Die 5 Todsünden auf den ersten 1.000 Kilometern - Bloch erklärt #21 | auto motor und sport

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 чер 2024
  • Man hat lange gewartet und endlich ist es soweit: der Neuwagen ist da! Am liebsten würde man jetzt sofort ordentlich Gas geben. Aber Moment mal, war da nicht irgendwas? So ein neues Auto muss doch erst eingefahren werden, oder? Alexander Bloch erklärt, was auf den ersten 1.000 Kilometern zu beachten ist: Motor, Turbo, Bremsen, Dämpfer, Reifen - es gibt eine Menge zu tun. Bloch erklärt #21: Die 5 Todsünden auf den ersten 1.000 Kilometern.
    -----------------------------------------------------------------------------
    Im TV: auto motor und sport channel
    Zu empfangen über folgende Pay TV-Plattformen:
    Unitymedia (NRW, Hessen, Baden-Württemberg)
    M7 (D, A, CH, L)
    Cablecom (Schweiz)
    Swisscable-Verband (Schweiz)
    UPC Austria (Österreich)
    Deutsche Telekom (deutschlandweit)
    Zattoo (Schweiz)
    A1 Telekom (Österreich)
    Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Auto findet ihr auch hier:
    Website: www.auto-motor-und-sport.de/
    Facebook: / automotorundsport
    Twitter: / amsonline
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 1,2 тис.

  • @MB-ut6jh
    @MB-ut6jh 5 років тому +1115

    Also vor Belastung immer das Öl in die Mikrowelle, verstanden!

  • @freibier
    @freibier 6 років тому +501

    "Kofferraum voller Goldbarren" - das sind Probleme, die ich gerne hätte...

    • @manuelhm5561
      @manuelhm5561 5 років тому +4

      freibier
      Einer der die Ironie nicht verstanden hat

    • @axedry7787
      @axedry7787 4 роки тому +8

      Probleme eines Daciafahrers 😂

    • @forstflieger
      @forstflieger 4 роки тому +5

      Bin schon einmal mit meinem Fiat Punto 60 mit 80 kg Gold unterwegs gewesen! Das geht!

    • @FXP1688
      @FXP1688 4 роки тому +5

      Ich hatte in der Regel nachm Autokauf keine Goldbarren mehr :'D

    • @udokrause832
      @udokrause832 4 роки тому +1

      @@FXP1688 Du bezahlst dein Auto mit Goldbarren? Ist ein sehr grosses Auto+ Flugzeug?

  • @Daemonarch2k6
    @Daemonarch2k6 5 років тому +969

    Puh, gut dass ich mir keinen Neuwagen leisten kann!

    • @LemberTheMember
      @LemberTheMember 4 роки тому +79

      Die Frage ist auch immer ob man sich sowas überhaupt leisten will wenn man sich mal den Wertverlust von Neuwagen angeguckt.

    • @tr0llpatr0l86
      @tr0llpatr0l86 4 роки тому +10

      @@LemberTheMember der wertverlust ist rei was fiktives

    • @LemberTheMember
      @LemberTheMember 4 роки тому +15

      @@tr0llpatr0l86 Naja, zumindest bekomme ich einen Gebrauchtwagen für deutlich weniger Geld und habe trotzdem nen guten fahrbaren Untersatz ^^

    • @maarcoo97
      @maarcoo97 4 роки тому +15

      @@LemberTheMember dafür kann man komplett selbst bestimmen, was für extras er hat etc. und kriegt nicht irgendeine dreckige schrottkiste

    • @LemberTheMember
      @LemberTheMember 4 роки тому +29

      @@maarcoo97 ja das stimmt. Braucht ja auch Leute die so denken. Bei manchen Fahrzeugen würde ich auch so vorgehen, aber beides hat seine Berechtigung und Sinn.

  • @MyAr7
    @MyAr7 6 років тому +1942

    ist der Motor kalt - gib ihm sechseinhalb!

    • @dustinkaiser439
      @dustinkaiser439 6 років тому +393

      Bist du nicht zufrieden dann gib im sieben

    • @floriantrundelberg3848
      @floriantrundelberg3848 6 років тому +380

      Dustin Kaiser gib ihm 8 und die Werkstatt lacht

    • @BIRKERBOYZ
      @BIRKERBOYZ 6 років тому +255

      Ist er dann noch immer nicht warm, musst du eben schneller fahrn!

    • @kevitch123
      @kevitch123 6 років тому +175

      Stand er über Nacht gib ihm 8
      Willst dich drüber freun gib ihm 9

    • @misterjonton1732
      @misterjonton1732 6 років тому +122

      Ich stelle mir das gerade bei einem Dieselmotor vor haha
      RIP Motor

  • @AxCYeR
    @AxCYeR 5 років тому +403

    warum schau ich das, fahre ich doch einen 190er benz aus 1988 bei nun 355.000 km ... läuft halt.

    • @Disturbed666METAL
      @Disturbed666METAL 5 років тому +17

      Und ich einen Audi 80 B4 mit nur 350.000km weiß au net warum ich des anschaue 😅

    • @marcebel1936
      @marcebel1936 5 років тому

      Bei meinem 190 E war bei 138000 Schluss, zuerst immer höherer Ölverbrauch

    • @AxCYeR
      @AxCYeR 5 років тому +11

      @aaa aaa Allerdings. M102 und OM601 sind eigentlich grundsolide Motoren, genauso wie die sonstige verbaute Technik von Achsen bis Zündspule (bei mir müsste es noch die erste sein). Einfach krass, was möglich ist, wenn man es *will*. Zu dumm nur, dass heutzutage keiner mehr echte und ehrliche Qualität herstellen will. Auch wenn es leichter denn je wäre.

    • @hauptberuflichergandalf3238
      @hauptberuflichergandalf3238 5 років тому +5

      Jeah same hear audi a4 Baujahr 95 280tsd Runter läuft seit Jahren ohne probleme :D

    • @Placebo855
      @Placebo855 5 років тому +3

      Mein HZJ75 ist mit 350k gerade in der Blüte seiner Jugend

  • @TheHoss9999
    @TheHoss9999 6 років тому +1194

    Originalaussage vom Audi Mitarbeiter als ich meinen Neuwagen abgeholt habe und ihm sagte das der Heimweg ca. 450 km beträgt: "Wenn sie jetzt auf die Autobahn fahren geben sie ihm gleich richtig Feuer. Wenn er auseinanderfliegen will soll er das sofort machen, dann bekommen sie von uns einen Neuen. Später haben sie den Ärger."

    • @maxmusterbuch8309
      @maxmusterbuch8309 6 років тому +500

      Und dann kommt der Motorschaden, man geht zur Audi Werkstatt und die lesen das Auto aus. Sehen das er nicht richtig eingefahren wurde und schwups... schon ist die Garantie weg oder es gibt ne teilschuld

    • @MsNinjaDragon
      @MsNinjaDragon 6 років тому +85

      TheHoss9999 ehrlicher mitarbeiter :D

    • @2011Transformersdotm
      @2011Transformersdotm 6 років тому +141

      Max B so einfach lesen kann man das nicht wie du das dir vorstellst. Man kann bestimmte Fehlercodes auslesen, aber da wird nie stehen Motor wurde nicht eingefahren oder falsch eingefahren. Zb würde beim auslesen stehen Zylinder 1 zündfehler oder Zylinder 4 ausgefallen. Genauer kann man da nichts erfahren, man kann nicht durchs auslesen die Ursache für das Problem herausfinden. Dafür sind ja die mechatroniker da.
      Nicht jeder Motor ist ein Running System, auch bei richtigem einfahren, können Probleme entstehen.

