Säure-Base-Reaktionen - (Protolysegleichungen aufstellen) | Übungsvideo
Вставка
- Опубліковано 1 лют 2025
- 👉 Übungsvideo 2: • Säure-Base-Reaktionen ...
👉 Säure-Base-Theorie: • Säure-Base-Reaktionen ...
👉 Brönsted-Theorie: • Brönsted & Arrhenius (...
In diesem Video erkläre ich anhand einiger Übungen, wie man korrekt die Protolysegleichungen bei Säure-Base-Reaktionen aufstellt. Wichtig zu beachten ist immer, dass die Säure der Protonendonator ist und ein H+ Ion abgibt und die Base der Protonenakzeptor ist und ein H+ Ion aufnimmt.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hi, ich bin Tobias und veröffentliche auf diesem Kanal Lernvideos zur Chemie.
Hier findest du meine weiteren Kanäle, wo ich Physik und Mathe mache.
(Studytiger - Physik):
/ @studytiger-physik-e-t...
(Studytiger - Mathe):
/ @studytiger-mathe
(Studytiger - Deutsch)
/ @studytiger-deutsch
Wenn ihr Anregungen und Wünsche zu neuen Videos habt, schreibt es einfach in die Kommentare.
Hi, woran erkennt man was die Base oder Säure ist, ohne das man es angegeben bekommt?😊
Hi, also bei Reaktionen mit Wasser ist Wasser schonmal fast immer die Base außer wie im Beispiel mit Ammoniak (NH3), weil NH3 eine noch schwächere Säure ist. Das kann man an der Säurestärke (pKs-Wert) in Tabellen nachlesen --> NH3 noch höheren pKs-Wert als Wasser. Ansonsten macht es einfach Sinn hierbei, die typischen Säuren und Basen zu kennen. In Beispielen wie hier erkennt man die Säure oft auch am integrierten H-Atom. Sonst kann man halt noch die pKs-Werte vergleichen in Tabellen, aber da steht auch nicht unbedingt immer alles drin. Höherer pKs-Wert = Schwächere Säure, also reagiert dieser Stoff dann nicht als Säure sondern als Base in der Reaktion.
@@studytiger-Chemie
Vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort zu später Stunde!!!
Jetzt weiß ich bescheid
Du erkennst es daran, dass Säuren H-Atome haben, die sie abgeben können und von Basen aufgenommen werden können.
Der kann besser erklären als meine Lehrerin digga stark
Danke für dein Video!:) Schreibe morgen Chemie und hatte keine Ahnung, wie die Protolysegeleichung ging aber jetzt verstehe ich's.
true ich schreib morgen chemie und jetzt raff ichs, danke dafür
Sehr gut erklärt. Du rettest mich wirklich ein Tag vor der Arbeit!
Haha, nice und viel Glück bei der Arbeit 😄
Vielen Dank! Vorher viele Videos geschaut und nichts verstanden und hier habe ich nun den Anschluss gefunden.
Perfekt, freut mich sowas zu hören :D
sehr gutes video :))) und an alle, die ihn kritisieren: das ist seine art zu unterrichten und das akzeptiert ihr oder schaltet ein anderes video ein. er versucht sein bestes und wenn man mitrechnet und mitdenkt, dann ist es das video eine große hilfe
du hast mir mein leben gerettet! danke , ich habe es jetzt endlich verstanden 🥹
Perfekt, freut mich :D
Ich liebe diesen Akzent
Du verdienst auf jeden Fall mehr Abonnenten als alle andere
Lern -Kanälen. Du erklärst echt toll und finde es schade, dass du so wenig Abonnenten hast. Hoffe, dass in der Zukunft deine Arbeit sich auszahlt. Darf man wissen, was von dir geworden ist bzw. was du täglich beruflich machst?
LG Mikel😁🤝
Aktuell bin ich noch viel mit UA-cam beschäftigt und arbeite gerade sehr viel an einem Abi-Video-Kurs für meinen Physik-Kanal. Ansonsten gebe ich aktuell noch Nachhilfe und arbeite in Schul- & Ferienbetreuungen.
so gut erklärt habe jetzt alles verstanden
Freut mich :)
DANKE! so gut erklärt, habs jetzt endlich verstanden.
Freut mich :)
danke für die erklärung!
Kein Problem :)
Sehr gute Erklärung! Vielen Dank.
Kein Problem, freut mich :)
Super erklärt danke !
Kein Problem :)
Sehr verständlich erklärt 😁
Danke 😊
Toppppppp erklärt bitte mehr Videos
Super erklärt Dankeschön
Kein Problem 😊
Hab’s endlich verstanden haha danke!
Sehr nice 😁
Endlich habe ichs verstanden danke!😊
Kein Problem :D
Habe es endlich verstanden vielen Dank!
Kein Problem :D
Gutes Video hab es danke dir verstanden
Nice :D
Omg endlich verstanden Danke!
Nice :D
Der Typ redet so schnell... Aber gutes video
Dein Hirn arbeitet deutlich zu langsam
Gutes Video
DANKE!!!
Warum schreibt man bei der 4ten Gleichung nicht HO sondern OH?
Legende
vielen dank
Gerne :)
Kurze Frage zur Aufgabe 4,6 und 7:
Woher weiß man welchen von den Stoffen die Säure ist und welchen die Base....?
Muss man das einfach auswendig wissen?
Das kann man an den pKb- & pKs-Werten in Tabellen ablesen. Die pKb-Werte geben dabei die Basenstärke und die pKs-Werte die Säurestärke an. Damit kann man vergleichen, welcher Stoff eine stärkere Säure bzw. eine stärkere Base ist und damit als Säure oder Base reagiert.
Säure müssen eine polare bindung bei den Protonen habe, da diese reaktionsfreudig sind und somit besser abgegeben werden können
Stabiler Trizeps
Haha, danke 😂
Woher weiß man ob es ein/zwei oder drei Wasserstoffatome abgibt. Theoretisch wären ja oft mehrere Sachen denkbar
Woher weiß man welches Säure und welches Base ist bzw. welches stärker ist?
Habe ich ausführlich schon in einem anderen Kommentar beantwortet. Den habe ich jetzt auch angepinnt, da kannst du es nachlesen.
Bitte Videos zur organischen Chemie
😍
sehr gut erklärt aber könntest du bitte in zukunft etwas langsamer und deutlicher reden weil manchmal kann ich leider nichts verstehen😅
Bitte die Ausprache üben, ich bin echt schwer mitgekommen
Ich verstehe deinen Kritikpunkt, in diesem Video war das Tempo besonders schnell und hastig, aber Verbesserungsvorschläge unter 2 Jahre alten Videos zu schreiben macht jetzt nicht so schrecklich viel Sinn.
er isst seine wörter auf
Das waren die schlimmsten neun Minuten meines Lebens
Hahaha Warum? Er hat es gut erklär
verstehe kein wort
same
Danke für deine Video, aber leider ich habe dich nicht verstanden, also vieleicht muss du langsamer sprechen, tschus
Rettest sogar Medizinstudenten
Perfekt :D
donk
Spreche nächstes mal langsam und deutlicher.(kein hate)