Die ChatGPT-Revolution - Bildung der Zukunft? | Quarks

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 29 тра 2024
  • Die KI-Revolution hat begonnen! Schon jetzt nutzen Millionen User:innen Programme wie ChatGPT, um Texte schreiben zu lassen oder Lösungen zu finden. Künstliche Intelligenz wird die Art zu Lernen und das Schulwesen fundamental ändern - aber auf welche Weise?
    Ist KI vielleicht die Komplettlösung für alle Schüler:innen und Studierenden? ChatGPT kann zumindest fast alle Hausaufgaben lösen und sogar komplette Hausarbeiten verfassen. Und das ohne, dass man einfach nachweisen könnte, dass der Text von einer künstlichen Intelligenz stammt. Wie sollen Schulen und Universitäten künftig damit umgehen, wenn Schüler:innen ihre Aufgaben von der KI erledigen lassen? Wir schauen uns genauer an, ob und wie man Texte der Künstlichen Intelligenz entdecken kann und vor allem: wie “gut” das ist, was ChatGPT ausspuckt.
    KI-Tools wie ChatGPT sind darauf ausgelegt, große Datenmengen zu verarbeiten und natürlich wirkende Antworten auf menschliche Fragen zu liefern. Auch auf Nachfragen kann das System antworten und so jedem User genau das liefern, was er braucht. Aber die KI ist keine Intelligenz im klassischen Sinne. ChatGPT “weiß” nicht wirklich, was er schreibt. Er liefert am Ende „nur“ eine Ansammlung von Wörtern, die er nach Wahrscheinlichkeit ausgewählt hat. Künstliche Intelligenz wird trotzdem einen großen Einfluss auf die Gesellschaft und das Bildungswesen haben. Wir reden in dieser Folge mit Experten und Expertinnen und schauen, welches Potenzial und welche Gefahren in der KI stecken und welche Kompetenzen für Lernende und Lehrende künftig wichtig werden.
    // Unsere Kapitel
    00:00 - Großer Hype um ChatGPT
    02:12 - Wie kann Chat-GPT mir beim Lernen helfen
    05:30 - Wie groß ist die Gefahr, dass ich auffliege?
    06:45 - Wie überzeugend ist das, was da raus kommt?
    09:51 - Wie wird Chat-GPT den Lehrbetrieb aufmischen?
    13:35 - Und jetzt?
    Autorinnen: Annika Franck, Monika Sax
    Realisation: Katrin Krieft
    Kamera & Schnitt: Annalena Schumacher
    Grafik: Arne Kulf
    Redaktion: Markus Schall
    // Unsere Quellen
    [1] Statistikportal Statista zur Reichweitenentwicklung verschiedener Online Dienste
    bit.ly/3EeEfX6
    [2] Erklärung, wie man Large Language Models über menschliches Feedback trainieren kann
    bit.ly/411Oqbg
    [3] Erklärung von Open-AI, wie ChatGPT trainiert wurde
    openai.com/blog/chatgpt/
    [4] Umfrage zu Bekanntheitsgrad und Nutzerverhalten von ChatGPT (Feb. 2023)
    bit.ly/3K9Q9Wa
    [5] Prüftools für KI-Texte
    openai.com/blog/new-ai-classi...
    detectgpt.com
    sapling.ai/utilities/ai-conte...
    [6] Artikel über ChatGPT-Erfolge bei Prüfungen an juristischen Fakultäten
    whr.tn/3YEUcxV
    bit.ly/3XG9QrH
    [7] ChatGPT halluziniert bei der Frage nach der Überquerung des Ärmelkanals
    bit.ly/3lI22bI
    bit.ly/3EbbsTd
    [8] ChatGPT-generierte Texte waren trotz Redaktion fehlerhaft
    cnet.co/3I4IYvP
    bit.ly/3k3kj2C
    [9] ChatGPT gibt unsinnige Empfehlung, weil der Common Sense fehlt
    bit.ly/3EfpOlO
    [10] Verbot für ChatGPT an New Yorker Schulen
    bit.ly/3k3kUBo
    Science verbannt ChatGPT-Texte
    bit.ly/3lzkD9E
    Allgemeine Quellen zu ChatGPT
    Hintergrundgespräche mit:
    - Michael Horstmann, Philologenverband NRW
    - Prof. Martin Korte, Neurobiologe Uni Braunschweig
    - Yvonne Lütten, Philologenverband NRW, Lehrerfortbildung
    - Prof. Doris Weßels, Fachhochschule Kiel
    Kommentierte Linkliste zu ChatGPT im Hochschulkontext
    bit.ly/3SaJ6hN
    Leitfaden für Lehrkräfte zum Umgang mit Medien im Lehrbereich der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    bit.ly/3lBUAi5
    Ethical and social risks of harm from Language Models
    arxiv.org/abs/2112.04359
    Wie gut ist ChatGPT? Language models are few-shot learners
    bit.ly/3IxnGZ4
    Kann ChatGPT Jura?
    bit.ly/3YEELps
    Künstliche Intelligenz als unterstützende Lerntechnologie
    bit.ly/3KgdrJZ
    Hintergrundgespräch mit Prof. Doris Weßels, Wirtschaftsinformatikerin der FH Kiel
    bei “Neugier genügt” bei WDR Quarks Radio
    bit.ly/3YWdbnp
    Mehr zum Thema
    Dimension Ralph - Ist uns künstliche Intelligenz überlegen?
    • Ist uns Künstliche Int...
    Danke fürs Zuschauen! Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt unseren offiziellen Quarks-Kanal auf UA-cam: / quarks
    Besuche auch: www.quarks.de
    #Quarks auf Instagram:
    / quarks.de
    / beautyquarks
    #chatgpt #künstliche intelligenz #quarks
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 290

  • @o_o6295
    @o_o6295 Рік тому +143

    Chat GPT ist das Beste, was mir in meinem letzten Schuljahr passieren konnte. Es geht nicht ums schummeln, sondern darum, wie man effektiver und besser arbeiten und lernen kann. Ich habe bereits auf zwei Prüfungen mit fast nur KI gelernt und sie mit einer guten Note bestanden. Ich habe verschiedene Texte von KI schreiben lassen und diese als Vorlage benutzt, und sie dann umgeändert. Dadurch hab ich das Thema besser verstanden und auch gelenrt, wie man beispielsweise eine perfekte Meinungsrede schreibt. Es hängt letztendlich vom Menschen allein ab, wie er es zu welchem Zweck verwendet. Dumme Sachen wie „soll ich mit ner Badehose zum Gericht“ und ähnliches muss man das Tool nicht fragen. Wenn man es intelligent nutzen kann, hat man definitiv einen riesen Vorteil

    • @Johnny_Jimpo
      @Johnny_Jimpo Рік тому +10

      Du hättest diesen Kommentar besser auch von der KI schreiben lassen sollen, dann wäre die Grammatik und Rechtschreibung besser gewesen. Lese lieber Bücher und verbessere dich mit ihnen.

    • @GothicGame
      @GothicGame Рік тому +3

      Würdest du dein Beispiel mit der "perfekten Meinungsrede schreiben" näher ausführen bitte? Wie hast du das besser gelernt und wie schreibt man diese nun? Danke dir!

    • @EFT-tk9ph
      @EFT-tk9ph Рік тому +6

      Das wird ja auch am Ende von Video angesprochen, Chat GPT ist wie ein kostenloser privater Tausendsassa Lehrer, der dir alles beibringen kann.
      Zwar nicht so gut wie ein Experte, aber für Schule und Grundstudium reicht es. Für die Forschung wohl eher nicht, weil man dort ja was Neues erforscht was Chat GPT daher nicht wissen kann. Die Arbeitswelt kann dadurch auch stark entlastet werden, wenn es um Protokolle und Infotexte geht.

    • @EFT-tk9ph
      @EFT-tk9ph Рік тому +6

      @@Johnny_Jimpo Chat GPT macht keine Rechtschreibfehler und auch die Grammatik ist sehr gut, von daher sind die Texte schon mit anderen von Menschen geschriebenen Texten zu vergleichen. Wenn ein Mensch Fehler macht, macht er Fehler unabhängig aus welchen Medium sein Wissen stammt.
      Bücher sind schlecht wenn man nicht genau weiß was für ein Buch man genau braucht. Entweder das Buch ist zu kompliziert und man versteht nichts oder es ist zu allgemein gehalten und hat keinen Mehrwert.
      Der Vorteil einer Ki die alle Bücher auf der Welt gelesen hat ist, mir genau dies zu zeigen was ich gerade brauche ohne alle Bücher auf der Welt selbst auswendig zu lernen.

    • @vorrnth8734
      @vorrnth8734 Рік тому +3

      Vorsicht! Das Ding ist zwar gut, manchmal kommen aber auch Fantasieantworten. Also nachprüfen sollte man immer noch.

  • @MrMBSonic
    @MrMBSonic Рік тому +61

    Übrigens mal ein Lob an die herangezogenen Gäste, erst mein Lieblingsprof für Wirtschaftsinformatik und dann auch noch Morpheus, was ne geile Folge Quarks 👍

    • @Quarks
      @Quarks  Рік тому +4

      @MrMBSonic Danke für das Lob. Das freut uns!

