Ich fänds mega cool wenn du mal ein Video über USVs machen könntest. Ich habe mir schon überlegt mal eine anzuschaffen, aber ich habe keine Ahnung was es da so alles auf dem Markt gibt und auf was man achten muss... Wie immer super Video :3
Du hast einen zweiten Kanal super höre ich zum ersten Mal davon mehr Infos werden interessant gewesen😅. Ich bin bestimmt nicht der Einzige der davon nichts kostet😂
Ich frag mich sowieso wieso zur Hölle ist der 12VHPWR Stecker so klein ist, der könnte ruhig so groß wie ein 8+6 pin sein und schon hätte man ein viel besseres Halten in der Buchse und vorallem einen größeren Leitungsquerschnitt. Aber ja wenn der Stecker richtig steckt dann gibt es an sich keine Probleme. Für den Biegeradius müsste man NVidia in die Pflicht nehmen, dass sie die PCB Vorgaben so bestimmen, dass der Abstand zwischen Buchse und Unterkannte der graka einen bestimmten Wert nicht überschreiten darf, sprich die Buchse weiter innen sitzen muss.
Das schlimmste ist, jedesmal wenn ich für einen Bekannten einen Pc zusammenbau, hab ich immer Panik davor, dass ich die Grafikkarte grille... Bisher ist nichts passier, aber die Angst ist trotzdem existent
Vor allem dass 8 der Pins 2 8-pin Anschlüsse übernehmen und dann 2 mal 2 Pin jeweils nochmal nen 8er nehmen… hätten die statt 12 16 aktive genommen hätts mehr Sinn gemacht und wäre so viel stabiler gewesen
Das größte Problem in ganz vielen Cases ist eher die Platzierung der 12V HP Buchse auf den Grakas. Warum nicht auf der kurzen Seite Richtung Gehäusefront oder gar bei den langen Grakas auf der Innenseite die ja eh deutlich über das MB rausgeht (dann wäre das Kabel kaum sichtbar). Aber wer weiß was die Zukunft bringt.
Der muss so klein, damit die rtx 8090 3 davon nutzen kann 😂. In 10 Jahren kommt dann wieder der "Pin Crunch" : 4x 600W 12VHPWR zu 2400 W 18V ExtremeHPWR oder einfach der 2 Pin 2300W AC Anschluss.
12VHPWR ist für mich ein gegenargument für den erwerb einer grafikkarte der 40er reihe. habe die 3070 ti und 8gb vram sind schon pain und motivieren zum upgrade, aber lieber warte ich noch was, bis es da wieder was anständiges gibt als mir diesen michrigen pin zu geben der alles wegkokeln lässt. aber video ist wie immer top!
@@TobaccoStrongBoy Nö steckt sie nicht. Keine Karte der 30er Serie hat einen 12VHPWR. Der kam erst mit der 40er Serie. Die 30er Karten haben einen 12-poligen Stecker, dieser ist KEIN 12VHPWR. Sieht Du an den fehlenden Sense-Pins.
@@marcel151 Die Founders Edition hatte den Anschluss bereits mit der 30er-Serie. Mag sein, dass die sense pins fehlen, aber die Kontakte in den restlichen Pins sind ja trotzdem die selben schlechten denke ich
Hab mir dieses Jahr meinen allerersten PC selbst zusammen gestellt und gebaut, unter anderem mit dem RMX Shift 1000. Saugeiles Ding. Hab die Komponenten alle extra so gewählt dass sie zukunftsorientiert sind, inkl. Netzteil und Gehäuse 🤓 kann ich nur empfehlen, Netzteil ist unhörbar leise, super verarbeitet, einfach zu verkabeln und hat massig Reserven. Auch günstig geschossen im Angebot, also Daumen hoch
@@ImplantedMemories das Netzkeil hat 1000w Spitzenleistung. Das eigentlich Gute an dem Netzteil ist aber dass es in „normalen“ Lastbereichen überaus effizient ist, viel effizienter als gewöhnliche Netzteile um 750 / 850 Watt anderer Hersteller, und zudem quasi lautlos ist, da erst ab 50% Last meine ich überhaupt der Lüfter erst überhaupt anfängt langsam zu drehen. Gerade im Angebot ein absoluter win in allen Belangen. Natürlich kannst du auch deutlich billiger und mit weniger Leistung woanders kaufen, klar, aber du wirst Abstriche machen. Effizienz, lautloser Betrieb, Zukunftssicherheit was Last und Anschlüsse angeht, einfachste Verkabelung, all das ist ein no brainer für den ersten Selbstbau-PC. Mein PC steht frei im Wohnzimmer, und ist unter Volllast trotz 8 140mm Lüftern und der Grafikkarte (KFA2 4070 Super EX Gamer) absolut nicht hörbar aufgrund der Konfiguration, und sparsam zugleich. Zudem bin ich für absolut alles an kommender Hardware und deren Anforderungen gerüstet mit dem Netzteil, dem Board, dem Gehäuse, der Kühlung, einfach allem. Die GPU werde ich erst kommende Gen aufwerten / übernächste, da das für mich sweetspot vom Preis war. Habe die Karte für 599€ geschossen bei Release mit Rabatten. Die komplette Konfig kann ich posten wenn du möchtest.
definitiv interessant und wichtig, auch bei was so grundlegendem bescheid zu wissen! gerne auch noch mehr infos bzgl welche art netzteil für den normalsterblichen sinnig sind wie effizienz oder leistung! im zusammenhang direkt ne weitere #kreativefragen um wieder was loszutreten: hast du die möglichkeit, uns informationen zu geben zu den diversen kabelmods, ob es da größere/wichtigere unterschiede gibt zum drauf achten? ist halt ne schönere alternative zu den 97 kabeln die zum winzig kleinen adapter mitten im gehäuse führen und deswegen für die leute interessanter denke ich und wie viel sinn macht der "Graphics Card High-Power (GC-HPWR) Gold Finger" den (afaik) asus ja mit den 40ern eingebracht hat, bei denen kein kabel mehr verlegt werden muss, sondern die graka den strom direkt übers mainboard bezieht? für die optik mit den "BTF" mainboards definitiv ne schöne sache, aber ist die stromversorgung auch stabil und sicher genug?
Interessant, ich arbeite seit Jahrzehnten mit APC und selbst die alten PCs aus den Anfängen 2000er haben sich nie abgeschaltet, da eh selten die Volllast eines vernünftig dimensionierten NTs erreicht wird. Deshalb die Regel im Idle 20-30 %, bei Volllast 80-85 %. Da Spieler sowieso Grakas wechseln, sollte das NT eh Reserven haben, alleine wegen der Bauteilalterung. Die meisten Empfehlungen gehen von Neuware aus, aber NTs Jahre in Betrieb sind und auch ordentlich Last hatten, dann sollten diese von Anfang an größer dimensioniert werden.
Sehr nice, will mir ne 5090 holen und das Thema hat mir echt Sorgen gemacht. Fänds noch interessant warum New World zu release high end karten gekillt hat und ob das nochmal passieren könnte 😅
Wie sieht das mit dem ASUS ROG Thor 1600 Platin aus, deckt es diesen Standard von 3.1 auch schon ab? Ich traue dem Kabel bis heute nicht da ich eine 4090 mit 550 Watt betreibe und das mitgelieferte 12vHighP. Kabel hat 2 Pcie 8 Pin auf den besagten Anschluss
Hast du denn überhaupt einen 12VHPWR oder 12V2x6 Anschluss am Netzteil oder nur PCIe? Falls nicht, funktioniert nur deine Adapterlösung mit PCIe (PSU) auf 12VXXX (GPU). Sprich, dein Netzteil ist damit nicht RTX4XXX Ready, sondern benötigt die Adapterlösung.
Super Video Kannst bu beantworten ob die Corsair RMX shift modelle von 2023 mit atx 3.0 und die von 2024 mit ATX 3.1 die selben sind bzw wo der unterschied liegt ?
Danke für das informative Video. Gerade wo am Wochenende mein be Quiet Netzteil den Geist aufgegeben hat. Ich habe zwar noch Garantie vom Hersteller. Werde aber wohl trotzdem wechseln. Interessant wäre mal eine Liste von Herstellern die man empfehlen kann und wo man lieber die Finger von lassen soll. Momentan schwanke ich zwischen - Seasonic Focus GX-850W ATX - NCXT C850 Gold ATX 3.1 - Lian Li SP750, 80 PLUS Gold SFX Netzteil Soll dann meine N 4070 Super und Ryzen 7 5800X3D versorgen.
Ich glaube das mit den kleinen Steckern liegt nicht an den Firmen sondern eher am Verbraucher. Weil diese ja alles immer auf ein möglichst sauberes Aussehen ihres PC achten wo ja die Kabel bloß nicht so ins Auge fallen dürfen.
