GÜNSTIGSTES E-Auto auch in 2024! Der NEUE Dacia Spring - hat sich das Warten gelohnt?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 чер 2024
  • Unser SHOP: shop.carranger.de/
    + + +
    Heute im EinBlick: der brandneue Dacia Spring - der mit neuem Design und Innenraum überzeugen möchte. Auch neue Farben sind im Angebot, der Antrieb bleibt aber unangetastet.
    Für wen taugt der neue Spring?
    #CarRanger #AllesWasDichBewegt
    0:00​ Intro
    ​0:45 Design
    ​4:55 Kofferraum
    6:25 Innenraum
    ​14:30 Technik
    ​19:00​ Fazit
    + + +
    Kanalmitglied werden: tinyurl.com/4s57eh5y
    Homepage: www.carranger.de​/
    Instagram: / carranger.gmbh
    Facebook: / ​
    Du willst DEIN Auto im EinBlick sehen?
    Nutze einfach unser Kontaktformular auf www.carranger.de/einblick
    Du suchst die Scores aller Autos aus unseren EinBlicken?
    carranger.de/score-listing/
    Du möchtest unsere Videoproduktion unterstützen?
    bit.ly/2A2DjHr​
    Du hast Wünsche, Anregungen oder Feedback?
    Schreib's in die Kommentare oder per Mail an community@carranger.de
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 320

  • @letsmett9711
    @letsmett9711 3 місяці тому +95

    Irgendwie ein schönes Auto... grade für den Einsatzzweck Innenstadt... günstig und trotzdem mit allem praktischen für den Alltag. Ich glaube, das Auto wird bei Pflegediensten, Botendienste und Pizzaservice sehr beliebt werden. D

    • @samuelf22230
      @samuelf22230 3 місяці тому +6

      Bisschen unnötig hoch für die Stadt

    • @ichlebe5355
      @ichlebe5355 3 місяці тому +7

      @@samuelf22230will ja jeder einen suv haben🤷‍♂️ ja nicht tief einsteigen

    • @daweil94
      @daweil94 3 місяці тому

      ​@@samuelf22230stört gerade in der Stadt aber auch nicht.. Landstraßen heizen wird damit wohl niemand

    • @micharieser4786
      @micharieser4786 3 місяці тому +4

      @@samuelf22230 Höhe ist Komfort zum Einsteigen und den Überblick

    • @micharieser4786
      @micharieser4786 3 місяці тому +2

      @@ichlebe5355 warum nicht, so lange es keine Panzer sind

  • @belugawing
    @belugawing 3 місяці тому +38

    Dacia hat wieder viel richtig gemacht. Die Front- und Heckansicht ist viel gefälliger geworden und schaut auch einfach sympathischer aus. Gibt dem Auto einen leicht niedlichen Charakter.
    Ich bin so froh, dass Dacia dem Kundenwunsch nachgegangen ist, dass das Lenkrad verstellbar ist.
    Das Cockpit finde ich ebenfalls klasse! Hier geht Dacia einen sehr guten Weg. Auch wegen der Möglichkeit einfach sein smartphone einzuklemmen.
    Was ebenfalls wieder Erwähnung finden sollte ist, dass das Auto wieder sehr fair und aus dem richtigen Blickwinkel präsentiert wird. Das ist so viel wert und der Hauptgrund weshalb ich CarRanger abonniert habe. Weiter so! 💪👍🏻

  • @gamuss1234
    @gamuss1234 3 місяці тому +22

    Wir haben den aktuellen Dacia Spring Extreme und sind wirklich überrascht wie günstig und praktisch der Wagen in Alltag ist. Er wird morgens Überland sogar gefahren 50km zur Arbeit und nachmittags in der Stadt zu Arztterminen und Einkaufen in der Stadt. Richtig optimal! Absolute Kaufempfehlung! 👍🏼💡

    • @Hoffes85
      @Hoffes85 3 місяці тому +1

      Genau für dieses Einsatzszenario ist solch ein Auto perfekt.
      Ich persönlich wollte damit jedoch nicht über eine Landstraße fahren. Denn wenn man dort einen Unfall mit einem entgegenkommenden Lkw hat sieht es übel aus - es gab vor Kurzem solch einen Unfall, die Insassen verstarben tragischerweise. Da ist auch eine alte E-Klasse aus 1997 erheblich sicherer.

    • @gamuss1234
      @gamuss1234 3 місяці тому +11

      @@Hoffes85 wenn sie in einen LKW fahren hilft Ihnen auch kein Volvo oder E Klasse.

  • @dirkbrachmann8548
    @dirkbrachmann8548 3 місяці тому +7

    Vom Design her find ich den schön. Dacia iss auf einem Guten Weg zur Zeit..auch mit anderen Modellen....Die Aktuelle Designsprache find ich echt schön

  • @LaurinKramer
    @LaurinKramer 3 місяці тому +10

    10:36 Wir hatten 14 Jahre lang einen Fabia mit hellgrau/weißer Innenausstattung. Das weiße Hartplastik in den Türfächern, Mittelkonsole & co. hat insgesamt sehr gut gehalten und sah bis zum Schluss gut aus. Außerdem sieht man Kratzer gefühlt weniger.

    • @sierraecho884
      @sierraecho884 18 днів тому

      Kommt auf den Kunststoff an und die Narbung, das kann auch schon verfärben ich sehe es aber weniger dramatisch dann muss man eben mit einem Lappen drüber geht ist ja nur Plastik.

  • @Captainofthesubmarine
    @Captainofthesubmarine 3 місяці тому +8

    Das ist definitiv der richtige Weg. Volle Stadtmobilität mit allem was man braucht, ohne Tam Tam. Trotzdem eine gute Ausstattung für den Alltag an Bord. (Extreme) Sehr gut umgesetzt, gefällt.

    • @sierraecho884
      @sierraecho884 18 днів тому

      Ja, wie oft wird er denn verkauft im vergleich zum Sandero sagen wir mal ?

  • @Quatorze1516
    @Quatorze1516 3 місяці тому +16

    Schönes Auto! Ich finde Dacia richtig gut.

  • @derMenix
    @derMenix 3 місяці тому +2

    Danke Alex für das Vorstellen👍 Ist ein richtig schicker und knuffiger Kleinstwagen geworden 😍 Mir gefällt aber auch der Vorgänger! Genau so finde ich persönlich E-Autos wirklich gut! Gerade für den engen "Großstadtdschungel" ausreichend groß, für seinen Zweck ausreichend schnell, ziemlich leise, bis zu über 1100 (!) Liter Ladevolumen oder Platz für vier. Für eine Kurzstrecke, den Weg zur Arbeit, gerne auch 20...30 km über Land und Autobahn, einwandfrei! VG, der Menix 🖐🙂🔧

  • @TobiasSolger
    @TobiasSolger 3 місяці тому +3

    Geniales Auto. Wir, Nachbarn und Freunde haben ihn jetzt auch. Besser geht gar nicht für die meisten Zwecke.

    • @marvin3935
      @marvin3935 3 місяці тому

      Eher fatal. Lange wird diese 2000er Jahre Technik niemand mehr kaufen. Renault Kwid gibt es zwar immer noch in Indien, Brasilien, Südafrika - aber selbst in diesen Entwicklungsländern steigen die Ansprüche (und sei es an besseres NCAP-Rating).

    • @ausmeinersicht415
      @ausmeinersicht415 Місяць тому

      Lach.. Natürlich

  • @davidseipler9072
    @davidseipler9072 3 місяці тому +6

    Sehr schönes Auto, ich bin absolut begeistert. Sie haben vieles Richtig gemacht. Was ich nicht ganz verstehe ist die Akkuleistung und Ladegeschwindigkeit. Einfach ein Akku der 10 KW mehr an Leistung hat als Option. Gut für eine bessere Ladeleistung müssten sie eine Wasserkühlung einbauen und das ist zu teuer. Aber viele Springfahrer werden sich fragen, brauche ich den neuen tatsächlich, oder ist der alte nicht genauso gut.

