Steht die Zukunft schon fest?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 січ 2025

КОМЕНТАРІ • 1,6 тис.

  • @100SekundenPhysik
    @100SekundenPhysik  3 роки тому +226

    Anzeige für Blinkist: Auf www.blinkist.de/Physik erhaltet ihr 25% Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium. Das Abo könnt ihr vorab 7 Tage kostenlos testen. 📚🎧

    • @sadrobot7144
      @sadrobot7144 3 роки тому +2

      Könnt ihr zukünftig Angaben über die Musik in der Beschreibung hinzufügen? Und wie heißt die Musik von diesem Video?

    • @aaronkleis9543
      @aaronkleis9543 3 роки тому +1

      Wenn man aufgrund der Quantenpysik solche Dinge nicht sicher berechnen kann,
      Warum sollte man dann überhaupt irgendetwas berechnen können??

    • @VoidScytheX
      @VoidScytheX 3 роки тому

      @@sadrobot7144 Bitte Was? :-)

    • @sadrobot7144
      @sadrobot7144 3 роки тому +1

      @@VoidScytheX Ich möchte wissen, wie die Musik im Hintergrund heißt.

    • @b4byf4c3455451n
      @b4byf4c3455451n 3 роки тому +1

      Wenn Gott nicht mit uns würfelt, wie können wir dann die Heisemberger Unschärferelation zusammen mit dem zweiten Hauptsatz der Thermodynamik erklären?

  • @TobiAusNairobi
    @TobiAusNairobi 3 роки тому +5336

    Ich bin für eine Dokumentation mit einer Länge von 1-2h auf Netflix etc. Eure Beiträge kicken mich immer wieder aus dem Alltag und lassen mich in der Stimme und Musik versinken. Jedes Mal auf's neue fühlt man sich klein und überwältigt von den Informationen. Das ist echte Unterhaltung!

    • @hopfenhelikopter4531
      @hopfenhelikopter4531 3 роки тому +57

      Das wär mal was perfektes für Netflix, die Produktion kommt ja gerade in DE so langsam ins laufen👌

    • @csiess16
      @csiess16 3 роки тому +28

      Schau dir Dark an, ist zwar keine Doku, aber für die Serie ist die Idee des Determinismus quasi Dreh und Angelpunkt

    • @sebastianteister
      @sebastianteister 3 роки тому +10

      Dafür gibt es nicht genug Content. Wenn du ein paar Jahre Lesch geschaut hast, haut dich Terra X so leicht auch nicht mehr vom Hocker. Das ist schon gut so, wie es ist.

    • @DJJonnyGhost
      @DJJonnyGhost 3 роки тому +8

      @@csiess16 aufgrund der Serie DARK hab ich diesen Chanel entdeckt....

    • @Max-oo1xw
      @Max-oo1xw 3 роки тому +22

      Das fände ich nicht so gut. Die Videos sind ja gerade so gut weil sie so kurz und trotzdem unglaublich informativ sind.

  • @jd_2000_
    @jd_2000_ 3 роки тому +1040

    Ich fand die Präsentation gut. Du hast viele Grafiken benutzt und frei gesprochen

    • @ronzaki5743
      @ronzaki5743 3 роки тому +10

      Woher willst du das wissen das er frei gesprochen hat du Fehlleiter?

    • @justinsopalla6115
      @justinsopalla6115 3 роки тому +88

      und joar

    • @COPROO
      @COPROO 3 роки тому +74

      @@ronzaki5743 willkommen bei: Verstehen Sie Spaß?

    • @valle9917
      @valle9917 3 роки тому +58

      @@ronzaki5743 du bist verloren bruder😂

    • @nidaf1597
      @nidaf1597 3 роки тому +37

      @@ronzaki5743 das sollte ein witz sein.. das war die standartantwort die man gegeben hat wenn jemand einen vortrag in der schule gehalten hat

  • @gho_st_lmp9535
    @gho_st_lmp9535 3 роки тому +1010

    Jedes mal wieder schön ein neues Video von euch zu sehen. Vielen dank ^^

  • @luz9779
    @luz9779 3 роки тому +250

    Ihr seid der einzige Grund warum ich in der 6ten Klasse Physik doch spannend und atemberaubend fand. Eure Beispiele und Erklärungen erstaunen mich bis heute.Eigentlich müssten eure Videos der Standard an Schulen sein, so informativ und Qualitativ sind Sie.

    • @0-Sharingan-0
      @0-Sharingan-0 Рік тому

      Du wirst dich in der Schule sehr stark über Physik enttäuschen glaub mir. 😮

    • @Lance3015
      @Lance3015 Рік тому

      @@0-Sharingan-0 oberstufe physik war eig schon geil tbh

  • @FutureSapiens
    @FutureSapiens 3 роки тому +1393

    Ich liebe euren Kanal. Immer wieder tolle Videos die ihr macht

    • @FutureSapiens
      @FutureSapiens 3 роки тому +4

      P.S. über den freien Willen, Ideologien und unsere Gesellschaft spreche ich auch auf Future Sapiens :-)

    • @samssams1619
      @samssams1619 3 роки тому +1

      Ich stimme dir zu, dass ich gerne noch umfangreichere Videos sehen würde, jedoch muss einem auch klar sein, dass es nicht dasselbe wäre. Das Konzept lässt sich nur in abgeänderter Form auf längere Videos übertragen denke ich

  • @ersetzbarescrewmitgliednr.7063
    @ersetzbarescrewmitgliednr.7063 3 роки тому +143

    Sehr schön visualisiert vor allem das mit den Kugeln, deren Laufbahn man berechnen kann!
    Ich finde es auch spannend, dass die Experimente keine klare Aussage treffen. Nun ich bin sicher, irgendwelche schlauen Köpfe werden sich was einfallen lassen und dann bin ich wieder hier um zuzuhören. Bis dahin warte ich ☕

  • @matthiascevlar987
    @matthiascevlar987 3 роки тому +313

    Wow, einfach nur großartig. Stimme, Musik, Zeichnungen sehr sehr schön.

  • @XMAMan
    @XMAMan 3 роки тому +33

    Vielen Dank für das Video. Bis heute hatte ich immer gedachte, Quantenphysik wäre per "Gesetz" zufällig. Das es aber bis heute zwei Deutungen gibt und es noch lange nicht geklärt ist, ob die Welt nun deterministisch ist oder nicht wußte ich nicht. Das gibt mir Hoffnung, dass eines Tages der Zufall aus der Quantenphysik doch noch verschwindet und ich wieder unsere Welt als ein Uhrwerk betrachten darf

    • @entitymc8730
      @entitymc8730 3 роки тому

      @annag cocl ja

    • @rolandibanez2509
      @rolandibanez2509 3 роки тому +2

      Einstein und De Broglie sind zwar genial gewesen, aber schon relativ lange tot. Inzwischen haben Leute, wie Hawking, Fortschritte gemacht. Und Hawking sagt: Gott würfelt nicht nur, er wirft die Würfel sogar dorthin, wo wir sie nicht sehen können. Was das bedeutet kann man in einem seiner Bücher nachlesen, weiß jetzt nicht mehr, welches.

    • @vallemuller5594
      @vallemuller5594 3 роки тому

      @@entitymc8730 das ist ein bot. Der hat einen recht viel gelikten Kommentar genommen und als reply gepostet. Ultralativ hat dazu ein informatives vidoe erstellt

    • @entitymc8730
      @entitymc8730 3 роки тому

      @@vallemuller5594 häää warum macht man das

    • @vallemuller5594
      @vallemuller5594 3 роки тому

      @@entitymc8730 gute frage, besonders viele Interaktionen bekommt er wohl nicht, aber idk

  • @CeIIsius
    @CeIIsius 3 роки тому +212

    3:14 Ohh, da ist ein Würfel aber falsch gezeichnet, wenn man da die 5 und die 2 nebeneinander sieht.
    Ein belangloses Detail.
    Hervorragendes Video!

