
      @freerideziege6047 3 роки тому

      It took me a minute asking myself what is different this time. 😅

  • @Thomas_Lo
    @Thomas_Lo 3 роки тому +11

    Gert, please, we need more practical guidance on how to start this. It's hard to find good resources online.
    ...
    Warum schreib ich das jetzt auf Englisch? ...

    • @jans588
      @jans588 3 роки тому +1

      schon so im English-Flow gewesen und dann kam der Überschwang beim schreiben? ;)

    • @markkusq3po
      @markkusq3po 3 роки тому +2

      Just sit down and listen to your breath. This is the gap you're able to become aware. Nothing else is necessary.

    • @stefankant2612
      @stefankant2612 3 роки тому

      Schau mal auf dem Kanal von Eckhart Tolle nach. Oder bei Karlfried Graf Dürckheim (Bücher, sehr praxisnah), auch bei Jack Kornfield, sos denn auf Englisch sein soll:-)

    • @fraukehuter4448
      @fraukehuter4448 3 роки тому +2

      Auf Tergar learning gibt es ein sehr gutes Meditationsübung-Programm von Mingyur Rinpoche. Kann ich sehr empfehlen.
      Viele Grüße 🤗

    • @karlderkastn7012
      @karlderkastn7012 3 роки тому +4

      I am a beginner as well. I downloaded the app "Headspace". But it costs about one euro per month, I think. The first sessions I learned:
      - Sit comfortably.
      - Listen and count your breaths. (Did you miscount? No problem. Just reset the count.)
      - Listen to the environment sounds.
      You should switch between the last two points again and again.
      I practise every day for 10 minutes and it has a very strong effect! :)
      Hope I could help.

  • @frankn8371
    @frankn8371 3 роки тому +4

    Ich glaubs nicht, Scobel auf Englisch mit einem meiner Lieblings Influencer/Weisen - damit habe ich nicht gerechnet. Tolles Interview, sehr inspirierend!

  • @lemer4778
    @lemer4778 3 роки тому +1

    Danke für diese Interview mit mingyur rinpoche. Das tut gut! Mögen alle Menschen frei von Leid sein!

    • @jans588
      @jans588 3 роки тому

      oder einfach die Kategorie "Leid" nicht bewerten / nicht kontinuierlich bewerten :) frei von Leid klingt für mich so sehr nach Selbstoptimierung... dabei gehörts doch zum Leben dazu und hat schon seine Daseinsberechtigung auf dem Weg, den mensch so geht

    • @stefankant2612
      @stefankant2612 3 роки тому +1

      Oft ist das Leid genau der Auslöser, den es braucht, um in die Tiefe zu gehen. Aber ich teile trotzdem dein Anliegen!

    • @lemer4778
      @lemer4778 3 роки тому

      @@jans588 ob, dann: so wenig Leid wie möglich!

  • @ahdings5495
    @ahdings5495 3 роки тому +1

    Danke Gert! Dein Kanal macht mich auch glücklich.

  • @Officialnorio
    @Officialnorio 3 роки тому +7

    Oh auf Englisch? Das gefällt mir!
    Leider bin ich gerade etwas im stress, habe das Video aber in einer Playlist gespeichert und werde es mir heute Abend ansehen :)
    Vorab nur eine Sache:
    Ja Meditation ist absolut hilfreich und ich kann bedenkenlos sagen, dass es sich echt lohnt sich den Buddhismus mal genauer anzusehen. Gerade in einer so stressigen Welt wie dieser ist es umso mehr wichtig sich einfach mal 10min Zeit zu nehmen und einfach nur zu sein und sich wahrzunehmen. Mir hilft Meditation sehr in meinem Alltag!
    Ich freue mich auf das Video, bis später!
    _Grüße, Norio_

    • @DonnyDarko13
      @DonnyDarko13 3 роки тому +4

      du bist schon son bissel Omnipräsent ich überlege gerade noch, ob ich das schätze oder nicht ;S.

    • @scobel
      @scobel  3 роки тому +1

      Schön, dass Du wieder mit am Start bist. Wir wünschen Dir schonmal gute Unterhaltung :-)

    • @enterprice0071
      @enterprice0071 3 роки тому

      ... da kann ich vollends zustimmen👌❣️

    • @TMtheScratcher
      @TMtheScratcher 3 роки тому +2

      @@DonnyDarko13 Geht mir genauso. Einerseits haben die Kommentare stets passenden und auch nicht mal eben so dahergegriffenen Inhalt, andererseits wirkt es schon so, als wäre die Hauptintention all der Kommentare unter den vielen Wissensvideos (Scheinbar haben wir die selben Abonnements :D) einfach nur "Werbung". Ist keine Unterstellung Norio, aber es hinterlässt definitiv diesen Eindruck und auch nicht nur bei mir, sondern auch bei Freunden.

