Alles über Pelletheizungen: Vor- und Nachteile, Kosten und staatliche Förderungen 2024

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 6 чер 2024
  • Erfahre in diesem Video alles, was du über Pelletheizungen wissen musst! Von den Vor- und Nachteilen bis hin zu den Kosten und staatlichen Förderungen im Jahr 2024. Wir gehen detailliert auf die Effizienz, Umweltfreundlichkeit und Platzbedarf einer Pelletheizung ein und geben dir einen Überblick über die finanziellen Aspekte sowie die Möglichkeiten der staatlichen Förderungen. Schau jetzt rein und entdecke, ob eine Pelletheizung die richtige Wahl für dich ist!
    ---------------------------------------------------------
    Link zum Entscheidungsfinder für deine neue Heizung: junigebaeudetechnik-my.sharep...
    (Passwort: JuNi19)
    Link zu den Vor- und Nachteilen, sowie der aktuellen Investitionskosten: junigebaeudetechnik-my.sharep...
    ---------------------------------------------------------
    00:00 Intro
    00:10 Vorteile
    01:29 Nachteile
    02:48 So sieht eine Pelletheizung aus
    03:41 Platzbedarf Pelletlager
    04:33 Ein weiterer Nachteil
    04:54 Investitionskosten
    05:04 Fördersätze
    06:01 Was kostet eine Pelletheizung
    #pelletheizung #nachhaltigkeit #neueheizung
    -----------------------------------------
    juni-kassel.de/
    / juni_kassel
    JuNi-Geb%C3%...
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 19

  • @junigebaudetechnikgmbh1895
    @junigebaudetechnikgmbh1895  3 місяці тому +2

    Kleiner Nachtrag zum Geschwindigkeitsbonus: diesen erhält man laut KFW nur, wenn man den Pelletkessel mit Solarthermie oder Photovoltaik kombiniert. Wenn man von einer Pelletkesselanlage auf eine neue Pelletkesselanlage umrüstet erhält man den Geschwindigkeitsbonus ebenfalls nur, wenn der alte Kessel bereits 20 Jahre alt ist.😅

  • @TLB858
    @TLB858 3 дні тому +1

    Ich habe letztes Jahr meine Pelletheizung nach 10 Jahren wieder rausgerissen. Die Pelletpreise haben sich innerhalb kurzer Zeit verdoppelt. Ich habe eine große PV Anlage auf dem Dach, und diese in Kombination mit einer Wärmepumpe muß ich nur noch 3 Monate im Jahr Geld für´s Heizen ausgeben, den Rest vom Jahr heize ich kostenlos. Die Pelletheizung ist villeicht schon ´ne tolle Sache, aber man ist auf Gedeih und Verderb der Energieindustrie ausgeliefert. Mit der Wärmepumpe und PV bin ich einigermaßen autark - und spar mir noch die Kosten für den Schornsteinfeger.

    • @junigebaudetechnikgmbh1895
      @junigebaudetechnikgmbh1895  2 дні тому

      Moin, danke das du deine Erfahrung mit uns geteilt hast. Schade das es in deinem Fall mit der Pelletheizung nicht geklappt hat. Eine Wärmepumpe sollte definitiv auch immer in Betracht gezogen werde, gerade wenn man eine super PV Anlage hat.

  • @erichtheysohn7192
    @erichtheysohn7192 2 місяці тому +2

    Ich habe seit 3 Jahren eine Pelletheizung und bin sehr zufrieden. Jetzt wieder Pellets bestellt (5 Tonnen) im Vergleich zu Heizöl sind die Kosten die Hälfte. Der Aschekasten muss nur einmal im Jahr geleert werden. Der Kamin musste auch nicht saniert werden. Also alles bestens.

