Liebe Marktcheck-Community, ihr mögt Bautz'ner Senf? Darum ist die Marke in diesem Fall nicht bei uns im Check gelandet: Bei unserer Auswahl der Produkte für Tests achten wir immer darauf, dass sowohl günstige (Discounter-)Produkte als auch bekannte Markenprodukte mit dabei sind. Oft kommen einzelne Produkte auch aus unserem Sendegebiet - also aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Leider ist es in den Tests natürlich nie möglich, alle am Markt relevanten Produkte genauer unter die Lupe zu nehmen. In diesem Fall konnte unter anderem der Bautz'ner Senf nicht mit berücksichtigt werden. Wir freuen uns aber, dass euch das Thema generell so interessiert und haben hoffentlich beim nächsten Mal die Möglichkeit, uns die Marke noch genauer anzuschauen. Viele Grüße Das Marktcheck-Team
Kühne kommt aus Hamburg, Thomy aus der Schweiz, Löwensenf aus Düsseldorf. Eure "Begründung" ist absoluter Unfug. Ihr wolltet halt wirklich nicht, dass ein Ostprodukt gewinnt. 🙄🙄
Öhm... Bautzner ist seit Jahren der meistverkaufte Senf in Deutschland... Den von dem Test auszuschließen ist beim besten willen nicht zu rechtfertigen
Ausgelacht!! auch wenn ich als Franke und Ex-Berliner den Bautzener gerne mag, favorisiere ich doch einen lokalen bei uns. Der Test mit den ganzen Discoutersorten lahmt doch von vornherein, wenn ihr net den Hersteller preisgebt? JEDER Discounter läßt bei einer Marke mitproduzieren!!!
@@LeRoi81 Ich muss zugeben, obwohl ebenfalls ein Gebürtiger, dass mir der Düsseldorfer sehr gefällt. Erinnert stark an Dijon-Senf, kommt aber "purer" rüber.
Probiert mal den Born Senf und den Altenburger Senf, beides aus Thüringen. Ich finde beide sehr Lecker, ein Rheinhesse aus Rheinland-Pfalz grüßt von Worms aus.
Bautzner Senf gibt es - günstig und gut - an jeder Ecke. Es gibt Bessere (meine Meinung), aber eine so wichtige Marke weg zu lassen ist dennoch eine Schande
Uns ist sehr wichtig, dass sie die Testerinnen und Tester nicht vorher absprechen. Den Hinweis zum Bautz*'ner Senf nehmen wir aber gern für den nächsten Senf-Test mit :)
Seitdem Bautzner zu Develey gehört, hat er entschieden nachgelassen. Bei uns kam viele Jahre nur Bautzner Senf auf den Tisch, obwohl wir im Allgäu leben. Aber mittlerweile existieren bei uns nur noch, die Senfe von Lustenauer im Haushalt. Besonders der Krensenf ist echt zu empfehlen. 🙃
"32 Jahre nach der Wende und ihr verschweigt uns immer noch" - weil Ost-Senf in einem Test fehlt, mit dem grossen ihr-verschweigt-uns-immer-noch-Gejammer anfangen?!
Bei 0:43 habe ich das Video abgebrochen. Ein Test von Senf ohne Bautzner tu ich mir nicht schon wieder an. Wieso wird der ständig in Tests der öffentlich rechtlichen vergessen? Stattdessen kommen Marken auf den Tisch die keiner kennt und verwendet. Sinnlos, wirklich!
Wo ist der Bautzener? Ich weiß, das ist eine Marke aus dem Osten. Selber aus dem ehemaligen Osten stammend, arbeite ich mit vielen geschätzten Kollegen aus dem Westen zusammen, von denen mir schon welche gesagt haben, dass sie den Bautzener pur löffeln...
Nicht besonders repräsentativ ... Bautzner und Born fehlen vollständig, ganz zu schweigen von den hervorragenden Senfen der diversen Senf-Manufakturen, die man unbedingt hätte darstellen sollen im Vergleich zum Discounter-Gemix ....
@@elfotografo3504 Für wie wahrscheinlich hältst du es, dass wir beide im gleichen Supermarkt einkaufen gehen, so dass du glaubst, dass deine arrogante Überheblichkeit angebracht wäre?