  • @14fadu6
    @14fadu6 3 місяці тому +7

    Geil wäre wenn dacia den günstigsten Sportwagen bauen würde. Leicht. Kein Schnickschnack wie Schalldämmung im Auspuff. Robuste 250 ps aus nem Sauger.

    • @CarRanger
      @CarRanger  3 місяці тому +7

      Quasi die Alpine aus dem Konzern nehmen und 50% günstiger anbieten 😁

  • @pl-chef2
    @pl-chef2 3 місяці тому +12

    also doch nur ein Facelift, nachdem es zuerst hieß, er komme auf einer neuen Plattform. Es sind viele Verbesserungen hineingeflossen und der alte sieht trotzdem nicht gleich ganz alt aus. Schöne finde ich den Frunk zum NAchrüsten. Das hatte ich als einer der ersten Kunden gleich angemahnt. Wäre spannend zu erfahren, ob der auch in den alten passt. So wie ich es sehe, scheint es aber noch immer keine Kofferraumbeleuchtung zu geben. Das wäre wirklich sinnvoll, wenn es das noch gäbe.

    • @Engine45
      @Engine45 3 місяці тому +2

      Zum Kofferraum: Gibt heutzutage sehr helle aber kleine LED Lampen mit USB Anschluss. Die halten ewig, bevor man laden muss. Einfach mit Klett irgendwo hin packen. Muss man zwar jedesmal an und aus schalten, aber besser als nichts, wenns stockdunkel ist.

    • @bergEXPERT
      @bergEXPERT 3 місяці тому +2

      wenn man ein wenig mit werkzeug umgehen kann, kann man den frunk sicher ,,passend'' machen für den alten. neue löcher bohren bzw. plastik abschleifen ist kein hexenwerk und dauert 10min. sofern die beim facelift nicht komplett andere befestigungsstellen oder passformen gebaut haben.

  • @mistert4399
    @mistert4399 3 місяці тому

    Sitzt man höher?

  • @the_golem_next_door_and_me
    @the_golem_next_door_and_me 3 місяці тому +18

    _Das reicht vollkommen für den Alltag .. und schön finde ich ihn auch._
    _Es muss nicht immer der 600PS/€140`000/ 4.5s von 0 - 100 SUV sein. Wozu auch?_
    _Habe auch schon diamantenbesetzte Hanteln gesehen .. wozu?_

    • @zombrexgamer242
      @zombrexgamer242 3 місяці тому +2

      Kommt hier eher auf die Qualität an, nicht motorisierung. Und dacia ist bekannt eher schwache bis keine Qualität zu haben.

    • @tneu3314
      @tneu3314 3 місяці тому +13

      Dieses "Was braucht man eigentlich wirklich?" ist so müßig. Wahrscheinlich brauchst du gar kein Auto, du brauchst auch keine eigene Wohnung. Du brauchst auch kein Internet. Du brauchst hier auch nicht zu kommentieren. Du brauchst eigentlich nur regelmäßig etwas zu trinken und etwas zu essen.

    • @Phil_3491
      @Phil_3491 3 місяці тому +1

      Brauchst du Urlaub? Brauchst du teures Essen? Brauchst du Markenkleidung? Brauchst du Klimaanlagen? Brauchst du ....
      Wie erwähnt oben: Extrem müßige Diskussion.

    • @mariapotsch736
      @mariapotsch736 3 місяці тому +1

      Dacia bleibt sich treu und das ist gut so. Wer einfach nur günstig unterwegs sein will, kommt an der Marke nicht vorbei.
      Für den Preis kann man sich das Auto auch als Speicher für die PV-Anlage zulegen 😊
      Gibts auch eine AHV?

    • @the_golem_next_door_and_me
      @the_golem_next_door_and_me 3 місяці тому

      _ich "brauche" Claire Foy._ @@tneu3314

  • @matzeb8632
    @matzeb8632 3 місяці тому +2

    Ich hätte mir statt mehr PS lieber ein bisschen mehr Reichweite gewünscht. Im Winter liegt unser bei 125km. Sonst ist er schon cool. Denke im Leasing werde ich wohl bei einem guten Preis wieder zuschlagen. Danke für die Vorstellung

  • @amsrock8478
    @amsrock8478 3 місяці тому

    Rock mag Diese!

  • @TheTimTurbo
    @TheTimTurbo 3 місяці тому

    Warum ist das Auto eigentlich sooo hoch?
    Hat der ne Watttiefe von 1,50m oder wat is dat?!

  • @ufdring
    @ufdring 3 місяці тому +6

    Habt ihr das Video heimlich aufgenommen oder warum wurde der Beitrag in Mikro geflüstert? Wenn ich jetzt den Citroen C3 Electric in der Basisausführung heranziehe stinkt der Dacia aber mächtig ab.

    • @CarRanger
      @CarRanger  3 місяці тому +3

      Mal schauen, wenn beide wirklich zu kaufen sind.

    • @MrOneWorld123
      @MrOneWorld123 3 місяці тому

      Dann musst du aber auf ein Display verzichten

    • @ufdring
      @ufdring 3 місяці тому

      @@MrOneWorld123 Bein Dacia bekommst das Display ja auch nur in der großen Ausstattung, und beim C3 ist bei MAX das Display auch dabei.

    • @MrOneWorld123
      @MrOneWorld123 3 місяці тому

      @@ufdring stimmt, und das gibt's nur noch beim 65 und der ist teuer. Ich habe noch einen 45 mit Vollausstattung für 14k bekommen.

  • @brawo1082
    @brawo1082 3 місяці тому

    Ich dachte dass beim Extreme die Höchstgeschwindigkeit bei 135 km/h liegt?!?

  • @Scitch87
    @Scitch87 3 місяці тому

    Der "neue" Spring sieht wirklich angenehm aus. Gerade dass Kundenwünsche wie das höhenverstellbare Lenkrad endlich mit dabei sind oder auch dass man sein Handy als Screen nutzen kann finde ich super.
    Im Endeffekt wird es aber auf den Preis ankommen.
    Mit dem eC3 und Renault 5 electric sind ja Autos angekündigt, die vom Komfort her weitaus besser dastehen.
    Wenn jetzt der Unterschied nur 2-4k€ zwischen den Autos beträgt wird es für Dacia schwer.

  • @erichschindl6530
    @erichschindl6530 12 днів тому

    Mir gefällt das Auto und deine Präsentation. Danke! - Es passt in meine schmale Garage wie auch das Laden vorne. Ich sehe noch Spar- und Verbesserungsmöglichkeiten aus meiner 2001 Twingo Zeit. Der hatte hinten keine aufwändigen Türen, sondern nur stabiles Blech und Ausstellfenster; den Kindern genügte das. Dafür war die Rückbank um 10cm verschiebbar und die Lehnen einzeln klappbar! Das war sehr praktisch. Ein halbleerer Motorraum kann kleiner werden zugunsten von mehr Innenraum, wie beim Twingo. Und bei 158cm Breite sind die Spiegel rasch von Hand aus verstellt. Aber "Klima" ist Komfort und Gleichstromladen auch. - Zuletzt habe ich den 2015 Smart ED gefahren und demnächst werde ich einen 2023 Spring 45PS erwerben.

  • @eddysgaragerockperformance2362
    @eddysgaragerockperformance2362 3 місяці тому

    Die manuellen Spiegel erinnern mich an meinen damals geliebten Citroen Visa von 1980, ebenso die Verarbeitung.
    Alles klingt nach hohlem Blech. Aber passt sowas noch in die heutige Zeit ?