    • @compactreview
      @compactreview 3 роки тому +29

      Das ist Absicht. Wir sollen die Wahrscheinlichkeit ausrechnen, dass eine Maschine so einen Würfel produziert :D

    • @flowzw8407
      @flowzw8407 3 роки тому +46

      Das war dann wohl schon beim Urknall so vorherbestimmt, dass dieser Fehler passieren muss, es ist nicht ihre Schuld!

    • @DerMoosfrau
      @DerMoosfrau 3 роки тому +5

      Jetzt überleg mal wie falsch die wichtigen Dinge sind wenn nicht mal ein Würfel verstanden wurde. 😉

    • @Astromath
      @Astromath 3 роки тому +12

      @@DerMoosfrau Ich würds eher andersherum sehen: Sie konzentrieren sich so darauf das Wichtige gut zu präsentieren, da kann mal ein kleiner Fehler in den Zeichnungen passieren

    • @wEiRdEr_aLiCe
      @wEiRdEr_aLiCe 3 роки тому +2

      Dass Ihnen sowas auffällt! 😁

  • @guncrafta8848
    @guncrafta8848 3 роки тому +7

    Perfektes Timing! Gestern habe ich dieses Zitat meinem Sitznachbarn im Physikunterricht erzählt und jetzt kommt das Video dazu. Vielen Dank

  • @p3rseus
    @p3rseus 3 роки тому +778

    Unglaublich spannende Ansätze! Was auch immer zutrifft, vergesst nie die Gegenwart. ^^

    • @OGLordCool
      @OGLordCool 3 роки тому +1

      jetzt mal ganz im ernst schwester: warum sollte ich noch zur schule gehen? ich bin relativ erfolgreich auf youtube und habe hier eine große zukunft vor mir. warum mich dann noch in der schule langweilen wenn ich eh youtube machen werden für immer? sags mir, max

    • @oezzimix
      @oezzimix 3 роки тому +5

      wir kann man die Gegenwart vergessen?
      Man kann doch nur Dinge vergessen, die in der Vergangenheit liegen

    • @Joyexer
      @Joyexer 3 роки тому +18

      @@oezzimix Wer in der Vergangenheit und/oder Zukunft lebt, vergisst die Gegenwart.

    • @kilianmayer5481
      @kilianmayer5481 3 роки тому +2

      @@OGLordCool ich mag dein glauben an dich selbst

    • @jakobcz6981
      @jakobcz6981 3 роки тому +7

      @@OGLordCool Welche Klasse? Also ganz ehrlich, Schule ist keine Anstrengung und fürs Abitur musst du mit den richtigen Fächern eigentlich nichts lernen. Nie einen Finger für die Schule gekrümmt und mit einem Schnitt von fast 3 kann ich dennoch - aus bloßem Selbstzweck - studieren.

  • @Mindprinter
    @Mindprinter 3 роки тому +3

    Wünderschönes Video mit perfekter Musik!
    Bekomme da Gänsehaut, weil ich an meine damalige Zeit im Physik LK denken musste.
    Mein Weltbild hat sich nach dem Doppelspaltexperiment durch das Anzweifeln des Determinismus verändert!

  • @hanno-oz3ip
    @hanno-oz3ip 3 роки тому +159

    Ich habe 4 Jahre auf ein solches Video gewartet, danke

    • @luca3976
      @luca3976 3 роки тому +6

      du bist sehr geduldig :)

    • @Dennis-zv4xp
      @Dennis-zv4xp 3 роки тому +3

      Das wussten wir

    • @IMUT4NT
      @IMUT4NT 3 роки тому +10

      Hast es nicht berechnet wann das kommt?

    • @tobitoaster8695
      @tobitoaster8695 3 роки тому +1

      Du bist wahrscheinlich nicht christlich und ich will dich nicht nerven, aber wenn du etwas über die Zukunft wissen möchtest kann ich es dir echt empfehlen Mal bisschen Bibel zu lesen. Denn was in der Bibel vorhergesagt ist hat und wird zu 100% stimmen

  • @neon10net
    @neon10net 3 роки тому +53

    Die Videos sind so schön gemacht und es ist einfach so gut erklärt.

  • @FiveSof
    @FiveSof 3 роки тому +61

    Ich finde eure Videos immer wieder aufs neue unglaublich cool, sehr interessant und sehr lehrreich. Danke!

  • @MrVorragender
    @MrVorragender 3 роки тому +5

    Warum kann man euch nichts spenden ? Ich weiß, dass ihr Werbeeinnahmen habt aber dennoch würde gerne was dafür zahlen. Eure Videos sind so dermaßen gut, dass ich mit 30, Dank euch, Interesse an Physik bekommen habe und wie auch mein 5 jähriger Sohn. Ich versuche ihm, auch wenn er nicht alles versteht, mit euren Videos zu erklaren, wir die Welt wirklich funktioniert. Danke euch !

  • @jakobhofmann7465
    @jakobhofmann7465 3 роки тому +83

    Gestern habe ich noch mit einer Freundin darüber geredet und heute ein passendes Video. Bleibt nur die Frage ob das jetzt Zufall war?

    • @TH-ep5kk
      @TH-ep5kk 3 роки тому +4

      gratulation zu deiner Beziehung, tönt super :) in solchen Gesprächen bringe ich nach einiger Zeit dann immer folgendes Zitat von Marx, was ich auch dir ans Herz legen möchte "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verändern." ich denke sowohl Probleme, aber auch Ansätze und Ressourcen haben wir genug dazu :)

    • @Astromath
      @Astromath 3 роки тому +8

      @@TH-ep5kk Beziehung? Er hat geschrieben "eine[...] Freundin", nicht meine

    • @TH-ep5kk
      @TH-ep5kk 3 роки тому +2

      @@Astromath können Beziehungen nicht auch platonisch sein? Aber ja, habs falsch gelesen haha
      Dann ists halt ne tolle Freundschaft, auch gut

  • @majestra6740
    @majestra6740 3 роки тому +10

    Ich habe mal nen kompletten Tag über Determinismus und Interdeterminsmuss nachgedacht, aber dieses Video hat es echt sehr gut auf den Punkt gebracht. Gutes Video!

  • @leSesam
    @leSesam 3 роки тому +31

    Der einzige Kanal bei der die Glocke aktiviert ist. Wenn man hier ein Video verpasst, hat man etwas falsch gemacht.

  • @schnibie1991
    @schnibie1991 3 роки тому +5

    Ich habe schon oft mit einem Kollegen darüber gesprochen dass die Zukunft nicht zufällig sein kann, es ging zwar nicht in die Atomebene aber unser Gedanke war, dass unsere Handlungen alle auf das erlebte basieren, die Gedanken die Fertig- und Fähigkeiten sind alle erlernt und resultieren aus der genau so resultierenden Vergangenheit. Es ist eben immer so dass wenn man alle Parameter kennt man die Zukunft herbei sehen kann. Und selbst wenn man weiß was die Zukunft bringt, ist es doch nur so dass man einen neuen Parameter dazu bekommen hat und die Entscheidung des Verkäufers wieder vorbestimmt ist.

    • @mathiaskrauss1184
      @mathiaskrauss1184 3 роки тому +1

      Alles gut erklärt in dem Bericht.
      Es gib nur eine Instanz die immer nicht bedacht wird bei diesem (und allen ähnlichen) Disputen:
      Der Freie Wille!! Es ist schließlich nicht alles Materie!....

    • @Dragumix
      @Dragumix 2 роки тому +1

      @@mathiaskrauss1184 Ja, es ist nicht alles Materie. Es gibt noch elektrische, magnetische Felder sowie Graviationsfelder, die nicht aus Materie bestehen. Vielleicht gibt es noch andere physikalische Felder. Dann gibt es noch Energie. Aber das ist es wahrscheinlich nicht, was du meinst. Was sind deine Argumente für die Existenz eines freien Willens?

  • @Techtastisch
    @Techtastisch 3 роки тому +106

    2:36 liegt das nicht daran, dass der Messprozess signifikanten Einfluss auf das Elektron nimmt? Einfach weil es zu klein ist?

