A100: Löst diese Autobahn Berlins Stauprobleme?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 19 чер 2024
  • 🛣️ Na, haben wir Euer Interesse geweckt? Dann los: Zwischen Neukölln und dem Treptower Park wird gerade der 16. Abschnitt der Berliner Stadtautobahn gebaut, die A100. Aber damit soll noch nicht Schluss sein: Seit langem plant die Bundesregierung, dass die Autobahn noch ein weiteres Stück verlängert wird - und das ist heftig umstritten.
    👍 Befürworter der Verlängerung sagen: Allein den ÖPNV auszubauen reicht nicht, um Berlins Verkehrsproblem zu lösen. Denn heute gibt es mehr Autos und Lkw in der Stadt als je zuvor - und für Lieferverkehr und schnelle Verbindungen von A nach B gibt es nicht genügend Alternativen zur Straße. Deshalb braucht man die Autobahnverlängerung - auch um Wohngebiete zu entlasten.
    👎 Die Gegner:innen sagen: Noch mehr Autobahn erzeugt nur noch mehr klimaschädlichen Verkehr und macht Autofahren generell attraktiver, das zeigt die Forschung. Andere Metropolen bauen Stadtautobahnen mit Erfolg zurück - warum kann das Berlin nicht?
    🔊 Die Verlängerung würde auch die Clubkultur treffen: Es geht aktuell um das About Blank, die Else an der Elsenbrücke und die Renate - sie müssten wohl weg. Denn dieser 17. Bauabschnitt würde dann über die Elsenbrücke durch Friedrichshain bis Prenzlauer Berg führen. Aber dass vor 2030 Bagger am Startpunkt am Treptower Park anrücken, damit rechnet aktuell niemand.
    ➡️⬅️ Verantwortlich für Autobahnen ist in Deutschland der Bund - der würde die Verlängerung auch fast komplett bezahlen. Bisher hat er aber nur das Geld für die Planung des 17. Bauabschnitts freigegeben. Der Berliner Senat ist sowieso dagegen, er versucht das Ganze auszusitzen. Bisher hat der Bund noch nie ein so großes Verkehrsprojekt gegen den Willen einer Landesregierung durchgezogen.
    Timecodes:
    00:00 - 00:53 Die A100 soll verlängert werden
    00:53 - 02:05 So viel kostet der Ausbau
    02:05 - 03:20 Über die Verlängerung wird heftig gestritten
    03:20 - 03:53 Diese Berliner Clubs würden bei einem Ausbau verschwinden
    03:53 - 04:37 Gewerbehof-Inhaber ist gegen die Verlängerung
    04:37 - 05:58 Der Wagenplatz FIPS in Berlin müsste abgerissen werden
    05:58 - 06:59 Friedrichshain-Kreuzberg wehrt sich gegen den Ausbau
    06:59 - 08:00 Das sagen Verkehrsexpert:innen zu dem Ausbau
    08:00 - 08:27 Vor 2030 wird nicht gebaut werden
    08:27 - 09:53 Treptow-Köpenick und Friedrichshain-Kreuzberg sind unterschiedlicher Meinung
    09:53 - 10:21 Sollte die A100 verlängert werden?
    👍 Wenn dir dieses Video gefallen hat, lass uns einen Like da!
    Eine Auswahl unserer Quellen:
    www.rbb24.de/politik/beitrag/...
    vergabe.autobahn.de/NetServer...[…]nder-17fd4b6b25e-6835de999a99dc10&Category=PriorInformation
    www.rbb24.de/panorama/beitrag...
    www.bundestag.de/resource/blo...
    theconversation.com/12-best-w...
    🎬 Autor: Sebastian Schneider, Moderation: Nils Hagemann, Kamera: Naomi Noa Donath, Schnitt: Edgard Heilfuss, Grafik: Hani Sagiv, Sophia Bernert, Redaktion: Anna Graefe, Felix Michel, Mara Nolte, Tim Schwiesau, Anna Severinenko

КОМЕНТАРІ • 210

  • @RBB24
    @RBB24  Рік тому +10

    Was sagt ihr zum Ausbau der A100? Soll die Autobahn verlängert werden?

    • @Absolukely
      @Absolukely Рік тому +30

      Wir brauchen bezahlbaren Wohnraum und keine Autobahn :(

    • @arongolan2253
      @arongolan2253 Рік тому +10

      Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
      Es ist richtig, wir brauchen bezahlbaren Wohnraum mit BEZAHLBAREN Energiekosten.
      Aber liebe Mitmenschen, ohne Wertsteigernde, also produktive Arbeitsplätze, ist alles Utopie. Von Dienstleistung allein, wird dass nichts. Dass sagt euch jemand der ein SiFi Fan ist, wo Geld keine Rolle mehr spielt, leider ist unsere Welt, Regierung (speziell unsere), Bevölkerung noch nicht so weit.

    • @erikmustermann9884
      @erikmustermann9884 Рік тому +7

      Ja.

    • @mauriceluft9882
      @mauriceluft9882 Рік тому +25

      Ja unbedingt. Berlin braucht Infrastruktur.

    • @morganfreeman8618
      @morganfreeman8618 Рік тому +10

      Ja, unbedingt. Ich wohne da und bin dafür. Jetzt steh ich im Stau in den Schrebergärten nebenan. Dort werden einige dankbar sein. Im RAW ist Platz für Keativität ohne Ende.

  • @Thomas-mk9cu
    @Thomas-mk9cu 9 місяців тому +36

    Zurück in die 60er Jahre. Eine Verschandelung von besten Innenstadtlagen.

    • @FL0RiaN94
      @FL0RiaN94 8 місяців тому +4

      Jupp. Exakt der Grund, warum ich jetzt von Stuttgart nach Berlin ziehe. Hoffe die A100 wird nicht weitergebaut :(

  • @EPiMELEOS
    @EPiMELEOS Рік тому +91

    hab lange nah an der A100 gewohnt in Wilmersdorf und wünsche das keinem Anwohner Berlins. Bin saufroh dass ich aus diesem krankmachenden Umfeld weg bin :-)

    • @RBB24
      @RBB24  Рік тому +3

      Wie war das so im Alltag?

    • @tomber46
      @tomber46 Рік тому +8

      Is nicht vergleichbar mit der neuen Autobahn die ja über große Strecken im Trog verlaufen soll

    • @biodanyell
      @biodanyell Рік тому +9

      @@RBB24 Ich habe zum Glück nach wenigen Monaten Zeit den Absprung aus einem Wohngebiet am Hohenzollerndamm geschafft. Der Lärm ist das eine, aber man lebt auch wie an einer Mauer, da ist einfach die Stadt abgeschnitten. Und wenn man dann die nächste Brücke aufsucht, wird man immer wieder mit dem unschönen Anblick konfrontiert und dem Wahnsinn, dass da eine kleine Minderheit solche Massen an Material bewegt.

    • @carstenmoser2600
      @carstenmoser2600 Рік тому +10

      @@biodanyell Was heißt hier "kleine Minderheit"? Es gibt immernoch ca. 1,2 mio. Autos in Berlin. Das ist zwar deutlich weniger als im Bundesdurchschnitt, aber trotzdem eine ganze Menge

    • @juergenmueller4110
      @juergenmueller4110 5 місяців тому

      Ich habe direkt am AK Charlottenburg gewohnt an A111, A100 und Jakob-Kaiser-Platz. Mit geschlossenen Fenstern war absolut nichts zu hören.

