Brauche ich unbedingt ein ATX 3.1 Netzteil? 5000 Watt Verlosung!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 43

  • @alexzockt3662
    @alexzockt3662 6 місяців тому +2

    Sehr informatives Video! Netzteile sind generell immer ein heikles Thema würde ich sagen, was man alles beachten muss/sollte.
    Habe derzeit noch ein älteres, leider auch in schwarz, wobei ich mittlerweile auf ein White Build umgestiegen bin, über ein weißes würde ich mich daher sehr freuen. Euch allen Viel Glück und einen schönen Morgen/ mittag oder Abend jenachdem wann ihr das hier liest :) ^^

    • @TechnikaPC
      @TechnikaPC  6 місяців тому

      Danke und viel Erfolg 🍀

  • @thorstent6959
    @thorstent6959 6 місяців тому +2

    Das weiße finde ich sehr schön. Danke für die tolle Aktion

    • @TechnikaPC
      @TechnikaPC  6 місяців тому +1

      Danke für dein Support und viel Erfolg 🍀👍🏻

    • @thorstent6959
      @thorstent6959 6 місяців тому +1

      @@TechnikaPC Vielen Dank!

  • @Schlossgeist73
    @Schlossgeist73 6 місяців тому +1

    Super dass Du das Gewinnspiel über den Discord machst. Diese Gewinnspiele über Gheed und andere Seiten, wo man dann zusätzlich noch bei gefühlt 100 anderen Seiten ein Account haben muss um quasi mehr Tickets zu bekommen, finde ich absolut besch☆ssen, weil nach der Teilnahme an so einem Gheedspiel dann die Mailbox total zugemüllt wird von Seiten , die man gar nie besucht hat!
    Großes Lob deshalb an Dich für die Entscheidung dies über Discord abzuwickeln 🎉

    • @TechnikaPC
      @TechnikaPC  6 місяців тому

      Danke ☺️ sehr gerne ich verstehe das voll und ganz mit gheed ich finde es selber grausam manchmal auch wenn man zugeben muss dass es dafür dient eigentlich eine größere followerschaft aufzubauen
      Viel Erfolg 🍀

  • @jojok8046
    @jojok8046 6 місяців тому +1

    Sehr ausführliches gutes Video 😊❤ Wie gehabt 🙌🏽 Danke schön

    • @TechnikaPC
      @TechnikaPC  6 місяців тому

      Danke sehr und viel Erfolg bei den Gewinnspielen 🍀

  • @Christian-ng9fx
    @Christian-ng9fx 6 місяців тому +2

    Gutes Video wie immer. Alles gut erklärt 👍 ich finde es eigentlich der größte Blödsinn mit diesen neuen Steckern die NVIDIA eingeführt hatte. Die wollen davon ja auch wieder weg weil es ja nur Nachteile hat wie es nun schon oft gezeigt und auch gemessen wurde. Alleine der Gedanke 2x8 Pin oder 3x8 Pin jeweils gleiche Kabel und Vorgabe an Leistung und dann mit weniger Kabel mehr durch drücken wollen. Da war eher eine Schlafmütze bei der Entwicklung beteiligt. Igor zeigte die Probleme mit Masserückführung und Kriechströme was oft viele haben und nicht wissen wo es her kommt… Nutze selbst seit kurzen eine 4090 aber auch nur mit einen erst 90 grad und nun 180grad Adapter drauf der 2 Oz in der Platine haben muss sonst dort nächste Hitze und Kurzschluss stelle… dann extra Kabel wie das von Kabelmod ( Original nicht lieferbar-alternative sehr gute bei Amazon nicht die billigen ) von den 12/16 auf 3x 8pin. So hat man eigentlich alle Fehlerquellen beseitigt die das Stecker Problem haben. Aber ehrlich gesagt brauch keiner diese Technik wenn man nicht unbedingt NVIDIA brauch und auf maximalen raytracing oder diesen Nvidia Encoder benutzt.. dann macht jede neue AMD Karte ab 7900 Serie die gleiche perfekte Arbeit …., 👍

