Intels ATX 3.1 und 12V-2×6-Buchse erklärt | Netzteil mit ATX 3.0 = Fehlkauf?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 13 чер 2024
  • Intels ATX 3.1 und 12V-2×6-Buchse erklärt | Netzteil mit ATX 3.0 = Fehlkauf?
    ▶ Willkommen bei PC Games Hardware. Heute tauchen wir etwas tiefer in Technikmaterie ein. Wir gehen das Thema Netzteile mit ATX 3.1 und die 12V-2×6-Buchse genauer durch. Bedeutet der neue Standard, dass Käufer von ATX-3.0-Netzteilen jetzt in die Röhre gucken?
    PCGH-Artikel zum Video-Beitrag:
    ▶ Weitere Inhalte dazu in Ausgabe 12/2023: www.pcgh.de/aid,1432417/
    [Werbung] Der Markt für PC-Gehäuse ist ständig in Bewegung, und die Anforderungen von PC-Enthusiasten und Hardware werden immer anspruchsvoller. NZXT hat auf diese Bedürfnisse gehört und präsentiert stolz seine neuesten Kreationen: Das NZXT H6 Flow und das H6 Flow RGB. Diese kompakten Mid-Tower-ATX-Gehäuse versprechen eine beeindruckende Kombination aus Design und Leistung und sind eine wahre Augenweide für jeden PC-Gamer.
    www.pcgameshardware.de/nzxt_q...
    Timestamps:
    0:00 Intro
    00:23 In aller Kürze
    01:09 Aus 12VHPWR wird 12V-2×6
    03:58 Kann man 12V-2×6 einfach nachrüsten?
    05:38 „ATX 3.1 ist schlauer“, oder?
    07:55 Update zur Power-Excursion
    10:31 Verschlechterung: Hold-Up-Time
    12:33 12V-2×6 und ATX 2?
    13:34 Summa Summarum
    Die neuesten
    ▶ Gaming-Monitore*: amzn.to/2ttcJiW
    ▶ Gaming-Headsets*: amzn.to/2sPKQQx
    ▶ Gaming-Tastaturen*: amzn.to/2sPD9d6
    ▶ Gaming-Mäuse*: amzn.to/2tPCgVJ
    ▶ Gaming-Mainboards*: amzn.to/2sPprH8
    PC Games Hardware:
    ▶ Mehr News bei PCGH: http:/www.pcgh.de/news
    ▶ Helft uns mit Amazon-Käufen*: amzn.to/2sPzv2w
    ▶ PCGH Webseite: www.pcgh.de
    ▶ PCGH @ Discord: / discord
    ▶ PCGH @ Facebook: / pcgameshardware
    ▶ PCGH @ Twitter: / pcgh_redaktion
    ▶ PCGH @ Instagram: / pcgh.de
    ▶ PCGH @ UA-cam: / pcgameshardware
    ▶ Frag PCGH per Mail: post@pcgh.de
    (*) Affiliate-Links haben wir mit einem Sternchen gekennzeichnet. Wir erhalten für einen Kauf über unseren Link eine kleine Provision und können so die kostenlosen Videos teilweise mit diesen Einnahmen finanzieren. Für den User entstehen hierbei keine Kosten.
    #pcgh #atx3.1 #netzteile
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 87

  • @pcgh
    @pcgh  7 місяців тому +5

    ATX 2.4, 3.0 und 3.1: Das Spezifikationswirrwarr hält weiter an. Setzt ihr noch weiter auf euer bewährtes Netzteil oder rüstet ihr bald auf?🔌 Und was haltet ihr von dieser Art von Videos?
    Übrigens kleine Korrektur bei 11:41: Gemeint ist ATX 3.1, nicht 3.0 (Versprecher an der Stelle).

    • @masterluckyluke
      @masterluckyluke 7 місяців тому

      Ich habe dieses Jahr auf 3.0 gewechselt, zwecks neuer Grafikkarte und Mainboard und da werde ich dann wohl auch wieder ne Weile bleiben. Dass jetzt schon wieder ein neuer Standard kommt finde recht bescheiden und wird im Zweifelsfall die Menge an Elektroschrott weiter ankurbeln, obwohl der neue Standard nicht wirklich was bringt. Aber alleine die Tatsache, dass es einen neuen Standard gibt, wird sicherlich wieder viele bewegen, das Netzteil zu wechseln. Ich hab mein altes Netzteil ca. 10 Jahre genutzt und plane weiter mit dem Gerät einen Retro PC zu bauen. Und ich hoffe, das neue Teil hält auch wieder so lange.

