Ölwechsel: Niemals sofort das ganze Öl auffüllen !

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • Buche deine individuelle Nachhilfestunde!
    Jetzt Premium-Mitglied werden und eigene Nachhilfestunde erhalten!
    Und nebenbei lernen, warum man niemals sofort das ganze Öl auffüllen darf, wenn man Ölwechsel macht!

КОМЕНТАРІ • 61

  • @willymueller3278
    @willymueller3278 9 місяців тому +14

    Ich wechsle mein Öl seit 60 Jahren selber und hätte nie gedacht, dass das so eine komplizierte Geschichte ist !

    • @kfzverstehen
      @kfzverstehen  9 місяців тому +4

      Es klingt komplizierter, als es ist. Hier wurde eben der gesamte Sachverhalt dargestellt. Im echten Ölwechsel ist das nur ein Unterschied von 3 Minuten.

    • @DelphinDiver-ow8sx
      @DelphinDiver-ow8sx 9 місяців тому +2

      Hallo,
      wie aus Deinem Bild zu sehen ist, sollte man daher erst den Öl-Filter ausbauen/wechseln. Dann ist auch die Zuleitung zu diesem (Öl-Filter) leergelaufen. Nun - oder auch schon vorher - die Ablaß-Schraube auf und das Öl kann aus der Ablaßschraube bereits einige Minuten herauslaufen (spart Zeit und daher Geld). Nun den neuen Öl-Filter eindrehen (nur Handfest!!!) und natürtürlich die Ablaßschraube wieder eindrehen und nach Drehmoment (ca. 30-40 Nm) festdrehen . Jetzt nicht die gesammte Öl-Menge, etwa 0,5 Liter weniger als die angegeben Öl-Menge einfüllen. Motor starten und einige Zeit laufen lassen. Öl-Lampe im Cockpit muß erlöschen!!. (Sonst großes Problem). Motor abstellen und nach einigen Minuten warten und den Ölstand kontrollieren -ggfs. Öl nachfüllen, aber nicht über Maximum !. Sonst pascht die Kurbelwelle das Öl!!

    • @kfzverstehen
      @kfzverstehen  9 місяців тому +1

      Super! 😊

    • @yamahagenesis4065
      @yamahagenesis4065 9 місяців тому +6

      Trocken ist in dem Motor mal garnichts!

  • @deniz-xi2us
    @deniz-xi2us 9 місяців тому +17

    Wer kennts nicht - 4000 Umdrehung beim Ölwechsel. Welch ein Quark. Die Kiste läuft standgas! Beim Diesel Max 800 u/min!! Das Öl ist nach wenigen Sekunden überall + füllt leeren ölfilter

    • @kfzverstehen
      @kfzverstehen  9 місяців тому +2

      Dies war vielleicht etwas zu überspitzt dargestellt, da hast du Recht.
      Aber auch 800 mal pro Minute möchtest du mit Sicherheit keine Ohrfeigen bekommen, oder? 😊

  • @gernotvetter324
    @gernotvetter324 9 місяців тому +5

    Ich habe das so gelernt, dass immer etwa 3/4 der Ölgesamtmenge neu in den Motor kommt, dann Motor im Leerlauf laufen lassen, Motor aus, und Rest vom Öl nach füllen. Damit ist der Ölfilter wieder "voll".
    Dabei mit Ölmessstab kontrollieren, weil Ölmengen laut Angabe nicht immer passen.
    Manchmal passen die Angaben nicht, obwohl gleicher Motor, aber in der Bauzeit Veränderungen vor genommen wurden.

