Kampf der Generationen: VW Golf I GTI vs Golf VII GTI TCR - Bloch erklärt #76 | auto motor & sport

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 чер 2024
  • Der VW Golf I GTI ist Kult. Bei den Nachfolge-Generationen verwässerte die Bezeichnung GTI ein wenig und verkam zu einer sportiveren Ausstattungslinie. Die Radikalität der UR-Version ging im Laufe der Jahre verloren. In jüngster Zeit macht Volkswagen aber wieder ernst: Der GTI soll ein ehrlicher Sportler sein - erst recht als GTI TCR. Wie schlägt sich der Golf I gegenüber dem Golf VII? Alexander Bloch vergleicht die beiden GTIs und lässt sie in einem Kampf der Generationen gegeneinander antreten.
    -----------------------------
    Im TV: auto motor und sport channel
    Zu empfangen über folgende Pay TV-Plattformen:
    Unitymedia (NRW, Hessen, Baden-Württemberg)
    M7 (D, A, CH, L)
    Cablecom (Schweiz)
    Swisscable-Verband (Schweiz)
    UPC Austria (Österreich)
    Deutsche Telekom (Deutschland)
    Zattoo (Schweiz)
    A1 Telekom (Österreich)
    1&1 (Deutschland)
    Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Auto findet ihr auch hier:
    Website: www.auto-motor-und-sport.de/
    Facebook: / automotorundsport
    Twitter: / amsonline
    0:00 Einleitung
    0:31 Karosserie
    4:44 Motor
    18:52 Sicherheit
    26:59 Fahrdynamik
    33:13 Innenraum
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 675

  • @lknight288
    @lknight288 4 роки тому +80

    Der Cupholder war der Beifahrer. 😂😂😂 Der versüßt mit meinen Feierabend!

  • @AvatarofFury
    @AvatarofFury 4 роки тому +172

    Ich bin ein einfacher Mann. Ich sehe "Bloch erklärt" - ich gebe einen Daumen nach oben :D Wie immer das beste Format der AMS. P.S.: Mein Favorit ist ganz klar der 1er GTI.

    • @toddtroll2220
      @toddtroll2220 4 роки тому +2

      Trotzdem kann er sich mal die Haare machen...

    • @horstsergio5173
      @horstsergio5173 4 роки тому +21

      @@toddtroll2220 Bist du Frisör oder nur oberflächlich?

    • @GiantKieselStein
      @GiantKieselStein 4 роки тому +12

      Wenn er weiter so fundiert und angenehm erklärt, kann er meinetwillen mit VoKuHiLa im 7er Golf vom 1er Golf schwärmen.

    • @berkan5578
      @berkan5578 4 роки тому +9

      1er golf ist einfach Kult.
      Ein Klassiker.
      Ich bräuchte eigentlich beide.
      Den 7er für Jedentag und die Piste.
      Den einser GTI fürs wochenende

    • @fishfindermyfish8162
      @fishfindermyfish8162 3 роки тому

      @@berkan5578 einser GTI am Wochenende ist ok aber in der Woche einen Zweier GTD ;-)

  • @joepopes7923
    @joepopes7923 4 роки тому +3

    Habe so einige GTI's gehabt und fast alle mal gefahren. Der letzte Golf 1 GTI, 83er Modell, Pirelli Golf ist mein klarer Favorit. Mit 5 Gang Schaltung, den 1,8L Motor, ohne Kat natürlich. Vom Fahrgefühl und Spaßfaktor habe ich nie wieder ein vergleichbares Auto gefunden. Das direkte Ansprechverhalten, einfach die gefühlte Beschleunigung war ein riesen Spaß. Die Haube fing an zu zittern, das Auto war einfach voll mit Leben gefüllt. Vom Verbrauch her war er sogar noch einer der sparsamsten. Man konnte fast jedes Teil fühlen, wie es am arbeiten ist. Er war leicht und der Fahrer nicht von der Mechanik abgeschirmt, durfte am Leben teilnehmen. Ein Sportlenkrad rein, etwas breitere Schluffen drauf und einen anderen Endtopf, fertig war die perfekte Spaßmaschine.

  • @19E_1G1
    @19E_1G1 4 роки тому +32

    Mein Favorit von den beiden ist ganz klar der Golf 1, am liebsten ist mir aber der Golf 2.

  • @Luckyland84
    @Luckyland84 4 роки тому +31

    Das mit dem modernen reifen auf alten Auto hat mich immer schon interessiert! Bitte Herr Bloch den Test unbedingt machen!🙏

  • @timoh.3630
    @timoh.3630 4 роки тому +71

    Schöne folge 😊
    Herr Bloch kann man ewig zuhören. Gute Mischung aus Wissen , Spaß und auch eigene Meinung . Weiter so !:)

  • @felistrix7163
    @felistrix7163 4 роки тому +66

    0:05 Intro
    0:30 #1 Karosserie
    4:43 #2.1 Motor: Theorie
    13:09 #2.2.1 Motor: Praxis - Golf I
    16:14 #2.2.2 Motor: Praxis - Golf VII
    18:51 #3.1 Sicherheit - Golf I
    20:25 #3.2 Sicherheit - Golf II vs Golf VII
    21:09 #3.3 Sicherheit - Golf VII
    26:58 #4.1 Fahrdynamik: Theorie
    31:49 #4.2 Fahrdynamik: Praxis - Golf I
    32:32 #4.3 Fahrdynamik: Praxis - Golf VII
    33:12 #5.1 Innenraum - Golf I
    39:40 #5.2 Innenraum - Golf VII
    48:09 Fazit: Golf I
    48:42 Fazit: Golf VII
    49:14 Fazit: Der Vergleich
    50:06 Outro

    • @dave4717
      @dave4717 4 роки тому +2

      Danke für die Einteilung

  • @konradgehtniemandwasan9658
    @konradgehtniemandwasan9658 3 роки тому +4

    Toll gemacht! Ich hab beide Videos zum 1er Golf GTI gesehen. Der GTI war für mich als junger Autofahrer ein Traum. Mir hat es zu der Zeit (1974 Führerschein gemacht) nur zum kleinen 40PS Spar-POLO gereicht, als nächstes Facelift-POLO mit 50PS. War vielleicht aber auch gut so, wer weiß, ob ich mit nem GTI nicht irgendwann mal nen Abflug gemacht hätte…
    Mein Favorit ist der alte GTI. Aber - wie im Video herausgearbeitet - das Thema aktive und passive Sicherheit und die genannten Zahlen der Verkehrstoten sprechen eine deutliche Sprache für die modernen Autos. Der - aus meiner Sicht richtige - Appell an die Autoentwickler, sich auf das wesentliche zu beschränken wird wohl ungehört verhallen, denn viele - insbesondere junge Käufer - stehen auf dem ganzen Schnickschnack. Und das bringt Umsatz und - da irgendwann kaputt - mehr Umsatz für die Werkstätten Bund die Autos werden auch nicht mehr so lange leben. Früher sind die meisten Autos wegen Rostschäden verschrottet worden, zukünftig wohl mehr, weil eine Reperatur wirtschaftlich nicht sinnvoll ist oder, weil es (Elektronik-) Teile nicht mehr gibt. Ich habe selbst ein Käfer Cabrio von 1974, da kann ich noch vieles selbst machen (wie beim 1er Golf GTI) und Teile bekomme ich noch problemlos. Das selbstschrauben ist bei modernen Autos gar nicht mehr möglich. Bsp.: Wechsel der AGM-Batterie bei meinem Golf VIer-Cabrio angeblich nicht selbst möglich da Batterie angelernt werden muss (war aber doch möglich, die lernt sich selbst an), hat mich dann 150€ plus 20min gekostet, meine Schwester hat für den Batteriewechsel im 5 Jahre alten Golf Sportsvan über 400€ bezahlt.
    Weitere Beispiele: Ein von innen mechanisch verstellbarer Außenspiegel würde mir z. B. reichen, denn wie oft verstelle ich den???? Oder elektrische Fensterheber oder elektrisch verstellbare Sitze - viel Technik, viel kaputt! Man hat den Eindruck, heutige Autos werden für betuchte Erstkäufer/Firmenleasing konzipiert, die 3 bis 6 Jahre in Erstbesitz sind. Danach wird es oft sehr teuer und daher leben die Autos nicht mehr so lange. Und das ist ökologisch (über 60% des Gesamtenergieverbrauchs eines Autos entsteht bei der Produktion und bei der Wiederverwertung) und ökonomisch Blödsinn. Aber Nachhaltigkeit ist bei einem so emotionalen Produkt wie dem Auto für die meisten Menschen zweitrangig…
    Fazit für mich: Bitte baut Autos mit aktueller aktiver und passiver Sicherheit aber ohne Schnickschnack und nur mit dem wirklich Nötigen! VW sollte sich wieder mehr auf seinen Markennamen erinnern: Volkswagen, d. h. Fahrzeuge für das „breite Volk“, für jedermann erschwinglich.