  • @hirnfaser7245
    @hirnfaser7245 9 місяців тому +10

    Das Ziel sollte es doch sein, den Individualverkehr so weit es geht aus der Stadt rauszukriegen und die Öffis massiv auszubauen. Eine Autobahn dort, zusammen mit dem Clubsterben, mitten durch die Stadt… völlig falsches Signal.

  • @kerstinloesch4396
    @kerstinloesch4396 11 місяців тому +28

    Guten Tag, ich wohne in der Nähe vom Treptower Park, also in der Nähe des jetzt in Bau befindlichen 16. Abschnitt, der im Video zu sehen ist. Bisher ist es so, dass an der Abfahrt Grenzallee und Späthstraße (Neukölln) alle Verkehrsteilnehmer aus Richtung Osten mitten durch unseren Kiez fahren müssen, um zum Beispiel nach Friedrichshain, Marzahn, Pankow zu kommen. Wenn die A100 weitergebaut würde, könnten die meisten Verkehrsteilnehmer auf der Autobahn bleiben und somit würde nach meiner Sicht in unserem Bezirk Treptow-Plänterwald eine erhebliche Reduktion des Verkehrs möglich werden. Ohne die A100 quält sich wirklich alles, auch der LKW-Verkehr durch unseren Kiez und die Innenstadtstraßen. Natürlich kann ich auch die Gewerbetreibenden verstehen, als auch die anderen Zwischennutzer. Leider fehlt wohl auch hier ein Gesamtkonzept, zum Beispiel diesen Menschen ein anderes Quartier als Ausgleich zur Verfügung. zu stellen. Die von Oliver Igel vorgeschlagene Überdachung der Autobahn finde ich gut, denn dann ist zusätzlich eine Grünfläche und Wohnungsbau möglich (Beispiel Schlangenbader Straße in Berlin. An diesem Beispiel könnte sich auch die Stadt orientieren. Nach einer Überdachung könnten die Gewerbebetriebe wieder an die bisherige Stelle. Den gesamten Individualverkehr auf die Öffentlichen zu holen, halte ich für utopisch. Für Berlinbewohner mag das vielleicht möglich sein. Es kommen aber viele Pendler aus dem Umland in die Stadt. Viele Orte haben weder eine Bahnverbindung noch fährt der Bus so, dass die Leute auch gut zur Arbeit kommen. Diese Leute brauchen das Auto. das dürfen wir nicht vergessen. Außerdem ist das Schienennetz marode, die Signaltechnik zu alt und wenn alle auf die Deutsche Bahn umsteigen würden gibt es nicht mal genug Züge. Selbst wenn das der Fall wäre, gibt es immer noch die LKW, die Post, die Müllabfuhr, die Paketdienste, Krankenwagen, Handwerker und vieles mehr. Ich aus meiner Sicht befürworte den Weiterbau der A100. Viele Städte haben Umgehungsstraßen zur Beruhigung der Innenstadt, gerade in Berlin fehlt sowas dringend. Vielleicht hilft es, das viele PKW auf Elektromobilität umgestellt werden, was auch die Abgase verringert. Natürlich würde der Autobahnbau an sich, viel CO2 erzeugen. Ggf. müsste der Bund über einen Grünausgleich nachdenken (Baumpflanzung). Grüße Kerstin

    • @gerdhainemann7576
      @gerdhainemann7576 3 місяці тому +1

      Hallo, Sie sprechen mehrmals von "alle Verkehrsteilnehmer" meinen damit aber nur Pkw und Lkw, das offenbart schon viel finde ich.

  • @danielburkel1424
    @danielburkel1424 Рік тому +138

    Die Vergangenheit hat gezeigt, dass je mehr Straßen man baut, desto mehr Staus hat man. Man muss sich nur LA anschauen. Was man braucht ist ein Ausbau von ÖPNV und Radwegen.

    • @xx3281
      @xx3281 Рік тому

      Fahrrad ist einfach keine Alternative. Ich muss jeden Tag damit 30min zur Uni, weil es da keine Parkplätze gibt. Das problem sind nichtchristlicher die fehlenden Radwege sondern, dass Fahrrad fahren ist einfach anstrengend man ist komplett durchgeschwitzt wenn man ankommt. Bei 2grad und Dauer regen macht’s dann noch mehr Spaß!
      Am Ende gibt’s dann noch mehr Stau, weil man wegen der drecks Popup Radwege nur noch mehr Spuren sperrt.

    • @peterfoxtrott8750
      @peterfoxtrott8750 Рік тому

      Genau, das ist der Grund für die Staus in L.A., die vielen Strassen. Grünenwähler?

    • @joecoolbln
      @joecoolbln Рік тому

      LA ist kein gutes Beispiel weil dort eben überhaupt nichts in einen ÖPNV investiert wurde. Überhaupt hinken alle Beispiele aus den 'USA' weil dieses Land nunmal grundsätzlich wegen der Struktur viel ehr auf das Auto angewiesen ist als europäische Pendants.

    • @mowax74
      @mowax74 11 місяців тому +8

      @danielburkel1424
      Das erzählt ihr euch gerne. Aber wenn das so ist: Warum dann überhaupt Straßen bauen? Dann gäbe es ja quasi gar keinen Verkehr......aber eben auch keine Stadt. Die Frage ist also, ab wann diese Regel gilt. Und mit Sicherheit nicht ab der ersten Autobahn, die den Ostteil der Stadt mit dem Ring verbindet. Ich bin sehr für den Ausbau des ÖPNV und von Radwegen, aber das ALLEINE löst nicht die Verkehrsprobleme dieser Metropole, denn der Strassenverkehr besteht nun mal nicht nur aus dem pöösen Individualverkehr.

    • @derpate1287
      @derpate1287 8 місяців тому +6

      ​@@mowax74die Frage ist, muss man eine Autobahn in der Innenstadt bauen, die noch mehr Autos ins Stadtzentrum bringt?

  • @timovie
    @timovie Рік тому +26

    Ringbahn ausbauen, engere Taktung, regelmäßig längere Züge, Personal besser bezahlen, allgemein das ganze Konzept ÖPNV attraktiver machen sowohl für Arbeitnehmer als auch die Menschen vor Ort die diesen nutzen.
    Eine Autobahn, neu zu bauen, in einer Großstadt, halte ich für absolut nicht mehr zeitgemäß.

  • @RicoPuerto
    @RicoPuerto 10 місяців тому +12

    Ja, für die A100 müssen Clubs und Fips weichen. Wussten aber Clubs und Fips schon bei Unterzeichnung des Pachtvertrages, da die Flächen dafür seit Jahrzehnten reserviert sind. Daher auch immer nur kurzfristige Veträge.

  • @user-gl6ri3cu2g
    @user-gl6ri3cu2g Рік тому +11

    Da soll noch einer durchblicken.Die Leute sollen mehr mit der Bahn fahren,auf der anderen Seite sollen Autobahnen ausgebaut werden ????? Die Autobahnen reichen doch aus,sie sollten nur saniert werden genau wie die Brücken.Mehr LKW's in Zukunft ?? Die gehören auf die Schiene.Baut lieber die Bahn aus und macht sie pünktlich

    • @RicoPuerto
      @RicoPuerto 10 місяців тому +1

      Die "letzte Meile" im Güterverkehr kann nicht per Bahn abgewickelt werden. Oder hat ihr Supermarkt einen Gleisanschluss?