  • @1989Azrael
    @1989Azrael Рік тому +60

    Das Bezahlproblem ist aber mit ChatGPT nicht neu.
    Kinder aus einkommensschwachen Familien haben schon immer dieses Problem, wenn es um Bildung und persönliche Entwicklung geht.
    Bücher, Instrumente, Computer, Sportarten, diverse Hobbies usw. kosten alle Geld und wir haben in Deutschland schon lange eine Bildungslücke, die auf Einkommensunterschieden beruht.

    • @CNCPRINTBLOGSPOT
      @CNCPRINTBLOGSPOT Рік тому +2

      Bildung in Deutschland hat nicht viel mit Geld zu tun. Du mischt Bildung mit Hobbys. Bildung aus z.B. Literatur kanns dich in jede Bib anmelden und dir Bücher ausleihen. War auch aus Einkommensschwachen Familie, da kannst nur durch Fleiß lernen....Schiebt das nicht aufs Einkommen...Man muss nur hartnäckig und motiviert sein neue Sachen erlernen zu wollen. z.B- Autodidakten.... lernst eh mehr von dir aus als in der Schule. Aber das ist nur meine persönliche Meinung. 🙂 ♥♥

    • @Telkin96
      @Telkin96 Рік тому +18

      @@CNCPRINTBLOGSPOT Sorry, das ist (leider) nicht ganz richtig. Eine gute Bildung ist SEHR davon abhängig, was deine Eltern machen und wieviel Geld sie haben. Bildung muss man sich leisten können.
      Nicht umsonst erreichen gerade mal 8 von 100 Arbeiterkinder einen Masterabschluss, während es dagegen 45 von 100 Akademikerkinder mit Masterabschluss sind.
      Es ist leider nicht (nur) der Fleiß, der zu einer hohen Bildung führt.

    • @Knall7777777
      @Knall7777777 Рік тому

      Naja, Chat GPT liefert ja immer dieselben Ergebnisse, ich weiß jetzt nicht, ob eine schullaufbahn davon abhängt, ob man nun zwanzig Sekunden länger auf eine Antwort warten muss.

    • @CNCPRINTBLOGSPOT
      @CNCPRINTBLOGSPOT Рік тому

      @@Telkin96 Steht in der Statistik wirklich drin, dass es direkt vom Geld oder Einkommen abhängt? Oder ist das nur eine Korrelation? 🙂

    • @Telkin96
      @Telkin96 Рік тому +1

      @@CNCPRINTBLOGSPOT Ohne hier jetzt ein Vorlesungs-Script schreiben zu müssen, kann ich empfehlen nach Soziale Herkunft, Soziale Ungleichheit, Bildungsarmut und vor allem zur Armutsspirale etc zu googlen. Von der Hans Böckler Stiftung hab ich jetzt auf die Schnelle was ganz gutes gefunden :)

  • @ZugnachPankow
    @ZugnachPankow Рік тому +46

    Ich finde ChatGPT ist ein gutes Grundgerüst an dem man ansetzen kann. Wenn man überhaupt keine Ahnung hat, kann man einem Bot alle Fragen stellen, ohne Angst zu haben die Zeit des anderen zu verschwenden, die Geduld auf die Probe zu stellen etc. Es ist quasi wie ein dicker Baumstamm an wissen, wo man selber das Geäst bilden muss, um am Ende einen gesunden Baum zu haben 😄

  • @magnuslunzer2335
    @magnuslunzer2335 Рік тому +34

    Das Problem ist nicht aufzufliegen oder dass der Lehrer sauer wird. Das Problem ist, dass wir durch zunehmende Technik zunehmend dümmer werden.
    Aber es ist sehr gut dass dadurch Multiple Choice und stumpfes Auswendiglernen in Zukunft unterbunden wird. Das ist etwas, was schon lange überfällig ist.

    • @christophcookit6334
      @christophcookit6334 Рік тому +7

      Wahrscheinlich ist es genauso wie mit dem Internet. Nur weil es existiert sind wir nicht automatisch dümmer. Aber beispielsweise ist es sinnloser geworden Gedichte auswendig zu lernen. Notfalls sucht man sie.
      Allgemein ist in meinem Beruf (IT) es sehr wichtig zu wissen wie ich suche und die richtigen Informationen nutze. Es geht nicht mehr darum alles auswendig zu wissen. Sondern wie finde ich meine Daten.
      Trotzdem sehe ich ChatGPT aktuell sehr kritisch. Die Spam Mails werden viel besser und schwerer zu erkennen...

    • @skive_fl
      @skive_fl Рік тому

      Als der Buchdruck erfunden wurde, ist auch niemand auf die Idee gekommen, dass die Menschheit dadurch dümmer werden könnte. Wieso sollten man jetzt, wo man auf diese Weise noch deutlich mehr Zugang zu Informationen hat, weil man nicht mehr selbst Zeit durch Suchen vergeudet, dümmer werden ? Das Gegenteil ist doch der Fall. Wer Interesse an Bildung hat, kann dieses Tool sehr gut nutzen, wer kein Interesse hat, war früher auch nicht klüger, nur weil er mal was für kurze Zeit auswendig gelernt und wegen Interessenlosigkeit recht bald wieder vergessen hat.
      Wieso wird eigentlich bei Euch in Deutschland so oft gemutmaßt, wenn irgendwas Neues kommt, dass es der Anfang vom Ende sein wird ;) . Anderswo lässt man sich erstmal mit Spannung drauf ein und schaut sich die Entwicklung an, bevor man etwas beurteilt.

    • @magnuslunzer2335
      @magnuslunzer2335 Рік тому +1

      @@christophcookit6334 Leider werden wir aber dümmer, der IQ-Durchschnitt hatte vor circa 20 Jahren seinen Höchststand und die Aufmerksamkeitsspanne sinkt. Das liegt daran, dass uns immer mehr Geräte das Denken abnehmen und wir immer dopaminversorgende Ablenkungen zur Verfügung haben. Das ist ein ernsthaftes Problem, vor allem weil das schon von klein auf passiert.

    • @martinlange1445
      @martinlange1445 Рік тому +2

      Außerdem kommen wir der schönen neuen Welt näher.
      Quellennachweise werden bei wissenschaftlichen Arbeiten noch wichtiger.
      An wirklich exakten Quellennachweisen der Ursprünglichen Quelle wird sehr vieles scheitern

  • @emilio8722
    @emilio8722 Рік тому +8

    Mein Abi steht in zwei Wochen an und damit endet zumindest meine schulische Laufbahn. Hausaufgaben habe ich also bisher noch immer selber erledigt, wobei einige meiner Mitschüler in den letzten Wochen bereits auf ChatGPT zugegriffen haben. Ich sehe diese Entwicklung kritisch und habe immer das Szenario aus dem Animationsfilm "Wall-E" vor den Augen, indem die Menschen all ihre Fähigkeiten an Roboter auslagern und somit extrem abhängig davon werden. Ich würde behaupten, dass es bereits heute schon Anzeichen auf diese Entwicklungen gibt.

    • @yaak6344
      @yaak6344 Рік тому

      Ja die Menschen werden immer dümmer und Fetter weil sie irgendwann nur noch Knöpfe drücken aber nicht mehr ihr Gehirn benutzen.

    • @ralffischer3965
      @ralffischer3965 Рік тому

      Das ist der Grund, warum Deutschland so primitiv ist. Wir haben noch Faxgerät und in den Schulen Overheadprojektoren. Alles ist erst mal schlecht. Statt sich zurück zu lehnen, nachzudenken und mal zu schauen, was da für Möglichkeiten sind. ChatGPT kann das lernen revolutionieren. Faule Schüler werden die Arbeit von dem Chatbot machen lassen. Intelligente Schüler nutzen ChatGPT als unfassbar starkes Werkzeug. Ihr habt die Möglichkeiten noch nicht begriffen. Schaut euch die Sendung von c't mal an. Die ist deutlich besser. Die Zeigt die Möglichkeiten auf. Nicht nur die Probleme.

  • @spacewolf6204
    @spacewolf6204 Рік тому +82

    Lernen ist nie überflüssig 😊

    • @CNCPRINTBLOGSPOT
      @CNCPRINTBLOGSPOT Рік тому +3

      Man lernt normalerweise nie aus :-)

    • @so3612
      @so3612 Рік тому +1

      @@CNCPRINTBLOGSPOT Zu viele hören leider zu früh auf damit.

  • @katharinast142
    @katharinast142 Рік тому +6

    Ich schreibe selber Bücher und Kurzgeschichten und nutze Chat GPT seit kurzem für Recherchen. Ich hasse Recherche, weil man gerade für Kleinigkeiten oft viele Artikel wälzen und Bücher lesen kann ohne diese eine Antwort zu bekommen, die man für irgendein Kinkerlitzchen im Hintergrund braucht. Klar sollte man dies Info, die Chat GPT ausgibt, immer auch nochmal nachprüfen, aber wenn ich eine Antwort habe, die ich überprüfen kann, bin ich schon ein ganzes Stück weiter als ganz ohne.

  • @sebastiannoll2774
    @sebastiannoll2774 6 місяців тому +2

    Ich finde das Video sehr gut, um Schüler, die es natürlich längst benutzen, an die Funktionsweise, Potentiale und Risiken heranzuführen. Es wäre toll, wenn ihr es regelmäßig überarbeiten bzw. auf den neuesten Stand bringen würdet.

