Frontalzusammenstoß zweier Güterzüge beschert Ludi einige Arbeit..

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 січ 2025

КОМЕНТАРІ • 193

  • @winhuber
    @winhuber 6 років тому +46

    es ist ein tolles zeitdokument, schlechte qualität hin oder her, VHS-C-handcam muss das gewesen sein, die quali war eben noch nicht die beste, aber daumen hoch, der das aufgenommen hat

  • @Pinbaxter
    @Pinbaxter 6 років тому +232

    Meine Fresse. Anstatt sich zu freuen das jemand solche Aufnahmen gemacht hat und sie noch der Allgemeinheit zur Verfügung stellt, wird nur rumgemotzt was das für eine Bildqualität sei und ob man es nicht vor dem Hochladen bearbeiten kann. Und selbst wenn 2018 jemand mit einer Super 8 Kamera filmen würde, wäre mir das lieber, als auf interessantes Filmmaterial zu verzichten. Echt trautig...

    • @hotte602
      @hotte602 6 років тому +14

      MOTZER HABEN LANGE WEILE UND SIND LAUNISCH

    • @Philipp-sz3tr
      @Philipp-sz3tr 5 років тому +16

      Kann ich auch nicht nachvollziehen. Ich bin froh, dass jemand überhaupt solche alten Sachen hochlädt. Aber es gibt immer Leute, die das nicht zu schätzen wissen.

    • @frankkleij9149
      @frankkleij9149 5 років тому +1

      Sauer pinkler

    • @waldemar1986rus
      @waldemar1986rus 5 років тому +1

      aber 2000 jahre. kein hd camera. nur alt auflösung tief. heute neu jahre witz kamera 8k mega scharf.

    • @michaelzehrfeld7766
      @michaelzehrfeld7766 5 років тому +15

      @@waldemar1986rus heute 2019. Deine Rechtschreibung nix. Damals Witz, nix gelernt, heute auch noch Witz. Gute Nacht

  • @cjxa7649
    @cjxa7649 7 років тому +7

    Vielen Dank für dieses spannende Video!

  • @MKBahn
    @MKBahn 5 років тому +1

    Danke fürs zeigen des doch sehr beindruckenden Videos

  • @guitarforeveryeah3472
    @guitarforeveryeah3472 5 років тому +13

    Ich hoffe es geht allen gut

  • @Boosterdragonite
    @Boosterdragonite 6 років тому +49

    Also Leute, dieser Unfall ist von 2002, da wird es wohl noch eine "stinknormale" Videokamera sein und kein Handy mit entsprechenden Auflösungen.

  • @phalanxHH
    @phalanxHH 3 роки тому +3

    An alle die sich hier wegen der Bildqualität beschweren. Diese Aufnahmen waren im Jahr 2000-2002 damals gab es halt kein HD 4K und diesen kram. Ich finde es trotzdem sehr schön das zu sehen, die Qualität ist mir egal, Hauptsache man kann etwas erkennen.

  • @Zug_Experte_MC
    @Zug_Experte_MC 4 роки тому +4

    Bei mir daheim hatten wir 2019 ein Zusammenstoß einer BRB (lint41) und einen abgestellten Holz Zug der Augsburger lokalbahn (Paartalbahn)

  • @СергейЛевченко-с1ъ
    @СергейЛевченко-с1ъ 4 роки тому +10

    Приятно видеть в Германии наш советский тепловоз, разработки конца 60- годов прошлого столетия!

  • @jurgenburberg1514
    @jurgenburberg1514 6 років тому +7

    Auch wenn die Bildqualität absolut unterirdisch ist, ist es dennoch ein wertvolles Dokument! Danke für's hochladen.

    • @Squee7e
      @Squee7e 5 років тому

      Das Video ist halt schon 17 Jahre alt :D

  • @vdbo3683
    @vdbo3683  4 роки тому +10

    Keine Sorge an die Leute die mir sonst was wünschen! Es war genehmigt und auch meine Wenigkeit kennt sich mit dem Umgang von Gefahrstoffen aus!
    Liebe Grüße

  • @MultiBrokenice
    @MultiBrokenice 4 роки тому +8

    due Ludmilla richtet es schon :D
    ein echtes Kraftpaket die Ludi
    es ist beeindruckend wie dort gearbeitet wurde

  • @TheGameCollector1
    @TheGameCollector1 4 роки тому +3

    Sehr lehrreich. So eine Aufräumarbeit sieht man niemals sonst in seinem Leben. Da musst du schon bei denen Arbeiten oder der brutal seltene Zufall muss kommen. Aber trotzdem wünsche man Sowas keinem.

  • @sergiomarrocco5409
    @sergiomarrocco5409 5 років тому +12

    Gut erhaltene Bilder. Kenne die Probleme aus der Datensicherung. Die Datentraeger zerfallen relativ schnell.

