Ich kann nur sagen das Anfänger die Erholungszeit größer wählen sollten, wenn ein Anfänger 1 Minute auf dem Rad Stoff gibt, dann erreicht der/die nach 20 Sekunden eher nicht den Erholungsbereich der erwünscht ist. Das Ziel heisst ja "Belastung / Erholung" Wenn man den Erholungsbereich nicht erreicht hat man nach der 2 Runde keine Lust mehr bis 2026 :) Also ruhig 30 Sekunden Erholung gönnen, oder anstatt 1 Minute dann 40 Sekunden Belastung. Aber alles ist besser als auf der Couch warten bis die Sonne untergeht, dann ist ja zu spät :)
Das ist sehr individuell. Hängt davon ab wie fit du bist, wie fit du werden willst, wie intensiv du es tatsächlich machst und wie "trainiert" dein Körper darin ist sich zu erholen. Grundsätzlich sollte man sich da, wie bei fast jedem Training, reinsteigern. Hast du mit irgendwas richtig zu kämpfen, sollte man abklären ob Herz-Kreislauf das mitmachen und sich vollständig also 3 Tage+ erholen. Bist du grundsätzlich gesund und triffst die "~90%" kannst du alle 2 Tage deine 15-20min machen. Wenn dir Vollgas und 20-30min lieber sind eher alle 2-3 Tage. Bist du Tänzer, Hockey-Spieler, Polizei, Boxer, Hollywood Star, die machen ihre "85%" 20min fast jeden Tag. Das kann der Körper aber nicht aus dem Stand. Das erhält man sich am besten aus dem Rumtoben als Kind. Als Erwachsener kann es ein paar Jahre reinsteigern brauchen, bis das geht. Am Ende muss es im Einklang mit den Fähigkeiten deines Körpers passieren. Und wenn du langsam rein startest, sagt er dir auch ob es passt oder nicht.
Diese Tipps sind zu schwer zur Zeit für mich. Sichtlich im März April ist dieses möglich. Gibt es Augentraining um wieder scharf zu sehen nach einer OP?
Schöne Anregungen. Besten Dank 👍
Wunderbar!
Gute Tipps und tolles Video!
heute habe ich mitgemacht! Toll! Beim Hampelmann hab ich noch eine kleine Pause eingelegt.....
Das wäre als Mitmachvideo hilfreich!
Dann bräuchte man nicht selbst die Zeit stoppen! 😊
Ich kann nur sagen das Anfänger die Erholungszeit größer wählen sollten, wenn ein Anfänger 1 Minute auf dem Rad Stoff gibt, dann erreicht der/die nach 20 Sekunden eher nicht den Erholungsbereich der erwünscht ist. Das Ziel heisst ja "Belastung / Erholung" Wenn man den Erholungsbereich nicht erreicht hat man nach der 2 Runde keine Lust mehr bis 2026 :) Also ruhig 30 Sekunden Erholung gönnen, oder anstatt 1 Minute dann 40 Sekunden Belastung. Aber alles ist besser als auf der Couch warten bis die Sonne untergeht, dann ist ja zu spät :)
Sehr guter Einwand, immer individuell ausführen ohne sich selbst zu bescheißen.
Und wie häufig sollte das Training eingeplant werden?
Das ist sehr individuell. Hängt davon ab wie fit du bist, wie fit du werden willst, wie intensiv du es tatsächlich machst und wie "trainiert" dein Körper darin ist sich zu erholen.
Grundsätzlich sollte man sich da, wie bei fast jedem Training, reinsteigern.
Hast du mit irgendwas richtig zu kämpfen, sollte man abklären ob Herz-Kreislauf das mitmachen und sich vollständig also 3 Tage+ erholen.
Bist du grundsätzlich gesund und triffst die "~90%" kannst du alle 2 Tage deine 15-20min machen. Wenn dir Vollgas und 20-30min lieber sind eher alle 2-3 Tage.
Bist du Tänzer, Hockey-Spieler, Polizei, Boxer, Hollywood Star, die machen ihre "85%" 20min fast jeden Tag. Das kann der Körper aber nicht aus dem Stand. Das erhält man sich am besten aus dem Rumtoben als Kind. Als Erwachsener kann es ein paar Jahre reinsteigern brauchen, bis das geht.
Am Ende muss es im Einklang mit den Fähigkeiten deines Körpers passieren. Und wenn du langsam rein startest, sagt er dir auch ob es passt oder nicht.
Diese Tipps sind zu schwer zur Zeit für mich. Sichtlich im März April ist dieses möglich.
Gibt es Augentraining um wieder scharf zu sehen nach einer OP?
Das Fahrrad fahren mit welchem Widerstand..?
Ich denke das ist egal, Hauptsache man kommt auf 75% Maximalpuls