Spätestens seit Bautzner mit Develey unter einer Decke steckt, würde der mitnichten mehr gewinnen. BTW...was haben Aromen in Senf zu suchen. Lesen sie mal die Zutatenliste vom hochgelobten, eingebayerten Sachse. 😏
Der Marktcheck ist schlecht. Es fehlt der ganz beliebte Bautz'ner Senf, der es nach der Wende schnell in die Regale der West-Supermärkte geschafft hat. Daher zu diesem Test einen dicken 👎
Löwensenf nimmt halt das ECHTE ZEUGS, sie kippen halt keine Farbstoffe/Geschmacksverstärker rein.... sie haben halt EHRE.... bei "Bautzener Senf" sieht das leider anders aus......
Ich vermute der Löwensenf hat nicht gewonnen weil er Bio ist, sondern Löwensenf nach dem Dijonsenf Verfahren hergestellt wird. Im Dijonsenf Verfahren wird der Senf nicht entölt und die Senföle verbleiben im Produkt. Dadurch ist es nicht nur besser zum Kochen geeignet sondern auch deutlich aromatischer. Ich benutze seit Jahren ausschließlich Dijon Senfe, die sind alle gut, ob teure oder billige Marken.
Ich mag Born-Senf aus Erfurt und Senf der Fa. Baumann aus Kirchweidach (südlich von Altötting), da diese Firmen Senf aus heimischen Anbau verwendet. Auch der Marder-Senf aus Hartha (Kreis Mittelsachsen) ist nicht zu verachten, genauso wie welcher aus Attendorn (NRW). Zu Senf aus Frankreich, Österreich und Rumänien (alle kaufbar in Rosenheim) sage ich auch nicht nein. Immer wieder die Produkte zu wechseln macht Freude. LG aus dem Chiemgau
Oje, bei uns in St. Gallen (Schweiz) ist es ein Frevel "unsere" Bratwurst mit Senf zu essen. Die Bratwurst ist so lecker, dass man den Geschmack nicht mit Senf übertünchen muss.
Ich kenne Eure Bratwurst und ich bevorzuge die Grobe Pfälzer Bratwurst (Brotworschd) Und hier gehört Senf dazu auch wenn sie sehr gut ohne schmeckt. Übrigens zum Besuch bringen wir immer Händlmaier senf mit da es den bei euch nicht zu kaufen gibt.
Die vielen Kommentare zum Fehlen von Bautzner und Born kann ich absolut nachvollziehen, beide wirklich gut. Die Discounter-Senfe sind meines Erachtens nach was für Leute, die keinen Senf mögen. Mir schmecken die gar nicht. Dann lieber ohne. Ich bin mir ziemlich sicher, dass bei den hier getesteten Senfen bei einer Blindverkostung meinerseits die Reihenfolge identisch wäre. Auch wenn sich die Tester gegenseitig beeinflussen sind die Beurteilungen für mich schlüssig.
In Österreich ist Mautner Estragon Senf für mich der beste. Egal, was ich bisher probiert hab - außer einem Senf einer Supermarkt-Marke, den es leider nicht mehr gibt -, kam keiner ran. Was DE betrifft: Bautzner ist natürlich top.
STADION WURST in NRW in der Eishalle am Seilersee - Iserlohner Thomas Senf ' früher Ukraine - heute sogar vom regional Acker - Iserlohner Senfsüppchen gibt es im Netz. Im benannt harten Schwerte rotiert ein weiterer Mahlstein.
Am schärfsten und gesündesten ist Meerrettich roh. Verarbeitete Lebensmittel aus dem Supermarkt haben Zusatzstoffe und sind auch noch überteuert. Außerdem spart man sich mit Rohkost viel Verpackungen und entsteht weniger Abfall.
So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich hab's manchmal ganz gern wenn der Senf auch wirklich stark nach Senf schmeckt. Bei Käsekrainer finde ich den starken Senfgeschmack und dann den eher leichten Geschmack von Wurst und Käse gut passend. Bei Wienern eher weniger. Nicht unbedingt zu allem passend, aber manchmal doch.