  • @username9318
    @username9318 6 років тому +1

    Wahnsinn, damals wurden sogar noch Autos mit der Bahn transportiert, heute unvorstellbar... :-/
    Vielen Dank fürs Hochladen!!

    • @nilsharder7421
      @nilsharder7421 5 років тому +5

      Wird doch heute immernoch gemacht

    • @jetteadh7531
      @jetteadh7531 5 років тому +2

      Z. B. In Oldenburg (old) sieht man öfter GZ mit Produkten des VW konzerns die richtung Emden fahren

    • @tonymeman8405
      @tonymeman8405 5 років тому +3

      Das macht man eigentlich recht häufig. Häufig auch noch in offenen Wagen. Was du evtl. schlechter erkennen kannst sind die geschlossenen Wagen. Die werden umgangssprachlich manchmal als "Altmannwand" bezeichnet (nach der Auto-Spedition Altmann). Das sind geschlossene Doppelstock-Autotransportwagen. Für den Laien sehen die evtl. aus wie große Schiebewandwagen.

    • @bedeckt
      @bedeckt 4 роки тому +1

      zwischenstand: wird immer noch gemacht.
      auch hier in oldenburg.

    • @johannsebastian2517
      @johannsebastian2517 4 роки тому

      @@bedeckt Sehr schön, umso besser :)

  • @SpatzVomAlexanderplatz
    @SpatzVomAlexanderplatz 6 років тому +18

    11:30 - KickDown :D

  • @markussteinhauer9557
    @markussteinhauer9557 5 років тому +7

    Sehr gutes Video und dazu noch 218 Sound am Schluss

  • @flintsthirsk
    @flintsthirsk 4 роки тому

    Tolles Video😊👍 Danke

  • @Mr19paul77
    @Mr19paul77 6 років тому +4

    👍sehr gutes video..

  • @Madhuntr
    @Madhuntr 5 років тому +11

    Na die Lok kanse knicken.
    Da kann man nur hoffen das den Lokführern damals nix passiert ist.
    Tolle aufnahmen und für euch motzer über Qualität. Für damals war das ne gute Auflösung also hört auf mit eurem MIMIMI

  • @ChristianTreber
    @ChristianTreber 2 роки тому

    Für alle, die hier wegen der Video-Qualität rumpupen: JA, es gab eine Zeit vor hochauflösenden Digitalkameras (und "Händies"), und die ist nicht so furchtbar lang her!

  • @RadioactiWeONE
    @RadioactiWeONE 8 місяців тому

    what kind of cranes are those?

  • @vdbo3683
    @vdbo3683  7 років тому +7

    Besten Dank an "fnuco14"! Absolut richtig! Selbstverständlich geändert!Lieben Gruß zurück!

    • @Lonelytrucker2001
      @Lonelytrucker2001 4 роки тому

      Welche 140 war das?

    • @fnuco14
      @fnuco14 4 роки тому +1

      @@Lonelytrucker2001 Das war die 140 635-4.

  • @SimonTog
    @SimonTog 3 роки тому

    Intersseting video

  • @LSZocker2009
    @LSZocker2009 7 років тому +5

    140-er in beige und Taurus Doppel in einem Video! Fantastisch

    • @blueangel196838
      @blueangel196838 7 років тому

      heute bin ich mal Nietenzähler .Grins . Die DB 182er heißen Stier . Nur bei der ÖBB heißt die Lok Taurus Smile

  • @electrolytics
    @electrolytics 5 років тому

    Please tell me that the mechanic at 3:48 needed the umbrella for a technical reason.

    • @MrDriftspirit
      @MrDriftspirit 4 роки тому +1

      sorry for the response you not wanna read... no, theres no technical reason, he`s made from foam and sugar and was feared the acidic rain could harm him...a time document of the beginnings of the time when lots of man started to transform to pussies

    • @electrolytics
      @electrolytics 4 роки тому

      @@MrDriftspirit Yeah...this is happening everywhere.

  • @fnuco14
    @fnuco14 7 років тому +3

    Kleiner Hinweis an +V DBÖ: In die Beschreibung hat sich ein Fehler eingeschlichen, hoffentlich nur ein Tipp- und kein Denkfehler: Der Boden war mit Epichlorhydrin verseucht (nicht "versäucht"), das könnte man ja mal korrigieren. Nichts für ungut und danke für das Einstellen dieses Videos mit interessanten bzw. spektakulären Bildern aus meiner Heimat.

  • @othernicksweretaken
    @othernicksweretaken 5 років тому +1

    Wenn die Lokführer das überlebt haben, können sie ja nur im letzten Moment von ihren Lokomotiven abgesprungen sein.
    Blöde Frage, wird sowas bei der Lokführerausbildung trainiert oder gibt es Verhaltensrichtlinien für derartige Notsituationen?

