Piaggio X10 350 - 1 Sache, die wirklich doof ist, die man bei allen großen Rollern hat über 125ccm?!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 лют 2025
  • #roller #scooter #piaggio
    --------------------------------------
    Hier den Kanal kostenlos abonnieren:
    / @bizzybest
    Hier meinen anderen Technik Kanal abonnieren:
    / @bizzybesttv
    Instagram: bizzybest
    / bybizzybest
    --------------------------------------
    Meine UA-cam Utensilien:
    Sony alpha 7 Mark 4: amzn.to/3FJbGCn *
    Tamron 28-75mm: amzn.to/3UKTNY5 *
    Tamron 17-28mm: amzn.to/3VU83iD *
    Insta360 ONE X3: www.insta360.c... *
    Insta360 GO2: www.insta360.c... *
    GoPro Hero 11: amzn.to/3Y886Jj *
    GoPro Zubehör: amzn.to/2lRWF55 *
    Iphone 13 Pro Max: amzn.to/33Jr4yd *
    Ansteckmikrofon: amzn.to/3nJslLH *
    Rode NT USB Mikrofon: amzn.to/2bcnA8u *
    Studioleuchten: amzn.to/3iVsRYh *
    Neewer Ringleuchte: amzn.to/2LLlTD6 *
    Proxxon Knarrenkasten: amzn.to/2OoYQMW *
    --------------------------------------
    Ich übernehme keine Gewähr für die Korrektheit und Vollständigkeit der Inhalte dieses Videos.
    Haftungsansprüche, welche sich auf Schäden jeglicher Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargestellten Inhalte bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.
    --------------------------------------
    (* = Affiliatelinks/Werbelinks/Partnerlinks)
    Durch anklicken und einkaufen über dieser Links, erhalte ich von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Der Kaufpreis ändert sich dadurch nicht.

КОМЕНТАРІ • 47

  • @la_grenouille_de_la_vallee
    @la_grenouille_de_la_vallee Рік тому +7

    Hallo Bizzy,
    ich fahre unter Anderem einen 400er BURGMAN. Die Karre ist jetzt 12 Jahre alt und ich habe noch nie Probleme damit gehabt.
    Weder bei der Elektrik, Elektronik oder mit Überhitzen!
    Check bei deinem mal den Kühlmittelstand, die Sicherung für den Lüfter am Kühler oder den Lüfter selbst.
    Wenn es meinem "Burger" wirklich im Stadtverkehr mal warm wird, schaltet er problemlos den Lüfter ein!
    ----
    Moderne Großroller sind eigentlich nichts anderes als vollverkleidete Motorräder mit Automatikgetriebe.
    In beiden hast du also Einspritzanlagen, Drosselklappen und Steuergeräte.
    Klar können die mal kaputt gehen, kommt aber eher selten vor. Aber dann wird's halt teuer.
    Das wäre bei deiner HONDA aber genauso.
    Bei einem Kumpel von mir, der eine 650er TRANSALP fährt sollte so ein Steuergerät schon vor einigen Jahren (soweit ich mich recht erinnere) 650,-_EURO kosten.
    Er hat dann im Internet jemanden gefunden, der ihm das Steuergerät für etwa die Hälfte reparieren konnte.
    Und seine Karre läuft seitdem wieder problemlos.
    ----
    Ich fahre schon ein paar Jahrzehnte Roller und Motorrad. Und ich möchte nicht mehr mit einem Vergaser-Motor unterwegs sein.
    Kommst auf hohe Berge, macht der Motor wegen der dünneren Luft Mucken.
    Fährst du im Winter bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt und höher Luftfeuchtigkeit oder Regen, kann es sein, dass der Vergaser vereist und die Karre ausgeht, und und und.
    Seitdem ich mit Motorrädern und/oder Großrollern mit Einspritzanlagen unterwegs bin hatte ich solche Probleme nicht mehr.
    Wie ich überhaupt den Eindruck habe, dass Motorräder/Roller mit Einspritzanlagen zuverlässiger laufen.
    ----
    Wobei die übermäßige Elektronifizierung ein anderes Problem mit sich bringt.
    Du kannst an den Fahrzeugen fast nichts mehr selbst machen.
    Ein Bekannter von mir hat einen supermodernen PKW mit Verbrennungsmotor.
    Der kann bei der Karre nicht mal mehr die Batterie alleine auswechseln, weil die Elektronik der Karre die neue Batterie nicht erkennt.
    Da muss die neue Batterie bei der Elektronik mit einem Diagnosegerät erstmal "angelernt" werden!
    Ja wie bescheuert ist das denn !!!
    ----
    Meine Devise beim Mopped:
    - Einspritzanlage, ja!
    - ABS, ja!
    - sonstige elektronische Spielereien, nein! Sind teuer und können kaputt gehen.
    In diesem Sinne,
    DLzG ✌️😎