    • @2011Transformersdotm
      @2011Transformersdotm 6 років тому +30

      c20xeFun nein! Wenn sie den Motor zerlegen würden, dann würden sie die Ursachen herausfinden. Durch auslesen findet man nur raus, was nicht ordnungsgemäß funktioniert.

    • @4x4-experts
      @4x4-experts 6 років тому +65

      Max B so ein Blödsinn. Es gibt seit einem Jahrzehnt keine Einfahrvorschriften mehr :-) was glaubst was im Werk auf dem Prüfstand vor Auslieferung gemacht wird. Ich kenne soviele Firmenwagen die nur Lack kriegen... und die laufen alle noch. Teilweise mit 350.000km auf der Uhr. Alles Einbildung. Sonst nix.

  • @vaurora1991
    @vaurora1991 4 роки тому +149

    .. als ob es die Leute bei ihren 2 Jahren Leasingwagen interessiert, wie lang das Autoleben danach dauert

    • @HandH3ro
      @HandH3ro 4 роки тому +22

      Hab mir gerade einen 2 Jahresleasingwagen geholt und extra dieses Video tausgekramt 😜

    • @davper6862
      @davper6862 2 роки тому +2

      Ich bekomme bald nen 3 Jahre leasing Wagen und schau bei welchem Video ich bin ^^

    • @TechnikFreakDE
      @TechnikFreakDE 2 роки тому +2

      @@HandH3ro Same! Muss meinen auch nicht besonders vorsichtig einfahren, mach ich aber trotzdem.

  • @lukellltranspiriertnachkno7112
    @lukellltranspiriertnachkno7112 6 років тому +16

    Ihr seid der einzige Kanal, der nicht auf 10 Minuten streckt... Leider. Ich liebe den Humor. Das ende des Videos war sowieso der hammer xD

  • @vladen14
    @vladen14 5 років тому +11

    Für die die das mit dem Turbo nicht glauben wollen: Wenn du den Motor mit heißen Lader ausschaltest läuft die Ölpumpe nicht mehr und die extrem heiße Abgasseite erhitzt die Kurbelwelle zwischen Abgas- / Frischluftseite. Damit erhitzt sich gleichzeitig das Öl, welches die Hitze nicht mehr abtransportieren kann. Durch diesen Prozess entstehen im Kristalle auf der Welle und vor allem auf den Dichtungen.
    Wird der Lader jetzt wieder gedreht (durch erneutes starten) beschädigen diese Kristalle vor allem die Dichtungen, bis irgendwann Öl in den Abgasstrang gelangt und Abgase in den Ölkreislauf gelangen. Aber bitte, jeder der meint "das brauch man heute nicht mehr" soll sich mal die Turboladerausfälle beim Golf 7 angucken.

  • @peterhoeck6750
    @peterhoeck6750 6 років тому +43

    Wie immer sehr gut erklärt! Tolle Infos verständlich und symphatisch vermittelt. Super!

  • @maddinicke8854
    @maddinicke8854 4 роки тому +3

    Wieder ein sehr interessantes Video. Dem Herr Bloch könnte ich stundenlang zuhören. Bravo, weiter so.

  • @kallo182
    @kallo182 4 роки тому +13

    5:20 kennt man auch vom Motorsport.
    Wenn die neue Reifen aufziehen, dann glänzen die Reifen sehr stark.
    Nur im Motorsport ist das Zeug nach 3-5 Kurven abgefahren.

  • @magichonda
    @magichonda 5 років тому +3

    Sehr gut und anschaulich und sehr sympathisch alles erklärt, auch die anderen Videos mit Christian Bloch, freu mich schon auf meinen M2 und danke für die Tipps

  • @Antje671
    @Antje671 5 років тому +10

    Das Video finde ich Klasse ! Daumen hoch !!

  • @michel8549
    @michel8549 2 роки тому +1

    der Typ ist klasse. Für den Laien komplexe Dinge einfach erklärt und mit Spass dabei.

  • @waleed172
    @waleed172 6 років тому +9

    Danke für eure videos
    Sind als Kind auch schon sehr hilfreich😁

  • @dietmarrubin
    @dietmarrubin 6 років тому +180

    Genau, so ist es. Deshalb habe ich in den letzten 50 Jahren noch nie einen Motor geschrottet.
    Bei Motorrädern ist das Hochdrehen des kalten Motors noch schlimmer!
    Danke für die gute Info

    • @heinzelmannmacheine
      @heinzelmannmacheine 6 років тому +16

      toller typ bist du!

    • @HD.Beamer
      @HD.Beamer 6 років тому +9

      Jonathan das heisst: toller Typ du bist.

    • @TobiasHinz1992
      @TobiasHinz1992 6 років тому +8

      Dietmar Rubin Einen Motor nicht kaputt zu fahren ist keine Leistung, auf die man stolz sein muss. Motoren gehen nicht mehr kaputt, selbst wenn man schlecht mit ihnen umgeht. Ich kenne viele Leute die scheiße fahren, aber auch die machen keine Motoren kaputt.

    • @dietmarrubin
      @dietmarrubin 6 років тому +8

      Tobias Hinz
      Die heutigen Motoren gehen selten kaputt...das stimmt, aber vor wenigen Jahrzehnten sah das noch ganz anders aus!

    • @TobiasHinz1992
      @TobiasHinz1992 6 років тому +3

      Vielleicht bei französischen Autos -deshalb kauft man die ja auch nicht-, bei Deutschen Autos sind die Motoren schon seit Ewigkeiten (ein paar Ausnahmen gibt es natürlich) nahezu unkaputtbar. Zu erwähnen sind hier vorallem MB und VW Dieselmotoren.

  • @kw2265
    @kw2265 3 роки тому +3

    Ein suuupeer "Erklärbär" der Bloch :-) Weiter so bitte!!

  • @markusaulke4968
    @markusaulke4968 5 років тому +5

    Immer wieder super Tipps, aber eigenartige Kommentare ;)

  • @markusmeyer693
    @markusmeyer693 6 років тому +11

    Wirklich super
    So lernt jeder Dummy Autos besser zu verstehen. Und es ist noch easy erklärt.
    Bitte mehr davon. Einzige Kritik die hätte, Videos können ruhig etwas länger sein eventuell mehr Tiefe in die Details.

  • @Spirit2258
    @Spirit2258 5 років тому +3

    Genial auf den Punkt gebracht. 👍

  • @reinhardferstl2469
    @reinhardferstl2469 3 роки тому +5

    Klasse wie üblich!
    Kommt gerade richtig für mich denn naechste Woche kommt unser nagelneuer Skoda!

  • @JohnDoe-mt9vk
    @JohnDoe-mt9vk 4 роки тому +5

    Top 👍🏻
    Sehr informativ, vielen Dank 😊
    So hab ich‘s bei meinem Neuwagen zum Glück auch gemacht 😅

  • @candydandy1445
    @candydandy1445 5 років тому

    schöner realistisch gehaltener bericht und nicht übertrieben dargestellt.