    • @TechnikaPC
      @TechnikaPC  6 місяців тому +1

      Sehe ich ähnlich problematisch die Angelegenheit ein semi Rückzug hätte es auch getan zB bei 4090 wie Roman sagte einfach 2x 16 Pins zu machen um das ganze etwas zu entzerren (die Karten sind ja schließlich groß genug 😅)

    • @Christian-ng9fx
      @Christian-ng9fx 6 місяців тому +1

      @@TechnikaPC richtig. Die Größe der Karten geben das alles her. Hat man doch schon seit über 10-15 Jahren gesehen ob NVIDIA oder amd mit Single oder Dual gpu und dort oft schon 3x 8pin oder 4x 8pin. Es geht alles viel einfacher ohne den Leuten neue Technik aufzuzwingen die wieder nur teurer ist und mehr Ressourcen kostet und verbraucht. Dazu kommen die elektronischen Störungen wo man versucht alles zu schirmen was aber unmöglich ist wie Igor zeigte wenn die Masse über das Mainboard zurück läuft und andere Komponenten Probleme bereitet. Alte Technik die ausgereift war und perfekt funktioniert mit fehlerhafter Technik zu ersetzen ist das schlimmste was NVIDIA hier je getan hat. Das Desaster ist ja bei mir eigentlich… ich hatte die RedDevil7900xtx und war sehr zu frieden und wollte nur mal die 4090 testen und zu 50% behalten weil vorherzusehen war das elektrische Bauteile wie Chips Preise teurer werden wie schon vermutet wird wegen vielen Faktoren was derzeit geschieht… hatte also die 4090 liegen und die Kabel und eckigen Adapter von casemod von 2/3x 8pin auf diesen 12/16 Stecker für NVIDIA war einige Wochen nicht lieferbar - am Ende dank Igor habe ich anderen gekauft von anderen Hersteller der die gleichen Spezifikationen hatte was die Platine haben muss und dazu das passende Kabel. Am Ende wo ich selbst reichlich testen konnte ohne nur bei Freunden verbaut zu haben wollte ich die 4090 wieder retour schicken was aber nach über 4-5 Wochen nicht mehr möglich war weil sie ja Problem läuft aber kein Mehrwert zur 7900xtx zeigte bis auf 5-40 Watt weniger je nach spiel mit begrenzter FPS und HZ wo beide Karten am Ende sehr sparsamer sein können. Wenn sich bei NVIDIA preislich und technisch nichts ändert, war die 4090 die letzte NVIDIA für die kommenden Jahre und amd bleibt weiterhin der Favorit 🙏

  • @Th3_Dark_Side
    @Th3_Dark_Side 6 місяців тому +2

    Funktioniert das bei den 3.1 Netzteilen mit der Sens Pin Erkennung auch mit einem Extension Kabel oder nur mit denen die beim Netzteil dabei sind?

    • @TechnikaPC
      @TechnikaPC  6 місяців тому +1

      Am Kabel ist kein unterschied eigentlich nur am PCB des PSUs und der GPU .. das Kabel ist gleich
      Siehe dazu : hwbusters.com/quick-tips/should-i-get-an-atx-v3-1-psu-or-an-atx-v3-0-will-be-fine-everything-you-need-to-know/
      So umfangreich konnte ich es im Video nicht abdecken leider .. hätte Leute nur noch mehr verwirrt .. wichtig ist das man sogesehen kein ATX 3.1 braucht unbedingt und viele ATX 3.0 Netzteile zum Teil schon den ATX 3.1 pcb Header haben aber aus Marketing und geldtechnischen Umverpackungs und Umlabelungsgründe es sich nicht lohnt dass extra zu machen… dazu kommt noch die hold up time Geschichte die ich fast gar nicht erwähnt habe weil das Maximum Verwirrung ist und letztendlich uninteressant solange man keine USV hat
      🤓

    • @Th3_Dark_Side
      @Th3_Dark_Side 6 місяців тому +2

      @@TechnikaPC Naja, Hauptsache das Kabel ist richtig angeschlossen, dann passiert da hoffentlich nichts. Und meine 4070 Ti Super ist ja jetzt vom Stromverbrauch was die zieht nicht so gefährdet wie eine 4090 z. B. Reicht es eigentlich wenn man das Klicken hört oder muss man dann noch penibel drauf achten, dass da ja keine Lücke ist? Das habe ich nämlich gemacht und bin fast wahnsinnig geworden. 😅