    • @Jens-sl5je
      @Jens-sl5je 7 місяців тому

      Bin nach dem tot meines Dark power 11 ATX 2.4 auf dark power 13 ATX 3.0 gewechselt :P nen wechsel auf 3.1 würde ja praktisch nix bringen...

    • @Serandi
      @Serandi 7 місяців тому

      Ich verstehe den Sinn von neuen ATX Standards absolut nicht! Nutze ein Seasonic PX 1300 Watt Netzteil mit ATX 2.4 mit einem dafür geeigneten Seasonic 12VHPWR Kabel und zusätzlich noch den 180° Adapter von CableMod mit der 4090 und wüsste nicht warum ich lieber ein ATX 3.0 oder 3.1 Netzteil nutzen sollte 🤔
      Nutze ich schon fast ein ganzes Jahr so und habe absolut 0% Anzeichen von Problemen!

  • @TheTaurus104
    @TheTaurus104 7 місяців тому +31

    Was für ein Chaos. Auf dem Rücken der Kunden. Statt es gleich von Anfang an richtig zu machen, experimentiert man erstmal eine Generation mit dem 12VHWPR herum.

    • @PEter-we6gm
      @PEter-we6gm 7 місяців тому

      Ja oder.
      Hätte man 1950 schon in 5nm gefertigt und "es gleich richtig gemacht hätte" wären wir jetzt besser dran 😂

    • @Captain_Rudi
      @Captain_Rudi 7 місяців тому +1

      Letztlich haben wir dem Spaß Nvidia zu verdanken, da sie keine Lust hatten, Platinen mit 4 Strombuchsen als Standard auf den Markt zu werfen. 😂
      Ganz zu schweigen vom 12VHPower Drama der letzten Monate...sieht man ja jetzt an den Netzteilen. 🫡

    • @Nost2682
      @Nost2682 7 місяців тому

      @@PEter-we6gm Es ist eine Steckverbindung, sowas muss beim Testen auffallen.

  • @ChriZd3luXe
    @ChriZd3luXe 7 місяців тому +9

    Super erklärt 🥳😌

  • @darksider6438
    @darksider6438 7 місяців тому +7

    Richie, einfach gut erklärt. Noch brauch ich keines der neuen PSU's, da ich noch ein gutes Seasonic (das muss man einfach sagen) für mein derzeitiges Setup völlig ausreicht. Hoffe, dass es noch ein paar Jahre hält!

  • @MichelPougin
    @MichelPougin 7 місяців тому +2

    Danke Richie, wieder sehr informativ und äußerst kompetent auf hohem Niveau zusammengefasst. So bleibt man auf dem Laufenden, auch wenn gerade kein PSU-Kauf ansteht.

  • @Fox_GER_
    @Fox_GER_ 7 місяців тому +6

    Gut erklärt👍🏼 aber irgendwo in der Mitte des Videos hab ich den Anschluss verloren das übersteigt etwas mein Elektronikverständnis😅

  • @corbisum7593
    @corbisum7593 7 місяців тому +4

    Danke für dieses informative und sehr wichtige Video ♥!

  • @nilssonic
    @nilssonic 7 місяців тому +2

    Klasse die Thematik in Wort und Bild umgesetzt Richard! Bravo!

  • @danielk.2885
    @danielk.2885 7 місяців тому +3

    Vielen Dank Richie. Super erklärt :)

  • @warlord_net
    @warlord_net 7 місяців тому +1

    Gutes Video und Sachlich erklärt Richi.

  • @cogitator1213
    @cogitator1213 7 місяців тому

    Klasse. Heute morgen musste ich daran denken, dass ja eigentlich noch ein weiteres Video zum Thema Netzteile kommen sollte.
    Zufälle jibbet

  • @dagucka
    @dagucka 7 місяців тому +3

    Ich habe mir im april ein 3.0 netuteil zugelegt und hab mich sehr geärgert dass schon wieder was neues kommt. Ich habe in der vergangenheit eher teurere netzteile gekauft und länger behalten. Dass es jetzt nicht ganz umsonst war ist beruhigend, aber es ist trotzdem ärgerlich

    • @Tommy1911TR
      @Tommy1911TR 7 місяців тому

      Es wird sich ja nicht viel ändern. Den neuen Stecker wird es auch vom Hersteller geben, sofern das Netzteil modular ist.