    • @schnelma605
      @schnelma605 Місяць тому +3

      @@RicoPuerto Die letzte Meile braucht auch keine Autobahn! Oder hat Ihr Supermarkt ein Autobahnanschluss? Vom Güterbahnhof zum Supermarkt reichen normale Straßen.

    • @RicoPuerto
      @RicoPuerto Місяць тому

      @@schnelma605 Doof nur, dass die Logistik-Hubs im Umland an der Autobahn liegen. Hirn einschalten und benutzen, GenZetti!

    • @lightfire3606
      @lightfire3606 17 днів тому

      Die Bahnen sind jetzt schön unerfüllt und unterbesetzt. Die Stadt ist voller Autos und Stau. Diese Projekt wird die Stadt und ihre Bürger entlasten. Natürlich soll die Bahn ausgebaut werden aber dieses Projekt ist notwendig und um den Massenstau der in den Straßen wie Tempelhofer Damm und hermannstr zu entschärfen.

  • @derzeraphin4208
    @derzeraphin4208 10 місяців тому +5

    Die im Video gezeigte A100 ist nicht der Berliner Ring. Berliner Ring = A10.

  • @Bibbedibob
    @Bibbedibob Рік тому +72

    Wie brauchen keine Autobahn, sondern ÖPNV

    • @igel9316
      @igel9316 Рік тому +7

      @revochen Weniger Autos = mehr Platz für alle incl. LKW.

    • @jojoxyz8071
      @jojoxyz8071 Рік тому +6

      Wir brauchen mehr Autobahn und mehr ÖPNV.

    • @genkiadrian
      @genkiadrian Рік тому +1

      Das sieht die Mehrheit der Berliner anders. Die wollen laut aktuellen Umfragen den Weiterbau der A100.

    • @derpate1287
      @derpate1287 8 місяців тому

      ​@@jojoxyz8071wieso willst du mehr Autos in der Stadt?

    • @jojoxyz8071
      @jojoxyz8071 8 місяців тому

      @@derpate1287 Ich habe geschrieben, dass ich mehr Autobahn will, nicht mehr Autos.

  • @karstenkrenz1997
    @karstenkrenz1997 11 місяців тому +5

    Überall in Deutschland gibt es Sanierungsbedarf an Fahrbahnen und Bauwerken der Autobahnen. Da wären 800000000,00 sehr willkommen. Diese Weiterführung ist überflüssig und viel zu teuer

  • @haukewalden2840
    @haukewalden2840 11 місяців тому +11

    Mich würde interessieren, wie sich die Verkehrssituation an der A100 insbesondere auch nach dem Bau des Bauabschnitts 14 (also des Tunnel Ortskern Britz) entwickelt hat, und wie sich das für die Anwohner dort jetzt anfühlt - dort ist ja oben auf dem Autobahntunnel ein Park angelegt worden.
    Und: dass auf der A100 *immer* Stau wäre ist nun wirklich übertrieben - ich bin da jahrelang (Corona) auf dem Weg zur Arbeit langgefahren, und zumindest in Richtung Osten war da vielleicht 1 Mal pro Woche so richtig nerviger Stau. Klar, kommt auf die Tageszeit an, aber gegen 9 Uhr morgens läuft es meistens relativ flüssig.

    • @juergenmueller4110
      @juergenmueller4110 5 місяців тому

      Die A100 sollte vierspurig ausgebaut werden und komplett unterirdisch.

  • @joecoolbln
    @joecoolbln Рік тому +18

    Ich bin sehr für einen gut funktionierenden ÖPNV - jeglicher Individualverkehr sollte von der Straße wenn nicht in den ÖPNV dann doch zumindest in Taxis oder sonstige Fahrdienstleiter geholt werden. das verhindert die unglaublich hohe Anzahl an Privat PKW's die ja doch meist 20 -23 Stunden täglich doch nur irgendwo parken und damit den Öffentlichen Raum verstopfen.
    ABER: für Handwerker und Dienstleister und letzten Endes natürlich für den gesamten Lieferverkehr braucht es ein funktionierendes Straßennetz und dazu gehört eine lärmreduzierende Autobahn die den Schwerverkehr aus den Kiezen holt. Dann ist auch Platz für breite Fahrradwege und weitere Begrünung der Stadt.
    Die verkehrsberuhigenden Maßnahmen im Nordkiez Friedrichshains haben z.Bsp. nicht für weniger Verkehr insgesamt gesorgt, der findet nur woanders statt. Frankfurter Allee und Proskauer Str. sind jetzt immer gut voll, wenn Menschen auf den ÖPNV umsteigen sollen, muss der attraktiver werden, Autofahren kann wohl auch unattraktiver werden - aber dazu sollten wir nicht die Netze weniger leistungsfähig machen. .

  • @igel9316
    @igel9316 Рік тому +26

    Gibt wohl noch nicht genug Stau auf der jetzigen A100 und A113, denn auch da wird ja zusätzlicher Verkehr erzeugt. Es gibt so viele sinnvolle U-, S-, Tram- und Bahnprojekte in Berlin und Umgebung, die bitte zuerst investieren!

  • @FBAagent
    @FBAagent 3 місяці тому +3

    Besser wäre es, das Geld für die Reparatur der öffentlichen Verkehrsinfrastruktur zu verwenden, insbesondere für die DB, um ihre Pünktlichkeit zu verbessern.😢😢😢😢😢😢

  • @safe_offiziell
    @safe_offiziell Рік тому +6

    Sooooo teuer??? 😮😮😮

  • @00-Chris
    @00-Chris 3 місяці тому +3

    Ihr hättet doch gleich Burkhard Garweg zu seiner Meinung zur Autobahnverlängerung fragen können, wenn Ihr schon die Bewohner vom Fips befragt. Der Kraftfahrzeugbestand je Einwohner sinkt in Berlin übrigens seit Jahren. Es werden nur immer mehr Einwohner.

  • @carstencziommer7256
    @carstencziommer7256 Рік тому +8

    😮❤
    Ich finde es gut 👍 das die Auto Bahn 100 weitergehbaut wirt

  • @quaissag368
    @quaissag368 14 днів тому

    Ich freue mich schon als Anwohner wenn die TVO und A100 ausgebaut wurde.

  • @riesenmax92
    @riesenmax92 11 місяців тому +2

    Ich bin jemand der wirklich gerne mit dem Auto unterwegs ist (egal ob auf der Autobahn oder, wenn nötig, in der Stadt) aber einige Autobahnprojekte verstehe ich in der jeweils geplanten Form einfach nicht.
    Anstelle des 17. Bauabschnittes der BAB 100 hätte das Ende des 16. Bauabschnittes am Treptower Park so geplant und gebaut werden können, dass dort ein Leistungsfähiges Ende der BAB 100 entsteht. Dazu wäre es nötig gewesen die bereits vorhandenen Straßenabschnitte anzupassen oder umzubauen, vor allem die Elsenstraße zwischen Am Treptower Park und Puschkinallee, damit die BAB 100 nahtlos in die B96a übergehen kann.
    Was allerdings trotzdem nicht vermieden werden kann, ist der Abriss und Neubau einiger Gebäude, die für den 17. Bauabschnitt wohl sowieso weg müssten.

    • @heschum2449
      @heschum2449 Місяць тому

      Es kann kein "Leistungsfähiges Ende" einer Autobahn geben an einem Ort in einer Innenstadt, an welchem dann lebenswert wenig Verkehr sein soll. Ergibt keinen Sinn.