  • @MaryM33778
    @MaryM33778 3 роки тому +3

    Oh, how great! Mingyur Rinpoche is a wonderful Teacher! I trully recommend everyone to read his book "In love with the world". It describes an amazing story of Rinpoche`s bardo journey. Thank you Gert for this conversation.

  • @Wojtek404
    @Wojtek404 3 роки тому +3

    Scobel ist der Beste. Schaut euch mal "die Magie der Mathematik" an. Einfach nur der Hammer. 👍

  • @soki3580
    @soki3580 3 роки тому +7

    What a great surprise! I enjoyed this video. An interview is a wonderful addition to this topic.
    I can confirm that medetation makes you happy. It clears the mind. Keep going!

  • @appletinidemand
    @appletinidemand 3 роки тому +4

    Thank you for the interview. At first ( I saw another video from Mingyur Rinpoche on his own channel about his panic) I thought, he speaks, teaches kind of annoyingly. But now I really love how he explain things and how he explains it not just with words, but with his gestures, too, and with humor. I would love to see more content on this topic - meditation, awareness. Maybe too much talking about it, is not good. Because you can't talk yourself into that kind of insight. You have to practice. But this is kind of an incentive to go on and to continue with practicing. It's like a little piece of wood you can put in the little fire, you try to maintain. :) Thanks.

  • @TheTimSebastian
    @TheTimSebastian 3 роки тому +2

    Sehr cooles Video! Ich feiere es total, dass man sieht, dass Scobel sich ganz ehrlich über das Gespräch mit ihm gefreut hat! :)

  • @KaaLee8
    @KaaLee8 3 роки тому

    Long life dear rinpoche 📿🥰🙏⚘🙏 Nice to have met you in February in Nepal 🤩

  • @wonderwoman_11
    @wonderwoman_11 3 роки тому

    I have to add this video to my list and watch it noch einmal. Mega interessanter content!👍 Good choice✨ Thanks for having you💖

  • @srinidhiskanda754
    @srinidhiskanda754 3 роки тому

    Thanks for the teaching

  • @seriosersimon3347
    @seriosersimon3347 3 роки тому +5

    Der Mönch war ja super, super lustig und sympathisch, nettes Gespräch

    • @scobel
      @scobel  3 роки тому

      Vielen Dank, freut uns, dass es Dir gefallen hat ;-)

  • @lhalbgebauer
    @lhalbgebauer 3 роки тому +1

    Great! Denke ich werd mir eines von seinen Büchern kaufen. Und: Gert hat so ein gutes Englisch. Super

  • @TheSuperStrain
    @TheSuperStrain 3 роки тому +4

    sich mit seinem (inneren) feind befreunden scheint mir als schwierigste, dennoch wichtigste aufgabe. ich werds versuchen. und versuchen nicht zu sehr zu versuchen. ;)

    • @AndreasDelleske
      @AndreasDelleske 3 роки тому +1

      TheSuperStrain da ist kein Feind. Nur friedliche Leere. Es gibt auch nichts zu erreichen aber vorbeiziehen lassen was nicht du bist. Gedanken, Körper, Gefühle, Konzepte, objekte, vergangenheit, Geschichten, Namen, Identifikationen, Beziehungen, Zukunft, alles nicht du. Was bleibt dann? Wer bist du?
      In der „Mitte“ ist Leere in der alles erscheint aber die Kulturen und Menschen nähern sich aus verschiedenen Richtungen..

    • @TheSuperStrain
      @TheSuperStrain 3 роки тому

      @@AndreasDelleske aber das sind alles anteile meiner seele. Das problem besteht für mich darin diese anteile abzulehnen. Deshalb ja auch befreunden.

    • @AndreasDelleske
      @AndreasDelleske 3 роки тому +2

      @@TheSuperStrain Du hast die Theorie daß es eine Seele gibt und daß die dann auch noch Anteile hat die man ablehnen oder annehmen kann. Das sind auch schon wieder drei verschiedene Konzepte die Du einfach vorbeiziehen lassen kannst denn all das hat nichts mit dem zu tun was Du bist.
      Wenn es Dir natürlich Spaß macht an allen möglichen Konzepten und dem damit verbundenen Leid festzuhalten dann solltest Du das tun aber dann weißt Du ja schon was für Dich richtig ist :) - nur wer ist es, der das weiß? Wer ist es, der festhält?

    • @crtvben3714
      @crtvben3714 3 роки тому

      @@AndreasDelleske Darf ich Sie fragen, was Sie von Eckhardt Tolle halten?

    • @AndreasDelleske
      @AndreasDelleske 3 роки тому +1

      @@crtvben3714 Gerne: Viel! Er hat "es" sicher "verstanden" obwohl es keine Sache des kongnitiven Verstehens allein ist. Eckhardt kam aber mit 29 aus einer tiefen Situation des Leides heraus, daher denken manche es müßte immer so sein. Leute wie Rupert Spira (in englisch) propagieren eher ein "leises Hineingleiten" in letzlich einfach nur zu wissen wer man ist (awareness / Bewußtsein) ohne ein Objekt draus zu machen würde ich es mal umschreiben.

