Bahnbrechend! Rekord-NA-Akku unerwartet schon JETZT da!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 276

  • @Officialnorio
    @Officialnorio  Рік тому +20

    *Zu den Vorteilen bei einer Kanalmitgliedschaft:*
    Selbst ab der niedrigsten Preisstufe erhaltet ihr Vollzugriff auf neue Communityposts mit exklusiven Bildern, Umfragen, Ankündigungen und vieles mehr. Diese werden nun nach und nach online gestellt! Spendet dementsprechend das, was euch unsere Arbeit wert ist und orientiert euch nicht an "Belohnungen". Dennoch wollen wir natürlich speziell "Danke" sagen, wer uns mit mehr Geld unterstützt. Die Unterstützer der Klasse Silber, Gold und Platin werden im Abspann angezeigt.
    *WICHTIGE ANMERKUNG:*
    Bitte werdet nur Kanalmitglied, wenn ihr das Geld wirklich habt. Gerade in der aktuellen Inflationszeit, sowie bei den hohen Strom- und Gaspreisen sollte sich niemand, der gerade finanziell nicht so vorteilhaft dasteht, sich auch nur ansatzweise dazu genötigt fühlen unsere Arbeit finanziell zu unterstützen. Das möchten wir hiermit nocheinmal ausdrücklich betonen!
    Wir bedanken uns für jede Form der Unterstützung und wünschen euch eine angenehme Woche!
    Mit freundlichen Grüßen
    Norio & Team

  • @rolfmader2783
    @rolfmader2783 Рік тому +4

    Nennspannung? Ladeschlussspannung? Entladeschlussspannung? Zyklenzahl? Temperaturbereich? Hochstromfestigkeit? Gewicht pro kWh? Selbstentladung? ...alles geheim?

  • @bluban5220
    @bluban5220 Рік тому +39

    Werden hier nicht Herstellungspreis und VK Preis durcheinandergeschmissen?

    • @electrichead2022
      @electrichead2022 Рік тому +24

      Ist bei dem Kanal normal...Die Qualität der Recherche ist leider immer schlechter geworden...Es zählt clickbait und irgendwelche unseriösen Thumbnails....

    • @JP-dl5hx
      @JP-dl5hx Рік тому +6

      Ja wirkt wirklich ziemlich auf den aktuellen Trend zugeschnitten und verkauft gefühlt viel Hoffnung in Technologie die bisher noch Prototypen sind

    • @soundpeopleskellerbeats6608
      @soundpeopleskellerbeats6608 Рік тому +3

      Eher Herstellungspreise, wenn er sagt, das Lithium 3x so viel kostet, also ich habe für ein 5kwh Akku 2000€ bezahlt, da sind wir noch weit weg von 1kwh für (3*50€)

    • @bennolienowitsch
      @bennolienowitsch 2 місяці тому

      Direkter Preisvergleich ergibt: Absolut gleiche Preisgestaltung bei vergleichbaren Li und Na Akkus. Wo bitte ist die tolle Preisersparnis???

  • @berndberberich1479
    @berndberberich1479 Рік тому

    Danke!

  • @christianseidenbart6679
    @christianseidenbart6679 Рік тому +6

    Klingt interessant. Vor allem für stationäre Systeme. Wie PV Akkuspeicher.
    Da sind der günstige Preis, eine hohe Zyklenfestigkeit und die Sicherheitentscheidend.

  • @fabianocavadini4575
    @fabianocavadini4575 Рік тому

    Grazie.

  • @13loki1979
    @13loki1979 Рік тому +27

    Diese Natrium Akkus dieser Firma sind leider erstmal nicht für privat Personen zu erhalten. Wäre schön wenn die in riesigen Mengen überall hinstellen könnte wo es sinnvoll ist weil halt billig. Würde uns ein gutes Stück weiter bringen.

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  Рік тому +6

      Das wird passieren. Es ist recht verständlich, dass die Akkufirmen sich erst vollends auf B2B-Optionen einstellen. Das erleichtert den Betrieb und Markteintritt. Wir sind gespannt ob die Produkte für Endkunden auch so überraschend auf dem Markt landen.

    • @dr.billbach48
      @dr.billbach48 Рік тому +2

      Doch, diese Zellen werden eben schon bald in den Anwendungen verbaut, die eben Privathaushalte nutzen, also Heomspeichern, E-Rollern, Autos. Der Chef vom Heimspeicherhersteller E3DC hat schon angekündigt, bald solche Zellen bald einsetzen zu wollen. Mitlerweile nutzt E3DC noch Lithium-Ionen, was ich für Heimspeicher eher dumm finde.
      Ist doch klar, diese Firmen denken wirtschaftlich. Wenn sie mindestens genauso haltbar wie LFP sind und preislich günstiger, werden sie wirklich überall dort verbaut, wo technisch (zB das Volumen, Spannung usw.) nichts dagegen spricht.

    • @MrKlauss0815
      @MrKlauss0815 Рік тому +6

      @@dr.billbach48 Es ist aber die Frage, ob E3DC die Preise dann weiter gibt oder nur den Gewinn maximiert. Soll ja jeder was davon haben.

    • @dr.billbach48
      @dr.billbach48 Рік тому +1

      @@MrKlauss0815 Jein, man muss natürlich bedenken, dass für den Endkunden nur ein relativ kleiner Anteil der Kosten bei den eigentlichen Zellen anfallen. Der Rest besteht aus Software, Fertige, Montage, Vertrieb usw.
      Für den Hersteller ist es dagegen eine echte Kostenersparnis, wenn er Zellen zu einen günstigeren Preis beziehen kann.
      Ich denke, für den Kunden sollte einfach primär der Vorteil garantiert werden, dass ihm keine Nachteile, sondern eher Vorteile gegenüber anderen Zellen erbracht werden.
      Wenn die Na-Ionen länger halten als LFP und sicherer sind, wird niemand freiwillig beim gleichen Preis die Lithiumvariante nehmen, nur weil der Hersteller damit weniger verdient. ;)

    • @christianhumer3084
      @christianhumer3084 Рік тому +2

      @@MrKlauss0815 Der Preisvorteil schlägt für den Endkunden dann durch, wenn das Angebot größer ist als die Nachfrage. Wenn das der Fall ist, sinkt der Preis maximal bis zu den Herstellungskosten + Gewinnmarge (wobei in manchen Branchen die Gewinnmarge aufgrund des Wettbewerbs winzig ist).

  • @uh7385
    @uh7385 Місяць тому

    Bester Kanal in Sachen Batterietechnik. 👍🏻❤️ Danke Norio

  • @PedatorOhneR
    @PedatorOhneR Рік тому +1

    Vor 7 Monaten hast du das Video zu Natrium Akkus gemacht, seit gestern hab ich 12 Natrium Akkus in der größe 26700 hier daheim als privat mensch. Allerdings liegt derzeit der Preis bei etwa 3x soviel wie eine kleinere Liion Zelle mit der Selben Kapazität. Allerdings muss das auch erstmal alles bei den leuten ankommen.

  • @ursschnell4108
    @ursschnell4108 Рік тому

    …und plötzlich wird alles doch noch umweltfreundlicher, die Argumente gegen die Elektromobilität gehn langsam aus. Danke für deine tollen Beiträge👍

  • @mayday6880
    @mayday6880 Рік тому +5

    Akkuzellenpreise werden Marktstrategisch gemacht, daher wird wenn die Konkurenz nicht spielt es niemals passieren etwas gleich 3x günstiger wird. Die Produktionskapazitäten sind zudem beschränkt, CATL wird den Preis so hoch ansetzen, dass die Bestelleingänge ungefähr ihrer Produktionkapazität entspricht.

