BEVOR ihr neue LÜFTER kauft...SCHAUT DIESES VIDEO! Alles was ihr wissen müsst...

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 чер 2024
  • Welche Lüfter für Gehäuse? Welche Lüfter für Radiatoren? Wie unterscheiden sich die einzelnen Lüfter und worauf gilt es beim Kauf von Lüftern zu achten? All diesen Fragen möchte ich in diesem neuen Video auf den Grund gehen. Lüfter für den Gaming PC sind essenziell, wenn es um Kühlung, Lautstärke und sogar die Optik geht. Was es für Unterschiede zwischen verschiedenen PC Lüftern gibt und was ich euch beim Kauf von Lüftern empfehlen würde? Das schauen wir uns in dieser neuen Folge an!
    ✗ BESTER Lüfter für euer Hirn: amzn.to/3QJ90cW
    🔥Empfehlungen für unterschiedliche Lüfter
    👉 Die neue Performance Lüfter in 120mm: gh.de/g/tWl
    👉 Die gleichen Lüfter in 140mm: gh.de/g/tWz
    👉 Gute Lüfter für nur 5 Euro: gh.de/g/tWr
    👉 Die neuen RX Lüfter MIT RGB und Controller: gh.de/g/tWs
    👉 Die berühmten 50 Euro Lüfter: gh.de/g/tWj
    👉 3er Pack GÜNSTIGE Corsair RGB Lüfter: gh.de/g/tWh
    👉 Die Corsair SP Lüfter: gh.de/g/tWB
    👉 Der mMn beste Lüfter Hub: gh.de/g/tW4
    👉 Hässliche, aber STARKE Lüfter: gh.de/g/tWb
    👉 Sehr günstige ARGB Lüfter: gh.de/g/tWf
    👉 Die Alternative zu Corsairs iCue Link: gh.de/g/tWV
    👉 Ebenso starke 120mm Lüfter: gh.de/g/tWY
    🔥ALLE meine Empfehlungen auf NBB: www.notebooksbilliger.de/gami...
    🔥 Merchandise: www.kreativecke.shop
    👉 [Werbung] Meine Angebote auf Dubaro:
    bit.ly/2M6kIKB
    👉 MEINE AUSRÜSTUNG
    ✗ Meine Gaming Tastatur: amzn.to/3oPJu79
    ✗ Meine Gaming Maus: amzn.to/3cyB2DC
    ✗ Meine Kopfhörer: amzn.to/3FE1Crk
    ✗ Mein Mikrofon (für Videos): amzn.to/3CF066s
    ✗ Mein Interface: amzn.to/3kYPIAy
    ✗ Meine Kamera: amzn.to/3DFnC4H
    ✗ Geizhals Liste: gh.de/g/dYz
    👉 Das TEST System, auf dem viele Dinge getestet werden
    ✗ Prozessor: amzn.to/3qZOWau
    ✗ Mainboard: amzn.to/3l01o61
    ✗ GRAFIKKARTE: amzn.to/3HIwdpH
    ✗ RAM: TBA
    ✗ SSD: amzn.to/3DSamJS
    ✗ CPU Kühler: amzn.to/3oOb30E
    ✗ Netzteil: amzn.to/3CG1o11
    ✗ Benchtable: amzn.to/3xbevGj
    👉 Social Media
    🎮 Discord: / discord
    🎤 Twitch: / kreativecke
    📷 Instagram: / kreativecke
    💪Twitter: / _kreativecke_
    ❗Affiliate❗
    Links, an denen ein ''✗'' steht, sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über diesen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für euch entstehen dabei selbstverständlich keine Mehrkosten. Wo ihr die Produkte kauft, bleibt natürlich euch überlassen. :)
    Danke für eure Unterstützung
    ❗Disclaimer❗
    Wenn es im Video nicht anders benannt wurde, handelt es sich bei den Testgeräten und temporäre Teststellungen der Hersteller oder selbst gekaufte Testgeräte! Die Berichterstattung basiert zwar auf subjektiven Eindrücken, allerdings ist die Darstellung so objektiv, wie es nur möglich ist!
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 419

  • @Blantrada
    @Blantrada 28 днів тому +86

    Wichtiger Tipp. Setzt die RGB-Beleuchtung eurer Lüfter auf Eisblau❄️. Bessere Temperaturen hatte ihr noch nie. Vertraut mir da mal einfach.

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  28 днів тому +17

      Richtig! :D

    • @TheDasHatti
      @TheDasHatti 28 днів тому +8

      Im Winter stell ich die Lüfter, die aus dem Gehäuse raus blasen immer auf Feuerrot. Damit kann ich nebenbei mein Zimmer heizen!

    • @Erbsengeneral
      @Erbsengeneral 28 днів тому +3

      Ich stell die immer auf Ultraviolett, und sag meinen kumpels ich war im Urlaub und hab auf garkeinen Fall ein game durchgesuchtet.

    • @Blantrada
      @Blantrada 28 днів тому +1

      @@TheDasHatti auch ein guter Tipp um Heizkosten zu sparen.

    • @ms29bw
      @ms29bw 27 днів тому

      Ups, hab ich gemacht und hatte danach eine Pfütze im PC ! ... vor Lachen ;-))

  • @tombtw588
    @tombtw588 28 днів тому +104

    Bitte ein Video zu Lüfterkurven!

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  28 днів тому +16

      Gerne doch! :)

    • @Kruemeleistee
      @Kruemeleistee 28 днів тому +3

      @@KreativEcke Eventuell mit einer kleinen Einführung in Fan Control oder ähnliche programme

    • @bjoernschneider415
      @bjoernschneider415 27 днів тому +1

      und/oder Argus-Monitor ( komplexe? Lüftersteuerungssoftware mit zusätzlichen Tools)

  • @Lukas_TooBad
    @Lukas_TooBad 28 днів тому +163

    Bitte ein Video zu Lüfterkurven

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  28 днів тому +14

      Alles klar!: )

    • @domenicalbrecht3645
      @domenicalbrecht3645 28 днів тому +2

      Sehe ich genauso ​@@KreativEcke

    • @Raptorizex
      @Raptorizex 28 днів тому

      @@KreativEcke vielleicht auch über das tool "FanControl"? :o

  • @donut2843
    @donut2843 28 днів тому +33

    Merkt euch worauf es ankommt:
    Die Größe
    Die Dicke
    Die Geschwindigkeit
    Die Lautstärke

  • @spargeltyp
    @spargeltyp 28 днів тому +182

    ja mach mal lüfterkurve Video

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  28 днів тому +33

      Gerne doch! :)

    • @erkut3860
      @erkut3860 28 днів тому +3

      Bro es gibt schon 5 Millionen videos auf youtube

    • @OGKhonshu
      @OGKhonshu 28 днів тому

      @@erkut3860Ein weiteres wird ja nicht stören...