  • @mikerophone196
    @mikerophone196 Рік тому +7

    Leude, ich sags mal so...Wir sind am Arsch..:)))

  • @tueftler
    @tueftler Рік тому +6

    Chat GPT ist schon sehr beeindruckend und wird die Welt verändern. Dennoch muss man aufpassen, das Teil macht auch noch gravierende Fehler die man gar nicht so schnell findet. Besonders bei Zusammenfassungen von Texten muss man aufpassen, teilweise wird das Gegenteil wiedergegeben als im Artikel steht. Ich habe probeweise mal eigene Artikel zusammenfassen lassen. Einige Dinge werden manchmal völlig im Wahrheitsgehalt verdreht. Einige Messwerte werden sogar hinzugedichtet und so dann Behauptungen aufgestellt die gar nicht im Artikel stehen. Also Vorsicht bei Zusammenfassungen! Besser dagegen ist ChatGPT bei Programmieraufgaben, das ist schon fantastisch was das Teil hier schafft. Da kann ich den Entwicklern nur höchsten Respekt aussprechen.

  • @thefacer3279
    @thefacer3279 Рік тому +16

    unglaublich gutes und umfassend aufklärendes video!
    hat mir sehr gut gefallen

    • @Quarks
      @Quarks  Рік тому +1

      @TheFacer Danke für das Lob! 😊

  • @IchLiegFlach
    @IchLiegFlach Рік тому +31

    Ich habe aufgrund meiner chronischen Erkrankung richtig viel mit Bürokratie/Anträgen zu tun. Daher nutze ich ChatGPT als persönlichen Assistenten.
    Vor allem um Texte für mich zu verfassen. Wenn ich die KI mit genug Informationen füttere, sind die richtig gut. Oft bringt sie Dinge ein, an die ich gar nicht gedacht hätte...

    • @Quarks
      @Quarks  Рік тому +1

      @Ich lieg flach Danke für die Schilderung deiner Erfahrungen damit!

  • @alexanderuffelmann3382
    @alexanderuffelmann3382 Рік тому +3

    Einfach krass, wie der Hype jetzt zu einer Sache da ist, die vor 3 Monaten noch nichtmal existiert hat!

  • @ccaitlin
    @ccaitlin Рік тому +25

    Bei Hausarbeiten und Abschlussarbeiten sind die Quellenangaben ja enorm wichtig und die bestehen ja nicht nur aus einer Liste am Ende, sondern vor allem aus Belegen im Text.
    Solche Arbeiten kann man damit also nicht wirklich fälschen, oder doch?

    • @kewa_design
      @kewa_design Рік тому +2

      Mit ChatGPT in Bing ja, dort kannst du dir direkt Marken einbauen lassen der die quellangabe übernimmt

    • @officer_baitlyn
      @officer_baitlyn Рік тому +2

      du kannst auch in die anweisung reinhauen dass du das ganze mit quellen haben willst, musst dann halt nur schauen ob das ding fehler gemacht hat am ende

    • @_Seppixx
      @_Seppixx Рік тому +6

      Ich hab da bisher schlechte Erfahrungen gemacht, daher aufpassen.
      Denke aber gerade im Bereich wissenschaftlicher Arbeiten und Literaturrecherche wird es in Zukunft noch bessere Optionen geben :)

    • @o_o6295
      @o_o6295 Рік тому +5

      Hä natürlich kann man das. Man findet immer Lücken, wenn man diese sucht. Beispielsweise: du nimmst einen Text von ieiner Quelle von der du weißt, dass sie seriös ist, und koppierst es so in den Chat rein, dann sagst du Chat GPT, dass er den Text umschreiben soll, sodass kein Plagiat entsteht etc. Du kannst den Text auch einfach als Gerüst nehmen, und noch einmal durchbearbeiten, deine eigenen Sätze und Wörter reinbringen und fertig

    • @o_o6295
      @o_o6295 Рік тому

      @@_Seppixx welche denn? würde mich jz echt interessieren

  • @wilhelmgeorg6716
    @wilhelmgeorg6716 Рік тому +2

    Vielen Dank auch für die Mühe, die Ihr Euch immer wieder macht, viele Links zu Quellen und weiteren Themen anzugeben.

    • @Quarks
      @Quarks  Рік тому

      @Wilhelm Georg Sehr gerne doch!

  • @-greyy-116
    @-greyy-116 Рік тому +12

    ChatGPT nutze ich in der Uni primär um Themen einfach noch mal aufzuarbeiten die ich nicht verstanden habe. Für mich ist es eher eine Lernhilfe.
    Allerdings werden auch schon die ersten K.I entwickelt, welche von Chat-GPT geschriebene Aufsätze, Hausaufgaben usw. erkennen können. Also gewöhnt euch nicht zu lange dran, plötzlich alle Hausaufgaben etc. von der K.I schreiben zu lassen. Im Endeffekt bestrafen sich die Leute damit nur selbst. Es ist ja nichts anderes wie "abschreiben". Und das habe ich in meiner Schulzeit sehr häufig getan, weil ich ein fauler Sack war. In den Klausuren dann hat mir das am Ende gar nichts gebracht.

    • @christophcookit6334
      @christophcookit6334 Рік тому

      Die Entwickler von ChatGPT haben genau das versucht. Das herausgefunden wird ob der Text von einer KI oder einem Menschen kommt. Die Entwickler mussten bisher feststellen dass es für sie unmöglich ist.

    • @-greyy-116
      @-greyy-116 Рік тому +1

      @@christophcookit6334 deswegen habe ich ja auch gesagt "In Entwicklung" ;). Dann kämpft am Ende K.I gegen K.I

  • @Sl1mb
    @Sl1mb Рік тому +6

    Morpheus bei Quarks - I Like

  • @serta5727
    @serta5727 Рік тому +7

    Das es so nutzerfreundlich ist macht ChatGPT so besonders und auch seine Fähigkeiten

  • @mathiaswehr6444
    @mathiaswehr6444 Рік тому +1

    Ich hab auch nur gelernt um Texte schreiben zu können. Dieses Programm ersetzt mich total. Es wird Zeit dass ich das Land verlasse.

  • @Ph34rNoB33r
    @Ph34rNoB33r Рік тому +8

    Ich hab ChatGPT für Französisch lernen ausprobiert. Es hatte auf alles eine Antwort, leider nicht immer eine korrekte. Ich hab dann ein paar mal "warum" gefragt und lauter Unsinn erhalten, der sehr selbstsicher vorgetragen wurde.
    Wenn der Bot wüsste, was er nicht weiß... Aber so produziert er immer etwas, ob erfunden oder nicht.

    • @ultimativemrsduden
      @ultimativemrsduden Рік тому +1

      Ja, das ist ein Problem dieser Software. Es behauptet immer wieder Dinge, die erstmal sinnvoll erscheinen, wenn man dann aber genauer hinschaut, sind Fehler enthalten. Macht man es darauf aufmerksam, entschuldigt es sich und korrigiert den Fehler. Teilweise aber nur angeblich, da es erneut den gleichen Fehler oder dann einen anderen macht

    • @so3612
      @so3612 Рік тому

      écoute simplement la radio per internet ou des podcast de france-culture

  • @simonkraemer3725
    @simonkraemer3725 Рік тому +1

    Ich empfand Chat-GPT bis jetzt nur eine Unterstützung. Es ist schön beim Programmieren einfach die KI fragen zu können, was das Problem sein könnte, oder nach einem vorprogrammierten Algorithmus zu fragen - dadurch konnte ich mich darauf konzentrieren die eigentliche Aufgabe zu bearbeiten und nutzerorientierter zu arbeiten als sich mit ewiger Recherche von Kleinigkeiten zu beschäftigen. Ich hatte allerdings auch schon Codevorschläge, die beim Überfliegen viel Sinn ergeben haben, aber dann die KI einen Denkfehler gemacht hat. Auch, als ich mir eine Übungsaufgabe, bei der ich mir sehr unsicher war, von der KI vorgerechnet hab, kam mir das Ergebnis sehr komisch vor. Durch Nachfragen kann man aber Chat GPT dazu bewegen selbstkritisch die vorherige Antwort zu überarbeiten.
    Also ja, man muss seinen Kopf wirklich anschalten, um die Chat GPT zu benutzen und ich sehe eine Gefahr, Wissen zu halluzinieren oder unsicheren Code vorzuschlagen, der plausibel klingt. Aber ansonsten finde ich Chat GPT zur Zeit sehr hilfreich und habe nicht das Gefühl dass es sich nicht lohnen würde, etwas zu lernen. Eher im Gegenteil, Chat GPT erleichtert mir das Lernen, sodass ich mich lieber mit Themen außeinandersetze

  • @javaABCde
    @javaABCde Рік тому +2

    Haha ich bin also im Öffentlich-Rechtlichen😂 Danke Quarks und starker Beitrag!

  • @garoria4161
    @garoria4161 Рік тому

    Toll das ihr das Thema aufgreift, wie die KI arbeitet und auch das nicht alles bei Chat GPT funktioniert.

  • @evezitrone
    @evezitrone Рік тому +4

    Jetzt weiß auch ich, was es mit diesem Hype um Chat GPT auf sich hat. Gutes Video. Danke 💚

    • @Quarks
      @Quarks  Рік тому

      @EveZitrone , danke für dein Feedback 💛.