Das Testergebnis kann ich selbst nicht nachvollziehen, der milde mittelscharfe Löwensenf (hellgrünes Etikett) war mir persönlich viel zu mild für einen Senf. Thomy finde ich komplett langweilig und hat im persönlichen Direktduell sogar gegen den Ja Senf (Hersteller Kühne) verloren. Der mittelscharfe Löwensenf mit dem dunkelgrünen Etikett schmeckt mir noch am besten bei den mittelscharfen Senf. Aber am liebsten ist mir der Löwensenf Extra
Alle, die Ihr den tendenziösen Senftest doof findet, solltet dem Video einen 👎verpassen. Denn ansonsten merkt der Sender nicht, dass der Test nichts taugt
Ich war immer ein großer Fan des "Bautz'ner Senf", bis ich auf der Zutatenliste das "Aroma" entdeckt habe, was ich nie für möglich gehalten hätte, wer denkt schon daran, dass ein solches Naturprodukt "gepimpt" werden muss. Die Firma konnte mir dazu auch keine schlüssige Antwort geben. Aroma hat im Senf nichts verloren. Seitdem bin ich auf "Kühne mittelscharf" umgestiegen, m.E. auch ein sehr guter Senf.
Euer Test ist kein Test sondern Murx! Eine der weit verbreiteten und gekauften Marken ist Bautzener. Ihr macht also einen Test wo ihr aus gründen die sich mir nicht erschließen eine der größten Marken außen vor gelassen werden.
Der beste Send: Born aus Thüringen! Ist Löwen Senf nicht mittlerweile Bautz'ner.... ich hab da was im Hinterkopf... Demnach wären sie doch indirekt im Test dabei gewesen ;) Aber bei Marktcheck und Besser Esser geht's gefühlt doch eh immer nur um Teuer gegen Billig... Die einen zeigen dir warum es so billig und von schlechter Qualität ist, die anderen zeigen dir das teuer besser schmeckt... Edit: Develey Management aus München... deren Töchter sind u.a. Bautz'ner und Löwe und auch Born ;)
Ne ne Freunde. Mittelscharf kommt mir nicht ins Haus - es muss schon ordentlich knallen ;) ps. sehr erfreut hier in den Kommentaren Bautzner-Genussgourmets zu sehen
Bornsenf fehlt auch. 🙈 Und wen dan eine Original Thüringer Bratwurst ohne Kümmel. Die gehört dazu und keine Gebrühte irgendwas. 😅 Es gibt mehr wie ein Ostprodukt.
Ohne auf Produktauswahl und Ergebnis einzugehen kann man sagen dass dieses Verkostungs-Szenario lächerlich ist. Es ist eher ein gemeinsames Gelaber über Senf aber niemals eine seriöse Verkostung.
Kein Develey, kein Dijon-Senf? Was für Hinterwäldler haben da getestet? Na, im ÖRR-Versorgungsposten-Quotenfernsehen wundert mich gar nix mehr. Je teurer, umso schlechter.
Zu einer guten Bratwurst gehört kein Senf Thüringer Bratwurst mit Senf ist ein no Go ob Bratwürste oder Senf davon haben sie in den alte Bundesländern keine Ahnung
Liebe Marktcheck-Community,
ihr mögt Bautz'ner Senf?
Darum ist die Marke in diesem Fall nicht bei uns im Check gelandet:
Bei unserer Auswahl der Produkte für Tests achten wir immer darauf, dass sowohl günstige (Discounter-)Produkte als auch bekannte Markenprodukte mit dabei sind. Oft kommen einzelne Produkte auch aus unserem Sendegebiet - also aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Leider ist es in den Tests natürlich nie möglich, alle am Markt relevanten Produkte genauer unter die Lupe zu nehmen. In diesem Fall konnte unter anderem der Bautz'ner Senf nicht mit berücksichtigt werden. Wir freuen uns aber, dass euch das Thema generell so interessiert und haben hoffentlich beim nächsten Mal die Möglichkeit, uns die Marke noch genauer anzuschauen.
Viele Grüße
Das Marktcheck-Team
Kühne kommt aus Hamburg, Thomy aus der Schweiz, Löwensenf aus Düsseldorf.
Eure "Begründung" ist absoluter Unfug. Ihr wolltet halt wirklich nicht, dass ein Ostprodukt gewinnt. 🙄🙄
Öhm... Bautzner ist seit Jahren der meistverkaufte Senf in Deutschland... Den von dem Test auszuschließen ist beim besten willen nicht zu rechtfertigen
@@T0b3Genau... DAS wird definitiv der Grund sein! Herr, lass Hirn regnen...🤦🏻♂️🤦🏻♂️🤦🏻♂️🤦🏻♂️
Ausgelacht!! auch wenn ich als Franke und Ex-Berliner den Bautzener gerne mag, favorisiere ich doch einen lokalen bei uns. Der Test mit den ganzen Discoutersorten lahmt doch von vornherein, wenn ihr net den Hersteller preisgebt? JEDER Discounter läßt bei einer Marke mitproduzieren!!!