    • @sierraecho884
      @sierraecho884 18 днів тому +1

      Es passt ans heutige Portemonnaie xD

  • @richardgeese4680
    @richardgeese4680 3 місяці тому +1

    Ich weis jetz nich ganz was ich von dem auto halten soll aber seinen zweck erfüllt es bestimmt.... mehr oder weniger. Guter Einsatzzweck als mobile Powerbank. Feier dich Ranger mach weiter so und stell wieder mal nen guten V8 oder Diesel vor. da sind deine Videos Unterhaltsamer als mit so ner wandelnden Steckdose.

    • @c.h.2217
      @c.h.2217 3 місяці тому

      Für die letzten beiden Sätze vorbeigekommen 🙈

    • @sierraecho884
      @sierraecho884 18 днів тому

      Rollende Powerbank für Gehbehinderte trifft es optimal.

    • @c.h.2217
      @c.h.2217 17 днів тому

      @@sierraecho884 😴

  • @cornelhansen-juhas1971
    @cornelhansen-juhas1971 3 місяці тому +4

    NiCe Facelift ❤
    well done Dacia Spring

  • @oli-barelin
    @oli-barelin 2 місяці тому

    Inzwischen hat Dacia die Preise bekannt gegeben. Die Basis der Essential startet ab 16.900 Euro, der Expression ab 17.900 Euro mit 45 PS und mit 65 PS 18.900 Euro, sowie der Extreme ab 19.900 Euro.

  • @DYNANiK.official
    @DYNANiK.official 3 місяці тому

    Wieso ist der denn so hoch wie ein Jeep?

  • @Schmiddko
    @Schmiddko 3 місяці тому

    Den FJ Cruiser würde ich gerne mal im Einblick sehen 😅

  • @ericneumann257
    @ericneumann257 3 місяці тому +2

    Nicht schlecht aber es steht und fällt mit dem Preis. Für 15k ok. Oberhalb von 20k gibt es inzwischen Vollwertige (gebrauchte) Elektroautos, die nicht nur Zweitwagen sein wollen, was Reichweite und Platzangebot angeht. (Beim freundlichen in meiner Nähe gibt es aktuell z.B. nen i.D. 3, 2Jahre alt mit 45k km, 62kw/h Akku für 23000€)

    • @oli-barelin
      @oli-barelin 2 місяці тому

      Inzwischen hat Dacia die Preise bekannt gegeben. Die Basis der Essential startet ab 16.900 Euro, der Expression ab 17.900 Euro mit 45 PS und mit 65 PS 18.900 Euro, sowie der Extreme ab 19.900 Euro.

  •  3 місяці тому +3

    Das ist mal ein Kleinwagen. Gut so!

  • @seppoz8828
    @seppoz8828 3 місяці тому +1

    Ohne genaue Preise ist es eine steile These mit den günstigsten Preisen. Da warte ich lieber ab. Der Spring dürfte selbst dann, wenn er knapp unter den Preisen des e-C3 liegen sollte, in nahezu allen Belangen unterlegen sein.

  • @rmz6282
    @rmz6282 3 місяці тому +1

    Das Lenkrad ist ein Quartic, der Sinn dahinter bleibt verborgen.
    Was ist an runden Lenkrädern verkehrt?

    • @cymess73
      @cymess73 3 місяці тому

      Nervt mich auch wir haben Peugeot im Geschäft und dann noch einen Würfel als Schaltknauf

  • @nichtjan2637
    @nichtjan2637 3 місяці тому +1

    Design ist ansprechender geworden. Was Farbe alleine ausmacht. Ein Elektro Auto auf das Wesentliche reduziert. Preis ist für Elektro niedrig.

  • @sierraecho884
    @sierraecho884 18 днів тому

    Kleiner elektro SUV WOOOOW geniale Idee, anstatt den wagen tiefer zu machen und damit die geringe Reichweite zu erhöhen. Ich werde solche Designentscheidungen nie verstehen.

  • @nifo8504
    @nifo8504 3 місяці тому

    Schade das es kein Kunstlederlenkrad gibt, hoffentlich ist das „Klonk“ gate gelöst😅. Sonst ein recht gutes Auto.

  • @walterludwig6383
    @walterludwig6383 2 місяці тому

    Werde den Suzuki Ignis meiner Frau gegen einen Spring tauschen, passt von der Länge her genau in unsere Einfahrt und mit Überschuss Ladung aus unserer PV-Anlage fährt sie praktisch umsonst - für 90% aller unserer Fahrten in Stadt und Umland. Batteriekapazität daher belanglos.

  • @vwfreakjonny
    @vwfreakjonny 3 місяці тому +3

    Interessant finde ich das selbst auf den Fotofahrzeugen Linglong und Greenmax Reifen verbaut sind :D

    • @wougl
      @wougl 3 місяці тому

      Klar schrauben die für die presse extra die guten linglong drauf... Auf kundenfahrzeugen gibts dann keine westlichen schriftzeichen mehr

    • @CarRanger
      @CarRanger  3 місяці тому +2

      Irgendwie auch ehrlich, zu zeigen was der Kunde bekommt.

    • @peterausfranken
      @peterausfranken 3 місяці тому

      Ersten alle Reifen die für Fahrzeuge in die EU verbaut werden sind hier auch zugelassen. Und ja gegen ein Premium Reifen Marke werden solche Reifen ein nachdem haben. Es handelt sich hier um ein Auto welche eher im Stadtverkehr und auf die Landstraßen bewegt wird. Da sind die Geschwindigkeiten und auch Fahrleistungen nicht so hoch.

  • @MrMatzkala
    @MrMatzkala 3 місяці тому

    die ganzen xtreme aufkleber macht dir der folierer für 100 euro kein problem xD

  • @chrisgeheim6187
    @chrisgeheim6187 3 місяці тому

    Ok, mag sein das der leicht ist, aber an der Karre zu wackeln um den Gewichtsvorteil der schmalen Reifen zu verdeutlichen? Neee

  • @1992sommer
    @1992sommer 3 місяці тому +1

    2:55 hat der ernsthaft Linglong Tires ab Werk drauf? 😳

    • @CarRanger
      @CarRanger  3 місяці тому +2

      Wie bei VW auch.... ; )

    • @bladerunnerlutz3065
      @bladerunnerlutz3065 Місяць тому

      Die Ling Long Reifen sind einwandfrei. Habe 34tausrnd km gefahren hält vorne noch locker bis 45tausend km .Die hinteren Reifen halten ca 100tausend

  • @MrRacer04
    @MrRacer04 3 місяці тому +3

    Obwohl ich eigentlich Elektroautos überhaupt nicht mag (außer vielleicht Tesla und Fiat e500) muss ich sagen, dass ich dieses Auto extrem cool finde. Es sieht irgendwie süß und auch gleichzeitig böse aus. Jetzt nur noch eine sehr leistungsstarke Version (á la Golf-GTI/Golf-R) und ich bin ein kompletter Fan!

  • @ontopoftheroof
    @ontopoftheroof 3 місяці тому +2

    Long live Linglong.

  • @DeinAlptraum666666
    @DeinAlptraum666666 3 місяці тому

    Was kostet der?

    • @CarRanger
      @CarRanger  3 місяці тому +1

      Gibt noch keinen Preis. Das günstigste E-Auto bliebt das Versprechen. Ich denke mit ca. 20.000€ sagt man nichts falsches

  • @M.G.jun.
    @M.G.jun. 3 місяці тому +1

    Toller Kleinstwagen. Macht das, was er soll. Als Pendler oder Cityflitzer braucht man nicht mehr Auto.

  • @OxKing
    @OxKing 3 місяці тому

    Denke auch der Preis wird noch nach unten gehen, vorallem wenn der ID2All oder wie der neue ePolo heißt von VW kommt.