    • @LOL-bb8th
      @LOL-bb8th 28 днів тому

      @@erkut3860ja aber kreativecke wird ein besseres machen

    • @Apex_Suprim
      @Apex_Suprim 28 днів тому +12

      @@erkut3860 aber keins von Kreativecke und zu 99% erklärt er es einfach so simple und mit humor das sogar ich vollpfosten das dann auf die kette bekommt xD

  • @videofreakcologne
    @videofreakcologne 28 днів тому +17

    Nur zum Verständnis, CFM steht für Cubic Feet / Minute, also 1 Kubikfuss entsprechen ungefär 28 Litern bzw 0,028 Kubikmeter (m³) kann man also nicht direkt vergleichen so, Sprich 10cfm wären so 280 Liter Luft pro Minute und nicht 10000 Liter, das wär ne ganz andere Klasse an Lüftern....

    • @jackscs9402
      @jackscs9402 28 днів тому

      Der Corsair 500mm LL Lüfter packt auch 50 M³M xD

  • @coolmind2476
    @coolmind2476 28 днів тому +8

    Ist das ein Werbevideo von Corsair? Das wichtigste für mich bei Lüftern ist die Lautstärke. Kühlen tun alle Markenlüfter mehr als genug, da kann man fast jeden beliebigen kaufen. Wie schneidet Corsair im Vergleich zu beQuiet silent Wings ab?

    • @PeltzoDelzo
      @PeltzoDelzo 20 днів тому

      Die Lautstärke bei den Corsair lüftern ist 10-36dB. BeQuiets fangen bei 15dB an und Silent Wings 4 sind bei 38dB

  • @skilltrexx4767
    @skilltrexx4767 28 днів тому +5

    Sehr gutes und hilfreiches Video (wie immer)👍 Ein Video zur Lüfterkurve wäre doch was cooles für "Was bringt eigentlich"

  • @RandomStuff-bh4yt
    @RandomStuff-bh4yt 27 днів тому

    Geiles Video! Kuss auf die Nuss! Ich finde es super, wenn YTer auch tatsächlich in anderen Videos auf Kommentarwünsche / -fragen eingehen. 👍

  • @Mine_Joke
    @Mine_Joke 28 днів тому +12

    Sehr interessantes und informatives Video. Ich finde solche Vergleiche immer super. Weiter so

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  28 днів тому +3

      Freut mich sehr! vielen Dank für das nette Feedback! :)

  • @iiTz_McCoy
    @iiTz_McCoy 25 днів тому

    Sehr gerne ein Video für Lüfter kurve!

  • @TheYoGo
    @TheYoGo 28 днів тому +1

    Kannst du bitte mal erklären, wie man bei Corsair Lüftern das RGB zum laufen bekommt? Habe selbst 3 Corair SP120 RGB elite Lüfter mit einem Hub, und bekomme es einfach nicht hin. Danke schon mal im voraus.

  • @btjeep7501
    @btjeep7501 26 днів тому

    Hey Daniel, Tolles Video es wäre Toll wenn du noch eins für Lüfterkurven machst

  • @erkut3860
    @erkut3860 28 днів тому

    Danke für deine Arbeit und Zeit die du für diese exzellenten Bewegtbildproduktionen für uns 3 mal die Woche ablieferst. Alles liebe alles gute

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  28 днів тому +1

      Vielen Dank dir! Über so ein Feedback freue ich mich immer wieder :)

  • @ms29bw
    @ms29bw 27 днів тому

    Deine Videos sind sehr unterhaltsam mit garantiertem Schmunzeleffekt !!! Weiter so und mehr davon ;-) DANKE

  • @TheTrueAlucard
    @TheTrueAlucard 28 днів тому

    Uff.. keine Ahnung, habe an der Front als AiO die Corsair iCUE H150i Elite Capellix in einem Be Quiet! PureBase500FX mit jeweils 2 Light Wings PWM-Lüfter an der Oberseite des Gehäuses und 1 Light Wings PWM-Lüfter obenam hinteren Teil des Gheäuses über der Grakka. Bis jetzt lief alles. Ist das in Ordnung oder eher net so bedacht? Hab das Ding damals online über Dubaro zusammenbauen lassen. Sollte ich da lüfter- oder gehäusemäßig upgraden oder reicht das?

  • @Rene0417
    @Rene0417 28 днів тому

    Wenn man bei Icue Link sich zum Beispiel eine H150i Elite Capellix XT holt, kann man die mit anderen Lüftern kombinieren?
    Also ich will noch zu der Aio ein 3er pack der ICUE AF 120 rgb Lüfter holen und dann hätte ich vorne und oben Lüfter, könnte man für hinten dann den Lüfter nehmen, der im Corsair 5000D drinne ist?

  • @Tom-xb9rf
    @Tom-xb9rf 27 днів тому +1

    Hey, ich habe eine Frage, wie findest du die Endorfy Fortis 5 ARGB Lüfter? Oder generell Endorfy Lüfter?

    • @Tom-xb9rf
      @Tom-xb9rf 27 днів тому

      Ich würde mir bei dubaro einen PC für 1,5k Kaufen und dort sind sie drinn😅

  • @raigecs
    @raigecs 28 днів тому +1

    Geiles Video !

  • @hellix8547
    @hellix8547 28 днів тому +1

    Super Video !! Weiter so bitte

  • @LEGENDSUSQ
    @LEGENDSUSQ 28 днів тому

    Deine stimme ist sehr angenehm und beruhigend, schaue deswegen gerne deine videos , helfen mir als hobby IT-ler gut weiter

  • @Konradius2809
    @Konradius2809 28 днів тому +2

    Hi, ein schönes, lehrreiches Video!
    Ich habe da mal eine Frage:
    Mein Raijintek Lüfter haben nur 3 Kabelkanäle an dem 4 Pin-PWM Anschluss, es werden also nicht alle genutzt.
    Ist das schlimm?
    Was verliere ich durch das fehlende Kabel?
    Liebe Grüße

    • @bertracoon1884
      @bertracoon1884 28 днів тому +2

      du meinst du hast nen 3-pin stecker, auf nem 4-pin-anschluss? du "verlierst" dass der pc die lüftergeschwindigkeit selbstständig anpassen kann. sie ist statisch, also läuft immer in der selben geschwindigkeit. das einzige was du da dann machen kannst, ist die spannung reduzieren, damit der lüfter langsamer läuft.