Nun, wenn das sehende Publikum eine bestimmte Marke wünscht, die auch überall käuflich zu erwerben ist: Sorry, euer Statement ist einfach zu dünn.
Kein Senf-Test ist vollständig ohne Bautz’ner Senf
Korrekt!
Die anderen Sorten würden ja dan nach meiner Meinung haushoch Verlieren 😉
leider wird da mit Aroma ausgeholfen
ich glaub du hast Born Senf falsch geschrieben
Typisch Wessibericht 😂😂😂😂
Schade, dass der Bautzener Senf nicht mit dabei war, dann hätten wir einen neuen Testsieger gehabt. Der ist einfach unschlagbar gut.
Seh ich nicht so, ist Geschmacksache. Finde Bautzener schwach, obwohl gebürtiger Ossi. Viel besser finde ich den Düsseldorfer.
@@LeRoi81
Ich muss zugeben, obwohl ebenfalls ein Gebürtiger, dass mir der Düsseldorfer sehr gefällt. Erinnert stark an Dijon-Senf, kommt aber "purer" rüber.
Probiert mal den Born Senf und den Altenburger Senf, beides aus Thüringen. Ich finde beide sehr Lecker, ein Rheinhesse aus Rheinland-Pfalz grüßt von Worms aus.
Ohne Bautzner Senf ist der Test sinnfrei. Vor allem sprechen sich die Tester immer zusammen ab. Dieser Test ist also völlig sinnfrei.
Bautzner Senf gibt es - günstig und gut - an jeder Ecke. Es gibt Bessere (meine Meinung), aber eine so wichtige Marke weg zu lassen ist dennoch eine Schande
Uns ist sehr wichtig, dass sie die Testerinnen und Tester nicht vorher absprechen. Den Hinweis zum Bautz*'ner Senf nehmen wir aber gern für den nächsten Senf-Test mit :)
Bautzener Senf ist allerdings auch mit Aromastoffen versetzt.
Seitdem Bautzner zu Develey gehört, hat er entschieden nachgelassen. Bei uns kam viele Jahre nur Bautzner Senf auf den Tisch, obwohl wir im Allgäu leben. Aber mittlerweile existieren bei uns nur noch, die Senfe von Lustenauer im Haushalt. Besonders der Krensenf ist echt zu empfehlen. 🙃
Mir fehlt da auch eindeutig der Bautzener :(
aber leider auch mit Aroma (ob das nötig ist?)
Was stimmt nicht mit euch, wo ist der aus Bautzen. Was ist das für ein Check. 32 Jahre nach der Wende und ihr verschweigt uns immer noch
"32 Jahre nach der Wende und ihr verschweigt uns immer noch" - weil Ost-Senf in einem Test fehlt, mit dem grossen ihr-verschweigt-uns-immer-noch-Gejammer anfangen?!
Also ich wohne im Westen & mag nur den Bautzener Senf
Bin auch Wessi und kaufe NUR Bautz'ner
Der Bautz'ner Senf fehlt natürlich wieder. 🙈🙈
leider aber mit Aroma
@@Chris3s Ja und?
Der Wessi isst nix vom Ossi
Seitdem Bautzner zu Develey gehört, hat er sowieso entschieden nachgelassen.
Ihr habt einen der meistverkauften Senfmarken weggelassen und zwar Bautzener
Bei 0:43 habe ich das Video abgebrochen. Ein Test von Senf ohne Bautzner tu ich mir nicht schon wieder an. Wieso wird der ständig in Tests der öffentlich rechtlichen vergessen? Stattdessen kommen Marken auf den Tisch die keiner kennt und verwendet. Sinnlos, wirklich!
Wie kann man nur von sowas getriggert werden.
Und welche marken kennst du bitte nicht?
Sag jetz nich die billig dinger
Es fehlen Bautzner, Born, Develey und Händlmeier
Aldi und Lidl sind Händlmaier Senf (sofern von der Fa. Haberland Marketing aus Zeitlarn). Weiß nicht, ob die in ganz DE gleich sind.
