Wechsel vom ISDN- zum IP-Anschluss: Verkabelung

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 14 тра 2016
  • Der Wechsel von einem ISDN- auf einen modernen All-IP-Anschluss gestaltet sich, zumindest was die Verkabelung angeht, äußerst einfach. In diesem Video zeige ich euch außerdem, welche Geräte aus eurer ISDN-Installation nicht mehr gebraucht werden, und wie ihr euren neuen IP-Anschluss korrekt in Betrieb nehmen könnt.
    Videos zu Telekom Speedport Routern: • Telekom Netzwerk-Gerät...
    Videos zu AVM FRITZ! Routern: • AVM FRITZ! Netzwerk-Ge...
    ---------------------------------
    TAE auf RJ45 Adapter-Kabel: amzn.to/2aQNr58
    oder
    TAE auf RJ45 Adapter-Stecker: amzn.to/2alrs5T
    =================================
    Yogi285 bei...
    Facebook: tinyurl.com/Yogi285deFB
    Twitter: / yogi285
    Instagram: / yogi285
    Steam: Yogi285
    Playstation Network: Yogi285
    Meine Kamera: amzn.to/1DE8Lkp
    Meine Schnittsoftware: goo.gl/nCXmW0
    Mein Monitor #1: amzn.to/1vq60P6
    Mein Monitor #2: amzn.to/1DE9r9i
    Mein Headset / Mikrofon: amzn.to/1AmT18Y
    Meine Maus: amzn.to/1EbeBd3
    Mein Mauspad: amzn.to/1wPwblA
    =================================
    Musik: Jason Farnham - Opening Night (UA-cam Audio Library)
    =================================
    Die Amazon und eBay Affiliate-Links dienen als Orientierung und zum schnellen Auffinden der von mir vorgestellten Produkte. Wenn Ihr über diese Links etwas bestellt, erhalte ich eine kleine prozentuale Vergütung, ohne dass euch Mehrkosten entstehen.
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 124

  • @heinrichtonspeterotto1785
    @heinrichtonspeterotto1785 7 років тому +2

    Ich bin kurz davor eine Fritz Box 7490 zu installieren und bedanke mich schon mal ganz herzlich für die vielen detaillierten Videos zu dem Thema.

  • @algebra2010
    @algebra2010 3 роки тому +1

    Wie sagt man: "Lasse, du bist Klasse"... Danke, ein Supervideo.

  • @thetabulator851
    @thetabulator851 7 років тому +6

    Ich habe exakt die gleiche Alt-Konfiguration: TAE-Dose, ISDN-NTBA (mit den Telekom-Quadrätchen), Splitter und die olle Eumex 504.
    Jetzt will die Telekom umstellen auf VoIP und ich wusste nicht, was zu tun ist. Jetzt schon!
    Tolle Beschreibung, professionelles Video. Chapeau!
    Ich finde es toll, wenn Leute ihr Wissen per UA-cam teilen und sich auch noch die Mühe machen, ein solch tolles Video zu drehen.
    Vielen Dank!

  • @jbk0411
    @jbk0411 7 років тому +1

    HI Yogi, echt tolle Tips und hat weitergeholfen,

  • @AndyGK73
    @AndyGK73 7 років тому +2

    Vielen Dank für das tolle Erklärvideo. Der Hinweis mit dem TAE auf RJ45 Adapter-Stecker bei dem die Pins 4 und 5 belegt sind, hat die Geschichte bei mir dann zum laufen gebracht. Ich hatte schlicht den falschen Adapter und musste vorerst Deinen Workaround verwenden, ehe ich den passenden Adapter hatte. Und ohne Splitter habe ich tatsächlich einen höheren Up- und auch Download. Also nochmals "Daumen hoch" für das Video.

  • @manfredrick1488
    @manfredrick1488 7 років тому

    Prima erklärt!

  • @volco2591
    @volco2591 4 роки тому +1

    Das ist mit abstand das BEST-erklärtes Video Top Top Top

  • @raineradler5652
    @raineradler5652 4 роки тому

    Super Tips Yogi. GLG Rainer

  • @johannha
    @johannha 6 років тому

    Kurze Frage: Bei mir geht vom NTBA das Kabel zuerst in nen DLINK Switch, der (glaube ich) für die LAN-Buchsen im Haus zuständig ist. Von der DLINK Box geht dann ein Kabel in die FritzBox. Wenn ich also nun die Telefonuchse direkt mit der FritzBox verbinde, habe ich dann kein LAN mehr im Haus? Außerdem kann man die Telefonox direkt mit dem DLINK Teil verbinden und dann von da aus mit der FritzBox? Danke schon mal für potentielle Antworten.

  • @waggavanilo
    @waggavanilo 6 років тому

    Wie haben Sie sich vor Blitzschäden/Überspannungsschäden geschützt, ich habe die TAE Dose im Flur, ein Elektriker legte diese per Kabel ins Wohnzimmer. Wie schütze ich die TAE Dose bzw. die Fritzbox vor Überspannungen. Der Strom ist per Überspannsteckdose geschützt, habe aber keine Schutz für die TAE NFN Dose.

  • @johnnyklampfe6290
    @johnnyklampfe6290 5 років тому

    Wie sieht es aus die Telekom hat bei mir Glasfaser gelegt und ich habe den Router fritzbox7360 bekomme aber den Einrichtungsbildschirm nicht zu sehen. Hatte bisher Speedport hybrid Router funktierte ganz gut bin aber jetzt auf Glasfaser umgestiegen also wieder mit Fritzbox.
    Nun habe ich das Problem wie anfangs beschrieben.
    Gibt es einen Hardware Reset ? Und ist der Router 7360 VDSL2 Vetorring geeignet ?

  • @Patschaki
    @Patschaki 5 років тому

    Hallo eine Frage wir Stellen bei uns auch gerade um. Die Verbindung ist wie in deinem Video nur geht es bei uns vom Splitter wie dein Gelbes Kabel in den Verteiler. kann ich dir ein Bild Schicken da ich etwas überfragt bin wie ich das in dem Verteiler neu Verkabeln soll?