  • @Hr.Wilson
    @Hr.Wilson 5 місяців тому +1

    Frage wann kommt nun endlich der Zweite Teil davon ?

  • @stefan632
    @stefan632 7 місяців тому +1

    Vielen Dank für das gute Video. Immerhin bleiben die neuen Stecker mit ATX 3.0 Kompatibel

  • @johannesklein9947
    @johannesklein9947 7 місяців тому +1

    Ich fand das Video klasse!

  • @bigbaba3193
    @bigbaba3193 7 місяців тому +1

    Das Wort "BUCHSE" wurde jetzt wie oft erwähnt ? 🤣😂
    Top Video 👍

  • @Smartphoenix1982
    @Smartphoenix1982 7 місяців тому +2

    Nur die Hälfte verstanden, aber dafür für doppelt gut befunden

  • @Matze96DAK
    @Matze96DAK 7 місяців тому +3

    Die ham sich bestimmt die USB-Bezeichnungstabelle angeschaut und sich gedacht, "Geil so machen wir das auch!".

  • @markusk.3162
    @markusk.3162 7 місяців тому +1

    Ob bequiet auch ein 12V-2×6 PCIe Adapter Kabel für mein bequiet Straight Power 11 850W Platinum ATX2.4 liefern wird?
    Kann man beim RTX4000-SUPER-Refresh damit rechnen, dass diese Karten mit dem neuen 12V-2×6 Anschluss ausgestattet sind?
    Ich habe mir erst Ende 2022 ein neues AM5 System mit bequiet Straight Power 11 850W Platinum ATX2.4 Netzteil zugelegt.
    Nur mit dem Kauf einer RTX4080 oder RTX4090 warte ich bis heute in der Hoffnung dass die bekannten Probleme mit dem 12VHPWR Kabel und Anschluss behoben werden.
    Ich blicke bei dem ganzen Durcheinander mit dem 12V-Anschluss für Grafikkarten jedenfalls nicht mehr durch. :(

  • @crowATlinux
    @crowATlinux 7 місяців тому +1

    Ich habe gar kein 12V Power Ding und bin froh darüber.

    • @Serandi
      @Serandi 7 місяців тому

      Will auch wieder zurück und AMD 🙌🏻
      4090 wird hoffentlich bald verkauft!

  • @ShowXTech
    @ShowXTech 7 місяців тому

    Die Verbindung zwischen Netzteil und Kabel halte ich für relativ sicher, das Kabel (inkl. Stecker) und Stecker am Netzteil aus dem selben Haus kommen.

  • @morrismoe
    @morrismoe 7 місяців тому +1

    Danke für den tollen Bericht 👍

  • @The-Beyonder.
    @The-Beyonder. 7 місяців тому

    Alles kompliziert 🙃

  • @Wlad1
    @Wlad1 7 місяців тому +2

    Wo bleibt denn nur "Netzteile Kaufberatung Teil 2"? Oder habe ich das etwa verpasst?🤔

    • @pcgh
      @pcgh  7 місяців тому +4

      Siehe 14:15, der zweite Teil ist in aktiv in Arbeit und ist nicht vergessen! :P

    • @reinulf656
      @reinulf656 4 місяці тому +1

      ​@@pcghdanke! Warte auch darauf!

  • @Frittentheo
    @Frittentheo 7 місяців тому +6

    Ach was bin ich froh, dass meine kürzlich erworbene 4070 einfach einen 8 pin Stromanschluss besitzt. Da habe ich eine bewährte Steckverbindung und muss kein teures Adapterkabel für mein Dark Power Pro 11 kaufen.

  • @steffanzwerg3424
    @steffanzwerg3424 7 місяців тому

    Alter Falter, manchmal hab ich einfach nur noch abgeschaltet und gelotzt. Sehr gutes Video!!!!

  • @Virtualzentrum
    @Virtualzentrum 7 місяців тому +1

    Schau mal Olaf da hinten ein Bahnhof :D ne cooles video :)

  • @Dragon2220
    @Dragon2220 7 місяців тому

    Ich warte noch.
    Zumal PSU erst relativ neu gekauft.
    Den neuen Stecker fand ich seit dem Erscheinen schon zum kotzen wo es noch keine Negative Nachrichten dazu gab.
    Daher hatte ich auch nur von der Nvidia GTX 1080 auf eine günstige AMD 6900xt gewechselt.

