3 Monate Ioniq 5: Mein vorläufiges Fazit!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 чер 2024
  • Test des Hyundai Ioniq 5 -
    Nobody is perfect: was für Tesla gilt, stimmt ebenso für meinen Hyundai Ioniq 5.
    in diesem Video zeige ich euch die Top 5 Pros & Contras meines Elektroautos und was ihr meiner Meinung nach beim Kauf beachten sollt.
    ► Jetzt gratis Ladeguthaben sichern: App runterladen, Account erstellen und mit dem Code "ALLTAG" gibt's 20 km geschenkt!
    and-charge.com/#/invite-frien... (Affiliatelink/Werbelink)
    ► Mich unterstützen
    paypal.me/emobilitaetimalltag
    ► Autoversicherung für Elektroautos gesucht?
    tidd.ly/3CUtFU6 (Affiliatelink/Werbelink)
    00:00 Einleitung
    00:27 Top 5
    02:38 Flop 5
    04:55 Kauftipps
    06:03 Fazit
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 74

  • @BiesenbachKlein
    @BiesenbachKlein Рік тому +1

    Sehr informativ und ehrlich und kompakt. Gerne hinterlasse ich dafür ein Abo. 👍

  • @nielsbohnenotter9908
    @nielsbohnenotter9908 9 місяців тому +1

    Ich kann zu 100% deinem Video zu stimmen, alle Sachen die dir positiv aufgefallen sind sind mir auch bei meinem Ioniq positiv aufgefallen. Und auch die negativen Aspekte, vor allem dem fehlende Heckscheibenwischer und der enorme Platzbedarf des Autos sind für mich sehr Gewöhnungsbedürftig. Geiles Video, hört auf den Mann. Der Ioniq 5 ist aber dennoch ein super Auto und ich will ihn nicht mehr missen.

  • @BADX6
    @BADX6 Рік тому +3

    Sehr gut erklärt 👌 das Video gefällt mir👍 kein Auto ist perfekt. Man muss sich das suchen was am besten zu einem passt und dann auch mit den Fehlern leben anstatt sich jeden Tag zu ärgern. Ist wie eine Ehe 🫣😀✌️ mein Abo hast du ✌️

  • @expomm
    @expomm Рік тому +1

    Sehr schon Video, vielen Dank!

  • @maxp5501
    @maxp5501 Рік тому +6

    Tolles Video. Den Punkten kann ich nur zustimmen, wobei bei mir die Schilderkennung sehr zuverlässig arbeitet. Einziger Punkt der mich noch stört ist der teilweise sehr hohe Verbrauch, was für so einen Koloss aber auch irgendwo verständlich ist.

    • @paderborn9361
      @paderborn9361 Рік тому

      Hallo, wie unten erwähnt (vor 5, 6 Tagen) habe ich diesen hohen Fahrverbrauch auch. Dieser ist eben auch im Stand bei mir zu beobachten. Da ich das inzwischen protokolliere, waren das zum Beispiel vom 24.02. bis 26.02.2022 =minus 22 km Reichweite bzw. mindestens 5,1 kWh Verlust an Akku Kapazität. Schon mal geprüft, ob Sie das Problem evtl. ebenfalls haben? Das würde mich sehr interessieren .

    • @Lifecoach7Ra
      @Lifecoach7Ra 11 місяців тому

      Fahre den Kia EV6 AWD mit voller Hütte seit Mai 2022 und 13‘000 km Sommer und hartem Bergwinter hier in den Bergen, Autobahnen (F, CH, BRD) und Trackdays mit 17,3 kWh. Der Trick wirkt auch bei Ioniq; mit sanftem Stromfuss und vorausschauend fahren. Habe hier bei einem RWD only viel zu hohen Verbrauch abgelesen. Waren heute bei 28°C und 21°C im Wagen in 🇩🇪 beim 🏌️‍♂️ und haben 510 km bei zügiger Fahrweise inkl. Autobahn geschafft. Zu Hause noch 10% und alles wegen perfekter Rekuperation. Der Kia ist wohl etwas besser im Wind und insgesamt angenehm übersichtlich. Ich habe volle Hütte und nichts bereut. Auch bei mir verschmutzen die Kameras öfters und müssen gereinigt werden.🤔😎🇨🇭