Sind ja nicht nur die geänderten Sense Pins beim 12V-2x6, die Anforderungen an die Form- und Lagetoleranzen für die stromführenden Pins mit quadratischem Querschnitt sind nicht ohne. Sie tragen erheblich zur sichern Verbindung bei. Da musste auch mehrfach nachgebessert werden, da nicht immer zu Ende gedacht wurde. Igor hat sich damit ja ausgiebigst befasst. Meiner Meinung nach hätte man sich da eher von hochstromfähigen Steckern aus dem Modelbaubereich inspirieren lassen sollen. DEAN T Buchsen/Stecker fallen mir dabei ein.
@@tweakpc Hast du meinen Text überhaupt gelesen? Ich habe mich auf Dinge bezogen, die eben nicht im Video erwähnt wurden. Da ist weit mehr passiert, als eben nur die Sense Pins zu kürzen und die stromführenden Pins zu verlängern. Da wurden Bezüge geändert oder sind überhaupt erst mal eingebracht worden. Geometrien wurden angepasst, Anfasungen geändert etc. Zu Anforderungen an Form- und Lagetoleranzen: Das sind 12 stromführende viereckige Pins, die alle zueinander in Bezug stehen. Das selbe bei dem Buchsen. Die Form der Pins muss passen, ebenso wie bei den Gegenstücken. Auch die max.Verdrehung der einzelnen Pins zu den Gegenstücken zueinander muss geregelt sein Das ist nicht trivial, sonst passen im Stecker die Klemmkräfte nicht, du bekommst höhere Übergangswiederstände und Hotspots im Stecker. Da gabs mehrere Überarbeitungen bis zur Endgültigen Fassung. Ich hab mir die Schadenbilder bei Igor angeschaut. Da war einiges bei, was nicht daran lag dass nur Stecker und Buchse nicht weit genug zusammengesteckt waren. Verdrehte Kontaktpins, nicht eingehaltene Geometrien des Vormaterials für die Pins, um da Beispiele zu nennen. Das führte zu verminderten Klemmkräften und Hotspots. Meiner Meinung ist die Kombi aus Stecker und Buchse ein viel zu komplexes Bezugssystem geworden. DEAN-T kann 25A Dauerlast 50 A Spitzenbelastung. So etwas konstruktiv als Basis zur Printmontage angepasst und mit Sense Pins kombinierte wäre gewiss kein Hexenwerk.
@Kreativecke: Wollte eigentlich nächste Woche das BeQuiet Pure Power 12M 850 Watt ATX 3.0 kaufen. Sollte ich jetzt doch lieber ein 3.1 nehmen bezüglich der Schmor Geschichte?! Wenn ja, welche sollte ich nehmen? Danke für deine Mühen.
habe das gefühl das es eher bei 4090ern auftritt , da die mehr power zieht. habe auch eine 4080 (non super) Mein laden des vertrauens wo ich meine teile kaufe meinte das liegt oft am falschen anschließen ( auch wenn das keine entschuldigen ist, wie im video richtig gut gesagt wird) Selbst wenn amn nicht perfekt anschließt darf sowas nicht passieren! Aber mach dir bei deiner graka keine sorgen.
Hi, ich hätte gerne mal deine Meinung zu den Tastaturen von 8bitdo, überlege mir eine zuzulegen, vor allem in Bezug auf das Feature einen separaten Numblock verwenden zu können. Allerdings scheinen diese keine echten Gaming-Features zu bieten. Danke dir!
Kannst du bitte oder hättest du Interesse mal wieder ein Video über Gaming Router zu machen. Dein letztes ist jetzt schon etwas her :)?. & Was mache ich wenn ich einen Kabelrouter brauche, welcher ist da gut.
#KreativeFragen Hi ich wollte mir zu weihnachten einen neuen pc kaufen bin aber neu in dem genre und weiß deswegen nicht welche kabel man extra dazu kaufen muss, oder werden schon alle mitgeliefert ?
Also die Preiserhöhung um ca. 50 Euro von ATX 3.0 auf 3.1 Corsair Netzteil, find ich schon Anzocke, zumal es dies ja nur gibt weil Nvidia das Problem nicht vorher schon im Griff bekommen hatte. Jetzt müssen die Verbraucher dafür blechen? Ich traue mich jetzt nicht mal mehr eine 3.0 ATX Netzteil zu holen. Ich warte da ab, bin mit meinem ATX 2.4 Netzteil immer noch zufrieden. Ich warte noch etwas, bis es quasi 100% sicher ist das keine Grafikkarte hier einen Kabelbrand bekommt. Wenn ich mir irgendwann eine RTX 4090 oder höher holen sollte, sollte da alles funktionieren, sonst hast nachher Probleme beim Umtausch bezüglich Kabelbrand usw. Da gibt es Fälle da ersetzte Nvidia oder der Shop nichts, wegen angeblichem Eigenverschulden bezüglich Verkabelung....
Bisher war es so, das die Straßenpreise von ATX 3.1 nach dem Launch ganz schnell da waren wo auch ATX2/ATX3 war. Man darf nicht die Launch preise mit den Ausverkaufspreisen der alten Modelle vergleichen. Das HXI 2023 ATX 3.1 wird ja teilweise schon fast unter Wert verkauft.
Warum hat denn noch kein Mainboard Hersteller die Idee, ein Mainboard zu entwickeln, wo es nicht mehr nötig ist eine Grafikkarte mit extra Strom zu versorgen. Das frage ich mich eigentlich schon seit Jahren, liegt es an der Technik bezüglich nicht Umsetzung oder ist da ne Marktlücke?
Muss ich beim Aufrüsten der Grafikkarte also jetzt auch gleich mein Netzteil tauschen? Wäre interessiert von einer 3080ti auf die nächste, also die 50er Reihe von Nvidia zu wechseln.
musst du nicht, es sei denn es kommt irgendwann eine PCIe 5 Karte die wirklich die Peak Loads von PCIe 5 / ATX 3 ausreizt, dann werden die alten ATX 2 Netzteile alle sofort abschalten.
Für mich stellt sich die Frage, ob eine Verbesserung der Grafikkartenleistung nur noch über die Erhöhung der Stromzufuhr möglich ist. Gerade im Gaming-Sektor hat sich vor allem der Stromverbrauch erhöht. Das kann auf Dauer auch nicht die Lösung sein, ansonsten brauchen wir 1,2 Gigawatt für unsere Spiele - wofür andere schon durch die Zeit reisen ^.^
Hallo, Ich glaub die spezifizierte Temperatur ist bis 65 Grad. Genau Temp ab wann es schmort weiß ich jetzt nicht, aber schätze mal muss schon deutlich mehr sein.
Also ich hab ein beQuiet! Dark Power Pro 11 1000w (ATX 2.4) ... baue mir gerade nen neuen Rechner, jetzt hab ich echt alles ersetzt und frage mich: Die PSU auch ersetzen, z.B. gegen ein NZXT C1000 ATX 3.1 oder kann ich bedenkenlos weiter das Dark Power Pro nutzen (und ist dies evtl. sogar immer noch "besser")?
#KreativeFragen Wenn ich meine rtx 4060 (nur relativ wenig benutzt) für 250-270 Euro auf dem gebraucht Markt verkaufe hätte ich jetzt genug Geld zusammen, um mir eine RTX 4070 super zu kaufen. Ein Netzteil von 750 Watt hätte ich auch schon, doch die Frage ist, ist der Unterschied zwischen der 4060 und der 4070 super so groß, dass sich der Aufwand lohnt oder sollte ich warten und dann eventuell eine 5000-er RTX holen?
Hallo, könntest Du vielleicht mal ein aktuelles Video machen, in dem es um einen silent PC geht? Möchte gerne einen bauen da mein PC im H9 Flow mit 10 Lianli Infiniti Lüftern und einer NZXT Elite 360 zu laut ist. Optik ist dabei unwichtig. Gehäusewahl, Lüfterwahl und Anzahl und die Kühlung wären dabei interessant. Danke :)
Ich kauf immer bei Mindfactory und hatte noch nie Probleme. Versand erfolgt meistens noch am gleichen Tag sodass die Ware dann spätestens am übernächsten Tag vor der Türe steht. Der Kundenservice per Telefon ist darüber hinaus auch exzellent und die Abwicklung ist immer super schnell und einfach wenn mal was kaputt sein sollte.
KreativeFragen Hey Daniel Ich bin in der 8 Klasse und mir müssen ein Abschlussprojekt machen wenn wir nächstes Jahr mit der Schule fertig sind. Und ich möchte etwas in Richtung Hardware Computer machen. Hättest du gegebenenfalls Ideen für mich?
Habe im Dezember ein MSI Netzteil mit ATX3.0 und PCIe 5.0 Support gekauft. An der Buchse am Netzteil steht aber 12V2x6 statt 12VHPWR, ist dass dann schon eigentlich ATX3.1?