    • @peterausfranken
      @peterausfranken 3 місяці тому

      Wobei ein ID 2 wohl eher mit ein Preis von über 30 000 Euro eher wieder eine ganz andere Klasse bedient.

    • @Fanboy1222
      @Fanboy1222 3 місяці тому

      das ziel war noch als der angeteasert worden ist, unter 25.000 damit zu landen@@peterausfranken

  • @dirk7185
    @dirk7185 3 місяці тому

    Ich habe den Spring Dezember 23 in Vollausstattung .Das reicht .

  • @Neutrinum
    @Neutrinum 3 місяці тому

    26kwh Batterie wären ja okay (ohne Batteriedegradation) , aber was bleibt nach 3-4 Jahren davon übrig? Also bissl mehr sollte drin sein. Damit man 15 Jahre damit fahren kann.

    • @Fanboy1222
      @Fanboy1222 3 місяці тому

      brutto ist da bestimmt noch was da

  • @nordfresse
    @nordfresse 3 місяці тому

    Ganz ehrlich, mir gefällt der besser als der neue Renault 5, obwohl der auch wirklich schick ist. Aber der Spring ist mit seiner Einfachheit genau das, was der R5 mal war... Bisschen mehr Reichweite wäre aber schön.

  • @timlayer8468
    @timlayer8468 3 місяці тому +1

    Ich finde in gut! Für mich nicht das Richtige aber gut. Hallo Premiumhersteller: Guckt mal keine Gummikappe am Anschluss! Macht er noch das "Klonk" beim anfahren?
    Ich liebe deine Hemden!

  • @wougl
    @wougl 3 місяці тому +1

    Er ist wirklich klein - heutzutage - vergleicht mal auf carsized mit einem golf I

  • @hardywoodaway9912
    @hardywoodaway9912 3 місяці тому +1

    endlich ein vernünftiges Fahrzeug… sollten sich andere Marken mal ein Beispiel nehmen. Design ist auch moderner. Nur warum gibt es nicht eine etwas stärkere Version mit zB 100ps? Denke sehr viele würden da gerne paar hundert Euro mehr für springen lassen.

    • @marvin3935
      @marvin3935 3 місяці тому

      Daran wird sich niemand in der Industrie ein Beispiel nehmen. 2000er Technik zum zigsten Msle aufgehübscht. VW musste up auslaufen lassen, ein Wunder was Renault hier nochmal gezaubert hat.

  • @marcusbuschbeck1121
    @marcusbuschbeck1121 3 місяці тому

    Als Nutzer des 20 jahre alten Bediensateliten in meinem 2er Clio bin ich froh, wenn ich nach Feierabend auch mal fix mit 190 nach Hause düsen kann, oder muss weil die Stadt verstopft ist und man übern Außenring muss. Also wie bei allen Stromern: zu langsam. Trotzdem, Konzept der Ausstattung geil, deshalb mag ich Dacia eigentlich. Aber selbst die schwachbrüstigen Verbrenner locken trotz Lockpreise nicht. Lieber nen flotten gebrauchten und das gesparte Geld vertanken. Oder irgendwann reicht die Kohle endlich mal für nen Tesla, der kann auch 200 wenn ich will.

  • @fiero68
    @fiero68 3 місяці тому +1

    Ich hatte das Vorgängermodell für einen Tag als Leihwagen. Ich muss sagen, dass der Dacia das unemotionalste Auto ist, in dem ich je gesessen habe. Der war innen derart spartanisch, dass es mir regelrecht unangenehm war, mit dem Wagen zu fahren. Begeistert war ich nur von dem sehr geringen Stromverbrauch. Würde ich mir trotzdem niemals kaufen - irgendwie hat alles seine Grenzen… Ein ganz klein wenig Spaß soll das Autofahren doch noch machen, oder nicht?

    • @ausmeinersicht415
      @ausmeinersicht415 Місяць тому

      Ich hatte als Ersatzwagen einen neuen Sandero. Sorry aber das hat für mich mit modernen Fahrzeugen nicht viel zu tun. Dröhnt, klappert und wirkt wirklich billig. Würde niemals einen Dacia kaufen.

  • @EdgarRenje
    @EdgarRenje 3 місяці тому

    Da sieht man mal wie groß die Marge zuvor war. Technisch ist er dennoch weiterhin limitiert und nur für die Stadt geeignet. Für ein bisschen mehr Geld bekommt man mit dem Citroen eC3 das deutlich bessere Auto.

  • @elektroAdo
    @elektroAdo 3 місяці тому +2

    Wie teuer

    • @CarRanger
      @CarRanger  3 місяці тому +5

      Offizielle Preise kommen noch.
      Er bleibt der günstigste, also liegt man mit ca 20.000 sicher nicht schlecht.

  • @Aluminiumplatte
    @Aluminiumplatte 3 місяці тому +1

    Hm, wer kann denn in der Stadt zuhause laden? Abgesehen davon hat er Fiat Panda Charakter - könnte ein Kultauto werden.

    • @robinkamolz1311
      @robinkamolz1311 2 місяці тому

      Ich könnte wenn ich wöllte aber brauche ich am Ende gar nicht weil ich gefühlt einfach überall laden kann wo ich hin fahre. Auf Arbeit, beim Supermarkt oder beim McDonalds.

  • @KookyBone
    @KookyBone 3 місяці тому

    Sorry aber gehofft diesmal gibt es wenigstens 300km Reichweite und mindestens eine Ladegeschwindigkeit von 100kw.... Dann wären zumindest Langstrecken gelegentlich möglich und selbst für die meisten Bordstein-Parker hätte einmal die Woche laden beim Einkaufen gereicht. So nur was für Hausbesitzer als Zweitwagen. Wird wohl eher der Citroen c3

  • @matthiasteich7549
    @matthiasteich7549 3 місяці тому +1

    Carranger wird immer mehr zum Neuwagenkanal.

    • @Kevin-hc6ig
      @Kevin-hc6ig 3 місяці тому +1

      Meinst du die deutschen Carfluenzer bilden eine Fahrgemeinschaft um zu den Produktvorstellungen zu fahren? CarManic und Car Crash Review sind ja immer zeitgleich am start :D

    • @Mattze988
      @Mattze988 3 місяці тому

      Das ist der „Nachteil“ dieser mittlerweile großen Reichweite von dem Kanal, die auch immer mehr diese Neuvorstellungen ermöglicht. Der Kanal wird irgendwann bestimmt Ausfahrt TV überholen.

    • @Mattze988
      @Mattze988 3 місяці тому +1

      @@Kevin-hc6igmit Bernd von Autonotizen bestimmt 😃

    • @matthiasteich7549
      @matthiasteich7549 3 місяці тому +1

      @@Mattze988 Gut möglich. Dadurch geht aber das Alleinstellungsmerkmal verloren, das Carranger früher hatte, die perfekte Vorstellung von Young- und Oldtimern .

    • @Mattze988
      @Mattze988 3 місяці тому +1

      @@matthiasteich7549aber die wird es ja weiterhin geben, da mach ich mir jetzt keine Sorgen

  • @AlteSchule1963
    @AlteSchule1963 3 місяці тому

    Ist denn hier nun endlich der Sitz und das Lenkrad in der Höhe verstellbar?
    Denn daran ist es bisher gescheitert!

    • @marvin3935
      @marvin3935 3 місяці тому +1

      Ja, einmal mit dem entsprechenden Werkzeug.

    • @AlteSchule1963
      @AlteSchule1963 3 місяці тому

      @@marvin3935
      😂😂😂🙈🙈

  • @bokos1973
    @bokos1973 3 місяці тому +2

    Die Frage die nicht unerheblich ist, ist die, wie teuer ein neuer Akku kostet, wenn man den austauschen muss?