  • @berningerkraft2215
    @berningerkraft2215 Рік тому +3

    Danke für deine Eindrücke! Deine "Kauftipps" habe ich zum Glück vor einem halben Jahr intuitiv beachtet ;-). Die meisten deiner Top & Flop-Einschätzungen teile ich auch. Nur bei der Schildererkennung habe ich einen anderen subjektiven Eindruck: das macht er m.E. richtig gut. Hab bisher noch keinen Fehler gehabt, selbst die aktiven Temposchilder auf der Autobahn erkennt er korrekt.

    • @e-mobilitaet-im-alltag
      @e-mobilitaet-im-alltag  Рік тому +1

      Dann hast du ja alles richtig gemacht 😊👍🏻 und ich muss auch sagen im Nachhinein ist man immer schlauer, aber man lernt ja von Autokauf zu Autokauf 😅
      Und mit dem Temposchildern ist es bei mir, so das ich den Eindruck habe, dass wenn er was nicht richtig liest, es zu 90 % innerorts und nur 10 % Autobahn ist 🤔

    • @Lifecoach7Ra
      @Lifecoach7Ra 11 місяців тому

      Leider aber wie die meisten Fahrzeuge inkl. Top Klasse etwas spät. Diese Systeme müssten generell schneller reagieren.🤔

  • @ronexus
    @ronexus Рік тому +1

    Danke: Schaue immer mal wieder nach EV6 und Ioniq5. Aber viele der genannten Punkte lassen mich den kompakten, sparsamen, (damals) preiswerten eNiro wieder um so mehr schätzen.😊

    • @e-mobilitaet-im-alltag
      @e-mobilitaet-im-alltag  Рік тому

      Kenne ich, schaue selbst auch ab und zu nach anderen E-Autos, doch am Schluss bin ich unter dem Strich doch zu frieden mit meiner Entscheidung 😊 Und so soll es sein, jeder soll schlussendlich mit der Entscheidung leben können, das für sich passende Auto gefunden zu haben 👍🏻

  • @ZipperDetailing
    @ZipperDetailing Рік тому +3

    Ich habe mir das Video jetzt angesehen obwohl ich meinen Ioniq5 schon bestellt habe. Ich habe dann wohl richtig entschieden die Basisversion zu nehmen. Denn bei uns hier in Luxemburg kann man nur zwischen der Basis- und der Topversion wählen. Man hat keine anderen Optionen. Und ich benötige keine Ledersitze und das elektronische verstellen der Rückbank fand ich sinnlos, da es mit dem manuellen Hebel um einiges schneller geht. Die Komfotsitze kam ich zu dem Entschluss dass ich die nie im Leben benutzen werde. Die 360° Kamera fand ich zwar nice to have aber habe dann entschieden dass man die nicht benötigt. Das wichtigste ist, dass man in der Basisausstattung die gleichen Motoren und Akkus als in der Topversion bekommt bei uns. Ich habe die 77kwh Batterie und den Heckantrieb mit 230PS gewählt. Jedenfalls danke dass du mich mit deinen Tipps in meiner Auswahl bestätigt hast. :)

  • @thomasost7085
    @thomasost7085 Рік тому +8

    Hallo, Liegesitz ist fast das Einzigste was ich weggelassen habe und ich ärgere mich täglich. Warum? Weil niemand mir gesagt hat, dass mit dem Weglassen der Liegesitzfunktion auch die Memoryfunktion zum abspeichern der Sitzeinstellung/Spiegel etc. nicht mehr möglich ist. Bei uns wird das Fahrzeug von 3 Leuten benutzt, immer derjenige der den längsten Weg hat. Jedesmal muss jetzt alles händisch eingestellt werden, was ein Käse. Den Liegesitz an sich brauche ich nicht.