    • @maritaklaar6097
      @maritaklaar6097 5 років тому +2

      non sequitur
      Gegenfrage, werden Frontalzusammenstöße oder Unfälle an sich, in Live und in Farbe, beim Erwerb des Führerscheins (Fahrerlaubnis),
      trainiert oder geübt ??
      Ich denke mal die Antwort ist selbstredend und erübrigt sich damit.
      Aber nicht's für ungut, fragen ist ja erlaubt.
      Zu meiner Zeit, erzählten manche Lokführer, sie hätten sich bei einen Aufprall in den Seitengang des Motorraumes bauchlinks rein gestürzt. Ob dass stimmt, weiß ich natürlich nicht.
      Aber an jeder Geschichte ist ja immer auch ein bisschen Wahrheit.
      In meiner fast 45 jährigen Dienstzeit, sind mir solche Szenarien Gott sei es gedankt,
      bis auf ein paar Entgleisungen und eine Flankenfahrt / Rangierfahrt (wo der Personenzug am Haken, aufgerissen wurde, wie eine Fischbüchse), erspart geblieben.
      Dass war aber noch zu Zeiten der Flügelsignale und es wurde über Nebenstellwerke mittels Handzeichen rangiert.
      Hin und wieder kam es dann auch mal zu Fehlinterpretationen auf beiden Seiten.
      Hoffentlich habe ich mich jetzt mit meinen Kommentar nicht zu weit aus den Fenster gelehnt.
      Bitte nicht missverstehen, die Flankenfahrt war an sich schon ein Kuriosium, weil eine Fahrt die andere, hätte ausschließen müssen.
      Hat sie aber nicht und so hatte ein Zug Einfahrt zu den Bahnsteigen und ich Rangierfahrt aus den Bahnsteig, umsetzen in ein anderes Bahnsteiggleis.
      Gedrückt, Train vor Kopf. Ich höre noch den Rangierleiter in's Mikrofon (UFT) brüllen :
      " Ha ha haaalten, halt an."
      Dann brach seine Stimme ab. Der einfahrende Lokführer erkannte die Situation zu spät und dann knirschte, kreischte und quietschte es schon gewaltig, wenn halt Stahlblech aufeinander reibt.
      Zu Schaden ist niemand gekommen.
      Nur die damalige Reichsbahn.
      Ein zweifelsfrei Schuldiger konnte auch nicht ermittelt werden.
      Es hieß dann wohl so, oder so ähnlich im Unfallbericht :
      "Verkettung, einiger nicht zu ermittelnder, unglücklicher Umstände".
      Sie hätten auch schreiben können, wir sind schuld, mit freundlichen Grüßen Ihre Deutsche Reichsbahn.
      Bitte auch jetzt nicht missverstehen oder falsch interpretieren. Es war eine sehr schöne Zeit bei der Bahn und ich bin auch heute noch stolz darauf, mit dabei gewesen sein zu dürfen.
      In meinen nächsten Leben, komme ich als Dampflok oder Ludmilla wieder, da bin ich mit mir noch nicht ganz einig... 😉😁
      Vielen Dank für die Aufmerksamkeit,
      allen Eisenbahnern(in) und Freunde, ein schönes und erfolgreiches Jahr 2020 🙋‍♀️👋

    • @othernicksweretaken
      @othernicksweretaken 5 років тому +1

      @@maritaklaar6097 danke für die ausführliche Antwort.
      Ich hatte ja bereits in meiner Frage zu bedenken gegeben, dass sie blöde sein mag.
      Andererseits, bei PKW kümmert sich ja der KFZ-Hersteller in gewissem, sicherlich begrenztem, Umfang um meine passive Sicherheit durch konstruktiven Impulsabbau in Form von Knautschzonen und etwas aktiv durch z.B. Airbags.
      Derlei gibt es ja wohl nicht bei Lokomotiven.
      Im Gegenteil erscheint mir deren tragende Unterbaukonstruktion zwischen den Puffern ziemlich steif, vermutlich durchlaufende Stahlträger.
      Und ansonsten ist ja da nicht viel energieabbauendes Blech im Fahrstand.
      Das mit den Hechtsprung in den Motorraum der Lok, daran hatte ich auch schon gedacht.
      Dennoch erscheint mir der Absprung von der Lok, wenn der gleisbedingt stets frontale Zusammenstoß unvermeidbar ist, noch die Option mit den größten Überlebenschancen zu sein.
      Allerdings gehört da schon Überwindung binnen Sekundenbruchteilen dazu.
      Anderes Thema, wenn ich schon mal Gelegenheit habe, einen Lokführer zu fragen, wie belastend sind in dem Job, Leute, die sich vor den Zug werfen?
      Ich denke, der Kelch geht an kaum einem Lokführer während seines Berufslebens vorrüber.