  • @kinomike268
    @kinomike268 7 місяців тому +4

    na toll, habe mir für denn anstehenden Neubau gerade erst ein Corsair Shift 1000 W besorgt. naja wird schon funktionieren. Toll erst 3.0 und jetzt 3.1 OMG, wie man es macht ........

    • @0ssi170
      @0ssi170 7 місяців тому

      Eine 4090 mit UV zieht 200-250 Watt und ein 7800X3D max. 100 Watt aber gut, dass du dir ein 1000 Watt NT gekauft hast lol

    • @kinomike268
      @kinomike268 7 місяців тому

      Dann hat man Reserven 🙂@@0ssi170

    • @Jens-sl5je
      @Jens-sl5je 7 місяців тому +1

      ​​@@0ssi170da er sein system nicht nennt ist deine Kritik ohne Basis er kann auch einen threadripper oder einen 14900k nutzen also 250-400w für die CPU ne 4090 kann übertaktet auch 400W+ ziehen dann wäre ein 1000W Netzteil mehr als sinnvoll...

    • @0ssi170
      @0ssi170 7 місяців тому

      @@Jens-sl5je In welchem Spiel zieht ein 14900K mehr als 150 Watt ?

    • @j.h3957
      @j.h3957 4 місяці тому

      ​@@0ssi170 Einige haben sogar ein 1300 oder 1600W NT. Du kennst doch die einzelnen Spezifikationen und Zusammenstellung gar nicht.

  • @Nudels99
    @Nudels99 7 місяців тому

    Also könnte ich mir jetzt ein ATX 3.0 Netzteil holen und später dann mit einem 2x6 12V Kabel nachrüsten?

    • @reinulf656
      @reinulf656 4 місяці тому

      Das Kabel is genau das gleiche! Nur die Buchsen und die Kodierung des neuen 0 Watt Modus ist anders

  • @janhenrikbuhl9292
    @janhenrikbuhl9292 7 місяців тому +1

    Mein ATX 2.0 Netzteil läuft ohne Probleme an meiner RTX 4080 mit 12 VHP Kabel mit 90grad Stecker auf 2mal PCI Express Adapter. Ist ein Sesonic Prime 750Watt...

    • @Jens-sl5je
      @Jens-sl5je 7 місяців тому

      Das ist ATX 2.4 :P

  • @Serandi
    @Serandi 7 місяців тому

    OMG was Rückschritt!?
    Oha... niemals gebe ich mein tolles 1300 Watt Seasonic PX 1300 Platinum Netzteil wieder her! Bei 12 Jahren Garantie eh nicht! 🎉

  • @FrischesGlasMilch
    @FrischesGlasMilch 7 місяців тому

    ich hab das Fazit irgendwie nicht verstanden. 2 Sätze und dann ging es um die Printausgabe. Was ist denn nun das Fazit?

    • @pcgh
      @pcgh  7 місяців тому +3

      "Durch die Kompatibilität zwischen 12VHPWR und 12V-2×6 ist Intels ATX 3.1 in erster Linie ein Sicherheitsupdate für die Zukunft, ohne für den jetzigen Käufer alles über den Haufen zu schmeißen. Die Sicherheitsvorteile der 12V-2×6- Buchse sind ein sinnvolles Update. Netzteilhersteller müssen aber einen Spagat zwischen neuen ATX-3.1-Modellen und bereits in Massen vorhandenen ATX-3.0-Serien mit den 12VHPWR-Buchsen auf der PSU-Seite leisten."
      Wer jetzt ein ATX-3.0-Netzteil hat, braucht sich nicht ärgern. Wer genau jetzt eine neue PSU braucht, muss nicht zwangsläufig mehrere Monate warten. Nachrüsten und Meiden der 12VHPWR-Buchsen ist möglich, aber nicht in jedem Fall wahrscheinlich. Was und wie Hersteller später anbieten werden, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht entschieden, sondern wird abgewogen.

    • @Pjoot
      @Pjoot 4 місяці тому

      ⁠@@pcghist ein Netzteil mit nativen 12VHPWR Anschluss trotzdem besser als wenn man einen Adapter benutzen müsste?
      Sprich lohnt sich ein Upgrade von 2.4 auf 3.0?