  • @Reileeen
    @Reileeen Рік тому +2

    Ich habe es natürlich auch ausprobiert. Es ist gut, aber man sollte sich nicht blind auf das Ergebnis verlassen. Ich habe ChatGPT gebete mir was zu programmieren in einer Programmiersprache, die ich selber nutze. Dann haben wir viel miteinander über das Ergebnis diskutiert, denn es war nicht lauffähig und zum Teil fehlerhaft. Am Ende kam das richtige Ergebnis von mir.
    Es kann unterstützen, aber nicht ersetzen. Am Ende ist es besser sich selbst in die Materie einzuarbeiten

  • @rainernasch7
    @rainernasch7 Рік тому +5

    Das unser Bildungssystem die Chancen der KI einbezieht sehe ich gegen Null. Wir haben in vielen Bundesländern ja immer noch kein Informatik als Pflichtfach, an vielen Schulen nicht mal als Wahlfach. Wir streiten uns lieber über Datenschutz für digitale Systeme.
    Natürlich werden Schüler ChatGPT für die Hausarbeiten nutzen, denn das werden sie später auch im Beruf machen. Insofern müsste die Schule genau das unterstützen. Aber leider gehören zu den knapp 30 Prozent die ChatGPT kennen, längst nicht alle Lehrkräfte…

    • @ultimativemrsduden
      @ultimativemrsduden Рік тому +1

      Das mit Informatik liegt vor allem an Lehrermangel in dem Fach. Unter den sowieso wenigen Informatikern musst du Leute finden, die a) auf unheimlich viel Geld verzichten wollen und b) so viel Sozialkompetenz (ein Vorurteil, was sich aber in meiner Erfahrung häufig bestätigt hat) haben, dass sie Lehrer werden wollen.😅

  • @AJankeBuchAltersvorsorgemitETF

    Ich finde das alles einfach richtig geil - und bin durchaus ängstlich, was meine berufliche Zukunft angeht.

  • @schachsommer12
    @schachsommer12 Рік тому +2

    9:38 Dieses neuronale Netzwerk ist jetzt wohl gerade mal 3-5 Jahre alt. ChatGPT wurde von OpenAI entwickelt, einem kalifornischen KI-Forschungsunternehmen, das unter anderem von Elon Musk und dem Programmierer und Investor Sam Altman gegründet wurde. Seit 2019 kooperiert der Softwareriese Microsoft mit OpenAI. Diese Partnerschaft sieht Investitionen in Milliardenhöhe vor. Wieviel Sozialkompetenz soll ich bei einer Person, wenn man die KI so bezeichnen darf, und vor allem dabei erwarten?

  • @MrMBSonic
    @MrMBSonic Рік тому +9

    ChatGPT eingesetzt als Brücke zur Verwaltung wäre ein Mehrwert für uns alle.
    Deutsch - Behörden Deutsch
    Das wäre der Renner. Oder die Steuererklärung von der KI fertig machen lassen, das wäre praktisch.

    • @SierraX369
      @SierraX369 Рік тому

      Wobei ich die Sache "Steuererklärung von der KI" als Steuerberater Sohn mit etwas schmerz sehe.

    • @MrMBSonic
      @MrMBSonic Рік тому +1

      @@SierraX369 naja darauf läuft das ganze hinaus, alles was ich absetzen kann wird durch den Scanner gejagt und am Ende des Jahres bearbeitet die KI das ganze behördenkonform damit man es einreichen kann.
      Würde vermutlich dann sogar gegen Steuerhinterziehung helfen 😁

  • @so3612
    @so3612 Рік тому +1

    Alles neue wird erst einmal misstrauisch beäugelt, zu meiner Schulzeit war es der Kugelschreiber, Steno-unterricht hatte ich und lange Haare waren verpönt. Die Gurtpflicht hatte ihre Querdenker und Frauen konnten damals nicht einparken. Gemessen an unseren Leistungen kann K I nicht viel anrichten.

  • @Mia-hm1hc
    @Mia-hm1hc Рік тому +2

    Beim Lernen geht's doch wohl um persönliches Wissen und nicht allein um Ergebnis nach Außen.
    Ein weiterer Schritt Richtung Verblödung der breiten Masse.
    Abgesehen - riesiger Einfluss auf Meinungsbildung ist möglich.

  • @alexanderuffelmann3382
    @alexanderuffelmann3382 Рік тому +1

    1:20 Wenn Goethe das nur wüsste🤣

  • @Rainer_das_Schlag-Fressvieh

    Dankeschön dank euch bleibt das auch kein Geheimnis Mehr

  • @lethargie9646
    @lethargie9646 Рік тому +7

    14:30: "Bildung ist nicht nur Wissen und Auswendig Lernen, abspeichern und abrufen von Fakten macht die KI eh besser". Warum muss man dann in unserem Schulsystem hauptsächlich Boulemie-Lernen betreiben, anstatt die Kompetenzen der Kinder zu fördern? Ich verstehe es leider nicht.

    • @Quarks
      @Quarks  Рік тому

      @Lethargie Das ist ja eine andere Frage, welche Sinnhaftes und weniger Sinnhaftes in unserem Schulsystem betrifft. Das ist immer wieder ein großes Thema. Zu einem Teilaspekt davon - Schulnoten - haben wir u.a. diesen Text veröffentlicht: www.quarks.de/gesellschaft/bildung/so-wenig-aussagekraeftig-sind-schulnoten/

    • @lethargie9646
      @lethargie9646 Рік тому

      @@Quarks cool. danke für die info! :)

  • @GoSuppYoursself
    @GoSuppYoursself Рік тому +21

    Man kann die vom ChatGPT generierten Texte gut nutzen, um die Schüler diese am Ende eines Themas analysieren zu lassen.
    Zum einen reflektieren die Schüler dann ihr Wissen. Zum anderen lernen die Schüler Texte (z.B. die von ChatGPT) kritisch zu hinterfragen.
    Habe ich schon ein paar mal gemacht und lief nach meiner Auffassung recht gut.

    • @Quarks
      @Quarks  Рік тому +2

      @GoSuppYourself Ein sehr interessanter Punkt, ja! Danke fürs Teilen deiner Erfahrung!

    • @CNCPRINTBLOGSPOT
      @CNCPRINTBLOGSPOT Рік тому +3

      Genau man kann den Kindern auch direkt beibringen "mit" der KI zu arbeiten .... anstatt dagegen oder zu verbieten. Z.B. Prompt Engineering. Wie funktioniert das alles im Hintergrund usw...Quantencomputer...neuste Technologien. Es gab schon immer Computerunterricht an den Schulen...

    • @Johnny_Jimpo
      @Johnny_Jimpo Рік тому

      Und der Lehrer spart sich so Arbeit... 😒

    • @GoSuppYoursself
      @GoSuppYoursself Рік тому

      @@Johnny_Jimpo Nein man spart sich so keine Zeit, wenn man es so einsetzt, wie ich meine.
      In einem standardmäßigen Unterrichtsverlauf (Einstieg, Erarbeitung, Sicherung) würde das ans Ende in die Sicherung passen. Nachdem die Schüler sich schon Wissen zu einem Thema angeeignet haben und nun einen Text dazu kritisch hinterfragen sollen und herausfinden müssen, ob dieser richtig ist oder nicht.

    • @Johnny_Jimpo
      @Johnny_Jimpo Рік тому +1

      @@GoSuppYoursself bitte entschuldigen Sie. Bin kritisch bei dieser AI und war wohl etwas voreilig.

  • @minasayami398
    @minasayami398 Рік тому +2

    Leider fast alle doi‘s und Links für Quellenangaben Error 404

  • @DirkKuepper
    @DirkKuepper Рік тому

    Kann es denn mittlerweile rechnen? Als ich es letztes mal wissen wollte, hat es versagt. Ich hatte das Tool auch gebeten mir eine Liste aller bekannter Primzahlen auszugeben. Ebenfalls keine Chance gehabt.

  • @gromtex5462
    @gromtex5462 Рік тому +9

    Ich freue mich auf die Zukunft.

    • @svenf.5458
      @svenf.5458 Рік тому

      Weil? Die KI ist wie ein Kind.... sie wird nur gefüttert und lernt von dem gefüttertem... schon mal nachgedacht woher die "Fütterung" kommt. Wird ja hier kurz angerissen aber nicht wirklich thematisiert. Ich bezweifle, dass KI "neutral" werden wird. Diese werden immer in Richtung a) oder b) "erzogen". Das ist ein Problem.

    • @gromtex5462
      @gromtex5462 Рік тому

      @@svenf.5458 Ist das bei Menschen denn so anders ?
      Im Grunde genommen lernt unser Gehirn doch auch nur die Dinge mit denen wir es füttern.
      Man kann unser Gehirn sogar anpassen, du kannst am Gehirn erkennen ob jemand sich viel mit Mathe beschäftigt oder nicht, ob jemand Rechts oder Linkshänder ist usw.
      Unser Gehirn baut die Strukturen im Hirn so um wie wir es trainieren.
      Noch sind wir der KI natürlich weit voraus, aber sie ist ja noch sehr jung, wir haben einen Vorsprung von Milliarden Jahren.
      Ich denke wir werden irgendwann eine KI haben die über eine Art " Menschenverstand " verfügt und selbstständig lernt, ob sie jemals sowas wie Gefühle entwickeln kann wage ich bezweifeln, aber sie wird das leben für Menschen sehr viel einfacher machen oder ein großes Problem werden, dann wird dann die Zukunft zeigen.