    • @fnuco14
      @fnuco14 5 років тому +3

      @non sequitur Richtig, bei den älteren Fahrzeugen gibt es keine Knautschzone. Da hängen die Folgen eines Aufpralls vor allem davon ab, wie schwer und wie schnell das entgegenkommende bzw. stehende Hindernis ist. Modernere Triebfahrzeuge und Triebwagen haben aber tatsächlich sogenannte Deformationselemente, also eine Knautschzone, dafür gibt es sogar eine DIN-Norm. Wo springt man im Notfall hin: Bei einem Triebwagen kann man im Zug nach hinten rennen (und dabei vielleicht noch die Fahrgäste warnen), bei einer Lok dürfte tatsächlich der Absprung die beste Option sein. "In echt" habe ich das noch nicht ausprobieren müssen. Und ja: Schienensuizide sind für Triebfahrzeugführer extrem belastend und können - vor allem im Wiederholungsfall - bis zur Dienstunfähigkeit führen. In Deutschland gibt es, statistisch gesehen, jeden Tag ca. drei solche Fälle.

    • @othernicksweretaken
      @othernicksweretaken 5 років тому +1

      @@fnuco14 danke für die Antwort!
      Jeden Tag drei?!
      Man macht sich als Bahnfahrer (bin Berufspendler, allerdings nur ca. 70km eine Strecke) keine Vorstellung von der Anzahl der Zugfahrten deutschlandweit und der Anzahl unbehandelter Lebensmüder pro Tag.
      Das sind dann vermutlich die "Personen im Gleis" bei den Ansagen von Verspätungen oder Zugausfällen.
      Welche Züge fahren Sie?
      Güter-, Personen- und falls Letztere, ICE, IC, IR, Regio?

    • @hanspeter9445
      @hanspeter9445 4 роки тому +3

      @@fnuco14 Bei einem drohenden Zusammenstoß ist Abspringen nicht immer das beste Mittel. Wenn man sich dabei nicht die Knochen oder das Genick bricht, wird man von den Trümmerteilen erschlagen... Ein Mittel ist Führeraumtür zum maschienenraum öffnen, in den Gang auf die Erde legen und die Füße gegen die wieder geschlossene Tür stemmen... Kollegen haben dadurch schon überlebt...
      RB Lokbi Z.i.R.

  • @IisParida
    @IisParida 2 роки тому

    Frontalzusammenstoß zweier Güterzüge beschert Ludi einige Arbeit.., hoffentlich passiert das in Zukunft nicht mehr

  • @Neunte_Legion
    @Neunte_Legion 6 років тому +32

    Kamera das is eure sorge !!!!!!!!!!! was is mit den Lokführern ???

    • @chpatriot9878
      @chpatriot9878 5 років тому +2

      wollte ich auch gerade fragen ! So viel respektlosigkeit den Lokführer gegenüber ! Nicht zu fassen !!

    • @fabianstiefel5760
      @fabianstiefel5760 5 років тому +11

      Es gibt keine Toten.

    • @RandomUser2401
      @RandomUser2401 5 років тому +3

      @@chpatriot9878 So viel Dämlichkeit dass man viel zu viele Leerzeichen, vor allem vor Satzzeichen setzt, echt so eine Respektlosigkeit der Rechtschreibung und meinen Augen gegenüber! Nicht zu fassen!!

    • @chpatriot9878
      @chpatriot9878 5 років тому +2

      @@RandomUser2401 Du Madensackjetztmache ichgarkeineZeichenmehrwennesdirsobessergefällt.amschönstensinddeineaugenwennsieblaugeschlagensind.lmmaa

    • @RandomUser2401
      @RandomUser2401 5 років тому +2

      @@chpatriot9878 komm halt die Fresse und lern vernünftig Deutsch zu schreiben. Und zum 100sten mal, den Lokführern ist nix passiert.

  • @ma5079
    @ma5079 6 років тому +6

    2000 gab es schon den Taurus ? :D

  • @trainbytrain
    @trainbytrain 5 років тому +2

    Interessant

  • @marcel-rudimantaj4773
    @marcel-rudimantaj4773 3 роки тому

    wie ging es dem lokfuehrer weis das jemand?

  • @JurgenStrauss-ow2ge
    @JurgenStrauss-ow2ge Рік тому

    Dass ist ja absolut stümperhaft ! Es ist geradezu grob fahrlässig , sowas aus dem "Schlaffseil" heraus loszureißen ! Da kommen nicht abschätzbare Kräfte zusammen . Und das bei den dünnen "Dräht´chen" Und ich weiß , wovon ich hier schreibe . Mir ist mal vor über 40 Jahren im Prüfstand bei 105t Zugkraft eine Kette abgerissen ! Da ist Erdbeben ! Das kann ich Euch sagen !