    • @Konradius2809
      @Konradius2809 28 днів тому +1

      Danke für die Antwort!
      Also es ist tatsächlich ein 4 Pin Stecker, bei dem jedoch nur 3 Kabel bestückt sind.
      Ist mir vor dem Kauf auf den Fotos nicht aufgefallen, habe es erst jetzt bemerkt, als es ankam.
      Finde es vom Hersteller schon etwas frech, dass das verheimlicht wird, da ich mir sonst etwas anderes gekauft hätte...
      Liebe Grüße

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  28 днів тому +2

      @@bertracoon1884 richtig

  • @Alvin-Seville_NBG
    @Alvin-Seville_NBG 28 днів тому

    wie sieht es denn aus mit den (Arctic P8/P12/P14 pwm pst) die den Optimierten statischen Druck haben sollen als Gehäuse Lüfter z.b?? inklusive der Montage auf den Luftkühler? wenn man den Standard Lüfter nicht verwenden will oder ein Lager schaden hat?

    • @MrSteini1979
      @MrSteini1979 26 днів тому +1

      Ich habe bei mir 5x P14 PWM als Gehäuselüfter. Funktioniert einwandfrei, gegenüber den F14 ist der Luftdurchsatz ein wenig geringer (72,8 zu 74,12 CFM). Auf einem CPU Luftkühler würde ich sogar eher die P-Serie empfehlen, da die Kühlfinnen doch relativ knapp angeordnet sind und der Lüfter meist (fast) direkt aufliegt. Wie im Video gesagt kannst Du beide Versionen für beide Einsatzzwecke verwenden, wobei ich bei einem Radiator schon die P-Version verwenden würde. Allerdings gehöre ich zur Luftkühler-Lobby. 😁

    • @Alvin-Seville_NBG
      @Alvin-Seville_NBG 26 днів тому

      @@MrSteini1979 , ja ich würde auch Luftkühler nutzen weil einfach bequemer ist :-) & kann so sogar das Mainboard mit kühlen wenn ein großer kühler ist der richtung Mainboard Bläst , damit mein ich kein standart Boxkühler :-) ich hab 4 von den P14 3pin version verwendet für mein Laptop Luftkühler drunder weil der hitze probleme hat gerade jetzt im sommer dann wieder muss der laufen weil die NVme SSD sonst zu heiß wird wegen fehlenden Luftstrom trozt SSD kühler.

  • @1Phantomais
    @1Phantomais 28 днів тому +4

    Hey Daniel, könntest Du ein Video zu allgemeiner Verkabelung und zu Kabelmanegment machen ? Setze auf 2 bequiet Pure Wings 3 PWM High-Speed Fans in einem NZXT H6 Flow zu den 3 vorinstallierten. Für den Preis vom H6 dürften aber locker 5 Fans drin sein.. 🔥💸

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  28 днів тому +2

      Zu Verkabelung mach ich gerne was! Kabelmanagement bin ich selbst ne absolute Niete :D

  • @yakupo2207
    @yakupo2207 28 днів тому

    Wie heißt dieses gesleevte und gerollte kabel was du immer an deinen Tastaturen dran hast? Und wo kann man das kaufen?

  • @SuperDieter007
    @SuperDieter007 28 днів тому +1

    Cool gemacht und noch collerer Preis

  • @nick02live45
    @nick02live45 28 днів тому +1

    hab aktuell die Arctic P14 Argb in weiß verbaut und bin mit denen mehr als zu frieden sei es von der lautstärke oder der kühl performance

  • @Toasterthunder
    @Toasterthunder 28 днів тому

    Könntest du vielleicht mal ein Video zu denn Lian-Li UNI FAN TL LCD Lüftern machen + wie man alles so zu denen und anderen Lüftern richtig einrichtet z.b. Lüfterkurve? Sonst geiles Video wie immer 👍🏻

  • @Anriandor
    @Anriandor 28 днів тому

    Mega gutes Airflow Video! Das habe ich mich schon immer gefragt als jemand, der bisland nur "Komplettpakete" kaufte. Da sind übrigens beQuiet Lüfter verbaut.
    Ein Lüfterkurven-Video würde mich zudem auch ungemein freuen! 👍

  • @tg19800
    @tg19800 28 днів тому +1

    hi. Danke für das gute Video. Ja mich würde es sehr interessieren wie man die Lüfterkurve an einer Custom Wasserkühlung über die Wassertemperatur einstellt. Sprich ab welcher Wassertemperatur man die Lüfter hochdrehen sollte und welche Wassertemperatur das Maximum sein sollte. Wie hoch man die Drehzahlen der Pumpe einstellen muss usw. Wäre echt ein spannendes Thema! Würde mich sehr freuen wenn du das umsetzen würdest. LG

  • @Manuel-1904
    @Manuel-1904 28 днів тому +1

    Super Video. Lüfter ist einfach ein Thema für sich.
    Ich habe eine frage, die vielleicht Platz in einer Folge #KreativeFragen findet.
    Warum ist beim RAM 2 Riegel Dual Channel besser als 4 Riegel Vollbestückung?

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  28 днів тому +2

      Danke für deine Frage: Die hatten wir schon häufiger mal! Die Memory Controller der meisten CPUs performen etwas besser mit 2 Sticks :) Vielen Dank dir! :)

    • @Manuel-1904
      @Manuel-1904 28 днів тому

      @@KreativEcke danke für deine Antwort. Gibt es denn CPUs die mit Vollbestückung besser performen?

  • @biggerlight8148
    @biggerlight8148 28 днів тому

    Cooles Video! Bin schon gespannt auf das "Lüfterkurven" Video.
    Ich besitze noch zwei Lüfter aus der Zeit, in dem es noch hieß, Leistung über alles
    und die Cases platz für nur 80mm lüfter besaßen.
    "Delta" Lüfter, falls das noch jemanden ein begriff ist... ein ca. 60db lautes monster.
    Stellt sich mir ja mal die frage, ab wann macht mehr leistung keinen Sinn?