    • @kfzverstehen
      @kfzverstehen  9 місяців тому +1

      Perfekt gelernt! 😊👍🏻

  • @matthias_372
    @matthias_372 9 місяців тому +7

    in 20 Sekunden Motorlauf zerschlagen die Ausgleichsgewichte noch keine Additive, zumal der Motor dann nur im Leelauf läuft. Wenn man dem Motor aber wirklich etwas gutes tun möchte füllt man das Ölfiltergehäuse mit erwas Öl, damit beim ersten Start keine Luft im Kreislauf ist,

  • @IIIITommyIIII
    @IIIITommyIIII 8 місяців тому +1

    👍👍 Danke für die guten Tipps! 👍👍

  • @reinerlehmann3764
    @reinerlehmann3764 8 місяців тому +1

    Ich habe immer Syntetik Öl genommen,also max 15.000 km bin ich mit dem Öl gefahren,in all den Jahren,3 X Slic 50 verwendet und seit ca 5 Jahren, ein Öladditiv. Fahre seit Jahren,nur das gute Shell Benzin, mit diesem Abo mit der roten Karte. Beim Arbeiten an der Abgasanlage, bemerkt,nach dem anschrauben in den Krümmer geschaut, blitzblank darin! Fahre schon immer Schaltfaul, und im 2 Gang an, erst die 3 Kupplung! Der Wagen ist Original, Revidiert, Restauriert und Rostfrei

  • @martinthefrank
    @martinthefrank 9 місяців тому +4

    Super Video - klasse erklärt. Ich würde mir das gleiche Video für den Wechsel von Kühlflüssigkeit wünschen. Da ist ja auch die Frage einfach reinkippen und hoffen, dass es sich selbst entlüftet oder mit einem Spezialwerkzeug, alles nicht so eindeutig...
    VG

    • @kfzverstehen
      @kfzverstehen  9 місяців тому +1

      Vielen Dank für dein Lob. Gute Idee 👍

  • @sigi.p607
    @sigi.p607 9 місяців тому +11

    Beim Ölwechsel macht man beides auf und gleichzeitig wieder zu . Ein Motor wird nie ganz "Altöl leer".

    • @thomasgrundt2506
      @thomasgrundt2506 9 місяців тому +1

      Wenn man eine Reinigung + Spülung macht, dann schon ..😊

  • @SiegfriedStocker-ds1ru
    @SiegfriedStocker-ds1ru 9 місяців тому +7

    Entschuldigung, aber so einen St... zu verzapfen, habe ich noch nicht gesehen! Wie schnell ist das neue Öl in allen Bereichen des Motors. Es ist richtig ,vielleicht nicht gleich die ganze Menge Öl hinein zu leeren und erst nach einem kurzen Motorlauf das Öl auf den richtigen Max Stand zu ergänzen. Aber anders herum kann deswegen keinerlei Schaden entstehen !

    • @kfzverstehen
      @kfzverstehen  9 місяців тому +3

      Wieso füllen Sie dann trotzdem zuerst etwas weniger Öl ein? 😊

  • @TheSecret62
    @TheSecret62 9 місяців тому +5

    Bei neuen Motoren sitzt der Ölfilter mit Blickrichtung nach unten unter dem Motor. Wie soll das da gehen?

    • @kfzverstehen
      @kfzverstehen  9 місяців тому +3

      Da holt man den Ölfilter dann mitsamt Ölfüllung heraus. 😊👍🏻

    • @sebastianwalther8736
      @sebastianwalther8736 9 місяців тому +3

      Kannst auch schon Öl in den Filter machen so geht's bei einigen Mazda Motoren , damit hat der Ölfilter auch schon Öl drin und läuft beim starten schon mit vollen Druck und muss nicht erst voll laufen.😊

    • @matthias_372
      @matthias_372 9 місяців тому +2

      Das ist so pauschal falsch. BMW verbaut seit den 80ern bis heute Kartuschenfilter

    • @kfzverstehen
      @kfzverstehen  9 місяців тому +3

      Wobei unser BMW G11 wiederum seinen Ölfilter oben in nem Ölfiltergehäuse sitzen hat. Gibt einfach beides. Audi A4 z.b. auch mit Ölfilterdeckel, manche Audi A3 mit Kartusche.