  • @evelknievel4094
    @evelknievel4094 5 років тому

    Hallo und danke für das interessante Video. Ich habe heute meinen neuen IP Router von der Telekom installiert. Wenn ich den Router direkt, wie von der Telekom gewünscht, direkt an die TAE Dose anschließe, funktioniert auch alles einwandfrei. Um den Verkabelungsaufwand bei mir aber so gering wie möglich zu halten, wollte ich letztendlich, analog dem von Ihnen gezeigten Workaround, doch direkt an den Splitter anschließen. Leider funktioniert das aber bei mir nicht. Woran könnte das liegen?

  • @apollonsmorpheus6418
    @apollonsmorpheus6418 10 місяців тому

    Super geil

  • @ProfHossa
    @ProfHossa Рік тому

    Ich hätte da mal eine Frage. Wenn ich an mein Speedport Smart 4 ein Kabelgebundenes Tischtelefon anschließen möchte, dann muss ich dass doch nur mit einem Netzwerkkabel an den Router anschließen, oder sind das andere Kabel?

  • @martinmontnich2967
    @martinmontnich2967 7 років тому +1

    hallo yogi, schönes video, wäre nur schön gewesen, dass du mal eben erwähnt hättest, dass viele router wie die großen speedports oder auch diverse fritzboxen einen internen S0 Port haben, an denen man die telefonanlage weiterbetreiben kann.... ich meine, wenn man eh nur zwei analoge geräte hat, dann ist das ja noch latte. aber bei uns zuhause schaut das ein wenig anders aus:
    10 A/B Ports
    2 interne S0 Busse
    1 TFE Port (Türsprechanlage)
    1 MoH Port
    das ganze betrieben über zwei externe S0 Schnittstellen an zwei unterschiedlichen Anschlüssen. einmal Unitymedia (unser anschluss) und einmal an einem noch klassischen ISDN Anschluss (Anschluss meiner Eltern) im Zuge der IP Umstellung wollen wir aber auch diesen Anschluss umrüsten.
    PS: bei intresse sende ich gerne mal ein foto
    gruss, martin

  • @JF0302
    @JF0302 5 років тому

    Ich habe eine Frage, ich habe genau die gleiche Anlage in meinem Keller und einen modernen Router der Telekom. Jetzt wurden bereits Dosen mit LAN-Anschlüssen verbaut welche ich gerne nutzen würde, wie kann ich das am besten machen?
    Vielen Dank

  • @ALANYAN13
    @ALANYAN13 4 роки тому

    Ich habe ein panasonic kx-fc 266 fax-telefon wie kann ich mit unitymedia modem kompatibel machen? Danke

  • @jendrik2351
    @jendrik2351 4 роки тому +2

    Ein gutes Video:) Einen kleinen Fehler hat es. Man kann telefonanlage und fritzbox kombinieren. So das man die Telefone wieder in die TAE Dose stecken kann. Das funktioniert so: Man steckt ein Kabel unten im Keller in die Tae Dose ein. Das andere Ende kommt in die Fritzbox (DSL). Danach wird ein weiteres Kabel von der Fritzbox (FON S) an der Telefonanlage angeschlossen. So kann man die Telefonanlage wie gehabt weiter verwenden und man muss nicht auf DECT umsteigen. Viele Grüße

    • @yogi285
      @yogi285  4 роки тому +1

      Vielen Dank für den Hinweis 👍

  • @Sgt.Animal.Mother
    @Sgt.Animal.Mother 3 роки тому

    Hi,
    haben ein 2 stöckiges Haus und TAE Dose ist im 1.Og Von dort aus in den NTBA (isdn) rein und dann kabel hoch in 2.Og und oben ist eine Buchse mit rj45 stecker an der Wand. Mitkerweile nutzen wir auch ip und isdn Gerät is ausgeschaltet. Kann man die alte Leitung was hoch in den 2.Og noch nutzen?

  • @losegeldgunter4907
    @losegeldgunter4907 Рік тому

    man kann doch auch einfach das beigelegte graue TAE DSL kabel der fritzbox benutzen?

  • @dorotheahoffmann9296
    @dorotheahoffmann9296 5 років тому

    Hi Yogi 285 Kannst du mir sagen ob ich meine Doorline Modul M 06 über die Fritz box 7590 weiter betreiben kann. Zur Zeit habe ich diese über eine Nebenstelle mit zugewiesener Rufnummer über meine Eumex Konfiguriert

  • @peterdornfeld6416
    @peterdornfeld6416 4 роки тому

    Ich möchte diese verbindung Ähnlich herstellen,jedoch möchte ich wissen wie ich eine Lan unterputzdose mit den 4 Kabeln von einer Tae dose auflegen muss.Bei der Tae sind bei mir schwarz auf port2 und weiss an port 1 an der in der Tae dose angeschlossen wo muss ich nun die beiden drähte an der cad5e verbindung auflegen?

  • @Thomas_P_aus_M
    @Thomas_P_aus_M 7 років тому

    An alten Telefonanlagen hängen oft noch Tür-Öffner mit dran. Das ist in vielen Firmen so, aber auch z.B. bei Privatleuten mit Gehbehinderung. Da ist es vernuenftig, die Telefon-ISDN-Anlage zu belassen, was mit dem richtigen Router auch kein Problem ist. Nicht vergessen: Die Umstellung auf IP ist eine Aenderung, die nur anbieterseitig von Interesse ist, also bis zum Haus/Wohnung passiert und die Installation innerhalb von Wohnung/Haus NICHT tangieren soll(te).
    Wie kriegt man so eine Umstellung nun halbwegs schmerzfrei hin?
    Einige Router haben einen ISDN-Ausgang (interner S0-Bus), z. B. die AVM Fritzboxen 7490, 7390 koennen das. Wer KEIN vdsl hat/braucht, der kommt sogar mit einer 7270 oder gar 7170 aus, die man gebraucht fuer ein Taschengeld bekommt.
    Btw. von der Telekom soll es so einen speziellen Zusatz-Adapter geben, um das Fehlen eines ISDN-Anschlusses bei deren einfachen (aka billigen) Routern irgendwie doch noch im Nachhinein hin zu biegen. Ist aber wohl etwas fummelig bzgl. der Zuweisung der Telefonnummern, was ich so gehoert habe.
    Achja, wessen ISDN-Telefonanlage kaputt geht und er keine neue/teure anschaffen will... Die alten Horst-Boxen (DLink) wurden zuletzt fuer 20 Euro verramscht, weil sie leider kein vdsl koennen und auch keinen LAN1-Port fuer WAN anbieten, wie die AVM-Boxen. Sie taugen aber locker fuer das Umsetzen von ISDN nach Analog. Das ist doch eine Alterrnative: Eine neue Ersatz-Telefonanlage fuer nur 20 Euro :-)

  • @lets_tim932
    @lets_tim932 9 місяців тому

    Darf man von der Telefondose das Kabel zu Post dose erneuern?