  • @im_godness7990
    @im_godness7990 28 днів тому

    Hi Daniel, etwas was mich schon eine Weile verwundert. Wieso nutzt du so selten Lian Li Produkte? Vorallem die Lüfter hast du bisher gefühlt noch nie verwendet. Ist das wegen deiner Corsair Cooperation?
    VG

  • @Netherplayerz
    @Netherplayerz 27 днів тому

    Ich hab mal ne frage würde mir ein neuen pc holen wollen gibt es da irgendwelche Empfehlungen

  • @user-me7lw3fc6s
    @user-me7lw3fc6s 27 днів тому

    Huhu ich habe mal eine kurze frage wann kommen auf Dubaru den immer die Angebote? Zudem wollte ich mir ein Pc dort kaufen der in Aktion ist mit der 4070 Ti Super für 1549euro aber der ist durchgehen nicht verfügbar wieso nehmen die Ihn dann nicht raus?

  • @johnnyboy7434
    @johnnyboy7434 17 днів тому

    Hi 🙋‍♂️ super Video, könntest du ein Videovergleich zwischen liani- und corsair Lüfter machen bitte 🙏

  • @Hasbert1988
    @Hasbert1988 28 днів тому +1

    Bei gleicher Luftfördermenge haben 140mm Lüfter aber auch weniger statischen Druck.
    Wenn du mal selbst Lüfter testen willst (bei dir halt rein im realen Aufbau), kann ich im Bezug auf Preis-Leistung die Arctic P12 Max (non-RGB) und die Thermalright C12C-S (RGB) empfehlen anzuschauen.

  • @siwa9878
    @siwa9878 28 днів тому

    Ein tolles Video und ja, auch ich würde mir eine Video zu Lüfterkurven wünschen.

  • @max8337
    @max8337 28 днів тому

    Wenn ich meinen 4rten Corsair Lüfter an den Commander Core xt pro anschließe wird er zwar erkannt aber ich kann ihn nicht mit RGB ansteuern Drehzahl allerdings schon ? Bitte um Hilfe!

  • @MrRacePoint
    @MrRacePoint 27 днів тому

    Hi wenn corsair fanatec kauft wirst dann auch simnracing Hardware testen ?????

  • @Teddy2110
    @Teddy2110 28 днів тому

    Danke für das tolle Video 🥰
    Ich selbst nutze in meinem Gehäuse aktuell 3x 140mm Intake in der Front und 1x 140mm Exhaust hinten. Dazu gesellen sich noch 3 x 120mm als Exhaust auf dem Radiator .
    Da sowohl das Gehäuse als auch die AiO von Endorfy sind ( Arx 700 ARGB und Navis 360 ARGB ) Matchen die Farben super und der Controller war gleich im Case mit dabei . Kabelsalat war natürlich auch ordentlich dabei 🙈
    Allerdings habe ich nicht alle PWM Stecker am Controller , da ich so die Steuerung etwas feiner regeln kann . Ich habe Front , AiO und hinten mit einzelnen Lüfterkurven belegt .

  • @Jackfruit4327
    @Jackfruit4327 28 днів тому

    #Kreativefrage In deiner Videobeschreibung ist eine rtx 3070 ti als deine Grafikkarte verlinkt, würdest du die heutzutage noch empfehlen, auch gebraucht (auf Ebay gibts oft gute Angebote) oder sollte ich mir lieber einen neuere holen, obwohl mir die Features nicht so wichtig sind?

  • @thecon_quererarbitraryname6286
    @thecon_quererarbitraryname6286 28 днів тому +3

    Ich nutze seit 2019 die Arctic Lüfter (haben damals 12€ / Stück gekostet) und ich bin sehr zufrieden. Die sind relativ leise und perfomant und bisher ist mir noch keiner verreckt. RGB brauche ich doch in meinen Lüftern nicht da macht es ja überhaupt keinen Sinn. In einer Tastatur kann ich es verstehen weil man dann nachts die Beschriftung lesen kann aber ich schaue doch nicht ständig auf meinen PC um die Lüfter zu bestaunen... 😂 Ich stelle mich doch auch nicht vor die Waschmaschine um ihr beim Schleudern zuzuschauen 😂🤣

  • @ronaldweber1699
    @ronaldweber1699 28 днів тому

    Habe hier lüftertechnisch eher oben ins Regal gegriffen und war mit Bequiet Silent Wings 3 (low Speed) 3 Jahre ganz zufrieden. Gerade ersetzt durch SilentWings 4 (HighSpeed) bzw. 4 Pro, weil mir die 7900XT MBA vor allem im Sommer ein wenig hitzköpfig vorkam. Auf dem Noctua D15 sind dann auch noch 2 highendige Kollegen verbaut, die alle zusammen an 4 PWM - Kanälen am Mainbord hängen. Also genug Material für ausgiebige Tests. 😁 Fazit: entscheidend ist die Performance von 1000 - 1500 U/Min und die Lautstärke bei 600 - 1200 U/Min, alles andere ist Physik. Spätestens ab 1.500 Umdrehungen (eher vorher) hört man den Luftstrom performanter Lüfter immer (nicht mehr das Lüfterlager), egal wie teuer, ganz extrem wichtig wird auch die Einbaulage bei hohen Drehzahlen. Die neuen HighSpeed Lüfter fangen hinterm Staubschutz ab 1.600 urplötzlich an zu pfeifen, Noiseblocker eLoops sind dafür bekannt, scheint aber jedes Modell betreffen zu können.

  • @sergenkaya3047
    @sergenkaya3047 28 днів тому

    Leute bei meiner wasserkühlung corsair elite xt sind drei lütfer oben an mein case dran zwei davon drehen langsam und der dritte schnell woran liegt das ? Mit ique habe ich nicht geschafft alle 3 gleich schnell einzustellen bin neu im pc gaming brance

  • @zsky_pichu7071
    @zsky_pichu7071 28 днів тому

    Das Video war klasse aufgearbeitet und hat einen guten Eindruck von unseren alltäglichen Lüfterproblemen geben.. Ich selbst hab die Lian Li SL120 ARGB Lüfter verbaut... ist sau teuer, trotzdem bisher immer gute Performance und guter Look. Desweiteren finde ich es klasse das da nicht so viele Kabel zu managen sind und man die unfassbar einfach auch mal umbauen oder ausbauen kann...

  • @Jonas-to1sw
    @Jonas-to1sw 13 днів тому

    Ich werde in meinen neuen PC die Corsair iCUE SP120 RGB einbauen
    gutes Video :)

  • @AA-wt8xh
    @AA-wt8xh 7 днів тому

    tolles Werbevideo.