    • @TechnikaPC
      @TechnikaPC  6 місяців тому +2

      Ja klick sollte in der Regel reichen je nach Fertigungs Toleranzen des Kabels … aber etwas nachschieben mache ich auchnimmer und schau mit Fingernagel ob da noch was ist 😊

    • @Th3_Dark_Side
      @Th3_Dark_Side 6 місяців тому

      @@TechnikaPC Mein Kabel ist jedenfalls noch nicht abgebrannt. Also bis jetzt zumindest. Ich bin aber tatsächlich auch so paranoid, dass ich mit der neuen Grafikkarte den PC nicht mehr Nachts laufen lasse um etwas zu installieren. Das habe ich vorher nämlich gemacht, jetzt aber nur noch Tagsüber. 😅

  • @christopherm9705
    @christopherm9705 4 дні тому +1

    Habe mir das 1200 w Netzteil gekauft mit 3.1 muss ich jetzt Angst haben das meine Grafikkarte ab raucht?

    • @TechnikaPC
      @TechnikaPC  3 дні тому

      Ne wieso wie kommst du darauf ?

    • @christopherm9705
      @christopherm9705 3 дні тому +1

      @ Bzw. Kannst du mir sagen ob die Kabel daran passen? Also ist eine 6 Jahre alte Karte…. Netzteil mit 3.1 und Radeon Vega rx 56

    • @TechnikaPC
      @TechnikaPC  3 дні тому

      @christopherm9705 das passt trotzdem weil die Karten UND das Netzteil haben noch 8 Pin pcie Anschlüsse.. aber wieso 1200 Watt für eine Vega RX 😅

    • @christopherm9705
      @christopherm9705 3 дні тому +1

      @@TechnikaPC Mhm baue gerade komplett neu auf mit allem drum und dran und neue Grafikkarte ist auch dran aber erst im Sommer… und hab an die Zukunft gedacht wenn ich in 5 Jahren Upgraden sollte werden die Grafikkarten ja nicht unbedingt weniger Watt verbrauchen also gleich lieber bisschen mehr nehmen und es war reduziert 😂

    • @TechnikaPC
      @TechnikaPC  День тому

      @christopherm9705 verstehe verstehe für upgrades eine gute Idee soweit hoch zu greifen

  • @komminator777
    @komminator777 4 місяці тому

    Bei 850 Watt gut 20 Euro mehr als ein BQ Pure Power, Seasonic Focus, Corsair RMX und so weiter, die vermutlich allesamt besser sind. Gibt es da irgendwo einen Vergleichstest? Wieso sollte man sich so ein NZXT Teil kaufen? Da müssen die Preise erst mal runter.

    • @TechnikaPC
      @TechnikaPC  4 місяці тому

      Es sind sehr gute Netzteile die du da erwähnst als Vergleich und preislich auch irgendwo sehr gut gerechtfertigt wie du sagst .. bei wesentlich besser muss ich einlenken da zB Corsair bei channel well technology produzieren lässt wie NZXT auch .. also wenn der Preis mal bei einem schnapper stimmt lohnt es sich ansonsten bist du mit Seasonic / Bequiet und Corsair ebenso gut aufgehoben 👌🏻

    • @TechnikaPC
      @TechnikaPC  4 місяці тому

      Hier findest du massig Tests und werte zum vergleichen ! Ebenso auch der OEM Hersteller der dahinter steckt!
      www.cybenetics.com/index.php?option=power-supplies

    • @komminator777
      @komminator777 4 місяці тому

      @@TechnikaPC Aber das sind doch keine Tests, das sind vom Hersteller bezahlte Zertifizierungen, genau wie 80 Plus. Der Hersteller bezahlt dafür das sein Netzteil da eingetragen wird, das hat mit einem Test überhaupt nichts zu tun. Oder wo siehst du da eine Bewertung oder Hinweise wie gut die Lüftersteuerung funktioniert usw. Nur weil Netzteile beide von CWT kommen, das heißt gar nichts, denn im Gegensatz zu NZXT hat Corsair eine eigene Designabteilung. NZXT ist CWT standard mit anderem Gehäuse.