  • @anglerjj3089
    @anglerjj3089 5 років тому +9

    ich arbeite als Projektleiter im Bereich Fahrwerkeinstellung und Fahrdynamikprüfung (Fahrwerkeinstellstände und Rollenprüfstände in der Produktion):
    - Stoßdämpfer einfahren: die Fahrzeuge werden im Werk schonungslos über eine Rüttelstrecke gejagt.
    Bevor ein Auto auf den Fahrwerkeinstellstand kommt, wird bei den meisten Herstellern das Fahrwerk gesetzt.
    Ein Teil der Fahrzeuge wird mit Sandsäcken maximal beladen und auf speziellen Prüfständen noch einmal getestet.
    - keine hohen Drehzahlen: direkt nachdem das Fahrzeug aus dem Fahrwerkeinstellstand kommt, geht es in den Rollenprüfstand.
    Dort geht es voll zur Sache, mit bis zu 220 Km/h und hartem runterbremsen aus hoher Geschwindigkeit.
    Das ist bei allen Fahrzeugherstellern in jedem Automobilwerk so.
    Nach dieser Prozedur (vielleicht 10km etwa) ist übrigens diese Oberflächenbeschichtung von den Reifen bereits
    verschwunden

    • @DeutschesReichanno
      @DeutschesReichanno 4 роки тому

      @angler jj...ich bezweifel aber,das jeder Hersteller, jedes Fahrzeug diesen Tests aussetzt...nicht bei den Produktionszahlen..
      Sicher,wird jedes Autohaus das Fahrzeug eingehend testen.Aber wohl kaum,so.wie Du das beschrieben hast.

    • @anglerjj3089
      @anglerjj3089 4 роки тому +2

      @@DeutschesReichanno Tatsächlich verlässt in keinem Automobilwerk, in welchem ich bis jetzt gearbeitet habe, oder auch Kollegen von mir, kein einziges Fahrzeug das Werk ohne diesen Test.
      Im Rollenprüfstand werden wichtige Funktionen geprüft, wie z. B. Bremsen, ABS, Tachoanzeige.
      Ganz früher wurde das auf der Teststrecke gemacht, aber das wäre heute viel zu aufwendig.
      Wenn neue Testlinien in einem Werk geplant werden, wird die Anzahl der Prüfstände immer anhand der geplanten Produktionszahlen und der geplanten Testabläufe festgelegt.
      Eine solche Planung habe ich z. B. auch für das neue Teslawerk gemacht.
      Bei vielen Herstellern findet während dieser sog. "fahrdynamischen Prüfung" auch nebenher die Funktionsprüfung anderer Bauteile statt, wie z. B. Beleuchtung, Fensterheber, Schließanlage, Hupe, Scheibenwischer.....
      Allerdings war ich selbst bisher nur in Autowerken in Deutschland (in fast allen), China (in sehr vielen), USA (in einigen), Indien (VW), Russland (VW), England (Mini).
      Gönn die mal eine Werksführung, da wirst du mit Sicherheit auch an einer der Prüfzonen vorbei geführt. Die Fahrt eines Autos auf einem Rollenprüfstand zu sehen ist für die Besucher immer eines der Spektakulärsten Dinge.

    • @N0N4M30
      @N0N4M30 Місяць тому

      @@anglerjj3089dh also jeder Neuwagen hat schon nen Motorschaden vorprogrammiert

    • @anglerjj3089
      @anglerjj3089 Місяць тому

      @@DeutschesReichanno jedes Fahrzeug muss diesen Test durchlaufen. Der Testbericht muss vom Hersteller aufbewahrt werden.
      Bei diesem Test werden alle Systeme gecheckt und u.A. auch der Tacho abgeglichen.
      Kein Fahrzeug verlässt ein Werk, ohne vorher durch einen Rollenprüfstand durchgelaufen zu sein.
      Man nennt das die End Of Line Prüfung

    • @anglerjj3089
      @anglerjj3089 Місяць тому

      @@N0N4M30 jeder Motor wird im Werk eingelaufen, bevor er verbaut wird.

  • @Kaynert
    @Kaynert 5 років тому +14

    Beim Niva muss man nach den ersten 2500km zur ersten Inspektion. Da werden auch die Öle getauscht, weil da auch noch Einlauföle reinkommen.

    • @saarlander8215
      @saarlander8215 4 роки тому +2

      Ist ja auch ein Lada 🙈🤣🤣🤣

    • @v055
      @v055 4 роки тому +6

      Das ist ja auch Technik aus neunzehnhundertvormkrieg.

  • @mueckemischa
    @mueckemischa 6 років тому +3

    Sehr gute Info!!

  • @rio123dario
    @rio123dario 2 роки тому

    Ich liebe dieses Format…. !!

  • @CPlusPlusC
    @CPlusPlusC 6 років тому +206

    Den Motor die ersten tausend Kilometer einfahren vergessen einige, gerade bei sportlicheren Modellen hauen viele direkt rein, autotester erstrecht ;-)

    • @blasueltz123
      @blasueltz123 6 років тому +22

      Sportliche Fahrer haben aber selten Probleme mit Schäden am Motor, z.B. undichte Simmerringe oder gerissene Kopfdichtungen ;) ... Mir wurde beim Händler gesagt (und das steht auch im Handbuch) ich solle mit hoher Last (Gaspedalstellung, Mitteldruck) und schaltfreudig fahren. Der Motor solle sich daran gewöhnen und nicht im unteren Teillastbereich versickern.

    • @LMO169
      @LMO169 6 років тому +2

      blasueltz123 Ich habe meinen Crossover auch etwas sportlicher eingefahren. Natürlich die ersten 100km sehr sanft, man weiß ja nie ob in der Produktion etwas schief gelaufen ist. Jetzt zieht mein 2l Sauger den 2kW schwächeren Turbodiesel im gleichen Auto ab. Nebeneinander getestet auf der Autobahn von 80km/h Ausgangsgeschwindigkeit

    • @soulraizor1
      @soulraizor1 6 років тому +35

      FHI Das ist absolut unabhängig vom "Einfahren"

    • @JaNeIsKlarDu
      @JaNeIsKlarDu 6 років тому

      was für ein crossover?

    • @nubian3655
      @nubian3655 5 років тому +1

      Rennstreckenmotoren werden auch auf dem Prüfstand kontrolliert aber schnell mit hoher Belastung eingefahren. Das erhöht die Leistungsfähigkeit, reduziert jedoch die Lebensdauer.

  • @psytron4202
    @psytron4202 5 років тому +137

    "Das ist anstrengend, sind die 10sek bald vorbei?" Seine freundin tut mir leid😂

  • @ankerohrl9088
    @ankerohrl9088 3 роки тому

    Super Video. Hab meinen Neuwagen ganz normal gefahren. Den zweiten gebracht gekauft, hat etwas gedauert bis er auf Touren kamm.

  • @HatschiBubu
    @HatschiBubu 4 роки тому +4

    Tolles Video!

  • @michael_the_chef
    @michael_the_chef 6 років тому +25

    Ich habs so gemacht: Auto immer warm fahren, zumindest sollte man vor allem im Winter die ersten 1-2 km sehr schonend fahren, dann aber zusehen dass der Motor auf Temperatur kommt, nicht gleich voll prügeln aber 3000-3500 Umdrehungen kann man dem Motor auf jeden Fall abverlangen. Drehmoment würde ich ihm nicht gleich voll abverlangen.
    Bei einem neuen Auto, noch schonender warm fahren, nur bis 60-75% der maximalen Drehzahl fahren, Vollgas vermeiden. so nach 4-500 km kann man dann schon mal kurz draufdrücken. Einfach langsam steigern, nicht gleich 100 km vollgas oder vmax fahren usw.
    Nach 1000 km, falls möglich Öl+Filter checken. Danach den Motor immer höher drehen und härter rannehmen. Service einhalten, warm fahren, und hin und wieder ordentlich durchtreten und auch kalt fahren, bei meinem habe ich die letzten 1-2 km es langsamer angehen lassen, danach noch 30 Sekunden nachlaufen lassen, und hatte nie Probleme nach dieser Behandlung.
    Einmal musste ich mein Auto HEIß abstellen. Am nächsten Tag lief er nicht gleich an, da etwas "klemmte", er rußte und rauchte blau und lief zuerst wie ein Sack Nüsse, die Schleifgeräusche hörten sich nicht gerade gut an. Doch nach ein paar Minuten war alles wieder gut. Dieser diesel civic hat jetzt 300k km auf der Uhr und verbraucht praktisch kein Öl, 5-6 Liter Diesel auf 100 km und läuft immer noch Tacho 220 km/h (als er neu und eingefahren war: 228 km/h).
    Viele neuen Autos müssen auch laut Hersteller nicht mehr eingefahren werden, da die Motoren schon einige Zeit am Prüfstand liefen, teilweise auch unter Last!