    • @e-mobilitaet-im-alltag
      @e-mobilitaet-im-alltag  Рік тому +4

      Oh, wow, danke für den Hinweis, das wusste ich gar nicht 😯

    • @hale1971
      @hale1971 Рік тому +1

      Zum Glück wusste ich das vorher mit den Sitzen und hab die Relaxsitze die memoryfunktion unverzichtbar nutzen das Auto auch zu 3.

  • @knutengelhardt3810
    @knutengelhardt3810 28 днів тому

    Ich nutze die Liegesitzfunktion doch recht häufig, gerade bei langen Strecken beim Laden ein kurzes Schläfchen machen ist eine feine Sache.

  • @kaiberghaus5400
    @kaiberghaus5400 Рік тому +1

    Moin! Schön knappes Video. Wir fahren eine "Basis" mit großem Akku - gerade die kleinen elektrischen Spielereien vermissen wir NULL, auch wenn wir vorher Autos mit solchen Extras hatten. Die Schildererkennung funktioniert bei uns einwandfrei - es gab bisher kein einziges Schild, das er nicht erkannt hätte. Der IQ5 kombiniert übrigens die Kameradaten mit Navi-Daten (was auch im Display angezeigt wird) - also aus meiner Sicht ein sehr zuverlässiges System - das hoffentlich grafisch per Update mal auf den Stand der Zeit gebracht wird ;-)

    • @e-mobilitaet-im-alltag
      @e-mobilitaet-im-alltag  Рік тому

      Danke für das Feedback 😊👍🏻
      Bei der Schildererkennung habe ich vor allem bei den vielen neuen (in den letzten zwei Jahren) 30er-Ortsdurchfahrten das Gefühl, dass es noch nicht richtig funktioniert. Auf der Autobahn hingegen makellos und auf der Landstraße subjektiv 85-90 % 😅

  • @niuran7866
    @niuran7866 Рік тому +2

    Hallo Tolles Video! Kann ich Dich irgendwo direkt kontaktieren?

  • @wanderfalke110
    @wanderfalke110 8 місяців тому +1

    Danke 👍 😊

  • @wolfmiller
    @wolfmiller Рік тому +3

    Habe mir mal den Spaß gemacht und ein ähnlich ausgestatteten EQE konfiguriert (also Vollausstattung Ioniq 5 als Basis). Der Mercedes hat bestimmt noch ein paar Vorteile beim Komfort und beim Fahrwerk, aber dafür legt man dann dann über 90.000 Euros bzw. Fränklis hin...das sind 50% mehr. Man muss bei aller Kritik sagen, das Preis/Leistungsverhältnis ist wirklich sehr gut.

    • @e-mobilitaet-im-alltag
      @e-mobilitaet-im-alltag  Рік тому +1

      Bei Mercedes habe ich nicht geschaut, als ich mich umgeschaut hatte. Habe mein Budget schon aufgebläht, aber es war ja nicht unendlich. Und ich stimme dir auch zu: Preis/Leistung passt 👍🏻 Die Entscheidung für einen Ioniq 5 war auch eine Vernuftsentscheidung, ein Video der damaligen Konkurrenz und warum es der Ioniq 5 wurde, folgt noch 😉

    • @Lifecoach7Ra
      @Lifecoach7Ra 11 місяців тому

      Habe den EQE350+ konfiguriert und eine Woche gefahren. Für das Teil bekomme ich drei überlegene Kia EV6 AWD in der Schweiz. Die 90‘000 Euro bzw. Fränkli sind weit weg vom Vergleichbaren und höchstens der Einstiegspreis für nackte Neuwagen oder bereits Occasionen. Der Verbrauch war zudem auf identischen Strecken massiv höher und die Klimaanlage extrem laut für Edelmetall. Das Mäusekino von der AMG-Variante spiegelt und die Fingerabdrücke darauf sind gräuslich unhygienisch. Platzverhältnisse sehr beengt und Golfbags im kleinen Kofferraum undenkbar. Mein EV6 spielt tatsächlich in einer anderen Liga nahe an Tesla 😂🤓🇨🇭