  • @frankz.5115
    @frankz.5115 Рік тому +2

    Hi,
    ich fahre einen APRILIA ATLANTIC Großroller mit 200 ccm (Baujahr 2004). Bei mir ist es so, dass mein Kühler liegend in der Bodengruppe kauert und mittels zweier Luftkanäle hinter dem Vorderrad mit Frischluft versorgt wird. Im Sommer oder bei steilen Berganfahrten, wird der Motor auch seeehr warm, aber - und jetzt kommt's - dann springt der eingebaute große Ventlilator/Lüfter über einen elektrischen Thermostat an und kühlt. Der Lüfter läuft dann auch bei ausgeschalteter Zündung nach, bis der Thermostat wieder abschaltet.
    Ich kann mir vorstellen, dass bei deinem Roller der Thermostat sehr spät schaltet, oder defekt ist. Denn auch dein Roller sollte einen Lüfter eingebaut haben. Teste mal, ob bei Stauwärme im Stand, die Temperatur in den roten Bereich geht ( und ein bisschen weiter).... und dann ein Lüftergeräusch zu hören ist. Wenn nicht, dann ist evtl. ein Defekt am Thermostat oder am Lüftermotor, oder in der Verkabelung. Good Luck!! Gruß, Frank

  • @Bingo19198
    @Bingo19198 Рік тому +1

    Hallo bizzybest!
    Folgendes zu dem Thema: Elektronik, Zuverlässigkeit und Vergaser
    1. Vergaser ist zwar rein mechanisch und hält bei guter und regelmäßiger Pflege ewig und lässt sich auch in der Pampa mit wissen instandsetzen, aber ist ganz sicher nicht zuverlässig. Der brauch seine regelmäßige Pflege. Der Grund warum man mehr und mehr die Elektronik verwendet, liegt auf der Hand. Die Mechanik kommt schnell an seine Leistungsgrenzen. Und damit meine ich nicht nur die Abgasgeschichte, sondern auch die Leistung. Dein Roller würde gar nicht so effizient funktionieren mit reiner Mechanik.
    2. Zuverlässigkeit der Elektrik. Wenn die Elektrik versagt, liegt es oft an mangelnder Pflege oder mangelnder Qualität der Hersteller. Elektronik, also Errechnete Werte der Steuerung, können natürlich mal hängen bleiben oder mal defekt sein. Gerade wenn zu viel davon für sämtlichen Schnick Schnack verbaut wird, kann das zu einem Problem führen. Gerade wenn der Hersteller das nicht in der entsprechenden Qualität ausführt. Aber bei deinem Roller ist wenig dran. Elektrik und Elektronik wird zu unrecht verteufelt. Die Motoren von heute müssen unglaublich viel leisten und dabei noch Umwelt schonen.
    Die Elektrik/Elektronik ist zuverlässiger als reine Mechanik, weil sie Verschleißarm ist. Natürlich wird es bei einem Defekt meistens teuerer werden und in der Pampa kann das ein Problem werden wenn es um Ersatzteile geht. Die gesunde Mischung macht es aus! und natürlich die Qualität. Abschließend ist zu sagen, dass das heutige Einspritzsystem viel Wartungsarmer ist als die frühere Mechanik.
    Zu deinem Kühlsystem:
    Das dein Roller im Stadtverkehr überhitzt, ist nicht normal und hat nichts mit der Charakteristik deines Rollers zu tun. Du hast definitiv einen Defekt. Entweder der Lüfter/Radiator oder der Wärmetauscher sind Defekt oder verdreckt. Einfach mal eine Diagnose starten.
    Ich hoffe ich konnte weiter helfen