  • @dnickegmx
    @dnickegmx 9 місяців тому +2

    wieviele Sekunden braucht es ungefähr bis nach dem Start der Ölfilter wieder mit Öl gefüllt ist?

    • @kfzverstehen
      @kfzverstehen  9 місяців тому

      Ein paar wenige Sekunden.😊 Motor ca. 30 Sekunden laufen lassen, dann ist sicher alles verteilt.

  • @G.e.or.g.e
    @G.e.or.g.e 9 місяців тому +4

    Wenn aber in die Rohr von Ölfilter bei Motor mit Luft druckst, es kommt noch ein Menge von altes Öl raus...

    • @kfzverstehen
      @kfzverstehen  6 місяців тому

      Bitte nicht mit Druckluft in das Rohr pusten. Die Gefahr ist hoch, dass man Dreck ins Ölsystem einbringt

  • @dietermuller6737
    @dietermuller6737 9 місяців тому +7

    Die Hersteller haben sich das so gedacht. 5 Liter braucht der Motor(Beispiel) 5liter im Wechsel also 5 Liter raus - 5liter rein fertig, so mache ich es seit meiner Ausbildung als Kfz-Mech. Bei Zerlegung gelten andere Regelungen (Oel Taschen im Kopf usw

  • @Tony_Vallelonga
    @Tony_Vallelonga 9 місяців тому +5

    Immer wieder eine Freude. Ebenso gut erklärt wie bei der Sendung mit der Maus. 😉Danke vielmals!

    • @kfzverstehen
      @kfzverstehen  9 місяців тому +3

      Vielen vielen Dank für das Lob!😊🙏

  • @reinerlehmann3764
    @reinerlehmann3764 8 місяців тому +1

    Ich habe einen Golf3 mit ADZ Motor. Da ist der Ölfilter vorn nach unten angebracht,also läuft nix zurück. Der Motor ist im Original! Ich habe ab dem 2 Öl Wechsel alles selbst gemacht.

    • @kfzverstehen
      @kfzverstehen  8 місяців тому

      Genial! Wie oft machst du Ölwechsel bei deinem Golf?

  • @berndcassel2581
    @berndcassel2581 8 місяців тому +4

    Bist du hauptberuflich Wirtschaftsprüfer?
    Die neigen dazu einfache Dinge extrem zu verkomplizieren.

  • @wallerwolf6930
    @wallerwolf6930 8 місяців тому +1

    Warum so kompliziert? Ich stelle das Fahrzeug so hin, dass die Ölablassschraube tatsächlich am tiefsten Punkt ist, schraube den Öleinfülldeckel ab, ziehe den Ölmeßstab heraus.Dann wird der Ölfilter herausgedreht.
    Vorher den Motor am besten Betriebswarm fahren, dann kommt auch ziemlich alles Öl heraus. Damit ich den richtigen Ölstand bekomme, messe ich das abgelassene Öl ab und fülle wieder exakt so viel nach. Meist ist es genau die Ölmenge die der Motor laut Betriebsanleitung auch benötigt.
    Mache das bei allen Fahrzeugen in unserer Familie und hatte so noch nie die beschriebenen (möglichen) Probleme

  • @OLP-it7vs
    @OLP-it7vs 9 місяців тому +4

    So toll und das ist jetzt die Erkenntnis des Jahrhunderts 😂.
    Ganz ehrlich macht 0 Unterschied

    • @kfzverstehen
      @kfzverstehen  9 місяців тому +1

      Für den guten Mechaniker macht es einen kleinen aber feinen Unterschied😊

  • @carstenfunk6075
    @carstenfunk6075 9 місяців тому +5

    Den ölfilter befülle ich immer mit frischem Öl vor. Dann fülle ich Öl auf bis zur max Markierung. Dann wird der Motor per Anlasser durchgedreht, um Öldruck aufzubauen, darf dabei aber nicht anspringen. Dazu klemme ich den Hallgeber ab oder die Spritpumpe oder oder oder oder oder oder
    Dann wird der Ölstand kontrolliert und auf ungefähr Mitte gebracht. Erst dann starte ich den Motor....