  • @jamoinmoin
    @jamoinmoin Рік тому +22

    Alter ich hoffe echt das die Autobahn nicht weiter verlängert wird. Ich wohne schon am Treptower Park und kann die aktuelle Verkehr kaum ertragen. Mit einer Autobahn wird das nur schlimmer, und gleich 3 wichtige Clubs zu räumen ist kompletter Irrsinn. Mehr Radwege weniger Straßen ist die Zukunft.

    • @joecoolbln
      @joecoolbln Рік тому +3

      Bei der durchschnittlichen Lebensdauer eines Clubs haben die tatsächlich null Relevanz für solche Entscheidungen. Und da der Standort und die Location nur sehr begrenzten Einfluß auf den Erfolg eines Clubs haben lässt sich das Programm sicherlich an anderem Ort replizieren.

    • @funkeb.1512
      @funkeb.1512 10 місяців тому +3

      Oh dann muß man aber schnell anfangen,Farradanhänger,besser Doppelanhänger zu bauen,um die gewaltigen Güter dort hinzubringen,wo sie hin müssen!! So wie in Asien ? wo man vor lauter Vehickel keine Autos sieht ? Oh je ! 😊

  • @marcellehmann6915
    @marcellehmann6915 Місяць тому

    Zwar schon etwas älter das video aber immernoch aktuell, ich war vor kurzen beruflich erst mit dem auto in berlin Friedrichsfelde hin war kein problem aber rückzu durch Stau und Baustellen auf der a10 und a 117 durch fast den kompletten ostteil gefahren mitten durch überfüllte Hauptstraßen um on Treptow dann auf die 113 zu kommen gen stadtauswärts ich finde schon alleine für die Reduktion und kanaliesierung vom Durchgangsverkehr ist eine Autobahn ein enormer Vorteil. Ich selber wohne in Dresden und aus der Erfahrung was es damals wo die a17 gebaut wurde und werden sollte für protest gab dagegen und was für einen Nutzen sie am Ende für die Stadt gebracht hat ist die Autobahn ein enormer Mehrwert für die Stadt schon alleine weil fast der gesamte Durchgangsverkehr mittlerweile an der Stadt vorbei fährt Stadt mitten durch Dresden

  • @jorn8612
    @jorn8612 19 днів тому +1

    Bauen ! - Jeder Cent für die A100 wird nicht für Radwege vergeudet! Her mit den versiegelten Flächen aus hochwertigem Asphalt - YES

  • @supersaai3133
    @supersaai3133 Рік тому +2

    warum rampe über ringcenter? ringcenter plattmachen!

  • @mirkovandahaagen509
    @mirkovandahaagen509 Рік тому +1

    Fällt hier niemandem auf, dass sich Herr Oliver Igel‘s Stimme anhört wie die Syncronstimme von Ben Stiller?

  • @plantachi
    @plantachi Рік тому +2

    Wichtiges Thema, gut vorgetragen

  • @ZackdasBohne
    @ZackdasBohne Рік тому +32

    Das Problem ist, wie man überall auf der Welt in zahllosen Beispielen sehen kann: wenn ich mehr Straßen bzw. breitere Straßen baue, haben es nicht die bisherigen Autofahrer einfacher, ich erschaffe einfach nur mehr Autofahrer und der Stau bleibt der gleiche.

    • @shrgn
      @shrgn Рік тому +7

      Erst einmal hängt das von dem jeweiligen Standort ab. Zweitens würde die Autobahn mehr dazu dienen die Autos aus den städtischen Strassen, auf die Autobahn zu lenken.

    • @sinform9714
      @sinform9714 Рік тому +1

      @@shrgn solche Autobahnprojekte machen, insbesondere in einer Metropole nur Sinn, wenn nachgewiesen ist, dass sie keinen weiteren Verkehr generieren, sondern nur vorhandenen Verkehr oder in Zukunft unvermeidbaren Verkehr besser führen, als das bestehende Straßennetz. Ob diese Verbesserung tatsächlich eintreten und kein weiterer Verkehr generiert wird, ist die große Frage und zweifelhaft.

    • @yannickcoman8716
      @yannickcoman8716 Рік тому +5

      in den Städten, die du meinst, gibt es aber auch so gut wie keine öpvn. wenn man auch diesen verbessert, führt das zu einer allgemieneren entlastung in allen sektoren. wenn man sich natürlioch nur auf den ausbau der autobahn konzentriert, werden die Nutzer dafür auch mehr.

    • @derpate1287
      @derpate1287 8 місяців тому

      ​@@shrgndann fließt der Verkehr besser, und noch mehr Leute fahren Auto. Was soll das bringen?

  • @josuakreuzritter5989
    @josuakreuzritter5989 2 місяці тому +1

    Ich will die Autobahn!

  • @alexanderlauer8904
    @alexanderlauer8904 День тому

    Warum nicht gleich unter die Stadt die Komplette Autobahn im Tunnel zulegen, das wäre viel etwas Teuer als die Straßennivuegleiche Verbindungen, in dem USA ist das tatsächlich die Tagesordnung, viele Highways in den Metropolen befinden Sich alle unter dem Straßennivuegleiche Verbindungen im Tunnel drin!

  • @martintre
    @martintre Рік тому +5

    Wenn man eine Autobahn baut, kommt mehr Verkehr. Wenn man keine baut, auch. Dann lieber den Verkehr kanalisieren. Dadurch reduzieren sich auch die Wellen von Autofahrern, die sich auf dem Weg vom Osten in den Westen und Süden der Stadt durch die Kieze wälzen. Da fährt nämlich niemand freiwillig durch.

  • @carstencziommer7256
    @carstencziommer7256 Рік тому +6

    Sie soll weitergehbaut werden 😮😊

  • @Danielp164
    @Danielp164 Рік тому +30

    Interessantes Thema, leider sehr einseitig (contra Weiterbau) aufbereitet. Mich hätte auch näher interessiert, was denn FÜR den Weiterbau spricht, um mir eine eigene Meinung zu bilden. Schade :(

    • @RBB24
      @RBB24  Рік тому +3

      Hallo Daniel, danke für dein Feedback - das nehmen wir gerne als Anregung für die kommenden Folgen.

  • @tomber46
    @tomber46 Рік тому +49

    Ganz toll rbb, ihr lasst 4 Gegner ca. 5 Minuten und einen! Befürworter ca. 1 Minute zu Wort kommen. Ist das dieser ausgewogene Journalismus?

    • @RBB24
      @RBB24  Рік тому +11

      Hi Axel, es ging uns erstmal darum, alle Argumente pro und kontra aufzuzeigen, - und wir denken, das haben wir auch gemacht und auch den Pro-Argumenten angemessenen Raum gegeben. Wir haben auch klar gesagt, dass sowohl CDU, als auch AfD und FDP klar für den Weiterbau sind. Aber wir verstehen, dass Du die bloße zahlenmäßige Aufteilung erstmal als unausgewogen empfunden hast.
      Es wäre aus unserer Sicht langweilig gewesen, nur Politikerinnen und Politiker pro und kontra gegeneinander aufzurechnen, weil der reine Streit an sich noch das Bekannteste ist. Wir wollten stattdessen auch Betroffene zeigen und auch die (für unsere Zielgruppe) relevante Clubkultur in den Blick nehmen. Da war dann eine 50:50-Aufteilung schwierig.
      Es ist völlig klar, dass es auf beiden Seiten gute Argumente gibt - und jeder soll und muss selber entscheiden, was er von dem Projekt hält.
      Hier findest Du nochmal ausführliche Berichterstattung mit allen Hintergründen und Argumenten:
      www.rbb24.de/politik/beitrag/2022/03/berlin-autobahn-a100-ausbau-bund-17-bauabschnitt.html
      Viele Grüße und danke für Dein Feedback!