    • @vdbo3683
      @vdbo3683  Рік тому

      Vollsten Zuspruch Jürgen und dieses Seil hätte ebenfalls in dem gezeigten Fall bei einem Riss für nen Durchschlag gesorgt!
      Zum Glück scheint aber in deinem geschilderten Fall zumindest dir wohl nichts passiert sein!? Das ist die Hauptsache!

    • @JurgenStrauss-ow2ge
      @JurgenStrauss-ow2ge Рік тому

      Das war ja auch ein Prüfstand mit abgedecktem und gesicherten Kanal . Aber das war 'ne 32er Kette ca. 30m lang . da kamen halt ungefähr 300 kg angeflogen ! Und das macht unschöne Geräusche an den Stahldeckeln . Es war aber alles sicher und für solche Fälle gebaut .@@vdbo3683

  • @劍鬥ふドツ
    @劍鬥ふドツ 6 років тому

    Einfach klasse! Abonniert

  • @dogralle
    @dogralle 6 років тому

    War auf VHS, das bekommen die tvkarten nicht so hin. Aber trotzdem ein schönes Film-Schatz.

  • @philippdunker9128
    @philippdunker9128 7 років тому +6

    Da müssen aber gewalten gewirkt haben das der Rahmen geknickt ist. Wo und wann war der Unfall denn?

    • @GustavRichard1
      @GustavRichard1 7 років тому +3

      Der Unfall ereignete sich am 9. September 2002 in Bad Münder (Deister) auf der Strecke Hannover-Hameln. Die Strecke blieb bis zum 29. Oktober gesperrt.

    • @peerschmiedtler5246
      @peerschmiedtler5246 6 років тому

      Naja... Wirklich schnell waren die Züge zwar nicht, aber eben schwer

    • @Eckehard-Luedke
      @Eckehard-Luedke 6 років тому

      Mehr als sieben Wochen Vollsperrung ?!? Was gibt es denn dafür für Gründe???

    • @tonymeman8405
      @tonymeman8405 5 років тому

      @@Eckehard-Luedke Die Kontamination mit krebserregenden Chemikalien aus dem Kesselwagen war der Grund für die lange Sperre. Das Gleis allein hätte die Bahn in wenigen Tagen wieder in Betrieb nehmen können, da es einfaches Schottergleis mit B70 Schwellen ist.

    • @evangiles17
      @evangiles17 5 років тому

      The combined speed plus the weight of the train means there was an instantaneous force of several hundred tonnes - Weght x Speed = Impact Force since you have 2 trains coming front on thats 2 x the force and one train may have been hevier than the other - I've seen an accident were a wooden guards van was reduced to matchwood by the force and the following 8 coal wagons were pushed under neath each other because the front trains wa stationary - both drivers were killed but the gurad survived because he wasn't in the van

  • @dennispohle4174
    @dennispohle4174 4 роки тому

    Wo war der Unfall ? in Bad Münder ?

  • @caribbeancarchannel2
    @caribbeancarchannel2 6 років тому +10

    Die gute ludmilla richtets schon

  • @florianmeier3186
    @florianmeier3186 Рік тому

    Die Altbau-Einheitslok schaut ja übelst aus.

  • @franzotto448
    @franzotto448 6 років тому +1

    7:00 die Lok sieht ganz schön gekniggt aus, schlechten Tag gehabt

  • @br232fan
    @br232fan 4 роки тому +1

    Zur E-Lok BR 155. Ich glaube nicht das diese Bezeichnung E55 je existierte. Die Lok trug ab Werk die BR Nummer 250, später 155

  • @pecheur1951
    @pecheur1951 Рік тому

    To all the haters: feel free to upload your own footage or stop complaining!

  • @martinbullok6123
    @martinbullok6123 3 роки тому

    hoffentlich gehts dem lokführer einigermasen gut die lok hats ordentlich gestaucht

  • @waiyanhung8326
    @waiyanhung8326 6 років тому

    This video is which country ? Which country rail train ?

  • @powvorti
    @powvorti 4 роки тому +2

    Ist das der Unfall, der hier beschrieben ist?
    Bad Münder 2002
    de.m.wikipedia.org/wiki/Eisenbahnunfall_von_Bad_M%C3%BCnder

    • @NekiCat
      @NekiCat 4 роки тому +1

      Ich habe auch gerade gesucht und bin unabhängig auch auf diesen Artikel gekommen. Scheint von den Gegebenheiten aber alles zu passen.

  • @rudolfbruns1497
    @rudolfbruns1497 3 роки тому

    Hatte der Lokführer das damals überlebt?

  • @Eckehard-Luedke
    @Eckehard-Luedke 6 років тому +1

    Ich vermisse mal ein paar simple Angaben im Text: wann ? wo ? Hintergründe ?

    • @tonymeman8405
      @tonymeman8405 5 років тому +1

      In Bad Münder, am 9.9.'02.
      Es gab Fehlfunktionen an den Bremsen des Zuges der 140er.