  • @margaschmidt7999
    @margaschmidt7999 5 років тому

    Bei mir passt dann das Telekomkabel nicht mehr ,weil das ip basierte Kabel zu breit ist

  • @jonasmeisters95
    @jonasmeisters95 6 років тому

    Also ich würde mir einen S0 fähigen router wie dem speedport 921, fritzbox 7490 oder zyxel speedlink 5501 holen und den router unten in keller hinstellen. so wie "früher" halt. telefonanlage könnten man dann weiter benutzen und man vermeidet abbrüche durch zB durch den adapter oder einer zu langen anschlussleitung. Wenn man den splitter weiter betreibt werden einem frequenzen geklaut und das merkt man dann an der internet Geschwindigkeit.

  • @_.sxrsad._4745
    @_.sxrsad._4745 4 роки тому

    Eine frage, wir haben von telekom einen ganz normalen router, aber wir haben kein lan kable anschluss, aber telefon anschlüsse, funktioniert dass, wenn ich ein telefon zu lan kabel kaufe und dann den wlan router mit der telefon steckdose vebinde und mir nochmal so ein kabel kaufe und dann bei mir oben von der telefon steckdose dass kabel rein stecke und dann an meinen pc anstecke, hätte ich dann internet ? Dass das sogesagt ein eesatz für ein lan anschluss ist ? Finde es voll kacke, dass wir kein lan anschluss haben 😑😑😑😑😑

  • @NoisR
    @NoisR 7 років тому

    so hab mal ne frage... bei uns ist der ganze isdn kram auf dem dachboden. müsste ich nun die fritzbox auf dem dachboden lassen? das ursprüngliche lan kabel vom dachboden ging direkt durch die wand runter in den router. und der neue router soll am besten am selben platz stehen also is die frage gibts ne möglichkeit auch die telefone mit der neuen fritzbox zu nutzen ohne dass der nun auf dem dachboden stehen muss und ohne groß kabel zu verlegen?

    • @NoisR
      @NoisR 7 років тому

      alles gut wurde alles schon erledigt danke dennoch für die hilfe! der typ der damals alles verkabelt hat , hat das alles geregelt :)

  • @adrianmoring3304
    @adrianmoring3304 6 років тому

    Hallo, ich hätte mal eine Frage. Bei uns ist das Problem, dass alles im Keller liegt und man von dort natürlich kein gutes WLAN für das Haus einrichten kann. Meine Frage ist nun, kann ich die Fritz Box auch Problemlos an eine Telefondose oben anschließen oder muss sie zwingend unten beim ISDN NTBA stehen?

    • @Adrian..
      @Adrian.. 5 років тому

      sie muss unbedingt an die TAE Dose die von der Straße kommt angeschlossen werden.

  • @bernhardrist1011
    @bernhardrist1011 7 років тому

    Hallo Yogi, super erklärt und verstanden. Bei mir funktioniert das nun auch alles über IP, nur ein Problem bleibt: bei meiner "alten ISDN" Anlage mit Splitter, NTBA und Eumex hing noch ein zweites DECT Telefon im Untergeschoß mit eigener separater Telefonnummer dran. Die Leitung zu diesem DECT Telefon geht von der TAE- Wandanschlussdose ins Untergeschoss. Bisher waren der rote Draht dieser Leitung an der linken Anschlussklemme "a" und der schwarze Draht an der Anschlußklemme "b" der "Eumex 404PC" angeschlossen. Wenn ich nun die Eumex 404PC wie in Deinem Video erklärt abklemme, wie bzw wo schließe ich dann die beiden Drähte rot u. schwarz der Leitung an, die zum Telefon im Untergeschoß führt?

    • @max1993b
      @max1993b 7 років тому

      Bernhard Rist Die Drähte müssten an einen freien A/B Port des Routers angeschlossen werden, der die IP Telefonie verwaltet. Je nach Gerät nur mit Stecker machbar. Alternativ das Handgerät per DECT an den Router anmelden, dann verliert jedoch die (Klingel, AB...) außer die Ladefunktion.

  • @chieffan7436
    @chieffan7436 2 роки тому

    Kann man somit dann auch einen PC mit dem Router verbinden ohne Geräte von Devolo zu nutzen?

  • @k1li751
    @k1li751 3 роки тому

    Okay ich hab kein Plan von der ganzen Materie, wir haben ein Dslkabel was von einer Steckdose für Lan in den Router führt. Ich bin verwirrt. Wie heißt das Kabel wo kein Telefonpin am Ende ist, aber dennoch ein Dsl kabel ist? Bitte hilft mir.

  • @TheK4n4ck
    @TheK4n4ck 7 років тому +7

    Muss sagen dass das workaround bei 5:20 mit Vorsicht zu genießen ist und nicht jeder das einfach so an seinem All-IP-Anschluss machen kann..
    Hat folgenden Hintergrund: Eigentlich die meisten All-IP-Anschlüsse sind sogenannte Annex J Anschlüsse und da will der DSLAM (die DSL-Gegenstelle zum DSL-Modem) keinen Splitter haben, wenn der drin ist, dann kommt am Modem/Router das DSL-Signal nicht wirklich an, kann aber sein dass es trotzdem der Fall sein wird..
    Anders ist es wenn man eigentlich einen Annex B Anschluss hat, denn da sind DSL-Anschlüsse als All-IP die eignitlich sogar trotzdem noch einen Splitter wollen, die funktionieren aber auch ohne DSL-Splitter, sind aber eigentlich mit Splitter zu betreiben.
    All-IP wird zwar IMMER als "die splitterlose Technik" bezeichnet, das aber nur um Kunden nicht zu verwirren und es einheitlich zu machen.