  • @PrinZsuN1
    @PrinZsuN1 2 роки тому

    Ich danke vielmals für dieses wundervolle Interview ! Die Fragen waren wirklich interessant.

    • @scobel
      @scobel  2 роки тому +1

      Hi, Gavyn!
      Danke für Dein Lob! ❤

  • @Teffi_Club
    @Teffi_Club 3 роки тому +1

    Yongey Mingur Rinpoche is a wonderful human being. He has written several books on happiness and meditation.

  • @aronhighgrove4100
    @aronhighgrove4100 3 роки тому +4

    Schöner Beitrag.
    Mir fällt auf dass häufig erwähnt und betont wird wie früh Menschen etwas erreicht haben, als ob das eine Qualität an sich wäre. Ich finde das nicht sehr produktiv, da es immer Abwägungen und Entscheidungen sind die bedeuten, dass man etwas anderes (nicht notwendiger Weise weniger wichtiges) nicht tut - da Zeit begrenzt ist.
    Gerade beim Thema Meditation finde ich soziale Anerkennung (wie etwa Rang in einem Kloster) oder wie früh man angefangen hat (Mozart ist hier das andere klassische Beispiel), nicht gut. Man will sich ja gerade von so etwas lösen.
    Es ist etwa so wie wenn Eltern oder Lehrer stolz auf ihre Schüler sind, das kann positiv, aber auch negativ und leitend sein, weil die Anerkennung indirekt vom gewünschten Ergebnis der "Bewunderer" abhängt.
    Offener finde ich wenn man Alter oder den Zeitpunkt nicht als eine "Leistung" an sich betont, wie es immer wieder mitschwingt, sondern wenn überhaupt nur beiläufig Thema ist. Damit bleibt das Leben offen für Entwicklung.

  • @Satori_2024
    @Satori_2024 3 роки тому +1

    Ich kann dieses Buch "Auf dem Weg" von Yongey Mingyur Rinpoche wirklich jedem empfehlen, die sich mit dem Sinn des Lebens beschäftigen; nicht nur die die den buddhistischen Pfad beschreiten. Und nebenher so spannend geschrieben, man mag dieses Buch garnicht mehr aus der Hand legen!

  • @Yalle
    @Yalle 3 роки тому +1

    So nice and mind opening 👏🤙

  • @martinadietrich1396
    @martinadietrich1396 2 роки тому +1

    ❤❤❤physische Unsterblichkeit ❤❤❤
    Auf die Liebe 🌹

  • @randommaddlhat7358
    @randommaddlhat7358 3 роки тому +1

    I hope that a wandering Yogi will soon be remarked at the German Nationalmannschaft either. 😁 Tolles Gespräch, BTW.

  • @lilfox4932
    @lilfox4932 3 роки тому +2

    Quality Content.

  • @kleinerwaldzausel5535
    @kleinerwaldzausel5535 3 роки тому

    Danke 🙏💖💖💖🙏🌳🍃🍎🕊🙏

  • @rememberyourstrength
    @rememberyourstrength 3 роки тому

    Goldwert🌞

  • @samayahjan6048
    @samayahjan6048 3 роки тому

    Wonderful

  • @Mat_Van_Ze
    @Mat_Van_Ze 3 роки тому

    Danke für das Video! Was ich mich frage ist, wie man den Zugang zu Meditation findet. Ein Buch darüber lesen? Eine Meditation-App nutzen?

  • @heinerlauter1211
    @heinerlauter1211 3 роки тому +4

    Still nice shirts, even in english!

  • @bhalithan
    @bhalithan 3 роки тому +1

    schön.

  • @Ginsi
    @Ginsi 3 роки тому +2

    Neurowissenschaftliche Aufarbeitung autogener Trainingsmethoden oder der Meditation ist so fundamental wichtig. Buddhistische Praktiken und Inhalte können sicher einigen Menschen helfen, haben aber auch einen hohen individuellen Anspruch, da der Mensch ein komplexes und bloß schwach verstandenes Gefüge aus freiem Willen und den Gesetzen der hervorbringenden Struktur (des Gehirns) ist und es neuronale, psychische Ausgangssituationen gibt, aus denen kein noch so starker Wille einen Ausweg meditieren kann. Diese physiognomische Bedingtheit unserer Psyche lieben zu lernen oder vollumfänglich zu umarmen bedeutet für einige Persönlichkeitstypen oder Psychopathologien schlicht und ergreifend ein Schicksal anzunehmen, welches wenig bis nichts erfüllendes oder glücklich machendes anbieten kann. In solch einer Situation die Nachricht zugesprochen zu bekommen (will solch eine Naivität Mingyur Rinpoche nicht unterstellen), dass bestimmte Formen autogenen Trainings, verbunden mit der richtigen Einstellung zu den eigenen Schwächen, ein glückliches Leben anbieten können, wenn man es schafft, sich die Praktiken und Einstellungen zu eigen zu machen (unter Umständen eine deutliche Überforderung), wäre schlicht zynisch und irreführend.
    Wenn wir Psychotherapeuten/Psychiater haben, die genau wissen, was die Meditation leisten kann und was nicht, was andere Übungen leisten können und was nicht, und was Medikamente leisten können und was nicht, dann kommen wir ganzheitlichen Therapiekonzepten näher, die unserer Verfasstheit als Bediener unseres Gehirns tatsächlich gerecht werden. Also verstehe ich dieses tolle Interview zum Einen als Anstoß der Selbsterkundung, als biographisches Testament sowie als Anstoß zu Forschung, Forschung, Forschung. Vielen Dank dafür!