  • @energieberater-heise771
    @energieberater-heise771 Рік тому +1

    Ich kann all diese Dinge unterschreiben, denn sie sind mir bei unserem Ioniq5 MJ2023 ebenfalls aufgefallen. Man hätte auf einige Dinge problemlos verzichten können, dafür andere ( Navi, Scheinwerfer, Heckscheibe) auf den Stand der Zeit bringen können. Bei der Heckscheibe kommt noch dazu, dass man diese vor der Autowäsche manuell reinigen muß, weil die Bürsten der Autowaschanlage wegen dem Spoila die Scheibe nur halbkreisförmig im unteren Bereich wäscht. Mir gefällt das Auto insgesamt schon noch, aber es gibt deutliche Kritikpunkte

    • @e-mobilitaet-im-alltag
      @e-mobilitaet-im-alltag  Рік тому

      Und das mit dem Spoiler und der Waschanlage kann ich ebenfalls unterschreiben 😉

  • @uludak8468
    @uludak8468 Рік тому +1

    welche schilderkennung besser oder schlechter ist kann nur ein direkter Vergleich verraten. carmaniac hat das mit dem MY, EQS und GV60 gemacht. zumind hier hat das MY nicht gut ausgesehen. also ist die kritik nicht unbegründet. Bleibt die Frage ob ein GV60 in diesem Punkt mit dem Ioniq5 gleichgesetzt werden kann

  • @Dracultepes
    @Dracultepes Рік тому +2

    Zur Liegesitzfunktion: Braucht man sie? Eher nicht. Ich vermisse aber jedesmal, wenn meine Frau gefahren ist, eine Speicherung von Sitzposititionen. Dies dürfte nur mit den Relaxsitzen möglich sein wenn ich recht informiert bin. Allein dafür hätte ich sie mir gewünscht und wahrscheinlich auch gekauft, wenn ich die Wahl gehabt hätte.
    Unverständlich, wieso der Wagen sich am Schlüssel nicht die Sitzposition merken kann.

  • @WiljanWiljan
    @WiljanWiljan Рік тому +1

    Danke vielmals. Wie geht es beim EV6 mit tops und flops? Besser als der ioniq 5?

  • @nuster7816
    @nuster7816 Рік тому +3

    Ich habe den EV6 bestellt, er ebenso keinen Heckscheibenwischer hat und ihc weiß ja nicht...
    Bei all meinen vorherhigen Fahrzeugen benutze ich den Heckscheibenwischer eigentlich nie.

  • @ewaldsicking6278
    @ewaldsicking6278 Рік тому +1

    Hallo, meine Schildererkennung ist top, Heckscheibe naja kann ich so mit Leben, der Spurhalte Assistent ist gewöhnungsbedürftig, macht schon Mal Schlenker, wo keine sind, macht so keinen Sinn, Danke, tolles Video, Gruß ewald

    • @markmuller6264
      @markmuller6264 Рік тому

      3 Sekunden auf die Spurhaltertaste und fährst wieder selber ich fahre eigentlich nur so ausser ich bin müde.

  • @Arvalest90
    @Arvalest90 Рік тому

    Also die Schilderkennung ist kein Problem von E Autos sondern ein allgemeines Problem.
    Das Navi ist eins der besten und modernsten auf dem Markt. Es ist schlicht und modern. Außerdem funktioniert es einwandfrei. Da sind die Navis vom VAG Konzern beispielsweise eine Lachnummer

  • @tonimaroni81
    @tonimaroni81 4 місяці тому

    Also Schildererkennung braucht man echt nicht. Solange man selbst fährt, fährt man sowieso aufmerksam und weiß wo man wie schnell fahren darf

  • @sidt1
    @sidt1 Рік тому

    Das mit dem verdrecken der Heckscheibe hat Kia beim EV6 besser gelöst indem sie eine Abrißkante unterhalb der Heckscheibe montiert haben 😂. So bleibt die Heckscheibe einigermaßen sauber.