  • @barteltravieso
    @barteltravieso Рік тому +2

    bei meiner SH300 geht die Motortemperatur im Sommer auch höher und auch der Lüfter geht insbesonders im Stop&Go Verkehr häufiger an, die Motortemperatur war noch nie in einem kritischen Bereich, selbst beim letzten heissen Sommer 2022 alles im normalen Bereich.
    Mir gefallen deine Videos 👍mach weiter so !👏👏

  • @hiphper6
    @hiphper6 Рік тому +2

    Ist beim x9 125ccm auch genau das selbe. Du kannst aber statt dem Thermoschalter welcher den Lüfter einschaltet entweder einen zusatzschalter ein bauen und den Lüfter von Hand einschalten. Oder eine neuen thermoschalter kaufen der eher schaltet.

  • @vincentdavos2810
    @vincentdavos2810 Рік тому +1

    Hallo in die Runde, eine Frage, kann ich mit dem Liberty 125 auf der Bundesstraße fahren ?

    • @arnewehlen3768
      @arnewehlen3768 Рік тому

      Logisch, du kannst damit auch wenn du mutig bist mit auf die Autobahn

  • @tiberiansun7378
    @tiberiansun7378 10 місяців тому

    Huhu
    Ich fahre einen ADV 350 mit dem ich schon in Italien unterwegs war. Es kommt in der Stadt häufig vor das der Lüfter angeht.
    Eine Überhitzung hatte ich nochnicht.
    Hat dein Roller einen Lüfter?
    Funktioniert dein Thermostat?
    Ist dein Kühler verstopft?
    Ist deine Wasserpumpe verschlissen und hat keine Pumpleistung mehr?
    Falsche Kühlflüssigkeit gemischt kann zum ausflocken führen und den Kühlkreislauf Verstopfen.
    MfG.

  • @urbanschmitz4812
    @urbanschmitz4812 Рік тому

    Man kann auch den Thermoschalter mit einem Zusatzschalter überbrücken. Daher kann man den Lüfter per Hand einschalten wenn ihr in einen Stau kommt, oder wenn es Affenheiß ist.

  • @aaronkrutzki4886
    @aaronkrutzki4886 Рік тому +2

    Also ich hatte auch Roller mit Vergaser Roller nur Probleme gehabt bei Einspritzer noch nie Probleme gehabt lässt nen Vergaser ein Monat stehen verstopft und springt nicht mehr an beim Einspritzer kannste Monate stehen lassen und springt sofort als würde der nur 1 Tag stehen DLZG Aaron

    • @torstenzimmermann1613
      @torstenzimmermann1613 Рік тому

      Stimmt genau! Vergaser macht nach 1 bis 2 Monaten Probleme wenn er nicht genutzt wird! Hatte immer nach dem Winter Probleme wenn er überhaupt noch angesprungen ist dann ist der Leerlauf unrund oder er geht ständig aus an jeder Ampel! Bei Einspritzung macht längeres Stehen keine Probleme und springt an und Leerlauf stabil sofort vom ersten Meter wie vorher!

  • @waldemarkraus2855
    @waldemarkraus2855 Рік тому

    Nichts für ungut, aber die konventionelle Saugrohr Einspritzung hat sich wegen ihrer Einfachheit und Zuverlässigkeit gegenüber den Vergasern durchgesetzt. Und an einem Vergaser gibt es viele Teile die kaputt gehen können.

  • @ruezi12
    @ruezi12 Рік тому

    Einspritzung ist halt auch sehr vorteilhaft in Bezug auf Verbrauch und Ansprechverhalten. Geht bei dir nicht der Lüfter an wenn es heiß ist? Mein Beverly 350 überhitzt nie... es springt halt bei ca 2 Drittel der Temperatur der Lüfter an

  • @Watson2108
    @Watson2108 Рік тому

    Hab nen Xmax 300. Letztes Jahr bei 39 Grad gefahren, auch in der Stadt und die Temperaturanzeige ist noch nie über den mittleren Balken gestiegen.

  • @noosella
    @noosella Рік тому

    Vergaser, insbesondere bei den amerikanischen Autos bis in die 80er kam es oft zu sog. Kavitationsschaden. Hervorgerufen durch starken Druck bzw. Sog des Kraftstoff Luftgemisches. Insofern können auch Vergaser kaputt gehen.