    • @pulsside9361
      @pulsside9361 3 місяці тому +2

      die akkus halten ewig, mach dir da keine sorgen ;-)

    • @tneu3314
      @tneu3314 3 місяці тому

      Hast du bislang beim Verbrenner-Kauf gedacht: Was kostet ein Austauschmotor? Falls nein, brauchst du dir jetzt auch nicht die Frage beim Akku stellen.

    • @macash75
      @macash75 3 місяці тому +1

      @@tneu3314 Mein Omega A ist 33 Jahre alt und hat noch den ersten Motor,schafft das der Dacia auch?oder überhaupt die neuen Autos?

    • @tneu3314
      @tneu3314 3 місяці тому

      @@macash75müsste man mal in die Glaskugel schauen. Wäre für mich persönlich aber nicht relevant, ich mag keine alten Sachen.

    • @albinklein7680
      @albinklein7680 3 місяці тому

      ​@@tneu3314selbstverständlich recherchiere ich die Kosten für Ersatzteile bei der Entscheidungsfindung vor einem Autokauf!!

  • @k.tzesfan
    @k.tzesfan 3 місяці тому +2

    Kann man mittlerweile den Sitz Höhen verstellen? Nein. Da frage ich mich warum. Das ist jetzt nichts neues. War beim alten nicht möglich wieso wir uns gegen ihn entschieden haben als Zweitauto. So ein billo Feature

  • @aegtgh6154
    @aegtgh6154 3 місяці тому

    Irgendwie der echte Renault r5

  • @TheTimTurbo
    @TheTimTurbo 3 місяці тому

    Der Verband rumänischer Pizzaservices hat vorab 5000 Exemplare bestellt. Zum liefern natürlich 😂😂😂😂

  • @ricori7707
    @ricori7707 3 місяці тому

    Sehr schönes, aber spartanisches trotzdem praktisches Auto. Ich denke 10cm tiefer sieht er noch besser aus 😅

  • @MadIIMike
    @MadIIMike 3 місяці тому +1

    Optisch okay, technisch vermutlich das sinnvollste E-Auto (zumindest in Großserie).
    Aber es ist und bleibt ein E-Auto und ohne Steuer-Spritze startet das Ding irgendwo bei 22.000€.
    Mein Vater hat eine KFZ Werkstatt und Dacia's sind nicht nur relativ anfällig, die Ersatzteilpreise sind auch relativ hoch. Letztens war ein Duster (Gen 1) da wegen irgendeinem Sensor, dafür hat Renault über 350€ verlangt, bei einem Golf hat das gleiche Teil von VW keine 100€ gekostet.
    Ich persönlich würde mir nie ein Auto mit Lithium Akku zulegen.

    • @albinklein7680
      @albinklein7680 3 місяці тому +1

      Die Lichtmaschine von einem Duster kostet als Originalteil 1000Euro. Da ist die Lichtmaschine von meiner E-Klasse bei Mercedes an der Teiletheke billiger!!

    • @marvin3935
      @marvin3935 3 місяці тому

      Das Ding gibt es in China um die 10T€.

    • @cymess73
      @cymess73 3 місяці тому

      Das ist immer so wenn was billig ist holen sie es bei den Ersatzteile rein. Mein Freund hatte einen Japaner da waren die Ersatzteile auch viel teurer.

  • @cornelhansen-juhas1971
    @cornelhansen-juhas1971 2 місяці тому

    Ja das reicht aufjedenfall warum nicht!? Sicher das Mini EV nicht für lange Autobahn Fahrten gedacht

  • @hapeheh7855
    @hapeheh7855 3 місяці тому

    abregeln bei 140 würde ich ja noch einsehen, aber mit 125 wirds schon schwer lastwagen zu überholen auf der autobahn?

    • @Engine45
      @Engine45 3 місяці тому

      Guck dir mal den Crashtest vom Vorgänger an, damit willst du keine 125 fahren.

    • @gusty844
      @gusty844 3 місяці тому

      @@Engine45😂 gutes Argument

    • @passerati_ab
      @passerati_ab 3 місяці тому +1

      Ich kann mich ja täuschen, aber LKW fahren nur bergab OHNE gesetzte Geschwindigkeitsregelanlage wesentlich schneller als 90km/h. Also gilt die alte Regel wie bei generell schwächer motorisierten Autos. Mehr Abstand halten und bei passender Lücke schon hinter dem LKW anfangen zu beschleunigen. Funzt auch wunderbar auf Landstraßen PLUS man sieht da einen Haufen Überholmöglichkeiten, die man an der Stoßstange klebend (wie ein guter Deutscher :D ) gar nicht wahrnimmt

    • @albinklein7680
      @albinklein7680 3 місяці тому +1

      ​@@passerati_abich habe ein paar Klassiker, darunter ein 220D/8 mit 55 PS. Der läuft um die 125. Ich komme schon damit auf der Autobahn klar, und es macht auch Spaß. Aber bei meinem Alltagsauto will ich das absolut nicht haben.

    • @derMenix
      @derMenix 3 місяці тому

      ​​​​@@albinklein7680Sehe ich zumindest teilweise ähnlich! Geht mir mit meinem 50 (Zweitakt-) PS 353er Wartburg nicht anders. Ist mit 125 km/h Vmax ( für den "Tourist"= Kombi ) angegeben. Meist rolle ich damit mit 110...115 km/h dahin. Überholen erfordert etwas Vorrausschau und rechtzeitiges, oder besser noch, frühes (!) links Blinken, will ich niemanden hinter mir auf der linken oder mittleren Spur (zu sehr) ausbremsen! Sehr oft werde ich sogar freundlicherweise rüber gelassen💪 Ergo funktioniert das mit einem Spring sicher auch genauso ohne Probleme. Man stellt sich darauf sicher ein oder sollte es vorm Erwerb bei eine Probefahrt testen. Selbstverständlich gehört etwas eigene Gelassenheit dazu 😉 Mit meinem 25 jährigen Alfa fahre ich auch nicht (viel) schneller, wenn ich auf Langstrecke bin. Und stecke auch nicht vor jedem Überholvorgang den 3. rein um los zu "düsen". Es geht alles, wenn man sich darauf einlassen möchte... VG, der Menix 🖐🙂

  • @pascalw.638
    @pascalw.638 3 місяці тому

    Ich hätte mir mehr Reichweite gewünscht, da er bei uns 100km täglich fahren würde. Das ist mir im Winter dann ehrlich gesagt zu knapp. Schade wäre ein sehr preiswertes Fahrzeug gewesen um einfach Kilometer zu spulen und dann nach 5 Jahren wieder abzustoßen. Günstiger kann man aktuell wohl nicht Neuwagen fahren.

    • @undercover0065
      @undercover0065 3 місяці тому +1

      ich fahre ihn seit Mitte Dezember zweimal in der Woche zur Arbeit (120km insgesamt pro Tag, ca. 90 davon auf der schweizer Autobahn). Bei -5 Grad und Heizen wurde es mal knapp mit ca. 30 km Restreichweite am Abend, aber auch da reichte es. 100 km sind also auch im Winter gut möglich👍 :)

    • @tneu3314
      @tneu3314 3 місяці тому

      Hat der eine Wärmepumpe serienmäßig? Ansonsten wird es echt knapp mit 100 km Reichweite im Winter...

