Harzquerbahn 2015 - Güterverkehr zwischen Unterberg und Nordhausen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 жов 2015
  • 29.09.2015 - Schotterzug der HSB zwischen Hartsteinwerk Unterberg und Umladebahnhof Nordhausen

КОМЕНТАРІ • 86

  • @Hornhausen
    @Hornhausen 8 років тому +34

    Endlich mal jemand, der den Güterverkehr dokumentarisch festhält. Große Klasse!

  • @peteriveson54
    @peteriveson54 Рік тому +3

    I travelled on the Harzquerbahn first in 1996 Wernigerode to Brocken,then Nordhausen to Wernigerode,then in 2018 I took the steam train from Quedlinberg to Alexbad,no videos seen yet of this.

  • @civishamburgum1234
    @civishamburgum1234 3 роки тому +4

    Schön, dass mal jemand reale Betriebssituationen dokumentiert.

  • @rogergotzl2817
    @rogergotzl2817 2 роки тому +2

    Hallo Schmalspurbahn-Freunde, danke für die tollen Aufnahmen. Das ist so spitze im Detail aufgenommen, dass jeder Bahnfreund seine Freude daran hat.

  • @bahnjager1627
    @bahnjager1627 3 роки тому +4

    Super! Schöne Dokumentation des Güterverkehrs. Besonders das Umspuren eines kompletten Zuges habe ich noch nie so gesehen.

  • @konigstiger2531
    @konigstiger2531 4 роки тому +4

    Ich bekomme bei Ludmilla immer Gänsehaut, aber Die gute alte Diesel-Lok hier im Video singt wie aus der Zeit meiner Kindheit. Geil 👍Tolles Video auch mit dem Laufrollen. 👍😀👍

    • @Taurus1016
      @Taurus1016 4 роки тому

      Diese gute Lok ist eine V100.Nur umgespurt.

  • @gerdkrohn7648
    @gerdkrohn7648 5 років тому +5

    Klasse Filmchen. Da würde man als Rangierleiter am liebsten selber mitmischen.!👍👍👍

  • @ZFRANK59
    @ZFRANK59 4 роки тому +7

    Schön! Schötterwagen aus den Niederlanden auf smaller Spur. Interessant zu sehen wie das Rollbockverkehr vor geht. /Frank

  • @peter_holton
    @peter_holton 3 роки тому +1

    Fascinating. Every day I learn something new. Thank you.

  • @takethetrainTRL
    @takethetrainTRL 3 роки тому +4

    Wow, what a great video!!! I am so impressed about the germans who took care of this wonderful locomotives so that the rail enthusiasts can enjoy a unique experience! Greetings from Romania! 👋🤝

  • @TomCro2022
    @TomCro2022 8 років тому +3

    Very nice video.......Best wishes for a happy, healthy and safe 2016 and big respect from Zagreb/Croatia!

  • @Mickles-Trainspotter
    @Mickles-Trainspotter 8 років тому +9

    Wunderschöne Aufnahmen habt Ihr da zusammengestellt! Sehr schön anzusehen! Da wäre ich auch gern dabei gewesen.
    Daumen weit nach oben. Schöne Grüsse, Mike :-)

  • @paulw.woodring7304
    @paulw.woodring7304 4 роки тому +7

    Thank you for showing that. I was in Germany from the U. S. and rode and photographed the HSB in December of 2008, and had no idea that there was any freight traffic on the railroad. I knew they had platforms to haul standard gauge cars, but thought that was just for exhibition. It's fascinating to see how the transfer from meter to standard gauge is done. Very slick. I don't think it would be possible to do that with much heavier U. S. equipment. How often do they run this or any other freight trains? I'm guessing you have to just live in the area to know when this is going to happen.

  • @LSZocker2009
    @LSZocker2009 8 років тому +5

    Vielen Dank für´s Zeigen wie die Normalspurwagen wieder von den Rollböcken abgeladen werden!

  • @gerdkrohn7648
    @gerdkrohn7648 5 років тому +1

    Sehr guter Film über den Betriebsablauf. Und auch eine schöne Sequenz über meinen Heimatort NSW. Danke fürs Einstellen. Gruss Gerd.

  • @MyPlonkerboy
    @MyPlonkerboy 8 років тому +3

    Very enjoyable and interesting. Thank you for posting.

  • @moppiweiss
    @moppiweiss 2 роки тому +1

    spitzenklasse!- 1000 dank

  • @CGT867
    @CGT867 8 років тому +5

    Very interesting coverage particularly the gauge transfer process.

