Das Leib-Seele-Problem: Monismus und Dualismus einfach erklärt!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 6 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 72

  • @SamuelJalalian
    @SamuelJalalian  3 роки тому +2

    👍Abonniert den Kanal, um keine Videos zu verpassen: www.youtube.com/@SamuelJalalian?sub_confirmation=1

  • @leilita3848
    @leilita3848 3 роки тому +32

    DANKE!!! Du rettest meine morgige Kursarbeit !

    • @SamuelJalalian
      @SamuelJalalian  3 роки тому +2

      Gerne! Ich wünsche dir viel Erfolg morgen :)

  • @max-nv3sp
    @max-nv3sp 6 місяців тому +3

    Krass! Durch dich habe ich das Mary-Gedankenexperiment verstanden! : ) Danke!

    • @SamuelJalalian
      @SamuelJalalian  6 місяців тому

      @@max-nv3sp gerne! Das freut mich :)

  • @paulas2353
    @paulas2353 2 роки тому +9

    Ich finde deine Videos so interessant, dass ich mir die einfach alle angucke, obwohl mein Lehrer sowieso nur Kant in der Prüfung hören will 😄

    • @SamuelJalalian
      @SamuelJalalian  2 роки тому +4

      Vielen Dank! Da hast du wohl ein echtes Interesse an Philosophie :) Das freut mich ^^

  • @BiasedSkeptic
    @BiasedSkeptic 3 роки тому +6

    Ich hab‘ schon richtig Bock auf die Kollaboration 🙌🏻 - gutes Startvideo für diese Serie! :)

  • @kevinnunes4523
    @kevinnunes4523 3 роки тому +13

    weiter so! Machst echt gute Videos, wünsche dir viel Erfolg mit deinem Kanal!

  • @witnessazir5693
    @witnessazir5693 2 роки тому +2

    Zum Leib-Seele Problem, sowie der Verortung von mentalen Zuständen und Erfahrungen äußert sich Markus Gabriel in verschiedenen Werken. Sehr elegant ist seine Kritik am Materialismus / Naturalismus in seinem Neo-Existenzialismus Werk. Sehr zu empfehlen für Interessierte.

  • @dr.phil.phixery
    @dr.phil.phixery 2 роки тому +2

    Hierzu schreibe ich heute über ein grundlegendes Problem der heutigen Wissenschaft in der Psychologie. Das altbekannte Leib-Seele-Problem. In meinem Studium der Psychologie wurde ich mit diesem konkreten Problem bekannt gemacht. Natürlich war mir das Problem aus eigenem Denken schon bekannt, jedoch war es mir nicht so bekannt, dass es schon öfters behandelt wurde. Zu meinem Erstaunen muss ich schlussfolgern, dass dieses Problem einfacher zu lösen ist, als es die Menschen bis heute wohl annehmen. Es ist nur logisch, dass wenn ich mir den Zeh stosse, als ein körperlicher Reiz in mein Bewusstsein tritt, also zugleich auch ein mentaler Prozess ist, dass dies bedeuten müsste, dass es keine wirkliche Grenze zwischen Materie und Geist gibt. So wie ich dies sehe, sind Materie und Geist zwei Seiten einer Medaille, also monistisch und aus der Idee des Substanz-Dualismus abgeleitet. Der physische Reiz und das mentale Empfinden sind ein und dasselbe. Jedoch bin ich mir sicher, dass sie sich dennoch in einer gewissen Weise unterscheiden, oder anders ausgedrückt, dass es zwei verschiedene Perspektiven oder Entitäten gibt. Die Existenz ist eine Blase, also ein Raum, welcher 2 oder gar mehrere bis unendliche Blasen in sich birgt. Wie Fraktale, sind diese Blasen, einfach betrachtet, das exakte Abbild des Ganzen und dennoch sind sie miteinander verflochten. Der Mensch als scheinbares Individuum und dessen Geist sind letzten Endes aus dieser Existenz entsprungen, so dass sie niemals getrennt sind. Diese Distanz, welche die Menschen wahrnehmen, wenn sie über Leib und Seele sprechen, ist die Verbindung zwischen den einzelnen fraktalistischen Blasen die getrennt und doch nicht getrennt sind. Die Verbindung von Leib und Seele muss auf einer höheren Ebene betrachtet werden. Genau der Ebene, auf welcher wir erkennen, dass der Mensch, wie auch andere beseelte Lebewesen ein Teil, vielleicht sogar ein körperlicher, gleich einem Organ, der Existenz sind. Der Raum ist nur eine Illusion, die uns vermittelt, dass es voneinander unabhängige Objekte gibt. Folgen wir dem Paradigma vom Determinismus, so erübrigt sich die Frage nach einem multiversellen Zusammenhang.