  • @2011SkyDriver
    @2011SkyDriver 7 місяців тому

    2x6 ist halt wie 2 6 pin nur halt neu stecker ist kleiner Kontakte sind dünner wäre der stecker was Kontakte angeht .. wäre problem warscheinlich gar nicht da

  • @Menace-2-Society
    @Menace-2-Society 7 місяців тому +1

    immer wieder ist der kunde das versuchskanichen.....sehr gutes video

  • @KadamVipro
    @KadamVipro 7 місяців тому

    3. Versuch: Wann kommt der zweite Teil der Netzteilreihe? DANKE!

    • @KadamVipro
      @KadamVipro 7 місяців тому

      Und bitte keine Antwort: Ist in Arbeit - vielen Dank.

    • @richardengel7251
      @richardengel7251 7 місяців тому +2

      In PCGH-Ausgabe 01/2024, die Ende November erscheint. Mit dem Video dazu ist wohl Mitte Dezember zu rechnen.

    • @KadamVipro
      @KadamVipro 5 місяців тому

      Es ist 23.12.2023, fast Ende Dezember und kein 2. Teil der Netzteilreihe.

    • @richardengel7251
      @richardengel7251 5 місяців тому

      @@KadamVipro Den mussten wir schieben, ließ sich nicht vermeiden, tut mir leid. :/ Die schriftliche Form ist aber in der Ausgabe 01/2024 drin, zum Teil auch schon bei uns unter www.pcgh.de/netzteile oder als Plus-Artikel.

  • @benjamintatura5557
    @benjamintatura5557 7 місяців тому

    Okay, dann kann ich mir diesen Monat das Be Quiet Dark Power 13 1000W holen, weil mein altes Be Quiet ist definitiv zu schwach für meine 4080RTX OC! Die läuft zwar im Standard Takt, aber wenn ich die übertakte, schaltet das Netzteil ab und der Rechner startet neu! Hab noch nen 630w Netzteil dran!

    • @Tommy1911TR
      @Tommy1911TR 7 місяців тому +1

      Uff..
      Also ein altes Pute Power L8.
      Sei froh, dass dir das L8 nicht die neue Grafikkarte zerstört hat. Es ist noch Gruppenreguliert und killt bei einer solchen Last die Hardware.
      Greif eher zum MSI MPG A850g oder A1000g. Die sind günstiger, gleichwertig und haben keine Probleme mit dem Lüfter.
      Die Dark Power (Pro) 13 Serie hat da massive Probleme mit.

  • @MrJemabaris
    @MrJemabaris 7 місяців тому

    Wenn man jetzt sehr genau ist, müsste man ja eigentlich schon vom Stecker und nicht der Buchse reden, bei dem die sense Pins kürzer werden, da ja die eigentlichen steckkontake, also der männliche Teil, auf der GPU sitzt und der weibliche teil dann am 12vhpwr Kabel. Aber ich denke es sollte trotzdem jeder wissen was gemeint ist.

    • @pcgh
      @pcgh  7 місяців тому +3

      Da hast du recht, das wäre technisch korrekt, ja. Für Otto Normalverbraucher kann es im PC-Bereich verwirrend werden, weil „Buchse“ im allgemeinen Sprachgebrauch in der Regel den feststehenden und „Stecker“ den beweglichen Part bezeichnet. Technisch ist das fast ausschließlich bei Steckdosen und Schuko-/Euro-Stecker richtig und das auch eher zufällig. Aber genau dieser Spezialfall prägt das Begriffsverständnis vieler Anwender.
      Ergo kann es bei beweglichen Buchsen (mit dem weiblichen Anschluss, also da, wo die Pins hereinkommen) unintuitiv werden, weil die Buchse in den Stecker mit Einfassung (männlicher Part mit den Pins) wortwörtlich hineingesteckt wird. Einer der letzten tatsächlichen PC-Stecker (eben mit Pins auf der beweglichen Kabelseite) wäre etwa der DVI-Anschluss.
      In den Spezifikationen definiert Intel und die PCI SIG den beweglichen Kabelpart (also die eigentliche „Buchse“) schlicht als Plug, und Leser/Zuschauer assoziieren im Hardware-Segment üblicherweise das Kabel als Stecker. Anschluss und Kupplung wäre eine alternative Ausdrucksform, die aber eher selten verwendet wird. Viele benennen auch bei Lüftern das Kabel (am Fan selbst) als Stecker, auch wenn die Buchse eigentlich über die Pins gestülpt wird.
      Im Endeffekt ist wichtig, dass man zumindest klar zeigt, was gemeint ist, um alle abzuholen. Ich kann diesen Punkt aber mal an anderer Stelle weiter ausführen und erklären, danke! - Richie

  • @TaoriCenial
    @TaoriCenial 7 місяців тому

    Er war selbstsicher vor der Kamera und hat Bilder genutzt.