    • @hlzkpf3280
      @hlzkpf3280 3 роки тому +44

      Das was du beschreibst ist die Heisenbergsche Unschärferelation

    • @ParajuIe
      @ParajuIe 3 роки тому +13

      Ja, da für eine Messung eine Wechselwirkung mit dem gemessenen Objekt herrschen muss. Allerdings glaube ich, dass es hier mehr darum geht dass man nicht voraus sehen kann wo es gemessen wird, wenn man versteht was ich meine.

    • @leechee5721
      @leechee5721 3 роки тому +1

      Das dachte ich mir auch ... es wurde doch schon bereits erklärt warum es ohne der Messung sich wie eine Welle verhält und mit der Messung wie ein Teilchen.

    • @rickmuraijack2056
      @rickmuraijack2056 3 роки тому +4

      @@hlzkpf3280 Diese gibt an, dass man zwei auf einem Teilchen liegende Kräfte für eine Zustandsberschreibung braucht, jedoch nur eine erfasst werden kann, diese jedoch per Unschärfe relativiert werden können. So manipuliert man den Messprozess doch eher, siehe Interferenz. Dass der Messprozess Einfluss auf das Teilchen nimmt, ist hier so glaube ich nicht gemeint. Da müsstest du aber noch mal den Fragesteller konkreter fragen.

    • @dodjo_cat
      @dodjo_cat 3 роки тому +12

      Man kann diese womöglichen Zufälle jedoch auch anderswo beobachten. Neben der Unschärferelation bei Quantenobjekten gibt es ja auch noch den Teilchenzerfall der ohne interaktion mit der Außenwelt stattfinden kann. Nachdem Zerfall kann dann eine Strahlung gemessen werden. Doch wann dieser Zerfall passiert wirkt/ist zufällig.

  • @_Ingenieurskunst
    @_Ingenieurskunst 3 роки тому +17

    Super Video, tolle Zeichnungen und sehr gut erklärt :)

  • @AnonymerVIP
    @AnonymerVIP 3 роки тому +4

    Zu 3:25, die Annahme, dass es Gesetze und Parameter geben muss die wir noch nicht entdeckt haben, haben doch die Widerlegungsexperimente der Bellschen Ungleichung gezeigt, dass es keine Verborgenen Parameter mehr geben kann. Spricht das nicht für die Kopenhagener Deutung?

  • @ripsad1847
    @ripsad1847 3 роки тому +1

    Ich denke schon mein ganzes Leben so. Ich konnte es bis heute aber nicht ganz erklären, jetzt kenne ich sogar den Begriff, der dieses Denken beschreibt. Ich bin froh, dass ihr dieses Video rausbrachtet. 👍

  • @cadbyjoda
    @cadbyjoda 2 роки тому +3

    Ich finde deine Videos spitze und vor allem wie viel Mühe du dir auch gibst. Das alles zu zeichnen, Video für Video das ist doch eine riesen Arbeit. Also mein Abo ist dir auf jeden Fall sicher!

  • @fgali5453
    @fgali5453 3 роки тому +1

    Ich liebe einfach einfach eure videos. Manchmal versuch ich zu verstehen was ich nicht verstehen hab, aber öfters versteh ich's sogar und es löst einfach so ein ahhhhhh und ich liebe dieses aahhhh

    • @fgali5453
      @fgali5453 3 роки тому +1

      Einfach unbeschreiblich tolles arbeit leude

  • @sirghostey1016
    @sirghostey1016 3 роки тому +13

    Nach jedem eurer Videos starre ich erstmal 10 minuten ins leere, trotzdem liebe ich sie👍🏻

  • @Nitidus
    @Nitidus 3 роки тому +1

    Das war mal wieder ein Video, das einerseits super interessant und von der Idee her komplex ist, aber gleichzeitig sehr gut verständlich und mit top bildlicher Unterstützung. Ich konnte dem gut folgen, anders als ein paar der komplizierteren früheren Videos.

  • @peterfohn5479
    @peterfohn5479 3 роки тому +3

    Mega! Einer der besten Contents auf UA-cam: Unterhaltsam, lehrreich, gut präsentiert, Horizont erweiternd… und das gilt für alle Videos, nicht nur für dieses. großes Kompliment und weiter so!

  • @gamius_official
    @gamius_official Місяць тому

    Es wäre schön, wenn ihr längere Videos herausbringt!
    Die Themenauswahl ist meiner Meinung nach unglaublich interessant.

  • @namin5425
    @namin5425 3 роки тому +3

    Sehr spannendes Thema, vorallem weil ich noch heute den determinismus im Philosophie Unterricht hatte und mich nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft gefragt habe. Vielen dank

  • @jonathansxk
    @jonathansxk 3 роки тому

    Immer wenn ein neues Video rauskommt, freu ich mich immer rießig, weil die wirklich interessant und unterhaltend sind, ich hab's grad schonmal in den Kommentaren gesehen und kann mich nur anschließen, eine Netflix Serie/Dokumentation wäre echt cool von euch.

  • @TobiasGeisel
    @TobiasGeisel Рік тому +3

    Max Planck hat dazu gesagt: (grob zusammengefasst): Aus Sicht des externen Beobachters sind alle Handlungen, Gedanken und Gefühle eines Menschen theoretisch vorhersagbar, aber aus Sicht des Beobachteten! existiert der freie Wille, denn er/sie hat den Eindruck, jederzeit frei wählen zu können. Das finde ich eine gute Annäherung. Der freie Wille ist möglicherweise eine Art Illusion, aber eine so gute, dass subjektiv nichts davon zu spüren ist.

    • @Brettermeyer
      @Brettermeyer 12 днів тому +1

      "Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will."

  • @supersergeantpaine3288
    @supersergeantpaine3288 3 роки тому

    Das ist das Beste Video welches ich seit Ewigkeiten gesehen habe. Ich werde versuchen es für meine eigene Zukunft im Hinterkopf zu behalten und versuchen die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen.

  • @wergraphy4220
    @wergraphy4220 3 роки тому +53

    Ok und wie funktioniert jetzt die Berechnung der Lottozahlen?

    • @tjorvegro9651
      @tjorvegro9651 3 роки тому +2

      Das ist nicht so einfach da es viel mit menschen zu tun hat. Da währe es einfacher ein gutes Unternehmen zu gründen

    • @TheVaryox
      @TheVaryox 3 роки тому +16

      Wenn du mir 10000€ überweist, schicke ich dir die Formel.

    • @UberBossPure
      @UberBossPure 3 роки тому +17

      @@alpi_gk er meint nicht die Wahrscheinlichkeiten. Er meint wie man die Lottozahlen vorherbestimmen kann (also welche Zahlen exakt kommen werden).

    • @m0r1tz
      @m0r1tz 3 роки тому +17

      Die Bewegungabläufe der Kugeln könntest du hauptsächlich mit dem Impulserhaltungssatz berechnen. Dazu gibt es aber einige Anfangsbedingungen und Randbedingungen. WIe die Position der Kugeln zu beginn, die Elastiztät, Materialeigenschaften, Schwinungseigenschaften, Dämpfungseigenschaften, Atomarer-Aufbau... der Kugeln sowie der Tombola. Zusätzlich müsstest die die Umgebung kennen, Temperatur, Luftdichte, Luftfeuchtigkeit, Gravitationskonstante, Mondstand, Sonnenaktivität, usw... Wenn du das alles weißt bleibt immer noch die Frage zu welchem Zeitpunkt die Losfee eine Kugel zieht. Um das zu berechnen müsstest du alles über die Losfee, sowie all ihren Vorfahren wissen. Dann müsstest du das menschliche Gehirn komplett verstehen, um ihre Gedanken berechnen zu können.
      So sollte es klappen^^
      Falls du das schaffst könntest du auch berechnen, was es bei ihr nächstes Jahr zum Mittagessen gibt.
      Und das alles wäre auch nur möglich falls die Welt wirklich nach einem deterministischen Weltbild funktioniert..:/

    • @multiarray2320
      @multiarray2320 3 роки тому +2

      schreibe einfach ein computerprogramm, dass den vorgang der lottoziehung mittels sämtlicher physikalischen eigenschaften berechnet. ich denke aber, dass es aufgrund des butterfly-effekts nicht zur richtigen lösung kommen wird.