    • @claspe1049
      @claspe1049 3 роки тому +2

      Das ist natürlich die fürs Fernsehen runter gedummte Version, kognitive Prozesse können genauso wie der Körper trainiert werden. Klar wird jemand querschnittsgelähmtes durch keine Gymnastik der Welt wieder laufen lernen, aber denoch kann er seine Lebensqualität verbessern. Was gerne untergeht ist das es sich hier nicht unerreichbare Ziele handelt sondern um angestrebte Haltungen handelt.

    • @stefankant2612
      @stefankant2612 3 роки тому +1

      " [...] es neuronale, psychische Ausgangssituationen gibt, aus denen kein noch so starker Wille einen Ausweg meditieren kann."
      > Interessant, dass Du das so siehst. Man könnte dem entgegnen, dass Wille und Meditation sich ausschließen und dass die vielleicht wertvollste Meditation die der totalen Annahme (auch des Leids, der Unzulänglichkeit) darstellt. Diese Annahme selbst ist das Glück, da sie ja gerade unabhängig vom Schicksal, den konkreten Lebensumständen ist.
      Ich möchte Psychotherapie, etc. nicht verteufeln, würde sie aber auch, aus diversen Gründen, nicht so stark machen. Gleiches gilt für die wissenschaftliche Forschung mit ihrem ebenfalls analytischen Ansatz. Meditation meint auch, gleichsam "Empiriker seiner selbst" zu werden. Das kann man nicht deligieren...

    • @Ginsi
      @Ginsi 3 роки тому

      @@stefankant2612 klinische Depressionen zum Beispiel sollten auch medikamentös begleitet werden (was Stand 2020 auch keine perfekte Wissenschaft und trotzdem notwendig ist). In dem Fall ist die komplette Annahme des Selbst ein Willensakt, der durch die entsprechende Psychopathologie verhindert werden kann.
      Kurz gesagt: Klinische Depressionen sind eine Krankheit, die bei Nichtbehandlung häufig zum Tod führt und - ob man meditiert oder nicht - von einem Psychiater behandelt werden sollte.

    • @stefankant2612
      @stefankant2612 3 роки тому

      @@Ginsi Ich weiß nicht genau, was Du mit "klinischen" Depressionen meinst, aber es scheint mir, als seien wir hier unterschiedlicher Ansicht, was nicht heißen soll, dass ich alle Therapieformen in diesem Spektrum ablehne!

    • @claspe1049
      @claspe1049 3 роки тому

      @@stefankant2612 ich glaube da muss man differenzieren zwischen, moderner "Achtsamkeit" wo es primär darum geht Affekte zu bewältigen und buddhistische Praktiken mit dem Fernziel des Nirvana. Sprich die Überwindung des Selbst. Wille ist im bhudistischen Kontext natürlich daher, ein bisschen eine doofe Begrifflichkeit, weil sie in der westlichen Idee eines Selbst verankert ist. Wille ohne Selbst, ist ja eher Trieb oder Zwang, eine Sichtweise die einer Distanz zum eigenen Affekt entgegen kommt. Auf der Basis lässt sich dann natürlich auch in Richtung Überwindung des Selbst als logische Konsequenz der Achtsamkeit argumentieren. In diesem Kontext werden bestimmte Affekte, ja auch in einer Art psychodynamischem Judo instrumentalisiert. Man leitet seine Wut in etwas Positives.
      Imho kann Meditation daher ähnliches leisten wie bestimmte psychotherapeutische Verfahren, kognitive Verhaltenstherapie und psychodynamische Verfahren haben ja recht ähnliche Ansätze und Grenzen.

  • @merlinmonroewav
    @merlinmonroewav 3 роки тому +4

    Was genau ist denn jetzt bitte die Grandma und Grandpa Methode?

    • @micheloderso
      @micheloderso 3 роки тому +1

      Großeltern haben die Situationen in welchen Ihre Kinder mit deren Kindern nun erleben schon einmal erlebt. Sie wissen also was kommen kann und sehen viele Dinge gelassener weil Sie in der Vergangenheit erfahren haben, wie eben diese Situationen entstanden sind und wie sie letztendlich ausgegangen sind. Was ich so beobachte kann man getrost als "Altersweisheit" bezeichnen. Ich würde z.B. heute bei meinem Enkelkind in vielen Bereichen ganz anders reagieren als ich bei der Erziehung meiner Kinder reagiert habe. Da war also ein Lernprozess.