Moin , ich hab mir PC Hardware bestellt. 7800x3d und eine 4080 super Gaming oc von Gigabyte und als Netzteil hab ich mir von Corsair das aktuelle RM1000x geholt mit 3.1 ATX und PCIe 5.1 das sollte doch keine Probleme machen oder ?
Hab 4080super also habe schob den neuen Stecker? An der Grafikkarte.? Netzteil ist noch älterer 2.x irgendwas ist also über den Kabel der direkt am NT angeschlossen ist 3x 8pin direkt auf 12vhpwr .. Und war die meisten Probleme mit der 4090? Das die teilweise 500 Watt gezogen hat ?
Ich habe mir erst vor zwei Jahren ein neues EVGA Netzteil gekauft, wenn ich nun in Zukunft von meiner 3060ti zu einer 5070ti(noch nicht veröffentlicht) wechseln möchte, müsste ich dann evt auch ein neues Netzteil kaufen :/ ? (wenn die 5070ti auf den Neuen Stecker setzt).
mal ne frage. Die 4080 hat auch den anschluss. Die habe ich auch. Ich habe dieses problem nur bei den 4090ern gehört. vllt weil die mehr strom zieht. Ich kann meine pcs selber perfekt bauen. Aber mit dem Anschluss hatte ich keine Erfahrung. Bei mir inder nähe ist ein cpomputerladen bei dem ich damals mien altes gehäuse kaufte. Ich habe dem das anvertraut. Die haben den perfekt zusammengebaut. Bestes Kabelmanagment das ich jemals gesehen habe. Uch wenn ich sehr gut darin bin. Diehaben den Anschluss der Graka im richtigen winkel angeschlossen und mit kabelbinder bombenfest gemacht. Bis jetzt keien probleme!
#KreativeFragen gibt es aktuell empfehlenswerte 12vhpwr / 12v-2x6 90° Winkeladapter? Bewertungen bei den meisten sind ziemlich mies (Amazon), hab aktuell nen Kolink an meiner 4070S dran, ist aber auch nicht so dolle -> hat sich intern was gelockert, aus der vertikalen kann ich den Adapter um +-5° hin und herdrehen 😲
Da kauf ich bestimmt nicht ein neues Netzteil von 3.0 auf 3.1. Wenn es lauft ist gut sonst schick ich das netzteil zum hersteller die sollen es umbauen.
Wie kann ein CPU kern mit 4GHz Takten wenn SMT aktivert ist. die Kerne werden ja "halbiert" weil auf jedem phyischen Kern 2 Logische Kerne laufen. das heißt die halbe zeit läuft ein thread und die andere hälfte ein anderer thread. Wieso wird aber trotzdem bei jedem Logischen Kern der Volle Takt angezeigt?
Ich betreibe meine 4090rtx oc mit einem bequit 1000w straight power. Sollte ich das Netzteil austauschen und ist der Ausbau komplex? Bin was das angeht leihe.
@@KreativEcke das ganze ist auf einem GIGABYTE Aorus X670 Elite X AX verbaut. Cpu ist der ryzen 78003dx und 2x 16gb corsair 6000mhz (xmp profil dank deinem rat). Ich hab von bequit das 12vhpwr Kabel rumliegen oder lieber das verbauen?
EVGA hatte damals einfach den Durchblick mit 12VHPWR, die hatten bei ihren Spitzenmodell gleich 2 12VHPWR Anschlüsse, da sie wussten das einer einfach nicht ausreicht. Wäre bei einer potenten 4080/90 auch nicht verkehrt gewesen. Auch wenn ich mich über meine 4080 (stock) nicht beklagen kann, läuft mit ein 2.4 NT ohne Probleme.
Hey, ich habe eine Nvidia 40er Serie GPU und überlege einen 12VHPWR 90° Winkeladapter zu kaufen. Es gibt aber, soweit ich weiß keine von offiziellen Herstellern, sondern nur von weniger bekannten. Ich möchte kein Risiko eingehen meine Grafikkarte damit zu veglühen aber sie sind praktisch, weil sie das starke Biegen der Kabel verhindern. Was hältst du von denen und gibt es welche, die keine neuen Probleme schaffen? #kreativefragen
Was für ein Netzteil hast du denn? Ich habe mir für mein Seasonic Netzteil ein Kabel mit 90 grad Stecker direkt von Seasonic gekauft. Vorher hatte ich an der 4080S ein Thermal grizzly Wireview installiert, um der Problematik aus dem Weg zu gehen, aber am selben Tag ist die Grafikkarte abgebrannt.
@@Backdoorknocker Ich habe ein vollmodulares Corsair RM1000e (2023) - ATX 3.0. Es hat bereits einen der 2 in 1 PCIe Kabel aber daher das die gpu so groß ist wird das Kabel doch etwas von dem Case "gebogen". Tud mir leid zu hören das mit dem Brand. Hoffe die Garantie hat dir da geholfen 🙏
@@markflakezCG Ich finde leider nur die Power Bridge direkt von Corsair. Kein 90 grad Kabel. Lediglich von cablemod. Ich kann für beide aber keine Erfahrungen liefern. Sorry. Dankeschön. Hoffe du musst niemals so eine arschige Erfahrung machen müssen und ich auch nie wieder. Lg :)
@UCUnpeQEqdOErwHB9W5kz7ew Es war ja auch technisch mit Sicherheit nicht anders zu lösen von den Herstellern, als einen mini Stromstecker mit heftigem Stromfluss, der an der riesen Karte an der beschissensten Stelle überhaupt raus kommt, nämlich zur Seitenwand, und dann die ersten 3,5cm nicht gebogen werden darf. Wenn der Endkunde sich über sowas Gedanken machen muss, dann liegt absolut ein Designfail des Steckers vor. Hoffen wir das Beste trotzdem :)
Moin kreativeEcke ich habe da ein Problem. Meine Grafikkarte AMd R9 285 gibt nach ca. einer halben stunde kein Bild mehr aus dann steht auf dem Bildschirm kein Signal. weißt du wo ran das Ligen könnte oder wie ich das Problem beheben kann?
habe meine Asus Tuf 4090 Oc seit Realese, also fast 2 Jahre und betreibe sie mit einem Corsair 1500i mit Atx 2.4 und bei mir ist noch nichts abgebrannt und ich werde mein Netzteil auch nicht tauschen.
Habe an meiner 4090 das bequiet dark power 3.0 mit voller pcie 5.0 Unterstützung. Kabel wurde ganz normal an die Karte gesteckt und das Dingen rennt seit Januar ohne probleme.
#KreativeFragen Ich habe ein 1200w Corsair Netzteil in blau also am cover abgebildet der Schrift zug ist in blau und es ist platinum zertiziert ich glaube ihr wisst alle welches ich meine. ich will eine RTX 4090 kaufen und dann alles verbinden muss ich jetzt ein neues Netzteil kaufen weil es ist noch Brand 🔥 neu und noch nicht benutzt 😞 mein Netzteil und mit den neuen Netzteil mit den neuen Standards kommen wieder Mehrkosten auf mich zu. Muss ich ein Neues kaufen ja oder nein? Oder reicht das Netzteil noch aus ? motherboard kommt das z690 aourus Watercooling extrem kaufe mir die Kompetente alle einzel zusammen. #KreativEcke Wäre froh um eine gute Antwort 😅
Angebot und Nachfrage entscheiden über den Preis...die Menschheit wächst, Ressourcen werden weniger....also die Nachfrage steigt, das Angebot sinkt, also steigt der Preis! Und weil Geld als universeller Verbinder der verschiedenen Marktzweige dient, wird am Ende einfach Alles teurer!
Selbstbau ist schon mal eine gute Idee! Ob es sich jetzt für dich lohnt, hängt davon ab, ob du jetzt einen neuen PC benötigst und natürlich auch davon, ob du das Geld dafür zusammen hast! 😊
2:57 das sogenante problemhen gabs voralem und ausschlislich bei rtx 4090 mit 1x 600watt steker bei rtx 4090 mit 2x 600watt gibs imernoch keine einzigen steker der abgebrant ist , aus dem grund solen die rtx 5090 auch 2x 600watt steker haben . ich selber benutze galax rtx 4090 hof 3,1ghz 666watt tdp ( 2x 600watt 8x 8pin ) mit ax1600i dar es seit jahren kein bester nezteil auf dem markt gibt das usb überwacht und gesteuret wird und bis 96% efficienc . der bauer macht immer werbung füpr siconik aber selber benuzt er auch nur ax1600i , shtman auf seinen tisch und in seiner firma .
#KreativeFragen 1) Wo sollte ich am besten meinen Windows Key für meinen neuen Gaming PC kaufen? Ist der Keyseller Instant Gaming eine seriöse und legale Möglichkeit? 2) Woran erkenne ich ob die Spannungsversorgung, für den Prozessor den ich haben will, bei einem Mainboard ausreicht?