  • @Zippo33
    @Zippo33 Рік тому

    Kauf dir einen Elektroroller. Da wird dann nicht mehr der Motor, sondern die Batterien zu heiß. 😁
    Ich hatte bis Mitte letzten Jahres einen Yamaha Tricity 300, also den dreirädrigen Ableger der Xmax. Damit hatte ich nie Probleme, auch Stop and Go im sommerlichen Stuttgarter Talkessel konnte ihm nichts anhaben.

  • @jmanger1241
    @jmanger1241 Рік тому

    Ich hab einen X9 125. Der Thermoschalter vom X9 schaltet nei 100⁰C den Kühlerlüfter ein, was mir nicht gefallen hat, da ich auch mal in den Alpen damit unterwegs bin. Ich habe mir einen passenden Thermoschalter herausgesucht, der bei 95⁰C einschaltet. Das sollte dem X 10 auch helfen.

  • @ralfkarl5032
    @ralfkarl5032 Рік тому

    Ich habe mir jetzt auch den X10 350er zugelegt. Kann dazu leider noch keine Aussage treffen, da ich ihn erst seit einer Woche habe. Fahre aber noch einen 300 Sym Citycom, auch sehr viel Stadtverkehr und Stop and Go. Auch bei Temperaturen über 30 Grad keine Probleme mit Überhitzung.
    Werde das bei dem X 10 mal beobachten und berichten, sollte das dann zutreffen, ist er schneller weg als er gekommen ist. Was ich mir aber eigentlich nicht vorstellen kann. Vielleicht solltest du Mal die Kühlflüssigkeit austauschen, aber Achtung, nimm wirklich nur die, die für den X10 vorgeschrieben ist.

    • @ralfkarl5032
      @ralfkarl5032 Рік тому +1

      Wenn du Interesse hast, kann ich dir gerne das Werkstatthandbuch per Email zukommen lassen

  • @mohammadazzam1001
    @mohammadazzam1001 Рік тому

    Hallo du machst das echt super danke. Ich möchte mir ein X10 125 kaufen . Allerdings zieht er ganz schön langsam ,woran kann das den Liegen? Würde mich freuen über eine Nachricht.
    Lg

    • @bizzybest
      @bizzybest  Рік тому

      Die Maschine ist halt schwer bei der Leistung.
      Bei der Maschine steht der Komfort und Stauraum im Vordergrund. VG

    • @andreask2288
      @andreask2288 3 місяці тому

      Zylinderkopfdichtung?

  • @I_c_a_r_u_S_S
    @I_c_a_r_u_S_S Рік тому +1

    Warum soll ein Steuergerät kaputt gehen? Ohne Mechanik passiert es ja nicht so schnell.

  • @thelittleyui
    @thelittleyui Рік тому

    hatte mal eine Speedfight4 50ccm 2takt mit einspritzung, kurz nach der garantie war irgendwas kaputt, hab die dann aus frust verkauft weil ich den fehler nicht gefunden habe

  • @MrFictionfactory
    @MrFictionfactory Рік тому

    Ich habe eine Xmax 300 von Yamaha. In Thailand. Und bei uns ist es geringfügig wärmer als in Deutschland. Selbst in Bangkok im Stop-and-go-Verkehr bei über 40°C Lufttemperatur und einer Asphalttemperatur von annähernd 60°C schaltet der Lüfter immer wieder ab, läuft also nie dauerhaft durch. Die Temperaturanzeige ist immer mittig, also nie zu heiß. Nichts gegen Piaggio, aber mit DER Max hat Yamaha einen konkurrenzlosen Roller auf die Beine gestellt.... Übrigens ist die Thailand-Max annähernd baugleich wie die Europäische, auch das Kühlsystem unterscheidet sich nicht. Ich weiß das, ich bin KFZ-Meister....

  • @Andre-gt7vr
    @Andre-gt7vr Рік тому

    Vielleicht regelt das Thermostat nicht mehr richtig, so dass der Lüfter nicht oder zu spät anspringt. Bei meiner Beverly jedenfalls überhaupt kein Problem.