    • @childrenoftroy
      @childrenoftroy 3 роки тому

      In Tibet können viele Menschen der älteren Generation weder lesen noch schreiben. Dennoch verfügen sie über einen großen Erfahrungs- und Wissensschatz, sowie- bedingt durch ihr Umfeld - ein intuitives Verständnis der Funktionsweise des eigenen Geistes und ein Grundvertrauen in die Methoden (Meditation). Viele ältere Menschen nutzen dort ihren Lebensabend zu intensiver Praxis - mit den einfachsten, grundlegendsten Methoden, z.B. der Mantrarezitation. Die bereits angesprochene Gelassenheit des Alters, sowie das Grundvertrauen in die Methoden sind dabei die entscheideneden Faktoren. Rinpoche stellt dem gerne den Weg des "Gelehrten" (scholar) als -anders aber gleichwertig -gegenüber.

  • @johannesbesgen
    @johannesbesgen 3 роки тому +2

    Leider kam für mich das Thema der eigentlichen Meditation zu kurz. Wann er meditiert, wie oft, wie viel. Warum. Eigene Erfahrung, Erfahrung anderer etc.

    • @stefankant2612
      @stefankant2612 3 роки тому

      Hi,
      am besten ist es, wenn man seine eigenen Erfahrungen macht! Meditieren ist ja sehr einfach, jeder kann es ausprobieren.
      Auch nützt es nicht viel, Erfahrungen anderer zu hören, da medititive Erfahrungen sich nur sehr schwer in Worte fassen lassen.

  • @claspe1049
    @claspe1049 3 роки тому +1

    Würde gerne mal einen Vergleich zwischen budhistischem Denken und hellenistischem Wiedergeburts Vorstellungen sehen.

  • @wabizumai
    @wabizumai 3 роки тому

    Ein Interview mit Joan Rieck wäre doch auch mal fein ;-) ...

  • @Leftyotism
    @Leftyotism 3 роки тому +1

    Nice, good I learned English in school and with subtitled tv series. xD

    • @scobel
      @scobel  3 роки тому +1

      Hi, Kohlenstoffisotop12!
      We have german subtitles. ;) Findest du auf dem Zahnrad.

  • @astridbarthel1165
    @astridbarthel1165 3 роки тому +3

    Eine deutsche Übersetzung wäre schön.

    • @Bheem161
      @Bheem161 3 роки тому +5

      Es gibt deutsche Untertitel. Einfach unten rechts neben dem Zahnrad :)

  • @KonEckton
    @KonEckton 3 роки тому

    ein netter, junger Mann

  • @boyinthemirror
    @boyinthemirror 3 роки тому +1

    Wie kann ich mich dazu bewegen mit Meditation anfangen? Ich habe selbst eine Panikstörung, aber mir fehlt die Disziplin es durchzuziehen.

    • @johntarzen2228
      @johntarzen2228 2 роки тому

      fängt zuerst an wie fühlst du dich am Freitag Abend wenn du auf dem Sofa sitzt.Aufmerksamkeit auf dieser Gefühl.. Danach fängst du mit Ein und Ausatmen. Zählt bis 20 male am Anfang.. nur 5 minuten am anfang für einen Monat.

  • @pasanglama7266
    @pasanglama7266 3 роки тому

    Mingyur remporchhe nepali ✋🌺🌺🌺

  • @realjaninus9759
    @realjaninus9759 3 роки тому +1

    Sehr interessantes Video. Ich bin ja ein großer Fan der Kultur und Religionen aus dem fernen Osten. Was man aber nicht vergessen darf: Auch hier aus dem Westen bzw. Christentum und Judentum gibt es Formen der Meditation. Ich will damit nur sagen, dass man für Meditationen nicht so weit sehen muss. Allerdings unterscheiden sich die Meditationen auch, somit kann da ja jeder selber wählen welche zu ihm passt.

    • @stefankant2612
      @stefankant2612 3 роки тому

      Das stimmt! Zumal dann, wenn man sich klar macht, dass Meditation ja keinen Inhalt hat und wesentlich auch keine Form darstellt.

    • @childrenoftroy
      @childrenoftroy 3 роки тому +2

      Stimmt :-)
      Tergar (Mingyur Rinpoches Organisationen weltweit) bieten aus diesem Grund auch rein säkulare Meditationskurse an - unabhängig von und parallel zu Programmen mit buddhistischem Hintergrund, für all jene, die daran interessiert sind.

  • @CaptainDarkFlex
    @CaptainDarkFlex 3 роки тому +5

    Das ist eine Kombination an Menschen, die ich so nicht erwartet habe :D Insbesondere wenn man beide unabhängig auf UA-cam gefunden hat.