  • @denizmert1049
    @denizmert1049 4 роки тому +59

    Die Golf VII Facelift Front(Hauptsächlich Scheinwerfer) ist echt der Hammer 👀🙂

  • @eddystipp9607
    @eddystipp9607 4 роки тому +16

    Aa Ja! Das Video mit dem Ur Golf und den Modernen Reifen möchte ich gerne sehen! =)

  • @redlion8461
    @redlion8461 4 роки тому +54

    Super spannend. Mehr von solchen Vergleichen.👍

    • @mariokock6478
      @mariokock6478 11 місяців тому

      Bei der Handbremse bin ich voll dabei! Wollte vor kurzem ein eingeparktes Auto ausparken. Millimeterarbeit und die elektronische Parkbremse ließ nicht sanft aus. Mit der Hand wäre es BEDEUTEND leichter gewesen. In Notsituationen kann die Handbremse ebenso hilfreich sein. In Österreich kann man die Fahrausbildung zB mit L17 machen, da kann es schon helfen die Handbremse zu benutzen bevor Schlimmeres passiert!
      Sonst.
      Wäre traurig wenn in Jahrzehnten allgemein nichts besser geworden wäre.

  • @hubsi5263
    @hubsi5263 4 роки тому +55

    36:39, lol was denn für ein Atlas? Heutzutage ist doch so gut wie niemand mehr in der Lage eine Straßenkarte auch nur ansatzweise zu lesen!!
    36:45, was denn für Cupholder? Zu dieser Zeit hatte man die Bierflasche einfach zwischen den Oberschenkeln, das nannte sich "Schenkelhalbe"!

    • @18180Hunter
      @18180Hunter 4 роки тому +3

      Meine Ex Frau hat mich damals via Straßenkarte durch Zürich und Mailand gelotst. Da bedurfte es noch Reiseplanung. Da wurden sich die Straßenkarten der Städte geholt. "Marco Polo" sag ich da nur. Dann wurde sich ne Route rausgesucht und die Beifahrerin musste dann für gute Laune durch reibungslose Navigation sorgen. :-D

  • @duulcrimson264
    @duulcrimson264 4 роки тому +137

    Einen Einser GTI hätte ich schon gern 👍

    • @eDriver
      @eDriver 4 роки тому +7

      Ja das waren noch Zeiten :-) Was haben wir geschraubt und getunt...

    • @Corvolet5
      @Corvolet5 4 роки тому +5

      Hab letztens einen gesehen. Schwarz als Cabriolet. Ein Auto ohnegleichen.

    • @technician580
      @technician580 4 роки тому +1

      @@Corvolet5 Coupe und Cabrio waren damals beide sehr schön. Das Cabrio gab es nicht als GTI, nur als GLI, aber mit der gleichen Motorisierung.

    • @Corvolet5
      @Corvolet5 4 роки тому +1

      @@technician580 Dann war es wohl ein Umbau. Naja auch egal, sah trotzdem geil aus.

    • @olip6440
      @olip6440 4 роки тому +3

      Was wollt ihr mit dem dreckhaufen... Es gibt so viele schöne oldtimer... Der 1er gti is nix besonderes und langweilig

  • @guidokleine783
    @guidokleine783 3 роки тому +2

    Ich bereue jeden Tag, das ich meinen 1er GTI verkauft habe. Das Teil war der Hammer. Auch heute könnte das alte Eisen so manchem ein Staunen abringen, wenn es richtig bewegt wird. Alleine die Rückmeldung der Reifen, wie es mit der Straße klappt. Die heutigen KFZs können das nicht mehr. Leider schade. Tolles Video DANKE!!!!!!!!!!!!!!

  • @simkthu
    @simkthu 4 роки тому +22

    Der Bloch weiß uns Autogestörte einfach zu begeistern😍

  • @janfwagner
    @janfwagner 4 роки тому +18

    Wieder ein tolles Bloch-Video. Diese Serie, “Die Tester” und “Entweder Oder” sind sehr sehenswert

  • @Codogage
    @Codogage 4 роки тому +12

    Mein 6er GTI hatte noch ne richtige Handbremse. Oh ja das war schön, so ne Handbremsendrehung :-D

  • @dfolt
    @dfolt Рік тому +2

    Als ich meinen Golf GTI 1979 fabrikneu hatte, war Herr Bloch wahrscheinlich noch nicht einmal geboren. Es war ein fantastisches Auto! Mit 5-Gang übrigens!

  • @lars9168
    @lars9168 4 роки тому +70

    Fazit: Der Neue kann alles besser, bis auf Fahrspaß und Parkplatzsuche ;)

    • @A4V6Limo
      @A4V6Limo 4 роки тому +24

      und der alte wird mit jedem Tag mehr Geld wert, wogegen der neue jeden Tag Wertverlust realisiert :D

    • @hansmustermann232
      @hansmustermann232 4 роки тому +7

      @@A4V6Limo Mit nem TCR als Dreitürer ist der Wertverlust auch eher gering.

    • @michaelschneider1115
      @michaelschneider1115 4 роки тому +8

      Der neue kann alles besser. Besseren Motorschaden, besser verkocken, besser Kolbenringe verblasen... Warum man einen TCR mit dem Ur-GTI vergleicht, ist mir schleierhaft. Und wenn er einen Defekt hat, und den hat er safe, dann ist er besser für die Werkstatt... Und das sage ich als VW Fan von sowohl alten als auch von neuen Autos!

    • @A4V6Limo
      @A4V6Limo 4 роки тому +1

      @@michaelschneider1115 gut VW Audi Fan bin ich bezogen auf die alten Autos auch. Die neuen mag ich nicht mehr. Aber ich find es schon traurig wie sich die Firmenpolitik verändert hat. Erst hat man hochwertige Autos gebaut mit Augenmerk auf Langlebigkeit. Jetzt baut man möglichst billig und es soll gar nicht mehr haltbar sein

    • @hansmustermann232
      @hansmustermann232 4 роки тому +4

      @@A4V6Limo Golf 1 und hochwertig? Der Golf 1 war einfach nur billig hergestellt, ja mag sein dass er vielleicht eine Legende ist, aber hichwertig war der selbst damals nicht, er war um Welten besser als der Käfer aber trotzdem nichts besonderes.
      In den 80ern sind die Reihenweise weggeflogen weil an den meisten alles kaputt ging und die so wenig wert waren dass sich eine Reperatur kaum lohnte.