    • @tomber46
      @tomber46 Рік тому +36

      @@RBB24 Man hätte auch Taxifahrer, Spediteure oder Handwerker auf der Pro Seite interviewen können..das sind auch "Betroffene". Der ganze Beitrag geht für mich ganz klar Richtung kontra..und das hat für mich mit Ausgewogenheit nichts zu tun. Und was hat die nZielgruppe des RBB mit Clubkultur zu tun? Häh?

    • @SimonZellox
      @SimonZellox 9 місяців тому +3

      ​@@tomber46Taxifahrer, Spediteure und Handwerker hätten gerne weniger Stau. Das geht mit alternativen zum Autofahren, nicht mit dem Ausbau von Autobahnen.

    • @tomber46
      @tomber46 9 місяців тому +2

      @@SimonZellox Taxifahrer, Spediteure und Handwerker werden immer Auto fahren. Diese Autobahn muß und wird kommen.

    • @RoadsFranconia
      @RoadsFranconia 9 місяців тому +2

      @@SimonZellox Lastenfahrrad, wa?

  • @sebbmo7244
    @sebbmo7244 11 місяців тому +1

    Der Ausbau der A100 zur Stokower Str. ergibt mal überhaupt keinen Sinn. Sinnvoller wäre da der Ausbau bis zum Dreieck B1/B158. Zu mal das Gebiet durch das die A100 führen würde deutlich dünner besiedelt ist als der Streifen bis zur Storkower Str.

    • @RicoPuerto
      @RicoPuerto 10 місяців тому +1

      Und wie soll die A100 ab Treptower Park zur B 158 geführt werden? Abgesehen von den hierfür in der Vergangenheit nicht reservierten Flächen.

  • @mirkog6602
    @mirkog6602 2 місяці тому +3

    Fahre über 20 Jahre 40t Lkw in Berlin. leider brauchen wir die Verlängerung, grade im berufsverkehr.
    Würde mich nicht wundern wenn die Verlängerung einen fahrradstreifen bekommt 😂.

  • @RicoPuerto
    @RicoPuerto 10 місяців тому +2

    9:07 Nein, ist es eben nicht, werte Frau Herrmann. Genau aus diesem Grund sind wir ein föderaler Bundesstaat, damit eben nicht kleine Bezirksbürgermeister grosse Verkehrsprojekte aus "Gründen" torpedieren können. Wollen sie etwas ändern, so müssen sie beim Bund arbeiten und nicht im Bezirk, werte Frau Herrmann.

  • @YumeFox
    @YumeFox 9 місяців тому +3

    Ich bin auch gegen den Bau dieses Abschnitts der A100.
    Obwohl ich immer noch der Meinung bin, dass es sich um eine wichtige Straßenverbindung handelt, macht mich die Tatsache, dass ein 4 km langer Abschnitt, der nicht untertunnelt ist, bereits etwa 1 Milliarde Euro kostet, äußerst skeptisch, was die nächsten paar Kilometer der untertunnelten A100 kosten werden.
    Zweitens sollte der Staat den Wunsch der betroffenen Menschen respektieren. Friedrichshain ist politisch ein sehr grüner und linker Bezirk in Berlin. Die Menschen dort wollen nicht, dass diese Autobahn gebaut wird.
    Die Bundesregierung sollte daraus ihre Schlüsse ziehen und die Idee einfach loslassen. Die Milliarden, die nicht ausgegeben werden, können besser in andere Dinge investiert werden.

  • @BruscoTheBoar
    @BruscoTheBoar 5 місяців тому

    Ganz klares NEIN zur A100. Gibt mehr als genug Kanäle hier auf youtube (Alan Fischer, Not Just Bikes, etc.), die sehr schön darlegen, warum innerstädtische Autobahnen eine verkehrspolitische Geisterfahrt sind.

  • @carstencziommer7256
    @carstencziommer7256 Рік тому +2

    Wir sind fürdie ferhlängerung 😊❤😮

  • @j.b.4466
    @j.b.4466 6 місяців тому

    Problem in Berlin ist eher Der ganze Bau von vielen Wohnungen /Häusern gewesen, war einfach viel zu viel und Die Infrastruktur ist dadurch total überlastet, weil jede Menge Personen zusätzlich mit dem Auto fahren.

    • @Stuttgi
      @Stuttgi 2 місяці тому

      Das Problem ist also der Autoverkehr, folglich wäre es sinnvoll, dieses Problem zu lösen, anstatt es noch größer zu machen.

  • @lightfire3606
    @lightfire3606 17 днів тому

    Die A100 ist essenziell für jeden autofahrer. Und dir erweiterung wird den Stadtverkehr extrem entlasten. Leute die kein auto in der Stadt fahren verstehen es nicht. Fahrt mal um 16 uhr von Kreuzberg nach britz zum beispiel. Ihr braucht für Eine 15 min strecke 45 min weil tausende Autos sich durch den tempelhofer damm und die hermannstr nsch unten drängen. Permanent stau und der stau ist das was umweltschädlich ist. Da werden die meisten abgase ausgestoßen nicht in den hohen Gängen. Die A100 entlastet die Stadt befreit die Straßen und macht das leben für aurofahrer in berlin besser den Niemand will Studienland im stau stehen.

  • @juliannurnberger7820
    @juliannurnberger7820 Місяць тому

    Wenn gegen alles geklagt wird es teurer.

  • @Abcflc
    @Abcflc Рік тому +48

    Heutzutage irgendeine Autoinfrastruktur zu bauen, ist purer Wahnsinn.

  • @stefanholz9207
    @stefanholz9207 6 місяців тому +1

    Man verursacht mit struturierten Verkehrsströmen bessere Infrastruktur. In einem Großraum wie Berlin mit vielen Pendlern und viel Gewerbeverkehr ist ein stauender innerstättischer Verkehr viel umweltschädlicher als ein fließender Autobahnverkehr. Zum Schallschutz und zum Ausgleich kann man viel machen und die Stadtautobahn ist ja auch nur 80km/h, II da rollt der Verkehr leiser und umweltfreundlicher als im innerstättischen Betrieb. Ich bin für die Erweiterung! Emmissionsfreie Verkehrsbereiche zu entwicklen, zum Wohle der Anwohner und der Nutzer bleibt immer noch eine große Aufforderung.

  • @renepegel4810
    @renepegel4810 6 місяців тому

    Ist mir egal aber ganz ehrlich? Man kommt auch ohne diese Autobahn von a nach b

  • @supersaai3133
    @supersaai3133 Рік тому +4

    der autoverkehr hat in den letzten jahren kontinuierlich zugenommen. es fehlen nicht nur autobahnen ...es müsste auch grosse parkflächen geschaffen werden. man könnte z.b. den alexanderplatz o und hackerschermarkt planieren und dort einen schönen grossen parkplatz schaffen.