    • @scobel
      @scobel  3 роки тому +5

      Wir sind immer für Überraschungen gut.

    • @CaptainDarkFlex
      @CaptainDarkFlex 3 роки тому

      @@scobel In der Tat!

  • @its_vincesanity
    @its_vincesanity 3 роки тому +4

    Irgendwie denke ich bei dem blauen Hintergrund immer an die Bundespressekonferenz 😅

    • @hansmuller4338
      @hansmuller4338 3 роки тому +2

      Aber der Mann sagt mehr und Wichtigeres in nur diesem einen Video als die BPK seit ihres Bestehens.

  • @luzy2cold
    @luzy2cold 3 роки тому

    Scobel best scobel for president

  • @Adlerjunges83
    @Adlerjunges83 3 роки тому

    Cool, Englisch. ❤️

  • @Phantomselbst
    @Phantomselbst 3 роки тому

    Warum ist die Webcam mal zu sehen und mal unscharf gestellt?

  • @anderson3020
    @anderson3020 3 роки тому

    Who also knows mingyur rinpoche from mindfulness explained?

  • @MM-qx6wm
    @MM-qx6wm 3 роки тому +1

    🙏

  • @nicoletta.franziska
    @nicoletta.franziska 3 роки тому

    ♥️♥️♥️

  • @Xizoc-tl
    @Xizoc-tl 3 роки тому +2

    Für eine gute Einführung in Meditieren kann ich die App "Waking Up" sehr empfehlen

  • @erikanders90
    @erikanders90 3 роки тому +3

    Ich finde es gut das Herr Scobel sich wieder auf Dinge besinnt von denen er etwas versteht, anders als diese Coronastories.

    • @siegfriedv.hammerstahl7919
      @siegfriedv.hammerstahl7919 3 роки тому

      Exakt. Da sind Menschen wie Schiffmann, Bhakti und Reitschuster deutlich tiefer im Thema.

    • @reha7994
      @reha7994 3 роки тому

      Druck erzeugt Gegendruck, in any way

  • @Mat_Van_Ze
    @Mat_Van_Ze 3 роки тому

    Ein Gespräch zwischen Scobel und Thomas Metzinger fände ich mal ganz wunderbar!

    • @scobel
      @scobel  3 роки тому

      Kein Problem: ua-cam.com/video/vmZE5n8FzT4/v-deo.html 😉

    • @Mat_Van_Ze
      @Mat_Van_Ze 3 роки тому

      @@scobel der link funktioniert leider nicht.

    • @scobel
      @scobel  3 роки тому

      Seltsam... bei uns funktioniert er.
      Nochmal die Langversion: ua-cam.com/video/vmZE5n8FzT4/v-deo.html

    • @Mat_Van_Ze
      @Mat_Van_Ze 3 роки тому

      @@scobel danke, funktioniert jetzt. Vielleicht sollten die beiden sich noch mal treffen und das Thema Meditation vertiefen.

  • @weichmacher3973
    @weichmacher3973 3 роки тому +2

    Ich beneide diese Kultur, in der es völlig normal und möglich ist sich einfach ein paar Jahre auszuklinken um zu sich zu kommen. Ich denke immer wieder darüber nach ins Kloster zu gehen aber Religionen schrecken mich ab. Die am wenigsten abschreckende ist der Buddhismus. Ich will einfach nicht irgendwelche Texte mit fragwürdigem Inhalt auswendig lernen und den ganzen Tag unverständliches vor mich hin murmeln.

    • @stefanhalbritter8178
      @stefanhalbritter8178 3 роки тому +1

      Falls es dir hilft:
      - Man muss im Buddhismus keine Texte auswendig lernen. Kp ob das je nach Kloster anders sein kann, aber man kann auch Buddhismus als Laienanhänger von zu Hause aus praktizieren
      - Das Murmeln von Mantren hat die Aufgabe heilsames in die Psyche / den Geist zu prügeln “ich begehe heute nur positives, ich begehe heute nur positives”. Praktiken die nix bringen haben im Buddhismus nichts zu suchen.
      Darum gibt es auch verschiedene buddhistische Ausrichtungen mit verschiedenen Methoden, aber stehts mit der Lehre Buddhas als Kern, weil jeder anders ist und das ein oder andere einem besser hilft.
      Ob die “fragwürdigen Inhalte” Buddhas tatsächlich fragwürdig sind, an dieser Stelle muss jeder selbst für sich davon ein Bild machen

  • @aronhighgrove4100
    @aronhighgrove4100 3 роки тому +2

    "Most peaceful moment in history." Wird häufig gesagt, stimmt so aber nicht für Europa. Gerade direkt nach dem Krieg waren Menschenrechte, Respekt und miteinander viel präsenter in den Köpfen, weil man noch aus der direkten Erinnerung wusste wohin das Fehlen dessen führt.
    Es gab auch, natürlich neben dem auch damals wichtigen wirtschaftlichen Streben, ein großes Bewusstsein was die gesellschaftliche Entwicklung und das Miteinander angeht. Nicht um sonst sind die 68er entstanden. Das hat sich über die letzten Jahrzehnte deutlich geändert.
    Aus europäischer Nachkriegssicht kann man das also nicht bestätigen. Wenn die einzigen Sorgen die man hat ist was in den Nachrichten kommt, dann stimmt das sicherlich. Aber prekäre Lebensverhältnisse (mit manglenden Perspektiven), sind deutlich verbreiteter als früher.
    Es ist wichtig hier nicht die Realität zu leugnen. Meditation muss einem realistische Wege aufzeigen, keine Leugnung erzeugen.