Und Maille
Wo ist der Bautzener? Ich weiß, das ist eine Marke aus dem Osten. Selber aus dem ehemaligen Osten stammend, arbeite ich mit vielen geschätzten Kollegen aus dem Westen zusammen, von denen mir schon welche gesagt haben, dass sie den Bautzener pur löffeln...
Danke das Sie nicht Ossi/Wessi schreiben.
Ja ,auch hier wird der Bautzner sehr gern gegessen.
Und mir ist es egal wo er her ist ,HAUPTSACHE DEUTSCH
In Sachen Senf-Test kann ich für die wahren Genießer nur die ausgezeichnete Folge von RBTV empfehlen.
Absolut.👌
Hab ich mir auch schon sicher zum 5x gegönnt ;)
sensationell
@@capsaiciiin ^^ (Senf)ationell ;)
Lieblicher Senf mit Kräutern schmeckt am besten. Der angeblich
"mittelscharfe" ist ungenießbar und viel zu scharf.
Nicht besonders repräsentativ ... Bautzner und Born fehlen vollständig, ganz zu schweigen von den hervorragenden Senfen der diversen Senf-Manufakturen, die man unbedingt hätte darstellen sollen im Vergleich zum Discounter-Gemix ....
Servus, der Born Senf aus Erfurt passt hervorragend zu Thüringer Bratwurst 🤗.
Mal davon abgesehen, dass Bautzener fehlt:
So einen Senftest machen, wenn Senf gerade Mangelware im Supermarkt ist, hat schon was zynisches.
@@elfotografo3504 Für wie wahrscheinlich hältst du es, dass wir beide im gleichen Supermarkt einkaufen gehen, so dass du glaubst, dass deine arrogante Überheblichkeit angebracht wäre?
Wann war Senf denn Mangelware? Und wo?🤔
"Im Test"=3 Menschen, die sich gegenseitig beeinflussen. #Journalismus
Einen Senf-Test ohne Bautzner?
Sag mal habt ihr Lack gesoffen?
Ach nein da würde ja ein Produkt ausm Osten gewinnen...
Spätestens seit Bautzner mit Develey unter einer Decke steckt, würde der mitnichten mehr gewinnen.
BTW...was haben Aromen in Senf zu suchen. Lesen sie mal die Zutatenliste vom hochgelobten, eingebayerten Sachse. 😏
Der Marktcheck ist schlecht. Es fehlt der ganz beliebte Bautz'ner Senf, der es nach der Wende schnell in die Regale der West-Supermärkte geschafft hat. Daher zu diesem Test einen dicken 👎
Der Thüringer isst seine Bratwurst mit Bornsenf, Altenburger oder Bautzener Senf!
& die westlichen Harzer essen auch den Senf
Bautzener Senf ist super👌
Seitdem Bautzner zu Develey gehört, ist er auch nur noch Einheitsgemansche.
Wenn wichtige Senfhersteller bei einem Vergleichstest fehlen, ist der Test sinnfrei !
Der Bautzener fehlt
Wo zum Teufel waren Born oder Bautzner?
Ohne Bautzner ohne mich
Bautz’ner vergessen....
Löwensenf nimmt halt das ECHTE ZEUGS, sie kippen halt keine Farbstoffe/Geschmacksverstärker rein.... sie haben halt EHRE.... bei "Bautzener Senf" sieht das leider anders aus......
Elitärer Unsinn
Kein Bautzener? Dann brauche ich das Video nicht weiter schauen.
bitte den test mit bautzner senf wiederholen
Bautzener? Hallo?
Für mich kommt nur der Bautzener Senf infrage 🙂
Für mich ist Löwensenf extra der beste im mittelscharfen segment kühne
Ich vermute der Löwensenf hat nicht gewonnen weil er Bio ist, sondern Löwensenf nach dem Dijonsenf Verfahren hergestellt wird. Im Dijonsenf Verfahren wird der Senf nicht entölt und die Senföle verbleiben im Produkt. Dadurch ist es nicht nur besser zum Kochen geeignet sondern auch deutlich aromatischer.
Ich benutze seit Jahren ausschließlich Dijon Senfe, die sind alle gut, ob teure oder billige Marken.