  • @happalula
    @happalula 28 днів тому +1

    also ich habe eine schöne mischung bei mir...
    in meinem NZXT H6 Flow gehäuse sind vorne in der ecke die 3 nzxt-lüfter
    unterm deckel sind von meiner Arctic Liquid Freezer 3 die P12 lüfter am radiator
    und im boden sind zwei bequiet Silent Wings 4 140mm
    ich mag den mischmasch tatsächlich weil es einfach funktioniert. dank "fancontrol" ist das ganze leise und kühlt meinen pc wunderbar!

  • @paperazzo
    @paperazzo 28 днів тому

    Lohnt es sich bei einem relativ alten System, das sonst nicht mehr aufgerüstet werden kann, den Boxed Kühler durch einen anderen zu ersetzen?
    Habe einen i7-4790K auf Asus B85-Pro Gamer und überlege, einen Arctic Freezer 34 Esport Duo einzubauen, auch wegen der Optik.
    Ist es ratsam, ein so altes System noch einmal auseinanderzunehmen? Ich muss ja das Mainboard zur Montage ausbauen, oder? Und welche Risiken gibt es, wenn man so einen Lüfter gebraucht oder als B-Ware kauft? #KreativeFragen

    • @alexanderjanke1538
      @alexanderjanke1538 28 днів тому

      Wozu bei einem alten Corsa neue Felgen kaufen, wenn er doch eh noch läuft? Schneller wird er dadurch nicht.. Ist meiner Meinung nach verschwendetes Geld. Es hat doch bis jetzt funktioniert, wieso der Wunsch nach Änderung?
      Wenn man Kühler gebraucht kauft, achte ich höchstens darauf wie die Kühlfinnen aussehen. Wie und ob der Lüfter noch gut funktioniert, weiß man leider erst wenn er vor einem steht. Schöne scharfe Fotos sind die besten, allgemein wenn man gebraucht kauft. Und am besten wenns schon ausgebaut und vernünftig im Licht fotografiert wurde. Alles andere stört einfach nur enorm meiner Meinung nach. Macht vernünftige Fotos!!

  • @gameranky4698
    @gameranky4698 26 днів тому

    Hi KreativEcke, geiles Video, aber ich hätte eine Frage ob du mal ein Video über Motherboards machen kannst

  • @bigbenberlin113
    @bigbenberlin113 28 днів тому +2

    Hab die Arctic p12 Argb in white verbaut plus die neue Arctic Liquid III 360er in white

    • @davidwoitkowiak5696
      @davidwoitkowiak5696 28 днів тому +1

      hab ich auch, zwar in schwarz, aber P/L mäßig unschlagbar.

  • @dyxen0769
    @dyxen0769 28 днів тому

    Frage: Kann ich die "Arctic P12 0dB" in mein Case einbauen und die auch bei bestimmter °C auch aus machen. Da z. B. durch UA-cam schauen fast gar keine Abwärme entsteht und die Lüfter unnötig neben meinem Ohr erklingen? Oder muss das Mainboard Unterstützen, dass man die Lüfterdrehzahl auf 0% stellen kann?
    Ich hatte in meinem ersten PC nur 2 Lüfter im Case und das Case war auch der Grund dafür weshalb mein PC im Sommer überhitzt ist und sich selber aus geschaltet hat.
    Das beste was ich gemacht habe war in ein "be quiet! pure base 500dx" zu investieren. Seit dem hatte ich auch gar keine Probleme mehr gehab mit Überhitzung, auch nicht im Sommer. Aktuell sind auch nur die 3 Standard Lüfter von diesem Gehäuse drin und keine Weiteren überlege mir aber weitere Anzuschaffen.

    • @MrSteini1979
      @MrSteini1979 26 днів тому

      Versuch es mal per Software mit "Fancontrol". Die muss auch nicht installiert werden.

  • @cruur4729
    @cruur4729 28 днів тому +4

    Ich hab 8 Arctic P12 PWM PST A-RGB 0dB Lüfter in einem NV5 seit drei Wochen verbaut und meinen Rechner dorthin umziehen lassen. Echt ein schönes Gehäuse und dank Lüferkurve unhörbar leise beim zocken. Meine 7800xt wurde bisher nur 61 Grad warm in UWQHD. Preis Leistungstechnisch mit dem Arctic Lüfterhub mega gute Kühlleistung.

    • @ArcmanatTube
      @ArcmanatTube 28 днів тому +1

      Die Arctic Fans sind unschlagbar in Preis Leistung. Nutze die seit Jahren, weil sie das machen was sie sollen, leise sein und gut Kühlen.

    • @phwswolf
      @phwswolf 27 днів тому +3

      Kann ich bestätigen. P/L ist Artic unschlagbar. Vorallem das Daisy Chain bzw. PST System ist sehr praktisch.

    • @MrSteini1979
      @MrSteini1979 26 днів тому

      Ich habe bei mir 5x P14 PWM PST in schwarz verbaut. Kosteten damals gerade mal € 32,- im 5er-Pack. Das RGB-Gedöns brauche ich nicht, da der PC bei mir rechts neben dem Schreibtisch steht.

  • @Zerocool2103
    @Zerocool2103 26 днів тому

    Ja bitte ein Video über Icue Lüfterkurve Danke

  • @Leooooooo156
    @Leooooooo156 27 днів тому +1

    Ich habe in meinen alten und neuen PC Arctic P12 Lüfter. Kosten pro Stück 5€ und machen was sie sollen (und das machen die Lüfter wie ich finde sehr gut).

  • @GDIDD1
    @GDIDD1 22 дні тому

    Sehr gerne würde ich ein Video über die Lüfterkurve sehen.

  • @sebi9012
    @sebi9012 20 днів тому

    Gutes Video

  • @geilasaila
    @geilasaila 28 днів тому

    Be Quiet only ❤ aber ich bitte auch um ein Lüfter Kurven Video

  • @exxo6920
    @exxo6920 28 днів тому

    gibt es auch eine RGB Kurve ?

  • @iammrsuzi9558
    @iammrsuzi9558 28 днів тому +5

    Ich hab 6x Arctic p12 pwm argb verbaut. 3 Stück für 37 Euro. Sind schick, leise und halten das Gehäuse schön kühl.

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  28 днів тому +2

      Sehr nice!