  • @paderborn9361
    @paderborn9361 Рік тому +3

    Flop 4: hatte auch das Ladeklappen Verzieh- und an der Karosse kratzen Problem. Flop 5: hatte auch das sich Tiefentladen 12 Volt Batterieproblem. Flop 6: habe das Nichtschnelladenwollenproblem. Trotz Akku Vorkonditionieren mit 4,7 kW wird am HPC nur mit ca. 40 kW geladen. Selbst wenn es warm ist, 200 kW hat der noch nie erreicht, vielleicht mal knapp 80 kW.
    Flop 7: timergesteuertes Laden und Innenraumaufheizen funktioniert nicht, wenn das Auto am AC Stecker hängt, wofür es eigentlich gedacht ist.
    Flop 8: Fahrzeug muss immer ergebnislos tageweise oder auch mehrere Tage zur Beobachtung in die Werkstatt. Flop 9: Ersatzwagen für diese Zeit gibt es von Hyundai nicht. Es sei denn, ich zahle das selbst, =35,- Euro je Tag für einen Verbrenner. Flop 10: Werkstattermine sind in der Regel jedes Mal nicht unter 6 Wochen zu bekommen. Flop 11: Hyundai weigert sich das Fahrzeug zurückzunehmen oder umzutauschen.
    Fazit: Würde ich nochmal einen Hyundai kaufen? Never!

    • @e-mobilitaet-im-alltag
      @e-mobilitaet-im-alltag  Рік тому +3

      Also seit dem Update funktioniert bei mir das schnellladen, vorher war es auch bei kalten Temperaturen selten über 100 kW.
      Und über das Gebaren von Hyundai Deutschland hört man ja einige Geschichten 🙈 Ich kann mich da als schweizer Kunde dazu nicht äußern 😶

    • @paderborn9361
      @paderborn9361 Рік тому +1

      ​@@e-mobilitaet-im-alltag Ja, so manches hätte ich auch ganz gerne vorher gewußt. Dann wäre es mit Sicherheit für so viel Geld nicht ein Ioniq 5 oder EV 6 geworden, sondern doch ein Fahrzeug des Marktführers.

    • @alleswirdgut238
      @alleswirdgut238 Рік тому +4

      Ich hatte noch kein einziges der hier angesprochenen Probleme. Und das Licht ist für mich in Ordnung so. Und da ich ja zwei Außenspiegel habe, ist ein Heckscheibenwischer eh überflüssig.

    • @paderborn9361
      @paderborn9361 Рік тому +2

      @@alleswirdgut238 Wenn es so bleibt, Glückwunsch. Lustig wird es erst, wenn, wie bei mir oft passiert, der ioniq 5 plötzlich nicht mehr möchte, kein Bordnetz mehr vorhanden ist, man dem Arbeitgeber wieder mal mitteilen muss, kann heute nicht kommen.
      Somit habe ich mir zugelegt und gehe nur noch damit auf Reisen; ein netzabghängiges Ladegerät, eine Powerbank, Jumpstarter für die Wildnis, ein spezielles Batterieanalysegerät für die 12 Volt Batt., einen OBDII Dongle + Tablet für das Hochvoltsystem.
      Hyundai Deutschland und Hyundai Service ist auf gut oder weniger gut deutsch ein Drecksladen.

  • @ulfertjurgens6352
    @ulfertjurgens6352 Рік тому +3

    Der Heckwischer wird kommen. Die künftige N-Version hat ihn schon.

  • @ufdring
    @ufdring Рік тому

    Cool, wenn man das Video mit 1.25 facher Geschwindigkeit laufen lässt kann man es sich tatsächlich anschauen.
    Die elek. verstellbare Rückbank ist wirklich sehr fragwürdig. Die kann man 10fach schneller per Hand verstellen.