    • @hey_ananas6146
      @hey_ananas6146 3 місяці тому

      Schau mal bei byd oder mg vorbei sind auf ähnlichem Preis Niveau

  • @Anrufbeantworter
    @Anrufbeantworter 3 місяці тому +2

    Für 95% meiner Fahrten würde der Spring mit der Ladung über Nacht zuhause ausreichen, aber längst nicht für 95% meiner Fahrkilometer. Es kommt 2-3x im Jahr vor, dass ich auch über 400 Km weit, und später wieder mehr als 400 Km zurück fahren muss, und wenn der Spring dann nicht fix unterwegs geladen werden kann, habe ich ein Problem. Selbst wenn ich die 6 Langstrecken nur mit 300 Km rechne, so machen diese Stecken mehr als 50% meiner jährl. Fahrleistung aus.
    Außerdem habe ich einen kleinen 400 KG Anhänger, den der Spring nicht ziehen darf. Der Anhänger ist nicht schwer, und ich fahre mit dem Anhänger auch nur wenige Km weit, dass die Akkuladung kein Problem wäre, aber auf den Anhänger kann ich nicht verzichten.

    • @Riesling873
      @Riesling873 3 місяці тому

      Das sehe ich ähnlich. Die Elektrofanboys schwafeln dann immer: Dann holt man sich halt einen Leihwagen für die Urlaubsfahrten. Als ob SIXT und Co. in jedem Ort zu finden sind. Vom Organisationsaufwand (spontane Fahrten) mal abgesehen und das die Vermieter die Leihwagen auch nicht mehr so günstig hergeben wie vor Corona und der Ukraine Krise. Warum viele E-Fahrzeuge keine Dachlast oder Anhängelast tragen können ist mir auch ein Rätsel.

    • @tneu3314
      @tneu3314 3 місяці тому

      @@Riesling873 Das hat doch nichts mit Elektrofanboy zu tun. Fanboy ist ohnehin das Unwort der letzten 10 Jahre. Mit jedem aktuellen, besseren E-Auto (der Spring ist ja das absolute Ende der Fahnenstange) kann man problemlos 300-400 km in den Urlaub fahren - und zwar ohne Nachladen bei Richtgeschwindigkeit 130 km/h. Und selbst wenn man Nachladen muss, dann sprechen wir hier von einem 25-minütigen Stopp. Wenn du jetzt natürlich deine 25-Meter Yacht ziehen möchtest und Fahrräder aufs Dach schnallen, um in den 1500 km entfernten Urlaub zu fahren - ja dann ist ein E-Auto tatsächlich nicht geeignet.

    • @albinklein7680
      @albinklein7680 3 місяці тому

      ​@@tneu3314selbstverständlich 'kann' man das. Man 'muss' es halt nicht machen. Was mich nervt, ist dieses kindische 'rumgepupe, das man ständig von den Elektro-Fans (natürlich sind nicht alle so!) zu hören/lesen bekommt, wenn man erwähnt, dass man z.B. sehr betagte Eltern hat, die 600km weit weg wohnen und sich nicht um Elektroauto-Laderei kümmern will, wenn man dort öfter Mal zu Besuch hinfährt. Da ist man direkt "Diesel Dieter" und nicht selten wird man dann per Ferndiagnose als psychisch beeinträchtigt hingestellt und es wird einem eine Therapie gegen pathologische Reichweitenangst nahegelegt. Dann ist man meistens noch zusätzlich der kriminelle Totraser, weil man 150-170 als gute Reisegeschwindigkeit sieht.

    • @tneu3314
      @tneu3314 3 місяці тому

      @@albinklein7680Niemand wird glücklicherweise zu irgendetwas gezwungen. Ich habe nur ein Problem, wenn jemand aus einer Mücke einen Elefanten macht oder veraltete/falsche Informationen verbreitet. Ich für meinen Teil erfreue mich jedenfalls am günstigen Solarstrom laden über meine PV-Anlage und an der überlegenen Performance meines E-Autos. Dafür muss ich mich hoffentlich ebensowenig rechtfertigen wie du dich für deine regelmäßigen 600 km Fahrten auf denen du keine 25 Minuten Zeit zum Nachladen findest.

    • @Riesling873
      @Riesling873 3 місяці тому

      @@tneu3314 die Solaranlage der Elektrojünger ist ein wahres Atomkraftwerk. Die scheint neben dem Strom für den Haushalt und für die Wärmepumpe (sonst rechnet sich das Ding ja nicht) noch 3000 kWh (Fahrleistung 15 tkm) aus dem Ärmel zu schütteln fürs Auto. Leider keine Ertragsquelle für jedermann. 19 Millionen Wohneinheiten in EFHs und ZFHs bei etwas mehr als 40 Millionen Wohneinheiten im Land.

  • @6.2v87
    @6.2v87 3 місяці тому +2

    Die Bots sind einfach zu Poeten geworden 😂😂

    • @Engine45
      @Engine45 3 місяці тому +1

      Die Bots sind besser, als das Auto.

    • @unknownname6519
      @unknownname6519 3 місяці тому

      ​@@Engine45nein

    • @LeVince
      @LeVince 3 місяці тому +1

      @@Engine45 Armer Vielverdiener!

    • @Engine45
      @Engine45 3 місяці тому

      ​@@LeVinceUnd besser als manche Kommentare sind sie auch 😂

    • @juergeli1
      @juergeli1 3 місяці тому

      @@Engine45 Damit kannst du aber nur deine eigenen meinen.😆

  • @romangregor4552
    @romangregor4552 3 місяці тому

    endstufe und woofer hinten rein und ist perfekt!

  • @peterausfranken
    @peterausfranken 3 місяці тому +1

    Eigentlich eine sinnvolle und vor allem bezahlbare Auto für jeden der ein normale Tages Strecke hat. Etwas mehr Leistung sagen wir mal 90 PS wären nicht schlecht, aber sonst endlich mal ein E Auto wo normal sterblicher sich auch Leute kann ohne vorher eine Niere verkaufen zu müssen 😉

    • @tneu3314
      @tneu3314 3 місяці тому

      Ja, wobei es mittlerweile auch E-Autos der ersten Generation (BMW i3, VW e-Golf, Hyundai Ioniq, Renault Zoe) auch als 3 Jahre alte Autos mit um die 30.000 km Laufleistung für das gleiche Geld gibt. Und die sind halt wahrscheinlich die bessere Wahl, wenn auch gebraucht. Haben teilweise auch noch gut Garantie und ein E-Auto kostet egal wie groß und leistungsstark ja fast das gleiche im Unterhalt, wenn man so will.

    • @bladerunnerlutz3065
      @bladerunnerlutz3065 Місяць тому

      Ich hab das 44ps Modell .Die meisten Verbrenner beim voll beschleunigen werden im Rückspiegel immer kleiner ! Der Dacia ist trotzdem spritzig. Ich habe 15sec auf 100 gemessen. Das Auto reicht vollkommen für Landstraßen aus. Auch auf Autobahnen auf dem Beschleunigungsstreifen reicht die Leistung noch aus

    • @peterausfranken
      @peterausfranken Місяць тому

      @@tneu3314 Ein 3 Jahre alten Gebrauchten mit ein Neuwagen zu vergleichen ist schräg. Klar wer vielleicht etwas mehr möchte und nicht über ein Budget von rund 50 000 Euro verfügt wird mit ein 3 Jahre alten Gebrauchten wahrscheinlich kein schlechten Schnitt machen. Damit deutlich mehr Leute ein E Auto kaufen brauchen wir neben bessere Lade Infrastruktur vor allem Autos die mit Preis unter oder um die 30 000 Euro sich auch mehr Leute leisten können. Konzept von Dacia ist hier nicht schlecht. Wer vor allem überwiegend in die Stadt und auf Landstraßen unterwegs ist und wer nicht jeden Tag über 100 Kilometer fährt, bekommt hier ein bezahlbare Paket welche die Anforderungen im Alltag vollkommen erfüllt. Es müssen für solche Fälle keine 180 oder mehr PS sein.
      Die chinesische E Auto Hersteller kommen jetzt auch verstärkt auf den europäischen Markt und bieten E Autos die sowohl beim Preis wie auch Angebot für viele interessant sind.