  • @Jensiswelt
    @Jensiswelt 5 років тому +2

    Alter schwede ganz schön druff gerocht hoffe der Lokführer konnte flüchten 😣😣😣😣

  • @Tobiobi11
    @Tobiobi11 7 років тому +4

    Hat man die Neubaulok bzw die 152 eigentlich wieder hergerichtet oder wurde die gleich mit Verschrottet?

    • @fnuco14
      @fnuco14 7 років тому +2

      Das Tfz der BR 152, es war die 152 075-8, wurde mit einem neuen Lokkasten wieder aufgebaut.

    • @SBBCARGO90
      @SBBCARGO90 7 років тому +2

      Die Originallok steht im AW Dessau als Ausstellungsstück.

    • @Tobiobi11
      @Tobiobi11 7 років тому

      Ah ok Danke dir. :) Gut zu Wissen :)

  • @markustairov4547
    @markustairov4547 5 років тому +3

    Übelst verbogen. Hätte ich nicht drin sitzen wollen in diesem Moment auch wenn die Lokführer das Unheil überlebt haben.

    • @orgelfan1675
      @orgelfan1675 5 років тому

      Markus Tairov Warum sind sie nicht aufgestanden und nach hinten gerannt, der Aufprall war ja absehbar

    • @bedeckt
      @bedeckt 4 роки тому +2

      @@orgelfan1675 ich glaube eher dass sie (die lokführer) nicht überlebt hätten wenn sie noch vorne gewesen wären.

  • @awaken77
    @awaken77 5 років тому

    what's happened there on 2:39? train collided with what?

    • @hansw5067
      @hansw5067 5 років тому

      2 cargo trains collided head-on.

    • @awaken77
      @awaken77 5 років тому

      @@hansw5067 oh shit, that's painful :-(

  • @lxuis232
    @lxuis232 3 роки тому

    Bender here we come!

  • @abbauderkirmes-benzeventzo5520
    @abbauderkirmes-benzeventzo5520 4 роки тому

    oh nein net die BR140 R.I.P :(
    diese BR 146 oder so das ist das reinste mühl

    • @br232fan
      @br232fan 4 роки тому +2

      Ist ne 152, aber da würde ich auch die 40er vorziehen

  • @funkmast1038
    @funkmast1038 7 років тому +13

    Wurde das mit einer uralten Dreiröhrenkamera gefilmt? Oder warum sind da solche Farbsäume an den senkrechten Kanten?

    • @bimmerfahrer
      @bimmerfahrer 7 років тому +3

      Das war 2002

    • @wolfgang9987
      @wolfgang9987 7 років тому +10

      Zu dieser Zeit dürfte es wohl kaum 4K-Videos gegeben haben...

    • @vdbo3683
      @vdbo3683  7 років тому +14

      Die Aufnahmen sollen teilweise nur Eindrücke von damaligen Situationen vor Ort wiedergegeben und entstanden "nebenbei" , weil ich anderweitig beschäftigt war! Aber die Kamera war ein Uraltschinken! Zu der Zeit hätte ich auch nicht gedacht, dass es technisch möglich werden wird Aufnahmen zu digitalisieren und im Internet einfach einstellen zu können!

    • @funkmast1038
      @funkmast1038 7 років тому +4

      Hallo V DBÖ, es ist schön, daß Du uns an Deinen Aufnahmen teilhaben lässt. Was ich meine ist, es ist immer schade, wenn solche interessanten Aufnahmen mangels adäquater Hardware relativ schlecht digitalisiert werden. Analoges S-VHS sieht bei mir z.B. so aus: ua-cam.com/video/p3bwrDYzvi4/v-deo.html

    • @vdbo3683
      @vdbo3683  7 років тому +1

      Grüß dich! Das mache ich ja gerne denn was sollen die Aufnahmen bei mir schlummern! In der Tat, die Qualität steht in keinem Verhältnis zu deinen Aufnahmen! Zugegebenermaßen bin ich dies bezüglich auch nicht so bewand! Würde mich aber sehr gern belehren lassen! Im Voraus schon einmal danke für die Hilfe!

  • @alfred024
    @alfred024 7 років тому +3

    Einige Arbeit??Wenn Tante Ludi Gas gibt zerrt sie die Lok sonst wohin

    • @vdbo3683
      @vdbo3683  7 років тому +4

      Das mag schon sein, aber Tante Ludi hat mit dieser Arbeit größere Probleme als nen anständigen Zug von A nach B zu bringen!

    • @livelongandprosper169
      @livelongandprosper169 6 років тому +6

      Alfred024 Aber nur wenn das Stahlseil mitspielt. In diesem Fall meinen Respekt für den Hersteller. Kam bestimmt auch vom alten Friedrich Krupp wie der eine Bahnkran.