Also 1. Instant Gaming kann man machen, aber würde ich nicht machen,,da diese illegal sein können, siehe Lizengo damals, welche illegale Keys verkauft haben. Würde immer legale Keys bei z.b. NBB kaufen. Und 2. die Spannungsgersorgsung (Spannungswandler) finden sich um den Sockel und je besser die gekühlt werden und je mehr vorhanden sind, desto besser. Daher würde ich keinem empfehlen ein A-Board oder H-Board zu kaufen, da deren Versorgung immer sehr mager ist und deine CPU im schlimmsten falle ausbremst. Bei Intel sind meisten Z-Board,B-Boards und bei amd die X-(E) Boards sowie B-Boards mit einer ausreichenden Versorgung und Kühlung ausgestattet. Aber würde auch für eine HighEnd CPU (z.b. i9) kein 100€ Board kaufen, sondern eins, was angemessen ist, wie ein Tomahawk
irgendwer in der Industrie hat damals richtigen mist gebaut mit diesem Stecker, auch 600W sind für einen dafür ausgelegten Stecker eigentlich überhaupt kein Problem. Noch nie gehört das beispielsweise xt60, xt80 Buchsen anfangen zu glühen wenn sie ihren Bereich nicht verlassen und selbst wenn, auch dann erst sehr spät. Und das ist teils erstklassiger china schrott, mit den Buchsen zumindest haben die keine Probleme.
#KreativeFragen kann mir Robert bitte das beste P/L netzteil empfehlen? Will eine graka aus dem nvidia 4060er Bereich bis maximal 4070 super verbauen mit ryzen 7 7800X3D. Seasonic bietet zumindest teilweise 12 jahre Garantie, aber ich glaube kein atx 3.1
Aktuell das Cooler Master V750i. Absurd gute Werte, deutlich besser als bei einem Seasonic Focus/Prime oder Vertex und mit 90€ wirklich sehr günstig. Bei den GPUs wäre die Frage, welche Features AMD besitzt, die einen dualen Betrieb erfordern. Davon ab dürfte die Zuteilung der GPUs auf eine spezifisches Programm etwas schwieriger werden.
@@Tommy1911TR woher hast du die info? Damit ich das double checken kann und in zukunft selber recherchieren kann, dann brauch ich nicht wieder zu fragen.
es gibt halt keine zahlen wie oft das passiert. beim pcgh forum arbeitet ein techniker in einer firma wo sie 5000 4090 verkauft haben und bis jetzt noch nichts war. die anderen zahlen sind gefaked
Also das Thema "USV" ist hier in Zusammenhang mit PCs und Serverzentren leider komplett verfehlt. Insbesondere Server Zentren benützen auf gar keinen Fall USV Anlagen mit Umschaltzeiten. Dort kommt ausnahmslos immer eine Online USV (Dauerwandler) zum Einsatz. Heißt kurz und knackig: Der Inverter (Wechselrichter) ist immer in Betrieb und versorgt die Verbraucher (Server). Spannungsschwankungen werden somit auch ausgeglichen (das passiert bei der Line - Interactive USV nicht, da das Stromnetz nur durchgeschleust wird). Fällt das Stromnetz aus, läuft der Wechselrichter weiter bis die Batterie leer ist und das System abschaltet. Oder das Stromnetz innerhalb der Autonomiezeit wieder Saft liefert. Eine "Offline" USV Anlage mit Umschaltzeiten bei Stromausfall verwendet kein vernünftiger ITler, auch wenns funktioniert. Mit alter Hardware (7 Jahre+) kanns da schonmal zu Problemen kommen.
hi, könnte mir jemand dabei helfen einen pc zusammen zu stellen ? case und gpu habe ich bereits (case be quiet! Pure Base 500 FX Midi Tower; GPU GeForce RTX 2060) hab aber absolut keine ahnung von mainboard etc und da bräuchte ich hilfe
Eine Frage für dich, wenn jetzt mehr Spiele Apple unterstützen, sollte man sich dann einen Mac Studio zulegen. Die sind doch so potent, oder? Wie stark ist denn ein Vollausbau Apple Studio im Vergleich zu nem Gaming PC mit einer 4090 und dem AMD 4800 x3d
11 Sekunden und das Video killt direkt wieder meinen Humor 🤣🤣🤣🤣
Dann bist du aber ein sehr basic mensch
Ich fänds mega cool wenn du mal ein Video über USVs machen könntest.
Ich habe mir schon überlegt mal eine anzuschaffen, aber ich habe keine Ahnung was es da so alles auf dem Markt gibt und auf was man achten muss...
Wie immer super Video :3
Du hast einen zweiten Kanal super höre ich zum ersten Mal davon mehr Infos werden interessant gewesen😅. Ich bin bestimmt nicht der Einzige der davon nichts kostet😂
Danke für das sehr ausführliche Video ! :) Wie immer: Klasse Recherche & Arbeit
Ich frag mich sowieso wieso zur Hölle ist der 12VHPWR Stecker so klein ist, der könnte ruhig so groß wie ein 8+6 pin sein und schon hätte man ein viel besseres Halten in der Buchse und vorallem einen größeren Leitungsquerschnitt. Aber ja wenn der Stecker richtig steckt dann gibt es an sich keine Probleme. Für den Biegeradius müsste man NVidia in die Pflicht nehmen, dass sie die PCB Vorgaben so bestimmen, dass der Abstand zwischen Buchse und Unterkannte der graka einen bestimmten Wert nicht überschreiten darf, sprich die Buchse weiter innen sitzen muss.
Ja die Thematik mit der Größe kann ich wirklich auch nicht nachvollziehen… 😅
Das schlimmste ist, jedesmal wenn ich für einen Bekannten einen Pc zusammenbau, hab ich immer Panik davor, dass ich die Grafikkarte grille... Bisher ist nichts passier, aber die Angst ist trotzdem existent
Vor allem dass 8 der Pins 2 8-pin Anschlüsse übernehmen und dann 2 mal 2 Pin jeweils nochmal nen 8er nehmen… hätten die statt 12 16 aktive genommen hätts mehr Sinn gemacht und wäre so viel stabiler gewesen
Das größte Problem in ganz vielen Cases ist eher die Platzierung der 12V HP Buchse auf den Grakas. Warum nicht auf der kurzen Seite Richtung Gehäusefront oder gar bei den langen Grakas auf der Innenseite die ja eh deutlich über das MB rausgeht (dann wäre das Kabel kaum sichtbar).
Aber wer weiß was die Zukunft bringt.
Der muss so klein, damit die rtx 8090 3 davon nutzen kann 😂.
In 10 Jahren kommt dann wieder der "Pin Crunch" : 4x 600W 12VHPWR zu 2400 W 18V ExtremeHPWR oder einfach der 2 Pin 2300W AC Anschluss.
12VHPWR ist für mich ein gegenargument für den erwerb einer grafikkarte der 40er reihe. habe die 3070 ti und 8gb vram sind schon pain und motivieren zum upgrade, aber lieber warte ich noch was, bis es da wieder was anständiges gibt als mir diesen michrigen pin zu geben der alles wegkokeln lässt.
aber video ist wie immer top!
Meine 3070 TI FE steckt auch an einer 12VHPWR. Frage mich langsam, ob das so eine gute Idee war....
Die 4070 von Asus hat noch den 8 pin
@@TobaccoStrongBoy Nö steckt sie nicht. Keine Karte der 30er Serie hat einen 12VHPWR. Der kam erst mit der 40er Serie. Die 30er Karten haben einen 12-poligen Stecker, dieser ist KEIN 12VHPWR. Sieht Du an den fehlenden Sense-Pins.
@@marcel151 doch die Founders Edition hatte den Anschluss schon ab rtx30
@@marcel151 Die Founders Edition hatte den Anschluss bereits mit der 30er-Serie. Mag sein, dass die sense pins fehlen, aber die Kontakte in den restlichen Pins sind ja trotzdem die selben schlechten denke ich
Ich finde es toll, wie du "Cable Plug" betonst. So kommt kein Zweifel auf! Ja, es gibt auch andere Plugs, aber von denen ist hier NICHT die Rede 😀
Einfach danke für deine/eure videos..... egal was ich suche..... ihr habt es .... top job und weiter so.... 😊
Hab mir dieses Jahr meinen allerersten PC selbst zusammen gestellt und gebaut, unter anderem mit dem RMX Shift 1000. Saugeiles Ding. Hab die Komponenten alle extra so gewählt dass sie zukunftsorientiert sind, inkl. Netzteil und Gehäuse 🤓 kann ich nur empfehlen, Netzteil ist unhörbar leise, super verarbeitet, einfach zu verkabeln und hat massig Reserven. Auch günstig geschossen im Angebot, also Daumen hoch
und Grafikkarte ist dann eine 7900xtx oder 4090 ? Wofür braucht man sonst 1000W Netzteil.