    • @phelanwolf6747
      @phelanwolf6747 Рік тому

      Oder CATL eliminiert erstmal die Konkurrenz...

  • @atomicT4
    @atomicT4 Рік тому +2

    Also ich finde die Entwicklung mit euer Berichterstattung sehr toll das angestrengte Gesicht ist nur noch selten da und die Texte werden mit Spaß super klar kommuniziert.
    Freue mich auf weitere News von euch 🤗🤗🤗👍👍👍

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  Рік тому

      Dankeschön! Ja ich arbeite an meiner Mimik noch :D

  • @Solarix7
    @Solarix7 Рік тому

    Gibt es die Akkus nicht schon bei Lidl und Aldi.Jede Woche ein Super Akku oder sonstiger Speicher.
    Also machen wir weiter und warten auf tolle Produkte.Ihr macht weiter!

  • @David-ec5yg
    @David-ec5yg Рік тому +15

    Ich arbeite seit 2007 in der Batterieentwickung und habe seitdem den Markt sehr genau beobachtet. Für meine Kollegen habe in diesem Zusammenhang eine Hiobsbotschaftenliste erstellt, in die ich jede Neuheit im Batteriebereich eingetragen habe. Festgestellt habe ich dass nirgendwo mehr gelogen und angekündigt wird als im Bereich der Batterietechnologie. Immer wieder werden die großen Durchbrüche angekündigt aber nie hat sich seit 2007 einer davon bewahrheitet. Seien wir gespannt ob es dieses mal anderes ist.

    • @freesh81
      @freesh81 Рік тому

      Hm naja die Akkus werden schon set 2020 bei Tesla verbaut... also von daher...

    • @Maze-hj1mm
      @Maze-hj1mm Рік тому

      Hiobsbotschaftenliste klingt irritierend, eine Hiobsbotschaft verkündet unerwartete und oft unangenehme Information oder Situation enthält, die einem Empfänger Sorgen, Ärger oder sogar Schmerz bereiten kann. Das wäre dann etwa eine Nachricht darüber, dass die Erwartungen nicht erfüllt werden können. Das was gemeint ist würde ich eher als Hype-Nachrichtenliste bezeichnen.

    • @joergkalisch7749
      @joergkalisch7749 Рік тому

      Genau so ist es. Immer Hype und nix dahinter

    • @Todestelzer
      @Todestelzer Рік тому

      Ich warte einfach bis man die wirklich kaufen kann. Werden dann wohl bei Aliexpress früher oder später zu haben sein.

    • @joergkalisch7749
      @joergkalisch7749 Рік тому +1

      @@Todestelzer Genau so ist es und zwar zum halben Preis

  • @christianknirsch3336
    @christianknirsch3336 Рік тому

    Hallo, wie immer super Info´s. Ihr seid einfach super. LG Christian

  • @svenneugebauer9891
    @svenneugebauer9891 Рік тому +12

    Du bist echt der Hammer. Liebe deine Videos und finde es so stark das es UA-camr wie dich gibt, die in hoher Frequenz Videos raus ballern die so gut recherchiert und absolut am Zahn der Zeit sind und grade bei den aktuellen Klima Problemen und dem allgemeinen Weltgeschehen helfen mir deine Videos den Kopf oben zu halten in der Hoffnung das der technische Fortschritt die menschliche Gier und Dummheit überholt. Wegen Menschen wie dir hab ich YTPremium

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  Рік тому +4

      Dankeschön :)
      So ein ehrliches Feedback bedeutet mir wirklich sehr viel. Hab einen schönen Abend!

  • @viruvil
    @viruvil Рік тому +1

    Danke für deine Arbeit

  • @ursschnell4108
    @ursschnell4108 Рік тому

    Ich fahre seit 2 Jahren LFP-Akku und sehe bis auf die Trägheit kein Problem. Ich war schon im Urlaub in der Toscana und am Gardasee, ein besserer Akku ist Luxus, wenn dieser neue Akku mit LFP mithalten kann bin ich dabei👍

  • @5885ronny
    @5885ronny Рік тому +2

    Super es geht Berg auf weiter so super Video von dir 👍🤗👍🤗

  • @ingwarnilsson668
    @ingwarnilsson668 Рік тому

    Ist schon echt selten, daß ein UA-camr seine Quellen angibt ;) Danke

    • @xDUnPr3diCtabl3
      @xDUnPr3diCtabl3 Рік тому +1

      *dass

    • @ingwarnilsson668
      @ingwarnilsson668 Рік тому +1

      @@xDUnPr3diCtabl3 Die alte Rechtschreibung ist nicht falsch!

    • @xDUnPr3diCtabl3
      @xDUnPr3diCtabl3 Рік тому +1

      @@ingwarnilsson668 OK Boomer.

    • @ingwarnilsson668
      @ingwarnilsson668 Рік тому

      @@xDUnPr3diCtabl3Und wieder muss ich dich korrigieren. Ein Boomer ist nach Definition ein Kind eines geburtenstarken Jahrgangs nach einem Krieg. Die Benutzung des Wortes für einen Pre-Millenial ist komplett falsch. DIe Verbreitung dieser falsch benutzen Floskel durch ungebildete RTL2 Zuschauer ist leider nicht aufzuhalten.

  • @marcelbeaucamp9330
    @marcelbeaucamp9330 Рік тому +2

    Toller Beitrag! Natriumionen Akkus sind wirklich super!
    In Zukunft könnten trotz geringer Energiedichte mit Natriumionenakkus eine ähnliche Reichweite erzielt werden, wie aktuell mit Lithiumionnenzellen. Die aktuell verbauten packs haben ja nur 30% speichernde Masse und 70% Hüllmaterial. Man könnte also problemlos die doppelte Menge an Zellen unterbringen, wenn man eine Cell-to-Chassis Strategie verfolgen würde und man somit ein 70:30 Verhältnis zugunsten der Akkus schaffen könnte.

    • @JP-dl5hx
      @JP-dl5hx Рік тому

      Sind die nicht dann auch viel schwerer?

    • @marcelbeaucamp9330
      @marcelbeaucamp9330 Рік тому

      @@JP-dl5hx Soweit ich es bisher gelesen habe, ist die volumentrische Dichte ähnlich der der klassischen Lithium Ionen Zellen.

    • @jackmclane1826
      @jackmclane1826 Рік тому

      Genau! Cell to chassis... Hauptsache die Akkus sind nicht austauschbar, damit schön das Auto Schrott ist, wenn die Batterie Schrott ist. Und sich am Besten dann noch einbilden, dass das Ganze gut für die Umwelt wäre... 🤣
      Habt ihr euch mal überlegt, warum die Autobauer so glücklich über den Schwenk zum E-Auto sind? Weil damit Autos zum 8 Jahre / 160.000km Wegwerfprodukt werden. Das ist geplante Obsoleszenz in Reinform. Und die Grünen - diese Volltrottel - stehen daneben und klatschen Beifall! 😅

  • @pascalfranke5772
    @pascalfranke5772 Рік тому

    Hallo,
    danke für das interessante und gute Video.