  • @clixx90
    @clixx90 6 років тому

    Ich hätte eine Frage.
    Folgende Situation:
    Derzeit verwenden wir DSL 16K mbit/s und ISDN.
    Die Verkabelung: Telefondose an Splitter -> Splitter an NTBA -> Vom NTBA geht ein Kabel aus dem Keller ins Erdgeschoss: von dort wird über eine Buchse in der Wand die Eumex angesteuert für Telefon. Das selbe Kabel geht nun noch in den ersten Stock, von dort aus DSL-Signal in den Router.
    Wir müssen nun auf IP-Telefonie umstellen. Durch die Aufsplittung des nach oben führenden Kabels, muss dann überhaupt eine Änderung der Verkabelung vorgenommen werden oder genügt das im ersten Stock ankommende DSL-Signal für die IP-Telefonie aus?
    Ich hoffe nicht, da wir sonst ein neues Kabel ziehen müssten.

    • @localingeemale6287
      @localingeemale6287 6 років тому

      ich habe aehnliche situationals clixx90. Verwende jetzt Eumex mit zwei analog Telefon und ein Fax. Kann ich noch Eumex mit IP router verwenden? Wie kann mann die Drei analog geraet anschliessen?

    • @Philipp_Markowski
      @Philipp_Markowski 6 років тому

      clixx90 hey also ich habe das Problem gelöst in dem ich einfach das vorhanden 4 Ader Kabel genommen habe das so aufgesplittet das 2 Adern so laufen das die auf die neue Anlage gehen und von der neuen Anlage bin ich dann rüber an den 2. Anschluss der TEA dose gegangen so das ich die Telefonie im Haus verteilen könnte geht aber nur wenn du eine Rufnummer verwendest
      Mit freundlichen Grüßen
      Philipp Markowski
      Für fragen steh ich gerne zur Verfügung;)

  • @nicoleg5369
    @nicoleg5369 6 років тому

    Hi yogi
    Kann ich mit deiner version noch alle weiteren Tae Buchsen im Haus normal verwenden? Oder muss ich alle Telefone über den Router laufen lassen? Bei uns wurde die 1. TAE Buchse leider so umgebaut dass nur noch der LAN Ausgang funktioniert sonst nix. Was soll ich jetzt am besten tun? Möchte nicht alle TAE Buchsen ungenutzt lassen oder muss ich das jetzt wohl oder übel?
    Lg nici

    • @mymail157
      @mymail157 4 роки тому

      Kannst du. Kauf, oder miete, dir ne Fritzbox 7490. Die hat nen internen S0-Bus. An den klemmst du ne ISDN-Telefonanlage, die idealerweise die TEA-Dosen auch festverschalten kann. Die alte Eumex 504 kann das genau so wie die T-Concept XI420. In der Konfigurationsoberfläche deiner Fritzbox erstellst du ein neues Telefoniegerät der Kategorie "Telefon (mit und ohne Anrufbeantworter)" und Anschluss "FON S0 (ISDN-Telefon)".

  • @michelelasta7341
    @michelelasta7341 Рік тому

    Super Video! Danke! Kann ich zuhause über eine Leitung mehre Telefonnummer haben?

  • @MrRuncracker
    @MrRuncracker 6 років тому +17

    Die ISDN Telefonanlage kann an einer Fritzbox sehr wohl weiter am S0 Bus, also wie gehabt weiter betrieben werden!
    Dieses kann gerade bei größeren Bestandsanlagen die nicht mal eben ohne weiteres gewechselt werden können, sehr wichtig sein!
    Somit ist die Aussage eingangs irreführend bzw. wenn generalisierend gemein, sogar schlicht falsch.

    • @WalterHempe
      @WalterHempe 5 років тому

      Genau, ich hab noch ne alte OpenCom31 und hab nur den Stecker in den S0 Bus der FritzBox gesteckt. Den TAE-Adapter bekommt man bei AVM

    • @ppd3bw
      @ppd3bw 5 років тому

      Das kann ich bestätigen. ISDN Anlage in den S0 Bus an der Fritzbox 7490 eingesteckt und alles lief ohne weitere Konfiguration wie gewohnt, einschließlich des vorhandenen Analogfax. Toll! Das Beste: Sowohl über die ISDN Anlage als auch direkt an der 7490 kann ich meine Sammlertelefone mit Wählscheibe (Impulswahl) weiter betreiben. Ich bin begeistert. Im Telekom Telefoniecenter kann ich jetzt sogar Kurzwahlen progarmmieren die ich mit Wählscheibentelefonen nutzen kann, also ohne * oder # Taste.

    • @awahlbrink4515
      @awahlbrink4515 4 роки тому

      auch die ISDN TK-Anlage XI 521 der Telekom mit So Bus und RJ45 Stecker ist mit einer AVM 7590 kompatibel und wird erkannt

  • @muradsulumak1705
    @muradsulumak1705 3 роки тому

    Kann hier jemand erklären was eine ISDN Anlage ist, eine digitale Anlage und analoge Anlage ?? Danke im Voraus

  • @nidokiingyt1302
    @nidokiingyt1302 5 років тому +6

    kann man mit diesem adapter auch das lan kabel in den pc stecken und so eine gute lan verbindung haben?

    • @user-hc3dr6mx2c
      @user-hc3dr6mx2c 3 роки тому

      Da muss noch ein Router dazwischen (zwischen Dose und PC) gibt es z. B. Für pcs

  • @89HW19
    @89HW19 7 років тому

    Muss man sich an die Telekom wenden, damit die den Anschluss ändern? Müssen die rauskommen und etwas umstellen? Oder kann ich simpel und einfach umklemmen, wie im Video zu sehen?

    • @florianhaase228
      @florianhaase228 7 років тому

      Du musst dich selber drum kümmern. Früher oder später wirst du aber eh zwecks Umstellung angeschrieben, da die alte Technik bald der Vergangenheit angehört.