@@ImplantedMemories das Netzkeil hat 1000w Spitzenleistung. Das eigentlich Gute an dem Netzteil ist aber dass es in „normalen“ Lastbereichen überaus effizient ist, viel effizienter als gewöhnliche Netzteile um 750 / 850 Watt anderer Hersteller, und zudem quasi lautlos ist, da erst ab 50% Last meine ich überhaupt der Lüfter erst überhaupt anfängt langsam zu drehen. Gerade im Angebot ein absoluter win in allen Belangen. Natürlich kannst du auch deutlich billiger und mit weniger Leistung woanders kaufen, klar, aber du wirst Abstriche machen. Effizienz, lautloser Betrieb, Zukunftssicherheit was Last und Anschlüsse angeht, einfachste Verkabelung, all das ist ein no brainer für den ersten Selbstbau-PC.
Mein PC steht frei im Wohnzimmer, und ist unter Volllast trotz 8 140mm Lüftern und der Grafikkarte (KFA2 4070 Super EX Gamer) absolut nicht hörbar aufgrund der Konfiguration, und sparsam zugleich. Zudem bin ich für absolut alles an kommender Hardware und deren Anforderungen gerüstet mit dem Netzteil, dem Board, dem Gehäuse, der Kühlung, einfach allem. Die GPU werde ich erst kommende Gen aufwerten / übernächste, da das für mich sweetspot vom Preis war. Habe die Karte für 599€ geschossen bei Release mit Rabatten.
Die komplette Konfig kann ich posten wenn du möchtest.
definitiv interessant und wichtig, auch bei was so grundlegendem bescheid zu wissen! gerne auch noch mehr infos bzgl welche art netzteil für den normalsterblichen sinnig sind wie effizienz oder leistung!
im zusammenhang direkt ne weitere #kreativefragen um wieder was loszutreten: hast du die möglichkeit, uns informationen zu geben zu den diversen kabelmods, ob es da größere/wichtigere unterschiede gibt zum drauf achten? ist halt ne schönere alternative zu den 97 kabeln die zum winzig kleinen adapter mitten im gehäuse führen und deswegen für die leute interessanter denke ich
und wie viel sinn macht der "Graphics Card High-Power (GC-HPWR) Gold Finger" den (afaik) asus ja mit den 40ern eingebracht hat, bei denen kein kabel mehr verlegt werden muss, sondern die graka den strom direkt übers mainboard bezieht? für die optik mit den "BTF" mainboards definitiv ne schöne sache, aber ist die stromversorgung auch stabil und sicher genug?
Der Bastelnerd hat seine Erfahrungen mit dem Be Quiet Dark Rock Pro 13 auf UA-cam geteilt.
War wieder ein tolles Video, danke dafür!
Also dein Englisch war / ist vollkommen okay👍!!! Schulnote "2" würde ich dir geben🙃
P.S. Gutes und verständliches Video. Weiter so, lieber Daniel.
early erstmal geliket vor dem anschauen:)
Danke 🙏 😊
muss man auch mal machen ;)
Bei KreativEcke-Videos mach ich das auch immer.
Interessant, ich arbeite seit Jahrzehnten mit APC und selbst die alten PCs aus den Anfängen 2000er haben sich nie abgeschaltet, da eh selten die Volllast eines vernünftig dimensionierten NTs erreicht wird.
Deshalb die Regel im Idle 20-30 %, bei Volllast 80-85 %.
Da Spieler sowieso Grakas wechseln, sollte das NT eh Reserven haben, alleine wegen der Bauteilalterung.
Die meisten Empfehlungen gehen von Neuware aus, aber NTs Jahre in Betrieb sind und auch ordentlich Last hatten, dann sollten diese von Anfang an größer dimensioniert werden.
Sehr nice, will mir ne 5090 holen und das Thema hat mir echt Sorgen gemacht. Fänds noch interessant warum New World zu release high end karten gekillt hat und ob das nochmal passieren könnte 😅
Wie sieht das mit dem ASUS ROG Thor 1600 Platin aus, deckt es diesen Standard von 3.1 auch schon ab?
Ich traue dem Kabel bis heute nicht da ich eine 4090 mit 550 Watt betreibe und das mitgelieferte 12vHighP. Kabel hat 2 Pcie 8 Pin auf den besagten Anschluss
Moin, dazu kann ich nichts sagen, da musst du warten bis Robert dir hier antwortet! 😊
Wer noch ASUS kauft hat die Kontrolle über sein Leben verloren. 🙈
@@dezpotizmOFheaven Ich habe bis jetzt keine schlechten Erfahrungen gemacht, nur der Preis ist manchmal hoch
Hast du denn überhaupt einen 12VHPWR oder 12V2x6 Anschluss am Netzteil oder nur PCIe? Falls nicht, funktioniert nur deine Adapterlösung mit PCIe (PSU) auf 12VXXX (GPU). Sprich, dein Netzteil ist damit nicht RTX4XXX Ready, sondern benötigt die Adapterlösung.
@@dezpotizmOFheaven Die meisten ASUS Netzteile sind, wie so viele, einfach nur Seasonic rebrands.
Jetzt will ich ein Video zu deiner Sockenschublade! #kreativeFragen
#KreativeFragen Und kannst du jetzt mal eine übermotivierte Dubaro Werbung machen?
Super Video
Kannst bu beantworten ob die Corsair RMX shift modelle von 2023 mit atx 3.0 und die von 2024 mit ATX 3.1 die selben sind bzw wo der unterschied liegt ?
Starker Beitrag
Kommt ein Review Video Zum Corsair SFX 1000W Netzteil, wenn es auf dem Markt ist ?
Ich hab die Muster schon im Zulauf, wird zum Launch fertig sein.
Danke für das informative Video.
Gerade wo am Wochenende mein be Quiet Netzteil den Geist aufgegeben hat.
Ich habe zwar noch Garantie vom Hersteller. Werde aber wohl trotzdem wechseln.
Interessant wäre mal eine Liste von Herstellern die man empfehlen kann und wo man lieber die Finger von lassen soll.
Momentan schwanke ich zwischen
- Seasonic Focus GX-850W ATX
- NCXT C850 Gold ATX 3.1
- Lian Li SP750, 80 PLUS Gold SFX Netzteil
Soll dann meine N 4070 Super und Ryzen 7 5800X3D versorgen.
Ich glaube das mit den kleinen Steckern liegt nicht an den Firmen sondern eher am Verbraucher. Weil diese ja alles immer auf ein möglichst sauberes Aussehen ihres PC achten wo ja die Kabel bloß nicht so ins Auge fallen dürfen.
Bei mir läuft noch immer der Cablemod 180° Adapter in der V1.1 Version 🤷♂
Alles schön und gut aber kommt jetzt die Wärmeleitpaste in den Sockel oder an den Pins?
An den Pins, ist doch logisch.
@@mathiasleopold1657 Danke macht Sinn.
Sind ja nicht nur die geänderten Sense Pins beim 12V-2x6, die Anforderungen an die Form- und Lagetoleranzen für die stromführenden
Pins mit quadratischem Querschnitt sind nicht ohne. Sie tragen erheblich zur sichern Verbindung bei. Da musste auch mehrfach nachgebessert werden, da nicht immer zu Ende gedacht wurde.
Igor hat sich damit ja ausgiebigst befasst.
Meiner Meinung nach hätte man sich da eher von hochstromfähigen Steckern aus dem Modelbaubereich inspirieren lassen sollen. DEAN T Buchsen/Stecker fallen mir dabei ein.
Wurde doch im Video gesagt, Sense pins kürzer, Stromführende Länger, ist sogar das entsprechende Bild im Video drin.
@@tweakpc Hast du meinen Text überhaupt gelesen? Ich habe mich auf Dinge bezogen, die eben nicht im Video erwähnt wurden. Da ist weit mehr passiert, als eben nur die Sense Pins zu kürzen und die stromführenden Pins zu verlängern. Da wurden Bezüge geändert oder sind überhaupt erst mal eingebracht worden. Geometrien wurden angepasst, Anfasungen geändert etc.
Zu Anforderungen an Form- und Lagetoleranzen: Das sind 12 stromführende viereckige Pins, die alle zueinander in Bezug stehen. Das selbe bei dem Buchsen. Die Form der Pins muss passen, ebenso wie bei den Gegenstücken. Auch die max.Verdrehung der einzelnen Pins zu den Gegenstücken zueinander muss geregelt sein Das ist nicht trivial, sonst passen im Stecker die Klemmkräfte nicht, du bekommst höhere Übergangswiederstände und Hotspots im Stecker. Da gabs mehrere Überarbeitungen bis zur Endgültigen Fassung.