Born Senf fehlt!
Ich mag Born-Senf aus Erfurt und Senf der Fa. Baumann aus Kirchweidach (südlich von Altötting), da diese Firmen Senf aus heimischen Anbau verwendet. Auch der Marder-Senf aus Hartha (Kreis Mittelsachsen) ist nicht zu verachten, genauso wie welcher aus Attendorn (NRW). Zu Senf aus Frankreich, Österreich und Rumänien (alle kaufbar in Rosenheim) sage ich auch nicht nein. Immer wieder die Produkte zu wechseln macht Freude. LG aus dem Chiemgau
Oje, bei uns in St. Gallen (Schweiz) ist es ein Frevel "unsere" Bratwurst mit Senf zu essen. Die Bratwurst ist so lecker, dass man den Geschmack nicht mit Senf übertünchen muss.
Ich kenne Eure Bratwurst und ich bevorzuge die Grobe Pfälzer Bratwurst (Brotworschd)
Und hier gehört Senf dazu auch wenn sie sehr gut ohne schmeckt.
Übrigens zum Besuch bringen wir immer Händlmaier senf mit da es den bei euch nicht zu kaufen gibt.
Ach ja ich bevorzuge scharfen Senf. Der süße ist nichts für mich.
schön
Jaja, die berühmte Schweizer Bratwurst. Ich glaube du weißt gar nicht, wovon du redest.
Bevor man solche tests macht, könnte man doch vorher die community abstimmen lassen.
verstehe es ich nicht. Man macht sich so mühe aber fragt nicht welcher der Marken getestet werden sollen.
Die vielen Kommentare zum Fehlen von Bautzner und Born kann ich absolut nachvollziehen, beide wirklich gut. Die Discounter-Senfe sind meines Erachtens nach was für Leute, die keinen Senf mögen. Mir schmecken die gar nicht. Dann lieber ohne. Ich bin mir ziemlich sicher, dass bei den hier getesteten Senfen bei einer Blindverkostung meinerseits die Reihenfolge identisch wäre. Auch wenn sich die Tester gegenseitig beeinflussen sind die Beurteilungen für mich schlüssig.
"Der beste mittelscharfe Senf aus einer winzigen Auswahl konventioneller Marken der gleichen 3-4 Hersteller"*
In Österreich ist Mautner Estragon Senf für mich der beste. Egal, was ich bisher probiert hab - außer einem Senf einer Supermarkt-Marke, den es leider nicht mehr gibt -, kam keiner ran.
Was DE betrifft: Bautzner ist natürlich top.
STADION WURST in NRW in der Eishalle am Seilersee - Iserlohner Thomas Senf ' früher Ukraine - heute sogar vom regional Acker - Iserlohner Senfsüppchen gibt es im Netz. Im benannt harten Schwerte rotiert ein weiterer Mahlstein.
Schade, kein Born-Senf. Bautzner hat künstliche Aromastoffe und ist damit in dem Test eh raus.
Natürliche, so fair muss man bleiben, auch wenn die weit ausgelegt sind.
eine gute Thüringer Rostbratwurst mit Altenburger Senf (der Schwarze) ist mein Geschmack 💪
236 Dislikes gegenüber 253 Likes.. bleibt stark, Bautz'ner-Brüder! :D
Kleiner spannender Tipp für Salatsoßen 😄
Ein wenig Senf und Essig und Öl verbinden sich besser 😎🤘
Kann ich nur bestätigen
Daher ist Senf, als Emulgator, unverzichtbar in einer Vinaigrette.
Es kann nur Born oder löwensenf extra sein
Wenigens einer der erkennt das Bautzner Aroma verwendet 👍, Born und Löwensenf nicht !
Am schärfsten und gesündesten ist Meerrettich roh. Verarbeitete Lebensmittel aus dem Supermarkt haben Zusatzstoffe und sind auch noch überteuert.
Außerdem spart man sich mit Rohkost viel Verpackungen und entsteht weniger Abfall.
Was bekommen denn die Hobbyverkoster für ihre " Beurteilungen " ?
Die Reste vom Senf. 😉
Digga hat Bautzen Senf Anhänger oder was ist hier los?
Natürlich, wie sollen die den Senf sonst aus der Fabrik schaffen? Mit Schubkarren?
Ein Senftest ohne Bauzner macht keinen Sinn.