  • @FlipidusX
    @FlipidusX 5 років тому +2

    Die letzten Monate habe ich sehr viele Umstellungen hinter mir, ich darf beruflich die Umstellungen bei einer großen Supermarktkette durchführen. Das ISDN funktioniert noch sehr wohl auch über All-IP, es gibt dafür Router die 2 oder 4 S0-Anschlüsse bieten und als Media Gateway dienen. Ist auch gut so, sonst bräuchten die meisten Märkte auch noch eine neue TK-Anlage :-) Falls jemand NTBAs oder Splitte braucht, ich hätte da "ein paar" abzugeben :-D

  • @thomasm.1614
    @thomasm.1614 5 років тому

    Hallo Yogi, Meine Eltern, wollen nur Telefonieren oder Faxe senden. Sind 78 und 73 Jahre alt. Wie funktinnieren denn alte Faxgeräte ohne Wlan. Es ist ein Telefonfax Kombigerät von Philips. Typ Philips Magic 2 Primo. Wie geht das ohne Routher nur eine Telefonnummer oder habe ich 3 Nummern? Wenn ich gerade telefoniere ist dann für andere Anrufer besetzt oder frei? Wenn die Leitung frei ist klingelt ein anderes Telefon? Bis her war es immer so das sich der Anrufbeantworter einschaltet wenn meine Eltern telefonieren. Ist das IP Telefonie ohne Wlan Routher?

  • @DEWEOS
    @DEWEOS 2 роки тому +1

    Könnte man statt des Adapters und der herkömmlichen TAE Dose auch eine TAE Dose mit RJ-45 Buchse verwenden?

    • @yogi285
      @yogi285  2 роки тому +1

      Klar das funktioniert, so lange die entsprechenden Kontakte der RJ 45 Buchse korrekt an die Telefonleitung angeschlossen sind.

  • @nad5099
    @nad5099 7 років тому

    Hi Yogis Technik-Ecke könntest du mir sagen ob ich das graue DSL/TEL Kabel
    das in der mitte zwei grüne adern hat von der alten FritzBox 7270 benutzen
    kann für die FritzBox 7490?

  • @frankelvis1977
    @frankelvis1977 5 років тому

    Danke super erklärt. Der Adapter wird nicht mitgeliefert, die Telekom gibt an das die Leitunge über den Splitter nicht mehr funktioniert. Ich habe mir jetzt den Hama Adapter bestellt, und warte auf die Umstellung.

  • @benutzer4749
    @benutzer4749 4 роки тому +1

    Soll das heißen alle Daten gehen nur durch Zwei Konzakte? Wofür hat man dann LAN Kabel mit 8 Pins, wenn letztendlich alles durch 2 muss?

    • @strausstechnik1896
      @strausstechnik1896 3 роки тому +1

      Die DSL-Strecke (Vom DSLAM des Providers bis zu deinem Modem) ist eine 2-Draht-Verbindung. Nach deinem Router (im Hausnetz) wird kein DSL, sondern Plain-Ethernet gesprochen. Dort werden alle 8 Adern genutzt (Bei 1/10Gbit; bei 10/100Mbit werden jeglich 4 Drähte genutzt).

  • @schaeferteam
    @schaeferteam 7 років тому

    Du hast an Deiner TK Anlage (alt) in der Mitte ein weißes Kabel, welches in Deinem Verteiler endet und von dort gehen zwei grau Kabel raus, vermutlich an weitere Telefonanschlüsse im Haus.
    Stimmt diese Vermutung und wie gehst Du nach der Umstellung mit diesen Leitungen um. Lassen sich diese über die Fritzbox einstöpseln, bzw. bedienen? Ich habe eine ähnliche Situation an meiner TK Anlage und irgendwie habe ich ab diesem Punkt keinen Plan mehr...Bei mir werden von der TK Anlage zwei Räume bedient. Dort enden diese Kabel als Telefondose. In der TK Anlage sind die Drähte in 2a/b und 4a/b verschraubt.
    Super gemacht übrigens Dein Video!
    Grüßle

    • @florianhaase228
      @florianhaase228 7 років тому +1

      Deine Vermutung stimmt. Du kannst beim IP-Anschluss deine Telefonanlage über den S0 der Fritzbox laufen lassen, sofern sie diesen besitzt. Dann läuft alles wie bisher. Wichtig ist dabei, dass du auch deine Rufnummern im Router hinterlegst.

  • @hajoipse
    @hajoipse 6 років тому +1

    frage wo muss ich die Umstellung beantragen

    • @FinnKrestel
      @FinnKrestel 6 років тому

      hans josef Esser bei ihrem Anbieter.

  • @andrehensel2585
    @andrehensel2585 7 років тому

    Hallo können sie mir helfen?

  • @nichtluek34
    @nichtluek34 5 років тому +2

    Kann ich durch diesen adapter auch eine lan verbindung mit meinem Computer erlangen

  • @liljay67
    @liljay67 7 років тому +24

    Kann als techniker sagen das diese "Workaround" variante früher oder später probleme macht, IP MUSS ohne splitter laufen :)

    • @liljay67
      @liljay67 7 років тому +3

      warum ein Problem ? ich kann dir als T-com Techniker sagen.. Ip Anschluss MUSS ohne splitter laufen, ganz einfach, wenn du keine Sync Abbrüche oder Schwankungen haben möchtest muss es weg. Ganz einfach.
      Ansonsten ( kann mir grad nicht vorstellen was du mit einzelne kabeln meinst ) wenn du "einzelne kabel" hast musst du dir ne alternative suchen. DIesen "workaround" über den splitter kannst du provisorisch machen. Aber ich kann dir zu 100% sagen früher oder später wird es probleme machen! Weil ich diesen Fall sehr oft schon erlebt habe und kunden sich gewundert /beschwert haben warum sie seit der IP Umstellung Probleme haben. Einen DSL-Kabel bekommst ein der Regel von deinem Anbieter umsonst ;) Kann nicht schaden.
      Also kurz gefasst: Um dir einen Stabilen VDSL Anschluss zu garantieren MUSS der Router direkt mit der TEA verkabelt sein, kein Splitter, ntba , zwischen Verteiler oder jegliches!

    • @florianhaase228
      @florianhaase228 7 років тому +1

      Kommt drauf an. Ich habe schon öfter die Erfahrung gemacht, dass sich der Speedport 921 mit nem 910er Anschluss über Signaturkabel nicht verträgt. Splitter dran und Probleme waren weg. Liegt wahrscheinlich an der Speisespannung. Sind aber Ausnahmefälle. Generell sollte man schon übers Signaturkabel gehen.