Ich hab mir die Schadenbilder bei Igor angeschaut. Da war einiges bei, was nicht daran lag dass nur Stecker und Buchse nicht weit genug zusammengesteckt waren. Verdrehte Kontaktpins, nicht eingehaltene Geometrien des Vormaterials für die Pins, um da Beispiele zu nennen. Das führte zu verminderten Klemmkräften und Hotspots.
Meiner Meinung ist die Kombi aus Stecker und Buchse ein viel zu komplexes Bezugssystem geworden.
DEAN-T kann 25A Dauerlast 50 A Spitzenbelastung. So etwas konstruktiv als Basis zur Printmontage angepasst und mit Sense Pins kombinierte wäre gewiss kein Hexenwerk.
@Kreativecke: Wollte eigentlich nächste Woche das BeQuiet Pure Power 12M 850 Watt ATX 3.0 kaufen. Sollte ich jetzt doch lieber ein 3.1 nehmen bezüglich der Schmor Geschichte?! Wenn ja, welche sollte ich nehmen? Danke für deine Mühen.
#kreativefragen was hältst du von der attack shark x3/x6? Die empfehlen ja z.B. techtypes und hinkowiz wenn man wenig geld ausgeben will.
Hatte mir erst letztens eine 4080 Super geholt, da kommt das Video ja gerade rechtzeitig 😂
habe das gefühl das es eher bei 4090ern auftritt , da die mehr power zieht. habe auch eine 4080 (non super) Mein laden des vertrauens wo ich meine teile kaufe meinte das liegt oft am falschen anschließen ( auch wenn das keine entschuldigen ist, wie im video richtig gut gesagt wird) Selbst wenn amn nicht perfekt anschließt darf sowas nicht passieren! Aber mach dir bei deiner graka keine sorgen.
Wieso sind da nun Netzteile im Bild? Haste Socken auch in Pink? Gibt es auch vorkonfigurierte Socken bei Dubaro?
Hi, ich hätte gerne mal deine Meinung zu den Tastaturen von 8bitdo, überlege mir eine zuzulegen, vor allem in Bezug auf das Feature einen separaten Numblock verwenden zu können. Allerdings scheinen diese keine echten Gaming-Features zu bieten.
Danke dir!
Kannst du bitte oder hättest du Interesse mal wieder ein Video über Gaming Router zu machen. Dein letztes ist jetzt schon etwas her :)?. & Was mache ich wenn ich einen Kabelrouter brauche, welcher ist da gut.
#KreativeFragen Hi ich wollte mir zu weihnachten einen neuen pc kaufen bin aber neu in dem genre und weiß deswegen nicht welche kabel man extra dazu kaufen muss, oder werden schon alle mitgeliefert ?
Schade das keiner drauf geantwortet hat. Beim Netzteil sind alle Kabel dabei.
Also die Preiserhöhung um ca. 50 Euro von ATX 3.0 auf 3.1 Corsair Netzteil, find ich schon Anzocke, zumal es dies ja nur gibt weil Nvidia das Problem nicht vorher schon im Griff bekommen hatte. Jetzt müssen die Verbraucher dafür blechen? Ich traue mich jetzt nicht mal mehr eine 3.0 ATX Netzteil zu holen. Ich warte da ab, bin mit meinem ATX 2.4 Netzteil immer noch zufrieden. Ich warte noch etwas, bis es quasi 100% sicher ist das keine Grafikkarte hier einen Kabelbrand bekommt. Wenn ich mir irgendwann eine RTX 4090 oder höher holen sollte, sollte da alles funktionieren, sonst hast nachher Probleme beim Umtausch bezüglich Kabelbrand usw. Da gibt es Fälle da ersetzte Nvidia oder der Shop nichts, wegen angeblichem Eigenverschulden bezüglich Verkabelung....
Bisher war es so, das die Straßenpreise von ATX 3.1 nach dem Launch ganz schnell da waren wo auch ATX2/ATX3 war. Man darf nicht die Launch preise mit den Ausverkaufspreisen der alten Modelle vergleichen. Das HXI 2023 ATX 3.1 wird ja teilweise schon fast unter Wert verkauft.
Warum hat denn noch kein Mainboard Hersteller die Idee, ein Mainboard zu entwickeln, wo es nicht mehr nötig ist eine Grafikkarte mit extra Strom zu versorgen. Das frage ich mich eigentlich schon seit Jahren, liegt es an der Technik bezüglich nicht Umsetzung oder ist da ne Marktlücke?
Gibts schon von Asus
Muss ich beim Aufrüsten der Grafikkarte also jetzt auch gleich mein Netzteil tauschen? Wäre interessiert von einer 3080ti auf die nächste, also die 50er Reihe von Nvidia zu wechseln.
musst du nicht, es sei denn es kommt irgendwann eine PCIe 5 Karte die wirklich die Peak Loads von PCIe 5 / ATX 3 ausreizt, dann werden die alten ATX 2 Netzteile alle sofort abschalten.
#kreativefragen was hältst du vom odys xp 32 pro monitor und würdest du ihn empfehlen?
Frage
Sind dann die rmx netzteile bei corsair von 2023 mit ATX 3.0 und die von 2024 mit ATX 3.1 die selben ?
Für mich stellt sich die Frage, ob eine Verbesserung der Grafikkartenleistung nur noch über die Erhöhung der Stromzufuhr möglich ist. Gerade im Gaming-Sektor hat sich vor allem der Stromverbrauch erhöht.
Das kann auf Dauer auch nicht die Lösung sein, ansonsten brauchen wir 1,2 Gigawatt für unsere Spiele - wofür andere schon durch die Zeit reisen ^.^
Video bitte noch verlinken danke👍
Hallo Robert , ist es eigendlich bekannt wie Warm der stecker an der Grafikkarte eigendlich wird bis es Kracht 😅
Hallo, Ich glaub die spezifizierte Temperatur ist bis 65 Grad. Genau Temp ab wann es schmort weiß ich jetzt nicht, aber schätze mal muss schon deutlich mehr sein.
Also ich hab ein beQuiet! Dark Power Pro 11 1000w (ATX 2.4) ... baue mir gerade nen neuen Rechner, jetzt hab ich echt alles ersetzt und frage mich: Die PSU auch ersetzen, z.B. gegen ein NZXT C1000 ATX 3.1 oder kann ich bedenkenlos weiter das Dark Power Pro nutzen (und ist dies evtl. sogar immer noch "besser")?
Könntest du mal ein Video über Socken machen?
#KreativeFragen
Wenn ich meine rtx 4060 (nur relativ wenig benutzt) für 250-270 Euro auf dem gebraucht Markt verkaufe hätte ich jetzt genug Geld zusammen, um mir eine RTX 4070 super zu kaufen. Ein Netzteil von 750 Watt hätte ich auch schon, doch die Frage ist, ist der Unterschied zwischen der 4060 und der 4070 super so groß, dass sich der Aufwand lohnt oder sollte ich warten und dann eventuell eine 5000-er RTX holen?
#kreativefragen
Also muss ich mir jetzt ein neues Netzteil kaufen und kann nicht mit meinem hx850 auf eine rtx 4080 super umsteigen?
Hallo, könntest Du vielleicht mal ein aktuelles Video machen, in dem es um einen silent PC geht? Möchte gerne einen bauen da mein PC im H9 Flow mit 10 Lianli Infiniti Lüftern und einer NZXT Elite 360 zu laut ist. Optik ist dabei unwichtig. Gehäusewahl, Lüfterwahl und Anzahl und die Kühlung wären dabei interessant. Danke :)
Werden die shift netzteile von corsair auch diesen standart bekommen oder nur diese normalen netzteile
#KreativeFragen
Wo kauft man am besten PC Teile? Mindfactory, NBB oder doch woanders?
Am besten ist, wenn du auf Geizhals vergleichst, dort findest du immer den günstigsten Anbieter! 😊
Ich kauf immer bei Mindfactory und hatte noch nie Probleme. Versand erfolgt meistens noch am gleichen Tag sodass die Ware dann spätestens am übernächsten Tag vor der Türe steht. Der Kundenservice per Telefon ist darüber hinaus auch exzellent und die Abwicklung ist immer super schnell und einfach wenn mal was kaputt sein sollte.
sollte man noch auf Ryzen 9800X3D warten oder kann man nach wie vor beim 7800X3D zuschlagen?
Kommt drauf an! Brauchst du JETZT einen neuen PC/Prozessor, dann ist JETZT auch der richtige Zeitpunkt! 😊
KreativeFragen Hey Daniel
Ich bin in der 8 Klasse und mir müssen ein Abschlussprojekt machen wenn wir nächstes Jahr mit der Schule fertig sind. Und ich möchte etwas in Richtung Hardware Computer machen. Hättest du gegebenenfalls Ideen für mich?