Wir hier in Oberfranken lassen nichts über Siebenstern Mittelscharf kommen , das ist unser Favorit.
Oder halt Bautzner 😀obwohl auch Oberfranke bin
Ohne Bautz'ner ist der Test komplett sinnfrei
Bautzener was sonst?
So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich hab's manchmal ganz gern wenn der Senf auch wirklich stark nach Senf schmeckt.
Bei Käsekrainer finde ich den starken Senfgeschmack und dann den eher leichten Geschmack von Wurst und Käse gut passend. Bei Wienern eher weniger.
Nicht unbedingt zu allem passend, aber manchmal doch.
Irgendwie schmecken uns die teuren Senf Sorten nicht, uns zu sauer. Wir haben auch den Bautzener zuhause
Das Testergebnis kann ich selbst nicht nachvollziehen, der milde mittelscharfe Löwensenf (hellgrünes Etikett) war mir persönlich viel zu mild für einen Senf.
Thomy finde ich komplett langweilig und hat im persönlichen Direktduell sogar gegen den Ja Senf (Hersteller Kühne) verloren.
Der mittelscharfe Löwensenf mit dem dunkelgrünen Etikett schmeckt mir noch am besten bei den mittelscharfen Senf.
Aber am liebsten ist mir der Löwensenf Extra
Alle, die Ihr den tendenziösen Senftest doof findet, solltet dem Video einen 👎verpassen.
Denn ansonsten merkt der Sender nicht, dass der Test nichts taugt
Wo ist der bauzner
Dafür gibts wohl keine Grimmepreis-Nominierung wie für Gäbel und Will von Rocketbeans 😉
Ich war immer ein großer Fan des "Bautz'ner Senf", bis ich auf der Zutatenliste das "Aroma" entdeckt habe, was ich nie für möglich gehalten hätte, wer denkt schon daran, dass ein solches Naturprodukt "gepimpt" werden muss. Die Firma konnte mir dazu auch keine schlüssige Antwort geben. Aroma hat im Senf nichts verloren. Seitdem bin ich auf "Kühne mittelscharf" umgestiegen, m.E. auch ein sehr guter Senf.
Mein Tipp: EDEKA gut und günstig Delikatess-Senf mittelscharf ist für mich der beste Senf
Na klar, der Senf aus dem Osten fehlt natürlich...
Euer Test ist kein Test sondern Murx! Eine der weit verbreiteten und gekauften Marken ist Bautzener. Ihr macht also einen Test wo ihr aus gründen die sich mir nicht erschließen eine der größten Marken außen vor gelassen werden.
es gibt nur einen Senf!!! Bautzener!!!
Ist schon irgendwo richtig, dass kein Bautzner Senf aufgetischt wurde.
Es hätte einen faden Beigeschmack von regionaler Aneignung 😅
Der beste Send: Born aus Thüringen!
Ist Löwen Senf nicht mittlerweile Bautz'ner.... ich hab da was im Hinterkopf... Demnach wären sie doch indirekt im Test dabei gewesen ;)
Aber bei Marktcheck und Besser Esser geht's gefühlt doch eh immer nur um Teuer gegen Billig...
Die einen zeigen dir warum es so billig und von schlechter Qualität ist, die anderen zeigen dir das teuer besser schmeckt...
Edit:
Develey Management aus München... deren Töchter sind u.a. Bautz'ner und Löwe und auch Born ;)
Nö aber Bautzener gehört jetzt Develey
Löwensenf ist Düsseldorf nach wie vor...
Was ist mit Maille?
„tunk die Bockwurst nur in Bautz’ner Mittelscharf“
Bei den Discounter Produkten sieht man alles der selbe Kram
Bautzner Senf ist ein Muss und wäre auch der Sieger
"Bautzner Senf ... wäre auch der Sieger" - wenn Sie das schon vorher wissen ist ein Vergleichstest für Sie sowieso uninteressant.
Es gibt nur einen wahren Senf-Test. Die Grimme Preis-nominierte Senf-Folge von Löffel Messer Gäbel.
Immer wieder keine überzeugenden Testergebnisse wenn willkürliche Tester ohne jegliche Qualifikation die Produkte testen
Wiese wird so ein merkwürdiger Senf v.Aldi Süd genommen?
Der "No Name" Senf v.Aldi NORD ist ebenfalls Düsseldorfer Löwensenf ! Etikett...
