Man merkt wirklich dass du das in der Praxis eingesetzt hast. Es kamen viele Informationen die ich wo anders vergeblich suche. Ich habe das alte DG HSM Art 018 für Canon mit Sigma Adapter für E-Mount. Das ist schon ein echt schwerer Klopper. Wahrscheinlich habe ich ein besonders scharfes Exemplar, frei von chromatischen Aberrationen und schön harmonischen Bokeh erwischt. Ich tue mich echt schwer mich davon zu trennen.
Bin ich die einzige die Focus Breathing irgendwie gut aussehend findet? Das ist für mich immer so ein non-issue gewesen weil das schon irgendwie "richtige" Kameras ausmacht und es dadurch nicht diesen Handy look hat.
Sehr informatives Review, ich finde die 24-er und 35-er Brennweiten die Besten. (Sehr subjektive Meinung 🙃) Mach weiter so! Klasse Video :))) Eine Frage: Ich benutze eine a6400 und ein 18-105 f4, welchen Gimbal empfiehlst du für dieses Setup? Ich tendiere leicht zum Webill S oder zum Ronin SC oder SC 2.
Habe lange überlegt und mir letzte Woche das Sigma 20mm F1.4 DG DN gekauft - leider hatte ich bisher aufgrund des Wetters wenig Gelegenheit zum Testen, aber mein Gott die Linse ist herrlich ! Deshalb liebe ich Sigma-Objektive! Solide gebaut und optisch/technisch feinste Sahne 😍
Naja, nicht alle. Habe in den letzten Jahren auch viel Mist von Sigma in den Händen gehabt aber ja die bauen auch immer mal ganz gutes Glas und das 20er und 24er sind sehr ordentlich. 😄
@@DAVISION-YT Ja das stimmt leider... da muss man aufpassen, Sigma ist leider doch nicht perfekt. Man muss sich die Perlen raussuchen :D Habe auch das 105mm f2.8 Macro, dieses Objektiv bringt mich immer wieder zum Staunen :O
Sehr gutes Video, wie eigentlich immer. Du bist definitiv meine Lieblingsquelle für Infos rund ums Fotografieren.🙂 Kann man deinen schönen Pullover eigentlich kaufen? Ich habe so auf die Schnelle keinen Merch Store gefunden.
schönes review! Sehr schade dass die CA Performance erst beim 24er so gut wurde und beim 35er so schlecht ist. Die optische Qualität des 24er beim 35er und ich hätts gern gekauft, so ists dann das Sony 35er geworden. 😄
sehr interessantes objektiv. würds gern für landschaft, sterne und environmental portraits nutzen an meiner a7iii nutzen. habe auch einige gesehen, die dieses objektiv für normale portraits nutzen, aber da greif ich lieber zum sony 35 1.8. danke für dieses video :) denke ich werds heut bestellen😊
Hab mir vor 1ner woche das 20mm gekauft! Jetzt hab ich angst das es dann nicht so gut durch deinen test kommt🙈 Übrigens liebe ich deine videos und die gerade Ehrlichkeit! Lg Martin
super Test, ich freu mich aufs 20mm da bun ich wirklich dran interessiert und wart schon länger auf dein review die anderen sind mir teilweise zu subjektiv 🙄
Ich finde er macht die Reviews sehr gut und NICHT zu subjektiv, er macht wie immer den "Spec-Check" und Details des Produktes und dann darf man natürlich auch noch seine eigene Meinung dazu sagen.... Weiß nicht, was dein Problem ist...., aber jeder hat seine eigene Meinung :)
Ok vielleicht hab ich mich missverständlich ausgedrückt Genau aus deinen beschriebenen Gründen wart ich auf Davids Review weil mir die von anderen Testern teilweise zu subjektiv und nicht begründet genug vorkommen
@@mrworm090 Ich finde, dass subjektivität und emotionalität eine sehr große Rolle spielen. Schau mal warum Fuji so beliebt ist bei jungen Leuten, die sind sicher nicht so gut wie eine Sony/Nikon und das oft beim selben Preis. Fakten und specs sind also nicht alles 😊
Heute kommt in der Computer-Bild die Vorstellung der neuen Sony A7RV. Die haben dafür doch tatsächlich das Sony 24-105 F4 verwendet. Man fasst es nicht. 🙈😭
DN bedeutet Digital Native also ein speziell für Spiegellose entwickeltes Objektiv. DG steht für Sigmas Vollformat Linie. HSM ist eigentlich nur die Beschreibung des Autofokus Motors. 😊
@@DAVISION-YT vielen Dank für die schnelle Antwort! ☺️ ich würde mir nämlich gerne ein gebrauchtes holen und komme mit den Bezeichnungen im Moment überhaupt nicht klar 🙈 vor allem das es eine neuere Version und eine ältere gibt. Diese sind in angeboten meist visuell nicht unterscheidbar.