  • @ralfj.1740
    @ralfj.1740 2 роки тому +1

    Mir erschließt sich der pure Zufall nicht.. ich kann mir nur ein Ereignis erklären wenn es einen Auslöser gibt, auch wenn dieser für den Menschen nicht sichtbar oder erklärbar ist.
    Faszinierendes Thema, sehr interessant beschrieben!

  • @jacktheripper9097
    @jacktheripper9097 3 роки тому +9

    Zum Glück hab ich euch abonniert ♥️ weiter so!

  • @liquidswoop
    @liquidswoop 3 роки тому +1

    Ich musste so oft zurückspulen, dass aus 100 Sekunden ungefähr 15 Minuten wurden. Entropie! Liebe Eure/Deine Videos :)

  • @Hawkinspowerandlight
    @Hawkinspowerandlight 3 роки тому +6

    Was ein tolles Video schon wieder! Wie immer sehr verständlich erklärt 😊👏

  • @luiiiandmovieee
    @luiiiandmovieee 3 роки тому

    Das ist so interessant und gruselig zugleich. Ich denke, auch wenn unsere Taten möglicherweise vorherbestimmt sind, können es nicht unsere Gedanken und Gefühle sein ... vielleicht

  • @Scarab324
    @Scarab324 3 роки тому +13

    Wenn du die Position von wirklich JEDEM Teilchen im Universum zu einem festgelegten Zeitpunkt kennst und alle Mechaniken und Vorgänge kennst, kannst du daraus die Vergangenheit und Zukunft berechnen.
    Das bedeutet aber auch, das wir kein freien Willen haben!

    • @bingo1252
      @bingo1252 3 роки тому +1

      Soweit ich es verstehe, sagt die Kopenhagener Deutung, dass es auch dann nicht so wäre, weil es sich erst im Moment des Wissens zufällig entscheidet.
      Ich glaube, dass wir mit den beiden Theorien beim Falsifikationismus sind: Keine der beiden ist zu 100% richtig.

    • @Scarab324
      @Scarab324 3 роки тому +2

      @@bingo1252 Eins muss aber immer richtig sein. Masse ist immer an einem bestimmten Ort.
      Wenn man aber immer kleiner wird, wird aus Masse Energie.
      Die Frage ist dann, wie aus Energie Masse wird. Das folgt aber auch Regeln.
      Wie gesagt, wenn du alle Regeln kennst, kennst du z.B. zum Start des Universums, den Standort jedes Teilches und kannst daraus alles ableiten.

    • @cerostymc
      @cerostymc 3 роки тому +2

      den haben wir sowieso nicht

    • @VoxofReason
      @VoxofReason 3 роки тому +1

      Zumindest für den Bereich des menschlichen Handelns kann es schon aus logischen Gründen keine Konstanz von Ursache und Wirkung geben, es bleibt unvorhersagbar. Derjenige, der diese Berechnungen anstellt, müsste ja auch in der Lage sein, seine eigenen zukünftigen Wissenszustände vorherzusagen. Mit anderen Worten: Er muss LERNEN können - nämlich, was er irgendwann mal wissen wird und was er tun wird etc. Auf dieses Wissen könnte er aber kontingent reagieren und dann genau das NICHT tun, was er nach seinen Berechnungen tun sollte. Solange man lernen kann (und das muss man ja zwangsläufig unterstellen, wenn man derartige Berechnungen anstellt, da man das Ergebnis ja noch nicht kennt), können unmöglich irgendwelche kausalen Zusammenhänge im Handeln etabliert werden. Dies würde ja die Unmöglichkeit der Falsifikation der Erkenntnisse implizieren. Die Möglichkeit der Falsifikation wird aber allein schon durch den Akt der Forschung zugestanden (denn man muss ja lernen können, siehe oben). Deterministische Menschenbilder kann man also getrost verwerfen. Der freie Wille bleibt bestehen - er muss sogar bestehen bleiben, nur das erlaubt den Deterministen überhaupt, ihre Thesen mit Geltungsanspruch verkünden zu können.

    • @cerostymc
      @cerostymc 3 роки тому +6

      @@VoxofReason Unsinn. Nur, dass man _praktisch_ gesehen als Teil dieses Systems die Zukunft nie exakt vorhersehen kann, bedeutet nicht, dass diese nicht vorherbestimmt ist.

  • @jaimethekingslayerlannister
    @jaimethekingslayerlannister 3 роки тому

    Ich besuchte mal eine Vorlesung in der es darum ging, dass wir mit Hilfe von Computern keinen Zufallsgenerator bauen können und welche Probleme daraus entstehen bzw. wie man diese umgeht. Seitdem habe ich mich immer gewundert was genau das Wort Zufall eigentlich bedeutet, da das Zusammentreffen mehrerer unabhängiger Ereignisse eigentlich zwingend erforderlich ist, wenn wir davon ausgehen das wir eigentlich unendlich Versuche haben. Spannendes Video, wie immer sehr hohe Qualität. Vielen Dank!

  • @xflorian73
    @xflorian73 3 роки тому +4

    Mich würde echt mal interessieren, wie lange die Produktion eines solchen Videos dauert.😅🤔
    Einfach mega gute Videos, man versinkt richtig darin und die Zeit geht so schnell rum.🤯

  • @MartinKam
    @MartinKam 3 роки тому

    Danke! Danke dafür, dass ihr zuverlässig interessanten Kontent bietet und danke, dass ihr die Sekunden am Ende wiedergebracht habt :D

  • @manuelkant3685
    @manuelkant3685 3 роки тому +72

    Ist eigentlich auch relativ egal, da das was die meisten in Verbindung mit dieser Frage interessiert ist die Frage nach dem freien Willen.
    Ist die Welt determiniert, ist es sicher noch logisch für alle, dass wir keinen freien Willen haben. Sollte die Welt aber doch ganz oder nur teilweise zufällig sein, so ist auch nichts für den freien Willen dazugewonnen, da eine zufällige Entscheidung kaum frei wäre.

    • @feelsbadman1677
      @feelsbadman1677 3 роки тому +20

      Naja meiner Meinung nach ist hier aber auch der Fehler zu denken das es nur Zufällig oder nicht Zufällig sein kann, bzw dass das alles überhaupt zwangsweise erklär bar sein muss und das wir zum Leben und Überleben geschaffenen Wesen in der Lage sein müssen das zu verstehen. Ich meine wir haben immer noch keine Ahnung warum es überhaupt Bewusstsein gibt und wie es zu stande kommt und seine Rolle ist auch nicht klar. Vielleicht ist es einfach nicht verstehbar, vielleicht komplexer als wir uns jetzt auch nur vorstellen können, es dachten auch mal fast alle führenden Forscher die Erde sei der Mittelpunkt des Universums und konnten sich nichts anderes Vorstellen. In Dr. Strange wird an einer Stelle der meiner Meinung nach sehr zutreffende Satz " You dont even know whats possible" gesagt, wieso sollten wir überhaupt davon ausgehen das wir wissen können was alles möglich ist im Universum, nur weil für uns bestimmte Dinge selbst nach langem Nachdenken unmöglich scheinen oder im Gegenteil, Logisch, heißt es noch lange nicht das sie es tatsächlich sein müssen. Welche Rolle Geist spielt und wo er herkommt ist schwer zu sagen wenn man bedenkt das alle die Dinge die wir versuchen zu nutzen um das Universum zu beschreiben eben aus diesem und nur aus diesem Geist Beobachtet werden können. Für uns können Dinge logischerweise nicht durch eine Wand einfach so durch, die Quantenwelt zeigt uns , doch. Und Nach einer Weile verstehen wir auch bzw nehmen es hin und bauen es in unsere Beschreibung der Welt ein. Wieso es nun wirklich so ist wissen wir im Endeffekt nicht.