  • @kh6329
    @kh6329 Рік тому +4

    Das was du nicht mehr brauchen würdest
    Hatten wir 2021 garnicht erst bestellt somit haben wir einen Ioniq 5 AWD großer Akku zu einem super Preis bekommen
    Heute so nicht mehr zu bekommen
    Ansonsten sind wir sehr zufrieden mit dem Auto

    • @e-mobilitaet-im-alltag
      @e-mobilitaet-im-alltag  Рік тому +2

      Glückwunsch, da hast du alles richtig gemacht 😉👍🏻 meiner war ein Vorführer und schon so ausgestattet 😅

  • @kova5931
    @kova5931 Рік тому +3

    Meine Tops und Flops:
    Top1: Platz
    Top2: Außendesign
    Top3: Januar 2022 gutes Preisleistungsverhältnis
    Top4: Ladegeschwindigkeit
    Top5: Verbrauch
    Flop1: Absolut schlechtes Abblendlicht
    Flop2: Wassereinbruch zwischen Kofferraumdichtung und Heckklappe, trotz Austausch der Dichtung
    Flop3: Soundsystem total unpräzise
    Flop4: Plastikteile der AUßenkarosserie nicht in Wagenfarbe bestellbar
    Flop5: Paketpreispolitik bei Hyundai Ioniq macht das Auto unnötig teuer
    Flop6: Kein Wireless Android Auto/Apple Carplay
    Flop7: zu geringer Lenkeinschlag und damit zu großer Wendekreis

    • @e-mobilitaet-im-alltag
      @e-mobilitaet-im-alltag  Рік тому +1

      Oh ja, ein Wendekreis wie ein Ozeandampfer 😅

    • @paderborn9361
      @paderborn9361 Рік тому +1

      Weiß ja nicht genau, wie und wo sich der Wassereinbruch gestaltet, aber ggf. nach Rissen, Microrissen im Blech, speziell den Umformbereichen suchen (Taschenlampe + Spiegel). Ist so ein allgemeines Problem bei der Blechumformung, wovon selbst ein MB EQS z.B. nicht verschont bleibt.

    • @markmuller6264
      @markmuller6264 Рік тому

      @@e-mobilitaet-im-alltag ja mal nicht übertreiben meine Hondas vor ihm hatten alle den gleichen Wendekreis.

  • @brecherxp9795
    @brecherxp9795 Рік тому +1

    Absolut cooles Auto, allein, der doofe CW Wert bedingt brutal üble Verbräuche ab 140...... da bleibt nur Ioniq 6 oder Tesla

  • @paderborn9361
    @paderborn9361 Рік тому +5

    Hallo, habe auch so einen Ioniq 5. Bei meinem ist der größte Flop, dass dieses Fahrzeug trotz Solardach täglich nur durchs Rumstehen ca. 10 km an Reichweite und 2 - 3% an Batteriekapazität verliert. Das entspricht ca. 2,5 kWh. Hat man dies schon mal beobachtet? Einfach mal, wenn das Auto steht, Kilometer- und Akkustand zusammen mit Datum und Uhrzeit notieren und 12 bis 24 Std. später erneut nachschauen und notieren. Würde mich interessieren, ob das Problem noch jemand hat? Flop Nr. 2; Hyundai versucht das Thema seit einem Jahr auszusitzen.
    Flop Nr. 3; Der Hyundai Service in Deutschland ist im allgemeinen sehr schlecht. Das durfte ich schon über mehrere Werkstätten erfahren.
    Fazit. Würde ich wieder einen Hyundai, einen Ioniq 5 kaufen? Auf gar keinen Fall !