    • @zugverruckter5721
      @zugverruckter5721 10 місяців тому +3

      Ich bin mir zu 90% sicher, das ist Satire. Bitte lass es Satire sein🙏

    • @derpate1287
      @derpate1287 8 місяців тому +2

      Man sollte komplett Berlin platt machen und aus Berlin eine riesige Autobahn machen. 500 Spuren pro Richtung

    • @zugverruckter5721
      @zugverruckter5721 8 місяців тому

      @@derpate1287 Super, die Lücken zwischen Überleitungen und so sind dann Parkplatz

  • @lausimeyer6558
    @lausimeyer6558 Рік тому +18

    1:53 - im Gegensatz zu einem Monat 9€-Ticket ist die Autobahnverlängerung keine konsumptiver Verbrauch öffentlicher Gelder, sondern eine Investition, die für die nächsten 100 Jahre den Menschen die Wege verkürzt und somit der Gesellschaft einen dauerhaften Vorteil bringt. Daher hinkt der Vergleich - und man sieht, wieviel Steuergeld für das 9€-Ticket, das drei Monate Chaos für die Stammkunden des ÖPNV gebracht hat, sinnlos verbraten wurde. Wenn wenigstens eine Bedürftigkeitsvoraussetzung bestanden hätte.

    • @riton349
      @riton349 Рік тому +6

      Ich wär deiner Meinung, wenn's um ein ÖPNV. Eine Autobahn führt mehr Schaden als nutzen
      (Induced Demand, mehr Autos, Lärm & Luftverpestung, mehr Stau, schlechtere Infrastruktur für die anderen Transportmittel, Abgerissene Wohnungen & dergleichen, etc.)
      Eig. eine reine Geldverschwendung. Schau auf andere Metropolen wie Paris & London. Die machen es anders.

    • @Yvory99
      @Yvory99 Рік тому

      Ich denke, dass der Vergleich vor allem als Relation für die Kosten gedacht war.
      Das 1 Monat 9€-Ticket nur temporär etwas bringt, da hast du völlig Recht. Andererseits muss man dann aber auch betonen, dass die gleichen Kosten für den Ausbau der A100 hauptsächlich nur den Leuten in und um Berlin etwas bringt. Ich z.B. als Schüler, der in Baden-Württemberg lebt, habe das 9€-Ticket ziemlich genossen, während ich das letzte mal in Berlin vor über 10 Jahren war.

    • @jestgtgong7254
      @jestgtgong7254 9 місяців тому

      Sie tut aber auch nur das. Den Weg verkürzen. Ich würde argumentieren das es eine Investition in unsere Stadt ist Wohn -/ und Kulturraum zu erhalten. Immerhin werden hier Arbeitsplätze bereit gestellt, Steuern eingenommen, die Stadt für Touristen attraktiv gemacht und dem Berliner die Möglicheit gegeben Freude am Leben in seiner Stadt zu empfinden

    • @Stuttgi
      @Stuttgi 2 місяці тому

      Wie kurzsichtig ist denn deine Denkweise? Eine Autobahn ist ja nicht fertig, sondern muss dauerhaft in Stand gehalten werden und das kostet definitiv mehr als gratis ÖPNV.

  • @Marcbln
    @Marcbln Рік тому +4

    Ja zur A100!

  • @sebastiana.6055
    @sebastiana.6055 Рік тому +11

    Wer keinen Auto- und Schwerlastverkehr haben will, muss die Straßen abschaffen.
    Alles andere wäre nicht konsequent.

  • @kanarz2823
    @kanarz2823 Рік тому +10

    Wenn die Berliner die Autobahn nicht wollen soll man es halt lassen. Wenn sie dann in 10Jahren ein Verkehrsinfarkt haben müssen sie halt damit leben. Es gibt genug Länder die gerne neue Straßen haben möchten. Da kann man dann die 800 Millionen ausgeben.

    • @dietbountyicecream1444
      @dietbountyicecream1444 Рік тому +9

      Die Autobahn wird den Verkehrsinfarkt beschleunigen. Siehe Großstädte in den USA...

    • @lausimeyer6558
      @lausimeyer6558 Рік тому

      So ist es, das Geld für diese Autobahn würde nicht eingespart, sondern woanders ausgegeben. Es kommt nicht von ungefähr, dass Berlin extremer Empfänger aus dem Länderfinanzausgleich ist.

    • @arctix4518
      @arctix4518 Рік тому

      @@lausimeyer6558 Das ist nicht selbstverschuldet, sondern hat ausschließlich historische Gründe. Viele Großkonzerne, die heut in Frankfurt, München etc sitzen, wurden einst in Berlin gegründet. Die sind halt geflüchtet nach dem Krieg vor den Sowjets. Bis 1990 war aufgrund Isolation/Realsozialismus dann kein Wirtschaftsaufschwung wie in den alten Bundesländern möglich. Seit Mitte der 2000er boomt Berlin extrem, die Zahlen und Statistiken sind alle weit überdurchschnittlich. Im BIP hat sich Berlin von den hinteren Plätzen ins vordere Mittelfeld vorgeschoben und ist jetzt an Hessen dran. Seit 2020 erhöht Berlin auch das deutsche BIP und zieht es nicht mehr hinunter. Zahlreiche Unternehmen wurden in den letzten 15 Jahren neugegründet aus dem Nichts, die ganze industrielle Grundlage war ja weggebrochen unverschuldet. Neue Großkonzerne bilden sich, die Wertschöpfung bringen. Das alles dauert aber seine Jahre und Jahrzehnte. Berlin hatte nicht das Glück wie München, ehemalige Berliner Konzerne wie Siemens, Allianz, Osram, Knorr-Bremse auf einen Schlag geschenkt zu bekommen.
      In 30-40 Jahren wird Berlin deutlich besser dastehen. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Berlin überdurchschnittliche soziale freiwillige Beiträge eingeht und immer deutlich mehr Flüchtlinge aufnimmt, als es laut Verteilungsschlüsseln müsste. Dadurch müssen zB erzkonservative und stark fremdenfeindliche Bundesländer wie Sachsen und Bayern weniger Migranten aufnehmen und können ihr Klientel zufriedenstellen. Ein Geben und ein Nehmen.
      Berlin hat in der Vergangenheit sehr viel abgegeben, niemals darf das vergessen werden, auch nicht im stark geschichtsverdrossenen und selbstgerechten Bayern. Niemals!

  • @hotbadboy1988
    @hotbadboy1988 Рік тому +12

    Die A100 sollte schnellstens durch ganz Berlin gebaut werden um lokale Straßen zu entlasten und damit den Verkehr aus den bewohnten Gebieten rauszuholen und auf der A11 zu bündeln. Damit kommt man auch schneller durch die Stadt und vieles wird effizienter.

    • @E11or
      @E11or 8 місяців тому +2

      Haha das sagt die Geschichte was ganz anderes

  • @Judah132
    @Judah132 Рік тому +5

    Man sollte diese Baustellen ein für allemal abschließen - Hier ist der Deal: Weiterbau der A100 mitsamt Autobahnüberbauungen (siehe Schlangenbaderstraße) für neuen Wohnraum.