    • @JaNeIsKlarDu
      @JaNeIsKlarDu 6 років тому

      So ähnlich mache ich es auch, die ersten 1-2 Kilometer maximal 2000 Umdrehungen, danach bis er auf Betriebstemperatur ist im Bereich von 2800-3200 Umdrehungen fahren.
      Nach 190.000 Kilometern (Benziner, Vierzylinder) noch nie was am Motor gehabt.
      Nur einmal die Drosselklappe und eine Zündkerze waren defekt.

    • @MrBauer16
      @MrBauer16 5 років тому

      du schreibst "nicht gleich voll prügeln aber 3000-3500 Umdrehungen kann man dem Motor auf jeden Fall abverlangen. Drehmoment würde ich ihm nicht gleich voll abverlangen." mein turbo reagiert ab 2500umdrehungen und endet bei 3500umdrehungen.... also da ist das volle drehmoment :D also laber nicht soein gleichgültigen dünnschiss :)

  • @MundMoriginal
    @MundMoriginal 5 років тому +4

    Echt toll die Videos! Ich habe in den letzten 6 Jahren 2 geleaste 1er BMWs gefahren und da war mir die Technik relativ egal. Jetzt hab ich mich vor ein paar Wochen für eine Finanzierung entschieden und angefangen zu lernen, wie ich auch lange ein technisch gepflegtes Auto fahre. Solche Sachen wie die Turbokühlung wäre mir nie in den Sinn gekommen und ich denke da haben schon viele Ihren Turbo schneller verschlissen als hätte sein müssen.
    Ich weiß nicht ob es ein Video schon dazu gibt, aber in Foren lese ich oft eine gespaltene Meinung über Steuerkettenschonung. Genauer, ob man die Steuerkette erheblich schont, wenn man beim Parken das Fahrzeug erst in die Handbremse über Kupplung treten einbremst und dann erst den Gang einlegt, oder ob das keine Rolle spielt.

    • @Krefeld2023
      @Krefeld2023 11 місяців тому

      Deutsch kannste auch ?

  • @creamoreTV
    @creamoreTV 6 років тому +1

    seeehr cool erklärt! ;)

  • @funklover24
    @funklover24 4 роки тому +2

    Informatives Video mit guten Erklärungen, Danke!

  • @wennichkommentierekommenti6076
    @wennichkommentierekommenti6076 4 роки тому +4

    Geiles outro😂😂

  • @StoppschildTV
    @StoppschildTV 5 років тому +3

    Schön erklärt - aber das mit dem Motoröl bei Gefrierfach (sprich -18/-20°) und "kalter" Motor, wo das Motoröl im Sommer gute 20° hat ist doch schon ein krasser Unterschied.

  • @muaythai193
    @muaythai193 4 роки тому

    Der beste Kanal, weiter so.

  • @peterschick88
    @peterschick88 6 років тому

    Hab ich zu 95%alles eingehalten und so gemacht wie du es gezeigt hast.

  • @KaiRaphixx
    @KaiRaphixx 6 років тому +5

    Ich habe das bis jetzt immer so gemacht.

  • @FLindy
    @FLindy 5 років тому +9

    Gutes informatives Video! Danke dafür.
    Sollte man nach 1000km noch das Öl wechseln, oder ist das nicht mehr notwendig?

    • @baerchenmueller8229
      @baerchenmueller8229 5 років тому +6

      Ja, egal, was Dir die Hersteller und Händler vorfaseln. Ich habe die Ölwannen nagelneuer Motoren gesehen, nur ein paar Stunden gelaufen auf dem Prüfstand zum Einlaufen, das Öl war (bei den Dieseln wie als auch bei den Benzinern) noch jungfräulich hellbraun. Die Späne und Rückstände im Öl willst Du nicht sehen.

    • @TheBestCodGamer
      @TheBestCodGamer 4 роки тому +4

      Bei der Erstinspektion bei 1500km mitmachen lassen. Die 100€ machen dann auch keinen großen Unterschied.

  • @turkishpunisher6386
    @turkishpunisher6386 6 років тому

    Geil, mehr bitte

  • @Gedankenfrei
    @Gedankenfrei 5 років тому +1

    Immer brav fahren 😀👍

  • @playosbeen7576
    @playosbeen7576 5 років тому +3

    voll gut gemacht echt sehr gut spielend spaßig erklärt gute sache 🔥

  • @raphaelmener5993
    @raphaelmener5993 3 роки тому +3

    d.h. die kostspieligsten Totsünden sind dann mit dem E-Auto Schnee von gestern. Nice

    • @Atook774
      @Atook774 3 роки тому +2

      Die begeht man bei Vertragsabschluss.

    • @pauliks5218
      @pauliks5218 2 роки тому

      stimmt nicht ganz. auch der Akku braucht Betriebstemperatur um volle Leistung abzugeben.

  • @marcuspantel2991
    @marcuspantel2991 5 років тому +1

    super! Danke!

  • @chaosmagican
    @chaosmagican 5 років тому +2

    Das beste Ende ever 😂

  • @leograph5045
    @leograph5045 6 років тому +131

    6:11 Ich kack mir ins Hemd😂😂

    • @desmodurianstraggaddon2788
      @desmodurianstraggaddon2788 6 років тому +8

      ja, auch die Stoßdämpfer müssen eingefahren werden
      und die Reifen
      und die Lenkung auch; da bockste die Karre vorne auf und lenkste zwei Stunden links un rechts wie aufm Nürburgring.
      Und dann musste die Fenster auf un ab kurbeln zum Einfahrn von de Fenster
      und ganz wichtig was alle imma wieda vagessn: Die Batterie muß lehr gemacht werden - mindestens 20 Mal - und wieder aufgeladen werden. Dann ist sie so richtig gut.

    • @teasy8716
      @teasy8716 6 років тому +3

      "Dämpfer müssen sich einschwingen" klingt jetzt schon ein wenig nach esoterischem Dummgeblubber. Wie macht sich denn ein noch nicht eingeschwungener Dämpfer bemerkbar? Schlägt der durch oder verweigert er einfach ganz den Dienst?

    • @sabrinawagner7864
      @sabrinawagner7864 5 років тому

      U

    • @yannick4425
      @yannick4425 5 років тому +11

      Nein Schatz, der Bloch hat gesagt wir sollens im Auto tun

    • @paulmueller100x
      @paulmueller100x 4 роки тому +3

      @@desmodurianstraggaddon2788 ja ist halt echt so auch wenn du saß satlrkastisch meinst

  • @Nini_Flash
    @Nini_Flash 6 років тому +170

    Bei unserem Auto wird der Motor immer warm gefahren - auch nach der Einfahrphase. ☺👍
    Liebe Grüße

    • @dragon_rider_yt
      @dragon_rider_yt 6 років тому +3

      Schlau gefragt ?! Hast den Motor Warm gefahren und den tank leer gefahren.