  • @cantusbahn859
    @cantusbahn859 8 років тому +7

    Sehr schöne Aufnahmen. Respekt 👍

  • @holgertischner8523
    @holgertischner8523 4 роки тому +3

    Das ist ja eine super Idee : Rollbockzüge. Sehr schön.
    Vielleicht richtet das Forstamt wieder eine Laderampe ein.
    Würde sich doch im Moment lohen, damit die vom Borkenkäfer befallenen Stämme schnell abtransportiert werden können.
    Beste Grüße
    Holger

    • @SchmalspurbahnFans
      @SchmalspurbahnFans  4 роки тому

      Super Idee, aber die HSB und die Forstämter werden davon nicht viel halten. Die Langholzwagen wurden verschrottet. Die HSB sieht nur noch die Brockenfahrten, schaut aber nicht über den Teelerrand hinaus. Aber vielleicht ändert sich was im Zeichen des Klimawandels und der Klimakatastrophen.

  • @herbert118
    @herbert118 3 роки тому +2

    Ein richtig geiler Film ... danke

  • @KGBGartenbahn
    @KGBGartenbahn 8 років тому +8

    Toller Film !!
    Endlich hab ich mal gesehen wies mit den Rollwagen funktioniert. Kannte ich nur von Modellanlagen.

    • @TheMofRider2
      @TheMofRider2 8 років тому +1

      +KGB Gartenbahn Das sind Rollböcke um genau zu sein.

    • @thomasnovacek4686
      @thomasnovacek4686 3 роки тому

      Der Unterschied: Einen Rollwagenverkehr kann man hier auf der ZIllertalbahn sehen... ua-cam.com/video/2a-n6_Bc1Rk/v-deo.html Leider ist der momentan Geschichte, nach dem die ÖBB einen kostengünstigeren Holztransport per LKW angeboten hat...

  • @Sven_Okas1967
    @Sven_Okas1967 7 років тому +5

    Das Video finde ich Klasse, besonder das Abrollen in Nordhausen ist sehenswert. Danke für einstellen.

  • @DefaultString
    @DefaultString 8 років тому +3

    Sehr interessante Aufnahmen, besonders von der Schotterverladung und dem Abbocken.
    Wenn das Grad neben dem Bahndamm etwas höher steht, sieht es fast so aus, als würde ein Regelspurzug vorbeifahren

  • @KolliRail
    @KolliRail 8 років тому +7

    Sehr interessant! Super Aufnahmen!

  • @georgk4207
    @georgk4207 2 роки тому +2

    Schön mal das zu sehen leider sind das schon die neuen Rollböcke aber das macht dem Film nicht wertloser, Danke für das Zeigen.

  • @Radaubruderharri
    @Radaubruderharri 8 років тому +15

    Sehr löblich, der Güterverkehr. Hier sieht man ja, daß es geht, wenn man will !

  • @dampfdonnergloria2668
    @dampfdonnergloria2668 5 років тому +2

    Ist für mich als echter HSB fan auch mal Interessant zu sehen wie das mit dem Rollbock verkehr bei der HSB funktioniert. Für diesen film gibt es natürlich 👍🏻👍🏻dicke Daumen nach oben gute Kameraführung und gute Szenen auswahl. Mach bitte genau so weiter Schöne Grüße Dominik

  • @stoompluim
    @stoompluim 8 років тому +2

    top film mfg der DR fan aus den Niederlande

  • @saschafunk1644
    @saschafunk1644 4 роки тому +3

    Die beladenen Güterwagons haben einen hohen Schwerpunkt. Ist das bei der kleinen Spurweite ein Problem?

    • @SchmalspurbahnFans
      @SchmalspurbahnFans  4 роки тому +1

      Bitte diese spezielle Frage direkt an die HSB als Transportunternehmen richten. www.hsb-wr.de

  • @StefanWallukat
    @StefanWallukat 6 років тому +3

    Die Farbe der Rollböcke ist irgendwie, naja knuffig oder gewöhnungsbedürftig! Aber klasse Film, vielen Dank so sieht man wie es funktioniert!

    • @MrWomojo
      @MrWomojo 4 роки тому

      In den '90ern hielt man solche Farben für total modern. Kannst du dich noch an die 1. Klasse im ICE damals erninnern? Da bekäme der Fahrgast heute Augenkrebs :D
      Aber damals war das bestimmt der letzte Schrei.

  • @ADMIRALSCORNER
    @ADMIRALSCORNER 5 років тому +2

    More great video! You cant have too much of a good thing!