    • @jurgens.9029
      @jurgens.9029 28 днів тому +1

      Genauso schaut es aus, günstig und definitiv gut und leise.

    • @alexanderjanke1538
      @alexanderjanke1538 28 днів тому +1

      Mehr braucht es nicht. Und dann kommt Corsair mit 50€ das Stück.. Absolut lächerlich, kann der zaubern oder was? 5 Arctic Lüfter gab's mal für 35€, so in etwa. Die werden immer besser performen als 1 einzelner oller Lüfter

  • @Sebulock92
    @Sebulock92 28 днів тому

    Danke nach sowas hab ich gesucht.
    Hab Corsair lüfter aber ohne deren Daisy Chain lösung. Also Ältere

  • @yolacraft
    @yolacraft 28 днів тому

    Ich hab 4ql 120mm Lüfter. Bin damit auch Zufrieden, Schade das es keine Variante für AIOs gibt. Aber mal wieder Top Video 👍

  • @cyber4849
    @cyber4849 28 днів тому +2

    Ja nen Tech Video zu Lüfterkurven, per Bios und oder Fancontrol als bsp 😀

  • @FFXIDrago
    @FFXIDrago 28 днів тому

    Hab mich beim aktuellen System ganz bewusst für die iCUE-Lüfter und ne passende AiO von Corsair entschieden, denn das System ist komplett weiß und steht gut sichtbar auf dem Schreibtisch. Da es ne Daisy-Chain is konnte ich damit den Kabelsalat im sichtbaren Teil schön reduzieren und selbst hinten drin is dank dem System nicht viel mit Kabelsalat. Hat mich zwar paar Euros mehr gekostet, aber die investiert man ja nu nicht jedes Jahr neu oder so. Finde eine Investition in Gehäuse oder Lüfter is bei bisschen Pflege des Systems etwas, wo man viele Jahre seine Freude dran haben kann, denn das Zeug überlebt in der Regel die eine oder andere Generation Grafikkarten, CPUs etc.

  • @Davestroyer11
    @Davestroyer11 28 днів тому +1

    Ja bitte ein Video zu Lüfterkurven :)

  • @johannesnoeske3008
    @johannesnoeske3008 28 днів тому

    Ich habe ein altes Motherboard mit pwm und 5V finde aber nur noch pwm Lüfter mit 12V. Gibt es noch 5V Gehäuselüfter?

    • @ronaldweber1699
      @ronaldweber1699 28 днів тому

      Sicher, dass du die Anleitung richtig gelesen hast? Es gibt 2 Möglichkeiten, die Lüftergeschwindigkeit zu regeln: A) 12V + PWM B) rein spannungsgeregelt 5 - 12 V, jedenfalls laufen die meisten 12V Lüfter ungefähr ab 5V überhaupt an. Meistens sind die Mainboard-Ports in der Lage, beide Modi zu bedienen. Aber Spannung runterziehen und Pulsmodulation gleichzeitig hab ich noch nie gehört ...

    • @johannesnoeske3008
      @johannesnoeske3008 28 днів тому

      @@ronaldweber1699 es handelt sich um das p9x79 laut Handbuch steht da 5V PWM. Für die CH Anschlüsse

  • @iTzzTronco
    @iTzzTronco 28 днів тому

    Ich hab mir jetzt das NZXT H6 flow geholt, kennt da jemand nen beitrag/video/reddit post zu, welche Lüfterkonfig da die Beste wäre? Ich hätte jetzt 2x140 unten (intake), 3x120 oben(exhaust) und die vorinstallierten 3x120(intake) vorne geplant

  • @Dasa1508
    @Dasa1508 25 днів тому

    Aktuell habe ich ausschließlich BeQuiet! Silent Wing 4 Lüfter im Einsatz und bin damit absolut zufrieden

  • @scuronero2013
    @scuronero2013 28 днів тому

    Gutes Video, jedoch fehlen hier die ARCTIC P12 PWM PST A-RGB 120mm. Selbst Igors Lab hatte sie ganz gut bewertet.

  • @triumphator4714
    @triumphator4714 28 днів тому +2

    Mich würde es interessieren was du von den Arctic p12 / P12 Max / P12 ARGB hältst.
    Meiner Meinung nach DIE besten budget RGB und non RGB Lüfter für sehr wenig Geld.
    Ebenfalls, schaue dir bitte mal die Alphacool Apex Stealth an. Kosten das selbe, wie die RX120 Lüster von Corsair, jedoch performen um einiges besser in mehreren Tests von mehreren Reviewern.
    Was wichtig bei einem Lüfter ist ist nicht was auf dem Datenblatt steht, sondern darum wie ein Lüfter Performt im Vergleich zu dessen Geräuschkulisse. Ich muss aus eigener Erfahrung sagen, dass Corsair Lüfter für das Geld eher schlecht abschneiden, was das angeht.

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  28 днів тому +2

      Kann ich nur beipflichten! Alle tests zeigen ja, dass die fürs Geld wahnsinnig gut sind!

  • @crazy_frog88
    @crazy_frog88 28 днів тому

    Also ich hab folgende Komponenten verbaut:
    Wasserkühlung:
    Corsair iCUE H170i Elite LCD 420 mm mit 3x 140mm AF RGB Elite Lüftern
    Gehäuselüfter:
    3x Corsair iCUE SP120 RGB Elite Performance 120 mm
    Alles angeschlossen am ICUE Commander Core. Normalerweise echt ein Kabelsalat, wie im Video schon erwähnt, aber in meim Gehäuse (Thermaltake Core P3 TG Pro) wars eigentlich ganz angenehm alles zu verkabeln.
    Ich bin sehr zufrieden damit. Lüfter sind quasi unhörbar dank "Null-Drehzahl-Modus" von Corsair. Da fangen die erst bei ca. 60 Grad (CPU) an zu drehen, vorher stehen die still. Und selbst bei höheren Temperaturen (max. 70 im Durchschnitt mitm 13900K) ist nix hörbar. Kann ich nur empfehlen!

  • @TheEmmetdocbrown
    @TheEmmetdocbrown 28 днів тому +1

    Ich habe mir letztens die Thermaltake SWAFAN EX12 ARGB Sync in Weiß gekauft und es nicht bereut. Superleise, Daisychain mit Magnethalterung, austauschbares Rotorblatt für Push oder Pull Betrieb. Im Dreierpack für ca. 60€ bekommen. Und die Performance ist auch besser als die sauteuren Corsair Icue...