    • @Nini_Flash
      @Nini_Flash 6 років тому

      Hehehe, nicht ganz :)

    • @JaNeIsKlarDu
      @JaNeIsKlarDu 6 років тому +1

      Benziner oder Diesel? Wieviel Touren fährst du im kalten Zustand maximal?

    • @HowdyHartholz
      @HowdyHartholz 6 років тому +4

      Ich fahr meinen Motor auch immer warm. Liegt aber auch daran, dass er schon fast immer warm ist,bid ich die Autobahn erreiche, oder ich Landstraße fahre und eh nie über 3000 U/min komme

    • @vwfreakjonny
      @vwfreakjonny 6 років тому +2

      +Lukas A verwechsel nicht Wassertemperatur mit Öl Temperatur

  • @luisurft4296
    @luisurft4296 6 років тому +1

    wenn ich im turbo ablagerungen habe, müsste ich die dann theoretisch manuel entfernen?

  • @wolfenbuttels8270
    @wolfenbuttels8270 6 років тому

    Danke dafür.

  • @schlachtervonblaviken2681
    @schlachtervonblaviken2681 6 років тому +6

    Zu dem warmfahren gehört auch immer den Öl Wechsel Intervall so wie Öl Menge zu beachten, mein BMW hat zwar bei 270000 neuen Turbo bekommen aber 330000 ist er im end Effekt gelaufen !!! Auto immer pfleglich behandeln dann lebt er länger!!

  • @bennozappenduster8557
    @bennozappenduster8557 6 років тому +7

    Ich kann mich noch erinnern. 1969, BMW 2800, Benzin mit Bleizusatz für die Härtung der Kolbenringe. Die ersten 1000 km nicht mehr als 3000 Umdrehungen/min.

    • @FlyingRob1
      @FlyingRob1 4 роки тому +1

      Bei Bleizusatz ging es um die Ventile!

  • @PyroMotteFullHD
    @PyroMotteFullHD 5 років тому

    Macht wirklich Sinn !

  • @klitsan4679
    @klitsan4679 5 років тому

    vielen Dank

  • @thomasx7027
    @thomasx7027 5 років тому +4

    Endlich Mal kein doof gequatsche. 👍 P,s muss ich meinen auch noch einfahren hat erst 400000drauf🤔

  • @udokrause832
    @udokrause832 5 років тому +24

    Was hast du, ausehr Motoröl noch im Gefrierschrank?

    • @DeutschesReichanno
      @DeutschesReichanno 4 роки тому +3

      Das galt ja nur als Beispiel.Mein nachbar erzählte mal was von einem Kollegen,der sich einen 6 Zylinder kaufte und meinte,der ginge ja nicht kaputt.Bei jedem Start, gleich volle möhre Gas gegeben.Dauerte natürlich nicht lange,bis er die Einzelteile vom Motor zählen konnte ;)

    • @malteg8818
      @malteg8818 4 роки тому +3

      Brot

    • @McFlegmato
      @McFlegmato 4 роки тому

      Malte G brot kann man nicht einfrieren

    • @HeySers
      @HeySers 4 роки тому +1

      McFlegmato Wieso sollte man das nicht einfrieren können?

    • @McFlegmato
      @McFlegmato 4 роки тому

      Tobias H wegen der molekularstruktur

  • @ExplodingBitches
    @ExplodingBitches 6 років тому

    Wie sieht das mit dem Tubolader aus, ich wohne am Berg und muss wenn ich nach Hause will den Berg hoch und wenn ich zur Arbeit will muss ich den den Berg erst runter und dann wieder hoch. Bringt ein nachlaufen gar nichts? Und ein "Vorlaufen"?

  • @Retardinspector
    @Retardinspector 5 років тому +1

    Gleitlager im Turbolader? coole Sache

  • @ronnie3626
    @ronnie3626 6 років тому +9

    Der Turbolader von unserem Mondeo mk3 2.2 tdci lebt immer noch nach *335.000 Kilometern. Und der Motor natürlich auch :)

    • @LeicaM11
      @LeicaM11 6 років тому

      Mattis N Schwein gehabt und gut gepflegt. Ford steht ja nicht für Qualität. Ok, bessere als Billigrenaults schon.

    • @AlexandraVioletta
      @AlexandraVioletta 5 років тому

      Ja, bei Ford musst du das extra erwähnen, dass der Motor noch lebt.

    • @Blake_Painter
      @Blake_Painter 5 років тому

      Bei einem Ford? Niemals.

  • @DYNANiK.official
    @DYNANiK.official 5 років тому +6

    Motoren immer (!) warm fahren, dann auf die Mütze!
    Einfahren ist seit mehreren Jahren unnütz...
    Mein Reden... danke :D

    • @billhaleyrock2471
      @billhaleyrock2471 4 роки тому +1

      Einen Motor einfahren ist sehr wichtig und macht sich in der Haltbarkeit bemerkbar.

    • @DizzlerDazzler
      @DizzlerDazzler 4 роки тому +1

      Ein gut eingefahrener Motor bringt mehr Leistung als ein schlecht eingefahrener. Beim Verbrauch (Öl und auch Sprit) macht es sich auch bemerkbar

    • @mannerkanal5635
      @mannerkanal5635 3 роки тому +1

      Was??? Unnütz? Einen vernünftigen Motor der Leistung bringen soll und danach gesund läuft muss man einfahren.... bei einem Golf vielleicht weniger wichtig, aber bei Sportwagen etc ein absolutes muss!

    • @DYNANiK.official
      @DYNANiK.official 3 роки тому +1

      @@mannerkanal5635 heutzutage sind die Fertigungstoleranzen so gering, du MUSST es nicht, glaub mir. Das ich es bei meinem Auto trotzdem machen würde steht auf einem anderen Blatt

    • @mannerkanal5635
      @mannerkanal5635 3 роки тому +1

      Timo mit Hut ich gebe dir da schob recht... ohne frage, aber einen GT3 nicht einzufahren, führt zu Katastrophalen Motorschäden... deshalb habe ich mich penibelsten an alles gehalten, ehe er nach 5000 km erstmals auf dem Ring war...

  • @b.h.136
    @b.h.136 5 років тому +1

    Schöner Škoda!

  • @Nexo98
    @Nexo98 6 років тому

    Es gibt immernoch ein Leichtlauföl bei Neuwägen das aber nach dem normalen intervall zu wechseln ist dann kommt erst das normale Öl rein so ist es zumindest bei BMW und ich denke das es bei den anderen Marken ebenfalls so ist

  • @oliverschulze3926
    @oliverschulze3926 6 років тому +8

    Nimmt ein 10-W40 und haut es in die Truhe, keine Wunder....das Öl ist nicht dafür ausgelegt. Nimm mal ein 0-W30 sieht dann schon anders aus. Aber den gleichen Kühlschrank habe ich aus :-) dolles Ding.

    • @kronos7729
      @kronos7729 4 роки тому

      Natürlich ist das verwendete Shell 10W40 für tiefe Minusgrade ausgelegt. Wie man sieht, ist es bei -18°C für die Viskositätsklasse sogar erstaunlich gut fließfähig. Kein Wunder, liegt der Stockpunkt doch bei -46°C.