Habe im Dezember ein MSI Netzteil mit ATX3.0 und PCIe 5.0 Support gekauft. An der Buchse am Netzteil steht aber 12V2x6 statt 12VHPWR, ist dass dann schon eigentlich ATX3.1?
Wenn wirklich die 12V2x6 Buchse drin ist ja, kannst du sehen ob die Sense Pins ganz bis zum Rand gehen oder leicht versenkt sind.
Moin , ich hab mir PC Hardware bestellt. 7800x3d und eine 4080 super Gaming oc von Gigabyte und als Netzteil hab ich mir von Corsair das aktuelle RM1000x geholt mit 3.1 ATX und PCIe 5.1 das sollte doch keine Probleme machen oder ?
Hab 4080super also habe schob den neuen Stecker? An der Grafikkarte.? Netzteil ist noch älterer 2.x irgendwas ist also über den Kabel der direkt am NT angeschlossen ist 3x 8pin direkt auf 12vhpwr ..
Und war die meisten Probleme mit der 4090? Das die teilweise 500 Watt gezogen hat ?
Ich habe mir erst vor zwei Jahren ein neues EVGA Netzteil gekauft, wenn ich nun in Zukunft von meiner 3060ti zu einer 5070ti(noch nicht veröffentlicht) wechseln möchte, müsste ich dann evt auch ein neues Netzteil kaufen :/ ? (wenn die 5070ti auf den Neuen Stecker setzt).
6:51 und wie weiß man ob man den neuen connector hat ?
Der Überleitungsking 😂
Das mit den Glühbirnen flackern hab ich tatsächlich dauernd fliegen auch die Sicherungen raus in der Wohnung und das in München 😂
Ohoh... das aber nicht so super ;) Aber der PC bleibt trotzdem an ...
Wie sieht es aber bei cable extentions aus? Kann es dann wieder schmoren?
sehr cooles Video, kannst du mal die Akko mod 007b he testen
mal ne frage. Die 4080 hat auch den anschluss. Die habe ich auch. Ich habe dieses problem nur bei den 4090ern gehört. vllt weil die mehr strom zieht. Ich kann meine pcs selber perfekt bauen. Aber mit dem Anschluss hatte ich keine Erfahrung. Bei mir inder nähe ist ein cpomputerladen bei dem ich damals mien altes gehäuse kaufte. Ich habe dem das anvertraut. Die haben den perfekt zusammengebaut. Bestes Kabelmanagment das ich jemals gesehen habe. Uch wenn ich sehr gut darin bin. Diehaben den Anschluss der Graka im richtigen winkel angeschlossen und mit kabelbinder bombenfest gemacht. Bis jetzt keien probleme!
#KreativeFragen gibt es aktuell empfehlenswerte 12vhpwr / 12v-2x6 90° Winkeladapter? Bewertungen bei den meisten sind ziemlich mies (Amazon), hab aktuell nen Kolink an meiner 4070S dran, ist aber auch nicht so dolle -> hat sich intern was gelockert, aus der vertikalen kann ich den Adapter um +-5° hin und herdrehen 😲
War einer der Gründe AMD zu kaufen. Bin sehr zufrieden 😅😊
Da kauf ich bestimmt nicht ein neues Netzteil von 3.0 auf 3.1. Wenn es lauft ist gut sonst schick ich das netzteil zum hersteller die sollen es umbauen.
Wie kann ein CPU kern mit 4GHz Takten wenn SMT aktivert ist. die Kerne werden ja "halbiert" weil auf jedem phyischen Kern 2 Logische Kerne laufen. das heißt die halbe zeit läuft ein thread und die andere hälfte ein anderer thread. Wieso wird aber trotzdem bei jedem Logischen Kern der Volle Takt angezeigt?
Ich betreibe meine 4090rtx oc mit einem bequit 1000w straight power. Sollte ich das Netzteil austauschen und ist der Ausbau komplex? Bin was das angeht leihe.
Also ein Netzwerk zu tauschen ist sehr einfach, das packst du! Kommt drauf an, was hast du noch verbaut? Müsste eigentlich ausreichen!
@@KreativEcke das ganze ist auf einem GIGABYTE Aorus X670 Elite X AX verbaut. Cpu ist der ryzen 78003dx und 2x 16gb corsair 6000mhz (xmp profil dank deinem rat). Ich hab von bequit das 12vhpwr Kabel rumliegen oder lieber das verbauen?
@@LocalHero23819891000W sollte reichen, selbst mit meinem i9-13900K hab ich nie 1000W erreicht
Ich habe den 12V2x6 Stecker mit einem ATX 3.0
(Be quiet Dark Power 13-1300W) verwendet, bin ich jetzt mit meiner 4090 auf der sichern Seite?
EVGA hatte damals einfach den Durchblick mit 12VHPWR, die hatten bei ihren Spitzenmodell gleich 2 12VHPWR Anschlüsse, da sie wussten das einer einfach nicht ausreicht.
Wäre bei einer potenten 4080/90 auch nicht verkehrt gewesen.
Auch wenn ich mich über meine 4080 (stock) nicht beklagen kann, läuft mit ein 2.4 NT ohne Probleme.
Hallo liebe #KreativEcke. Hast du dir schon überlegt, deine 500.000 Abonnenten zu Feiern, zb. eine neue Rabatt-Aktion von Dubaro ?
Hey, dazu kann ich noch nichts sagen, du musst dich noch gedulden! 😊
@@KreativEcke oki cool !
Welches ist der beste Gaming laptop zwischen 1500fr und 1860fr
Heißt das ich muss nicht upgraden wenn ich ein ATX 3.0 Netzteil habe?
exakt
Hey, ich habe eine Nvidia 40er Serie GPU und überlege einen 12VHPWR 90° Winkeladapter zu kaufen. Es gibt aber, soweit ich weiß keine von offiziellen Herstellern, sondern nur von weniger bekannten. Ich möchte kein Risiko eingehen meine Grafikkarte damit zu veglühen aber sie sind praktisch, weil sie das starke Biegen der Kabel verhindern. Was hältst du von denen und gibt es welche, die keine neuen Probleme schaffen? #kreativefragen
Was für ein Netzteil hast du denn? Ich habe mir für mein Seasonic Netzteil ein Kabel mit 90 grad Stecker direkt von Seasonic gekauft. Vorher hatte ich an der 4080S ein Thermal grizzly Wireview installiert, um der Problematik aus dem Weg zu gehen, aber am selben Tag ist die Grafikkarte abgebrannt.
@@Backdoorknocker Ich habe ein vollmodulares Corsair RM1000e (2023) - ATX 3.0. Es hat bereits einen der 2 in 1 PCIe Kabel aber daher das die gpu so groß ist wird das Kabel doch etwas von dem Case "gebogen". Tud mir leid zu hören das mit dem Brand. Hoffe die Garantie hat dir da geholfen 🙏
@@markflakezCG Ich finde leider nur die Power Bridge direkt von Corsair. Kein 90 grad Kabel. Lediglich von cablemod. Ich kann für beide aber keine Erfahrungen liefern. Sorry. Dankeschön. Hoffe du musst niemals so eine arschige Erfahrung machen müssen und ich auch nie wieder. Lg :)
@UCUnpeQEqdOErwHB9W5kz7ew Es war ja auch technisch mit Sicherheit nicht anders zu lösen von den Herstellern, als einen mini Stromstecker mit heftigem Stromfluss, der an der riesen Karte an der beschissensten Stelle überhaupt raus kommt, nämlich zur Seitenwand, und dann die ersten 3,5cm nicht gebogen werden darf. Wenn der Endkunde sich über sowas Gedanken machen muss, dann liegt absolut ein Designfail des Steckers vor. Hoffen wir das Beste trotzdem :)
Was denkt ihr welches netzteil ich brauche für eine rtx 2060 und eine rtx 960
Könnte man ohne weiteres 2 rtx 4090 mit dem 1500i von Corsair betreiben?
Ja, das geht, gibt viele Workstation PCs die dieses NT nutzen zum Teil auch 2 davon für 4 VGAs.
Moin kreativeEcke ich habe da ein Problem. Meine Grafikkarte AMd R9 285 gibt nach ca. einer halben stunde kein Bild mehr aus dann steht auf dem Bildschirm kein Signal. weißt du wo ran das Ligen könnte oder wie ich das Problem beheben kann?
Hast du mal einen anderen Videoausgang probiert an der Karte? Anderes Kabel ggfs. probiert? Treiber aktuell von Grafikkarte und ggfs Monitor?
habe meine Asus Tuf 4090 Oc seit Realese, also fast 2 Jahre und betreibe sie mit einem Corsair 1500i mit Atx 2.4 und bei mir ist noch nichts abgebrannt und ich werde mein Netzteil auch nicht tauschen.
