Hi, Das Kabel von Telekom bei mir in der TAE Dose hat schwarze Striche in Abständen und das Kabel was ich gekauft habe hat diese nicht. Kann ich es trotzdem mit dem neu gekauften Kabel verlängern so wie du es im Video machst ? Sprich Rot und schwarz an stelle 4 u 5 crimpen.
Es hat bei mir paar Wochen funktioniert jetzt nicht mehr. Weisst du vlt woran das liegen könnte? Wenn ich den dsl Anschluss in die erste Tae Dose anschließe funktioniert es.
Habevuch auch verwendet. Cat x Leitungen haben sehr ähnliche Eigenschaften wie das Telekom-Kabel. Was nur schleierhaft ist, warum Telekom immer noch TAE Dosen verwendet. Ein Telefon schließt da niemand mehr an. Schirmt die Sternverteilung?
Gut gemachtes Video. Jedoch sollte man dies nicht tun. Dadurch erzeugt man eine Parallelschaltung die dann für Störungen sorgen kann. Besser ist es die beiden Adern zu verlöten oder mit einer geeigneten Scotchlock Klemme zu verbinden.(die TAE wird umgangen und hängt nicht am Kabel)
So wie er das gemacht hat, ist es eine Serienschaltung. Eine Parallelschaltung wäre dann, wenn er die beiden KAbel in 1 und 2 bai der 1. TAE setzen würde.
Du isolierst ganz schön viel ab, eigentlich sollten die Einzeldrähte nicht rausschauen ;)... Übrigens gibts auch NFF-Dosen, wo dann unten nochmal eine Leiste ist, der ganz rechte TAE hat dann eine eigene Zuleitung. Das mach ich bei manchen Kunden, wo ich Telefonie (geht auf Telefonanlage) und DSL (geht auf eigenbetriebene DSLAMs) komplett trenne voneinander, also zwei DA-Paare verwende. Ansosnten cooles Video wieder :)...
Ja bei lsa klemmen muss das Kupfer nicht sichtbar sein, aber bei Schraubklemmen muss man meines Wissens nach komplett abisolieren.... Das mit den NFF Dose mach natürlich sehr viel Sinn, da man keine zweite UP Dose braucht und Aufputz immer so mittelschlecht aussieht 😂
@@leonstechnikecke nein ich meinte die graue umverkleidung hast zuweit abisoliert, die bunten Einzelkabel sollten außerhalb der Dose nicht sichtbar sein 🙃
Das verwendete Isty Kabel ist halt für DSL völlig ungeeignet da es keine Verseilung BD wie Fernmeldekabel hat, liebe Elektriker verlegt diesen Klingeldraht bitte nicht mehr lm Neubau...
Deine verwendetes Kabel sieht nach J-Y(ST)Y 2x2x0,6 aus. Das Kabel ist für DSL ungeeignet. Ich durfte meine Erfahrung mit dem "normalen" J-Y(ST)Y machen. Man bekommt sehr viele Störungen. Entweder verwendet man heute Cat5a aufwärts für DSL oder J-02YS(St)H 2 x 2 x 0,5 StVI BD. Es ist gut zu unterschieden an den Ringen auf den Drähten. Dieses Kabel hat viel bessere elektrische Eigenschaften.
Mitlerweile ist es egal ob das die erste Telefon dose ist man kann die versetzen das war nur früher eine regel als alles noch analog war und man die gespräche mithören konnte man darf auch an die postkiste darn wenn alles so angeklemmt wird wie es war wobei ich jederzeit hingehen würde und eine cat 7 kabel nutzen würde da in der regel in der nähe der post kiste auch der glasfaser anschluss hinkommt wenn man das macht sicherheitshalber immer mit dem anbieter abklären
@s91426 Früher war das die Postkiste als das Telefon noch über die deutsche Bundespost lief weil es noch keine Telekom gab und auf den meisten HÜP/ APL steht noch POST drauf da die Telekom die nur austauscht wenn sie kaputt gehen heute ist das ein HÜP habe auch noch ein HÜP/ APL wo POST draufsteht deshalb heißt/hieß es POST Kiste/dose
Mittlerweile ist auf den TAE dosen kein analoges Signal drauf. Aus einem analogen Telefon dürfte kein Ton raus kommen, wenn es direkt in die erste dose gesteckt ist.
wie heißt das Tool zum Eindrücken der Kabel? War leider etwas undeutlich
Wie heißt dieses Teil, mit dem du die Kabel da einklemmst dieses orangene?
Lsa Werkzeug
Megaaaa danke dir 💪❤️🤙
Hi,
Das Kabel von Telekom bei mir in der TAE Dose hat schwarze Striche in Abständen und das Kabel was ich gekauft habe hat diese nicht. Kann ich es trotzdem mit dem neu gekauften Kabel verlängern so wie du es im Video machst ? Sprich Rot und schwarz an stelle 4 u 5 crimpen.
Ja
Es hat bei mir paar Wochen funktioniert jetzt nicht mehr. Weisst du vlt woran das liegen könnte? Wenn ich den dsl Anschluss in die erste Tae Dose anschließe funktioniert es.
@@edib7261 Vielleicht ist in einer der dosen eine Ader abgebrochen
moin kann man mit den weiß gelben kabel das signal weiterleiten zur 2.tae dose?