  • @wildcat38
    @wildcat38 4 роки тому +6

    Mein erstes Auto war ein marsroter Ur GTI und fahre heute einen raceroten Fiesta ST. Ich liebe einfach kleine Knallbüchsen!

    • @teamkiller1986
      @teamkiller1986 4 роки тому +1

      Ich habe einen Polo 6N R32 Umbau gefahren das war eine Knallbüchse, leider trennte uns der TÜV.

  • @scottipippen6554
    @scottipippen6554 4 роки тому +4

    Vollste Zustimmung! Ich werde es nie verstehen, wie man sich ein sportliches Auto mit Automatik kaufen kann. Selber zu schalten ist doch mindestens 50% des Spaßes, wenn man ein Auto schnell bewegen will!!

    • @gunnarstangier2395
      @gunnarstangier2395 4 роки тому +1

      Jepp! Auch wenn es länger dauert und Millisekunden verschenkt werden. SELBER fahren macht mehr Spass. Mit den ganzen Helferlein kann jeder Depp dem Röhrl Konkurenz machen. Aber wenn es in Richtung Ende der Physik" geht kann nur noch der Fahrer bestimmen wie schnell der Hobel die Kurve nehmen kann.

    • @Ustrof
      @Ustrof 4 роки тому

      Und wo bleibt der Spaß wenn man mit seinem Schalter durch den Stau fahren muss? Je nachdem wo man wohnt, eher Alltag als Ausnahme.
      Ich habe sportlichen Schalter und ein komfortables Automatik-Fahrzeug. Wenn ich nur eines behalten dürfte müsste ich nicht lange überlegen, der Automatik bleibt, ist einfach viel entspannter damit zu fahren. Nicht nur Aufgrund des Getriebes.

    • @scottipippen6554
      @scottipippen6554 4 роки тому

      @@Ustrof Gut, mit der Begründung kann man sich natürlich für das DSG entscheiden. Wobei ich mich frage, für was man 200 PS braucht, wenn man weiß, dass man jeden Tag im Stau und in der Stadt verbringt..
      Ich würde trotzdem jederzeit wieder den HS nehmen. Ich bin das DSG ausgiebig Probe gefahren (schlicht, weil nirgends ein HS GTI zu finden war). Mich hat es einfach nur frustriert. Mitunter höchst seltsame Schaltpunkte, hält die Gänge nicht in Manuell-Modus- und schaltet darüber hinaus nicht mal wirklich sehr fix. Da wird jede Landstraßen- oder Bergtour zum Frust..

    • @crunchpunch8613
      @crunchpunch8613 4 роки тому

      Ich finde auch das DSG schrecklich. Die Schaltpunkte. Manchmal kann er sich nicht entscheiden welchen Gang er wählt. Und ganz ehrlich ich hab kein Problem mit einem Schalter im Stau.

    • @Ustrof
      @Ustrof 4 роки тому

      @@crunchpunch8613 Ja ok kann sein dass es beim DSG so ist. Ich kenne das Getriebe von VW nicht, fahre keinen VW.
      Ich fahre nen Toyota mit Hybridantrieb und variabler Übersetzung, da gibt es kein Schaltruckeln, Anfahrschwächen oder sowas, der zieht einfach geschmeidig durch, ums Getriebe muss man sich da keine Gedanken machen.

  • @leonardpelger
    @leonardpelger 4 роки тому +5

    Fahre aktuell als Daily einen Golf 7 GTI Performance, ein wirklich tolles Auto im Alltag und auf langen Strecken! Aber ein Vorfacelift Golf 1 GTI ist schon ein Traum!

  • @zaori2785
    @zaori2785 4 роки тому +96

    „Kein beleuchteter Spiegel für das Selfie. Das könnte Leute in ihrer psychischen Entwicklung hemmen!“
    :D :D :D

    • @Ability_to_Swing
      @Ability_to_Swing 4 роки тому +3

      Beim Selfie? Kann mensch sich nicht dabei selber auf dem Handybildschirm besser sehen ...... ? Wer braucht da einen Spiegel?

    • @darthtambrin4688
      @darthtambrin4688 4 роки тому +1

      Eher komplett umgekehrt.

  • @exoroxx
    @exoroxx 4 роки тому +2

    Dem Alex könnte ich stundenlang zuhören. Einfach ehrlicher, fachlicher Journalismus mit der gewissen Prise Unterhaltung.

  • @CapriceDriver
    @CapriceDriver 4 роки тому +2

    Liebe Doc‘s. Das ist eines der besten Videos! Bitte genauso weiter😊👍🏻

  • @hubertschmitz7471
    @hubertschmitz7471 4 роки тому +2

    Mein Favorit ist "der neue". Wegen der Sicherheit schon allein. Klar, der Charme oder Charakter der "alten" hat schon was. Aber zugunsten des technischen Fortschritts mag ich doch lieber ein modernes Auto. (290 PS müssen es aber nicht sein). Ich hab mit nem "Käfer" angefangen und war stolz wie Bolle. Aber heut wollt ich keinen mehr tagtäglich mehr fahren. Vielleicht mal für ne Schönwetter Nostalgiefahrt.
    Ansonsten, deine Videos sind informativ und gut verständlich.
    Einfach klasse! Weiter so!

  • @danielfuchs2968
    @danielfuchs2968 4 роки тому +38

    ich finde den golf 1 gti auch einfach nur klassisch schön... ich nehme übrigens den weißen 😉
    aber lieber herr bloch, kannst du die gleiche nummer (nur um gerecht zu sein) nicht auch mal mit einem vergleich zum kadett c gte oder e gsi zum aktuellen astra opc machen?
    immer nur golf ist irgendwie auch langweilig...
    und an alle opel-hasser: ersetzt das von vorhin gerne gegen ford capri /focus rs oder bmw 2002ti / m3 oder was auch immer...
    und tante edit:
    1. der fernlichtassi... der funktioniert einfach nicht... egal bei welchem hersteller!! frag mal die lkw-fahrer nachts auf der autobahn!!
    2. sicherheit... ich habe mal einen unfall erlebt (ich war nicht beteiligt, nur zeuge) ascona b frontal gegen golf IV, ascona fahrer steigt mit ne gebrochenen hand aus, eine stunde später wurde der golf-fahrer aus dem wrack geholt, naja... r.i.p. ... da ging das "treffen der generationen" nicht gut aus.
    3. handbremse... da bin ich voll bei dir, ich finde das neue system einfach nur mist, ich will einfach nen hebel um keinen knopf!
    4. verbrauch... man stelle sich mal vor, ein moderner motor wie im tcr muß die masse von nem golf 1 bewegen... da reichen bei der selben konfiguration doch auch 90 ps für die selben fahrleistungen aus. gut, die neuen autos sind sicherer, seitenaufprallschutz, airbags usw... aber viele dinge, die nur unnötig gewicht bringen, brauchen wir nicht. z.b. die sitze: warum müssen die so schwer sein?? dun sagst ja selber, das du dich in sitzen des einser wohlfühlst..
    und tante edit zum zweiten:
    der daumen nach oben ist bei so einem klasse video natürlich obligatorisch 😉

    • @tstrass80
      @tstrass80 3 роки тому

      Wird schwierig.... finde mal gut erhaltene gsi???