Verstehe nicht, der normale 8er Stecker ist doch für 150 Watt, 2 von denen bist schon bei 300 Watt plus pcie Steckplatz, finde es überflüssig
Habe an meiner 4090 das bequiet dark power 3.0 mit voller pcie 5.0 Unterstützung. Kabel wurde ganz normal an die Karte gesteckt und das Dingen rennt seit Januar ohne probleme.
wohin?
Ums kurzufassen: es kommt nicht auf die größe sondern auf die technik an.
Gut auf den Punkt gebracht, auch wenn ich schmunzeln musste! 😂
Mein rm1000x shift ist also voll und ganz atx 3.1 kompatibel?
Versteh ich jetzt nicht. Hab ein neues atx 3.0 Netzteil. Brauch ich jetzt ein neues Netzteil für die neuen 5000 Karten von Nvidia oder wie?
Nö
Ja brauchst du
#KreativeFragen Ich habe ein 1200w Corsair Netzteil in blau also am cover abgebildet der Schrift zug ist in blau und es ist platinum zertiziert ich glaube ihr wisst alle welches ich meine.
ich will eine RTX 4090 kaufen und dann alles verbinden muss ich jetzt ein neues Netzteil kaufen weil es ist noch Brand 🔥 neu und noch nicht benutzt 😞 mein Netzteil und mit den neuen Netzteil mit den neuen Standards kommen wieder Mehrkosten auf mich zu.
Muss ich ein Neues kaufen ja oder nein?
Oder reicht das Netzteil noch aus ?
motherboard kommt das z690 aourus Watercooling extrem
kaufe mir die Kompetente alle einzel zusammen.
#KreativEcke Wäre froh um eine gute Antwort 😅
Angebot und Nachfrage entscheiden über den Preis...die Menschheit wächst, Ressourcen werden weniger....also die Nachfrage steigt, das Angebot sinkt, also steigt der Preis!
Und weil Geld als universeller Verbinder der verschiedenen Marktzweige dient, wird am Ende einfach Alles teurer!
Meiner ist angekokelt bei der 4090, karte geht aber noch musste Netzteil wechseln xD
Wo kann man diese Buchse kaufen, wenn sie verschmort ist?
Wie bekomme ich denn nun raus welchen Anschluss meine game Rock 4080 hat?
Herstellerseite und Herstellersupport
Lohnt es sich gerade eben einen PC zu kaufen zum Selberbauen
Selbstbau ist schon mal eine gute Idee!
Ob es sich jetzt für dich lohnt, hängt davon ab, ob du jetzt einen neuen PC benötigst und natürlich auch davon, ob du das Geld dafür zusammen hast! 😊
RTx 4070ti oder rx7900xt in Verbindung mit i7 14700k?
Rx7900XT oder GRE
Kann man beides machen! Kommt drauf an, was du machen möchtest! Ist dir Raytracing wichtig dann die 4070ti! 😊
@@KreativEcke Danke
2:57 das sogenante problemhen gabs voralem und ausschlislich bei rtx 4090 mit 1x 600watt steker bei rtx 4090 mit 2x 600watt gibs imernoch keine einzigen steker der abgebrant ist , aus dem grund solen die rtx 5090 auch 2x 600watt steker haben . ich selber benutze galax rtx 4090 hof 3,1ghz 666watt tdp ( 2x 600watt 8x 8pin ) mit ax1600i dar es seit jahren kein bester nezteil auf dem markt gibt das usb überwacht und gesteuret wird und bis 96% efficienc . der bauer macht immer werbung füpr siconik aber selber benuzt er auch nur ax1600i , shtman auf seinen tisch und in seiner firma .
#KreativeFragen
1) Wo sollte ich am besten meinen Windows Key für meinen neuen Gaming PC kaufen? Ist der Keyseller Instant Gaming eine seriöse und legale Möglichkeit?
2) Woran erkenne ich ob die Spannungsversorgung, für den Prozessor den ich haben will, bei einem Mainboard ausreicht?
Also 1. Instant Gaming kann man machen, aber würde ich nicht machen,,da diese illegal sein können, siehe Lizengo damals, welche illegale Keys verkauft haben. Würde immer legale Keys bei z.b. NBB kaufen. Und 2. die Spannungsgersorgsung (Spannungswandler) finden sich um den Sockel und je besser die gekühlt werden und je mehr vorhanden sind, desto besser. Daher würde ich keinem empfehlen ein A-Board oder H-Board zu kaufen, da deren Versorgung immer sehr mager ist und deine CPU im schlimmsten falle ausbremst. Bei Intel sind meisten Z-Board,B-Boards und bei amd die X-(E) Boards sowie B-Boards mit einer ausreichenden Versorgung und Kühlung ausgestattet. Aber würde auch für eine HighEnd CPU (z.b. i9) kein 100€ Board kaufen, sondern eins, was angemessen ist, wie ein Tomahawk
@@crowschattenpfote Danke für die Antwort
irgendwer in der Industrie hat damals richtigen mist gebaut mit diesem Stecker, auch 600W sind für einen dafür ausgelegten Stecker eigentlich überhaupt kein Problem. Noch nie gehört das beispielsweise xt60, xt80 Buchsen anfangen zu glühen wenn sie ihren Bereich nicht verlassen und selbst wenn, auch dann erst sehr spät. Und das ist teils erstklassiger china schrott, mit den Buchsen zumindest haben die keine Probleme.
#KreativeFragen kann mir Robert bitte das beste P/L netzteil empfehlen? Will eine graka aus dem nvidia 4060er Bereich bis maximal 4070 super verbauen mit ryzen 7 7800X3D. Seasonic bietet zumindest teilweise 12 jahre Garantie, aber ich glaube kein atx 3.1
Aktuell das Cooler Master V750i. Absurd gute Werte, deutlich besser als bei einem Seasonic Focus/Prime oder Vertex und mit 90€ wirklich sehr günstig.
Bei den GPUs wäre die Frage, welche Features AMD besitzt, die einen dualen Betrieb erfordern. Davon ab dürfte die Zuteilung der GPUs auf eine spezifisches Programm etwas schwieriger werden.
@@Tommy1911TR woher hast du die info? Damit ich das double checken kann und in zukunft selber recherchieren kann, dann brauch ich nicht wieder zu fragen.
@@Tommy1911TR ?
@@Tommy1911TR oder bist du der Robert und heißt hier bei youtube einfach nur anders oder dein Zweitaccount?
Dazu hat Igors Lab auch mal ein interessantes Video gemacht. Sehr aufschlussreich.
es gibt halt keine zahlen wie oft das passiert. beim pcgh forum arbeitet ein techniker in einer firma wo sie 5000 4090 verkauft haben und bis jetzt noch nichts war. die anderen zahlen sind gefaked
Beweise dafür?
Also das Thema "USV" ist hier in Zusammenhang mit PCs und Serverzentren leider komplett verfehlt. Insbesondere Server Zentren benützen auf gar keinen Fall USV Anlagen mit Umschaltzeiten. Dort kommt ausnahmslos immer eine Online USV (Dauerwandler) zum Einsatz. Heißt kurz und knackig: Der Inverter (Wechselrichter) ist immer in Betrieb und versorgt die Verbraucher (Server). Spannungsschwankungen werden somit auch ausgeglichen (das passiert bei der Line - Interactive USV nicht, da das Stromnetz nur durchgeschleust wird). Fällt das Stromnetz aus, läuft der Wechselrichter weiter bis die Batterie leer ist und das System abschaltet. Oder das Stromnetz innerhalb der Autonomiezeit wieder Saft liefert. Eine "Offline" USV Anlage mit Umschaltzeiten bei Stromausfall verwendet kein vernünftiger ITler, auch wenns funktioniert. Mit alter Hardware (7 Jahre+) kanns da schonmal zu Problemen kommen.
mir ist 3 mal das kabel abgebrannt. sogar das standard 4090 kabel
hi, könnte mir jemand dabei helfen einen pc zusammen zu stellen ? case und gpu habe ich bereits (case be quiet! Pure Base 500 FX Midi Tower; GPU GeForce RTX 2060) hab aber absolut keine ahnung von mainboard etc und da bräuchte ich hilfe
Man könnte ja auch wieder zu den "normalen" Anschlüsse zurückkehren. Aber das wäre zu einfach!
Eine Frage für dich, wenn jetzt mehr Spiele Apple unterstützen, sollte man sich dann einen Mac Studio zulegen. Die sind doch so potent, oder?
Wie stark ist denn ein Vollausbau Apple Studio im Vergleich zu nem Gaming PC mit einer 4090 und dem AMD 4800 x3d
So bist du drauf gekommen: Socken - Puschen - PSUs Netzteile. 😂
#KreativeFragen Welche keycaps unter 40 euro würdest du empfehlen?