    • @kfzverstehen
      @kfzverstehen  9 місяців тому +3

      Bei Filterbefüllung aber unbedingt drauf achten, dass man das Frischöl auf der Filteransaugseite einfüllt, um eine Schmutzkontamination auf der gefilterten Seite zu verhindern😊

    • @barfu2954
      @barfu2954 9 місяців тому +5

      Viel Spaß bei der Sorte Motoren, bei denen der Ölfilter waagerecht drangeschraubt ist.
      Und wie machst Du das z.B. beim 1,9 Tdi mit dem Filtereinsatz, da würde doch das Öl nach unten weglaufen?

  • @barfu2954
    @barfu2954 9 місяців тому +3

    Sehr gut erklärt.
    Eine Bitte: Im Schnittbild sind bereits alle Schnittflächen rot, bitte zum Zeichnen (was Du auch teils gemacht hast) eine andere Farbe verwenden.
    Die Geschichte mit der Überfüllung stand schon in dem Selbsthilfebuch "Jetzt gebe ich ihm den Rest" (oder wie das hieß), das ich 1980 zusammen mit meinem ersten Auto von meinem Opa geerbt habe.
    Ich habe meine Ablaßschraube angebohrt und ein Gewinde reingeschnitten, da schraube ich vor dem Lösen immer eine lange Schraube rein, so läuft mir das Öl nicht beim Herausnehmen der Ablaßschraube über Finger und Werkzeug und die Schraube fällt nicht in die Auffangschüssel.

    • @kfzverstehen
      @kfzverstehen  9 місяців тому +1

      Tolles Feedback! Werden wir uns gerne zu Herzen nehmen😊

  • @xpsCROSSER
    @xpsCROSSER 8 місяців тому +1

    Völlig verständlich und gut erklärt

  • @joerghajda3154
    @joerghajda3154 9 місяців тому +3

    Für was gibt es ein Ölstab. Min Max . Besser zu wenig als zuviel.

  • @dietrichhuck2430
    @dietrichhuck2430 9 місяців тому +2

    Ganzes Öl? ??????😮😮

  • @frankhilgers3811
    @frankhilgers3811 8 місяців тому +1

    Schräubchenkunde.

  • @Kurt-du9ze
    @Kurt-du9ze 9 місяців тому +6

    Du bist Deutscher, ich Schweizer, habe Automechaniker gelernt. Wir wussten alle Ölmengen auswendig, mit und ohne Filterwechsel. Und am Schluss haben wir immer den Messstab gezogen, zur absoluten Sicherheit.

    • @kfzverstehen
      @kfzverstehen  9 місяців тому +4

      Wer mit Herzblut mit den Fahrzeugen arbeitet, hat sowas im Kopf. Klasse! 😊

  • @waltergotz6411
    @waltergotz6411 9 місяців тому +4

    Jeden neuen Tag ein Liter mehr , das heißt acht Liter in acht Tagen

    • @kfzverstehen
      @kfzverstehen  9 місяців тому +2

      Bitte nicht 🤣

    • @barfu2954
      @barfu2954 9 місяців тому +3

      @@kfzverstehen Beim MB Vito ist dann immer noch zu wenig drin, der brauchte 9 Liter (das alte Modell)

  • @Zaach111
    @Zaach111 8 місяців тому +1

    Sorry, aber so ein erbsenzählerisches Video kann nur aus Deutschland kommen, - ja?

  • @dingßbums
    @dingßbums 9 місяців тому +3

    Das ist jammern auf hohen Niveau 🤣🤣🤣

    • @kfzverstehen
      @kfzverstehen  9 місяців тому +2

      Bei uns bekommst du immer nur höchstes Niveau serviert😊👍🏻