    • @malikaslan4817
      @malikaslan4817 3 роки тому

      Es befinden sich von diesem ausserordlichen Geist von Moench einige laengere Vortraege auf You Tube ,eines in England aufgezeichnet,sehr erhellend, ich las einmal irgendwo das der Mensch die einzige Kreatur auf der Erde ist die durch Gedanken und Gefuehle seine Biologie veraendern kann,die Tests die mit ihm gemachten worden sind bestaetigen wohl diese These.

  • @lurchi7290
    @lurchi7290 3 роки тому

    episches Video! nur manchmal habe ich das Gefühl, dass er gar nicht so direkt auf die Fragen antwortet haha

  • @jalajamenon8664
    @jalajamenon8664 3 роки тому

    🙏🙏🙏

  • @mikewhite9179
    @mikewhite9179 3 роки тому

    Vielleicht solltet Ihr den Titel auch auf englisch fassen?

  • @irenabaradinskiene8114
    @irenabaradinskiene8114 3 роки тому

    👍👍👍👍👍

  • @kubik6646
    @kubik6646 2 роки тому

    👍😊🙏

  • @siceastwood2714
    @siceastwood2714 3 роки тому

    Ich dachte gerade auf dem Thumbnail wäre Ranton

  • @malikaslan4817
    @malikaslan4817 3 роки тому

    ☘️🐞🧿🌻🖐️

  • @christine_G.
    @christine_G. 3 роки тому +1

    Dazu brauche ich kein Seminar, das habe ich alleine gelernt. Jeder ist für eigene Gesundheit verantwortlich.

  • @kommentarekommentierer
    @kommentarekommentierer 3 роки тому

    Wieso ist der Titel des videos auf deutsch? Wäre meines erachtens sinnvoller ein englisches video auch englisch zu benennen

    • @scobel
      @scobel  3 роки тому

      Hallo Kommentare Kommentierer,
      das hängt möglicherweise auch mit der Spracheinstellung Deines UA-cam-Accounts zusammen. In der englischen Version sollte der Titel auch Englisch angezeigt werden?

  • @alone-vf4vy
    @alone-vf4vy 3 роки тому +2

    Also ich finde das Englisch top!
    Danke wie immer für das Video 😊

  • @EngerEngerling
    @EngerEngerling 3 роки тому

    Fänd es auf deutsch irgendwie schöner. Schade, dass die Amerikanisierung so sehr voranschreitet. Schlimm genug, dass wir alle die amerikanischen Dienste und Produkte benutzen. (Jaa, ich weiß, dass ich hier auf UA-cam kommentiere :P )

    • @scobel
      @scobel  3 роки тому +3

      Hi, McKnäcke!
      Das hat an dieser Stelle nichts mit einer "Amerikanisierung" zu tun, sondern damit, dass Yongey Mingyur Rinpoche kein Deutsch spricht und es nur höflich ist das ganze Interview in einer Sprache zu führen, an der er teilnehmen kann. Auf dem Zahnrad kannst du allerdings deutsche Untertitel finden.

  • @aDarcone
    @aDarcone 3 роки тому

    oh, look

  • @Wh4tarethings
    @Wh4tarethings 3 роки тому +1

    Also ich habe ja nur gefährliches Halbwissen, aber irgendwie erinnert mich die "wonderful nature" eines jeden Menschen ein bisschen an den guten Willen nach Kant. Natürlich mit buddhistischen Twist.

  • @pascallicht4556
    @pascallicht4556 3 роки тому

    Bitte auf deutsch Ich kann kein Englisch und das zu lesen schafe ich keine 30 Min am Stück

  • @MW3XxBlackxXMW2
    @MW3XxBlackxXMW2 3 роки тому +1

    vielleicht, wäre sadhguru auch ein guter gast. würde mich freuen

    • @lisagroh
      @lisagroh 3 роки тому

      Ohja!

    • @ToriZealot
      @ToriZealot 2 роки тому

      Aber dann eher als Geschäftsführer

  • @selbst105
    @selbst105 3 місяці тому

    frag den mönch nicht. denn er weiß auch nicht MEHR als du. richte dich nicht nach einer autorität, sondern höre auf dein inneres, das autorität hat und alles weiß, was man wissen muss. du bist selbst komlpett. lass dir nichts übe rdie wahrheit sagen, sondern hör auf deine eigene, innere.