  • @RezaLATIF-x7e
    @RezaLATIF-x7e Рік тому

    Danke für die info

  • @BremerFischkoop
    @BremerFischkoop Рік тому +8

    Ein Lob! Nachvollziehbar recherchiert und berichtet 👍👍

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  Рік тому

      Dankeschön :)

    • @svenlipi4750
      @svenlipi4750 Рік тому

      Ich sehe nicht das da Dinge zu Ende gedacht wurden und Probleme ausreichend beleuchtet wurden. Leider hat auch dieser Beitrag wieder nur andere Wege gezeigt in die selbe Sackgadsse zu gehen.
      Wenn E-Mobilität zum Erfolg werden soll, dann muß sie günstiger werden, Ladezeiten ohne Akkuschädigung auf 10min reduziert werden bzw Austauschakkus ermöglichen und eine Tatsächliche Reiseleistung von 700Km erbringen bei Musik und Heizungsnutzung im Winterbetrieb.
      Dieser Beitrag bestand wieder aus schönen Worten die nur Augenwischerei darstellen und an der Realität der Menschen vorbei geht.
      Ohne Hybridtechnologie wäre die E-Mobilität eigentlich schon wieder Tod weil für die meisten Menschen völlig unbrauchbar und zu teuer.

    • @BremerFischkoop
      @BremerFischkoop Рік тому

      @@svenlipi4750 wie oft fahren den die Bundesbürger in Durchschnitt mehr als 500 km am Stück? Warum also einen schwere, effizenzreduzierenden Akku das ganze Jahr im Auto mitschleppen, nur um pro Jahr 90 min Ladezeit zu sparen. Das derzeitige Angebot an Akkugröße und Ladezeiten ist für 80-90% der Bundesbürger völlig ausreichend.

    • @grafvonelend
      @grafvonelend Рік тому +1

      Und dazu kommt,das die Technik vll in Häusern nutzbar wären,für private Windkraftanlagen, Solarzellen,..für die Zeit,in der man nicht Daheim ist..da spielt es keine Rolle wie lange das Laden dauert.Wäre nur schön wenn wir hier in Deutschland einmal wieder mehr reissen könnten😅

    • @svenlipi4750
      @svenlipi4750 Рік тому

      @@BremerFischkoop Schließen Sie bitte nicht von sich auf andere, bloß weil Sie diese Problematik nicht kennen gibt es nicht die 100 000en die Ihr Auto öfters über längere Strecken bewegen müssen oder wollen.
      E-Mobilität bleibt ein Nischenprodukt und dank Gesetzgebunge ein möglicher Problemfall. Denn wenn jetzt auch der Ladevorgang zur Erhaltung der Netzstabilität unterbrochen werden darf bzw der Strom zurück ins Netz abgezogen werden darf, dann ist man zukünftig mit diesen Fahrzeugen nicht mehr autark.
      Die E-Mobilität dient der Gewöhnung an Einschränkung und zur langsamen Aufgabe des Individualverkehrs, allein die Anzahl abgebrannter Fahrzeuge und ganzer Fuhrparks sollte Warnung genug sein das es noch zu viele Probleme gibt.
      Leider geht die Entwicklung von allem immer mehr in Richtung Narrativ und Wunsch des Herstellers und weg von dem was die Kunden brauchen und eigentlich haben wollen.
      Unsere Gesellschaft ist ein geldgieriger Heuschreckenschwarm, und alle angeblichen ökologischen Verbesserungen werden daran nichts ändern und sind absolute Augenwischerei. Die Probleme werden nur verschoben und nicht im Ansatz gelöst. Aber das passiert halt wenn man Lobbygesteuerten Politikern das Ruder in die Hand gibt.
      Kritiker werden mundtod gemacht, wichtige Probleme und der Versuch Lösungen dafür zu finden werden unter den Teppich gekehrt und die große Masse gibt sich ohne zu hinterfragen damit zu frieden das sie Erklärungen bekommt die man getrost als Propaganda titulieren kann.
      Die Menschen werden abgelenkt, lassen sich ablenken und der Wahnsinn kann immer munter weiter gehen.
      Fck PC

  • @thefreyer13
    @thefreyer13 Рік тому

    Natrium-Ionen Akkus sind wirklich extrem spannend. Ich beobachte das Thema schon länger.
    Auf jeden Fall sind sie ein extrem wichtiger Bestandteil auf dem Weg in Richtung 100% Erneuerbarer Energien.
    Was viele Überschätzen: Dunkelflauten dauern historisch betrachtet nur maximal 10 bis 15 Tage. Und auch das ist sehr selten. Wenn wir also hochskalierte Anlagen zur Erzeugung von EE und genug Speicherkapazitäten für 15 Tage haben, dann brauchen außer für einige Spezialanwendungen keine fossilen Energieträger mehr.

  • @wassolldasalles8204
    @wassolldasalles8204 Рік тому +1

    Was ich mir wünschen würde ist ein Akku mit dem etwa ein kleines Radio oder eine Taschenlampe Monate lang laufen bzw. leuchten kann........ aber das ist wohl wirklich noch Zukunftsmusik.......

    • @hwegeler
      @hwegeler Рік тому

      Die Radionuklidbatterien in den Voyager Sonden funktionieren seit 45 Jahren ohne nachladen.

    • @wassolldasalles8204
      @wassolldasalles8204 Рік тому

      @@hwegeler Ja, aber sowas gibts nicht in den kleinen Rundzellen für Taschenlampen, kleine Radios........ etc. 🤔

  • @Arzachron2k
    @Arzachron2k Рік тому

    Wo kann man die Akkus kaufen?

  • @Reudiga
    @Reudiga Рік тому +2

    Und wo gibt es diese Akkus? Gibt es Links dazu bitte?

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  Рік тому

      Aktuell ist das System nur für B2B relevant. Nur haben wir dennoch nicht mit dieser rapiden Entwicklung gerechnet!

    • @ReinhardSchuster
      @ReinhardSchuster Рік тому

      Vielleicht in 3-4 Jahren.

  • @christianwetzel5133
    @christianwetzel5133 Рік тому +2

    Natrium hat eine große Zukunft. Ich denke es wird das Arbeitspferd unter den Batterien. Lithium wird zum Rennpferd. Natrium hat ähnliches Potential wie Lithium. Z. B Natrium- Metall oder Natrium- Schwefel

  • @dirkweindel9492
    @dirkweindel9492 Рік тому +2

    Sehr spannendes Thema!

    • @5885ronny
      @5885ronny Рік тому +1

      Sehr gut ich bin noch bei Lifepo4 35 kWh Speicher

  • @Ralf.s15
    @Ralf.s15 Рік тому +1

    Das Problem ist halt das die günstigeren Herstellungskosten kaum auf den Endkunden abfallen sondern in die Gewinnvergrößerung gehen.

  • @derinderwerkstattschraubt.8672

    Hallo Norio, Du sagst das Auto von JAC Volkswagen ist anfangs mit Natrium Akku ausgestattet worden. Doch dann wurde überraschenderweise die Akkutechnik ausgetauscht? Also doch nicht mit Natrium Akku? Oder nur der Austausch der Technik zur Akku Herstellung?

  • @arketsjenkins5016
    @arketsjenkins5016 Рік тому +3

    Na endlich setzen se auf Natrium.
    Jetzt nur noch Feststoffbatterien auf NA basis.

  • @legdayskipper108
    @legdayskipper108 Рік тому

    Für ebikes ausreichend? Damit die noch schwerer werden und weniger weit kommen?