    • @Enki_Changa
      @Enki_Changa 2 роки тому

      Hallo😄 Du hast aber weit ausgeholt 👌. Ich hole jetzt auch etwas aus 😉
      Ja das Problem beginnt an sich schon im Versuch es zu definieren. Der Verstand des Geistes ist strikt dualistisch gepolt und Teil des dualistischen "materiellen" Unviversums selbst. Und ist Teil des anatomischen Apparates im Hirn verankert. Bin Ich der Verstand oder ist der Verstand ein Teil meiner Selbst? Wo beginnt das ICH genau ? Der Begriff Eukaryoten, das was wir Menschen sind, veranschaulicht gut das es keine Eigenexistenz gibt. Nichts ist, aus sich selbst heraus existent, in der Existenz. Ohne Planeten mit Atmosphäre und Wasser in flüssigem Zustand, ergo im optimalen Abstand zum Zentralgestirn ...währe kein Leben möglich und somit auch kein Fragender Verstand da der sich fragen kann. Dann gäbe es auch keine Begriffe. Wie zum Beispiel ein Stuhl. Wenn man den Begriff Stuhl definieren möchte, müssen die Zuschreibungen die den Stuhl ausmachen vor Augen geführt werden, um den Gegenstand als solchen zu verstehen.
      Will ich also das Geist-Körper Problem verstehen, müsste ich mich "entkoppelt" von diesem Universum wahrnehmen, damit ich mich dann selbst in diesem Universum, von aussen betrachten könnte, um so das genaue Verhältnis von Geist und Materie zu definieren... Also nahezu unmöglich... und eigentlich auch irrelevant... Da der Körper erscheint weil der Geist ist. Und hier schwappt es in meinen Augen in die spirituelle Selbstentfaltung auf den Pfad der Mitte.

  • @sina2572
    @sina2572 3 роки тому +2

    Vielen Dank!

  • @anonym4707
    @anonym4707 Місяць тому

    Konstrukte sind sehr hilfreich, lenken aber von einer monistischen Sicht ab. Zu dem Beispiel am Schluss: Wenn sie Farbe sieht, dann gibt es einen genauen Ablauf, wie das im Gehirn verarbeitet wird. Ich sehe keine Möglichkeit das mit reinem Papierwissen nachzustellen, weil solche Informationen anders vom Gehirn verarbeitet werden. Sprich, hätte sie einen Übersetzer (und das ist die Rolle vom Gehirn zu den Augen), der die geschriebenen Wörter auf gleiche Weise ins Gehirn bringt, würde sie genau das gleiche sehen

  • @jimmyjohnnsen8511
    @jimmyjohnnsen8511 2 роки тому +1

    Gutes Video.👍

  • @richardgraf292
    @richardgraf292 Рік тому +2

    Hallo Samuel, welche Zeit hat Libet beim Veto gemessen. Ganz konkret in welchen Zeitraum war ein Veto möglich?