Man merkt wirklich dass du das in der Praxis eingesetzt hast. Es kamen viele Informationen die ich wo anders vergeblich suche. Ich habe das alte DG HSM Art 018 für Canon mit Sigma Adapter für E-Mount. Das ist schon ein echt schwerer Klopper. Wahrscheinlich habe ich ein besonders scharfes Exemplar, frei von chromatischen Aberrationen und schön harmonischen Bokeh erwischt. Ich tue mich echt schwer mich davon zu trennen.
Bin ich die einzige die Focus Breathing irgendwie gut aussehend findet? Das ist für mich immer so ein non-issue gewesen weil das schon irgendwie "richtige" Kameras ausmacht und es dadurch nicht diesen Handy look hat.
Handys haben btw. auch Focus Breathing ;)
Sehr gutes Review, das anschaulich auf alle relevanten Punkte eingeht!
Ich zeige wenn ich über die Schärfe rede immer 100% Crops, das steht auch so dran :)
@@DAVISION-YT Mea Culpa, danke für den Hinweis :-) Hab den Kommentar korrigiert.
Klasse Video, auf das Review vom 20er freue ich mich auch schon. Gute Arbeit die Du mit Deinen Videos ablieferst David. Danke dafür.
Sehr informatives Review, ich finde die 24-er und 35-er Brennweiten die Besten. (Sehr subjektive Meinung 🙃)
Mach weiter so! Klasse Video :)))
Eine Frage:
Ich benutze eine a6400 und ein 18-105 f4, welchen Gimbal empfiehlst du für dieses Setup?
Ich tendiere leicht zum Webill S oder zum Ronin SC oder SC 2.
Danke für das Review. Super Recherche & klasse Arbeit.
Wiedermal ein informativer Bericht weiterhin viel Erfolg MFG Peter Preis Dinslaken
Klasse macht ihr das. Weiter so. Gerne mehr (viel Arbeit etc. (ich weis)). LG Mätti
Geht immer wie jede Woche 2 bis 3 Videos 👌🏼
Habe lange überlegt und mir letzte Woche das Sigma 20mm F1.4 DG DN gekauft - leider hatte ich bisher aufgrund des Wetters wenig Gelegenheit zum Testen, aber mein Gott die Linse ist herrlich ! Deshalb liebe ich Sigma-Objektive! Solide gebaut und optisch/technisch feinste Sahne 😍
Naja, nicht alle. Habe in den letzten Jahren auch viel Mist von Sigma in den Händen gehabt aber ja die bauen auch immer mal ganz gutes Glas und das 20er und 24er sind sehr ordentlich. 😄
@@DAVISION-YT Ja das stimmt leider... da muss man aufpassen, Sigma ist leider doch nicht perfekt. Man muss sich die Perlen raussuchen :D Habe auch das 105mm f2.8 Macro, dieses Objektiv bringt mich immer wieder zum Staunen :O
Tolles Video & Objektiv. Ist die Hautfarbe der Sony so gelbstichig im Vergleich zu Deiner Canon oder liegt das an unterschiedlichen Farbeinstellungen?
Sonys sind generell eher grünstichig aber da war auch keinerlei Color Grading drauf. 😊
@@DAVISION-YT danke. Sieht da im Video schon sehr gelbstichig im Vergleich zur Canon aus. Wird dann wohl am colorgrading liegen 👍
Ein richtig starkes Video! Gefällt mir!
Top Bericht, wie immer weiter so
Sehr gutes Video, wie eigentlich immer. Du bist definitiv meine Lieblingsquelle für Infos rund ums Fotografieren.🙂
Kann man deinen schönen Pullover eigentlich kaufen? Ich habe so auf die Schnelle keinen Merch Store gefunden.
schönes review! Sehr schade dass die CA Performance erst beim 24er so gut wurde und beim 35er so schlecht ist. Die optische Qualität des 24er beim 35er und ich hätts gern gekauft, so ists dann das Sony 35er geworden. 😄
danke david immer für diese tollen videos =)
sehr schönes Video, ;-) zu welchem würdest du für Astrofotos raten? 24*1,4 od 20*1,4 mm
vielen dank
Mehr weitwinkel kann für Astro nicht schaden.