  • @Almostbakerzero
    @Almostbakerzero Рік тому

    Die Erwähnung von E-Bikes und E-Rollern möchte ich hinterfragen. Gerade bei diesen Fahrzeugen macht jedes einzelne Kilo mehr etwas aus. Es gibt auch quasi keine e-Bikes oder e-Scooter mit LiFePo. Nur bei den e- Mopeds gibt es öfter mal Blei, da wäre Natrium sicher zu bevorzugen.

  • @PhreakDarkSoul
    @PhreakDarkSoul Рік тому

    Sind die Lithiumpreise nicht gerade im Fall, bzw waren es vor kurzem noch?

  • @gitarrenfreak342
    @gitarrenfreak342 Рік тому

    Sehr informatives Video und professionell gemacht. Allerdings empfinde ich das Hintergrundgedudel als akustische Umweltverschmutzung

  • @asmudeus519
    @asmudeus519 Рік тому

    klingt gut ! wie recycle bar ist er ?

  • @JohnDoe-yu1or
    @JohnDoe-yu1or Рік тому +3

    Mag sein das ich falsch liege, aber ich fahre seit über 20 Jahren Auto. Es stimmt zwar das man meistens kürzere strecken fährt, dennoch geht es dabei um mehr, es geht um Freiheit, um das Gefühl jederzeit überall hinfahren zu können. Wenn ich morgen etwas aus 300Km Entfernung abholen möchte dann muss das genauso funktionieren wie zur Arbeit zu fahren. Für viele ist die fehlende Reichweite der Eautos das aktuelle Ko Kriterium. Ich kenne einige Leute die es probiert haben und aufgrund der Reichweiten Problematik zurück zum Verbrenner sind. Natrium Akkus finden sicherlich viele Anwendungsmöglichkeiten. Zumindest hier in meiner Region werden sich wohl nur E Autos mit Reichweiten von 800km+ durchsetzen.. Es werden derzeit viele neue Lithium Minen entwickelt und gehen bald in Produktion, das Angebot steigt rasant und wird die Nachfrage hoffentlich decken. Der Chinesische Spotpreis für Lithium ist ja schon um 70% eingebrochen

    • @delyas80
      @delyas80 Рік тому

      Du brauchst keine 800km Reichweite, um 800km weit zu fahren. Ich weiß, dass es erstmal unkomfortabel klingt, laden zu müssen, aber es ist eigentlich kein Beinbruch. Braucht man am Ende länger als mit dem Verbrenner (oder mit einem BEV mit 800km Reichweite)? Ja, braucht man, wenn man mit dem Verbrenner 150+ ohne Pause durchfahren würde. Verliert man dadurch sein Freiheitsgefühl? Nein.
      Wenn man ein Batterieauto fährt, stellt man schnell fest, dass das Thema Reichweite eigentlich gar nicht so wichtig ist. Wichtiger ist die Ladegeschwindigkeit. Und da hab ich bezüglich Natriumbatterien gute Nachrichten: Man kann sie nämlich ziemlich gut und schnell laden, so dass man trotz deutlich geringerer Kosten zu den Lithiumbatterieautos (theoretisch) kaum Geschwindigkeitsnachteile bei der Langstreckenfähigkeit hat. Nur beim Komfort, da man öfter laden muss - die Abwägung zwischen Komfort und Kaufpreis des Autos kann dann ja jeder für sich individuell machen.

    • @hallowelt9296
      @hallowelt9296 Рік тому

      @@delyas80 Mann soll sie schnell laden können, das glaube ich erst wenn das erste Auto damit ohne Probleme 100000 km gelaufen ist. Bezin bekommt mann noch fast überall mit freien schnellen bezahlbaren Ladesäulen sieht das doch noch ganz anders aus.So ehrlich wollen wir doch bleiben/sein. Also ja freier sind immer noch Verbrenner. Mag sich ändern dann ändere ichauch meine Meinung.

    • @TheAsselmeier
      @TheAsselmeier Рік тому

      Ich bin aktuell in Chengdu, China. Überwiegend E-Autos, nur noch E-Busse, fast nur noch E-Roller. Es gäbe hier sowieso nicht genug Parkplätze für ein Auto pro Haushalt, daher muss Mobilität anders gedacht werden. Ein sehr gut ausgebauter ÖPNV, eine pünktliche und sauber finanzierte Bahn, sehr günstige Leibräder überall. Breite Fahrradwege durch die ganze Stadt. Ein Nebenprodukt: Saubere Luft und viel weniger Lärm. Genauso, wie bei uns das Rauchen zurückgedrängt wurde, wird der Verbrenner verdrängt werden. Klar, die Lobbies sind mächtig. Aber der Preis, den wir dafür bezahlen ist brutal. Hunderttausende Tote im Jahr durch Verkehrsunfälle und Feinstaub in der EU. Flächenversiegelung durch Straßen, Platzverschwendung durch Stellplätze. Über 90% der Zeit steht die Blechkiste, es fahren im Schnitt weniger als 2 Menschen in 1,5 und mehr Tonnen Blech, Plastik und Glas. Der Großteil der gefahrenen Strecken liegt deutlich unter 10 km. Es ist Irrsinn.

    • @JohnDoe-yu1or
      @JohnDoe-yu1or Рік тому

      Sprach der Städter und vergass alle Menschen die außerhalb der Städte leben. Zudem wird die ganze Infrastuktur natürlich für die Versorgung mit Gütern, Müllabfuhr usw usw dennoch gebraucht.Völlig idiologisch und Weltfremd der Kommentar. Ich war auch schon in China, die EAutos dort benutzen komischerweise ebenfalls Straßen und verursachen durch Brems und Reifenverschleiß jede Menge Feinstaub. Zudem fahren die vorwiegend mit Kohlestrom, was in Zukunft aber geändert werden kann. Für Großstädte ist das angedachte Konzept natürlich super, bis auf das man natürlich dennoch die Straßen braucht. Es gibt jedoch auch ein Leben außerhalb der eigenen Bubble....@@TheAsselmeier

  • @xFabDeg
    @xFabDeg Рік тому

    Natrium aus Salzwasser gewinnen? Könnte man damit nicht zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen? Man gewinnt das Natrium aus dem Salzwasser für die Akkus und erhält gleichzeitig Trinkwasser? Bin kein Chemiker, sondern absoluter Laie. Ist also möglich dass es zu kurz gedacht ist. :-)

  • @alexunser1639
    @alexunser1639 Рік тому

    super Video, Danke

  • @erwinr.1220
    @erwinr.1220 Рік тому

    Sind wirklich die Ionen der Elemente verschieden groß?

  • @clickbaitnumberone1403
    @clickbaitnumberone1403 Рік тому +1

    Das ist ja der Hammer. Iwann baut sich jeder mit seinem Salz von Aldi zuhause selber seinen AKKU

  • @torstenjaeckel5414
    @torstenjaeckel5414 Рік тому

    Für Solaranwendungen werden die Natrium oder Sodium Nitrat Akkus mit der Marken Sunpok bei Alibaba angeboten. Der Preis ist etwas unterhalb von Lifepo4 Akkus. Mit 4000 statt 6000 Zyklen aber immer noch teurer pro geladener kWh im Betrieb. Trotzdem ist der große Vorteil, das die Dinger sich noch weniger entzünden können. Nur wundert es einen, das die Anbieter von Solaranlagen die noch nicht ins Programm aufgenommen haben...CE hin oder her. Abgesehen davon, dass sich ein Akku für Heimsolar fast mir rechnet.

  • @MrINKOMPATIBEL
    @MrINKOMPATIBEL Рік тому

    Kann man auf Grund der geringeren Energiedichte davon ausgehen, dass die Natrium Akkus auch weniger feuergefährlich/explosiv sind? Ähnlich wie LTO Akkus?