    • @SamuelJalalian
      @SamuelJalalian  Рік тому

      Hi, ich bin leider aus dem Thema draußen, weil das schon länger her ist. Ich glaube, genaue Zeiträume habe ich in diesem Video genannt: ua-cam.com/video/eW7du1s128E/v-deo.html&ab_channel=SamuelJalalian
      vllt hilft das weiter. LG!

  • @FilippRust
    @FilippRust 2 роки тому +1

    Sehr schönes Beispiel! Danke! Ich hab noch eine Frage zu der Verwendung des Begriffes Dualismus: Meiner Auffassung schließt der Begriff Dualismus eine Seite aus. Würde da nicht der Begriff Polarität besser passen?

    • @SamuelJalalian
      @SamuelJalalian  2 роки тому

      Vielen Dank! Wieso findest du, dass der Begriff Dualismus eine Seite ausschließt? Ich finde die Begriffe persönlich passend, weil:
      Monismus = Nur Materie oder Geist
      Dualismus = Materie und Geist

  • @Sunflower-rm3ym
    @Sunflower-rm3ym 3 роки тому +2

    Super Video

  • @emil_spk8149
    @emil_spk8149 3 роки тому +1

    Gute Video Kuss

  • @tomraider7377
    @tomraider7377 2 роки тому +1

    geht es um das Leib Seele Problem nach Sartre ? oder sieht Sartre das anders ?

    • @SamuelJalalian
      @SamuelJalalian  2 роки тому

      Dieses Video bezieht sich nicht speziell auf Sartre, sondern soll grundlegende Ideen und Begriffe in der Leib-Seele-Debatte erklären. Ich weiß tatsächlich gar nicht, wie Sartre das sieht :)

  • @ichbinaufyoutube7441
    @ichbinaufyoutube7441 3 роки тому +1

    Die physischen Prozesse meines Gehirns determinieren was ich fühle, denke, wie ich handle etc.
    Für mich entsteht also die Illusion der Kontrolle, aber tatsächlich ist alles durch die Hirnprozesse determiniert.
    "ich" bin eben das, was das Gehirn erlebt. (also wenn das Gehirn dopamin ausschüttet, bin ich es der das fühlt ). Ich würde mich also als das Qualia definieren.
    Würde man dem Monismus anhängen, würde man doch implizieren dass wir alle philosophische Zombies wären?
    Ein Gefühl hat eine physikalische Ursache aber es ist doch ziemlich eindeutig dass es nichs physikalisches ist?

    • @SamuelJalalian
      @SamuelJalalian  3 роки тому

      Hi, spannende Überlegung! Eine Sache verstehe ich aber nicht ganz: Wenn du sagst, dass mentale Zustände aus physischen Gehirnprozessen heraus erklärbar/determiniert sind, dann müssten sie selbst doch auch physisch sein. Anders gesagt: Wenn Gefühle tatsächlich nur physikalische Ursachen haben, sind sie selbst etwas rein Physikalisches. Oder nicht?
      Wegen den Qualia: Ein Monist kann durchaus behaupten, dass wir Qualia haben und trotzdem keine P-Zombies sind, soweit ich weiß. Er würde aber sagen, dass die Qualia vollkommen aus dem materiellen Gehirn entstammen. Zu Qualia haben wir (falls du es noch nicht gesehen hast) ein eigenes Video gemacht: ua-cam.com/video/xM1MAzN2MrQ/v-deo.html&ab_channel=SamuelJalalian