  • @uwefischer7644
    @uwefischer7644 3 місяці тому

    Mit einem kleinen 45-PSer und unter 10k sofort.

  • @GER_PL_OPF_I30N_-911KNIPEX-_DW
    @GER_PL_OPF_I30N_-911KNIPEX-_DW 3 місяці тому

    Unser smart hat größere Reifen

    • @richardgeese4680
      @richardgeese4680 3 місяці тому

      mein Lupo gti steht auf 18 zöllern alles ist größer als die asphaltschneider

  • @dererbsenzahler9587
    @dererbsenzahler9587 3 місяці тому

    Von der Optik finde ich persönlich ihn ansprechender als das bisherige Modell.
    Das Konzept ist klar. Kurze Strecken. Niedrige Geschwindigkeiten. Ein reines Stadtauto / Zweitwagen.
    Aber: auch das muß man sich erst einmal leisten können.
    Junge Familien mit schmalen Budget werden für das Geld einen gepflegten gebrauchten Familienwagen kaufen.

  • @svenwulf2369
    @svenwulf2369 3 місяці тому

    Schade, das es keinen Verbrennungsmotor für dieses Auto gibt. Halte nicht viel von Elektro.

    • @marvin3935
      @marvin3935 3 місяці тому

      Gibt es. Das ist eine 2000er Entwicklungsland Entwicklung mit ursprünglich Verbrenner, u a. als Renault Kwid, Datsun redi-GO.

  • @yxcvbnmyxcvbnm2434
    @yxcvbnmyxcvbnm2434 3 місяці тому

    Mehr Auto braucht niemand....😊
    Sofern er nicht auf dem Land wohnt, Aussendienstmitarbeiter ist, Wochendbeziehung hat, im alten Mehrfamilienhaus wohnt, in Urlaub fahren will, oder einfach nur entspannt rumcruisen will 😉

  • @n1c0.no1d3
    @n1c0.no1d3 3 місяці тому

    Schwierig mit dem Laden. Mein Hybrid hat theoretisch ähnliche Reichweite wie der spring…den lade ich jeden Tag auf Arbeit. Wenn man dazu nicht die Möglichkeit hat ist es bestimmt sehr nervig jeden Tag, oder aller 2-3 Tage mit dem spring loszuziehen und eine freie Säule zu suchen. Als Kurzstreckenauto aber definitiv nicht so verkehrt

    • @tneu3314
      @tneu3314 3 місяці тому

      Definitiv, wer mehr als nur 10 km durch die Stadt fährt und nicht zuhause laden kann, für den ist die Reichweite zumindest mit einer Komforteinschränkung verbunden.

    • @n1c0.no1d3
      @n1c0.no1d3 3 місяці тому

      @@tneu3314 zumal man mit dem Spring maximal unflexibel ist spontan wohin zu fahren (weiter als 50km entfernt)

  • @tekener59
    @tekener59 3 місяці тому

    Für 2 Personen OK, aber hinten sitzen bei einem Auffahrunfall-Unfall bedeutet mindestens Beine gebrochen. Nee, sorry ...das sind mir zuviel schlechte Kompromisse. Dann lieber ein teureres Auto

  • @The81ubb
    @The81ubb 3 місяці тому

    Dacia finde ich mittlerweile das zu viel auf Design geschaut wird, da ein Aufkleber da die Designleiste. Schmeißt unnötige Zeug raus. Höchstwahrscheinlich geht das aber einfach nicht vom käufer heutzutage.

  • @bladerunnerlutz3065
    @bladerunnerlutz3065 Місяць тому

    War absolut unnötig ein neues Modell rausbringen. Das alte Modell hätte man 3 tausend Euro billiger anbieten können und alle wären glücklich .Das neue Modell hat keinen Mehrwert. Der Akku und die Ladegeschwindigkeit ist gleich geblieben

  • @gusty844
    @gusty844 3 місяці тому

    Für die untere Mittelschicht oder die Mittelschicht die ihr Geld nicht gross in ein Auto stecken wollen hat das Auto definitiv seine da seins Berechtigung. Hoffentlich ziehen andere Hersteller nach um Konkurrenz zu bilden so werden diese Autos nur günstiger oder bieten mehr für ihr Geld.

    • @albinklein7680
      @albinklein7680 3 місяці тому

      Diese Autos müssten nicht nur "günstiger" werden sondern der Preis muß um mindestens 2/3 fallen. Ich zahle auf gar keinen Fall mehr als 5.000-6.000 für ein Drittauto, mit dem ich ab und an mal Besorgungen mache oder die Kinder zum Gitarrenunterricht fahre.

    • @Engine45
      @Engine45 3 місяці тому

      ​@@albinklein7680Andere Menschen haben dafür einen Milfbomber... ähm... SUV.

  • @Fassie-jj7yn
    @Fassie-jj7yn 3 місяці тому

    Wenn es den als verbrenner gaeb, mit einen 95ps 1.5l saugbenziner waer er morgen meiner

    • @tneu3314
      @tneu3314 3 місяці тому

      Aber warum willst du dir was von gestern für morgen kaufen?

    • @marvin3935
      @marvin3935 3 місяці тому

      Gibt es (noch) als Renault Kwid in Brasilien, Mexiko (Linkslenker) oder Indien, Südafrika (Rechtslenker). 1.0l Sauger mit 68-71 PS (Benzin E5/10-Ethanol E85/100).

  • @tneu3314
    @tneu3314 3 місяці тому +1

    Wie hältst du dauerhaft diesen Kommentarbereich aus? Ich bin bereits nach 2 Tagen querkommentierten faktisch ausgebrannt und überlege mich zur Ruhe zu setzen. Da verliert man ja jedes Vertrauen an den geistigen Zustand der Menschheit.

    • @CarRanger
      @CarRanger  3 місяці тому +2

      Es ist immer mal wieder Licht am Ende des Tunnels....

  • @unknownname6519
    @unknownname6519 3 місяці тому +2

    Erster nicht-bot-kommentar

  • @allrounderjacky733
    @allrounderjacky733 3 місяці тому

    Leider schlechter Ton

  • @staatslehrer
    @staatslehrer 3 місяці тому

    22:22 das kost ein

  • @fridolinoberboersch9425
    @fridolinoberboersch9425 3 місяці тому

    Enttäuschend technisch kein Fortschritt bin gespannt wie Dacia sich preislich zu Citroen abgrenzen will. Das Auto kann mit dem Citroen nicht mithalten

    • @CarRanger
      @CarRanger  3 місяці тому

      Erstmal schauen, was passiert wenn beide verfügbar sind. Aktuell ist der Citroen bei vielen hoch im Kurs. Mal schauen was auf der Straße und bei den Händlerpreisen passiert.

    • @fridolinoberboersch9425
      @fridolinoberboersch9425 3 місяці тому

      @@CarRanger Was auf der Strasse passiert ist klar der Citroen ist besser der Dacia kann nur über den Preis punkten

    • @marvin3935
      @marvin3935 3 місяці тому

      ​@@CarRangerEs ist nicht nur der Citroën aus Slowakei. a) Nimmt sich Renault/Dacia in Frankreich selbst aus dem Spiel (keine Förderung für China-Importe. b) Kommt Stellantis mit einer ganzen Armada seiner Smart Cars (inkl. Langradstand / 7-Sitzer siehe Indien Aircross): Fiat Pandina aus Serbien, Opel Frontera aus Spanien, Peugeot 1008 aus ... Es ist am Ende nur die Frage ob Carlos (Stückzahl) will, oder lieber Fake Euro 7 Verbrenner Marge.