  • @zitronengeschmack9916
    @zitronengeschmack9916 28 днів тому +2

    1:36 Denkt dran die Technik ist entscheidend.

  • @marcelulbrich7527
    @marcelulbrich7527 28 днів тому

    Welcher Punkt bei Punkt 4: Lautstärke noch fehlt ist das "Entkoppeln" von Lüftern. Nicht entkoppelte Lüfter (oftmals schon verbaut in den Cases) immer deutlicher lauter sind, als entkoppelte, da die Lüftergehäuse halt direkt auf dem PC-Gehäuse aufliegen und die Vibrationen 1:1 übertragen, was bei höheren Drehzahlen natürlich auch entsprechend zu hören ist. Mitunter durch die ganze Wohnung. Und unabhängig von der laufenden Drehzahl macht das halt immer deutlich den Unterschied.

  • @hotteopladen6239
    @hotteopladen6239 25 днів тому

    Habe seit Jahren be quiet silent wings 3 eingebaut und bin zufrieden damit und seit neustem eine AIO Silent Loop 2.

  • @ms29bw
    @ms29bw 27 днів тому

    In meinen beiden Büro- und Gaming-PCs hab ich die OE-CAV-223 120 mm RGB Lüfter von EMPIRE GAMING verbaut und bin super zufrieden. Kosten so um 12 €, je nach Bundle. Die haben 2 Kabel mit 3 Anschlüssen (1x3 Pin Strom + 1x3Pin/5V RGB und Anschluß für 2ten Lüfter ).

  • @Labiumminus
    @Labiumminus 28 днів тому

    Ich kann ganz fett die Arctic P12 Value Pack empfehlen Mega Kühlung mit oder ohn RGB und die Teile haben Mega Luftdurchlass bei guter Lautstärke! Und der Preis ist Bombe sind für 5 Stück 16€ Bei Corsaire bekommen man da nicht einen für.

  • @arminmayer9472
    @arminmayer9472 28 днів тому

    Besitze das LianLi Razer Edition Case, in Kamineffekt Design, habe die Alpenföhn Gletscherwasser 360 AIO plus9 Lüfter 120mm verbaut , das ganze seit 2020 dauerhaft im Einsatz, gesteuert wird das über die AI Sute Asus Lüfterkurve. Leise, Standart, Turbo, FullPower Fan Expert. Im Gaming habe ich Standart einsgestellt rtx 3o90 FE. GPU Hatspot bei 78 bis 82 Grad.
    Alles Tip Top. Danke für Video.

  • @maxkruppa3716
    @maxkruppa3716 28 днів тому

    Nichts geht über Lian Li SL INF Lüfter 😌 gutes Video wie immer

  • @NurPat
    @NurPat 28 днів тому

    Ich bin mittlerweile komplett auf Noctua umgestiegen, weil alle Lüfter (und ich hatte schon sehr viele im Test) einfach zu laut sind. Auch wenn die teilweise 10 Dezibel leiser als meine Noctua sein sollen. Am Ende macht das verbaute Lager sehr viel aus. Laufruhe macht unheimlich viel aus. Schweift vielleicht etwas vom Thema ab aber Temperaturen bei knapp 40grad (Dach + Sonnenseite) bekommen die auch gut gekühlt.

  • @fabireist5896
    @fabireist5896 28 днів тому

    habe mir gerade ein Corsair 3000D RGB Airflow gekauft. Da sind ja schon drei Corsair iCUE AR120 dabei. Dazu habe ich mir noch einen vierten dazu geholt um einen zum Outtake zu haben. Da da ja auch ein RGB-Header dabei ist, denke ich es war die richtige Wahl.

  • @Schluggaluggas
    @Schluggaluggas 28 днів тому

    Muss tatsächlich sagen dass mir die Lautstärke egal ist, beim Zocken hab ich headset auf, da hör ich nicht mal einen staubsauger in meinem zimmer, und bei textarbeit werden ja kaum ressourcen verbraucht.
    Danke für das Video, werde es auf jeden fall für mein geplantes Build öfters in Betracht ziehen!
    Schönen Montag noch :)

  • @Craplatte
    @Craplatte 27 днів тому

    Hab in meinem Fractal Define S vorne 3 Stk. Fractal Dynamic GP-14 und hinten 1 Stk. GP-14. Bin mit dem Luftdurchsatz und der Kühlung sehr zufrieden 🙂

  • @phwswolf
    @phwswolf 27 днів тому

    Ich hab in meinem SSUPD Meshlicious Mini-ITX 4 mal Noctua NF-P14s (140mm) verbaut. Zwei davon sind für die 280er AIO, die anderen zwei für GPU.

  • @kr8er531
    @kr8er531 28 днів тому

    Lüfterkurven Video wäre mega..momentan verbaut sind lian li

  • @alerion8272
    @alerion8272 28 днів тому

    Auja in Badehosen zocken, das gibt immer so ein angenehmes, reissendes Geräusch beim Aufstehen. Wichtig ist aber sich selbst runterzukühlen Ich geh jetzt 'n Eis essen tschauie. Aber ersteinmal das informative Video hier zu Ende schauen. Ist ja klar!

  • @Kili.pkn.
    @Kili.pkn. 27 днів тому

    Welches Gehäuse war im Video zusehen ( das kleine weiße )

  • @DaGontLetsPlay
    @DaGontLetsPlay 28 днів тому

    Habe ganz aktuell bei Dubaro einen neuen Gaming PC bestellt, der eben versendet wurde. Verbaut sind: 4 x LL120 RGB Fans

  • @user-rn4hc1uk7g
    @user-rn4hc1uk7g 28 днів тому

    Wichtig:
    Würde extrem gerne mal was zu action cams etc hören.
    Z.b. gopro oder dji :)
    Liebe den kanal und bin seit 4 Jahren dabei.

  • @firebreather4192
    @firebreather4192 28 днів тому +1

    Die Arctic P12 / P14 PWM haben einen sehr guten Ruf, wenn es um die Preis/Leistung geht. Ich habe zuletzt meist be quiet Pure Wings PWM verbaut und bin damit auch gut gefahren.

  • @ludiy0998
    @ludiy0998 28 днів тому +2

    Das wichtigste bei Lüftern ist mMn wie viel Luftdurchsatz sie bei gleicher Lautstärke und moderater Drehzahl haben. Denn sind wir ehrlich alles über 2000 RPM nutzt eh niemand. Das heißt im Normalfall betreibt man die bei ca. 1000-1500 RPM sofern einem Lautstärke nicht völlig egal ist.
    Bei Lüfterhubs muss man auch noch die Stromzufuhr beachten. So ein Hub schafft zwar genug um Standardlüfter zu betreiben aber ist auf 4,5A in der Regel begrenzt.