    • @Aimero
      @Aimero 3 роки тому

      1. Der Fernlichassistent ist ein Assistent. Wenn man merkt, dass er nicht abschaltet, muss man das manuell machen.
      2. Es gibt immer "den einen fall". Es gibt auch Fälle, wo der Gurt oder Airbag tödlich waren. Aber in der Gesamtmasse einfach viel mehr helfen als schaden
      3. Ja, elektrische Handbremse ist mist.
      4. Die Sitze z.B. haben Sitzheizung, Airbags die eingebaut sind, Verstärkte Strukturen etc.
      Da wo ein Golf 1 Sitz nachgibt, hält der G7 sitz noch 20 mal länger Stand. Komfort bezahlt man halt mit Gewicht.
      Keiner würde sich einen Neuwagen mit dem Funktionsumfang eines Golf 1 kaufen....

  • @Ustrof
    @Ustrof 4 роки тому +10

    Der Suzuki Swift Sport bringt das leichtfüßige Gefühl des Golf 1 GTI in die moderne. Wiegt auch nur 970KG bei mind. 140PS.
    Dafür muss man dann auch einige Abstriche machen, z.B. ne Dämmung ist quasi nicht vorhanden, aber normale Komfortausstattung und Sicherheitsfeatures hat man schon, die man im Golf 1 vermisst.

    • @DevouringKing
      @DevouringKing 4 роки тому +1

      Suzuki Swift ist echt das Vernünftigste Spaß Auto welches man sich erwerben kann heutzutage.

    • @kryo4828
      @kryo4828 4 роки тому +3

      @@DevouringKing Was ist mit dem Hyundai i30n, Civic type r, Fiesta/Focus St sind meiner Meinung nach auch gute Spaßautos. Natürlich anders als ein Golf

    • @cdefgah4343
      @cdefgah4343 4 роки тому

      @@DevouringKing ja, und der MX-5 meiner Meinung nach auch

    • @j.c587
      @j.c587 4 роки тому

      Swift hat der die kupplungsprobleme noch?

    • @patrickschilling4990
      @patrickschilling4990 4 роки тому

      Kann ich unterschreiben, als der aktuelle raus kam, bin ich seit längerem mal wieder ein neues Auto Probe gefahren. Ja da sind Ähnlichkeiten zum Einser GTI - endlich mal! Fehlendes Gewicht wirkt einfach Wunder. Das Ansprechverhalten ist nicht ganz dort, vermutlich einfach durch die ganzen Abgas- und Verbrauchsreduktonsfrickeleien die heute Pflicht sind.

  • @frankkardel5467
    @frankkardel5467 4 роки тому +12

    Der Einser fürs Wochenende der neue für den Alltag 😉👍super Video wie immer weiter so 👍

  • @HLife719
    @HLife719 4 роки тому

    Ich finde alle Folgen von “Bloch erklärt” absolut sehenswert, sowohl für bereits Vorgebildete, als auch für Neulinge. Sie finden immer den richtigen Ton, insbesondere für die manchmal wichtige Kritik, und stellen das Thema und nicht sich selbst in den Vordergrund. Freue mich immer wieder Neues von einem Erwachsenen zu erfahren. Der Golf 1 hatte in den Rosetten, durch die die Kopfstützen Stäbe in die Sitzlehne geführt wurden, eine Klammer, die das unbeabsichtigte “Rausroppen” der Kopfstützen verhinderte. Wahrscheinlich fehlt das bei diesem Exponat. Insbesondere der 1,8 Liter GTI, der mit seinen nominell zwei PS mehr ganz anders fuhr, hatte bei 840 kg Leergewicht (laut KFZ-Schein) einen für die damalige Zeit sehr kräftigen Durchzug. Mit seinem dann serienmäßIgen 5-Gang “Sport” Getriebe, (anders als das optionale 4+E Getriebe) konnte man auf der Autobahn z. B. bei einem Mercedes 280SE W116 oder einem BMW 2500/2800 E3 dranbleiben, auch bei wenig Verkehr. Ein günstiger Spaß für einen jungen Heißsporn! Ich hatte bei meinem petrol grünem Exemplar vom November 1983 innerhalb einer Stunde nach Erwerb alle GTI Insignien inklusive der Kotflügelverbreiterungen entfernt und hinten durch einen “Golf C” Emblem ersetzt, und vorn das kleine “Diesel” Schild in die auch beim GTI durch Verwendung von Gleichteilen vorhandene Aussparung geklickt. Damit sahen die 175/70 HR 13 bei diesem “Sleeper” schon ein bisschen breiter aus.

  • @arctica5193
    @arctica5193 4 роки тому +1

    Was n toller Bericht. Schön, dass diese Oldies erhalten und gepflegt werden. Man sieht wunderbar, wie simpel Reisen und Sportlichkeit früher waren.
    Ich sag nur 36:44 Cupholder und Spiegel.... Toller Seitenhieb.
    Mach bitte weiter so, das ist eines der besten Formate.

  • @motokult
    @motokult 4 роки тому +3

    Super Vergleich 👍. Musste trotzdem an den robusten MK2 denken. Der hätte dem MK7 GTI einiges mehr entgegen gesetzt und das bei ähnlich nostalgischem Charme. Für mich Volkswagens bester GTI. Dort gab‘s schon elektrische Fenster, Verbrauchsanzeige, Klimaanlage, Türablagen und BBS Felgen und immer noch leichter als 900 kg. Ich fahre meinen heute noch und fühle mich überhaupt nicht untermotorisiert. Wahrscheinlich der robusteste GTI aller Zeiten.

  • @sveagle
    @sveagle 4 роки тому +1

    Sehr schönes Video, Top erklärt, Daumen hoch.

  • @pdillmann
    @pdillmann 4 роки тому

    Schöner Beitrag. Und schön die Vennhauser Allee mal in nem Beitrag zu sehen.

  • @MasterChief.117
    @MasterChief.117 4 роки тому +11

    die gute alte handbremse

  • @alexs.5397
    @alexs.5397 4 роки тому +4

    Bloch ist echt das beste was AMS passieren konnte.

  • @petermuller7029
    @petermuller7029 3 роки тому

    Hat er/sie klasse gemacht, sowieso isser sympathisch, dabei auch professionell, danke dafür. Mein erstes Auto war ein Golf LS Bj. 77, viele Erinnerungen kamen zusammen mit dem Video wieder hoch, danke fürs posten.

  • @totofan962
    @totofan962 3 роки тому +1

    Ich hatte einen GTI, EZ 10.79. Verkauft 4.89 für 2500,- DM. Wegen Rost am Kotflügel. Heute bereue ich es natürlich, aber wer konnte das ahnen, dass diese Autos heute locker mal 25000,- kosten. Der 1er GTI war das emotionalste Auto, dass ich bisher besessen habe.

  • @D0N73
    @D0N73 4 роки тому +5

    „Der Tassenhalter war der Beifahrer.“ (übersetzte Version). :-)

  • @rocketman4315
    @rocketman4315 4 роки тому +1

    Sehr gutes Fazit!