    • @ichbinaufyoutube7441
      @ichbinaufyoutube7441 3 роки тому +1

      @@SamuelJalalian
      Kurze Frage: Ich gehe davon aus(dafür gibt es auch denk ich viele Indizien), dass jeder Gedanke, jedes Gefühl eine Ursache in einem physikalischen Prozess im Gehirn hat. (auch wenn die Übersetzungsarbeit ggf. kompliziert ist)
      Zeitgleich gehe ich jedoch auch davon aus dass eine Verknüpfung zwischen meiner mentalen ebene und der physischen besteht.(aber beides fürsich etwas getrenntes darstellen). Das Gehirn dem ich gerade unterliegt, entscheidet also welche Gedanken in meinem Kopf auftauchen, was ich fühle usw. (wenn man davon ausgeht dass der freie Wille eine Illusion ist, ist das am naheliegendsten).
      Wenn ich nur die Prozesse meines Gehirns erlebe(und somit unabhängig von dessen eigenschafte bin) frag ich mich, warum ich gerade mein aktuelles Gehirn erlebe, als "ich" geboren wurde. Es wäre ja auch denkbar in einem anderen Gehirn (ggf. gar einem tier) bewusst geworden zu sein.
      Per Definition bin ich dann aber Dualist oder? Auch wenn ich davon ausgehe dass jedes mentale Erleben eine physikalische Ursache hat.
      Außerdem kurze Anmerkung zum Gedankenexperiment der Forscherin:
      Wenn die Forscherin sämtliche physikalischen Prozesse im Gehirn kennt, die für die Farbwahrnehmung notwendig sind und das Gefühl beim sehen einer Farbe als Information definiert wird ist es dann nicht unabhängig von der Strömung(monismus, dualismus) klar, dass sie rein physikalisch nicht alle Informationen erlangen kann? Man kann die physikalischen Prozesse kognitiv verstehen, aber dieser kognitiven Prozesse können schließlich keine (selbst erlebbare) übersetzungsarbeit zum Gefühl generieren.

    • @SamuelJalalian
      @SamuelJalalian  3 роки тому +1

      Interessante Idee! Ja, damit bist du ein Dualist. Hier findest du eine Übersicht über verschiedene dualistische Positionen, vielleicht findest du dich dort irgendwo wieder: de.m.wikipedia.org/wiki/Philosophie_des_Geistes#/media/Datei%3ALeib-Seele-Problem-Grafik.png
      Da sind vernünftige Überlegungen. Aus meiner Sicht ist es so: Wenn man harter Physikalist (Monist) ist, kann man gegen das Mary-Gedankenspiel einwenden, dass Mary A) entweder wirklich nicht alle physikalischen Informationen hatte oder B) dass ein Mensch nicht in der Lage ist, alle physikalischen Informationen aufzunehmen (in Gefühle zu übersetzen. Er kann mit beiden Optionen dabei bleiben, dass sich alles auf physische Materie reduzieren lässt.
      Wenn sich jedoch herausstellt, dass Mary in Wahrheit alle physikalischen Informationen kannte und diese subjektiven Erlebnisgehalte mentaler Zustände (Qualia) dann neu für sie sind, dann sind sie etwas anderes als Materie und somit ist der Monismus falsch.
      Es wäre ein Argument gegen den Monismus zu sagen, dass man rein physikalisch nicht alle Informationen erlangen kann. Denn wenn man nicht alle Informationen rein physikalisch erlangen kann, scheint es auch nicht-physikalische Informationen zu geben und der Monismus ist falsch.
      Ich kann nur noch mal auf unser Qualia-Video verweisen, falls du es noch nicht kennst :D ua-cam.com/video/xM1MAzN2MrQ/v-deo.html&ab_channel=SamuelJalalian

    • @ichbinaufyoutube7441
      @ichbinaufyoutube7441 3 роки тому +1

      @@SamuelJalalian
      Sehr aufschlussreicher Kommentar, danke dafür :)
      Das Qualia Video habe ich bereits angesehen, war sehr interessant ^.^

    • @SamuelJalalian
      @SamuelJalalian  3 роки тому

      Gerne! Und vielen Dank für das Lob :) Das freut uns!

  • @petermorhart1212
    @petermorhart1212 3 роки тому +1

    Ist der Geist nur die Summe aller Atome?