Ja kann man
Du meinst ein CAT 7 Kabel und damit die beiden Dosen verbinden?
Starre Datenleitung muss kein CAT X Kabel sein
Hallo cat 7 ist definitiv nicht geeignet so die Aussage der Telekom
Habevuch auch verwendet. Cat x Leitungen haben sehr ähnliche Eigenschaften wie das Telekom-Kabel. Was nur schleierhaft ist, warum Telekom immer noch TAE Dosen verwendet. Ein Telefon schließt da niemand mehr an. Schirmt die Sternverteilung?
Darf man so ein Kabel beliebig abschneiden?
Ja darf man
Gut gemachtes Video. Jedoch sollte man dies nicht tun. Dadurch erzeugt man eine Parallelschaltung die dann für Störungen sorgen kann. Besser ist es die beiden Adern zu verlöten oder mit einer geeigneten Scotchlock Klemme zu verbinden.(die TAE wird umgangen und hängt nicht am Kabel)
So wie er das gemacht hat, ist es eine Serienschaltung. Eine Parallelschaltung wäre dann, wenn er die beiden KAbel in 1 und 2 bai der 1. TAE setzen würde.
Du isolierst ganz schön viel ab, eigentlich sollten die Einzeldrähte nicht rausschauen ;)...
Übrigens gibts auch NFF-Dosen, wo dann unten nochmal eine Leiste ist, der ganz rechte TAE hat dann eine eigene Zuleitung. Das mach ich bei manchen Kunden, wo ich Telefonie (geht auf Telefonanlage) und DSL (geht auf eigenbetriebene DSLAMs) komplett trenne voneinander, also zwei DA-Paare verwende.
Ansosnten cooles Video wieder :)...
Ja bei lsa klemmen muss das Kupfer nicht sichtbar sein, aber bei Schraubklemmen muss man meines Wissens nach komplett abisolieren....
Das mit den NFF Dose mach natürlich sehr viel Sinn, da man keine zweite UP Dose braucht und Aufputz immer so mittelschlecht aussieht 😂
@@leonstechnikecke nein ich meinte die graue umverkleidung hast zuweit abisoliert, die bunten Einzelkabel sollten außerhalb der Dose nicht sichtbar sein 🙃
@@Lofote ja war für das Video, das es besser zu sehen ist im Normalfall mach ich die Isolierung natürlich auch kürzer 😉
Das verwendete Isty Kabel ist halt für DSL völlig ungeeignet da es keine Verseilung BD wie Fernmeldekabel hat, liebe Elektriker verlegt diesen Klingeldraht bitte nicht mehr lm Neubau...
@@stephandoermer4186 bei uns gibt's bleib Papier Kabel in der Erde 50 Mbit max da ist das von mir gezeigt Kabel high end 🤣
Was mache ich wenn die Dose beim einstecken zum rauchen anfängt und komisch stinkt?
Das sollte nicht passieren und geht eigentlich nicht da muss etwas sehr falsch abgeklemmt sein
Deine verwendetes Kabel sieht nach J-Y(ST)Y 2x2x0,6 aus. Das Kabel ist für DSL ungeeignet. Ich durfte meine Erfahrung mit dem "normalen" J-Y(ST)Y machen. Man bekommt sehr viele Störungen. Entweder verwendet man heute Cat5a aufwärts für DSL oder J-02YS(St)H 2 x 2 x 0,5 StVI BD. Es ist gut zu unterschieden an den Ringen auf den Drähten. Dieses Kabel hat viel bessere elektrische Eigenschaften.
Das ist halt das Kabel das die Telekom hauptsächlich verwendet.
Bei uns gibt es gar keine erste Dose.
Sollte es eigentlich schon geben
Dankeschön
Cool
Danke
Mitlerweile ist es egal ob das die erste Telefon dose ist man kann die versetzen das war nur früher eine regel als alles noch analog war und man die gespräche mithören konnte man darf auch an die postkiste darn wenn alles so angeklemmt wird wie es war wobei ich jederzeit hingehen würde und eine cat 7 kabel nutzen würde da in der regel in der nähe der post kiste auch der glasfaser anschluss hinkommt wenn man das macht sicherheitshalber immer mit dem anbieter abklären
Man darf aber die erste TAE nicht entfernen oder ersetzen weil sich dort der prüfwiderstand für die Leitung befindet.
Hab zu mindest ich gelesen 😉
@@leonstechnikecke wenn in jeder tae dose ist dieser prüfwiederstand
Was ist denn ne Postkiste ??? Die gelbe Kiste mit Briefen drinnen? Die der Bote abholt?
Du Amateur. Das ist der APL
@s91426 Früher war das die Postkiste als das Telefon noch über die deutsche Bundespost lief weil es noch keine Telekom gab und auf den meisten HÜP/ APL steht noch POST drauf da die Telekom die nur austauscht wenn sie kaputt gehen heute ist das ein HÜP habe auch noch ein HÜP/ APL wo POST draufsteht deshalb heißt/hieß es POST Kiste/dose
Mittlerweile ist auf den TAE dosen kein analoges Signal drauf. Aus einem analogen Telefon dürfte kein Ton raus kommen, wenn es direkt in die erste dose gesteckt ist.
Naja kein Profi, zuerst falsch aufgelegt, aber halt was macht er an der Monopolisten????
Was meinen sie?
@@leonstechnikecke Monopoldose
Dankeschön