  • @crossdee5535
    @crossdee5535 4 роки тому +10

    "Das kann Leute in ihrer psychischen Entwicklung hemmen" Ich kipp vom Stuh...wie geil ist der Spruch denn bitte? :D

  • @haraldschon7794
    @haraldschon7794 4 роки тому +1

    Mein Favorit von früher:
    Der Alfasud besaß einen längs eingebauten und wassergekühlten vierzylindrigen Boxermotor. Die Basis bildete zunächst ein Benzinmotor mit 1,2 Liter Hubraum und 46 kW (63 PS) bei 6000/min. Später folgten Erweiterungen bis auf 1,5 (Limousine) bzw. 1,7 Liter (Sprint). Die besonderen Vorteile des Boxermotors sind flache Bauweise, Laufruhe und niedriger Schwerpunkt.
    Das vollsynchronisierte Getriebe hat vier bis fünf Gänge. Die vorderen Scheibenbremsen sind innenliegend, diese Bauweise hat eine geringere ungefederte Masse. Die Vorderräder sind an Dreieckslenkern und MacPherson-Federbeinen aufgehängt und mit einer Zahnstangenlenkung versehen. Hinten ist eine leichte Starrachse eingebaut, die längs an zwei Wattgestängen und quer von einem Panhardstab geführt wird.[3] Eine zweite Spritzwand erhöht die Stabilität des Vorderwagens und dämpft das Motorengeräusch zum Innenraum hin. Der Alfasud bot sportliche Fahrleistungen und ein großzügiges Raumangebot trotz kompakter Außenmaße zu einer Zeit, als es den Begriff „Golfklasse“ noch nicht gab. Auch im Motorsport wurde der Alfasud gerne eingesetzt.

    • @meersde
      @meersde 4 роки тому +2

      Ach ja, der Sud ;-). Traum der damaligen Berufsschüler. Neben der Sportlichkeit hatte er aber auch diverse andere, typisch italienische Merkmale ;-)
      Und der Ur-Golf oder auch Erfinder der Golfklasse ist für mich der Simca 1100. Der hatte allerdings einen Verbrauch von 0,5 Wellrohren auf 1000km ;-)

    • @GeDoBa
      @GeDoBa 4 роки тому

      meersde, Alfasud, Fiat 128 und der fahrsichere Simca 1100 konnten leider sehr gut rosten. Zur 2.Hauptuntersuchung musste man schon mit Spachtel tricksen. Der Fronttriebler Simca kam bereits 1967 auf den Markt, danach wurden noch viele VW-Käfer Heckschleudern in Wolfsburg gebaut, bis endlich 1973 der Polo- Vorläufer Audi 50 gebaut wurde. Ich hatte 6 Simca 1100er, bis 1985 zum schicken SUV-Vorläufer Talbot Rancho, dessen Karosserie unterm Hintern weggammelte. Der hohe Aufbau hinten war ein verglaster Kunststoff-Kasten.

  • @paulpahl1607
    @paulpahl1607 4 роки тому

    Ich habe 15 Jahre lang einen MX-5 NA (der erste mit den Klappscheinwerfern) gefahren, sommers wie winters. Mit mörderischen 90PS. Objektiv war das Ding nicht wirklich schnell...aber Himmel, hat das Spass gemacht das Teil! Bissig am Gas, wendig wie eine Katze, schöner Sound, unmittelbarer Fahrbahnkontakt - einfach fahren pur.
    Von daher kann ich seine Begeisterung für den Ur-GTi voll nachvollziehen, das ist einfach eine andere Art Auto zu fahren. Meßteschnisch schnell brauchten die Dinger gar nicht zu sein, sie fühlten sich aber sauschnell an weil alles viel unmittelbarer war.

  • @andredesaxe2644
    @andredesaxe2644 4 роки тому +1

    Sehr schön. Ich finde bis jetzt alle Gti sehr schön. 😎 Da finde ich jedes Auto hat seine vor und Nachteile ob alt oder neu

  • @farchri46
    @farchri46 4 роки тому +1

    Bin BJ 84 und den 1er mochte ich nie, das Cabrio am wenigsten. Für mich war der 2er 16V KR DAS AUTO. Bis heute muss ich grinsen wenn ich mal einen auf der Strasse sehe. Aber bin auch dem neuen nicht abgeneigt. Macht sicher auch Spass. Und ja, super Video. 👍

  • @tim.glowik
    @tim.glowik 4 роки тому +3

    mit dem Klavierlack .. da hast du völlig recht ;) Das stört mich bei fast allen aktuellen Autos ... Wer auf diese Idee gekommen ist weiß ich nicht ..

  • @germanredneck4414
    @germanredneck4414 3 роки тому +1

    super schönes Video. Ich besitze seit 2 Tagen einen GTI 7 Performance und hatte davor einen Polo 2 und danach einen Polo 5. Beide haben mich sehr viel mehr mit der Straße verbunden als der Golf. Trotzdem macht er mir sehr viel Spaß und ich habe das ruhigere Gewissen mit mehr Sicherheit unterwegs zu sein. Wenn der Turbo dann mal seine volle Leistung bringt ist das natürlich auch was feines :-)

  • @jurgeng.8085
    @jurgeng.8085 4 роки тому +1

    Welcher mir besser gefällt.... keine Frage DER ALTE......VIEL MEHR EMOTIONen !!!!
    Werde mich sehr freuen wenn auch über alte Porsche mehr berichtet wird....944 Turbo / 944 S2 etc.

  • @LucaSchulhauser
    @LucaSchulhauser 4 роки тому +1

    Mega! Solche Vergleiche bitte öfter.

  • @charlynocom9460
    @charlynocom9460 3 роки тому

    Eins der sehr guten Beiträge von Herrn Bloch. Das Grinsen im Gesicht beim Fahren des ersten GTi´s sagt eigentlich alles. Vernünftig sind die neuen Techniken. Spass machte es, wenn man mit Natur und Technik direkten Kontakt hat (wie immer). In 40 Jahren ist das alles Schnee von gestern. Wollen wir hoffen das der erste GTI dann immer noch auf der Strasse fahren darf.

  • @GibsonVienna
    @GibsonVienna 4 роки тому +9

    Fazit: Den neuen kannst du nach 45 Jahren nicht vorstellen, weil da die Kiste schon längst nicht mehr läuft. Herzeigen kann man den noch, fahren nicht mehr.

    • @hansmustermann232
      @hansmustermann232 4 роки тому

      Das ist ja mal völliger Quatsch

    • @menju32
      @menju32 4 роки тому +3

      Bei den meisten Golf 1 war nach 20 Jahren nur noch ein Rosthaufen übrig.

    • @fishfindermyfish8162
      @fishfindermyfish8162 3 роки тому

      den kann keiner mehr zum fahren bringen zu viele Teile die man nicht nach bauen kann, selbst die Elektronik aus einem Baugleichem Fahrzeug läuft da nicht

  • @ExoMaster_
    @ExoMaster_ 4 роки тому +2

    Wow ich liebe die 1er GTI 😍 nach diesem Video muss ich erstmal ne runde mit meinem 1er Cabrio fahren, es ist echt einfach eins der besten Gefühle und Geräusche 😍

    • @SuperVexxy
      @SuperVexxy 4 роки тому

      1ser cab hat nur wenig mit einen 1ser golf zu tun.

  • @MarcusJohn64
    @MarcusJohn64 4 роки тому +2

    Habe hier mit feuchten Augen gesessen. Mein erstes Auto, der echte GTI!!!! "A car with character" Geh' jetzt gleich bei Mobile suchen ;-) Vielen Dank Herr Bloch!

