mein 1984 Urquattro 10v ist innerhalb von einer Woche wo ich den gekauft hatte gestiegen. mal schauen was in einem Jahr ist wenn der wieder neu bewertet wird von nem Classic Gutachter. eines des schönsten Autos . kleiner tipp für die Rückleuchten , das Coupe band sowie Blinker bietet LCE Performance diese neu an für nen fairen preis .
Tolles Projekt! Zwei Sachen sind mir aber aufgefallen. Die bilstein Dämpfer gibt es noch neu und da die Zierstreifen fehlen wurde der sehr wahrscheinlich mal lackiert... Oder jemand hat einfach nur die Streifen entfernt. Trotzdem geiler Zustand! Modelljahr müsste nach 1985 sein.
Ist es bei meinem Audi 90, 2.3 E, ein Fehler, 5 W50 vollsynthetisch vom Motul zu fahren? Ich fahre im Jahr ca 1500-2000 km und der Motor hat ca 280000 km Laufleistung. Bis auf Zylinderkopfdichtung wurde an dem Motor nichts gemacht. Nebenbei: Mir fehlt in dem Kanal der Audi 90 B3. Bislang konnte ich kein Wort zu dem Fahrzeug erkennen.
Also das 5er ist schon nicht so der Hit. Das würde ich niemals fahren. Das es zum B3 nicths auf dem Kanal gibt liegt daran, dass wir eher auf Turbo spezialisiert sind, aber jetzt gerade bauen wir einen B3 auf mit 20V 7A Motor und erhofften 250-270Ps. Da wird dann zeitnah was kommen
@@JR-mh8uq es geht nicht um orange oder schwarz, es geht um die unterschiedliche Farbintensität Ruckleuchte zu Mittelband. Natürlich gabs ab 85 nur noch schwarz und das in mehreren Schattierungen. Kann aber auch sein, dass die Rückleuchten mal gewechselt wurden. Fällt halt auf.
@@5inlinemotorsport531 Ja😅 Das ist ein super Projekt, aber tatsächlich nicht in meiner Preisklasse. Ich begnüg mich dann doch eher mit meinem Audi 90 B3… Der macht mich schon brutal fertig.. Ansonsten drücke ich euch die Daumen.👍🏻
Mit Sprache gabs nur Grün. Sieht man aber ohnehin, dass es kein LCD ab MJ 1988 (eingeführt mit MKB MB beim Uri) ist. Hab alle Uri-Modelle dastehen und die Kombis schon paarmal in der Hand gehabt.
Klasse, vielen Dank für die Infos und Vorstellung des Ur Quattros.
Am Ende des Tages sehe ich im Hintergrund ein Autowagen aus meiner Heimatstadt SCHLESWIG. Das MUSS ein Qualitätsmerkmal für euer Unternehmen sein 😍
Früher oder später kommen sie alle zu uns :-)
mein 1984 Urquattro 10v ist innerhalb von einer Woche wo ich den gekauft hatte gestiegen. mal schauen was in einem Jahr ist wenn der wieder neu bewertet wird von nem Classic Gutachter. eines des schönsten Autos . kleiner tipp für die Rückleuchten , das Coupe band sowie Blinker bietet LCE Performance diese neu an für nen fairen preis .
Was ist in der Zwischenzeit mit dem Audi passiert?
Der Motor ist fertig, das Getriebe (Vollsequentiell!) ist kurz vor der Fertigstellung. Dann ist Hochzeit ;-)
Traumhaft schön
Tolles Projekt!
Zwei Sachen sind mir aber aufgefallen. Die bilstein Dämpfer gibt es noch neu und da die Zierstreifen fehlen wurde der sehr wahrscheinlich mal lackiert... Oder jemand hat einfach nur die Streifen entfernt.
Trotzdem geiler Zustand!
Modelljahr müsste nach 1985 sein.
Die wurden entfernt. Gut beobachtet ;-)
Tolles Auto, da juckt es einem tatsächlich in den Fingern 😍
thats a great find
Ist es bei meinem Audi 90, 2.3 E, ein Fehler, 5 W50 vollsynthetisch vom Motul zu fahren? Ich fahre im Jahr ca 1500-2000 km und der Motor hat ca 280000 km Laufleistung. Bis auf Zylinderkopfdichtung wurde an dem Motor nichts gemacht.
Nebenbei: Mir fehlt in dem Kanal der Audi 90 B3. Bislang konnte ich kein Wort zu dem Fahrzeug erkennen.
Also das 5er ist schon nicht so der Hit. Das würde ich niemals fahren. Das es zum B3 nicths auf dem Kanal gibt liegt daran, dass wir eher auf Turbo spezialisiert sind, aber jetzt gerade bauen wir einen B3 auf mit 20V 7A Motor und erhofften 250-270Ps. Da wird dann zeitnah was kommen
@@5inlinemotorsport531 Danke für die Antwort. Was ist beim 5W50 das Problem? Die Viskosität beim Kaltstart oder wenns richtig warm ist?
geiles Ding! wenn ich den Knast hötte würd ich einsteigen
Toller Wagen. Patina finde ich auch besser
Mittelband ist die grünschwarze Version. Das Wurde wohl mal gewechselt.
Wieso sollte das gewechselt worden sein, das gehört da rein. Ist ja schon ein Facelift Modell!
@@JR-mh8uq es geht nicht um orange oder schwarz, es geht um die unterschiedliche Farbintensität Ruckleuchte zu Mittelband. Natürlich gabs ab 85 nur noch schwarz und das in mehreren Schattierungen. Kann aber auch sein, dass die Rückleuchten mal gewechselt wurden. Fällt halt auf.
Moin! Ist ein Standard schwarzes Rückleuchtenband. Nix getauscht oder umgebaut. Vielleicht verzerrt das im Video, keine Ahnung
@@5inlinemotorsport531 alles gut ✌️ Ich bin halt ein Pingel 🙈 Bin mir sicher, dass der später mal super aussieht 💪
Was wollt ihr dafür haben ? … Preisvorstellung ?
Oder legt ihr es auf ein hochbieten an.
Hi!
Nein, hochbieten machen wir nicht. Finden wir assig. Aber das Auto hat schon einen neuen Besitzer. Sorry
@@5inlinemotorsport531 „Schade“
@@5inlinemotorsport531 bin auf das Ergebnis Video gespannt - was draus wird. Bevor er euch wieder verlässt.
Trotzdem Danke für ne Antwort.
@@5inlinemotorsport531 „Ich bin leider gerade erst über dieses Video gefallen 😀“.
Mein Budget ist erst einmal 0€😅
Das ist eher schlecht... Aber noch ist ja nicht aller Tage Abend ;-)
@@5inlinemotorsport531
Ja😅
Das ist ein super Projekt, aber tatsächlich nicht in meiner Preisklasse.
Ich begnüg mich dann doch eher mit meinem Audi 90 B3…
Der macht mich schon brutal fertig..
Ansonsten drücke ich euch die Daumen.👍🏻
Was is das ca fürn Bj.? Grüne oder orange Instrumente? 😅 schon schön sowas..geht vermutlich Richtung 70 -80k dann..
Modelljahr ist nach 1985 und aufgrund des Sperrenschalters müsste der noch einen grünen Tacho haben.
Mit Sprache gabs nur Grün. Sieht man aber ohnehin, dass es kein LCD ab MJ 1988 (eingeführt mit MKB MB beim Uri) ist. Hab alle Uri-Modelle dastehen und die Kombis schon paarmal in der Hand gehabt.
Moin erstmal biete es der Halle 77 an