    • @CarRanger
      @CarRanger  3 місяці тому

      Verstehe ich alles. Aber solange man noch keine Produktionsfahrzeuge beim Händler zu einem fixen Preis hat, ist die Messe nicht gelesen. Wird spannend dieses Jahr ; )

    • @fridolinoberboersch9425
      @fridolinoberboersch9425 3 місяці тому

      @@CarRanger Nein, dann müsste de Dacia für 15000 Euro zu haben sein. Batteriegrösse und vor allem Ladegeschwindigkeit bleiben zu gering. 30 KW CCS ist einfach ein Witz. Man braucht 80 KW Minimum, dann kann man auch mal eine grössere Strecke mit kleiner Batterie fahren. Hab eine Zoe mit 50 KW, das ist definitiv zu wenig.

  • @reinhardgrunow2329
    @reinhardgrunow2329 3 місяці тому +1

    Mit einem Benziner für € 7.000,-- könnte man das Teil fast als Auto bezeichnen.

    • @s_l113
      @s_l113 3 місяці тому

      Darum bietet Dacia auch noch eine Benziner für 7000 Euro an... Ach warte.... Der Sandero kostet ja auch um die 12000 Euro, der ist zwar etwas größer, aber einen richtigen Motor hat der auch nicht.

  • @hitman2720
    @hitman2720 3 місяці тому +6

    Da hat mein Staubsauger-Roboter mehr Reichweite und sieht cooler aus 😂😂

    • @hardywoodaway9912
      @hardywoodaway9912 3 місяці тому +2

      sieht doch ganz frisch aus, und für den Alltag geht die Reichweite klar. Ich mein immer noch besser als Opel und der Mitsubishi fahren…

    • @juergeli1
      @juergeli1 3 місяці тому

      Na, dann fahr halt mit dem rum.

  • @Wlaneification
    @Wlaneification 3 місяці тому

    Habe weder was gegen Dacia noch gegen e-Autos, aber dann lieber kein Auto.

  • @derisch4669
    @derisch4669 3 місяці тому

    dreq

  • @kenjieugeneventura9056
    @kenjieugeneventura9056 3 місяці тому +1

    Es ist ne Verbesserung. Der erste Spring (Projekt) hatte ja 30 PS. Da ist man mit 40 PS schon gut bei

    • @Psychoker
      @Psychoker 3 місяці тому

      Was meinst du mit "Projekt".
      Der erste Spring hatte 33kw das sind 45PS. An der Motorisierungen hat sich nichts geändert. Es gibt weiterhin den 45PS und 65PS

    • @kenjieugeneventura9056
      @kenjieugeneventura9056 3 місяці тому +2

      @@Psychoker Mein Fehler, das war die erste Modellpflege mit 33 KW, was 45 PS sind. Ich danke für die Verbesserung.

    • @ichlebe5355
      @ichlebe5355 3 місяці тому +1

      Und was bringt es! Früher hatten die Autos auch nicht mehr Leistung und man ist trotzdem von A nach B gekommen mehr brauchts nicht, wir sind nur alle viel zu verwöhnt

    • @kenjieugeneventura9056
      @kenjieugeneventura9056 3 місяці тому +1

      @@ichlebe5355 hast du schon mal was von Übersetzung gehört? Ein Elektromotor hat nicht permanent diese Leistung und wird auch nicht übersetzt was in mittleren Geschwindigkeiten nicht gut ist. Das extrem Beispiel in Auto, Motor und Sport war vielleicht nicht das Beste, aber wenn du auf eine Autobahn auffährst, reicht der Beschleunigungsstreifen für den Wagen nicht, was sehr gefährlich ist. Klar der Wagen ist dafür nicht ausgelegt, aber der Wagen ist dafür zugelassen, weil er die Richtgeschwindigkeit eingetragen hat. Du kannst früher mit heute nicht vergleichen. Früher war der Verkehr bedeutend anders von der Geschwindigkeit und Volumen.

  • @finnnagel8602
    @finnnagel8602 3 місяці тому

    In hundert tausend Jahren nicht….

  • @abcd4825
    @abcd4825 3 місяці тому +3

    Da der Bock gerade mal 30KW DC Ladeleistung hat, kann man Langstrecken absolut vergessen. Wenigstens 80kW muss doch in 2024 auch bei Dacia möglich sein.

    • @hardywoodaway9912
      @hardywoodaway9912 3 місяці тому +4

      das Auto ist nicht zum Reisen gedacht und bei 26kwh großer Batterie wäre 80kw Laden auch marktführend…

    • @mistermoose81
      @mistermoose81 3 місяці тому +2

      Also ich würde damit nur kurze Strecken fahren, überwiegend Stadt. Also von daher ist das gebotene doch okay

    • @christophgro7183
      @christophgro7183 3 місяці тому

      naja du hasst es mal garnicht kappiert 🤔🤔

    • @abcd4825
      @abcd4825 3 місяці тому +1

      @@hardywoodaway9912 mein Hyundai Ioniq 1 kann hat auch nur 28kWh aber lädt fast immer konstant mit knapp 70kw (mit was er auch maximal angegeben ist) und durch den sparsamen Verbrauch ist der einigermaßen langstreckentauglich - und das war schon vor 8 Jahren möglich. Also sollte doch eine LL von 80kW selbst bei dem günstigern Preis möglich sein

    • @tneu3314
      @tneu3314 3 місяці тому +1

      @@abcd4825 Ja, E-Autos der ersten Generation - darunter auch dein Ioniq, der e-Golf, der i3, die Zoe - kosten als junge Gebrauchte (3 Jahre, keine 30 k km gelaufen) in etwa das gleiche. Und ich würde auch behaupten, dass die keinesfalls die schlechtere Wahl sind - eher die bessere. Unterhalt ist egal wie groß und leistungsstark bei E-Autos eh immer ziemlich identisch. Garantien - zumindest auf den Akku - gibt es bei den genannten sogar auch noch.

  • @2lefthands255
    @2lefthands255 3 місяці тому

    Ich mag mein Spring. Der neue ist hässlich. Spurassistent ist cool. Zu viele Varianten

  • @chrisrock7242
    @chrisrock7242 3 місяці тому +1

    Immer noch kein höhenverstellbarer Sitz..beim Lenkrad haben sie es ja mal hinbekommen, auch wenn nur hoch oder runter…nene, behalt den dreck mal.
    Mir fiel wirklich keine andere Bezeichnung ein, sorry.

  • @FernandoVidal85
    @FernandoVidal85 3 місяці тому

    Gut ausssehen tut er , keine Frage.
    Warum wieder diese hässlichen billig anmutenden Türgriffe!?
    Am Jogger gabs doch auch schon die neuen, gescheiten, warum nicht auch hier?
    Basismobilität hin oder her ...
    Die Optionsgestaltung ist auch eher fragwürdig. Die meisten werden zu einem Spring greifen der wenigstens eine Klima hat.

  • @ausmeinersicht415
    @ausmeinersicht415 Місяць тому

    Das ist doch kein Auto also bitte.

  • @wurstwasser6567
    @wurstwasser6567 3 місяці тому +1

    Die Plastik anbauteile sind halt immer häßlich, wirkt so billig. Dazu kommt der wiederkauf müßte gegen 0 gehen. Wer kauft den einen gebrauchten Dacia Spring dazu als E Auto 🤔

    • @CarRanger
      @CarRanger  3 місяці тому +1

      Dann müsste man sie ja hintergeworfen bekommen. Gibt dennoch keinen für unter 10.000€ - scheint also zu funktionieren

  • @p.g.5941
    @p.g.5941 3 місяці тому

    Wahrscheinlich im Crashtest genauso shit wie der Vorgänger!

    • @marvin3935
      @marvin3935 3 місяці тому

      Gut möglich dass wir es nie erfahren. Wenn die alte Homologation noch gilt, muss NCAP nicht nachtesten.