Feiner Test,ich liebe Sigma Linsen 👍💕
Schön, hab es gerade für L-Mount gekauft, wo es ja kein GM gibt :) Schön zu wissen, dass man da kaum was verschenkt!
sehr interessantes objektiv. würds gern für landschaft, sterne und environmental portraits nutzen an meiner a7iii nutzen.
habe auch einige gesehen, die dieses objektiv für normale portraits nutzen, aber da greif ich lieber zum sony 35 1.8.
danke für dieses video :)
denke ich werds heut bestellen😊
Habe das Sony GM 24mm 1.4 mal gebraucht für 850€ geschossen. Werde ich wohl nie wieder weggeben:)
Hab mir vor 1ner woche das 20mm gekauft! Jetzt hab ich angst das es dann nicht so gut durch deinen test kommt🙈
Übrigens liebe ich deine videos und die gerade Ehrlichkeit! Lg Martin
… spielt denn der Test überhaupt noch eine Rolle, wenn du doch zufrieden bist mit dem Objektiv? 😏 😄
@@TW-iu9zy vielleicht findet er was mir nicht aufgefallen ist! 😀🙈 Ne im ernst, bin mir sicher das 20er is top!
@@MartinMorak … ich mir auch. 😉
Ich will das 20mm 1.4 😍
super Test, ich freu mich aufs 20mm da bun ich wirklich dran interessiert und wart schon länger auf dein review
die anderen sind mir teilweise zu subjektiv 🙄
Ich finde er macht die Reviews sehr gut und NICHT zu subjektiv, er macht wie immer den "Spec-Check" und Details des Produktes und dann darf man natürlich auch noch seine eigene Meinung dazu sagen....
Weiß nicht, was dein Problem ist...., aber jeder hat seine eigene Meinung :)
Die anderen Tests sind ihm zu subjektiv, nicht meine 😃
Ok vielleicht hab ich mich missverständlich ausgedrückt
Genau aus deinen beschriebenen Gründen wart ich auf Davids Review weil mir die von anderen Testern teilweise zu subjektiv und nicht begründet genug vorkommen
achsooooo 😂
@@mrworm090 Ich finde, dass subjektivität und emotionalität eine sehr große Rolle spielen. Schau mal warum Fuji so beliebt ist bei jungen Leuten, die sind sicher nicht so gut wie eine Sony/Nikon und das oft beim selben Preis. Fakten und specs sind also nicht alles 😊
danke
Ah, ist SigmaDE immer noch sickig auf dich :'D
Wird sich auch nicht ändern solange SIGMA DE von Personen geführt wird die denken sie können alles machen. 😉
oha...Sony sollte sich warm anziehen
… ja, die schlottern schon - vor Kälte (bzw. Angst). 😉
Heute kommt in der Computer-Bild die Vorstellung der neuen Sony A7RV. Die haben dafür doch tatsächlich das Sony 24-105 F4 verwendet. Man fasst es nicht. 🙈😭
… und? Die a7R V ist doch „trotzdem“ auf Platz 2 hinter der Z9 gelandet - passt ja soweit. 😏
Das 24-105 ist doch auch ein grundsolides Objektiv, auch bei vielen Megapixeln.
@@S-K42 … eben! 👍🏻
@@S-K42 Mag sein, aber für eine Kameraneuvorstellung und den Ersttest, wird selbstverständlich ein bekannt sehr gutes GM-Objektiv von Sony verwendet.
Was ist den der Unterschied zwischen dem DG DN und HSM?
DN bedeutet Digital Native also ein speziell für Spiegellose entwickeltes Objektiv. DG steht für Sigmas Vollformat Linie. HSM ist eigentlich nur die Beschreibung des Autofokus Motors. 😊
@@DAVISION-YT vielen Dank für die schnelle Antwort! ☺️ ich würde mir nämlich gerne ein gebrauchtes holen und komme mit den Bezeichnungen im Moment überhaupt nicht klar 🙈 vor allem das es eine neuere Version und eine ältere gibt. Diese sind in angeboten meist visuell nicht unterscheidbar.