    • @carstenmoser4124
      @carstenmoser4124 6 років тому +2

      Die sieht auch um einiges stabiler aus, als die anderen Loks

    • @livelongandprosper169
      @livelongandprosper169 6 років тому +5

      Oder Tante Ludi hat es an Bord gehabt. So nach dem Motto Bergehilfe Made in Lugansk.

    • @Wuthenau
      @Wuthenau 5 років тому +7

      @@livelongandprosper169 Wenn das Seil gerissen wäre, hätte es die Männer, die in der Nähe standen, erschlagen. Der Erste war keine 10 Schritte von der 140 entfernt.

  • @deister-suntel-pilzfreund5180
    @deister-suntel-pilzfreund5180 Рік тому +3

    Dieses Zugunglück geschah durch eine Serie von Fehlern. Was auch nur falsch gemacht werden konnte, wurde falsch gemacht.
    Die Schuldigen: Der Lokführer, der einen Zug mit viel zu wenig Bremskraft fuhr und zudem auch noch zu schnell unterwegs war, sowie die Fahrdienstleitung, die den Zug weiterfahren ließ, obwohl dieser erst 200 Meter hinter einem HP0 zeigenden Signal zum stehen kam und dadurch schon fast einem Regionalzug in die Flanke gefahren wäre.
    Über dieses Zugungkück könnte ich echt ein Buch schreiben. Auch unmittelbar nach dem Unfall kam es zu einer Serie von Fehlleistungen.

  • @saschahirschke8137
    @saschahirschke8137 5 років тому +1

    Wie kann sowas überhaupt passieren?

    • @andrearojas1248
      @andrearojas1248 5 років тому +4

      So: de.wikipedia.org/wiki/Eisenbahnunfall_von_Bad_M%C3%BCnder

    • @deister-suntel-pilzfreund5180
      @deister-suntel-pilzfreund5180 Рік тому

      Sowas kann passieren, wenn alle alles falsch machen - angefangen beim Lokführer, der einen Zug mit ungenügender Bremse fuhr ind das auch noch zu schnell - über die Fahrdienstleitung, die den Zug weiterfahren ließ, obwohl er erst 200 Meter hinter einem HP0 zeigenden Signal zum stehen kam - bis hin zu allem, was nach dem Unfall dann noch so alles falsch gemacht wurde und schief gelaufen ist.
      Über dieses Zugunglück könnte ich ein Buch schreiben.

  • @dirksmichael1244
    @dirksmichael1244 5 років тому

    Video hin oder her sowas ist immer schlimm das ist es egal ob man ne Kamera von 50 Euro oder 100 oder 1000 Euro die Bild Auflösung nicht wichtig das wichtigste die Menschen die verletzten haben oder tot das ist wichtiger

  • @manuelkraus9306
    @manuelkraus9306 3 роки тому +1

    Was für Kräfte da gewirkt haben müssen, da willst nicht anwesend sein

  • @andreashuck4896
    @andreashuck4896 5 років тому

    Hoffentlich wird der Oldtimer Zug restauriert mit original Stromabnehmer

    • @xxh34db4ngxx2
      @xxh34db4ngxx2 5 років тому +3

      Andreas Huck da ist alles verzogen. die ist maximal noch ausgeschlachtet worden und dann auf dem schrott gelandet 😅

    • @xxh34db4ngxx2
      @xxh34db4ngxx2 5 років тому

      Andreas Huck korrektur. ich habe in den kommentaren gelesen dass die tatsächlich restauriert in dessau steht:D

    • @simonm1447
      @simonm1447 5 років тому +5

      @@xxh34db4ngxx2 Die relativ neue, rote 152 wurde repariert. Die alte 140er wurde verschrottet.

  • @pfau_acht
    @pfau_acht 4 роки тому +1

    Aber, Ludi regelt 👌🏻

  • @zullmaust
    @zullmaust Рік тому

    👍🏻

  • @Mr19paul77
    @Mr19paul77 5 років тому

    👍👍👍

  • @josefheinen5083
    @josefheinen5083 4 роки тому

    Ich hoffe, dass der, der gepennt hat den Schaden bezahlen muß.

  • @haraldhanus6443
    @haraldhanus6443 5 років тому

    Wer kennt das noch ? Muss mich blicken muss mich blicken muss denZug den Berg rauf schaffen .

  • @dietmarrubin
    @dietmarrubin 7 років тому +9

    Wenigstens keine Dampflok zu Schaden gekommen....

  • @froz3nmindz124
    @froz3nmindz124 7 років тому

    Was ist Epichlorhydrin?

    • @vdbo3683
      @vdbo3683  7 років тому +3

      Narbend,
      das ist ein Bestandteil bei der Herstellung von Epoxid-Harzen, aber auch bei der Herstellung von Autoreifen findet sich das Zeug wieder! Leider ist der Stoff krebserregend weswegen die Bergungsarbeiten in entsprechenden Schutzanzügen von Statten gingen!