  • @jasontang9192
    @jasontang9192 3 роки тому

    He became a Buddhist and run from reality .he is just all talk

    • @childrenoftroy
      @childrenoftroy 3 роки тому +2

      I invite everyone to take part in a (secular) meditation program and try for themselves :-)

    • @neffetSnnamremmiZ
      @neffetSnnamremmiZ 3 роки тому

      This is what Nietzsche criticized in buddhistic and christian world escaping..but his way (to approbiate the will) is just another way of undermining the will. ✌️

    • @stefanhalbritter8178
      @stefanhalbritter8178 3 роки тому +1

      @@neffetSnnamremmiZ The target of Buddhism isn’t escaping the world, they are practicing to remove the illusions of the mind to finally see the actual reality, completely contradictory to what Nietzsche falsify assumed about Buddhism.
      Is a playstation game XY good or bad? Some people say yes, some say no. Actually it is none of that in Buddhism 😉 here good or bad are just attributions of of a blinded mind tainted by personal preferences. an enlightened person as Buddha conceives things as “neutral” and just differs between good and bad actions in the circle of reincarnation.
      Btw: just because s.o. is a buddhistic monk (every murderer can become a monk instantly which does not mean that he is free of any killing intensions), usually these are still human beings as you and me with all their weaknesses and strengths. They try to become a Buddha but that usually doesn’t happen by just putting on a robe on their shoulders

  • @dejupp
    @dejupp 3 роки тому

    Als ich den Kanal abonnierte, war er noch deutschsprachig.
    Abo beendet. Aus den Vorschlägen, aus meinem Dasein, entfernt.

    • @scobel
      @scobel  3 роки тому +4

      Hallo Otto, danke für deinen Kommentar. Natürlich war das nur eine Ausnahme, wir haben außerdem einen deutschen Untertitel zur Verfügung gestellt, welchen man auf kleinen Zahnrad (wenn du es auf deinem PC schaust) oder auf den drei Punkten in der oberen rechten Ecke (auf Smartphone oder Tablet) aktivieren kann. Ansonsten können wir dir versichern, dass wir euch auch in Zukunft die Videos auf deutsch zur Verfügung stellen. Wir hoffen deshalb, dass wir dich als treuen Abonnenten behalten werden. Dein Scobel-Team.

    • @dejupp
      @dejupp 3 роки тому

      @@scobel "Was fällt, soll man auch noch..
      ist's Wert, dass es zugrunde geht"
      Bleibt mir mit euren merkwürdigen Ausnahmen gestohlen

    • @ToriZealot
      @ToriZealot 2 роки тому

      @@dejupp wie schrecklich! Ein Video was ich nicht sehen mochten. Beleidigt sein ist das Mindeste.

  • @RollyBM
    @RollyBM 3 роки тому +1

    How imprudent are you talking with this fascists? Are you right-wing or whaaat? ^^

    • @freerideziege6047
      @freerideziege6047 3 роки тому

      How comes you @RollyBM entitle Mingyur Rinpoche as a fascist. I am not a fan of meditation myself, but that seems a bit harsh to me, or what am I missing out?

    • @RollyBM
      @RollyBM 3 роки тому +1

      @@freerideziege6047 It was just an ironic joke ^^

  • @peterpeterle3868
    @peterpeterle3868 3 роки тому

    Ihr Englisch ist schei?e, mit Verlaub Herr Scobel!

    • @scobel
      @scobel  3 роки тому +1

      Sollten wir beim nächsten Mal also mehr eindeutschen? 😜

    • @StefanRau
      @StefanRau 3 роки тому +10

      Stimme dir überhaupt nicht zu.

    • @benmaier4910
      @benmaier4910 3 роки тому +8

      Was sollte denn daran schlecht sein? Er ist halt kein Muttersprachler...

    • @peterpeterle3868
      @peterpeterle3868 3 роки тому

      @@StefanRau Weil Gert so sympathisch ist oder weil du nicht viel Wert auf die richtige Betonung legst, die gerade in der englischen Sprache ein wahres Schmuckstück ist? xD

    • @StefanRau
      @StefanRau 3 роки тому +2

      @@peterpeterle3868 Betonung wir ein muttersprachlicher ist im englischen eben schwierig. Grammatikalisch war das Video 1A

  • @77masa19
    @77masa19 3 роки тому +3

    Ich würde mir eine deutsch Übersetzung wünschen.

    • @MCcreedLP
      @MCcreedLP 3 роки тому

      Würde, oder wünscht du dir eine?

    • @antjepietsch2585
      @antjepietsch2585 3 роки тому

      Ich wünsche mir eine deutsche Übersetzung.

    • @scobel
      @scobel  3 роки тому +1

      Hi, Kantisto!
      Das Video ist mit deutschen Untertiteln ausgestattet. Du kannst sie einstellen, wenn du aufs Zahnrad klickst.