  • @kondraao
    @kondraao Рік тому +1

    NCA und NCM haben die gleichen Energiedichten, Kollege. Li ist billiger als Kupfer, ca 40 USD per kg. Es gibt genug Mienen, das Problem ist das Refinement. LMFP kostet bereits 50 USD per kWh, genauso günstig wie NIB aber besser.

  • @ulrichscherzinger977
    @ulrichscherzinger977 Рік тому +1

    Das sind leider nur die reinen Herstellungskosten. Ein größerer Teil ist Transport, wobei bei den Natrium Akkus das spezifische Gewicht größer ist, Lagerung, Logistik und beim Endkunden Gewährleistungs- und Garantieansprüche weil hier entsprechende Erwartungen einkalkuliert werden müssen. Sicherheit spielt ebenfalls eine große Rolle. In E-Autos, wenn hier der Hersteller alles abdeckt, kann es schon anders aussehen. Oder in integrativen stationären Speichern, jedoch werden auch hier die Systemkosten durch vorhin genannte Faktoren eine größere Rolle spielen. Für wieviel das Hersteller anbieten werden können wird man sehen, aber es ist jetzt schon ein riesen Vorteil dass sich eine Alternative anbahnt.

  • @jackreacher6240
    @jackreacher6240 Рік тому

    Wo ist denn der Link, zum kaufen der 40€ 1KWh Zelle ? :)

  • @heiligesblechel
    @heiligesblechel Рік тому

    Der Akku wäre dann ja was für Balkonsolar oder generell als Solarspeicher von Vorteil, denn schnell geladen müssen die ja eigentlich nicht werden. Endlich perfekt bezahlbar, wenn die das nicht nur für PKWs produzieren, selbst wenn es dann 200 € pro khw kosten sollte, würde man da schon so ca. 80% einsparen können.

  •  Рік тому

    Wie sieht es mit dem Recycling dieser Akkus aus?

  • @mmg4167
    @mmg4167 Рік тому +1

    Macht doch bitte auch mal ein Video zur ähnlichen Technologie aus dem Frauenhofer Institut Hermsdorf (Thüringen). Die haben auch einen Na-Akku entwickelt, der in einer Fabrik in Brandenburg gebaut werden soll. Danke.
    Ach so: Nach meiner Rechnung dauert es 10hoch5 Jahre, um in einer Fabrik Na-Akkus herzustellen, die als saisonaler E-Speicher (ca. 10 TWh) für Deutschlands Bedarf reichen könnten. Der "saisonale Speicher" soll die "Erneuerbaren-Energien-Volatilität" über die 12 Monate eines Jahres glätten. Der Akku würde 33o Mrd EURO kosten, wobei Aufstellung, Infrastruktur und Wartung noch nicht kalkuliert sind. Na ja: zwei Fabiken schaffen es dann schon in 5 mal 10hoch4 Jahren und mit ein bisschen technischem Fortschritt noch schneller, falls nicht gleichzeitig unser Energiebedarf noch weiter steigt.
    Grüße
    MM

  • @stefanweilhartner4415
    @stefanweilhartner4415 Рік тому

    ca. 40€ pro kWh in der produktion. mit gewinnspanne 50€. im chinesischen vertrieb 55€. in europa dann 60€ mit steuer dann 70...75€
    aber immerhin

  • @soweit4249
    @soweit4249 Рік тому

    wo bleibt dann 2Kwh

  • @xmybladex
    @xmybladex Рік тому

    Ihr schreibt in der Videobeschreibung und sagt mehrfach, der Preis könnte damit auf 31-47€ fallen, von CATL angegeben ist aber eine Angabe in 31-47$ statt €, wie es auch in den Bildern und den Quellen zu lesen ist :)

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  Рік тому +2

      Das Problem war, dass der Wechselkurs die letzten Monate sehr schwankte.

    • @xmybladex
      @xmybladex Рік тому

      @@Officialnorio Ah, verstehe :) Sowas habe ich mir fast schon gedacht :)
      Da es eh nicht um eine heimische Produktion hier bei uns geht und damit der € greifen würde, dann vllt einfach zitatskonform bei den angegebenen Werten bleiben oder zumindest klarer als zum Zeitpunkt X umgerechneter Kurs darstellen :)
      Sonst sieht es auf Grund identischer Werte eher wie ein Vertipper / Fehler aus und neigt dazu, euch darauf hinweisen zu wollen :D

  • @michaellichter4091
    @michaellichter4091 Рік тому

    Schade ich habe schon gedacht ihr hättet einen Händler verlinkt bei dem man die Natrium Akkus kaufen kann.

  • @SirHenri272
    @SirHenri272 Рік тому

    Kannst du uns auf den laufenden halten ? Gerade im Thema für Speicher im Haus oder sogar für Firmen, also wann es in Deutschland erhältlich ist. Vielen Dank vorab

  • @Xevous1
    @Xevous1 Рік тому +2

    Habe ich den wichtigsten Punkt verpasst? Zyklus und Lebensdauer?

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  Рік тому +1

      Wäre es ratsam diese Informationen das nächste Mal bei einem Update-Video nochmal zu nennen oder reicht ein Verweis auf das vorherige Video?
      Wir sind hier noch am überlegen :)

    • @dr.billbach48
      @dr.billbach48 Рік тому +1

      Es gibt dort sehr weitreichende Aussagen der Entwickler und Hersteller.
      Es geht von einigen hundert Zyklen, also deutlich gängigen bisherigen Typen unterlegen, aber ja noch in der Entwicklung, bis hin zu unglaublichen ~90.000 Zyklen bei Hersteller Natron Energy.
      Selbst wenn letzteres noch Laborwerte wären, könnte ein solcher Natrium-Akku damit locker zwei, drei Menschenleben lang seinen Dienst tun.

  • @Frankenstein1985
    @Frankenstein1985 Рік тому +1

    Ich weiß zwar nicht wie die im Video genannten preise für LFP und Natrium Akkus zustande kommen, jedoch wenn ich mir ein 1kwh LFP kaufen würde müsste ich mindestens 333 Euro zahlen ! Scheinbar bezieht sich die Preisangabe nur auf die Herstellungskosten. Genauso wie die Preisangabe für Natrium Akkus von 31-47 Euro pro kwh sind das bestimmt nicht die Verkaufspreise für die fertigen Akkumodule oder ???

  • @701983
    @701983 Рік тому

    Wie schon von jemand anderem bemerkt: Wie ist das jetzt mit der Akkutechnik des E10X? Wird Natrium gegen Lithium (NMC? Eisenphosphat?) getauscht oder gegen eine neuere Variante des Natriumakkus? Und warum?

  • @gdgdgd35
    @gdgdgd35 Рік тому +11

    Bro, bei dir kommt alle 3 Tage was rekordverdächtiges, bahnbrechendes raus. Was ist die Mission?

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  Рік тому +21

      Meine persönliche Mission?
      Mir ist aufgefallen, dass es gerade einen ziemlichen Pessimismus der Technik, Wissenschaft und Zukunft gegenüber gibt. Dieser Kanal soll zeigen, dass wir Fortschritte machen, dass Lösungen bereits da oder schon in Produktion sind, dass wir die Probleme der Zukunft meistern können, dass Wissenschaft & Energietechnik unglaublich interessant sein können und vor allem, dass das Thema uns alle etwas angeht. Kaum eine Branche (ausgenommen IT-Sektor) hat gerade solch eine Alltagsrelevanz für uns. Und damit wird gerade Panik geschürt.
      Die Zukunft wird definitiv positiver als der Großteil aktuell annimmt. Aufgefüllt werden soll eine Lücke, die die Medienlandschaft gerade hinterlässt: Ehrliche, qualitativ hochwertige Wissenschaftskommunikation, die Sachverhalte korrekt darstellt. Statt Horrormeldungen, positive Berichterstattung!
      Wir alle haben genug von dem Konzept, dass sich schlechte Nachrichten besser verkaufen!