    • @ThoHollenbeck
      @ThoHollenbeck 6 років тому +2

      Bestätige, der Splitter muss weg. Es fehlen die unteren Frequenzen und in den meisten fällen ist der Upload dann geringer. Wenn der Router es sauber erkennt ist er nur geringer, wenn er es falsch erkennt gehen Daten verloren.

    • @jonasmeisters95
      @jonasmeisters95 6 років тому

      Kollege stimme dir zu: (siehe mein Kommentar: Also ich würde mir einen S0 fähigen router wie dem speedport 921, fritzbox 7490 oder zyxel speedlink 5501 holen und den router unten in keller hinstellen. so wie "früher" halt. telefonanlage könnten man dann weiter benutzen und man vermeidet abbrüche durch zB durch den adapter oder einer zu langen anschlussleitung. Wenn man den splitter weiter betreibt werden einem frequenzen geklaut und das merkt man dann an der internet Geschwindigkeit.)
      ANTWORTEN

    • @alexcheck
      @alexcheck 6 років тому

      Nur bei einem Annex-J Anschluss. Da VDSL Annex B ist, ist das ganze im Splitterbetrieb unkritisch.

  • @dennis141246
    @dennis141246 6 років тому +2

    Wozu diente damals das NTBA?

  • @TheSnoozer
    @TheSnoozer 7 років тому

    Für was sind die beiden äußeren Anschlüsse bei der Telefondose?

    • @IsaakHunt
      @IsaakHunt 7 років тому

      Das kommt auf die konkrete Dose an. Meistens ist es eine sogenannte "NFN"-Dose - "F" für "Fernsprecher", "N" für "Nebenstellengerät". In F kommt also das Telefon, in N kann dann ein Anrufbeantworter, Fax-Gerät oder ähnliches. Deutlich seltener gibt es noch "NFF". Das gibt von links nach rechts einfach die Reihenfolge der Buchsen an.
      Wenn man genauer hinsieht, dann erkennt man meistens auch die Buchstaben als Beschriftung, und die Buchsen sind leicht verschieden, so das nur entweder der Stecker für F oder N da rein passt.
      Das stammt alles noch aus Zeiten, als an Modems und Telekommunikationsanlagen in jedem Haus noch nicht zu denken war.

  • @waggavanilo
    @waggavanilo 8 років тому +1

    Musste bei meinem Vater vor 1 Jahre von ISDN/DSL auf IP umstellen, musste das auch machen.
    Als ich meine Mietswohnung 2011 bezog und dann 2012 DSL 16k hatte nahm ich direkt IP Anschluss.
    Weils irgendwie 50 Euro günstiger war.

  • @xleoeversx
    @xleoeversx 7 років тому

    kann man aus einer ungenutzten telefon dose inkl. den kabeln einen netzwerkanschluss machen?

    • @liljay67
      @liljay67 7 років тому

      Telefon Dose ab und die Kabeln an einer Netzwerk Dose anbringen. Ist machbar, vom Prinzip her das gleiche System :)

    • @nichtluek34
      @nichtluek34 5 років тому

      @@liljay67 ist dafür nicht der Adapter da?

  • @mohamedelarabi1364
    @mohamedelarabi1364 Рік тому

    Ich habe Angst dass poe in Telefon Leitung strom schickt meine Router hat poe bitte helfe

  • @tySiN___
    @tySiN___ 8 років тому

    bringt der "workaround" über den Splitter irgendwelche Nachteile?

    • @yogi285
      @yogi285  8 років тому +1

      nein kannst du bedenkenlos so einsetzen, läuft bei mir auch im Praxisbetrieb so, da ich den TAE Adapter woanders brauchte. Habe einen VDSL50 IP-Anschluss mit IPTV, keine einschärnkungen durch Splitterverwendung. Gruss

    • @GeorgSauer
      @GeorgSauer 7 років тому +3

      Yogis Technik-Ecke Bei Vectoring oder ADSL AnexJ Anschlüsse muss der Splitter Weg (die Telekom bezeichnet solche Anschlüsse explizit als Splitterlosen Anschluss) da er sonst den bisher für ISDN reservierten Bereich "wegsplittet" im besten Fall ist dadurch nur die Bandbreite geringer aber wir hatten auch schon Fälle in denen dadurch gar keine Verbindung zustande kam oder die Verbindung nicht stabil lief und wenn man Trotzdem noch einen Splitter verwendet stellt sich die Telekom bei der Störungsbehebung auch gerne einmal Quer und berechnet auch einen Techniker der extra herausfahren muss um den Splitter zu entfernen. Ein Workaround der funktioniert aber nicht erlaubt ist da die 1. TAE Dose hinter dem APL (mit Abschlusswiderstand) als Eigentum der Telekom nicht entfernt/ausgetauscht werden darf wäre es diese durch eine RJ45 Dose zu ersetzen. Normalerweise hat die 1. TAE-Dose aber Klemmen über die man Sie zu einer anderen Dose "verlängern" kann und wenn Mann diese einfach zu einer RJ45 Dose verbindet kann man das Modem/den Modemrouter direkt mit einem RJ45 Kabel anschließen, oder man kauft sich eben günstig einen Adapter.

    • @losttownstreet3409
      @losttownstreet3409 7 років тому +1

      Niemals den Workaround nutzen! ANEX-B und ANEX-A Verkabelung darf nicht mit ANEX-J gentuzt werden!
      Im Einzelfall mag der DSL-Router dies ausgleichen aber es kommt auf den DSL-router (beide Seiten!) an.
      Wenn vorher der Router mit ANEX B lief, dürfte es keine Probleme geben, da die Provider die Umstellung berücksichtigen. Teilweise kann der DSL-Router direkt auf die Dose aufgelegt werden, wenn wirklich nur DSL
      anliegt.
      ISDN-Geräte weden durch die Umstellung ggf. wertlos. Ein einfaches Telefon kann weiter betrieben werden aber
      die Funktionen der mehrfachen Rufnummer-Anzeige (Rufnummer des Anrufenden, Rufnummer die der Anrufende wünscht anzuzeigen, ...) oder schnelle direkt Daten-Verbindungen fallen weg.
      DSL ist kein vollwertiger Ersatz, da hier keine direkte Datenverbindungen möglich sind und der Verbindungsaufbau
      sehr langwierig ist. Im Gegenzug braucht auch kein ATM Netz mehr parallel zum IP Netz betrieben zu werden, was
      die Hardware und die Verkabelung vereinfacht.