  • @gameplayfreaky2212
    @gameplayfreaky2212 Рік тому +1

    Hallo, ich habe letztes Semester desöfteren ChatGPT genutzt, um Inspiration zu bekommen, sowie Texte zu generieren, ich habe Hausarbeiten schreiben lassen, und alle Quellen geprüft, sowie die Texte mehrfach von der KI und selbst nachgebessert, damit diese wirklich gut waren. Die Klausur war mir am Ende doch etwas egal ich wollte einfach nur durchkommen, weil es wie meistens ist, einfach Stoff lernen, in der Hoffnung man hat ihn drauf, und dann kommen entweder 1:1 Fragen oder auch tiefergehende Wissensfragen also Fragen zu der Bedeutung von Thema x...
    Lernmaterial sollte freundlicher gestaltet werden! Was es meistens nicht wirklich ist außer von Ausnahmeprofs oder Eliteunis?

  • @gtdriver2416
    @gtdriver2416 Рік тому

    Ich habe meinen Masterabschluss Ende 2021 gemacht und bin ehrlich gesagt sehr froh darüber. Ab jetzt muss man bei jeder Hausarbeit oder sogar Abschlussarbeit befürchten, dass sie erschummelt wurde.

    • @alexsimo3368
      @alexsimo3368 Рік тому +1

      So gut ist Chat GPT aber noch nicht. Wenn es um inhaltliche Tiefe geht, sind da teilweise haufenweise Fehler drin und versuch erstmal auch alles mit den Quellen dann richtig hinzubekommen. Sobald das Thema wirklich schwer ist und nicht auf jeder Seite zu finden ist, ist Chat GPT plötzlich eher ein Fehlerteufel als ein gutes Werkzeug.

  • @naibafYT
    @naibafYT Рік тому +5

    Ich hab damit schon unzählige Stunden im Beruf gespart, indem ich mir Strukturen/Fragen/Skripte für Workshops, Präsentationen, Videos und Mails generiert hab. Macht statt 30-60 Minuten pro Aufgabe nur noch 10 Minuten (kurz fragen und dann noch verfeinern/korrigieren). Dadurch kann ich viel viel mehr bei der Arbeit erreichen. Privat entdeckt es unseriöse Sachen (z.B. Ernährungsformen, Fake news und Impflügen) besser als einige Menschen in meinem Umfeld. Außerdem kann man sie für Beratung nehmen (wie erhalte ich mehr Wertschätzung und einen respektvolleren Umgang von meinem Vorgesetzten?). Habe mir auch schon Geburtstagslieder und knackigere Werbetexte generieren lassen.

    • @CNCPRINTBLOGSPOT
      @CNCPRINTBLOGSPOT Рік тому +2

      Absolut genauso mache ich das auch und suche ständig nach Automatisierungsideen mit Python oder Excel VBA für die Arbeit 🙂

    • @Gruftgrabbler
      @Gruftgrabbler Рік тому

      @@CNCPRINTBLOGSPOT Ich find auch GPT lässt sich super in den Informatik und Berufsalltag integrieren. Im Moment lerne ich eine neue Programmiersprache und Konzepte die ich nicht verstehe kann ich einfach schnell nachfragen :P

  • @anki-art
    @anki-art Рік тому +2

    Also was das Bildungssystem betrifft, da bin ich völlig anderer Meinung. Ob man etwas gelernt hat kann man nicht an der Leistung erkennen, sondern am können. Unser Bildungssystem misst aber permanent unsere Leistungen und unser Können ist nur nebensächlich. Ich würde sagen, dass durch das Chat GPT eigentlich unsere größte Schwäche in der Bildung aufgedeckt wird und dieses Wissen ein Chance zur Reformierung des Bildungssystems führen könnte. Wenn wir nur in der Krise auf die Gefahr hin schauen und nicht auf die Chance die es bietet, dann werden wir global im Wettbewerb verlieren und noch mehr Abhängigkeiten von anderen Staaten und Regionen werden. Was schade ist, da wir das Potenzial prinzipiell hätten. Also ich fände es schade wenn wir uns nicht weiter entwickeln aus der Angst heraus etwas zu verlieren!

  • @halukgumus8495
    @halukgumus8495 11 місяців тому

    danke

  • @OxidativeDekarbOx
    @OxidativeDekarbOx Рік тому +6

    Leute! hier liest man soviel von schummeln, dümmer werden, etc... das liegt aber auch an euch! ich mein wtf. das teil ist besser als so mancher gesprächspartner oder lehrer. Genau DAMIT kann man richtig gut lernen. ich verwende es zb bei fragen in musiktheorie wenn ich einfach mit den büchern nicht weiterkomm oder zu lange brauche. das teil haut mir ne antwort in 1 sekunde raus. damit LERNE ich. Ihr könnt euer messer dazu verwenden eure tomaten zu schneiden oder um euch selbst ins auge zu stechen. selbst schuld. es bringt euch auch das abschlusszeugnis nix, wenn ihr dann garnix könnt. somit schummelt ruhig, ihr fliegt spätestens in der arbeitswelt auf. (sofern diese dann noch existiert haha)

    • @OxidativeDekarbOx
      @OxidativeDekarbOx Рік тому +1

      bytheway an die besorgten lehrer. wer sagt eigentlich, dass man euch in zukunft noch braucht? macht euch lieber da mal sorgen. Die meisten themen in der Schule braucht man später im leben so oder so nicht und das bildungssystem ist 50 jahre hinten. Ich sehe die Zukunft da noch eher mit einer geprüften KI als Mentor und Wegbegleiter, als dieses Klassen- Kasten- System teils voller sinnloser Zwangsbeschäftigung.

    • @OxidativeDekarbOx
      @OxidativeDekarbOx Рік тому +1

      Ein punkt der eventuell kritisch ist: das Gedächtnis. auf knopfdruck antworten zu bekommen veranlasst einen schonmal dinge generell zu vergessen. Einfaches Beispiel: nach dem NAVI Autofahren. ich weiß oft nicht mehr wo ich eigentlich wie gefahren bin, komme halt trotzdem an. wenn uns die maschine mal ausfällt, dann ist der Zettel leer. Da wusste man früher noch genau welcher Berg, welche seitenstraße mit namen, die telefonnummer und co auswendig. heute nurnoch "...." wenn der akku mal aus is

    • @OxidativeDekarbOx
      @OxidativeDekarbOx Рік тому

      Noch ein guter Punkt pro KI: Es urteilt nicht individuell wie ein Lehrer, welche dazu neigen einen Schüler besonders zu mögen und einen anderen richtig blöd zu finden. Wer glaubt in der schule ginge es fair zu, der irrt gewaltig. Lehrer sind menschen mit ihren fehlern, bedürfnissen, urteilen usw.. Eine KI wäre da wohl sachlicher / neutraler und vorallem nicht herablassend oder sonst was. das regt doch zum lernen an, oder etwa nicht? du kannst und darfst die dümmste frage der welt stellen, ohne dich zu fürchten. wieviele kids da draußen machen den mund nicht auf, weil sie angst haben verurteilt zu werden. So eine Maschine des Wissens ist gruselig, ja, hat aber auch enorm potential wenn ihr mich fragt

    • @Edda-Online
      @Edda-Online Рік тому

      @@OxidativeDekarbOx Deinen ersten Kommentar finde ich gut, besonders den Messervergleich. "Die meisten themen in der Schule braucht man später im leben so oder so nicht..." Ist es nicht wichtig und richtig, dass man in der Schule mehr und anderes lernt, als man im Leben später (direkt) braucht? Ich finde schon.

    • @OxidativeDekarbOx
      @OxidativeDekarbOx Рік тому

      @@Edda-Online hey. Jain.. also wenn ich zurück denke habe ich mir das meiste sowieso nicht gemerkt. Ich persönlich hatte jedenfalls keine guten erfahrungen in der pflichtschule. Einiges lernt man auch nicht richtig, wird nie angewandt und kein kontext generiert. Am ende berechnest du X in einer kurvendiskussion oder du kannst eine chemische formel herleiten. Für ca. 2 wochen lang für einen test und danach hast es vergessen. Hast auch keinen dunst, was x jetzt eigentlich war oder die diese chemische formel eigentlich bringt. Lernst halt wad auswendig und bekommst ne note. Individuelle interessen werden auch nicht gefördert, man schwimmt mit dem teils persönlich unnützen massenstoff mit. Anstatt die stärken hervorzubringen, werden schwächen ausgemerzt. Wenn du mich fragst, lernen wir in der schule vorallem eines: gehorsam sein, keine eigenen wünsche/vorstellungem haben, nicht zuviel hinterfragen/kritisieren und schön die lösung erarbeiten ohne den eigentlichem sinn und zweck zu verstehen, um dann eine beurteilung zu erhalten. Bedeutet für später, eine funktionietende arbeitsdrohne zu sein, die halt macht und nicht hinterfragt, wenig eigene meinung hat und gerne deligiert wird, weil man selbst vergessen hat zu denken und handeln. Ja, meine erfahrung, aber so geht es vielen da bin ich weit nicht der einzige. Für das leben wichtige, lernt man dort kaum..

  • @swetlanafrim3785
    @swetlanafrim3785 Рік тому

    Stimmt nicht ganz mit chrome Erweiterung greife ich heute schon auf den heutigen Stand des Internets ab 🙃, aber im Frühjahr kommt ein Update...das wird erst mal die Welt komplett auf den Kopf stellen, der Verstand wird es nicht fassen. Und ja, endlich kommt a weng Bewegung in das Schulsystem. Denn die Skills, die Kinder heute Kernen sind nicht Skills, die wir heute und Unternehmen von morgen brauchen.