  • @nagelholtz4835
    @nagelholtz4835 28 днів тому

    Bin jetzt noch mehr verwirrter als vorher. Was für ein Lüfter wäre bei Außentemperaturen von 48 Grad zur Sommerzeit die bessere Wahl? Ich befürchte ein Kühlschrank oder? Kein Witz das mit der Temperatur. 🤔

  • @andreas_rr
    @andreas_rr 28 днів тому +1

    ich finde die Corsair QL-Lüfter echt interessant. Einerseits jede Menge RGB für die bestmögliche Beleuchtung, andererseits ist das Design einfach echt gut.
    Interessant wäre noch, wie sich die Anzahl der Lüfter auf Stromverbrauch, Lautstärke usw. auswirkt. Bringt es da deutliche Vorteile 10 Lüfter im Case verbaut zu haben, oder ist es relativ egal? Also, z.B. doppelt so viele Lüfter heißt ja vereinfacht gesagt dass diese halb so schnell drehen müssen, und der Lärm ist bekanntlich nicht linear mit der Drehzahl verbunden, aber wie sieht sowas in der Praxis aus?

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  28 днів тому +2

      Boah stimmt! Das wäre echt mal ein gutes Thema! Will man nen effizienten PC, dann sollte man eventuell auch mal schauen, was Beleuchtung und Lüfter so verbrauchen! Top Idee! Danke dafür! :)

    • @triumphator4714
      @triumphator4714 28 днів тому

      Viele Vorteile bringt es nicht 10 Lüfter zu haben außer gut auszusehen, je nachdem wo und wie du sie einbaust. 2 bis 3 Lüfter (2 Intake, 1 Outtake) Reichen komplett um 90% des Kühlungspotenzial auszuschöpfen.

    • @triumphator4714
      @triumphator4714 28 днів тому

      Wenn ich meine eigene Meinung einwerfen darf;
      Wirklich gutes Lüfter Design hat für mich Lian Li mit ihren Reverse Lüftern. Sieht man von alles Seiten im Gehäuse die schöne Seite.

    • @andreas_rr
      @andreas_rr 28 днів тому +1

      @@triumphator4714 es geht ja nicht ums lüfterpotenzial, sondern darum, wie Laut es ist und wie viel Strom die Lüfter für eine gegebene Kühlleistung benötigen. Drehen 10 Lüfter mit je 500rpm, oder 2 mit je 2500 ist vermutlich ein deutlicher Lärmunterschied, und was den Stromverbrauch angeht, ist der Luftwiederstand in der Theorie quadratisch abhängig von der (Dreh-)Geschwindigkeit, also wäre das dann bei 5x höherer Drehzahl 25x mehr Wiederstand. Nur bestimmt dieser nicht alleine, wieviel Strom verbraucht wird, sondern gibt da mehrere Faktoren, wodurch sich wieder ein Praxistest anbietet. Und finaler Punkt, 5-fache Drehgeschwindigkeit heißt auch nicht 5-facher Luftdurchsatz (geschweige denn Kühlleistung). Es geht nicht nur um das Potenzial, es geht darum, wie die notwendige Kühlleistung erreicht wird. Und wenn 10 Lüfter Hausnummer 10dB leiser sind als 3, und dabei noch z.B. 30% weniger Strom verbrauchen, ist das durchaus eine Überlegung wert. Und ja, ich glaube nicht, dass die Unterschiede so extrem sind, aber genau deswegen der Videovorschlag.

    • @andreas_rr
      @andreas_rr 28 днів тому +1

      @@KreativEcke sollte der Vorschlag zu einem Video werden, lohnt es sich bestimmt, einen kurzen Blick in das Thema Windräder zu werfen.
      Da gibts einiges zu lernen, da Anforderungen an Windräder sehr ähnlich sind - leise, hohe Effizienz, usw. Z.B. gilt, dass für die beste Effizienz die Windgeschwindigkeit dahinter 1/3 von vorne sein sollte. Vielleicht gibt es da zumindest Anregungen für so ein Video.

  • @TheBlueFox1
    @TheBlueFox1 28 днів тому

    Für meinen Ryzen 7 5700X habe ich im Be Quiet Base 601 einen Be Quiet Pure Rock 2 RGB, dazu 3X Pure Winks 120mm und 2X 140mm Lüfter verbaut. Meine Lüfterkurve ist bis 80°C zwischen 30 und 40% eingestellt und ab 80°C ansteigend auf 70%, was bei arbeiten DAZ Studio 4.22 bei 99% CPU Leistung und der verbauten 4060ti 16GB nur selten erreicht wird. Die 4060ti ist Vertikal verbaut. Mainboad ist ein Asus Prime B450 Plus mit 64GB Ram. Als besonderes Extra ist bei mir noch eine Creative Sound Blaster Audigy FX X1 Karte verbaut.

  • @andertaler3579
    @andertaler3579 27 днів тому +1

    Könntest du vielleicht ein video zu AIO presiklassen machen also z.b. 200€/300€ und soweiter würde mir super helfen

  • @Kruemeleistee
    @Kruemeleistee 28 днів тому

    Darf ich fragen warum du dich bei dem 5€ Lüfter in der Videobeschreibung für den F12 entschieden hast? Der P12 von Actic wird doch sonst immer so hervorgehoben und gelobt.

  • @LucaJaskolka
    @LucaJaskolka 28 днів тому +1

    Ich bin gerade aus der API gekommen habe gesehen ein Video kreativecke ich muss mir das sofort ansehen habe schon während der Therapie angefangen zu gucken

    • @KreativEcke
      @KreativEcke  28 днів тому +2

      Oha! Das ist ja absolut lieb von dir! Vielen lieben Dank

  • @Sladge82
    @Sladge82 28 днів тому

    so ein corsair trinkspiel am montag wäre ganz schön hart🥤

  • @MrMcUNO
    @MrMcUNO 28 днів тому

    Ja, mit der Lüfterkurve der Corsair AF Elite 140 mm plage ich mich seit ein paar Tagen ab. 🙈🤓👍
    Der 7800X3D ist "unten rum" ja ne ganz schöne Zicke, wenn man eine Zero Lüfterkurve haben will. 😅