    • @gabriellam8090
      @gabriellam8090 3 роки тому +5

      @@konigsblauer9452 die Psyche ist der Grund. Denke ich. Es würde Leute demotivieren. Ob es nun so ist oder nicht, ist egal.

    • @ArkenGAMES
      @ArkenGAMES 3 роки тому +12

      Sagen wir mal du bist im Supermarkt und musst zwischen Schokolade und Haribo entscheiden. Wissenschaftler versuchen nun deine Entscheidung vorraus zu sagen. Wenn wir in einem determinitischen Universum leben ist dies möglich, andernfalls nicht.
      Da wir die Positionen von zukünftigen Elektronen nicht vorraus sagen können, und damit auch nicht deine Entscheidung, existiert also echter Freier Wille.
      Selbst wenn es irgendwelche unbekannte Gründe gäbe und wir diese entdecken würden und damit die Position zukünftiger Elektronen bestimmen könnten, wäre es trotzdem unmöglich die Position exakt zu bestimmen, da Perfektion nur in der theoretischen Mathematik existiert (also Zahlen mit null nach dem Komma wie 1,0 oder 2,30). Man bräuchte also unendlich viel Zeit um die Position des Elektrons vorraus zu sagen.
      Das Universum ist vom Design her ungenau und damit nicht deterministisch.

    • @feelsbadman1677
      @feelsbadman1677 3 роки тому

      @@konigsblauer9452 eben ,vielleicht ist es nicht verständlich, daß macht es aber wie ich in meinem Kommentar oben erwähnt habe, lange nicht unmöglich. Jede Wissenschaft beruht im Endeffekt auf Erfahrungen und Beobachtungen die in einen Kontext gebracht werden der für uns Menschen irgendwie verständlich ist. Das heißt aber nicht das Dinge die uns Unlogisch erscheinen unmöglich sind aber lese dazu meinen anderen Kommentar. Dementsprechend werden solche Existenzfragen zu sehr Subjektiven Fragen was aber denke ich etwas sehr gutes ist.

    • @f3tsch906
      @f3tsch906 3 роки тому +2

      Ich hätt hier mehr oder weniger einen dritten weg: der mensch hat solange einen freien willen, solang keiner den menschen versteht. In szenarien wo man menschliche taten nicht vorhersehen kann handelt dieser mensch aus freiem willen. Aber sobald jemand oder vielleicht auch etwas die taten eines menschen vorhersehen (und vielleicht beeinflussen) kann ist der freie wille nicht vorhanden/eingeschränkt.

  • @ralfjung8181
    @ralfjung8181 3 роки тому +1

    Ihr macht echt geniale videos ich feier euch immer wieder und so schön erklärt das mann selbst wenn man nicht in der materie ist versteht und folgen kann doch ich würde auch mehr als einen daumen hoch geben

  • @Tatzenrufer
    @Tatzenrufer 3 роки тому +5

    Wie immer ein tolles Video, hoffe schon auf das nächste ^^

  • @Asti87
    @Asti87 13 днів тому

    absolut klasse! Ich liebe dieses kurzen und sehr hilfreichen Videos

  • @lolle2008
    @lolle2008 3 роки тому +12

    Lustig, dass hier der Würfel immer wieder als Symbol für Zufall steht, obwohl gerade der Würfelwurf (möglicherweise im Gegensatz zu Elektronenpositionen) eindeutig deterministisch bestimmt werden kann.
    :)

  • @DFCE82
    @DFCE82 3 роки тому +2

    Die Wege sind unergründlich und sie werden es immer sein! Danke für dieses tolle Video! ❤️🙌

  • @SebastianHasch
    @SebastianHasch 3 роки тому +4

    Cooles Video, hat wie immer Spaß gemacht!

    • @erz1345
      @erz1345 3 роки тому

      @@crizz3716 wird immer gemeldet, wenn ich sowas sehe

  • @_hankey_
    @_hankey_ Рік тому +1

    Danke für dieses Video. Ich habe mir schon immer gedacht, dass an der Zufälligkeit etwas falsch ist. Ich habe die De-Broglie-Bohm-Theorie nochmal vertieft und bin auch Determinist. Jetzt werde ich bei den Diskussionen zwischen meinem Mathelehrer und mir immer die Oberhand haben!

  • @Shulkerkiste
    @Shulkerkiste 3 роки тому +11

    Wie heißt diese wunderschöne Musik?
    Über das Thema des Videos habe ich schon oft nachgedacht.
    Zum jetzigen Zeitpunkt scheint es so, als könne man seine Zukunft durch eigene Entscheidungen selbst bestimmen und abändern.
    Allerdings sehen wir zu einem beliebigen Zeitpunkt in der Zukunft, wie nun unser Leben konkret aussieht. Wir wissen zwar jetzt noch nicht, wie dieser aussehen wird, aber es ist bereits jetzt schon klar, dass dieser konkrete Zeitpunkt eintreten wird. Sobald er eingetreten ist, wissen wir, dass es bereits in der Vergangenheit festgelegt war, dass unsere Zukunft so aussieht.
    Egal, was man heute tut, unsere Zukunft steht jetzt schon fest, da wir aus unserer Perspektive in nur einem Zustand gleichzeitig existieren.

    • @philr22
      @philr22 2 роки тому +1

      Akihiko Knows - David Celeste

    • @Shulkerkiste
      @Shulkerkiste 2 роки тому

      @@philr22 Vielen Dank 😍

    • @philr22
      @philr22 2 роки тому +1

      @@Shulkerkiste Gerne :)

  • @VoidScytheX
    @VoidScytheX 3 роки тому +1

    Was für ein herausragendes Video. Ich bin immer wieder zutiefst beeindruckt, was Vater und Sohn in der Lage sind uns hinzuzuaubern.

  • @PelikanVogel
    @PelikanVogel 3 роки тому +44

    Was ich mich frage: Wenn unsere Zukunft bereits vorbestimmt sein sollte laut Determinismus, dürfte es eigentlich keine Möglichkeit geben die Zukunft zu bestimmen/berechnen. Denn wenn doch und wir können herausfinden, wann was passiert, dann verändern wir ja diesen Moment in der Zukunft (Ursache - Wirkung). Denn vorher wussten wir es nicht und ab dem Moment, wo wir es tun, müssten wir ja eigentlich genau diesen Moment "umgeschrieben" haben 🤔.
    Genau wie Dinge Erklärt - Kurzgesagt immer sehr interessante Themen 👍🏼

    • @zois6769
      @zois6769 3 роки тому +12

      Das ist spannend.
      Darauf lässt sich dann ja auch nicht das Prinzip anwenden, dass die Berechnung der Realität zur eigentlich geplanten Realität geführt hat, quasi dass es bereits klar war, dass du die Realität berechnen wirst, da man dies ja nun nicht berechnen könnte.
      Ich hoffe mein Punkt war verständlich

    • @magnuswalser4008
      @magnuswalser4008 3 роки тому +66

      Laut determinismus ist auch vorherbestimmt wann und wie wir das herausfinden, das heißt di zukunft wird nicht in diesem zeitpunkt geändert, da unsere entdeckung scho "geschrieben" und "vorbestimmt" ist.
      Verstehst du was ich dir sagen möchte ?

    • @JohnCena8351
      @JohnCena8351 3 роки тому +5

      Aber wenn der Blick in die Zukunft in der Vergangenheit dieser Zukunft spielt, ist sie ja automatisch ein Teil der Kausalkette, die zu eben dieser Zukunft führt. Sprich, damit diese Zukunft stattfindet, musste du sie zuerst in der Vergangenheit sehen.

    • @zois6769
      @zois6769 3 роки тому +2

      @@magnuswalser4008 Aber dann könnte man das doch auch unmöglich berechnen, oder nicht?