  • @felixlingelbach2758
    @felixlingelbach2758 3 роки тому +1

    Gutes Video. Bin den 1er auch mal Probe gefahren, als er neu war. War sehr beeindruckt damals von der Agilität. Keine Frage, ich würde ihn dem neuen vorziehen.

  • @Lars18898
    @Lars18898 4 роки тому +1

    Super Video👌

  • @baymaxpower4214
    @baymaxpower4214 4 роки тому +2

    10:33 Beckam letztens einen Kettenbrief indem die Steuergeräte etwa so erklärt worden sind, habe mich totgelacht😂

  • @Andy-Bert
    @Andy-Bert 4 роки тому +4

    Ich wäre ja mal für einen Vergleich zwischen VW passat B1 und B8!👍🏻😉

  • @Ability_to_Swing
    @Ability_to_Swing 4 роки тому

    Klar der GTI I !! Hatte auch mal einen, 4Gang, Bj 77, silber, stylische schwarz/silberne BBS Felgen drauf (hatte ihn so aus erster Hand gekauft; ca 1986/87, silber metallic, KEIN ROST!) Stand seit über zwei Jahre an der Straße. Ca 35tsd km; Verdreckt, Moos drauf, Reifen platt, Batterie platt. Läppische 300 DM bezahlt. Aufgepumpt, Starthilfe, sprang direkt an. Erstmal komplett geputzt und gesäubert, poliert, Polster gereinigt, usw (2 Tage harte Arbeit) Neue Reifen, selbst durchgeführter, sehr großer Service, mit allen Flüssigkeitswechseln; Antriebswellen neue Dichtungen, Bremsbeläge neu, etc! Und? direkt TÜV bekommen ..... :-) Kosten mit kauf, Service , ET, TÜV, nicht mal 1000 DM! Wir beide hatten 10 Jahre Spaß ..... Problemlos!! Habe schon viele Autos gefahren; keines war so geil wie der GTI I ......

  • @wolfslust
    @wolfslust 4 роки тому

    Der Golf I GTI ist mein Favorit. War mein erster Fahrschulwagen, Prüfung dann auf dem Golf I Automatik. Ja, das fehlende ABS: Bei meiner dritten oder vierten Fahrstunde lag Schnee. Beim Abbiegen etwas zu viel Tempo . . . Voll in die Eisen! Klar: Räder blockierten und der GTI schob ein paar Meter geradeaus. Mein Fahrlehrer blieb die Ruhe selbst. Ist auch nichts passiert. Keinen Kantstein getroffen oder andere Verkehrsteilnehmer gefährdet. Aber: Die Lektion saß. Bremse auf glattem Untergrund fortan viel gefühlvoller eingesetzt. Hat mir viele Jahre später mit meinem Kadett E (immer noch ohne ABS) bei Glatteis bergab den Arsch gerettet.

  • @jakobszymanski5773
    @jakobszymanski5773 4 роки тому +2

    Mein Favorit Emotional auch gesehen immer der 1er GTi. Ich besitze selbst 2 ältere Golf 2 und es ist erstaunlich wie gut die einen wieder zurück holen und einem einfach beim fahren das Grinsen ins Gesicht zaubern. Klar ist der neue in vielen lagen besser aber wie Bloch schon gesagt hat Emotionen bzw Charakter sucht man im TCR leider vergebens, alles leider zu Perfekt und zu "Clean". Nicht das ich hier den TCR schlecht reden will keines falls es sind 2 unterschiedliche Welten :)

    • @alexcox8497
      @alexcox8497 2 роки тому +1

      Ich glaube dass der TCR (fahre selber einen) erst Spass macht wenn man sehr hohe Geschwindigkeiten und extreme Manöver fährt wohingegen man in einem alten leichten Golf mit etwas über 100ps schon Spass haben kann wenn man an der Kreuzung abbiegt und ohne massive Tempoüberschreitungen. Weil man eben viel mehr fühlt in den alten Autos. Das kenne ich noch von meinen Polo 6n damals. Und der hatte nur 50ps

  • @derrennrude9882
    @derrennrude9882 4 роки тому

    Wie konnte ich dieses Video nachfühlen! Fahre selbst einen Citroen Saxo, Bj. 2002, und musste diesen gegen einen e-Golf für ein paar Tage tauschen. Ein Gefühl wie.... vom Neandertal zum Raumschiff bei Star Wars! Hab Ewigkeiten gebraucht um das Radio an zu bekommen... I love Retro

  • @fritzwilli4810
    @fritzwilli4810 4 роки тому +4

    Super Beitrag.Bitte mehr davon.Hatte früher den Golf II GTI und heute einen GTI TCR

    • @eDriver
      @eDriver 4 роки тому

      Sorry, total unverständlich... Aber wie kann man in der heutigen Zeit noch einen Verbrenner als Neuwagen kaufen? Alte Autos, da war das eben so... Aber die Zeiten ändern sich.

    • @Ustrof
      @Ustrof 4 роки тому +5

      @@eDriver Sei doch froh dass er nicht deine Ladesäule belegen kann.
      Ja die Zeiten des Verbrenners neigen sich dem Ende zu aber wir haben noch gar nicht die Infrastruktur damit jeder ein BEV fahren kann.

    • @benny__610
      @benny__610 4 роки тому +6

      @@eDriver ist ja wohl jedem selbst überlassen? Gerade was Autos wie GTI und so angeht, geht es um Fahrspaß, Emotionen, der Motorensound und das blubbern

    • @TheNikoKlaus
      @TheNikoKlaus 4 роки тому +4

      @@Ustrof Na, warten wir doch erstmal die Hysterie ab. Der eDrive Kommentar ist ja komplett zum Ignorieren.

    • @fliesentischinvestor2297
      @fliesentischinvestor2297 4 роки тому +4

      @@eDriver ich hoffe ich kann mir in 20 Jahren noch Verbrenner als Neuwagen kaufen. Ich habe keine Lust auf so eine Straßenbahn mit Lenkrad

  • @TheOlley
    @TheOlley 4 роки тому +1

    Mein Favorit war immer der Scirocco. Früher sowie heute fand ich den immer cooler. Und man hat iwie was besonderes. Schade das es den so nicht mehr gibt. Ansonsten aber klar der 1er GTI.

  • @walterelferink5886
    @walterelferink5886 4 роки тому

    👍👍👍 ich habe zur Zeit zwei dieser erwähnten Benz V8, W126, es macht mir höllisch Spaß damit zu fahren, hatte auch Rekord C und Taunus, beide aus 71, und wirklich, dass einzige moderne was mir fehlt, besonders bei Heckantrieb, ist esp, der rest können die Hersteller gerne behalten. Vielen Dank für das Video, ich hoffe das es manche Augen öffnet 😉

  • @thomasweber9332
    @thomasweber9332 4 роки тому

    Schönes Video, vielen Dank! Beim Thema "Handbremse" (und auch Ölmessstab, obwohl hier nicht Thema) bin ich schon modern eingestellt. Das "Gereiße" an der Handbremse, bis sie denn endlich hält ist schlicht schlecht ..... (und mit einem Stab einen Flüssigkeitsstand überprüfen ist mittelalterlich) ...... mal abgesehen davon, dass die moderne Feststellbremse kaum Platz wegnimmt. Und zur Ausgangsfrage: Als Yountimer- Oldtimerfan selbstverständlich den Golf 1 für den Spaß (und den Golf 7, der dann aber kein GTI sein muss, für den Alltag).