  • @neebpeter2308
    @neebpeter2308 5 років тому +4

    1,02 ``grössere metal teile abgefallen...``` ja richtige Brocken waren das damals :-)))

  • @maxmayer6957
    @maxmayer6957 3 роки тому

    Aber wie lange muss ich den Turbolader denn abkühlen lassen? Reicht es wenn ich nen Kilometer vor dem Rasthof ausrollen lasse?

  • @peterbaldermann9228
    @peterbaldermann9228 4 роки тому +1

    Danke

  • @the_chosenone5139
    @the_chosenone5139 5 років тому +10

    Am besten finde ich, das bei neuen Reifen, von der Werkstatt oft die Aufkleber draufgelassen werden.

    • @DobermannJeff
      @DobermannJeff 5 років тому +1

      Wtf

    • @xtc1988
      @xtc1988 2 роки тому

      Ja das sieht immer lustig aus als wären die über nen überdimensionales rechteckiges Kaugummi gefahren

  • @simonmersch9184
    @simonmersch9184 6 років тому +7

    Es stimmt nicht, dass man mit einem neuen Motor keine hohen Drehzahlen fahren darf. Üm ein Material richtig einlaufen zu lassen, muss jeder Betriebspunkt einmal angefahren werden. Klar sollte man erstmal bei niedrigen Drehzahlen anfangen. Allerdings dafr die Last nicht zu niedrig sein, aber auch nicht zu hoch. Für einen richtigen Einlauf ist die Reibleistungsdichte wichtig, da sie die Energie bereit stellt, um einen 3. Körper zu bilden, der das Material vor Verschleiß schützt. Es gilt also Langsam anfangen und immer weiter steigern. Sowohl mit der Drehzahl als auch mit der Last. Nur dann wird einw VKM schell einegefahren.

  • @sebastianhonigkuchen4956
    @sebastianhonigkuchen4956 5 років тому +1

    Meine neuen Dienstwagen die ich abhole und gut 290km nach Hause fahre, fahre ich warm und dann kriegen die richtig Lack - und zwar so, das der Krümmer bei Ankunft zu Hause knistert. Hatte noch niemals Schwierigkeiten mit meinen Wagen und Ölverbrauch war in Ordnung. Musste meist nach 20tkm mal 500ml Öl nachfüllen.
    Ich fahre immer warm, und dann gibtˋs Kabit!
    Moderne Motoren sind auf Leistung und nicht auf Zimmertemperatur ausgelegt.

  • @Chef-Andre
    @Chef-Andre 2 роки тому

    Die größte Todsünde *IST* bla Blabla _ein neues Auto_ klasse 👍 Video super erklärt. Du könntest Videos für meine Schüler drehen 😆 Musst aber umschulen als Koch 😱

  • @SickRabbit
    @SickRabbit 5 років тому +9

    Also nach meiner Erfahrung laufen die Vorführwagen die von Anfang an getreten werden am besten und zuverlässigsten ^^

    • @Corneliius
      @Corneliius 4 роки тому

      Das stimmt die werden schon bei 20km voll durchgetreten

  • @iceberg_v4s
    @iceberg_v4s 6 років тому +3

    Warmfahren und Kaltfahren sollte man aber immer machen und nicht nur in den ersten 1000km. Ansonsten schönes Video

  • @nikoyannaros48
    @nikoyannaros48 5 років тому +1

    Der Schluss ist das beste mit der Musik dazu.

    • @taccomaker
      @taccomaker 5 років тому

      Hab ich mir auch gedacht

  • @MrAlucard990
    @MrAlucard990 6 років тому +1

    Hach, zum Glück geht Einfahren recht schnell :D ein paar mal auf Arbeit und schon 1000km auf der Nadel

  • @peterausfranken
    @peterausfranken 6 років тому +3

    Also den Tip mit kalten Motor nicht unnötig hochdrehen gilt immer. Wer nach jeden Kaltstart gleich auf 5000 dreht bracht sich nicht zu wundern wenn der Motor schnell verreckt!
    Aber Herr Bloch. Echt Einfahr Öle gab es zum letzten mal bis Anfang der 70er.
    Danach bis in die 90er war meist nach 1000 km ein Ölwechsel vorgeschrieben aber es handelt sich auch bei die Erst Befüllung um ganz normale Standard Öl.
    Und noch ein heißen Tipp für ein langer Motor Leben. Auch wenn die Öle inzwischen besser sind und die Wechsel Intervalle mit 30 000 km sind lohnt es sich durchaus auch mal dazwischen ein Ölwechsel zu machen. Vor allem bei die Leute die vielleicht nur 10 000 bis 13 000 km im Jahr fahren.
    Öl kann nämlich auch altern.
    Und noch was. Wer eher ein Ölwechsel mehr macht kann ruhig zu die preiswerten Öl Sorte greifen die gerade für eure Motor zugelassen sind..
    Da muss es nicht das Luxus Öl für 38 Euro pro Liter sein sondern ein gute Marken Öl in die passende Spezifikation für 15 Euro

    • @Coolgamer400
      @Coolgamer400 6 років тому +1

      Einlauf- bzw. Spülöle gibts auch heute noch. allerdings eher bei Motorrädern, da diese meist einen gemeinsamen Motor/Getriebeöl-Kreislauf haben.
      Meine neue Kawa durfte die ersten 1000km jedenfalls nicht mehr als 4000 gedreht werden, dann war Ölwechsel fällig. Nochmal 200km max. 6000, und dann gabs erstmal auf die Mütze :D

    • @peterausfranken
      @peterausfranken 6 років тому

      Thjaffi Ja bei Motorräder gibt es so was immer noch aber beim Auto sind solche Einfahr Öle seit Anfang der 70er nicht mehr im Gebrauch.
      Wer diese noch aktiv aus eigener Erfahrung beim Autofahren noch kennt müsste jetzt mindestens 65 Jahre alt sein eher sogar noch älter.
      Damals gab es noch Einbereichs Öle mit unterschiedliche Viskosität jeweils für Sommer und Winter. Damals war ein Ölwechsel 2 mal im Jahr Pflicht.
      Die ersten Mehrbereichs Öle kamen Anfang der 70er auf den Markt. Damals war auch ein 20 W 40 üblich während heute meist 0 W 50 verwendet wird.

    • @invaderzim1277
      @invaderzim1277 6 років тому

      War bei meiner alten ER6n und meiner jetzigen Z900 auch so. Händler meinte zwar, kannst ruhig 100-120 fahren (war da bei ca. 4500) aber nicht voll ausdrehen. Hab mich bei beiden dran gehalten.

    • @baerchenmueller8229
      @baerchenmueller8229 6 років тому +1

      Einbereichsöle gibt es heute immer noch, nur nicht im Massenmarkt, aber für Spezialzwecke sehr wohl (Rennbereich, Rasenmäher...). Das ändert aber nichts an der Tatsache, daß man mit ca. 1000 km einen Ölwechsel einschieben sollte, egal, was der Händler erzählt (braucht man heute nicht mehr usw.). Zur Not halt selbst bezahlen. Warum? Ganz einfach, um Produktions- u. Herstellungsprozeß-Rückstände und abgeschubberte Partikel, auf gut Deutsch "Späne" genannt, herauszuspülen. Wer das nicht glaubt, der schraube einfach mal an seinem Neuwagen nach ein paar hundert km die Ölwanne ab und zähle die Späne. Ich habe nagelneue Motoren, die nur wenige Stunden auf dem Prüfstand (ein)gelaufen sind, von innen gesehen. Seitdem weiß ich, daß das Herstellergeschwätz von "braucht man nicht mehr" genau das ist: nichts weiter als Geschwätz.