  • @omsa4000
    @omsa4000 Рік тому +10

    Man muss nicht alles wissen, wenn man weiß wo man die Informationen findet.

    • @whatabout7331
      @whatabout7331 Рік тому +1

      Es geht nicht um Google - Chatgpt ist nicht mehr nur da um etwas zu wissen, sondern es macht auch etwas für dich, z.B. einen Essay, Brief, Sachtext schreiben...

    • @wernerviehhauser94
      @wernerviehhauser94 Рік тому

      ​@@whatabout7331 ChatGPT weiss auch nur, was schon mal irgendwo stand. Es funktioniert nur ganz anders als Google, weil es für einen ganz anderen Zweck gemacht ist. Wenn du beide für den gleichen Zweck benutzt, benutzt du wohl eins von beiden falsch.

    • @wernerviehhauser94
      @wernerviehhauser94 Рік тому

      Wissen ist Wissen wo's steht, und jemanden kennen, der es lesen kann. Verständnis muss man sich selbst erarbeiten.
      Etwas frei nach Prof. Gebhardt, den ich einige Semester in Astrophysik und Experimentalphysik hatte.

  • @WalLuchs360
    @WalLuchs360 Рік тому

    Ich musste letztens eine Powerpoint über Transistoren aufbauen.... der chat kam dabei von meinen Kollegen auch zum Einsatz.... um mir zuzuarbeiten.
    Es ist zwar hilfreich stumpfes Wissen vorzutragen... das Ganze muss auch verstanden werden, weil wir damit arbeiten müssen. Dementsprechend ist der chat für mich nutzlos.

  • @heroxy2111
    @heroxy2111 Рік тому +1

    Die Chance aufzugliegen ist = 0, wenn man weiß wie. Das mit dem Rechtschreibfehler was Morpheus sagt, spiele ich aus, indem ich einfach in meine Anfrage schreibe, dass er ab und an Rechtschreibfehler einbauen soll. Das kann die KI sehr gut. Genauso kann ich einen Text von mir nehmen, schreiben "Imitiere diesen Schreibstil und schreibe was zum Thema X". Und auch die Detect Tools versagen. Ich habe eine von mir komplett selbst geschriebe Arbeit von GTPZero testen lassen. Ergebnis: Von einer KI geschrieben. Was mache ich dann? Wie beweist die Uni, dass das stimmt? Wie beweise ich, dass ich es selbst geschrieben habe? Man weiß es nicht.

  • @michaelbayer5887
    @michaelbayer5887 Рік тому

    ... und wir werden belesen sein - singt doch auch Heinz Rudolf Kunze - dein ist mein ganzes Herz - KI mit ❤️💓😍 und Verstand 👻🤖💯💥🖖.

  • @dfg12382
    @dfg12382 Рік тому

    Soll man dann jetzt noch Programmieren lernen? Oder ist das dann in 5 Jahren irrelevant, wenn ChatGPT nochmal wesentlich besser ist?

  • @l.kohler4610
    @l.kohler4610 Рік тому

    Ich fand das Video etwas zu oberflächlich und hätte mir mehr technische Details gewünscht. Aber es war trotzdem interessant, besonders für Leute, die nicht viel über KI wissen.

  • @tjf2939
    @tjf2939 Рік тому

    Bing, in der Version mit ChatGPT, spuckt sogar einige Quellen mit den Aussagen aus, also könnte man dann wenigstens die Antworten nachvollziehen.

  • @markusrabe4738
    @markusrabe4738 Рік тому

    Cool

  • @reiserlein
    @reiserlein Рік тому +2

    Kritisch hinterfragen? In welchem Studium bitte? Also die viele sind auswendig lernen und auskotzen

    • @heroxy2111
      @heroxy2111 Рік тому

      Das gesamte Bildungssystem in Deutschland ist durch GPT dem Untergang geweiht. Kaum ein Studiengang, kaum ein Unterricht besteht nicht aus Bullemielernen, Texte zusammenfassen oder sonstigem. Es ist einfach peinlich.

    • @reiserlein
      @reiserlein Рік тому +1

      @@heroxy2111 weil wir der Meinung sind unsere Lehrer müssen studieren und ihnen dabei nahezu keine pädagogische Bildung mitgeben.

  • @immanuelmarx4203
    @immanuelmarx4203 Рік тому +1

    Ich habe ChatGPT erst vor ein paar Tagen ausprobiert. Die erste Frage hat es - wie ich erwartet hatte - nicht beantwortet; der Datenschutz von Menschen scheint also implementiert. Die zweite Frage nach dem Autor _Finn Soeborg_ hat die KI falsch beantwortet; vermutlich fehlen Datensätze zu satirischen Büchern aus den 50er Jahren. Enttäuscht war ich im Bereich der Wirtschaftstheorie; hier werden theoretische Modelle und evidenzbasiertes Wissen nicht getrennt, sondern gleichauf nebeneinander gestellt. Was wirklich gut funktioniert, sind kleine javascripte für den täglichen Bedarf und Hilfe bei Softwareproblemen. Was das Schulsystem angeht: Änderungen wären auch ohne ChatGPT dringend notwendig und es tut sich seit Jahren nichts. Vermutlich wird noch viele Jahre dauern, bis der Unterricht angemessen auf das System reagieren wird.

    • @waltertanner7982
      @waltertanner7982 Рік тому +1

      Da kennt jemand Finn Soeborg! Super! Habs auf de und dk!

    • @immanuelmarx4203
      @immanuelmarx4203 Рік тому

      @@waltertanner7982 Ja, ich kenne seine Bücher und mag ihn. Wissen Sie, wieviele Romane ins Deutsche übersetzt wurden? Ich kenne nur zwei: _Das Paradies liegt auf der Straße_ und _Und sowas lebt._

    • @waltertanner7982
      @waltertanner7982 Рік тому

      @@immanuelmarx4203 Und sowas lebt! rororo-Taschenbuch 78, Hamburg 1953
      Uns geht’s gut. rororo-Taschenbuch 196, Hamburg 1956
      Das Paradies liegt auf der Straße. rororo-Taschenbuch 456, Hamburg 1961
      Zwei Wunderkinder. Amüsante Erzählungen. Pelikan-AG 1981
      Mein Gott, Alfred! Scherz Verlag, München 1986

    • @immanuelmarx4203
      @immanuelmarx4203 Рік тому +1

      @@waltertanner7982 Vielen Dank - die fehlenden habe ich mir bestellt.

  • @Knall7777777
    @Knall7777777 Рік тому +3

    Das anhand der Rechtschreibung festzumachen, ist aber schon ein bisschen unfair. Ich achte extrem auf so etwas und dann würde ich glatt als KI durchgehen. Außerdem hat so ziemlich jedes Programm heutzutage Rechtschreibprüfung.

    • @vorrnth8734
      @vorrnth8734 Рік тому

      Echte KI-Tester prüfen die Wahrscheinlichkeiten der Wortzusammensetzung und nicht die Orthografie.

    • @heroxy2111
      @heroxy2111 Рік тому

      Zumal auch das mit der Anweisung "mach ein paar Rechtschreibfehler" ziemlich easy umgangen werden kann, denn das kann ChatGPT auch 🙃

    • @Knall7777777
      @Knall7777777 Рік тому

      @@vorrnth8734 es ist wichtig zu beachten, dass Menschen, die viel mit KI arbeiten, sich unbewusst auch diesen Schreibstil zu Eigen machen.

    • @Knall7777777
      @Knall7777777 Рік тому

      @@heroxy2111 Jap. Oder man sagt einfach, bestimmte Wörter sollen durch andere ausgetauscht werden, die Chat GPT normalerweise nicht verwendet.

    • @vorrnth8734
      @vorrnth8734 Рік тому

      @@Knall7777777 also wenn ich Mal was direkt kopiere, dann strukturiere ich den Code schon noch nach meinem Stil um. Ist halt ein Tool unter vielen.

  • @Christitian
    @Christitian Рік тому

    Das mit den neuen Texten stimmt sogar nicht! Mit dem letzten Update hat Google tausende Seiten aus dem Index entfernt. Es ist möglich, zu erkennen, ob Texte von einem Menschen oder einer Maschine verfasst wurden, da im zweiten Absatz quasi die gleichen Wörter verwendet werden, aber anders kombiniert werden. Ich habe mir 20 texte anfertigen lassen und alle waren fast identisch. Es ist halt nur jetzt mehr das besagte kritische denken gefragt und mal Selbstinitiative zu entwickeln.
    Selbst technikfeindliche Personen, die gerne in der Vergangenheit leben, können dies erkennen. Im Bereich SEO ist ChatGPT jedoch schon lange veraltet und nicht mehr auf dem neuesten Stand. Für den Normalanwender trifft dies sicherlich zu, aber jeder der öfter texte verfasst oder durchlesen muss, merkt den Chatgpt still recht schnell.

  • @yamirdreizehn283
    @yamirdreizehn283 Рік тому +2

    Chatgpt kann laut eigener angabe erkennen ob der test von sich selbst verfasst wurde, da es die antworten speichert. Zudem kann es keine bilder interpretieren und komplexe rechenaufgaben. Es tut sich auch verdammt schwer mit themen, die es selten im internet gibt. Die übungsblätter meiner physik vorlesungen kann es nicht lösen, da grundlegendes wissen einfach vorrausgesetzt wird ohne, dass es in der aufgabe vorkommt.
    Bei schulaufgaben und populären studiengängen müssen die lehrer/dozenten entweder kreativer mit den aufgaben werden oder jede antwort kontrollieren obs per KI verfasst wurde. Im zeitalter der digitalisierung kann man das locker mit nem copy-paste script umsetzen.