    • @Phlipe86
      @Phlipe86 23 дні тому

      Darf ich fragen welche Umstände bei dir herrschen?
      Baujahr Haus
      Welche Dämmungen?
      Qm
      Bewohner ?
      Nein, ich bin nicht von der Stasi 😜
      Aber bin gerade dabei ein Haus zu sanieren mit alter Ölheizung und Baujahr 1962

  • @erichtheysohn7192
    @erichtheysohn7192 22 дні тому +2

    Baujahr 1984. Nichts saniert. Ca. 200 qm Wohnfläche

  • @tmop8651
    @tmop8651 Місяць тому +2

    Was heißt regelmäßig Aschebehälter leeren? Wenn ich das zwei mal im Jahr nicht schaffe, hab ich ein anderes viel größeres Problem😂

    • @junigebaudetechnikgmbh1895
      @junigebaudetechnikgmbh1895  Місяць тому

      Hi tmop, Wenn du deinen Behälter nicht leerst verriegeln die meisten Geräte, du bekommst dann eine Meldung auf dem Display oder deiner App. Nachdem dem Behälter geleert ist geht das Gerät wieder in Betrieb.^^

  • @drystone1121
    @drystone1121 2 місяці тому +1

    Mein achtel zu Beginn leicht darauf, dass bei der Grafik zur Preisentwicklung bei 2018 Schluss ist! Da ich selber eine Pelletsheizung habe, was ich genau warum der Protagonist das so gemacht hat! In den Jahren danach war es nämlich überhaupt nicht mehr so lustig

    • @-MCZ-
      @-MCZ- 2 місяці тому +2

      Stimmt Nachbar zahlte 5000€ für 6Tonnen. Wir hatten noch Reste vom 24to Sattelzug, 160€ die Tonne. Der reicht für unsere zwei Häuser mit Pelletkaminöfen 4Jahre, mit geförderten Pelletzentralheizung nur 2Jahre, 7Tonnen Silo wieder verkauft, da sich der Verbrauch in zwei Häusern halbiert hat. Wir haben seit 10Jahren nur noch Pelletkaminöfen ohne Pufferspeicher als Zentralheizungen und WW Solarthermie. Effizientere Heizungen für ungedämmte Gebäude werden aber nicht gefördert, nur welche die das Heizöl oder Gas 1:1 ersetzen.

    • @junigebaudetechnikgmbh1895
      @junigebaudetechnikgmbh1895  2 місяці тому +2

      Vielen Dank für den Hinweis und das aufmersame Schauendes Videos. Das ist natürlich richtig das wir zwischendurch einen wahnsinns Peak bei den Brennstoffkosten der Pelletheizungen hatten. Das hat sich wieder verbessert, allerdings ist der Preis noch nicht annähernd so attraktiv, im Vergleich zu den anderen Möglichkeiten, wie er einst war. In einem weiteren Video haben wir die unterschiedlichen Systeme verglichen und uns die Kosten genau angeschaut und verglichen. Da wird dann alles aufgedeckt 😀 war keine böse Absicht. LG Markus von JuNi

    • @drystone1121
      @drystone1121 2 місяці тому +2

      @@junigebaudetechnikgmbh1895 sehr ehrlich! Sowas hat man selten.

    • @erichtheysohn7192
      @erichtheysohn7192 2 місяці тому +1

      @@junigebaudetechnikgmbh1895 Ich habe jetzt 5 Tonnen Pellets geordert. Die kosten mich ca. 1350 Euro. Vergleichbare 2500 Liter Heizöl kosten ca. 1700 Euro. Also die Hälfte.

    • @d.s.6459
      @d.s.6459 Місяць тому +1

      Ich kaufe aktuell - Mai 2024 - Pellets zu 259 Euro/t, der Heizwert in Öl sind ungefähr 500 l Öl, der Preis dafür aktuell über 500 Euro. Also Pellets 259 Euro/Öl dagegen über 500 Euro. Die Rechnung müsste jedem einleuchten. Als der Preis für Pellets über 800 Euro/t war, kosteten diese 500 l Öl bei mir auch über 1000 Euro.