Sehr gut! Nicht nur ein super Video, sondern auch ein professionelles! ;) Paarschirmung bis zur Klemme geführt, wie es sein soll.... da hab ich schon die schlimmsten Sachen gesehen!
Wieder ein sehr gut gemachtes Video. Chapeau! Die großen Verbinder habe ich auch schon verarbeitet. Ich finde sie sehr gut zu bearbeiten und sehr übersichtlich. Ihr zeigt in sehr gelungener Art und Weise, wie sehr sich Handwerksberufe wandeln und was der Elektriker heute alles an Wissen und Fertigkeiten haben muss. Bitte weiter so!!!
Prima erklärt. Ich freue mich schon auf das Video mit der kleinen Variante! Das würde ich dann nämlich gerne bei mir einsetzen, ich muss 3 Kabel im Wohnzimmer verlängern.
Guten Morgen und danke für die verständliche Erklärung. Ist denn der alternative Verbinder ebenfalls zu empfehlen? Schließlich kostet der nur ein Drittel im Vergleich zum Metz Original? Vielen Dank und gerne weiter so.
Danke für dein Feedback. Den alternativ Verbinder haben wir selbst noch nicht verwendet und können dazu leider nichts berichten. Ich würde aber sagen es kommt hauptsächlich auf deinen Verwendungszweck an. Möchtest du bei dir im Haus etwas verlängern und du kommst jederzeit wieder an den Verbinder ran, dann kannst du durchaus den günstigeren ausprobieren. Verbaust du das ganze gewerblich an einen Kunden, dann würde ich immer zum Original raten. Beste Grüße
@@DieElektromeister Danke für die schnelle Antwort. Ist natürlich nur für mich privat im eigenen Haus gedacht und es sollen Leitungen miteinander verbunden werden. Dann probiere ich mal die Alternative aus😉 Freundliche Grüße 👋🏻
Kann man auch Wago klemmen benutzen? den ich würde das Kabel gerne in einer tiefen Unterputzdose verlängern, da passt der vorgestellte verbinder o.ä. nicht rein.
Guten Abend, nein davon würden wir ganz klar abraten, damit zerstörst du die Abschirmungen der Leitung und es wird zu Störungen kommen. Wir veröffentlichen demnächst ein Video in dem wir ein Verbinder zeigen den man in einer tiefen Unterputzdose verstauen kann.
Genial solche Videos hätte ich 2000 Auch gebraucht
Vielen Dank, freut uns zu lesen :)
Sehr gut! Nicht nur ein super Video, sondern auch ein professionelles! ;)
Paarschirmung bis zur Klemme geführt, wie es sein soll.... da hab ich schon die schlimmsten Sachen gesehen!
Wieder mal ein super Video indem alles sehr verständlich erklärt wird!
Hallo, das freut uns zu hören. Vielen Dank für dein Feedback.
Beste Grüße und einen schönen Abend.
Wieder ein sehr gut gemachtes Video. Chapeau! Die großen Verbinder habe ich auch schon verarbeitet. Ich finde sie sehr gut zu bearbeiten und sehr übersichtlich.
Ihr zeigt in sehr gelungener Art und Weise, wie sehr sich Handwerksberufe wandeln und was der Elektriker heute alles an Wissen und Fertigkeiten haben muss.
Bitte weiter so!!!
Danke für das super Feedback 😊
Prima erklärt. Ich freue mich schon auf das Video mit der kleinen Variante! Das würde ich dann nämlich gerne bei mir einsetzen, ich muss 3 Kabel im Wohnzimmer verlängern.
Danke für dein Feedback :)
Das Video mit der kleinen Variante ist bereits online.
ua-cam.com/video/OONyLT6jIe8/v-deo.html
Viel Spaß und beste Grüße
Danke für das tolle Video , war mir sehr hilfreich !
Das freut uns sehr!
gute Erklärung, bitte weiter so.
Hallo Franz, vielen Dank für dein Feedback. Es werden weitere Videos folgen.
Guten Morgen und danke für die verständliche Erklärung.
Ist denn der alternative Verbinder ebenfalls zu empfehlen? Schließlich kostet der nur ein Drittel im Vergleich zum Metz Original?
Vielen Dank und gerne weiter so.
Danke für dein Feedback.
Den alternativ Verbinder haben wir selbst noch nicht verwendet und können dazu leider nichts berichten.
Ich würde aber sagen es kommt hauptsächlich auf deinen Verwendungszweck an. Möchtest du bei dir im Haus etwas verlängern und du kommst jederzeit wieder an den Verbinder ran, dann kannst du durchaus den günstigeren ausprobieren.
Verbaust du das ganze gewerblich an einen Kunden, dann würde ich immer zum Original raten.
Beste Grüße
@@DieElektromeister Danke für die schnelle Antwort. Ist natürlich nur für mich privat im eigenen Haus gedacht und es sollen Leitungen miteinander verbunden werden. Dann probiere ich mal die Alternative aus😉
Freundliche Grüße 👋🏻
@@HerrKules112 Alles klar, du kannst uns dann gerne von deiner Erfahrung mit den Verbindern berichten
Kann man auch Wago klemmen benutzen? den ich würde das Kabel gerne in einer tiefen Unterputzdose verlängern, da passt der vorgestellte verbinder o.ä. nicht rein.
Guten Abend, nein davon würden wir ganz klar abraten, damit zerstörst du die Abschirmungen der Leitung und es wird zu Störungen kommen.
Wir veröffentlichen demnächst ein Video in dem wir ein Verbinder zeigen den man in einer tiefen Unterputzdose verstauen kann.
Schau dir dieses Produkt mal an:
www.metz-connect.com/home/produkte/p-cabling/kabelverbinder.30.de.html?id=130863-06-E
In der Videobeschreibung steht 10Gbit weiterhin möglich? Ist dies korrekt? LG
Ja, wenn man sauber und korrekt arbeitet.
Ist es auch mit 4 Kabeln möglich? Also 2x Eingang, 2x Ausgang?
Du brauchst für jedes Kabel das du verlängern möchtest einen eigenen Verbinder.
Als in deinem Fall 2 Stück.
Ist das Typ a oder Typ b Verbindung?
Habe verbinder wo Typ n vorgegeben ist .
Wollte aber a
Guten Abend, bei einem Verbinder gibt es kein Typ A oder B. Die Leitung wird einfach nur verlängert. Farbe auf Farbe.
Beste Grüße
Bei mir ist es ganz und gar nicht optimal :-(
was meinst du?