  • @thomaspahlke731
    @thomaspahlke731 6 років тому +2

    Super Video; Rollbockverkehr in Natura; klasse. Die Rollböcke sehen ziemlich neu aus oder wurden sie generalüberholt?

    • @MrWomojo
      @MrWomojo 4 роки тому +1

      Inzwischen dürften die auch schon bald 20 Jahre auf dem Buckel haben. Aber es sind auf jeden Fall keine DDR-Rollböcke, sondern Neuanschaffungen von nach der Wende.

  • @michasbahnwelten7342
    @michasbahnwelten7342 4 роки тому +2

    Klasse sehr schöne Bahn Unterhaltung Klasse Gruß Micha und abo

  • @he1305
    @he1305 5 років тому +2

    Grossartig!

  • @TheHanrik
    @TheHanrik 2 роки тому +2

    Von der Vegetationspflege hat die HSB wohl noch nichts gehört 🤣🤣🤣

  • @enricouwe8498
    @enricouwe8498 6 років тому +2

    Echt sehr gut.

  • @gvdmaas
    @gvdmaas 8 років тому +3

    Sehr gut, habe es gleich festgelegt. Wollte dieses mal mitmachen / ansehen. Ist dieses eine taglische angelegenheit?
    Gr. Gerard

    • @SchmalspurbahnFans
      @SchmalspurbahnFans  8 років тому +1

      Der Schotterverkehr findet sporadisch statt. Also einfach mal auf die Lauer legen und Glück haben.

    • @gvdmaas
      @gvdmaas 8 років тому +1

      +Schmalspurbahn-Fans
      Danke. Leider gibt es denn keine Fahrplan oder Berichtgebung.
      Gr. Gerard

  • @br011075
    @br011075 2 роки тому +1

    Super Video. Gibt es diese Züge heutzutage noch und wann?

  • @TheMofRider2
    @TheMofRider2 8 років тому +2

    Wann wurden bei der HSB die Rollwagen gegen -böcke ersetzt?

    • @Beulenfan
      @Beulenfan 5 років тому +1

      Seit Ende der 90er gibt es die Rollböcke, nach schweizer Konstruktion Vevey

  • @videotourist66075cd
    @videotourist66075cd 2 роки тому +1

    Besonders interessant, dass die Lok beim Rangieren im Schotterwerk ferngesteuert wird.

  • @jurgenkuhlmann9194
    @jurgenkuhlmann9194 5 років тому +2

    Ich habe da mal ne Frage: wo haben diese Meterspur - Dolleys eigentlich die Bremsen? Die eigentlichen Backenbremsen dürften ja deaktiviert sein.

    • @jakobeng1303
      @jakobeng1303 5 років тому

      der Druckluftleitung zu urteilen, die als loser Schlauch von trolley zu trolley geht, müsste irgendwo im Inneren eine Druckluftbremse sein

    • @rfraenklin
      @rfraenklin 4 роки тому

      @@jakobeng1303 Dann kann man sicher sein, dass dem so ist. 12 beladene Schotterwagen dürften rund 500t Last bedeuten, dazu noch das Gewicht der Rollböcke. Das kann auch eine V100 ungern alleine abbremsen.

  • @Dennis82
    @Dennis82 7 років тому +2

    wie cool

  • @spatzvomalexanderplatz3200
    @spatzvomalexanderplatz3200 5 років тому +2

    Coole Sache!

  • @michaelcoker3197
    @michaelcoker3197 4 роки тому +2

    Your trains run on pink dollies??

    • @thomasnovacek4686
      @thomasnovacek4686 3 роки тому

      The wagons of the train have standard gauge, the route is a narrow-gauge line with 1m gauge ... in order to be able to transport the wagons, one uses such Trolleys, called "Rollböcke", or so-called "Rollwagen" like this one on the Austrian Zillertal Railway: https : //ua-cam.com/video/2a-n6_Bc1Rk/v-deo.html

  • @DJChecker70
    @DJChecker70 6 років тому +3

    Hallo , wie lange dauert eine Verladung Pro Wagon bei 12 Wagons ??? Das würde mich sehr Interessieren ! Für Antworten wäre ich sehr Dankbar !!! Liebe Grüße Sven

    • @SchmalspurbahnFans
      @SchmalspurbahnFans  6 років тому +1

      Hallo Sven, Man kann ja die Verladung mitstoppen. Da pro Zug 6 Waggons am Hacken sind, wird das ganze zweimal durchgeführt. Die Trennung und Zusammensetzung erfolgt jeweils im Bahnhof Eisfelder Talmühle. Das Abbocken im Umladebahnhof Nordhausen geht recht zügig von statten. Viele Grüße Carsten

  • @JBVA00
    @JBVA00 7 років тому +2

    Habe heute mal die Zeit genommen, toller Film. Böcker-Garten-Bahn
    www.boecker-gartenbahn.jimdo.com

  • @herbert118
    @herbert118 8 років тому +2

    Ist das Schotterwerk nur über Schmalspur per Bahn erreichbar oder auch mit Normalspur ?