    • @antman7673
      @antman7673 3 роки тому +16

      Nö:
      Mit oder ohne Determinismus ist es unmöglich die Zukunft zu bestimmen.
      Ein Liter von Wasserleichen nur Raumkoordinaten zuzuorden, übertrifft schon die Speichergröße unseres Internets.
      Damit noch viele iterative Berechnungen durchzuführen, so gut wie unmöglich, dass jedes Teilchen alle anderen beeinflussen.
      Die schnellste Simulation, ist unsere Realität selbst.
      Wie sollte eine virtuelle Maschine auf einem Computer schneller sein können als der Computer selbst?

  • @Spidermona
    @Spidermona 3 роки тому

    Es ist immer magisch, wie du diese unglaublichen Dinge erklärst. Vielen Dank, dass schlaue Köpfe die allgemeine Gemeinde so gut aufklären, mit wichtigen Dingen. Wir haben in der Schule dieses Video geschaut. 😂

  • @whiteknight9221
    @whiteknight9221 3 роки тому +4

    Auch Interessant: Egal, welche der beiden Theorien letztendlich stimmt, freier Wille bleibt eine Illusion. Denn auch der objektive Zufall ließe sich nicht kontrollieren.

  • @waterloonapoli1090
    @waterloonapoli1090 3 роки тому

    Ich würde mich so über merch von euch freuen. Z.B. einen hoodie, weiß mit der Uhr drauf, dass wäre super!

  • @vgtarik6424
    @vgtarik6424 3 роки тому +36

    Dazu: Wer Dark auf Netflix noch nicht geguckt hat: Unbedingt nachholen! Hat mich zum Deterministen gemacht xD

    • @calihhan4706
      @calihhan4706 3 роки тому +2

      Dark ist auch das beste "Schäfchen zählen" zum guten Einschlafen: einfach den Stammbaum der Darsteller aufdröseln und garantiert nach 5min. einpennen (und sich immer wieder freuen, dass die Serie so ein wunderbar geschlossener Kreis ist)

    • @jensunbekannt7151
      @jensunbekannt7151 3 роки тому +7

      Wegen einer Serie zu reinen Unterhaltung wissenschaftliche Überzeugungen anzunehmen ist eher fraglich.
      Abgesehen davon ist da immer noch die Quantenmechanik.
      Und meiner Meinung nach spricht so einiges im Handeln der Lebewesen auch gegen einen Determinismus

  • @ebifleck
    @ebifleck Рік тому

    Beeindruckend, wie verständlich komplexe Fragestellungen und Phänomene erklärt werden!

  • @beng1151
    @beng1151 2 роки тому +3

    Freier Wille beeinflusst jederzeit meine Zukunft oder steht meine Entscheidung bereits fest, ohne dass es mir bewusst ist und wer könnte so etwas vorher berechnen?
    Ich finde es einfach Hammer geil was du machst und es bringt mich so viel zum Nachdenken und das finde ich super.
    Du hast meine Zukunft also bereits auch beeinflusst ohne dass du es wusstest 😂

    • @mwh0588
      @mwh0588 2 роки тому

      Die Chemischen Prozesse in deinem Körper beeinflussen deinen "freien Willen"

  • @nascory
    @nascory 3 роки тому +1

    Sehr stark für die Kopenhagener Deutung spricht die Verletzung der Bellschen Ungleichung bei Quanten. Schade, dass du das nicht erwähnt hast.

  • @maexchen0679
    @maexchen0679 3 роки тому +21

    Ob Zufall oder nicht. Ich sehe keinen Platz für den freien Willen. Oder wie sollte das Gehirn Einfluss auf den Zufall oder die Kausalkette nehmen. Wäre spannend eure Meinung dazu zu hören.

    • @camouflage6873
      @camouflage6873 3 роки тому +3

      Ja, sehe ich genau so. Es gibt keinen freien Willen, es gibt nur die Illusion des freien Willen. Noch verstehen wir nicht wie das Gehirn Funktioniert oder was Gedanken oder das Bewusstsein sind, aber wenn man das entschlüsselt hat kann man mit Sicherheit selbst das berechnen und feststellen das auch das Bewusstsein nichts anderes als sehr komplexe Reflexe sind, die in keiner Form zufällig auftreten.

    • @No-no-no-no-nope
      @No-no-no-no-nope 2 роки тому

      Freier Willen hin oder her, man kann das Leben aus ganz kausalen Gründen verlieren.

    • @simonlennartz1556
      @simonlennartz1556 2 роки тому

      Selbstverständlich gibt es keinen freien Willen, Zufall hin oder her. Das habe ich schon vor Jahrzehnten kapiert und da bin ich sehr stolz darauf nicht so dumm wie die meisten zu sein, denn ich hab es mir im intensiven Selbststudium erkämpft und verdient die universelle Wahrheit der Unfreiheit des Willens zu erkennen. Nicht jeder nimmt sein Schicksal so radikal wie ich in die Hand, dass er erkennt, dass er es nie in der Hand hatte.
      Postskriptum: Bin auf der Suche nach einem Deterministen, Geschlecht/Alter beliebig, der Lust hat auf ein bisschen Gedankenaustausch potentiell a la Brieffreundschaft, vielleicht stößt jemand hier auf meinen Kommentar dem es ähnlich geht wie mir; bei dem es auch so ist, dass er oder sie niemanden persönlich kennt, dem es in Hinsicht auf die Determinismus-Frage genauso geht?
      Liebe Grüße!

    • @Dr.Loccoo
      @Dr.Loccoo 2 роки тому

      So schweig Sklave😂🤣😂🤣

    • @s1nnl0s
      @s1nnl0s Рік тому

      "rreier Wille" ist eine Paradoxie. Entweder deine Entscheidung ist determiniert (von deinem Willen usw) oder sie ist zufällig (frei) - beides gleichzeitig geht nicht

  • @punti1236
    @punti1236 Місяць тому +1

    Wie schön die Kopenhagener Deutung und andere neue wissenschaftliche Theorien und Hypothesen zu unterschiedlichen Thematiken auch sein mögen, bleibt die Tatsache, dass (menschliches) Wissen immer begrenzt sein wird, da wir nie unendlich viel Wissen erlangen werden. Die Königsfragen unter der Metaphysik: Warum gibt es überhaupt irgendetwas? Wie ist alles entstanden? Auf diese Fragen und noch viel mehrere wird es nie eine endgültige Antwort geben.

  • @Sarivtinker
    @Sarivtinker 3 роки тому +18

    Es stand schon fest, dass ich dieses Video sehen würde 😂

  • @miasolum5612
    @miasolum5612 3 роки тому +1

    Die Musik im Hintergrund heißt Akihiko Knows - David Celeste, für die interessierten!
    Gutes Video wie immer!