  • @SKZuko
    @SKZuko Рік тому

    Mach dir da nicht so viele Gedanken wegen der Hitze. Ich habe einen X9 der über 22 Jahre alt ist und dieser hatte noch nie Probleme. Lediglich Verschleißteile wurden getauscht. Und der wird besonders im Sommer hier in Köln in der City sehr sehr heiß.

  • @Bernd-das-Brot-X
    @Bernd-das-Brot-X Рік тому

    Du solltest dann wohl mal das Kühlsystem überprüfen. Kann ja dann nur Thermostat, Temperaturfühler oder der Ventilator sein. Ich tippe drauf das der Ventilator vielleicht festhängt, den mal mit 12V ansteuern

    • @la_grenouille_de_la_vallee
      @la_grenouille_de_la_vallee Рік тому +2

      Zu allererst mal die Sicherung vom Lüfter überprüfen!
      Ist die geringste Arbeit !!! 😉

  • @thomasz1703
    @thomasz1703 Рік тому

    Fahre einen BMW 400 GT, noch nie Probleme mit Überhitzung oder sonst was. Aprilia Sr GT 200, bei 38° durch Barcelona auch Null Problem.
    Vielleicht ist was mit dem Kühlsystem !

  • @uwefischer8298
    @uwefischer8298 11 місяців тому

    Es gibt nur eine Sache die wirklich stört, ist das nicht wirklich gute Fahrwerk bei schlechten Straßen.

  • @Bernd_Ernst
    @Bernd_Ernst Рік тому

    Hat Deine X10 350 keinen Elektrolüfter?

    • @bizzybest
      @bizzybest  Рік тому

      Hab ihn zumindest noch nicht gehört..

    • @Bernd_Ernst
      @Bernd_Ernst Рік тому

      @@bizzybest Vielleicht funktioniert der Thermostat nicht.

  • @michaelkost4911
    @michaelkost4911 Рік тому

    Jetzt fahre ich einen Beverly 400 ich habe eine Stunde im Stau gestanden in der Stadt da ist er auch heiß geworden in den roten Bereich gegangen scheint ein Piaggio Problem zu sein

  • @stebu5505
    @stebu5505 Рік тому +1

    Mach gerne mal was zum Thema Tischtennis!

  • @jmanger1241
    @jmanger1241 Рік тому

    Der besagte Thermoschalter: Temperaturschalter, Kühlerlüfter FEBI BILSTEIN 01102

  • @c.l.3963
    @c.l.3963 10 місяців тому

    Also ich fahre den X10 500 und da überhitzt überhaupt nichts. Auch im Sommer bei 35 Grad Null Probleme. Da stimmt wohl bei deinem etwas nicht….

  • @FrankIsenecker-j7t
    @FrankIsenecker-j7t 6 місяців тому

    Ja ich möchte auch Tisch Tennis spielen komm Mal vorbei hier in Hamburg

  • @michaelkost4911
    @michaelkost4911 Рік тому

    Hallo ich gebe dir völlig Recht ich habe aber vor vielen Jahren einen Piaggio x9 gehabt mit 500 ccm der hatte nichts mechanisches aber die Elektronik war scheisse dauernd Fehler 😮

  • @derkieler8977
    @derkieler8977 Рік тому +1

    😁💯🇩🇪👍💯👍

  • @urbanschmitz4812
    @urbanschmitz4812 Рік тому

    Vergaser hat man wegen der Umwelt bei neueren Fahrzeugen eben nicht mehr. Wegen Kat und Abgas Verhalten.

  • @Anas-wj1zj
    @Anas-wj1zj Рік тому +1

    Das ist reine Absicht. Von den Roller. Hersteller. Die wollen nicht daran einen alten Roller 20 Jahre lang fährt

    • @MrFictionfactory
      @MrFictionfactory Рік тому

      Unfug. Ich habe (auch) einen Peugeot Limbo 50 cm³, Zweitakter. Ist jetzt 23 Jahre alt. War noch nie was dran. Und diese Karre (noch mit 50 km/h-Zulassung) rennt wie Dreckschwein (lt. Tacho 75 Sachen, dürfte real irgendwo zwischen 65 und 70 km/h sein), OHNE fummeln. Man muß die Dinger halt pflegen. Aber das danken sie Dir mit Zuverlässigkeit...