    • @SamuelJalalian
      @SamuelJalalian  3 роки тому

      Wenn ich das wüsste, wäre ich ein berühmter Philosoph! :D Ich bin mir aber nicht ganz sicher, von welchem Geist du sprichst. Sprichst du von einem universalen Geist, wenn du die Summe "aller" Atome ansprichst? Reduktive Physikalisten würden vermutlich nur sagen, dass der Geist jedes Menschen aus Atomen besteht.

    • @petermorhart1212
      @petermorhart1212 3 роки тому +1

      @@SamuelJalalian Danke für die Zeilen. Damit habe ich nicht gerechnet. Ich frage mich, ob nicht bereits das Denken mehr ist, als der Prozess der Atome. Vielen Dank nochmals..

    • @SamuelJalalian
      @SamuelJalalian  3 роки тому

      Keine Ursache! Manche Dualisten würden dir das zustimmen!

  • @michellemertens1311
    @michellemertens1311 3 роки тому +1

    Wann kommt das neue Video?

    • @SamuelJalalian
      @SamuelJalalian  3 роки тому

      Hey Michelle, das Video ist bereits in Arbeit! Es wird leider noch einige Wochen dauern bis es veröffentlicht wird, weil ich zurzeit etwas im Uni-Stress bin. Nach dem Video über Geschlecht, das am Sonntagnachmittag erscheint, wird die Kooperation mit biased sceptic endlich kommen. Entschuldige, dass es so lange dauert.

    • @SamuelJalalian
      @SamuelJalalian  3 роки тому

      Ich wollte Bescheid sagen, dass wir das Video endlich veröffentlicht haben! BiasedSkeptic und ich haben bemerkt, dass eine tiefergehende Diskussion vom Leib-Seele-Problem nicht im Rahmen eines einzigen 10-Minuten-Videos machbar ist. Wir haben aber zumindest das Qualiaproblem etwas tiefergehend diskutiert: ua-cam.com/video/xM1MAzN2MrQ/v-deo.html&ab_channel=SamuelJalalian

  • @shahadatullah8719
    @shahadatullah8719 4 місяці тому +2

    goat

  • @sihamel5766
    @sihamel5766 3 роки тому +1

    Bedeutet Materie sowas wie Körper

    • @SamuelJalalian
      @SamuelJalalian  3 роки тому

      Ja! Materie ist alles das, was eine Masse hat. Also Bäume, Tische, Menschen, Tiere, Steine, Atome usw. sind materiell.

  • @tnvheiseler
    @tnvheiseler 2 роки тому

    Leider falsch. Die metaphysische und die epistemisch Frage sind zu trennen. Das Geist und Materie metaphysisch DAS GLEICHE SIND; heißt nicht, dass man den Geist aus der Materie ERKLÄREN kann. The Monismus ist eine notwendige, aber nicht hinreichende Bedingung für die Erklärung. Sie ist notwendig da der Begriff des Erklärens die Wahrheit des Erklärten einschließt. Was man erkennen kann, ist eine ganz andere Frage.

    • @SamuelJalalian
      @SamuelJalalian  2 роки тому +2

      Vielen Dank für den Hinweis! Das hätte ich im Video klarer trennen sollen. Jedoch habe ich mir gedacht: Wenn alles Physische (bzw. Materie) physikalisch erklärt werden kann und der Geist etwas rein physisches ist, dann ist er auch physikalisch erklärbar. Wenn der Monismus das nicht impliziert, ist das mein Fehler.
      (Da die Hauptzielgruppe des Videos Schüler und Schülerinnen der gymnasialen Oberstufe sind, für die diese Trennung zwischen metaphysischer und epistemischer Ebene irrelevant ist, lasse ich das Video unkorrigiert so stehen)

    • @tnvheiseler
      @tnvheiseler 2 роки тому

      @@SamuelJalalian Alles Physische ist nicht erklärbar. Dazu braucht es eine Vereinigung von der Standardtheorie und der Relativitätstheorie. Und überhaupt alles ist nie erklärbar.