    • @JohnDoe-yu1or
      @JohnDoe-yu1or Рік тому +3

      Besser als sich destruktiv auf die Straße zu kleben, oder?

  • @uweploeger511
    @uweploeger511 Рік тому

    Ich befürchte auch hier ist letztendlich alles wieder auf Marge getrimmt und der Endverbraucher partizipiert nur zum Teil vom Preisvorteil. Sollte es aber tatsächlich günstiger werden und Solarzellen ebenfalls preiswerter werden wäre das ein möglicher Schub für die Zukunft der erneuerbaren Energieerzeugung! Im Hinblick auf Habecks "Heizungsgesetz" wird jede zusätzlich produzierte kWh für seine Wärmepumpen gebraucht!

  • @pedropeladoni5477
    @pedropeladoni5477 Рік тому

    Thanks

  • @sierraecho884
    @sierraecho884 Рік тому +3

    Ich lese seit ca. 2010 immer wieder von neuer Bahnbrechender technologie wie Alu + Sauerstoff Akku und andere Wunder aber nie hat sich irgendwas davon durchgesetzt.

    • @anrakspumante5958
      @anrakspumante5958 Рік тому

      Das stimmt, aber beim Natrium Akku sieht es diesmal anders aus.

    • @sierraecho884
      @sierraecho884 Рік тому +1

      @@anrakspumante5958 "Diesmal ist alles anders" jaa jaaa

    • @anrakspumante5958
      @anrakspumante5958 Рік тому

      @@sierraecho884 Die Module selbst sind ja fertig, aber der Betrieb in einem PKW nicht getestet. Werde sie nächstes Jahr daran erinnern wenn die Chinesen ihn auf den Markt bringen :)

    • @sierraecho884
      @sierraecho884 Рік тому +1

      @@anrakspumante5958 Ich bin selber Entwicklungsingenieur in der Automobilindustrie. Das Problem sind nicht diese ganzen revolutionären neuen Technologien (die meisten kennt man eh seit Jahrzehnten) das Problem ist, sowas in Serie zu bringen dauert Jahre bis Jahrzehnte. Wasserstoffantrieb für Autos gab es bereits 1975, Akkubetriebene Autos gibt es solange es Autos gibt usw.
      Erinnern Sie mich also ruhig nächstes Jahr mal, ich bin gespannt =)

    • @carmagnola3000
      @carmagnola3000 Рік тому

      Diesmal klappt es. Wirklich! 😉

  • @glumpfi
    @glumpfi Рік тому

    Weiß jemand etwas zur Zyklenfestigkeit von Natrium-Ionen-Akkus?

    • @dr.billbach48
      @dr.billbach48 Рік тому +1

      Gute Frage. Es gibt dort sehr weitreichende Aussagen der Entwickler und Hersteller.
      Es geht von einigen hundert Zyklen, also deutlich gängigen bisherigen Typen unterlegen, aber ja noch in der Entwicklung, bis hin zu unglaublichen ~90.000 Zyklen.
      Selbst wenn letzteres noch Laborwerte wären, könnte ein solcher Natrium-Akku damit locker zwei, drei Menschenleben lang seinen Dienst tun.

    • @jdogg1000
      @jdogg1000 Рік тому +1

      Schau dir mal den Na Akku von Natron Energy an. Geht Richtung 100.000 zyklen also einige jahrzehnte

    • @dr.billbach48
      @dr.billbach48 Рік тому +1

      @@jdogg1000 Die genannten Zyklenzahl würde, selbst bei täglicher voller Be- und Entladung, allerdings Jahrhunderte überdautern. Einfach mal 100.000 durch 365 teilen ;)

    • @jdogg1000
      @jdogg1000 Рік тому +1

      @@dr.billbach48 Ja, da hast du recht. Wäre ja wirklich genial. Die sprechen von mindestens 50.000 zyklen. Habe gehört, dass bei tests mehr als 90.000 bestanden sind

    • @asbachmarkus
      @asbachmarkus Рік тому

      Wenn das Natrium aus Salz, also NaCl, gewonnen wird, was machen wir mit dem vielen giftigen Chlor?
      Als vor Jahrzehnten viel Natronlauge gebraucht wurde, fand man durch Zufall das PVC als Chlorsenke. Also PolyvinylClorid

  • @dieterbauer4128
    @dieterbauer4128 Рік тому

    Wie es aussieht ist Deutschland ja bald selbstversorger was die neuen Lithiumfunde im Rheingraben und Erzgebirge angeht. Glück im Unglück.

  • @charly-s
    @charly-s Рік тому

    Dass Natrium Lithium ersetzen kann, ist aus dem Periodischen System der Elemente abzuleiten. Da sind mit Cäsium, Lithium, Natrium, Kalium alle Hochkaräter drin und war zu erwarten. Tun wir’s.

  • @helixx23
    @helixx23 Рік тому

    0:20 Lithium Akku kostet das dreifache... 50€*3=150€/kwh...
    Wo gibt es 1kwh für 150€??? Im Phantasialand.?

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  Рік тому +2

      Nicht den Kilopreis mit dem Preis für Endkonsumenten in z.B. PV-Anlagen verwechseln. Reine Akkus kannst du aber tatsächlich für den Preis aus China bestellen :)

    • @TT-M
      @TT-M Рік тому

      @@Officialnorio Wäre es nicht angebrachter, die Wahrscheinlichen PV-Akku kWh Preise von Natrium-Ionen-Akkumulator mit LiFePO4 Akkumulator, als Stationären Vergleich zu Nennen?

    • @helixx23
      @helixx23 Рік тому

      @@Officialnorio Habe im Dezember 2022 im Aliexpress einen 6,5kwh LiFePo Akku gekauft für 1350,- Eur.
      Das sind 207 Eur pro kwh... deswegen frage ich ;)

  • @chevrolet6809
    @chevrolet6809 Рік тому

    In der Videobeschreibung fehlt ein halber Satz

  • @ginobelza193
    @ginobelza193 Рік тому

    Mega, die detaillierten Informationen die ihr gebt sind gut recherchiert und sehr informativ für den zuschauer.
    Weiter so🎉 und auch kritische sachen sind realistisch!
    Bin euer fan*

  • @martinkunz9768
    @martinkunz9768 Рік тому

    an das norio - team. Was ist eigentlich aus Herrn Plichta geworden? Er wollte seinerseits das Ende des Kohlenstoffzeitalters einleiten. Seine Idee eines Silizium Stickstoff - Kreisprozesses fand ich extrem spannend. das wäre ein prozess der nicht in den Humanstoffwechsel eingreift. Interessieren würde mich wie effizient die Herstellung von Silanölen und Rückwandlung in Energie ist. Kann das recherchiert werden. Ggf. ist das ein vergessenes Speichersystem. Würde mich riesig freuen.