    • @heroxy2111
      @heroxy2111 Рік тому +1

      Hab mit einem Kumpel aus seiner HöMa Vorlesung ein paar Rechenaufgaben eingetragen und jenachdem wie gut du es machst bekommt ChatGPT auch diese problemlos hin.

  • @ceon66
    @ceon66 Рік тому

    Mal sehen wann Chat GPT sein erstes Buch rausbringt oder die erste eigene Serie?!

  • @hansvonlobster1218
    @hansvonlobster1218 Рік тому +1

    Hausarbeiten per bot? Eher nicht. Einen Essay vielleicht, in dem keine Quellen zitiert werden müssen, eher schon. ChatGPT kann nicht mit Zitaten kaum ordentlich umgehen.

  • @Ekeziel
    @Ekeziel Рік тому +5

    Nichts kann richtiges lernen ersetzen.
    Bin froh das ich es noch nicht hatte als ich zur Schule ging. Sonst wäre ich warscheinlich nicht so verhältnismäßig intelligent wie ich es heute bin.
    Denn ich hätte nicht mehr gelernt sondern alles nur die Maschine machen lassen und das dann abgeschrieben ohne wirklichen einen Lerneffekt zu haben.

    • @marcesser4218
      @marcesser4218 Рік тому

      " intelligent" ist das falsche Wort. Du hättest vielleicht nicht so viel wissen.

  • @slartibartfas0428
    @slartibartfas0428 11 місяців тому

    Also wenn ich von meinen persönlichen Erfahrungen bei ChatGPT-Tests ausgehe, vielleicht 50 Frage gestellt, davon sicherlich 10 grobe Fehler und etliche "naja...." Ergebnisse, sowie bei Nachfrage dann immer wieder auch widersprüchliche Aussagen, dann möchte ich mich jedenfalls nicht auf so ein System verlassen. Außerdem wird es schwer werden den Wahrheitsgehalt von Aussagen herauszufinden, wenn der Mensch sich auf Aussagen solcher Bots verlässt. Woher soll der Mensch denn das tatsächliche Wissen haben (oder erwerben), um die richtigen Fragen zum auffinden von für uns heute noch eigentlich offensichtlichen Fails der KI zu stellen? Keine Erfahrung aus eigener Recherche, kein Verdacht, kein aufdecken von Fehlern!?
    Bitte nicht mißverstehen - auch ich verwende selbstverständlich Hilfsmittel wie Taschenrechner, Suchmaschinen wie z. B. Google und so weiter. Aber, so, wie viele mittlerweile viele tatsächlich verlernt haben z. B. im Kopf mal eben einen billigen Dreisatz auszurechnen, oder wie viele sich eben auf die Rechtschreibkorrektur des Textverarbeitungssystemes (offline oder online) verlassen, verlieren wir damit letztlich unsere Fähigkeit Fehler zu erkennen und Wahrheit von Erfundenen Daten zu unterscheiden. Ist einmal keine Unterstützung durch die diversen Helferchen online erhältlich bleiben wir zurück wie Schildkröten, die auf dem Rücken liegend mit den Füßen in der Luft rudern. GERADE, weil auch heute noch in Deutschland etliche blinde Flecken auf dem Bild der Internet-Verfügbarkeit und HighSpeed-Online Verfügbarkeit sind!

  • @buddycasino1926
    @buddycasino1926 Рік тому +1

    Ein Mittel der Zensur. Wer garantiert, daß unliebsame Inhalte nicht im Algorithmus ausgeschlossen werden...ich sage nur Twitter Files. Lasst euch nicht verarsc .. denkt selbst!

  • @Zutoban
    @Zutoban Рік тому

    Das Chat GPT Geld kostet, halte ich nicht für falsch. Eine Chat GPT abfrage kostet meines wissen ca. 4cent. Ein kostpflichtiger Chat GPT Account ist vergleichbar mit einem kostenpflichtigen Internet Anschluss. Ich kann zwar auch öffentliche WLAN Plätze aufsuchen, muss dann aber mit der geringeren Performance leben.

  • @endlichida
    @endlichida Рік тому

    Chat GPT ist für mich vergleichbar mit der Erfindung von E-Scootern

  • @carolinebuttner7935
    @carolinebuttner7935 Рік тому

    ... bis der Mensch überhaupt nicht mehr selbst denken muss. Anstatt den Druck aus dem System zu nehmen und sich die jungen Leute in Ruhe entwickeln lassen.
    Ich kann davon nicht viel halten. Aber gut kann das alles nicht sein.

    • @paulhamacher773
      @paulhamacher773 Рік тому

      genau dabei würde so eine KI ja helfen :) Wen würde es nicht enorm entlasten wenn er jederzeit seinen persönlichen Tutor zur Verfügung hätte?

  • @BattleKiller23
    @BattleKiller23 Рік тому

    Chat GPT hätte abschlüsse auf ner Elite Uni gepackt aber nicht das Bayern -Abi, langsam mach ich mir sorgen xD

  • @Alex-oo1gf
    @Alex-oo1gf Рік тому +10

    In der Weiterbildung zum Techniker ist mir erstmal bewusst geworden wie schlecht unser Schulsystem ist.
    Z. Bsp. wurde uns am Anfang erklärt wie man richtig lernt. Im Verlauf der Schulzeit merkte ich das es die Schule selber nicht einhält. Man bekommt also gesagt was theoretisch besser wäre, macht aber in der Praxis genau das Gegenteil. 😮
    Fühlte sich etwas toxisch an das ganze.

    • @paulclemensbramkamp8981
      @paulclemensbramkamp8981 Рік тому +3

      Unser Schulsystem ist leider extrem schlecht und veraltet. Es berücksichtigt leider kaum psychologische Aspekte und lässt wenig bis gar keinen Spielraum für persönliche Entwicklung…
      Es basiert auf dem Prinzip der Bestrafung (schlechte Noten etc.) anstatt zu belohnen und führt zu einer Abneigung gegenüber des Lernens an sich und fördert auch keine Leistungsgedanken junger Menschen.
      Es wird fast ausschließlich mit extrinsischer Motivation gearbeitet und nicht auf individuelle Ziele und Wünsche eingegangen.
      Dabei hat man nur (Lern)Erfolg, wenn man seine intrinsische Motivation wecken kann und etwas tut weil man es möchte und nicht weil man es muss.
      Früher haben mich die Naturwissenschaften in der Schule gelangweilt, und heute lese ich neben dem Studium Bücher darüber, weil ich es einfach faszinierend finde.
      Alles nur weil ich meine Intrinsische Motivation gefunden habe.

  • @kaschtelator
    @kaschtelator Рік тому

    ich find es interessant das ausschließlich deutsche versuchen eine Text Ki mit einer anderen Text zu Sprache Ki mit animierten Abbild & ausgedachten namen so zu tun als ob man mit einer KI redet
    das wirkt Creepy und zum fremdschämen,
    da find ich das zeigen der Ergebnisse schon verständlicher und darüber reden viel angenehmer und weniger zum fremdschämen als so zu tun das man mit einer ki eingefügt im video redet :D

  • @Drabbi1337
    @Drabbi1337 Рік тому

    Ich hatte auch schon Angst um meinen Job… doch wenn es dann doch in die Tiefe geht habe ich doch noch mehr skills als Chat gpt

    • @so3612
      @so3612 Рік тому

      Die Angst, Technik könnte Arbeit vernichten existiert seit den Webern. Arbeitszeitverkürzung heißt das Ergebnis, in so fern war die Angst berechtigt !

  • @ralffischer3965
    @ralffischer3965 Рік тому

    Viel zu negativ. Wieder mal die Chancen der Technik nicht richtig gesehen. Hättet ihr doch mal bei c't gefragt. Die haben eine Sendung zu dem Thema, die deutlich positiver ist. Chancenorientiert.

  • @romeojenny
    @romeojenny Рік тому +1

    Chatgpt ist nicht ein Tool um zu Schummeln. Aber Natürlich kan mit allem Schindluder getrieben werden. Aber deshalb zu sagen openai biete ein schummeltool an ist absurd.

    • @christophcookit6334
      @christophcookit6334 Рік тому +2

      Schummeln wäre auch verhältnismäßig nicht so schlimm.
      Dass damit SPAM Mails geschrieben werden dagegen schon.

    • @romeojenny
      @romeojenny Рік тому +2

      @@christophcookit6334 Da hast du natürlich recht. Es wird auch Zeit die Bevölkerung für den Schutz und richtigen Umgang im Internet zu sensibilisieren. Eigentlich müsste es hierfür ein Schulfach geben: Netzhygiene

    • @christophcookit6334
      @christophcookit6334 Рік тому

      @@romeojenny dem stimme ich vollkommen zu. Ein kritisches Denken und auch nach mehreren Quellen suchen. Damit auch fake news besser durchschaut werden und man gleichzeitig nicht zum "querdenker" wird.

  • @liluolufemi
    @liluolufemi 11 місяців тому

    Aktuellerstand bis 2021o⁠:⁠-⁠)also total der Hinderwäldner🇨🇭🤓hihi xD kleiner Joke

  • @EFT-tk9ph
    @EFT-tk9ph Рік тому +1

    LaMDA von Alphabet ist viel besser, LaMDA könnte die ganze Welt übernehmen so wie "Skynet" aus dem Film Terminator. Schöne neue Welt.