  • @MrTBone508
    @MrTBone508 7 місяців тому +10

    Bin Elektroniker und versteh natürlich wovon hier gesprochen wird, nur frag ich mich ehrlich gerade ob das der „normale“ YT PCGH Zuschauer auf die „Schiene“ bekommt 😅

    • @TnFruit
      @TnFruit 6 місяців тому

      Was ist denn deine Schlussfolgerungen?
      Solch ein Video nicht produzieren? Nicht veröffentlichen? Nur eingeschränkt veröffentlichen? Mit Warnhinweisen veröffentlichen?
      Verstehe nicht wohin der Kommentar führen soll. 🤔
      Vermutlich wolltest du uns nur aufs Brot schmieren, das du den vollen Durchblick hast. Ist angekommen. 😅

  • @slaynecrimson5928
    @slaynecrimson5928 7 місяців тому +1

    Und was ist mit den Grafikkarten???
    Die Buchse an der Psu kann man vernachlässigen. Diverse Anbieter haben einen zwei mal 8pin auf den 12+4 Stecker bereits im Angebot und auch schon auf 90 grad gewinkelt. Das Kabel SELBST ist völlig irrelevant!!! Die Buchse an der Gpu muss den neuen 12v 2x6 Standard haben. Somit kann man jedes Atx 3.0 Netzteil mit entsprechender Leistung und Freigabe weiterhin benutzen.
    Die Gpu Hersteller haben bereits angefangen die neue Buchse zu verbauen. Jedoch haben sie dazu keine konkreten Angaben gemacht. Ist einigen Besitzern aufgefallen. IgorsLab kann dazu auch noch Aufschluss geben.

  • @Serandi
    @Serandi 7 місяців тому

    Ich verstehe den Sinn von neuen ATX Standards absolut nicht! Nutze ein Seasonic PX 1300 Watt Netzteil mit ATX 2.4 mit einem dafür geeigneten Seasonic 12VHPWR Kabel und zusätzlich noch den 180° Adapter von CableMod mit der 4090 und wüsste nicht warum ich lieber ein ATX 3.0 oder 3.1 Netzteil nutzen sollte 🤔
    Nutze ich schon fast ein ganzes Jahr so und habe absolut 0% Anzeichen von Problemen!

  • @masterluckyluke
    @masterluckyluke 7 місяців тому +1

    Die sichereren Kabel bringen nur Nichts, wenn die Stecker an den Karten schon Schrott sind. Siehe Igors Labs letztes Video zu der Thematik. Der ganze Standard ist irgendwie nicht gut durchdacht.

    • @Tommy1911TR
      @Tommy1911TR 7 місяців тому

      Die neuen Stecker haben andere Pins und sind länger. Ebenso haben die Sensorpins erst Kontakt, wenn der Stecker 100% sitzt.
      So ist ein Defekt am Stecker scbon eher unwahrscheinlich.

    • @masterluckyluke
      @masterluckyluke 7 місяців тому

      @@Tommy1911TR Schau dir einfach mal das Video von Igor an, dann wirst du verstehen. :)

  • @wetzlarerjung
    @wetzlarerjung 7 місяців тому +2

    Ehrlich gesagt schon viel zu viel Input. Mich als Endkunde mit einem 3.0-Netzteil interessiert jetzt nur ganz deutlich gesagt: Kann ich daran einfach ein neues Kabel nach neuem Standard nachkaufen und sorgenfrei anschließen, damit das potentielle Problem eliminiert ist?

    • @pcgh
      @pcgh  7 місяців тому +1

      Siehe etwa das Kapitel bei 03:58, da wird das explizit behandelt. Technisch spricht nichts dagegen, 12VHPWR-Buchsen komplett zu meiden. Ob und inwieweit das aber von Herstellern realisiert wird, ist noch nicht entschieden worden.