  • @fritzzz1372
    @fritzzz1372 3 роки тому +9

    Großartiges Video!
    Man muss dazu aber auch sagen, dass es für beide Möglichkeiten (objektiv zufällig deterministisch) auch andere Interpretationen der Quantenmechanik gibt.
    So ist mein persönlicher Liebling, die Viele-Welten-Theorie (Many Worlds) sogar eine Art Zwischending (auch sie konnte bisher weder bewiesen noch widerlegt werden):
    Die Wellenfunktion kollabiert niemals und entwickelt sich stets deterministisch weiter. Dabei wird sie immer komplizierter und gerät außer Phase mit sich selbst (Dekohärenz) wodurch sie sich sozusagen "aufteilt".
    Wir als Beobachter teilen uns ebenfalls auf, in mehrere Möglichkeiten unseres zukünftigen Ichs. Welche der Pfade wir miterleben, ist dabei wieder allein dem Zufall unterworfen. Mit anderen Worten:
    Die einzige OBJEKTIVE Realität, die Wellenfunktion, entwickelt sich deterministisch. Welche Realität wir SUBJEKTIV wahrnehmen, ist allerding wieder objektiv zufällig, d.h. dem reinen und unvorhersagbaren Zufall unterworfen.
    Ein Beispiel: Wir machen eine quantenmechanische Messung des Spins eines Elektrons ("up" oder "down").
    Führt das Messinstrument die Messung am Elektron durch, so wird die Wellenfunktion des Messinstrumentes durch die Wellenfunktion des Elektrons beeinflusst, d.h. die winzig kleine Entscheidung, ob das Elektron spin up oder spin down hat, wirkt sich auf das weitaus größere Messinstrument so aus, das wir die Veränderung an der Anzeige dess Messinstrumentes erkennen können. Ganz wichtig: Hierbei gibt es KEINEN Kollaps der Wellenfunktion, auch die Wellenfunktion des Messgerätes und dessen Anzeige ist jetzt eine Superposition von Spin up und Spin down.
    Die Wellenfunktion der Anzeige des Messgerätes beeinflusst jetzt wiederum die Wellenfunktion von uns Menschen, dem "Beobachter". Dadurch wird auch der Beobachter in eine Superposition aus "Spin up" und "Spin down" versetzt.
    Unsere Wellenfunktion beeinflusst jetzt wiederum die der Umgebung (sagen wir, wir haben auf "Spin up" gewettet und recken jetzt entweder die Fäuste in die Luft oder schlagen auf den Tisch), die wiederum ihre Umgebung beeinflusst etc.
    Auf diese Weise wird langsam (eigentlich ziemlich schnell) Die gesamte Umgebung, bald die Erde, bald das ganze Sonnensystem usw. in eine Superposition aus "Spin up" und "Spin down" versetzt, unsere Welt "teilt sich".
    Und wir als Beobachter sind teil dieser allumfassenden Wellenfunktion.
    Davon erleben wir allerdings nur eine Möglichkeit, welche das ist, ist objektiv zufällig.
    Somit ist die Entwicklung des Universums und dessen Wellenfunktion vollständig deterministisch. Welche der praktisch unendlichen Möglichkeiten wir aber erleben, ist objektiv zufällig.

    • @someone7826
      @someone7826 3 роки тому

      Gab hier auch bereits ein Video zu, namens "Parallelwelten [...]".

  • @sarahhafner8852
    @sarahhafner8852 3 роки тому +2

    Der Determinismus und die Vorstellung von Laplace werden aber mit der Unschärferelation widerlegt. In der Minute 1:13 heißt es man kann die Zukunft bestimmen mithilfe der Kenntnisse von Position und Geschwindigkeit. Seit der Unschärferelation wissen wir jedoch, dass je genauer wir die Daten einer Konstante kennen, desto ungenauer kennen wir die andere.

  • @CT--nz8qy
    @CT--nz8qy 3 роки тому +6

    Nachdem ich gestern Steins;Gate zu Ende geschaut habe (absolute Serienempfehlung btw.), kommt dieses Video zu einem sehr verdächtigen Zeitpunkt. 😅

    • @luffy3283
      @luffy3283 3 роки тому +1

      Bester anime den es gibt, einfach nur göttlich dieser anime, hast du auch steins gate 0 geguckt ?

    • @ashina.
      @ashina. 3 роки тому +1

      @@luffy3283 Ist der gut? Steins;Gate ist ein super Anime und man kann wirklich seine eigenen Gedanken und Theorien mit einbauen und die ganzen Möglichkeiten unf Parallelen werden so gut veranschaulicht was ich an dem Anime liebe. Aber ist SG0 so gut wie Steins;Gate selbst?

    • @luffy3283
      @luffy3283 3 роки тому +1

      @@ashina. ja musst du definitiv auch gucken

  • @yoente
    @yoente 3 роки тому

    Yayy, wieder mal ein richtig super Video!
    Nur etwas ist mir aufgefallen: (und das ist jetzt meckern auf niedrigstem Niveau) Der linke Würfel vom Thumbnail ist kein "richtiger" Würfel, da gegenüber liegende Seiten immer die höchste Augenzahl von einer Seite + 1 ergeben sollten. Bei euch sind 2 und 5 nicht gegenüber. Aber egal, trotzdem echt ein nices Video!!

  • @greuelpirat
    @greuelpirat 3 роки тому +3

    Bin jetzt ehrlich gesagt etwas verwirrt. Die Bell-Ungleichungen beweisen doch, dass es keine versteckten Parameter gibt. Wieso werden die hier nicht erwähnt?

    • @SuperMenders
      @SuperMenders 3 роки тому

      die DeBroglie-Bohm-Theorie wiedersteht dem Bellschen Theorem.

    • @DerAusdauersportler
      @DerAusdauersportler 7 місяців тому

      @@SuperMenderswider….man kann seine Beiträge hier korrigieren.

    • @SuperMenders
      @SuperMenders 7 місяців тому +1

      @@DerAusdauersportler stimt

  • @dommegretdisoot9651
    @dommegretdisoot9651 3 роки тому +2

    Das war bis zu diesem Video auch mein Gedanke. Ich dachte jedes Atom und alle kleineren Teilchen müssten sich nach den Gesetzen der Wissenschaften berechenbar verhalten. Die Mathematik ist ja eben nur eine Art Beschreibung unseres Umfeldes. Jetzt will ich das unbedingt klären, denn ich glaube wie Einstein dass sich selbst Quanten berechenbar verhalten. Der Einzige Weg das herauszufinden ist wohl Physiker zu werden

    • @philspam34xd35
      @philspam34xd35 3 роки тому

      tja leider. ich hadere da auch noch. ich habe unter diesem Video aber auch einen Kommentar dazu verfasst, warum die Quanten doch berechenbar sind. kannst ihn dir gern durchlesen

  • @kangalio
    @kangalio 3 роки тому +7

    Ich glaube an den Determinismus
    Wenn alles im Universum bislang berechenbar und voraussehbar ist, warum sollte ausgerechnet die Quantenphysik die Regel brechen? Da wir die Quantenphysik sowieso noch nicht richtig verstehen erscheint es mir wahrscheinlicher, dass auch die Quantenphysik der Regel des Determinismus folgt, wir die Gesetze dafür aber einfach noch nicht erkannt haben

    • @HannesDev
      @HannesDev 3 роки тому +1

      Ganz deiner Meinung.
      Interessantes Thema

    • @skiser7176
      @skiser7176 3 роки тому +2

      Also es ist tatsächlich so dass quantenphysik der am besten verstandene bereich der physik ist.

    • @peterpoth8191
      @peterpoth8191 3 роки тому +1

      Dass wir die Quantenphysik nicht verstehen, ist doch schon eine sehr gewagte Aussage...

  • @pavius_5033
    @pavius_5033 3 роки тому +2

    Scheinbar war ich schon mein ganzes Leben determinist ohne jemals davon gehört zu haben

  • @gustavgrun9664
    @gustavgrun9664 3 роки тому +10

    Ich weiß nicht…der deterministische Ansatz macht mich irgendwie traurig. Es würde dementsprechend auch heißen das der freie Wille nur eine Einbildung der Menschen ist.

  • @thehawk4011
    @thehawk4011 3 роки тому

    Video aus Versehen schon vor dem anschauen geliked, ghätte es danach gerne auch noch pal mal geliked.
    Bester Kanal in Deutschland

  • @winfriedstix6003
    @winfriedstix6003 Рік тому

    Sehr cooles Video, das das Thema sehr verständlich behandelt. Nur ein kleiner Fehler ist aufgetaucht: Schaut Euch doch einmal den einen Würfel an wo auf zwei benachbarten Seiten eine 2 und eine 5 aufscheinen ... das ist auch in einem nicht deterministischen Universum vermutlich unmöglich ;-)

  • @MKC12362
    @MKC12362 3 роки тому +3

    Eine Frage: Heißt es nicht der Tasmanische Teufel anstelle vom Laplaceschen Dämon?

    • @pixelbogpixxelbog2090
      @pixelbogpixxelbog2090 3 роки тому

      1. Ich glaube nicht dass sie das nach einem tier benannt haben denn der tasmanische teufel ist ein tier
      2. Cooler name

  • @valentinhofmann3812
    @valentinhofmann3812 3 роки тому

    Danke habe mir das Video vor etwa 2 Jahren in der Kommentarsektion gwünscht🙌 wie immer ein Genuss

  • @davidhammer-lichtenegger1038
    @davidhammer-lichtenegger1038 3 роки тому +4

    Ich glaube an Stephen Hawking und um ihn zu zitieren: "Not only does God play dice, but…he sometimes throws them where they cannot be seen."