  • @Albaprost
    @Albaprost Рік тому

    ChatGPT zu akkurat - das zu kritisieren, hm....naja.
    Bin gespannt wie die Schulen und Unis darauf reagieren. Plötzlich kann man die Schüler und Studenten nicht mehr so leicht mit bloßem Wiedergeben von Faktenwissen in Form von z.B. Hausarbeiten gängeln ;)

  • @FachAbi
    @FachAbi Рік тому

    Können JVA‘en damit auch Haftantretungsschreiben für Zwangsgebühren-Verweigerer erstellen?❤

  • @hannesaltenfelder4302
    @hannesaltenfelder4302 Рік тому

    Auch wenn ich zu meiner Schulzeit über die Wissensbulemie geschimpft habe und Schüler oft Antworten auswendig lernten, eine gute Note absahnten und dabei absolut keinen Schimmer von dem hatten, was sie da gerade zu Papier brachten:
    Auswendig lernen hat seinen Platz im Bildungssystem.
    Die Frage die sich stellt ist aber, wodurch ich etwas auswendig gelernt habe:
    Durch Anwendung oder einfach nur durch Wiederholung?

  • @danielweikertsn1615
    @danielweikertsn1615 Рік тому

    Chat GPT Playlist mit Anwendungsbeispielen gibts auch hier
    ua-cam.com/video/9L8npgUWXQ4/v-deo.html

  • @DaverseSeinPrivater
    @DaverseSeinPrivater Рік тому +1

    Also dafür, dass das ein Wissenskanal ist, tummeln sich hier ganz schön viele dumme Kommentare... Auch wenn 4 von der gleichen Person kommen

  • @marieschroder9622
    @marieschroder9622 Рік тому

    aber in den Klausuren sind doch gar keine Hilfsmittel erlaubt. Das würde die Anpassung der Klausuren recht unnötig machen.

    • @marcesser4218
      @marcesser4218 Рік тому

      Natürlich sind Hilfsmittel erlaubt. Formelsammlung, Tabellenbuch, Taschenrechner und und und. .

    • @marieschroder9622
      @marieschroder9622 Рік тому

      mein Kommentar zielte ehr auf technische Hilfsmittel ab (Google Übersetzer in Englisch, aber Dictionary wo alles 10x so lange braucht erlauben zb), generell Handy zb in Klausuren usw. aber auch in meiner letzten Informatik Klausur durfte ich zb nichts mit rein nehmen.
      Das Ding ist, hier wird gesagt, man solle die KI für Klausuren verwenden, das wage ich jedoch zu bezweifeln, wenn man zurzeit auch nicht mal google benutzen darf.

    • @heroxy2111
      @heroxy2111 Рік тому

      Natürlich kannst du ChatGPT nicht in der Klausur nutzen. Für alles drumherum aber. Aufgaben zum Lernen erstellen und Lösen. Skripte zusammenfassen. Karteikarten erstellen. Alles schon gemacht 🤷‍♂️

    • @marieschroder9622
      @marieschroder9622 Рік тому

      @@heroxy2111 ja, da hast du recht. Ich hab lediglich auf den Klausur Aspekt abgezielt. Für Hausarbeiten und Protokolle ist die KI echt ein Segen.

  • @hardwarelabor1631
    @hardwarelabor1631 Рік тому +1

    Ich nutze ChatGPT für Hausaufgaben in bestimmten Fächern, z.B Französisch da ich da absolut keinen Bock drauf habe. Auch weiß ich, dass ich es nie mehr im Leben brauchen werde. In nahezu allen anderen Fächern schreibe ich die Texte selber

  • @carolinb.7355
    @carolinb.7355 Рік тому

    Och Erziehungsprobleme kennt der gut... 😂

  • @ceon66
    @ceon66 Рік тому

    Alles gut und schön, aber was sit das Problem wenn einem alles abgenommen wird? Ja, man wird faul und verdummt. Also in Bezug auf Hausaufgaben und Hausarbeiten. Am besten das ganze Studium für uns von dem Programm absolvieren lassen.
    Und wer füttert diese Datenbank mit Wissen und was erfährt diese Software von uns und welche Daten nutzt es? So eine KI, so schön sie auch ist, wird leider viel zu frei und von zu vielen genutzt!
    Meine Meinung!
    Außerdem, wer sagt uns, ob das Wissen, was dort verbreitet wird, auch zu 100% "rein" ist und nicht bereits verfälscht.

  • @kaim.8462
    @kaim.8462 Рік тому

    Ich vermute langfristig wird dies unsere Welt (und unsere Gehirne) nicht zum Guten verändern

    • @ralffischer3965
      @ralffischer3965 Рік тому

      Das sagte man schon damals, als der Buchdruck kam. Hat sie auch nicht bewahrheitet.

  • @andreaswode
    @andreaswode Рік тому

    Beim gesunden Menschenverstand sollte man vorsichtig sein. Wer sagt was gesund ist?

  • @r.f4591
    @r.f4591 Рік тому

    Naja wenn man Chat gpt zuvor die Fakten macht er gute Texte.

  • @hannesnaumann7101
    @hannesnaumann7101 10 місяців тому

    05:48 Prüfende ^^
    Denkt nochmal an euer Video zum Gendern...

  • @QuackerJack09
    @QuackerJack09 Рік тому

    Ohgott, Witze erzählen kann Chatgpt nicht - überhaupt nicht. Fragt man mal nach Wortwitzen, die furchtbar schlecht und stumpf sind aber deshalb gut, kommt nur Grütze raus :D (Wortwitze a la: Was ist gelb und kann nicht schwimmen? - Ein Bagger! - Und warum? Weil er nur ein Arm hat... :D )

    • @Knall7777777
      @Knall7777777 Рік тому

      Der ergibt ja noch Sinn. Frag mal nach einem Witz, indem du zwei komplett zusammenhanglose Stichwörter vorgibst.

  • @helen6639
    @helen6639 Рік тому +1

    Chat GPT ist Genisys.
    Genisys ist Skynet. 😂

  • @soobyt
    @soobyt Рік тому

    😂😂😂😂

  • @betula-pendula
    @betula-pendula Рік тому

    Chat GPT ist lediglich eine kognitive Erweiterung der klassischen Suchmaschinen.
    Nicht mehr.
    Ich kann nachvollziehen, dass man sich manche Themen dadurch, strukturierter, schneller und leichter nähern kann.
    Das Lernen von Fähigkeiten und Fertigkeiten können dadurch nicht verbessert werden, denn diese erlernt man nur durch das TUN.
    Es findet also eine weitere Verlagerung in Kognitive Bereiche statt.

  • @FachAbi
    @FachAbi Рік тому

    Gerne finanziere ich diese Dauerwerbesendung mit meinen Zwangsgebühren ❤

  • @Dr._Spamy
    @Dr._Spamy Рік тому

    Ich krieg schon das Kotzen wenn ich Wikipedia lese.

  • @m4xim3nk02
    @m4xim3nk02 Рік тому +2

    Lol, kritisches denken durch schule erlernen? 😂😂 Eher das Gegenteil ist der fall.. kann ja auch kaum einer, wen man sich die menschen anschaut

  • @naptunes1851
    @naptunes1851 Рік тому

    Chat GPT kann kein kickflip von daher irellevant

  • @Sagittarius-A-Star
    @Sagittarius-A-Star Рік тому

    " ... MBA-Abschlussprüfung ... Müssen sich die Unis nun Sorgen machen?" 😅😂🤣
    Bei blabla-Fächern vielleicht, bei MINT eher nicht.
    " ... von welchen Menschen habt Ihr gar nichts gelernt?": Von 95% meiner Lehrer.

    • @heroxy2111
      @heroxy2111 Рік тому

      Also ich studiere Wirtschaftsinformatik und doch, bei MINT auch. Bei Chat GPT noch weniger als beim neuen Bing, aber doch, das ist machbar.

  • @monikagerards8632
    @monikagerards8632 Рік тому

    Juli c xs

  • @2000Rainer
    @2000Rainer Рік тому

    Wenn ihr euch für die Wahrheit interessiert hättet wüßtet ihr das Chat GPT ein Baustein
    für zukünftiges Leid ist …. Aber das sagte ich bereits schon an anderer Stelle ….

    • @ralffischer3965
      @ralffischer3965 Рік тому

      Dann hau mal raus. Wo siehst du denn das Leid? Ich sehe keines.

    • @2000Rainer
      @2000Rainer Рік тому

      @@ralffischer3965 Ich: …. für *zukünftiges* Leid ist …
      Du: Wo siehst du denn das Leid? Ich sehe keines.
      Ich: Die Bibel schreibt von einer Zeit, die so schlimm sein soll, wie es noch nie war -
      sie nennt sich Trübsalszeit und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass sie innerhalb der
      nächste 50 Jahre statt findet, hoffentlich bist du nicht dabei!

    • @ralffischer3965
      @ralffischer3965 Рік тому

      @@2000Rainer
      Ach. Es geht um ein dämliches Märchenbuch. Na da kann dir auch keiner helfen

  • @linearealgebra4006
    @linearealgebra4006 Рік тому

    ChatGPT spuckt halt auch öfter Mal Blödsinn aus