Ne ne Freunde. Mittelscharf kommt mir nicht ins Haus - es muss schon ordentlich knallen ;)
ps. sehr erfreut hier in den Kommentaren Bautzner-Genussgourmets zu sehen
Scharfer Bautz'ner ist immer im Kühlschrank.
Dijon Senf und den habt ihr nicht getestet 🙈
Dijon ist nicht mittelscharf
Es fehlen Bautzener Senf Tolino Senf und Born Senf aus Thüringen
Aber Bautzener wäre Platz 1
Bornsenf fehlt auch. 🙈
Und wen dan eine Original Thüringer Bratwurst ohne Kümmel. Die gehört dazu und keine Gebrühte irgendwas. 😅
Es gibt mehr wie ein Ostprodukt.
Den kennt man aber nicht Deutschlandweit. Bei Bautzen gebe ich den Kommentaren hier aber Recht,dass hätte mich tatsächlich interessiert.
Ohne auf Produktauswahl und Ergebnis einzugehen kann man sagen dass dieses Verkostungs-Szenario lächerlich ist. Es ist eher ein gemeinsames Gelaber über Senf aber niemals eine seriöse Verkostung.
Ähh, Leute, wo ist der Bautzener?
Hab mir noch einen 10kg Eimer Kühne Senf von Amazon für 12 Euro sichern können.
Bautz‘ner Senf ist der beste senf
Warum wollen alle den Bautzener Senf, welcher auf den Zusatz von Aroma setzt? Nicht gut!
Löwensenf z.B. kommt ohne aus.
Hätte die Dame mit Brille schwarze Haare, könnte man ihre Frisur auch für darth vaders helm halten 😅
Nix geht über Born Senf und Born Ketchup..dazu'ne Eichsfelder Rostbratwurst fertig....besser geht's nicht.
Kein Develey, kein Dijon-Senf? Was für Hinterwäldler haben da getestet? Na, im ÖRR-Versorgungsposten-Quotenfernsehen wundert mich gar nix mehr. Je teurer, umso schlechter.
Dijon ist nie mittelscharf
Da fehlt Zwergenwiese Bio Senf. Gibt nix besseres.
Löwensenf scharf - sonst nix, alles andere ist gelbe Pampe! 😂
Schade, ich hätte gerne diesen faden Bautzner abkacken sehen!
Es geht nichts über Born Senf aus Thüringen!
wollte Bautzner nicht bezahlen?
Born 😃
Nur Bautznersenf bei uns und wird so bleiben
Glyphosate ist kein gift Stoff, auch genauer herbicide. Glyphosate unterbindet Aufnahme von Nährstoffen und Pflanzen in prinzipiell verhungern.
Der beste Senf ist von Mautner in Österreich 😁
Nix da...wenn dann Lustenauer 😁
ich bin Klar Team Aldi...
Mein persönlicher Geschmack ist der Bautzener Senf nicht . Ich mag lieber beim mittelschafer Senf von kühne . Beim scharfen Senf den von thomie .
Zu einer guten Bratwurst gehört kein Senf Thüringer Bratwurst mit Senf ist ein no Go ob Bratwürste oder Senf davon haben sie in den alte Bundesländern keine Ahnung
Dummschwätzer
Senf gibt Hirn!
Alles nur“wessisenf“….
Uwe Müller
es fehlt ebenfalls der No Name Senf v Aldi Nord (Markenhersteller)
... deswegen soviel Ossigejammer.
Dijon fehlt!
Dijon ist nicht mittelscharf
Eine gute Bratwurst braucht kein Senf
Der beste Senf fehlt Born Senf warum? Der Senf aus den alten Bundesländern taugt nicht's wie so vieles andere
Wie gesagt Dummschwätzer
Eure Ossi Senfe sind so lasch
Ich mag kein Senf
What?! Was stimmt nicht mit dir? 😀
@@why_so_serious schmeckt mir einfach nicht 😆
Ich mag Züge.
@@MuellerLukas Und was hat das mit Senf zu tun?
@@m.t.141 So viel wie die Info unter einem Senfvergleich dass man Senf nicht mag. :)
Der amerikanische senf ist der beste
Der sieht aus wie Scheiße und schmeckt auch so.
ist aber auch recht sauer =/ der frenchs