  • @mjmpeace
    @mjmpeace 5 років тому

    Fakt ist, was ich gerade wieder erlebt habe, dass die Anbieter ganz mies informieren und den Kunden im Regen stehen lassen. Besonders schwierig wird es dann, wenn bisher eine ISDN Telefonanlage genutzt wurde und der Anbieter keine Fritzbox mit S0 Ausgang mitliefert hat. Dazu kommt, dass unter Umständen der Standort der Fritzbox bisher nicht zu der neuen Konfiguration passen kann, wenn das DSL Signal vom Splitter zur Fritzbox per Netzwerkkabel geleitet wurde. Daher sollte VOR der Umstellung die aktuelle Situation aufgenommen und dann mit ggf. einem Techniker bzw. dem Berater beim Anbieter besprochen werden, wie es werden soll. Die ISDN Anlage weiter zu nutzen macht vor allem dann Sinn, wenn man mehrere Analoge Nebenstellen (nicht ISDN Geräte) an der Anlage betreibt, die sonst nur betrieben werden können, wenn man ausreichen Steckplätze am Router hat oder diese per Dect verbunden werden könnten und die Fritzbox so installiert werden kann, das die Funkverbindung klappt. Letzteres gilt auch natürlich für WLAN.

  • @tiptopMT
    @tiptopMT 7 років тому

    Also der Workaround hat bei mir mit dem Splitter auch noch funktioniert. Aber bei mir gibt es keine TAE-Dose sondern nur ein Kabel mit zwei Adern das aus der Wand kommt. Diese zwei Adern waren erst an den Splitter auf Amt-Seite (Klemmkontakte hinter einer Abdeckung) angeklemmt. Diese Kabel habe ich nach der Umstellung nun auf die DSL-Seite umgeklemmt. Das hatte ich nur gemacht, weil es in mehreren Anleitungen so stand das man den Splitter entfernen sollte. Das Internet hatte davor und auch danach ohne Probleme funktioniert. Leider war das gestern und heute funktioniert gar nichts mehr. :-(. Nun bin ich mir nicht sicher, ob das Problem bei der Telekom liegt oder an meiner Routerkonfiguration.

    • @liljay67
      @liljay67 7 років тому

      Anbieter anrufen, leitung Messen lassen. Wenn seitens telekom keine störung besteht, entweder Techniker rufen und eine Tae anbringen lassen oder selber zum Baumarkt gehen und eine aufputz/unterputz Dose kaufen und selbst anbringen ( 1a-1b )

    • @tiptopMT
      @tiptopMT 7 років тому

      Die Telekom hatte ohne mir bekannte Mitteilung die Leitung still gelegt. Nach ca einem Tag ohne Netz ging es dann.

  • @osmanylmz5439
    @osmanylmz5439 4 роки тому

    Kannst du mir bei meiner Anlage weiterhelfen?Kann ich dir ein Bild zukommen lassen?

  • @EvergreenLP
    @EvergreenLP 2 роки тому

    👍👍👍

  • @Babaleone
    @Babaleone 3 роки тому

    Hää aus meiner Telefondose kommen Geräusche als ob jemand woanders Fernseher guckt 🤣🤣

  • @FujiXH1
    @FujiXH1 6 років тому +4

    Nett gedacht aber alles so nicht richtig. Jeder Ip asnchluss muss splitterlos sein.. Der SPlitter geht nur bei All Ip wenn die Baugruppe Annex B beschaltet ist. Annex J funktioniert in der Regel nicht. Auch Adapter taugen meist extrem wenig. Isdn Anlagen können und sollten auch an jedem Router mit s0 laufen. Modelle älter als 10 jahre können aber Probleme machen.

  • @Sebastian959
    @Sebastian959 5 років тому

    Man kann doch, so weit ich weis, die IDSN Telefonalnalge an den S0 Bus Steckplatz der Ftirzbox Anklemmen, oder man würde ich ein Dapter kaufen für andre Router die keine S0 Schnitstelle haben.

  • @norbertsatzinger9379
    @norbertsatzinger9379 5 років тому

    Hallo die Telekom und auch andere Anbieter wünschen sich das TAE-Signaturkabel statt eines Adapters zu verwenden,falls keine Ordentliche TAE Dose am Anschluß ist können die Anbieter das Signaturkabel noch messen!!

  • @hardystuttgart5338
    @hardystuttgart5338 7 років тому

    Sie erklären schön, wie der DSL-Anschluß bei Umstellung zu IP-Telefonie weiterbetrieben werden kann. Auch erklären Sie, wie die ISDN-Anlage "abgeklemmt" wird, verlieren aber kein Wort für die Weiterverwendung der ISDN-Konfiguration beim DSL mit VoIP?

    • @roccostriegel8262
      @roccostriegel8262 7 років тому

      Hallo Hardy Stuttgard,
      die Verwendung von ISDN - Telefon (oder ähnliches) ist eigendlich kein Problem. Es gibt ein Speedport ISDN Adapter, welcher die IP Protokolle in ISDN Protokolle umwandelt. Diesen Adapter direkt an den Router anschließen und die (max. zwei) Telefone an den Adapter anschließen. Eine Anleitung findest du im Netz (www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung_speedport_isdn_adapter.pdf) oder frag die Hotline. Habe mir ein Siemens Gigaset zugelegt, mit digtial / analog Wandler gekauft und konnte so 3 Telefon am IP-Anschluss / zwei ISDN und ein analog Telefon betreiben. Wer mehr will, muss auf eine TK (z.B. elmeg oder T-Concept) umsteigen.