  • @Fr0stkeule
    @Fr0stkeule 7 місяців тому

    Ka wie die Leute das mit der 4090 Geschäft haben, ich nutze seit 4090 mit den Standard Kabel an einem EVGA SuperNOVA GT 1000 GT.

  • @roman_f3348
    @roman_f3348 7 місяців тому

    gibt für alles ein adapter LUL

  • @Dragonheng
    @Dragonheng 7 місяців тому +1

    Und an ende brauchen wir ATX 3.2 weil man bei den Tolleranzen und Mahterialen mist gebaut hat und wieder die anschlüsse schmelzen.

  • @LayerZlayer2000
    @LayerZlayer2000 7 місяців тому +2

    Ich bleib bei meinem atx 3.0 die besseren Netzteile und zukunftssicher

  • @Erbsengeneral
    @Erbsengeneral 7 місяців тому

    An ein paar grossen Kondensatoren sparen die im EK weniger als 1 Euro ausmachen... Good Job. Da spart man ja mal richtig! Verringerte Haltbarkeit? Nice! Ewaste beim letzten PC Bauteil das über mehrere Jahre und builds verwendet werden konnte. Danke für nix.

  • @KunoKnoedel
    @KunoKnoedel 7 місяців тому

    Preissparvorteil:
    Alu statt Kupfer, Bruchgefahr in entsprechenden Leitungen und dementsprechend sinkende Leistung bei erhöhten Stromanforderungen nebst übelsten Verbindungsprozessen gipfeln in zwar primär preiswerten Herstellungsprozessen aber mangelnder Qualität, kokelnden Steckern und noch mehr unnötigen elektrischen Verlusten.
    "Früher" (TM) wurde bei den Herstellungsprozessen der MB und CPUs auf möglichst wenig Verlustleistung entwickelt.
    Heute ist das Egal weil es Entwicklern völlig Banane ist was die CPU und MB-Komponenten eigentlich unnötig verbrauchen weil das ja das Problem der Netzteilhersteller ist und das Ganze letzten Endes zum Verbraucher ausgelagert wurde, welcher gehyped alle möglichen Kühlungsmethoden mit lustig Innenbeleuchteten PCs nebst fehlender EMV aber Optik ausgleichen möchten.
    Win--Win für alle

  • @0ssi170
    @0ssi170 7 місяців тому

    Wo ist die EU Kommission wenn man sie braucht ? Grafikkarte hätten gesetzlich auf 375 Watt begrenzt werden müssen und schon braucht Niemand mehr als 2x 8 Pin.

  • @Kleinwelka
    @Kleinwelka 7 місяців тому +1

    Schon immer mit die Dümmsten Entwickler:
    Crytek
    Codemasters
    GSC Game World
    Rockstar Games
    Bioware
    Infinity Ward
    Bethesda
    Valve

    • @Fox_GER_
      @Fox_GER_ 7 місяців тому

      Honigkuchenpfefferrahmsoße

    • @Kleinwelka
      @Kleinwelka 7 місяців тому

      ​@@Fox_GER_ Bin Sammler wirklich Extrem vieler Alter High End Hardware.
      So 90 freie Rennspiele, wo man nichts erreichen muss.
      Kein Nascar aber hab Cart und Indycar.
      Kein Black Rock Studio, kein Climax Group, kein Interactive Entertainment, Reality
      kein Milestone nach 2000
      Auf einem 512 GB USB Stick, bald 900 Mystery Dokus. Ufos Prä Astronautik und Sämtliche Monster.
      Auch sehr seltene, die es nicht mehr im Web gibt.
      Auf anderem 512 GB USB Stick Musik.

    • @PEter-we6gm
      @PEter-we6gm 7 місяців тому

      Valve dumm? 😂
      Die sind dabei Gaming komplett zu übernehmen.
      Steam, Steam Market, Valve Index, SteamOS, Steam Deck, CS2 & Dota2 und n ganzes esport-ökosystem hinten dran.
      Selbst chatten, streamen und "influencen" geht über steam.

    • @Kleinwelka
      @Kleinwelka 7 місяців тому

      @@PEter-we6gm Gründe sind bei den Entwicklern wie Grotten Dumm die Spiele Optimiert sind. Half - Life 2 Original auf 5Cds, oder Oblivion oder Crysis oder Stalker