    • @SchmalspurbahnFans
      @SchmalspurbahnFans  8 років тому +1

      +herbert118 - nur über Schmalspurbahn und Straße.

    • @herbert118
      @herbert118 8 років тому +1

      das ist ein tolles + für die Schmalspurschiene
      Danke für die Antwort

    • @SchmalspurbahnFans
      @SchmalspurbahnFans  8 років тому +5

      Dem ist nicht ganz so. Leider werden zu 99 % die Steine per LKW nach Nordhausen gefahren, worunter die Bewohner der Orte Ilfeld, Niedersachswerfen und Nordhausen besonders leiden. Die HSB befördert nur einen winzigen Bruchteil per Schiene.

    • @jonahmoormeister635
      @jonahmoormeister635 6 років тому +1

      Schmalspurbahn-Fans wissen sie, ob die HSB mehr Güter befördern will/kann ? Wäre ja echt sinnvoll

    • @pega17pl
      @pega17pl 6 років тому +2

      Solange der Güterverkehr auf der Straße von den Politikern massiv auf unsere Kosten subventioniert wird, kann die Schiene nicht dagegenhalten.

  • @dogralle
    @dogralle 4 роки тому +2

    Wurden etwa die alten Zug und Stoßvorrichtungen wieder montiert?

  • @ENDREW605
    @ENDREW605 4 роки тому

    А тормоза на этих маленьких тележках есть?

    • @the_retag
      @the_retag 2 роки тому

      Yes, you can see the brakeline hung up on side of the goodswagons/freightcars

  • @sonkegoos1124
    @sonkegoos1124 2 роки тому

    wie funkzuniert das schmallspur schon klar aber wie mach mich mal schlau :-) neben bei supi video und ein abo und daümchen

  • @saschakoch9615
    @saschakoch9615 6 років тому +4

    Da hat der doch glatt die Weiche aufgedrückt!! Das Tfz mit Zug kommt vom Abzweig und fährt auf die geradeaus stehende Weiche (Minute 12). Der Lokführer hat trotz Fernbedienung und damit besten Bedingungen den Fahrweg nicht geprüft, alter Falter!

    • @saschakoch9615
      @saschakoch9615 6 років тому +1

      Das muss wohl so, bei Minute 16 macht der das nochmal...

    • @saschakoch9615
      @saschakoch9615 6 років тому +1

      ... vermutlich weil es Rückfallweichen sind. Komisch sieht es schon aus! Nichts für ungut.

    • @pega17pl
      @pega17pl 6 років тому +1

      Solche Rückfallweichen sind bei der DB wieder ganz groß in Mode. Auf eingleisigen Strecken mit zweigleisigen Bahnhöfen sind so auch Zugkreuzungen ohne Weichenstellen machbar.

    • @pega17pl
      @pega17pl 6 років тому +1

      (11:51) Rückfallweichen erkennt man am schwarz-gelben Stellgewicht (hier sind gleich zwei im Bild)
      de.wikipedia.org/wiki/Weiche_(Bahn)#R%C3%BCckfallweiche

    • @Beimann_1973
      @Beimann_1973 5 років тому +1

      Rückfallweiche heißt tatsächlich das Zauberwort. Im ganzen Bf. Stiege gibt es für den Zugbetrieb auf 3 Hauptgleisen und der Wendeschleife nur zwei Weichen, die regelmäßig bedient werden müssen. Das sind die sogenannten Entscheidungsweichen. 1.: entweder nach Hasselfelde oder in die Wendeschleife 2.: entweder nach Eisfelder Talmühle oder nach Alexisbad. Kein Kohle- oder Leerzug zwischen Nordhausen Nord und Silberhütte musste Kopfmachen, also die Lok(s) umspannen
      Das haben sich seinerzeit die Kollegen der Abteilung RN (Rationalisierung und Neuererwesen) der Rbd Magdeburg ausgedacht. Wird heute noch so verwendet.
      Alter Falter... :-)

  • @sonkegoos1124
    @sonkegoos1124 2 роки тому

    technick die bekleistert

  • @kukoricaferko921
    @kukoricaferko921 6 років тому

    Felvágta a vátót.ua-cam.com/video/6CBdZdcGpmI/v-deo.html