    • @TechnikaPC
      @TechnikaPC  4 місяці тому

      Das mag sein mit dem CWT Gehäuse Design aber das Innenleben ist wichtig beim Netzteil und zum CYbenetics die machen im Gegensatz zu den wirklich gekauften 80 + Gold platinum Labels recht ordentliche Tests und verschleudern nicht ihre Zertifizierungen - du meinst vermutlich wegen dem Video von igorslab zu 80+ oder?
      Deswegen löst cybenetics 80plus langsam ab 😊
      Aus Erfahrungen und mit der Anzahl an NZXT Netzteilen die ich verbaut habe und selber nutze kann ich dir auch versichern zu 100% dass ich noch nie Probleme hatte … kann ich leider von Corsair und Bequiet nicht sagen zB von DOA bis Rauch und klackernde Lüfter hatte ich alles ..
      Trotzdem will ich nicht hiermit sagen Corsair und Bequiet sind schlecht im Gegenteil ich verbaue diese Netzteile immer noch mit gutem Gewissen aber montagsprodukte gibt es überall.

    • @komminator777
      @komminator777 4 місяці тому

      @@TechnikaPC nochmal! Cybenetics sind keine Tests. Die Zertifizierung bestellt nzxt mit den Netzeilen bei cwt also der fabrik mit. Genauso wie 80 plus. Das sind einfach nur Messungen gegen Geld von Mustern aus der Fabrik. Informiere dich mal darüber bei Fachleuten bevor du dazu Information raus haust, die einfach nicht stimmen.

  • @lKurosakil
    @lKurosakil 26 днів тому +1

    Hatte mir das C1200 gekauft. Sobald z.b. Gaming Last anlag hat das Netzteil echt ein ekelhaftes Spulenfiepen.
    Hab mein altes Dark Power Pro 12 1200 wieder eingebaut und direkt Ruhe.
    Schade eigentlich, weil Verarbeitung und Größe echt super sind. Aber das Geräusch war leider nur nervig

    • @TechnikaPC
      @TechnikaPC  25 днів тому

      Danke für dien Feedback ! Ich kann dir versichern dass das nicht normal ist habe schon mehrere verbaut und Stress Tests mit GPUs und CPUs gemacht hatte nie was dergleichen
      Schade ☹️

  • @rgbibelofficial
    @rgbibelofficial 6 місяців тому +2

    Am geilsten find ich ja noch das DeepCool PN-D Series PN550D.
    550W und aufm PCIe 5.1 Stecker maximal 450W.

    • @TechnikaPC
      @TechnikaPC  6 місяців тому

      Looolll wusste ich gar nicht 😅 Danke des lustigen Feedbacks

  • @AggelenaSkrepetou
    @AggelenaSkrepetou 6 місяців тому +1

    😮😮 .

  • @KlausiOnAir
    @KlausiOnAir 28 днів тому +1

    So erst mal 50% des Videos Werbung gemacht bevor man bei Minute 10ca. anfängt was im Titel steht ......... 👎

    • @TechnikaPC
      @TechnikaPC  28 днів тому

      Deswegen haben Videos Kapitel. Dennoch danke für dein Feedback..

  • @Roccat666
    @Roccat666 6 місяців тому +2

    Ich habe aktuell ein Be Quiet Straight Power 12, 1000 Watt bei mir verbaut, das reicht, solange ich den PC nutze.
    Generell, wenn man ein ATX 3.0 Netzteil besitzt, braucht man kein ATX 3.1, bei Neukauf natürlich ein 3.1😊

    • @TechnikaPC
      @TechnikaPC  6 місяців тому +2

      Auf jeden Fall 💯 wie im Video erwähnt ist ein „Upgrade“ alles andere als notwendig und komplett obsolet zum Teil - ob dieser PCB Header mit den sense Pins es wirklich besser und sicherer macht … 🙃

    • @Roccat666
      @Roccat666 6 місяців тому +2

      ​@@TechnikaPC Absolut richtig und passend formuliert 😊