    • @trooba3027
      @trooba3027 8 місяців тому

      Wenn ein Auto ca 1 Jahr bei nem Händler aufm Hof steht - sollte das Öl dann direkt beim Kauf gewechselt werden? Ich bin ggf. in Kürze in der Situation.
      Klasse Tips! Vielen Dank!

  • @Coldprey1
    @Coldprey1 6 років тому +30

    Lexus sagt offiziel ihre Motore müssen nicht eingefahren werden, mann kann ab dem ersten km sofern Motor warm vollgas geben.

    • @kalliprien
      @kalliprien 6 років тому +2

      Lach. Bei Saab hieß es auch mal: Ein Saab geht nie kaputt. Was war? Nach 15.000 KM war das Automatikgetriebe im Eimer.

    • @Takeonemuzic
      @Takeonemuzic 6 років тому +28

      Martin Kasten Saab mit Lexus gleichzustellen ist dumm. Sag doch gleich das Äpfel und Birnen gleich schmecken.

    • @DDG-Leon
      @DDG-Leon 6 років тому +1

      @Take One, sehe ich auch so. Lexus ist viel weiter unten anzusiedeln. Und bei 15tkm wars doch eh noch Garantie. Also bei meinem 9-5 Aero sind nach 262.000km alle relevanten Bauteile noch im Originalzustand

    • @Takeonemuzic
      @Takeonemuzic 6 років тому +18

      L Germany du verstehst mich falsch. In meinen Augen, ist Lexus einer der hochwertigsten und technisch ausgereiftesten Fahrzeuge der Welt. Welcher Hersteller gibt würde sonst auf ihre Motoren eine Garantie von 1.000.000 Kilometern geben?

    • @DDG-Leon
      @DDG-Leon 6 років тому

      Das war Absicht :p Wobei ich mir trotzdem nie einen Lexus kaufen würde :)

  • @davidk.7607
    @davidk.7607 4 роки тому +2

    Also das mit dem Einlauföl ist bei einem neuen Lada 4x4 immer noch so, nur eben erst nach 2000km

  • @klausgutmann8644
    @klausgutmann8644 6 років тому +1

    Das Kaltlaufenlassen eines modernen Turbos mit Wasser oder Ölkühlung ist sehr sinnvoll. Bei schweren LKW die nach einer Bergauffahrt einen Stopp einlegen müssen ist es sogar zwingend erforderlich. . Sonst ist das ein tolles Video !!

  • @taresch0310
    @taresch0310 5 років тому +10

    Wie gut das mein Mustang keinen Turbo hat :D

    • @PerfectPotential
      @PerfectPotential 3 роки тому

      Dachte immer man fährt ohnehin auch Sauger gebrauchte kalt!? :D

  • @WalLuchs360
    @WalLuchs360 6 років тому +361

    Bloch erklärt das, was alle auf diesem Kanal schon wissen. 😂👍

    • @florianglatzl
      @florianglatzl 6 років тому +7

      WalLuchs360 i mag den nit.

    • @Bernd321ful
      @Bernd321ful 6 років тому +9

      Ich glaub die, die den schauen haben null Ahnung und glauben alles was denen der Verkäufer erzählt. Die kaufen sich auch alle 2 Jahre oder nach 5Tkm nen Neuwagen, weil die Garantie abgelaufen ist und die Angst haben das sie die15€ für neue Scheibenwischer selber bezahlen müssen ;-)

    • @peterausfranken
      @peterausfranken 6 років тому +1

      Herr Blocher ist eh nur ein Moderator und kein Fachmann. Bei Vox gibt es nur die Auto Doktoren als Fachleute

    • @SofaReview
      @SofaReview 5 років тому +16

      Peter Leidgen Er ist studierter Ingenieur - sollte reichen ;)

    • @spaker88
      @spaker88 5 років тому +8

      Herr "Blocher" ist studierter Elektrotechniker, nicht "nur" Moderator.

  • @daniel_960_
    @daniel_960_ 6 років тому

    Muss ich auch darauf achten wenn ich mir ein neues Auto kaufe welches gebraucht ist?

  • @rensyrk7112
    @rensyrk7112 3 роки тому

    Wie lange vor dem Rasten, soll ich denn den Fahrtwind zum Kühlen nutzen und was genau heißt 'Last rausnehmen', nur langsam fahren und was hieße, auf der Autobahn, langsam fahren ? Und muß man den Turbolader nur in der Anfangszeit abkühlen?
    mfG

  • @mehdi-jm1uc
    @mehdi-jm1uc 6 років тому +10

    Was sollte das am Ende?🤣😂

  • @markusdahmann4107
    @markusdahmann4107 6 років тому +49

    Luftgekühlte Turbos - sind schon lange "out". Sowas darf doch ams nicht passieren!
    Die sind wasser- und ölgekühlt. Trotzdem gilt natürlich "Last raus vor'm Stop", aber "Nachlaufenlassen im Stand" ist durchaus auch probat, weil der Kühlmittelfluß nicht zum erliegen kommt. Richtig gute Turbos haben eine elektrische Wasserpumpe, die von alleine nachläuft und damit den Hauptstreß nimmt - da ist es nicht so kritisch, wenn man z.b. am Stauende recht plötzlich von hoher Last auf Leerlauf kommt.
    Gute Regel: Das Start-/Stop-System überwacht auch diese Temperaturen, so daß einfach gesagt gilt: Wenn S/S den Motor abstellt, ist alles gut. Ist also das grüne "A" an, kann man ihn ausschalten. Wenn nicht: er ist noch zu heiß, laufen lassen!

    • @joshuarehm8538
      @joshuarehm8538 6 років тому +6

      so ein quatsch, mir wird schlecht.

    • @marcelk3847
      @marcelk3847 6 років тому +1

      Markus Dahmann wenn du auf der Autobahn unterwegs bist bekommt der Turbo je nach dem wo er sitzt auch Fahrtluft ab. Aber ja meine z.B haben separate Lüfter

    • @thomass.7519
      @thomass.7519 6 років тому +6

      Robert de Nitro...wer hier Quatsch schreibt bist DU!!!! Markus hat vollkommen Recht ......E N D E!!

    • @JaNeIsKlarDu
      @JaNeIsKlarDu 6 років тому +3

      Naja, in der prallen Sonne im Sommer, bei hoher Außentemperatur, ist es nicht sinnig den Motor im Stand nachlaufen zu lassen. Selbst bei Saugern ist das Unsinn, da die Lüfter ständig zuschalten müssen, um nicht in den kritischen Bereich zu kommen. Es fehlt der Fahrtwind.
      Aber mal ehrlich, wer bei 34°C+ seinen Motor tritt, sollte besser aufs Fahrrad umsteigen.

    • @C42ST3N
      @C42ST3N 6 років тому +7

      Deswegen werden auch aus Prizip alle Rennveranstaltungen bei 34°C abgesagt. Wenn der Kühler ordentlich dimensioniert ist, dann ist dem Motor die Temperatur draußen egal. Im Inneren liegen gerade bei Turbomotoren ganz andere Temperaturen an. Da jucken die 10 oder 20 Grad mehr auch nicht. Die Ansaugtemperatur steigt natürlich, was aber hauptsächlich Leistung kostet und wenn Öl und Wasser nicht hochkochen ist alles tutti.