    • @carstenmoser2600
      @carstenmoser2600 Рік тому +1

      Teuer, aber vielleicht gar nicht so doof

    • @arctix4518
      @arctix4518 Рік тому

      Und warum, was ist dein Argument dafür? Es gibt keins, die A100 an dortiger Stelle über die Spree bis nach Prenzlauer Berg zu verlängern. Es versiegelt Flächen, es produziert extrem viel zusätzlichen Innenstadtverkehr auf den Straßen rund um das Ostkreuz und Prenzlauer Berg, es produziert mehr Abgase, es kostet eine fette Milliardensumme, den Anwohnern bringt es kaum etwas und wäre frühestens in 20 Jahren fertig.
      Überall in Deutschland wird den NIMBYs jeder Wunsch von den Lippen abgelesen, weil Herr Müller aus Kleinkleckersdorf nicht will, dass eine fette Autobahn oder Eisenbahntrasse neben sein Kuhdorf gebaut wird. Aber in Berlin, wenn sich hunderttausende dagegen aussprechen, darunter zehntausende DIREKTE Anwohner, dann will man durchziehen ohne Rücksicht auf Verluste??? Sorry das ist extrem bürgerfeindlich. Das hat fast autokratische Züge.
      Der richtige Kompromiss wäre, die Bauleistung bis zum Treptower Park jetzt abzuschließen, die ist eh fast fertig. Dort kann man auch sehr gut überbauen, wie du schon erwähnt hast. Das würde vermutlich funktionieren, wenn man wollen würde. Aber einen riesigen Tunnel durch die Spree und dann die Zerschneidung von Friedrichshain hat politisch extreme Züge. Das ist ideologische Verblendung und hat nichts mit Vernunft, Fakten oder gar Lebensqualität zu tun. Man kann auch heute schon von Lichtenberg bequem mit der S-Bahn nach Zehlendorf fahren. Und wer diese Strecke aus Gründen unbedingt mit Auto fahren muss, der findet seinen Weg und fährt da dann halt mal 20 Minuten länger. Das ist kein Beinbruch und erst recht keine Rechtfertigung für so ein katastrophales Verkehrsprojekt.
      Das Versprechen einer Autobahn ist immer ein Wirtschaftsaufschwung durch überregionale Anbindung. In Friedrichshain wird das allerdings das genaue Gegenteil bewirken und eher dazu führen, dass Bürger dort wegziehen oder gar nicht erst hinziehen wollen. Die Immobilienwerte würden natürlich auch fallen, wie immer in der Nähe einer Autobahn, auch das wird Leute vertreiben. Die A100-Verlängerung über die Spree ist ein Schuss ins Knie und eine dreiste Lüge. Profitieren werden einige Kampfautofahrer, die Anwohner sind die Verlierer.

    • @test-kx9vb
      @test-kx9vb Рік тому +2

      Ein weiterer Ausbau ist maximal in einem Tunnel realistisch. Was anderes ist kompletter Unsinn, weil dann erst viele Häuser abgerissen werden müssen, das ist absolut krank!

  • @saschab.5154
    @saschab.5154 Рік тому +13

    Als Radstraße sehr gern, als Autobahn kompletter Unsinn.

  • @martinpallmann
    @martinpallmann Рік тому +9

    finde den Ausbau der A100 Wahnsinn. Berlin braucht weniger Autoverkehr, nicht noch mehr.

    • @hotbadboy1988
      @hotbadboy1988 Рік тому +1

      Das ist ja das Ziel, die Autos und LKW aus den bebauten Zonen raus und gebündelt auf die A100 zu bekommen. Neue Autobahnen haben extrem hohe Anforderungen an den Schallschutz. Man bekommt sogar neue Fenster geschenkt wenn es die Lärmschutzwand alleine nicht schafft.

    • @martinpallmann
      @martinpallmann Рік тому +2

      @@hotbadboy1988 na geil. Neue Fenster. Das Problem ist aber, dass da Lebensräume zerschnitten werden. Ich find‘s schon scheisse, dass mein Sohn zur Schule über eine Hauptstraße gehen muss. Jetzt stell‘ dir mal vor, die wär auf der anderen Seite der Autobahn. Nein. Autobahnen und Städte passen einfach nicht zusammen.

    • @Mongolopolis8
      @Mongolopolis8 9 місяців тому +2

      @@martinpallmannüber eine sichere und kreuzungsfreie Autobahn findest du gefährlicher als über eine Haupstraße mit Kreuzungen? Wow, selten so einen Blödsinn gelesen

    • @martinpallmann
      @martinpallmann 8 місяців тому +2

      Mein Punkt ist so oder so, dass eine Autobahn in der Stadt nichts zu suchen hat. Eine Stadt sollte auf die Bedürfnisse der Menschen, die dort leben, zugeschnitten sein und nicht auf die Bedürfnisse derer, die schnell da durchfahren wollen.

    • @volkmargoeritz
      @volkmargoeritz Місяць тому

      @@martinpallmann Und Du meinst, die Strecke wird für Leute gebaut, die mal schnell durch Berlin durch wollen? Die Relaität ist wohl, daß diese Strecke niemanden etwas bringt, der im Fernverkehr Berlin nur als Zwischenpunkt sieht. Dafür gibt es schon Strecken, die viel besser zu fahren sind als eine Straße, die dann mitten in Berlin endet.

  • @Josef_Amberger
    @Josef_Amberger Рік тому

    Am besten raus aus Berlin, kaum noch zu ertragen das alles

  • @arongolan2253
    @arongolan2253 Рік тому +23

    Weiter bauen ❗

    • @arctix4518
      @arctix4518 Рік тому +3

      Nein! Fertigstellung bis Treptower Park und dann Ende im Gelände. Das wäre ein guter Kompromiss, von dem alle zumindest ein bisschen was haben. Man muss aus Friedrichshain oder Lichtenberg nicht mehr bis Neukölln zur Autobahn fahren, sondern nur noch am Ostkreuz vorbei, eine deutlich spürbare Verbesserung und Beschleunigung. Und die Anwohner in Friedrichshain und Prenzlauer Berg wird nicht das komplette Stadtviertel kaputt gemacht und zerschnitten. Ein Weiterbau wäre politisch extrem bürgerfeindlich.

  • @moritzknippert98
    @moritzknippert98 Рік тому +3

    War klar das die AFD für den Autobahnbau is 😂

  • @freddy689
    @freddy689 Рік тому +16

    Stoppen !!!!

  • @gimpelflo6968
    @gimpelflo6968 Рік тому +3

    Finde ich gute fahre gerne auto und desto mehr Autobahnen desto besser

    • @E11or
      @E11or 8 місяців тому

      Ja wow nur besser für die Autofahrer

  • @spongy7x
    @spongy7x Рік тому +11

    Alles ist besser, als eine halbfertige Autobahn-Baustelle verrotten zu lassen. Wie beim BER: 10 Jahre Stillstand.

  • @BlurB97
    @BlurB97 Рік тому +3

    Ich habe so einen Hals auf der Treptow-Köpenicker Bürgermeister… das hat nichts mit Vernunft zu tun..

  • @wolfganghaberscheidt256
    @wolfganghaberscheidt256 5 місяців тому

    Kein Geld für Berlin 😂

  • @davbln2969
    @davbln2969 Рік тому +11

    Bauen, wichtig für besonders den Osten der Stadt

    • @Karsten-jg1nv
      @Karsten-jg1nv Рік тому +1

      Genau - der Westen hat ja schon genug Autobahnen, Lärmbelästigung und Umweltverschmutzung. Da wird es Zeit, dass der Osten auch etwas abbekommt. Und Klimaziele gelten nicht für Berlin. 🚚🚙🚘🚗🚖🚕🚐🚔

  • @nomado07
    @nomado07 Рік тому +7

    wieso ist eine Autobahn klimaschädlich wenn demnächst nur noch klimaneutrale E-Autos fahren?

    • @kingfonk1937
      @kingfonk1937 Рік тому +1

      Das Baugewerbe ist recht energieintensiv, z.b. die Herstellung von Beton

    • @donschnulione6646
      @donschnulione6646 Рік тому +2

      wir sind extrem weit von klimaneutralen E-Autos entfernt. Außerdem werden E-Autos auch nicht die Probleme beheben die der Autoverkehr seit Jahren verursacht.