  • @marcelb.7224
    @marcelb.7224 Рік тому

    Natrium Skkus können auch noch verbessert werden. 220 Wh sind in Zukunft nicht unrealistisch. LFP Akkus sind voll alltagstauglich. 40% der 2022 verkauften Elektroautos hatten einen LFP Akku

  • @marios.2848
    @marios.2848 Рік тому

    Bezogen auf den Materialpreis ist 1/3 schon der Wucher bei der Einführung. Wo der Preis hingehen wird, kann man nur am Materialpreis abschätzen. Ein Akkuhersteller ist da die völlig falsche Quelle für Prognosen, da dort ein gewaltiger Interessenskonflikt. Schon vor 30 Jahren hat die industrielle Lobby den Na-Akku verhindert. Ein System, das quasi alle Vorteile hat, die ein negativer Nachteil der Li-Technologie sind (Nicht-Brennbarkeit, unbegrenzte Rohstoffe, 50fache Lebensdauer, massiv geringere Materialkosten, gute Recyclingfähigkeit etc. pp).
    Der kapitalistischen Industrie ist ein solcher Akku schlicht ein Dorn im Auge. Quasi kein Verschleißteil mehr und beinahe Ramsch beim Materialwert. Die etablierte Branche fürchtet wahrscheinlich ihren Untergang. Während China schlicht auf Masse setzt und das für alle einzig Vernünftige durchzieht.

  • @matterno
    @matterno Рік тому

    Schade, dass man die als Privatperson nicht kaufen kann... suche noch einen guten PV-Speicher

  • @dragonsmonk
    @dragonsmonk Рік тому

    Selbst wenn die kosten um "nur" 50% Billiger sind faende ich es trotzdem Toll die "doppelte Kapazitaet zum gleichen Preis zu bekommen", wenn man mit dem LI Akku vergleicht - beim Haus ist mir die Energiedichte mal vollkommen Pumpe.

  • @michaelschuster1554
    @michaelschuster1554 Рік тому +1

    Wann kommen die Atomakkus?

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  Рік тому +5

      Sind bereits da, zumindest in kleinem Stil.
      Auf unserer ToDo steht, dass wir in Zukunft noch darüber berichten werden, allerdings stehen aktuell erst andere Projekte an. Gerade, wenn wir versuchen bei den Firmen zu drehen oder die Mitarbeiter vor die Linse zu bekommen, dauert der Produktionsprozess gerne mal mehrere Monate an. Aber ja, das Video wird kommen :)

  • @ingohannecker6214
    @ingohannecker6214 Рік тому

    Das Lithium-Akku auch welcher man nimmt wird bei Energiedichte immer in Wh/kg gerechnet🤔 aber fossile Brennstoffe und auch Wasserstoff in kWh/kg angegeben ist das euch aufgefallen?🙄

  • @stephank6070
    @stephank6070 Рік тому

    Im Mobilen Sektor sehe ich die Akkus tatsächlich auch eher weniger. Im JAC (?) wird, soweit ich das richtig mitbekommen habe, auch eine Kombination aus Na + LiION verwendet. Damit sollen die Vorteile beider Welten erreicht werden. Naja, wie auch immer. Im Stationären Bereich spielt die geringere Energiedichte eh keine Rolle. Hier gibt es weder ein Platz, noch ein Gewichtsproblem. Da spielt viel mehr Langlebigkeit und Preis eine Rolle. Für den Preis eines LiION Akkus von ~1000€/kWh könnte man statt dessen mit einem HiNa mal eben 2-3kWh aufstellen. Oder anders gesagt, statt ~10.000€ für den PV-Akku, werden es nur 3.000€ - 5.000€ für die gleiche Kapazität.
    Dank der besseren Temperaturbeständigkeit sind die HiNa auch besser für Großspeicher geeignet. Welche eher nicht in einer Garage oder Keller vorzufinden sind. Fehlt am Ende nur die Erfahrung mit den Akkus. Damit die BMS's entsprechend angepasst werden können. Mit etwas Glück, könnten wir bereits nächstes Jahr erste Consumer Produkte vorfinden.

    • @ReinhardSchuster
      @ReinhardSchuster Рік тому

      Ja es ist eine Hybrid Batterie.
      Fertige PV Batterien bekommt man doch schon wahnsinnig günstig, Seplos zb 2500€ für 6,9 kWh Kapazität

    • @dr.billbach48
      @dr.billbach48 Рік тому

      Soviel ich weiß wollte JAC schon theoretisch ganz auf Na-Ionen setzen, es handelt sich ja auch um einen städtischen Kleinstwagen, allerdings eben auch bisher nur um ein Modellfahrzeug.
      Wer auf diese Mischen auf Li- und Na-Ionen setzen wollte, ist BYD, zB im Seagull.

  • @bobbydigital7061
    @bobbydigital7061 Рік тому

    Immer wieder sehr interessante Themen und toll präsentiert. Aber ich muss immer an den schwarzhaarigen Typen (Miguel Robitzky) von ZDF Magazin Royal denken.Sorry. xD

  • @Bungler-qq5sg
    @Bungler-qq5sg Рік тому

    Wenn man in Zukunft auf Lithium verzichten könnte und noch dazu die Autohersteller auf SUVs verzichten würden dann endlich währen E-Autos umweltfreundlich.

  • @wernerbehrmann
    @wernerbehrmann Рік тому

    wie können wir mal in eine Diskussion kommen?

  • @dragomuseweni9971
    @dragomuseweni9971 Рік тому

    Danke für das sehr interessante Video, das mit dem Natrium Akku gefällt mir, wär interessant alte KFZ auf E-Antrieb umzurüsten.

    • @TheAsselmeier
      @TheAsselmeier Рік тому +1

      Bin aktuell in China. Es gibt hier fast nur noch Roller mit E-Antrieb. Auch Umbauten sieht man. Ich habe hier auch meine ersten LKW auf Akku-Basis gesehen. Wenn wir den Umstieg schaffen, dann zusammen mit China.

  • @volkerlanz6499
    @volkerlanz6499 Рік тому

    Nach einem knappen Jahr habe ich mir mal wieder einige Videos hier angeschaut, und es scheint, als sei die inhaltliche Qualität deutlich gestiegen. Diese fand ich anfangs recht dürftig, da mir die Einordnung auf der Basis kritischer Beleuchtung von allen Seiten mangelhaft erschien. Gerade diese braucht man aber als Zuschauer, der sich zwar für das Thema interessiert, nicht aber in die Details von Studien und Papers eintaucht.
    Leider immer noch negativ sind die UA-cam gerechten Titel und Thumbnails. Ich sehe ein, dass man zu Clickbait gezwungen wird, will man erfolgreich sein, aber bei Schwachsinn wie x-facher Reduzierung von irgendwas kräuseln sich mir immer die Nägel.
    Zumindest sagst du Lithium und nicht LiZium, dafür allein vielen Dank!

  • @dr.billbach48
    @dr.billbach48 Рік тому +1

    Ich finde Teile des Videos unrichtig. Das Bild über Natrium-Ionen-Akkus wurde in der Presse selten "verzerrt". Ein Vergleich mit LFP macht deshalb Sinn, da diese eben gleiche Anwendungsfelder abdecken könnten.
    Gleichzeitig sieht durch das Eindringen von LFP in fast alle Anwendungen, was bei anderen gegebenen Vorteilen auch mit dieser geringeren Energiedichte möglich ist.
    Das grosse Problem bei Lithium-Akkus ist eben, dass auch bei grossen Skaleneffekten der Preis nicht meh so deutlich sinken kann. Zwar sinken die Produktionskosten, dafür steigen bei Ausweitung der Produktion die Rohstoffkosten und machen sie wieder teurer.
    Bei den Rohstoffen für Natirum-Ionen-Akkus spielen die Kosten für die Rohstoffe (Soda, Alu) ansich im Grunde keine Rolle.