  • @Marc-el8mo
    @Marc-el8mo 3 роки тому

    Wir haben immer die Router von der Telekom und haben alles in einem und den Spliter benötigen wir schon seit 6 bis 7 Jahre nicht mehr und seit dem haben wir auch schon ip Telefonie und das gezeigte ist in meinen augen viel zu umständlich

  • @topfermann1053
    @topfermann1053 7 років тому

    Die Telefonanlage muss meines Wissens nach gar nicht deinstalliert werden. Wir stellen jetzt auch auf IP um und haben uns in diesem Zuge natürlich mit der Telekom abgesprochen. Wir bekommen jetzt einen neuen Router (Speedport W 922v) der über eine so genannte "S0" Schnittstelle verfügt, an die man ohne Probleme die alte Telefonanlage anbinden kann. Wie das dann mit Konfiguration aussieht, ob das die Telefonanlage übernimmt oder der Router, weiß ich noch nicht. Dafür gibt es den Techniker oder im Notfall das Internet. (Wenn es denn nach dem Umstellen funktioniert 😁)

    • @GeorgSauer
      @GeorgSauer 7 років тому

      Lars Kayman zumindest bei der FRITZ!Box bleibt die Konfiguration in der Telefonanlage wie bisher (Zuordnung von Rufnummern zu Telefonen ...) und man muss im Router nur die Zugangsdaten für die Rufnummern eintragen (beim Speedport geschieht dies wohl automatisch über den inzwischen wohl jedem bekannten TR-069 Port 7547), so lief das bei mir die letzten 8 Jahre (4 Jahre 1&1, 3 Jahre Kabel BW und 1 Jahr Telekom). Leider ist meine Eumex 800 Durch einen Blitz zerstört worden und da es keine neuen ISDN Anlagen mehr gibt habe ich einfach ein VoIP ATA mit genügend analogen Ports an die FRITZ!Box gehängt und alles in der FRITZ!Box konfiguriert.

    • @topfermann1053
      @topfermann1053 7 років тому

      Okay. Was wäre denn vorteilhafter: eine (bereits vorhandene, alte) Telefonanlage (Eumex "schlagmichtot"), oder ein VoIP ATA? Nach meiner Sicht kann man doch ein VoIP ATA irgendwo im Netzwerk einfach an eine LAN-Verbindung dran hängen und dann Telefon daraus "abzapfen". Das wäre für mich insofern vorteilhaft, da ich LAN-Anschlüsse im Überfluss, jedoch Telefondosen fast gar keine im Haus habe. So könnte ich doch ganz easy eigentlich in jedem Raum, in dem ich ein Telefon bräuchte aber kein passenden Anschluss besitze, einfach solch ein Gerät benutzen.
      Oder vielleicht noch besser: klappt das zufällig auch in Kombination? Also Telefonanlage UND VoIP ATA? Dann könnte ich meine alten Dosen weiter benutzen und zusätzlich da Geräte installieren, wo ich welche bräuchte.
      Entschuldigung, dass ich so viel frage, aber ich interessiere mich aktuell dafür. Vor allem möchte ich eigentlich nicht mehr so gerne die Telefonanlage benutzen, da diese noch mit Programmen von einer Diskette programmiert werden muss. Da werde ich auf keinen Fall mehr dran gehen; zumal die Einrichtung vor meiner Zeit getätigt wurde, sich keiner meines Bekanntenkreises nur ansatzweise damit auskennt und ich mit Änderungen nur mehr schade als nutze. Da wäre etwas Neues gerade gelegen (vor allem bei so einer großen Änderung wie VoIP).
      Vielen Dank alleine schon mal fürs Durchlesen! :D
      Einen schönen Tag!

  • @FinnKrestel
    @FinnKrestel 6 років тому

    ...oder einfach ein RJ45 oder RJ11 DSL Kabel kaufen und mit dem Router und der TAE verbinden.

  • @jonahdertyp
    @jonahdertyp 8 років тому

    Ich hab mal so ne Nacht durchgespielt, und naja, das war die nacht wo halt isdn aktiviert wurde. Ich, so schlau wie ich bin, hab erstmal unseren Ruter ausgewechselt, und es hat natürlich nicht funktioniert.Darauf hin hab ich mein Fater aufgerufen (der ist bei der Telecom und der hat mir dan gesagt, das wir jetzt isdn haben und ich hab mich so richtig geärgert. Oh mein gott, was für ne Nacht.

  • @mohamedelarabi1364
    @mohamedelarabi1364 Рік тому

    verlegen und mit 1 Kabel cat 7 Telefon dose tae auch verbinden der Elektroniker hat nur 1 kabel cat7 verlegt jetzt muß telefon dose und internet mit poe

  • @Spa67
    @Spa67 3 роки тому

    Also dieser Stecker ist nicht nötig den jeder Router für Telefon besitzt ein eigenes Kabel ( schwarz und oder grau ) für den Anschluss auf die Telefondose. Und Deine ISDN Telefonanlage kannst Du sehr wohl weiter nutzen. Die kannst Du auch in Deinen Router stecken ( S0 Bus ) .

  • @KalleVonEi
    @KalleVonEi 2 роки тому

    Hab halt keine von kabeln hier xD

  • @alexanderheinrich8729
    @alexanderheinrich8729 3 роки тому

    Wiso

  • @zerog_highflyer974
    @zerog_highflyer974 5 років тому +1

    What? :D

  • @dieruebe007
    @dieruebe007 3 роки тому

    Ich verstehe nur bahnhof

  • @Philipp_Markowski
    @Philipp_Markowski 6 років тому

    Ip ist voll der abfuck ey muss am Montag bei einer Kundin die Anlage so umbauen das der Router oben im Wohnzimmer steht und das dann runter geht in einem Verteiler so das sie oben die 2 Telefone auch noch nutzen kann
    Mal gucken wie es wird keine Kabel beschriftet nix 😂

  • @ruedist
    @ruedist 3 роки тому

    Die Idee, den DSL-Splitter weiter zu verwenden, ist eine ganz schlechte! Der Splitter schneidet nämlich für den DSL-Zugang wichtige Frequenzbänder ab, sodass es zu erheblichen Problemen bei der Telefonie kommen kann. Also immer weg mit dem Ding!

  • @die-elektronikwerkstatt
    @die-elektronikwerkstatt 6 років тому

    Halbwissen ....

    • @R.M...
      @R.M... 5 років тому

      Besser Halbwissen als Nullwissen^^ Dann klär mal die Leute auf Thomas