  • @DengMam
    @DengMam 5 років тому +1

    Bei welchem Reifenhersteller wird denn ein Schmiermittel in die Form gegeben? Ich habe einige Jahre bei Goodyear gearbeitet. Nachdem die Reifen aufgerollt sind wird nichts aufgetragen, sie kommen sauber/trocken (wie man es nennen möchte) in die mehrteilige Mold.
    Reifen kommt hinein, die Form die ständig auf Temperatur bleibt fährt zusammen (die meisten die ich kenne sind 8-teilig), der Reifen wird gebacken und danach fährt die Form wieder auf. Wenn überhaupt kann der Reifen so nur dort fest kleben/hängen, wo er auf der Form auf liegt (Reifen kleben nicht) und er löst sich spätestens wenn der Roboterarm ihn aufhebt.

    • @Daemonarch2k6
      @Daemonarch2k6 5 років тому

      Trotzdem haften Reifen erst nach einigen hundert KM richtig, wenn sie ein wenig aufgerauht sind...

  • @clubbi911
    @clubbi911 6 років тому +1

    Mit dem Blochi kann man bestimmt toll über Autos quatschen! Super Serie dieses Bloch erklärt! 🙂✌

    • @rainerhorn9053
      @rainerhorn9053 6 років тому

      Aber nur für Laien, allen anderen schüttelt es.

  • @zampano0069
    @zampano0069 6 років тому +10

    Eine Frage die sich mir schon länger stellt: Wie lange sollte man denn einen Turbo abkühlen lassen? Eine Minute? Fünf Minuten?

    • @runnerbaba
      @runnerbaba 6 років тому +1

      zampano 006 Kommt auf die Temperatur an. 10min Dauervollgas Autobahn und dann in einen Stau....warte 5min vorm Ausmachen. Nur mal kurz bissie Gas gegeben und den letzten Kilometer ruhig gefahren ...1min reicht. Bei Chiptuning verlängern sich die Zeiten.

    • @zampano0069
      @zampano0069 6 років тому

      Chiptuning tue ich meinem alten Auto nicht mehr an. Das Szenario ist folgendes: Längere unbeschränkte Autobahn, 30-60min Vollgas (passiert natürlich eher selten weil meistens zuviel Verkehr dafür ist) und dann muss ich aufs Klo. Wielange vor der Raststätte sollte ich langsam fahren?

    • @MrDanielsahne
      @MrDanielsahne 6 років тому

      Mein 14 Jahre alter 330ci fährt seit 100.000km mit Chiptuning. Hat nun 220.000 gelaufen und bekommt jetzt nen Turboumbau.

    • @zampano0069
      @zampano0069 6 років тому

      MrDaniel, Turboumbau weil der alte kaputt ist, oder ist es ein anderer Grund? Meiner hat 160.000 runter und ich will mir die nächsten 40.000km keinen neuen Turbo/Auto leisten.

    • @ercf2
      @ercf2 6 років тому +1

      2-3 km mit 2000 bis 2500 umdrehungen/min reichen...

  • @anonymusmaximus805
    @anonymusmaximus805 5 років тому +27

    06:00 bester Tipp für arabische Clans!

    • @mischaswald
      @mischaswald 5 років тому +1

      ob das ne Anspielung auf den Raub der Riesengoldmünze aus dem Bode-Museum ist?

  • @alwi1
    @alwi1 6 років тому

    Sehr gut Bloch 👍🏻ist ja ein richtiger Profi. Und die Scheibe mit Kartoffel einschmieren dann läuft sie nicht an 😂😂😂

    • @Johnnii360
      @Johnnii360 5 років тому

      Ich glaube meine Windschutzscheibe wäre für dich zu schade.

  • @jennitr9177
    @jennitr9177 3 роки тому +1

    - keine hohe Drehzahl bei kaltem Motor
    - Turbolader vorm abstellen noch beim fahren abkühlen lassen
    - Bremsbelag und bremsscheibe mit mittlerem bremsdruck aufeinander einspielen lassen
    - nicht stark beladen

  • @BIRKERBOYZ
    @BIRKERBOYZ 6 років тому +170

    An alle die behaupten, Der Turbolader wäre heute super gekühlt und ein Kaltfahren sei unnötig: Leute. Ihr habt keine Ahnung.

    • @Fanasfreaks
      @Fanasfreaks 6 років тому +5

      BIRKERBOYZ auf auf. bitte mit Begründung

    • @JohnDoe_333
      @JohnDoe_333 6 років тому +17

      Ist bullshit, da die Turbos heute Öl oder Wassergekühlt sind. Schau dir die Vertreterautos an, da müssten die Turbos reihenweise übern Jordan gehen wenn deine Annahme stimmen würde.

    • @haudegen49
      @haudegen49 6 років тому +15

      Es gibt heute immer noch welche die saublöd sind und die Materie weder verstanden haben,noch verstehen werden. Am besten man sperrt sie in ein Wutcamp bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und jagt sie im Schweinsgalopp mit der Knute vor sich her. Scheiß was auf Muskelfaserriss und Kreislaufkollaps,im Wutcamp hat man von 0 auf 100 in einer Sekunde zu sein.

    • @mcrubar
      @mcrubar 6 років тому +48

      Ich spreche mich hier weder fürs eine noch fürs andere aus, aber eines muss ich mal loswerden: Ich liebe diese genialen Argumente wie "ihr habt keine Ahnung". Genial!

    • @haudegen49
      @haudegen49 6 років тому +1

      Die Aussage möchte ich doch bitte etwas besser erklärt haben. Das ist nicht einmal eine Hypthese,sondern völliger Schwachsinn.

  • @UpHillEdd
    @UpHillEdd 6 років тому +13

    Ach Mensch ..... warm fahren ist wichtig weil:
    o Bei Volllast bei kaltem Motor dehnen sich die sich stark erwärmenden Kolben aus.
    o Die Laufbuchsen / Motorblock erst deutlich später
    o = mehr Verschleiß .... Motor beginnt recht früh Öl zu saufen.
    o Dem Rest des Motors, Nockenwelle etc. ist das schnurz egal.
    Gruß

    • @markusr7421
      @markusr7421 5 років тому

      Ist doch alles erklärt worden, leider sind die meisten hier vollkommen Intelligenz resistent.

    • @salingadream7552
      @salingadream7552 4 роки тому

      @@markusr7421 Hä?

  • @TomatenBeobachter
    @TomatenBeobachter 6 років тому

    Die musik hat er gut ausgesucht 😎

  • @Daimos83
    @Daimos83 4 роки тому +1

    Punkte 1+2 sind immer zu beachten, und das mit Reifen und Bremsen auch immer wenn neu bis ca. 500km.

  • @s5hanom979
    @s5hanom979 3 роки тому +3

    Kann man nach den 1000km dann normal fahren?

    • @babaarsch9391
      @babaarsch9391 2 роки тому +1

      Also wenn für dich lange Vollgasstrecken und hochtouriges fahren normales fahren ist dann aua sollte man sowieso vermeiden wenn man lange was vom Auto will

  • @venoxan
    @venoxan 5 років тому +18

    Dann müssen die Goldbarren wohl erstmal warten.

  • @Alex-tw3wm
    @Alex-tw3wm 3 роки тому +2

    Motoren mussten schon im Werk ein Belastungstest bestehen!

  • @DROHNENDANIEL
    @DROHNENDANIEL 6 років тому

    Frage zum Turbo. Wie lange dauert es, bis es soweit ist, dass man das Auto mit ruhigem Gewissen abstellen kann?
    Sagen wir mal. Ich fahre mit 220 über die Autobahn, bekomme Hunger und entscheide den nächsten MCs zu nehmen. Der ist in 1km. Reicht das?