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  Рік тому +1

      Ja, du hast absolut recht, wenn du mit deinem Hintergrundwissen an die Thematik herantrittst. Der Großteil kennt aber sie Unterschiede von NMC und LFP nicht.
      Wir haben einige Nachrichten bekommen, dass "Natrium ja laut Medien den Lithium-Akku ablöst und mindestens genauso gut ist".
      Der Normalverbraucher benötigt bei solchen Artikeln eine Einordnung. Und nicht nur das, ehrlich gesagt brauchen auch die Medienschaffenden ein Briefing...

    • @dr.billbach48
      @dr.billbach48 Рік тому +1

      @@Officialnorio Ah, ok. Was wohl definitv der Fall sein könnte (hoffentlich), dass der Na-Ionen-Akku wohl die Bleisäure-Akkus ablösen sollte, die, auch wenn sie kaum einer auf dem Schirm hat, den größten Anteil am gesamten Akku-Weltmarkt haben.
      In der E-Mobilität wird natürlich Lithium weiterhin eine richtige Rolle spielen.
      Super ist aber natürlich, dass durch Na-Ionen künftig eben, sowohl von Hersteller-, wie auch von Kundenseite, preislich abgewägt werden kann, welche Kriterien wichtiger sind: Preis, Umwelt etc. oder eben Reichweite, Leistung usw.
      Auch sollte man bedenken, dass die ersten Elektroautos wie der E-Smart für seine rund (echten) 150km Reichweite rund 17 kWh Lithium-Ionen-Akkus hatten, dieser Kleinstwagen von Sehol dagegen jetzt schon, mit der ersten Generation von Na-Ionen-Akkus, 25 kWh.
      Wer weiß, wo die Natrium-Ionen-Akkus in nur 10 Jahren stehen!? Die Lithiumtechnologie aus dem damaligen Smart steht jedesfalls jetzt dort, dass sie Supersportwagen mit einer Ladung hunderte km antreiben.

  • @larshoernle5400
    @larshoernle5400 Рік тому +1

    Deine Videos sind schon cool aber ich muss echt sagen dass die klick bate title wirklich abfucken. Ein bisschen weniger wär schon ganz cool.

  • @michaelp.5518
    @michaelp.5518 Рік тому

    Ein weiterer großer Nachteil zu Litium ist oft, dass menschenverachtende Abbaubedingungen vorherrschen. Das ist zwar kein technisches Kriterium, aber Umweltausbeutung und Meschenausbeutung gehen leider meist auf unser Konto.

  • @martinlemke4440
    @martinlemke4440 Рік тому

    Na-Akkus als Speicher für zu Hause wären perfekt

  • @chrifra1987
    @chrifra1987 Рік тому +1

    Powerstations für die Hälfte - ein Traum :)

    • @sandras3565
      @sandras3565 Рік тому

      vielleicht für den Hersteller, nicht für den Verbraucher. Erst wenn es Konkurrenz gibt.

  • @simons.-xb3tf
    @simons.-xb3tf Рік тому +1

    Der Grund warum Lithium und LiPo Akkus in Konkurrenz damit sind ist der Preisdruck - sie könnten deutlich Qualitativ hochwertiger sein, sind sie aber eigentlich nie - da es eine angemessene Qualitätskontrolle braucht (Stichwort Gewinnmaximierung).
    Das wird bei dieser Technologie letztendlich nicht Anders sein. Man darf also davon ausgehen, dass das was für en Endverbraucher auf den Markt kommt deutlich schlechter/oder teurer wird.

  • @gameboy3885
    @gameboy3885 Рік тому

    LIzzzium und nicht Litttium ja is falsch geschrieben... außer du sagst auch champion (kempion)dann geht das voll klar :D

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  Рік тому +2

      Die Aussprache [ˈliːt͡si̯ʊm] ist umgangssprachlich. Fachlich korrekt ist [ˈliːti̯ʊm]
      Gerne mal selbst reinhören: de.wiktionary.org/wiki/Lithium#Lithium_(Deutsch)
      Lithium kommt vom alt. griech. "Lithos" was so viel wie Stein bedeutet. Kein einziges Wort mit "th" wird im Deutschen mit "z" oder "s" ausgesprochen. Wie sich die falsche Aussprahce so sehr in Deutschland durchsetzen konnte, ist mir ein Rätsel.

  • @Quickred
    @Quickred Рік тому

    Die Quellenangabe 1 zeigt mir nur eine Verkaufsseite an, da steht nicht von Natrium-Akkus! Also ich kann nicht sehen, das man den Akku kaufen kann, nicht alleine und nicht in einem E-Auto verbaut. Der Titel ist mir somit einfach zu sehr click-bait

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  Рік тому +1

      Danke für die Info. Wir haben die E-Fahrer-Artikel verwechselt. Nun ist die korrekte Quelle zu sehen!

  • @patrickr4464
    @patrickr4464 Рік тому

    Würde mich nicht wundern wenn der Natrium Akku hierzulande mehr als doppelt so teuer wird

  • @Microcassettenmuseum
    @Microcassettenmuseum Рік тому +4

    Hi Norio !Du glaubst doch selber nicht, dass die dann wesentlich günstigeren Herstellungskosten an den Endverbraucher weitergegeben werden !? 🤣 Da wird sich eher die Industrie, über eine höhere Gewinnspanne freuen ! Vor allem in Teuroland (Deutschland). Und VW schon gar nicht. Der Akku wird dann eher noch als aufpreispflichtig, nach Sonderwunsch angeboten werden. Da wird dann eher ein Schuh draus, mein Lieber ! 😁

    • @stko9164
      @stko9164 Рік тому +1

      Was man nicht alles weiß....
      Und vor allem auch besser.....
      Dabei leider doch so gar nicht.....
      Aber Hauptsache, laut geblubbert.....

    • @Microcassettenmuseum
      @Microcassettenmuseum Рік тому +1

      Das stimmt. Denn eh so etwas auf den Markt kommt, dauert es ohnehin immer ewig ! Und dann halt zu überzogenen Preisen. 🤨

  • @jans.1530
    @jans.1530 Рік тому

    Will jetzt haben!

  • @marcuspoth725
    @marcuspoth725 Рік тому

    Gerade bei E-Scooter zählen echtes Schnellladen und Reichweite und Reichweite und nochmal Reichweite !!!

  • @gruffelo6945
    @gruffelo6945 Рік тому

    Das größte Problem grade ist, dass Chine zehntausende E Autos herstellt, die es nicht benötigt-

  • @michaelstreipardt1368
    @michaelstreipardt1368 Рік тому

    Ich würde mir ein Video über Nikola Tesla wünschen.

  • @mariodrechsler2618
    @mariodrechsler2618 Рік тому

    Wie immer: das beste Auto ist das nicht gebaute. Die schnellste und sicherste Mobilität ist der öffentliche Verkehr.

  • @ichwersonst935
    @ichwersonst935 Рік тому

    Ein grosses Lithium- Vorkommen wurde doch im Oberrheingraben entdeckt

  • @customraspi
    @customraspi Рік тому

    Norio und kritisch betrachten?? Selten so gelacht

  • @jankosa387
    @jankosa387 Рік тому

    In denn nehste 10 geht die Technik schnell voran
    Es wird heftig