  • @westallgaeuereisenbahnen
    @westallgaeuereisenbahnen 5 років тому +1

    Schade um die alte Lok...der neue rote Schrotthaufen hats leider besser überstanden...hoffentlich ist den Tfs nx Schlimmes passiert...

    • @MrWomojo
      @MrWomojo 5 років тому

      Der "neue rote Schrotthaufen" Br 152 ist inzwischen deutlich über 20 Jahre alt und zählt zu den besten, stärksten und zuverlässigsten Lokbaureihen, die im Güterverkehr in Deutschland je unterwegs waren. Von den Drehstromloks ist sie bei den Lokführern eine der beliebtesten. Die hat's ganz sicher nicht "leider" überstanden.

    • @Fischgraet
      @Fischgraet 5 років тому

      Gott sei Dank sind inzwischen alle 39er 40er weg bei der DB.

    • @stingsbat5339
      @stingsbat5339 5 років тому

      Die 152 ist der 140 sowohl in der Leistung, als auch in der Stabiltät klar überlegen. Logisch, dass sie die 140 verprügelt hat. Mit 152er legt man sich nicht an.

  • @carstenmoser4124
    @carstenmoser4124 6 років тому +1

    Die Br 140 sieht um einiges schlimmer aus, als die anderen

    • @tonymeman8405
      @tonymeman8405 5 років тому +1

      Die Siemens 152 wurde danach mit neuem Lokkasten wieder aufgebaut. Die 140er wurde verschrottet.

  • @kerstenliess6941
    @kerstenliess6941 3 роки тому

    Die Ludi wirds richten, die brauch den Schrott doch bloß weg zu ziehen, V60 hätte gereicht

  • @Vaz917
    @Vaz917 3 роки тому

    Класс

  • @flyingcircus1263
    @flyingcircus1263 3 роки тому

    ...hoffentlich ist den Lokführern nichts schlimmes passiert...

  • @szaboterez
    @szaboterez 7 років тому +1

    Wir sind im Jahr 2017/18 wo 5-8 Jährige Kinder mit Samsung Galaxy 8 Rum laufen um du mit einer Kamera von 1980 ?

    • @vdbo3683
      @vdbo3683  7 років тому +10

      :) Tja in der Tat! Da kann ich nicht wiedersprechen! Wie gesagt damals nahm ich das Ding nur selten mit, weil ich anderes zu tun hatte! Es sollten nur Eindrücke verschafft werden!
      Wenns nicht gefällt einfach Daumen runter oder erst garnet gucken! Gruß

    • @carstenmoser4124
      @carstenmoser4124 6 років тому +4

      Omsi LP. Das sind alte Aufnahmen

    • @rolfrichter6161
      @rolfrichter6161 6 років тому +4

      Ja 2002 sind die Kiddis auch schon mit Smartphone rumgelaufen :-)

    • @drachenfelsen3258
      @drachenfelsen3258 6 років тому +3

      V DBÖ
      Vielleicht sollte man sich dieses Video mal mit einer 3D Brille anschauen.

    • @marcusfischer219
      @marcusfischer219 5 років тому +1

      Sicher er ist extra in die zeit zurück gereist mit ner alten kamera 🙈.
      Bissel nachdenken würde nich schaden oder ?🙄

  • @vanillacity
    @vanillacity 7 років тому +3

    Oh mein Gott, was ist denn das für eine extrem schlechte Qualität?

    • @fnuco14
      @fnuco14 7 років тому +10

      Die Aufnahmen sind Anfang der 2000er Jahre gefertigt worden, das Zugunglück war z.B. im Jahre 2002. Offenbar sind das Aufnahmen einer analogen Videokamera, die erst nachträglich digitalisiert wurden. Damals kamen Digital-Fotokameras überhaupt erst allmählich auf den Markt und eine Kamera mit 2 Megapixel war damals schon technische Spitzenklasse. An digitale Videokameras oder gar Handy-Kameras war noch nicht zu denken. Ich bin froh, dass +V DBÖ diese Aufnahmen gemacht und hier hochgeladen hat - egal in welcher Qualität.

    • @christianfenner1944
      @christianfenner1944 6 років тому +2

      Ja, ja...es gab auch mal eine Zeit ohne HD und auf den damals noch nicht flachen Fernsehern brauchte man das auch nicht (Ja das war selbst 2002 noch nicht so). Aber na,ja...;-)

    • @marcusfischer219
      @marcusfischer219 5 років тому +3

      Dann schaus nich an 🙄

    • @br232fan
      @br232fan 4 роки тому +1

      Hör auf zu mulle und mach's besser die Aufnahmen sind gut

  • @Mr19paul77
    @Mr19paul77 4 роки тому

    👍👍👍