  • @guidokleine783
    @guidokleine783 4 роки тому +4

    Der 1er ist und bleibt der "Beste GTI" !!!!!!!!!!!! I Love It.

  • @crunchpunch8613
    @crunchpunch8613 4 роки тому +3

    Beides fantastische Autos. Den neuen sieht man leider nur zu oft auf der Straße. Aber dennoch bin ich ein GTI Fan egal ob MK1 oder MK7.

    • @sicksbasic9771
      @sicksbasic9771 4 роки тому

      crunch punch weil den sich jeder Hans leasen kann, ein GTi ist leider nichts mehr besonderes heutzutage

    • @Ustrof
      @Ustrof 4 роки тому

      @@sicksbasic9771 Warum sollte irgendein Golf was besonderes sein? Das ist die Massenkutsche schlechthin. Ungefähr so besonders wie Laub im Herbst.

  • @marca.w.7237
    @marca.w.7237 4 роки тому +1

    Mein allererstes eigenes Auto war ein Golf GTI I. Erstzulassung 17.09.1979, aber schon Fünfgang (kein 4+E).
    Das Auto lebt noch (nicht mehr bei mir, leider).
    Der GTI war damals (insbesondere mit ein wenig Tuning wie zum Beispiel der Kurbelwelle aus dem Iltis) im Straßenverkehr ziemlich überlegen.
    Zwei Unfälle habe ich auch ohne Blessuren überstanden und über 300.000km hat der I erlebt.
    Vermisse ihn

    • @Duevel
      @Duevel 4 роки тому

      Kauf ihn zurück :P

  • @miamisteve2003
    @miamisteve2003 4 роки тому

    Ich finde beide klasse. Erstaunlich, wie ähnlich die sich sehen, alleine die Form des hinteren Fensters.

  • @j.h.4021
    @j.h.4021 4 роки тому +1

    Meine Empfehlung an die gepflegte Käuferschicht eines neuen GTI`s. Finger weg vom TCR. Bleibt beim Normalen. PS: (^^ Klasse Bolch. Gut das Du Filme machst.

  • @nRone4k
    @nRone4k 4 роки тому

    das mit der rundumsicht ist echt ein heftiger unterschied. ich bin mal einen alten und darauf einen neuen gefahren. beim alten konnte man beim rückwärts fahren noch richtig stoff geben, weil man alles gesehen hat. beim neuen ist kriechen angesagt. zumindest bei den meisten

  • @Rene85COD6
    @Rene85COD6 4 роки тому +1

    Der 1 er GTI. Die Legede der Legenden bei VW. Ich liebe ihn. Und Bloch in höchstform. "komm, Winter, freier Parkplatz, Handbremse und er kommt rum":-D

  • @aermsche
    @aermsche 4 роки тому +2

    Früher war vieles anders...und dadurch besser :-)
    Und die Golfkugel auf der Gangschaltung...das waren noch Designleckerbissen.

  • @dochoe1
    @dochoe1 4 роки тому +1

    Ich hatte 77 den 1er GTI. Was soll ich sagen; so viel Spass hatte ich mit keinem anderen Auto danach.

  • @archenoatontour
    @archenoatontour 4 роки тому

    Bin mit dem Golf GTI erste Generation 110/112 PS groß geworden und muß sagen ein klasse Auto, wenn auch sehr sehr spartanisch..ich selbst Führerschein seit 1984, erstes Auto damals zuselben Zeit ein Datsun 160J Violet SSS Coupé mit 89 Doppelregistervergaser PS. Einer meiner damaligen Freunde hatte nen roten GTI, ein anderer nen Ford Escort RS....kurzum ..wir hatten damals viel Spaß...mehr als heute jedenfalls wenn es um die Straße geht!

  • @philipp510
    @philipp510 4 роки тому +2

    Ab 37:27 😂
    Guter Kommentar zu der heutigen Jugend.
    Und zum Thema:
    Ich bin Golf1 GTI Fan, habe selbst einen 83er Pirelli GTI.
    Der neue gefällt mir dennoch, der Komfort macht's auf Dauer aus. Aber das liegt ja wiederum an unserer schnelllebigen Gesellschaft. Deshalb den 1er mal zum entspannen fahren, ist wirklich so, denn da ist es dir egal ob einer schneller ist. Und eins ist sicher, nach einem 1er drehen sich mehr Leute um ;-)

  • @orangecivicat
    @orangecivicat 4 роки тому +2

    Heute sitzen 10 Leute rum die sich nur damit beschäftigen das die Türen beim schließen so klingen. Und das traurige ist, wenn es anders „blecherner“ klingt sagt jeder gleich a schlechte Qualität. Das zahlt man aber alles mit und wenn was repariert werden muss ist es viel komplizierter, wenn es überhaupt noch repariert wird und net einfach getauscht.

    • @horstsergio5173
      @horstsergio5173 4 роки тому

      Welches Teil wird denn noch ausgebaut, repariert und dann wieder eingebaut?
      Mir fällt nichts ein.

  • @Enterprise1805
    @Enterprise1805 4 роки тому +1

    Habe jetzt den VW Golf GTI mk7 Performance und fuhr den Ur GTI mk1 mit ATS 205/50/15 😀 und ne Leistritz Auspuffanlage 😀 mit geilem Sound,in Silbermetallic 🥰🤘😎✌

  • @manfredrichthofen4820
    @manfredrichthofen4820 4 роки тому

    Da kommen Erinnerungen hoch an meinen Golf 2 GTI Bj. 1989. Auch in weiß und schon mit digitaler Verbrauchsanzeige. Der fuhr noch mit weniger als 7 l/100 km bei einem Leergewicht von ca. 900 kg. War ein tolles Auto!

  • @The19Flo93
    @The19Flo93 4 роки тому

    Der 1er ist einfach Kult. Einsteigen und losfahren. Ich bin mittlerweile moderne Fahrzeuge von knapp 20 verschiedenen Herstellern gefahren. Klar hat man Spaß mit nem Porsche, natürlich macht ein BMW G31 Spaß. Trotzdem ist das Gefühl, das einem ein Käfer 1302 oder ein alter Golf gibt, eine ganz andere und sehr schöne Facette des Autofahrens. ❤️

  • @steffengoser9506
    @steffengoser9506 4 роки тому

    würde gerne mal einen test sehen mit dem 3 golf oder 4 golf gegen den neuen

  • @thomasitzeck3219
    @thomasitzeck3219 4 роки тому

    Ganz ehrlich stehts bei mir 50/50. Ich finde beide einfach auf ihre Art geil. Genauso den 2er 3er 4er 5er 6er. Keiner is besser. Machen alle Spaß 👌👌👌

  • @johannes8309
    @johannes8309 4 роки тому +1

    Machts einmal ein Video. 205er GTI von Peugeot und der Ur GTI. Welcher ist lustiger/praktischer/schneller etc

  • @milanjovic1987
    @milanjovic1987 4 роки тому +6

    Der rote Fiat 500 gefällt mir ab besten :-)

  • @helmutwiesemann7345
    @helmutwiesemann7345 2 роки тому

    Servus,Habe selbst so einen Golf GTI mit 112 PS Sondermodell Pirelli und einer 1,8 Liter Maschine gehabt,das war 1983.War ein sehr schönes Auto.👍🚘 Gute alte Zeit.

