Danke für den Hinweis - wir wissen, dass hier noch Luft nach oben ist und holen das Ganze ggf. zeitnah nach. :) Hättest du vielleicht noch weitere, inhaltliche Wünsche, die wir gut unterbringen könnten?
15:06 das ist der springende Punkt! Wenn man weiß, wie man mit einem Multimeter messen muss, reicht ein Gerät für 20 € für fast alle Fälle, für solche einfachen Sachen. Ob Kurzschluss vorhanden ist, würde ich mit der H7 über den Sicherungshalter machen.
Informatives Video danke dafür. Leider aber sind die Messungen nicht gut gezeigt wo man jetzt genau gemessen hat. Auch die Spannungsabfall Messing mit h7 und Multimeter wäre toll gewesen wenn ihr das gezeigt hättet. Macht das gerne nochmal und zeigt es genauer. Sonst gut erklärt😊
sehr sclechte Kameraführung. Schlecht vorbereitet, die sucherei der Kabel interressiert nicht Man kann nicht sehen was wo angeschlossen werden muß. Es wird praktisch nur die Person gezeigt. Außerdem Fehlen einige kurze Hintergrund Infos. Schade, wäre sonst ein tolles Video
Die Beispiele sind sehr gut gewählt. Der Erklärende weiß zwar wovon er redet, aber der Versuchsaufbau wird nicht anschaulich beschrieben, was eigentlich der Zweck eines Videos wäre.
Ich persönlich kann mit dem Video nichts anfangen, die meisten Aufbauten sieht man garnicht, oder es ist nur der Sprecher im Bild
Sorry, aber schreckliche Kameraführung
Trotzdem sehr guter Beitrag
Danke für den Hinweis - wir wissen, dass hier noch Luft nach oben ist und holen das Ganze ggf. zeitnah nach. :)
Hättest du vielleicht noch weitere, inhaltliche Wünsche, die wir gut unterbringen könnten?
Super Infos und hoffe dass sie mir gleich weiter helfen können.
Die Kamera filmt zu ende aber nichts. Welcher Versuchsaufbau zum Schluss ?
Also ich habe richtig was gelernt bei diesem Video. 😉👍
15:06 das ist der springende Punkt! Wenn man weiß, wie man mit einem Multimeter messen muss, reicht ein Gerät für 20 € für fast alle Fälle, für solche einfachen Sachen. Ob Kurzschluss vorhanden ist, würde ich mit der H7 über den Sicherungshalter machen.
Die Hintergrundmusik nervt und ist eigentlich unnötig.
Schade! für einen Laien nicht Nachvollziehbar, zu wenig Erklärung.
War auch eher für KFZ-Mechaniker gedacht. Eventuell könnte man nochmal eines für Laien machen.
Informatives Video danke dafür. Leider aber sind die Messungen nicht gut gezeigt wo man jetzt genau gemessen hat. Auch die Spannungsabfall Messing mit h7 und Multimeter wäre toll gewesen wenn ihr das gezeigt hättet. Macht das gerne nochmal und zeigt es genauer. Sonst gut erklärt😊
sehr sclechte Kameraführung. Schlecht vorbereitet, die sucherei der Kabel interressiert nicht Man kann nicht sehen was wo angeschlossen werden muß.
Es wird praktisch nur die Person gezeigt. Außerdem Fehlen einige kurze Hintergrund Infos.
Schade, wäre sonst ein tolles Video
Welche Hintergrundinfos fehlen dir?
Die Beispiele sind sehr gut gewählt. Der Erklärende weiß zwar wovon er redet, aber der Versuchsaufbau wird nicht anschaulich beschrieben, was eigentlich der Zweck eines Videos wäre.
Auto Elektriker suchen Fehler komisch aber nicht schlecht.
Baer das sind echt gemeine Fehler.
Da hast du Recht !
Verletzung von Berufsgeheimnis oder der/die Kameraman ist verliebt mit deiner Figur?😆