    • @e-mobilitaet-im-alltag
      @e-mobilitaet-im-alltag  Рік тому +4

      Ich habe selbst kein Solardach, aber mein Händler hier in der Schweiz sagt, dass Hyundai aus gutem Grund keine Solardächer mehr verbaut.
      Aber ein so krasser Akkuverlust ist schon nicht normal 🫢

    • @kritGeist
      @kritGeist Рік тому +4

      Das würde ich so nicht bestätigen, im Rhein-Main - Gebiet gibt's viele gute. Problematisch sind eher gross Händler, die auch andere Marken haben. Die reinen Hyundai - Händler oder Vertrags- Werkstätten sind da deutlich besser

    • @paderborn9361
      @paderborn9361 Рік тому

      @@kritGeist Man nenne mir bitte einen Guten mit Namen!? Seit knapp 1,5 Jahren bin ich wegen dem Ioniq 5 leider Hyundai Kunde, davor bestimmt 15 Jahre sehr, sehr zufriedener Toyota Kunde. In diesen 1,5 Jahren habe ich von Castrop Rauxel, über Kassel, Göttingen, Witzenhausen, Nordhausen diese Händler und Werkstätten hinter mir. Göttingen ist die absolute Katastrophe und das ist ein reiner Hyundaihändler. Nicht nur keine Ahnung, keinen Plan, lange Wartezeiten, keinen Kaffee, kein Glas Wasser, keinen Ersatzwagen (selbst gegen Bezahlung), sondern auch noch besonders unfreundlich, überheblich, unsaubere Toiletten, dreckiges Fahrzeug, vergessenes Werkzeug oder Teile die mal zum Auto gehörten. Also gegenüber Toyota liegen da Welten dazwischen.

    • @kritGeist
      @kritGeist Рік тому +2

      @@paderborn9361 Autohaus Herrnsdorf in Mz. - Kastel, Autozentrum Goeres in Rüsselsheim

    • @Marvin-oe9mr
      @Marvin-oe9mr Рік тому

      @@kritGeist Kann ich dir zustimmen, in Rüsselsheim bis jetzt auch nur super Erfahrungen gemacht

  • @markmuller6264
    @markmuller6264 Рік тому

    Wenn Du sagt den Heckscheibenwischer zu vermissen, bis heute noch nicht gemerkt die Rückwärtskamera während der Fahrt zu verwenden klappt bestens. Du bist überfordert mit der Technik schade es macht spass das erste mal von Aaarau nach Bern das Auto selber fahren zu lassen. Mein Grinsen hörte bis Bern nicht mehr auf.

    • @e-mobilitaet-im-alltag
      @e-mobilitaet-im-alltag  Рік тому

      Wieso kommst du darauf, dass ich von der Technik überfordert bin?

    • @markmuller6264
      @markmuller6264 Рік тому

      @@e-mobilitaet-im-alltag Weil ausser der Verwendung der Rückfahrkamera als Rückspiegel nicht kennst. die Einstell Möglichkeiten dern360 Grad Kamera kannst Du auch äusserst präziese nur rechts und links des Auto gleichzeitig anzeigen kannst. Ich kenne kein anderes Auto das das kann. usw

    • @e-mobilitaet-im-alltag
      @e-mobilitaet-im-alltag  Рік тому

      Die Rückfahrkamera ist bei, beziehungsweise nach Regen nicht brauchbar, da verdreckt 🤷🏼‍♂️
      Und danke für den Hinweis, wie man die seitliche Ansicht aufrufen kann, das war mir bis jetzt nicht bekannt, da ich das Auto erst seit ein paar Wochen habe. Jeder andere feinfühlige Mensch hätte das ohne Vorwurf erklärt 👍🏻

    • @markmuller6264
      @markmuller6264 Рік тому +1

      @@e-mobilitaet-im-alltag Sorry dachte du hättest ihn schon seit 1 Jahr.

    • @e-mobilitaet-im-alltag
      @e-mobilitaet-im-alltag  Рік тому

      Kein Problem, im Internet „redet“ man ja schnell mal an einander vorbei 😉 Aber so lange man noch mit einander reden kann, passt ja alles 👍🏻