  • @wladimirkarp8028
    @wladimirkarp8028 4 роки тому +2

    Super Beitrag 👍🏼

  • @TheObelix77
    @TheObelix77 3 роки тому

    Super geiles Video. Wenn ich mir einen aussuchen dürfte (so vom Typ "die gute Fee komt herein"), definitiv den einser. Allerdings hätte ich den dann gerne in der Facelift Version.
    So puristisch das "Spucknapflenkrad" und der "Tittentacho" (Das Wort stammt nicht von mir, sorry) auch sein mögen, aber das Facelift Modell sieht da DEUTLICH besser aus. Und es gab schon eine MFA mit Verbrauchsanzeige. Und mit den breiten Rückleuchten sieht er von hinten auch viel besser aus *grins*.
    Davon gab´s dann noch die Pirelli Version, mit nochmal geändertem Fahrwerk und Tacho.... Ein Traum!

  • @urugulu1656
    @urugulu1656 4 роки тому

    typo in der videobeschreibung und jede menge hall im ton (lässt sich aber wohmöglich auch schlecht vermeiden bei ner riesen halle wie der)

  • @wsaufzuege7787
    @wsaufzuege7787 4 роки тому +13

    bei mein alten /8 sind partikel so fett das diese in den nasenhaare hägenbleiben

    • @SuperVexxy
      @SuperVexxy 4 роки тому +1

      also dann eher eine grobstaubschleuder. gut so !

    • @user-ws5vu7oy2q
      @user-ws5vu7oy2q 4 роки тому +3

      Das war kein Feinstaub, das war Vollkorn!

    • @martinmentner9601
      @martinmentner9601 3 роки тому

      Schmeiß mich weg
      Vollkornschleuder. TOP
      Mein GTi vor knapp 35 Jahren,
      ...
      ihm "trauer" ich jetzt noch hinterher
      ...
      Er war damals nur ...
      1,6 Liter, 110 PS, 900 Kg
      Rakete

  • @MCsMRBONE
    @MCsMRBONE 4 роки тому +1

    Das mit dem Bowdenzug / Seilzug-Gaspedal ist mir schon deutlich aufgefallen:
    Wenn ich bei meiner Gurke (Seilzug) den Fuß nur minimal bewege also das Gas kurz antippe, spricht der Motor (und somit das Auto) sofort an;
    Bei neuen Fahrzeugen gleicher PS-Klasse passiert da gar nichts... Kommt wahrscheinlich daher, dass das StG mit Komponenten (trotz modernem CAN-Bus?) wohl ziemlich langsam ist, und rechnet in der Zeit gemütlich, und bis dahin hab ich den Fuß schon längst runter vom Gas... ist schrecklich, wenn man so ein "Schaltwütiger" ist wie ich und der Kahn einfach nicht auf Touren kommt XD

  • @oligoboli
    @oligoboli 4 роки тому +24

    Ich bin altmodisch... Ich mag noch richtige Autos 😁

  • @Reiffan
    @Reiffan 10 місяців тому

    Ganz klar, der 1er GTi ist das viel begehrenswertere Auto. Und das Sicherheitsgedöns mag Dir das Leben retten... aber man kann auch in alten Autos überleben. Ich im Kadett B einen Ueberschlag ins Bachbett oder mit einem Caterham an einen Baum geknallt oder im 72er Ascona A einen Frontalunfall. Klar, alles mit seeehr viel Glück. Ich fahre seit 44 Jahren Auto, 200'000km davon im 1er GTi 1,8. Viel zuverlässiger als die heutigen Autos, viel günstiger im Unterhalt, viel mehr Fahrspass, auch bei langsamerer Geschwindigkeit.
    Mein heutiges Alltagsauto und das neueste in meinem Fuhrpark, ist ein 2000er Mazda MX5 NB, Ganzjahresauto. Hat zwar schon ABS und Airbag und el. Fensterheber. Aber immerhin "nur 200kg" mehr, als ein 1er GTi 1.6L
    6,3L/100km Verbrauch und Cabrio.

  • @creascher1506
    @creascher1506 4 роки тому

    29:06 was sagst du zu einem Autonom einstellbares Adaptives Fahrwerk? Das System hab ich hier rum liegen! ;P

  • @HansBuschpilot
    @HansBuschpilot 4 роки тому

    Gibt es denn einen Bericht über den roten Fiat 500, der im Hintergrund immer wieder zu sehen war?
    Für mich wäre der "olle Golf" besser. Aber ich bin ja auch schon älter,

  • @stephanklein9334
    @stephanklein9334 2 роки тому

    Wirklich gelungen, auch diese Sendung wieder, jedenfalls aus der Sicht eines „Petrol Heart“.

  • @hellion151
    @hellion151 4 роки тому

    25:00 Ich kann mich erinnern, damals in einer Zeitschrift (Readers Digest?) ein Foto gesehen zu haben, das den Golf I nach einer Bremsung mit der linken Spur auf Asphalt und der rechten auf dem unbefestigten Fahrbahnrand zeigte. Und in der Bildunterschrift wurde hervorgehoben, dass der Golf hierbei stabil in der Spur bliebe. Ich war immer der Meinung, das wäre ein Werbefoto gewesen, aber Google hat das Bild nicht mehr gefunden...

  • @derkundedeinermutter2196
    @derkundedeinermutter2196 3 роки тому

    Bei Minute 26 hast du wirklich recht, ein like von meiner Seite aus für diese guten Worte 😇

  • @powerboost72
    @powerboost72 4 роки тому

    Ich würde den neuen Golf nehmen da ich bereits einen MB 300 CE habe. Der Ur-GTI war nur ein weiter billig verbauter 1er Golf mit etwas Rennstreifen, Kunstoff am Radlauf, nen Frontspoiler wie zum Schnee kehren, Temp, Drehzahlmesser, Uhranzeige, Schottenmuster und einem potenten Motor für das Jahr Anno 1976. Dies reichte das einige Zeit aus. Eben des Vaters Traum mal ein von der Arbeit zurück oder am WE auf der Bahn zum dicke Hose machen. Ooops - Doch das ist eben ein geiler Golf 1 GTI weil er dies Gefühl damals wie heut anspricht und auf den Punkt bringt. Muss man natürlich selbst erfahren haben, die Kisten aus den 70ern.

  • @1hz901
    @1hz901 3 роки тому

    Interessanter hätte ich den Vergleich zum Standardmodell des heutigen Golf gefunden. Also den alten ersten GTI gegen das heutige Golf Basismodell. Auch preislich wäre das ein fairerer Vergleich.

  • @jerrydenton007
    @jerrydenton007 4 роки тому +7

    Eigentlich kann man beide nicht miteinander vergleichen, da technisch zwischen beiden Generationen Welten liegen. Der Alte ist als Hobby für Fans sicherlich interessant, aber will man so heute noch im Alltag unterwegs sein? Ich nicht.

    • @siggivanutrecht
      @siggivanutrecht 4 роки тому +2

      Also ich bin mit einem 24 Jahre alten VOLVO-Kombi unterwegs - und total glücklich damit!! Der hat Bums, der hat Seele,der hat Haltbarkeit (Momentan erst originale 127300 km auf der Uhr - bedeutet: Da ist noch vieeeeel Platz bis zur Million! Und in wenigen Jahren, wird Er ein gesuchter Oldie mmit H-Kennzeichen sein! Günstig im Verbrauch, günstig im Unterhalt und eben ein echter Elch - Schwedenpanzer eben! Was will man mehr!?

    • @BR218
      @BR218 4 роки тому

      @@siggivanutrecht Was man mehr will ?? Hoffen, daß der links/grüne Sozialismus in diesem Land dir nicht bald das H-Kennzeichen auch noch verbietet !!!