    • @chickenmango1489
      @chickenmango1489 25 днів тому

      Autos stehen weniger an Ampeln. Autos stehen weniger in Staus, und kommen schneller an ihr Ziel. Ich finde das hört sich ehr Klima schonender an als stehende Verbrennungsmotoren…

  • @dietmarknoll1893
    @dietmarknoll1893 Рік тому +9

    Zu einer 5 Mio Einwohner Agglomeration gehört nun mal eine entsprechende Verkehrsinfrastruktur. Straßen, ÖPNV und gute Radwege. Berlin hat viele-viele Oasen, welche auch erhalten bleiben.
    Klar tut es im Kiez weh, aber es geht um 4 km Autobahn, die benötigt werden und die man in einer Hauptstadt auch bauen können muss.
    Wir am Stadtrand haben die Mülldeponien, die Klärwerke und den Flughafen. In einer zukunftsfähigen Stadt gemeinsam zu leben erfordert machmal auch Kompromisse. Danke!

    • @updatedotexe
      @updatedotexe Рік тому +7

      Der kompromiss ist keine Autoinfrastuktur, sondern nur Bahn und fahrradinfrastruktur. guck nach NL

    • @joecoolbln
      @joecoolbln Рік тому

      @@updatedotexe Die Holländer können aber auch mit dem Fahrrad von Amsterdam bis Rotterdam fahren und haben auf den 70 Km insgesamt nur 350 Höhenmeter zu überwinden. Allein für Handwerker Lieferverkehr und die Entsorgung braucht diese Stadt eine funktionierende Infrastruktur. Und ich plädiere ehr dafür den ÖPNV deutlich attraktiver zu gestalten und von mir aus auch das individuelle Autofahren deutlich unattraktiver zu gestalten - aber bitte nicht an der Infrastruktur sparen!

    • @updatedotexe
      @updatedotexe Рік тому +5

      @@joecoolbln 1. Ich verstehe den Vergleich zu NL an der Stelle nicht ganz.
      2. Liefer-/Nutzverkehr soll auch weiterhin eine Straße haben, klar. So wie in NL auch.
      3. Genau, ÖPNV attraktiver, MIV/Autos unattraktivere gestalten. So muss es sein. dabei aber auch das rad nicht vergessen

    • @painclawLP
      @painclawLP 9 місяців тому

      ​@@updatedotexeDer Berliner ÖPNV ist wiederlich und wird niemals ordnungsgemäß funktionieren ganz egal wie viel Geld und Zeit dort hinein investiert wird

    • @jestgtgong7254
      @jestgtgong7254 9 місяців тому

      Es wird nicht nur dem Kiez weh tun. Eine Straße erschafft nun mal nichts. Sie generiert keine Steuer, stellt keine Arbeitsplätze, lockt keine Touristen in die Stadt, bietet keinen Wohnraum, bietet keinen Raum für kulturelles. Sie vernichtet einfach nur Fler und Charakter

  • @NORDOSTWETTERoDE
    @NORDOSTWETTERoDE Рік тому +6

    Bin immer verwundert, wenn es dutzende Forderungen nach Fahrradstraßen gibt!
    Bitte gerne - dann soll die Velolobby auch die Kosten tragen!
    Autofahrer finanzieren nun mal den Straßenbau.

    • @arctix4518
      @arctix4518 Рік тому +2

      Was ist das denn für ein ideologischer Bullshit? Ich besitze kein Auto, trotzdem werden von meinem Steuergeld Bundesautobahnen und Bundesstraßen finanziert. Wenn nur Autofahrer den Straßenbau finanzieren würden und die vielen Städter, die kein Auto besitzen, aus dem Schneider wären, wäre dieses dichte Straßennetz nicht finanzierbar. Straßenbau wird seit jeher in Deutschland querfinanziert und vor allem stark subventioniert. ÖPNV natürlich auch.
      Verkehr ist ein Geben und Nehmen und faire Verteilung ist das A und O. Deshalb funktioniert Verkehr in Deutschland weitestgehend und in den USA brechen seit Jahren die ausschließlich aufs Auto ausgerichteten Verkehrssysteme regelmäßig wie ein Kartenhaus zusammen.

    • @heinzmeier2
      @heinzmeier2 6 місяців тому +1

      Nein, Autofahrer kompensieren volkswirtaschaftlich gesehen lediglich einen Teil der von ihnen verursachten Schäden. Fahrradfahrer tragen positiv bei, da jeder gefahrene km volkswirtschaftlichen Nutzen bringt

    • @volkmargoeritz
      @volkmargoeritz Місяць тому

      @@heinzmeier2 Wieviel Fahrradsteuer zahlt Du?

  • @lodewijkvansaksen1547
    @lodewijkvansaksen1547 8 місяців тому +3

    Für dieses Gendergeschwätz muss die Bürgermeisterin und der Sprecher, erst recht mit der A100 zugebaut werden.
    Vorschlag: Sie hören sofort auf zu gendern, dann besteht eine Chance zum Baustopp.

  • @timogosztonyi6778
    @timogosztonyi6778 3 місяці тому +3

    Sehr sehr einseitige Berichterstattung

  • @matzes.4313
    @matzes.4313 Рік тому +3

    für!

  • @christiank1251
    @christiank1251 6 місяців тому +1

    Die grüne Bezirkspolitikerin zeigt ganz klar, wie unbedingt nötig wir den Staat haben. Wer soll denn sonst die ganzen Straßen verhindern?

    • @volkmargoeritz
      @volkmargoeritz Місяць тому

      Also Straßen verhindern ist die Lösung? Dann also die Lieferfahrzeuge durch Dein Wohnzimmer leiten? Ist es das, was Du willst? Oder Geschäfte mit den Lastenfahrrad beliefern? Wichtig ist ein vernünftiges Miteinander aller Verkehrsmittel.

  • @peterzwegerts9064
    @peterzwegerts9064 Рік тому +6

    Bei dem Typen kann man nur einschlafen. Fettes double Disslike.

  • @hansjoergrisch2463
    @hansjoergrisch2463 Рік тому +5

    Eine Verlängerung ist genauso verkehrspolitischer Blödsinn wie die schon bestehende Autobahn.Dort steht man fast täglich in irgendeinem Stau.

  • @Dalex1910
    @Dalex1910 6 місяців тому

    Gott, ich hasse die SPD

  • @charlottel7715
    @charlottel7715 Рік тому

    Wenn die Berliner keine Verkehrswege mehr wollen, dann sollen sie das machen.

  • @LatinoWedding
    @LatinoWedding Рік тому +2

    Build that Autobahn!! Build it now!!

  • @zickzack987
    @zickzack987 Рік тому +3

    Die Bezirksbürgermeisterin hat es auf den Punkt gebracht: persönliche Meinung. Keine reationale Bewertung.

    • @arctix4518
      @arctix4518 Рік тому +1

      Wenn es insgesamt 100 Argumente für und gegen die A100-Verlängerung gibt, dann sind davon maximal 20% für die Verlängerung und 80% dagegen. Wenn man alle Argumente rational aufrechnet, kann man nur zum Schluss kommen, dass man die A100 nicht über die Spree verlängert. Bis Treptower Park, das kann man machen, da gehts auch hptsächlich durch Gewerbegebiet, danach wirds katastrophal und schädigt und zersetzt die Stadt.