  • @Y0mash
    @Y0mash 2 роки тому

    Ich glaube nicht das alles bereits vorherbestimmt ist. Jeden Tag treffen wir gefühlt tausend Entscheidungen. Viele davon super spontan. Oft können es nur Kleinigkeiten sein, die hinten raus einen ganz anderen Verlauf der Dinge verursachen bzw. bewirken. Es kann vllt nur ein Wort sein, oder das man sich an einem bestimmten Ort eine Sekunde früher oder später aufhält. Das alles geschieht aber relativ willkürlich, ohne das man vorherbestimmen könnte, ob dieses eine Wort in dem Moment gesprochen wird, oder wo sich jemand auf die Sekunde genau aufhält.

  • @hannahoelkuch592
    @hannahoelkuch592 3 роки тому +11

    Könnt ihr mal ein eigenes Video zur De-Broglie-Bohm-Theorie machen? 😊😍

  • @Cermurix69
    @Cermurix69 3 роки тому

    Super Thema, habe in letzter Zeit sehr viel darüber nachgedacht, wusste gar nicht dass es dafür einen richtigen Namen gibt. Danke sehr

  • @jeankrikri5172
    @jeankrikri5172 3 роки тому +5

    Was rechtfertigt Bestrafungen, wenn die Welt deterministisch ist?

    • @tagliatelle
      @tagliatelle 3 роки тому +1

      Prävention

    • @xletix69
      @xletix69 3 роки тому

      Klar, kann die eingesperrte Person nichts dafür und ist nicht unbedingt selbst schuld, aber sie sollte trotzdem weggesperrt werden, damit anderen Leuten nichts mehr passiert. Oder würdest du etwa einen Mörder/vergewaliger frei rumlaufen lassen, damit er nur mehr menschen schadet? Es ist natürlich mies für die person, aber besser einer leidet als dass hunderte leiden

  • @user-zq3qn5bs3o
    @user-zq3qn5bs3o 3 роки тому

    Ich könnte mir ganz gut eine Zwischenlösung vorstellen. Also dass die Realität und seine Vorgänge der Quantenmechanik folgt (also zufällig) aber man jedes zufälliges Ereignis ebenfalls deterministisch bearbeiten kann. Bin aber leider nicht in der Lage mir das iwie ausmalen zu können.

  • @dorni2958
    @dorni2958 3 роки тому +3

    "Es gibt keine Zufälle" - Master Oogway

  • @DrakoonLP
    @DrakoonLP 3 роки тому +1

    Das Problem lässt sich eigentlich lösen indem man einsieht, dass die Messung etwas an dem Objekt verändern muss, wenn das Ergebnis anders ist…
    Somit kann es wieder möglich sein, dass alles deterministisch ist.

  • @flixperience
    @flixperience 3 роки тому +5

    Mich würde interessieren wie sich dieses Gedankenexperiment im Bezug auf eines eurer letzten Videos mit Multiversum verhält. Wenn die Wellenfunktion nur kollabiert weil wir als Beobachter teil dieser Wellenfunktion werden, ist dann dieses 'ich' schon immer darauf vorherbestimmt gewesen in dieser Welt zu landen und bekommen wir dadurch wieder nicht deterministische Freiheit zugesprochen 🤔

  • @oliverurbann6051
    @oliverurbann6051 3 роки тому

    Das habe ich mich tatsächlich seit vielen Jahren gefragt, aber wer könnte eine solche Frage beantworten? Ich kannte bis zu diesem genialen Kanal niemanden.

  • @Owudukan
    @Owudukan 3 роки тому +3

    "Sieh der Realität ins Auge, in diser welt laüft nichts so wie du es dir wünschst .manchmak kan man wirkung von uhrsach nicht soleicht trennen .."~Madara Uchiha

    • @meifen6072
      @meifen6072 3 роки тому +1

      Leute die animes gucken sind die schlimmsten bitte sei einfach ruhig

  • @bens2153
    @bens2153 3 роки тому

    Oh mein Gott! Das schönste und faszinierendste Video bisher. Vielen Dank dafür!

  • @Lovuschka
    @Lovuschka 3 роки тому +4

    "Gott würfelt nicht nur mit dem Universum, er schummelt sogar!"
    -Sid Meier's Alpha Centauri, 1999

  • @heribert2146
    @heribert2146 3 роки тому

    Min 1:10:
    Es wurde gesagt, dass der Determinusmus darauf basiert, den Ort und die Geschwindigkeit eines Teilchens zu kennen, um dann mithilfe der Newtonschen Gesetze die zukünftigen Bahnen der Teilchen zu berechnen.
    Aber laut der Heisenbergschen Unschärferelation lassen sich Ort und Impuls (also Geschwindigkeit) nicht exakt bestimmen. Somit bleibt Spielraum für ungenaue Messungen und die Zukunft kann NICHT genau vorhergesagt werden. Es ist ein sehr spannendes Thema!

  • @aenzilay7939
    @aenzilay7939 3 роки тому +4

    Ich bin mir ganz sicher.. alles ist vorherbestimmt

  • @felixkonig2054
    @felixkonig2054 3 роки тому

    Endlich etwas neues von euch, ich mag eure Videos sehr !

  • @PriestessOfSlaanesh
    @PriestessOfSlaanesh 3 роки тому +3

    Freier Wille existiert nicht. Ich tue Dinge nur aus 2 Gründen: 1. Ich will es tun 2. Ich werde dazu gezwungen. Es ist nie möglich das ich etwas tue obwohl ich es nicht will. However: Ich habe keinerlei Einfluss darauf was ich will und was ich nicht will... dies ist vorgegeben. Von Körper, Chemie und Psyche. Die Eisdiele hat Schoko und Erdbeer und ich will nun unbedingt ein Eis von hier? Ich hasse Erdbeereis.... ich liebe Schoko. Ich nehme Schoko. Ich hab keine freie Entscheidungsgewalt darüber Erdbeer plötzlich doch zu mögen. Mein Körper BEFIEHLT mir Erdbeer widerlich zu finden und Schoko zu mögen. In keinem Szenario würde ich jemals Erdbeer nehmen aus freien Stücken weil ich keine Kontrolle darüber habe es zu mögen oder nicht zu mögen. Somit habe ich keinen freien Willen. Ich tue etwas nur wenn ich es will (worüber ich wie gesagt nicht die Kontrolle habe was dies den sein mag) oder weil mich jemand dazu zwingt (zur Arbeit gehen (sozialer/finanzieller Zwang), mit Waffengewalt, mit Androhung von Konsequenzen usw)
    Im Grunde also ja: Alles Umstände liessen sich theoretisch errechnen wenn man denn alle Daten dazu kennen würde, diese existieren und sind festgelegt! Gott existiert nicht btw.

    • @oz2966
      @oz2966 3 роки тому

      Ich war früher auch der Meinung, dass Gott nicht existiert aber wie kannst du solche Komplexe Dinge benennen und beschreiben die anscheinend in unserer Welt existieren und dann immer noch denken, dass es keine höhere Macht gibt? Du sagst es, alles lässt sich theoretisch errechnen aber wer hat die Regeln dazu aufgestellt? Ich glaube bei der Frage kommen einfach die höheren Dimensionen ins Spiel, die wir nie verstehen werden.

  • @samuelkleemann9900
    @samuelkleemann9900 3 роки тому

    Ich finde die Videos immer sehr interessant gemacht und ich freue mich immer wieder auf neue Videos :)

  • @infestus5657
    @infestus5657 3 роки тому

    Danke das ihr dazu ein Video gemacht habt.

  • @BaerndXP
    @BaerndXP 2 роки тому

    Das Schöne daran: Ob die Welt, inklusive unserer Gedanken, deterministisch ist oder nicht, ist für uns Menschen tatsächlich komplett egal. Dieser Gedanke fasziniert mich fast noch mehr als der Determinismus an sich. :)