Rudolf Steiner - Die Welt als Wahrnehmung

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 гру 2021
  • Zum selbst nachlesen:
    fvn-archiv.net/PDF/GA/GA004.pd...
    Leider ist dieses Video zu frühzeitig abgeschnitten worden.
    weiter im Text:
    "daß er keine Sonne kennt und keine Erde; sondern immer nur ein Auge, das eine Sonne sieht, eine Hand,
    die eine Erde fühlt; daß die Welt, welche ihn umgibt, nur
    als Vorstellung da ist, d. h. durchweg nur in Beziehung
    auf ein Anderes, das Vorstellende, welches er selbst ist. -
    Wenn irgend eine Wahrheit a priori ausgesprochen werden
    kann, so ist es diese: denn sie ist die Aussage derjenigen
    Copyright Rudolf Steiner Nachlass-Verwaltung Buch: 4 Seite: 7 8
    Form aller möglichen und erdenklichen Erfahrung, welche
    allgemeiner, als alle andern, als Zeit, Raum und Kausalität
    ist: denn alle diese setzen jene eben schon voraus ...» Der
    ganze Satz scheitert an dem oben bereits von mir angeführten Umstände, daß das Auge und die Hand nicht weniger
    Wahrnehmungen sind als die Sonne und die Erde. Und man
    könnte im Sinne Schopenhauers und mit Anlehnung an seine
    Ausdrucksweise seinen Sätzen entgegenhalten: Mein Auge,
    das die Sonne sieht, und meine Hand, die die Erde fühlt,
    sind meine Vorstellungen gerade so wie die Sonne und die
    Erde selbst. Daß ich damit aber den Satz wieder aufhebe,
    ist ohne weiteres klar. Denn nur mein wirkliches Auge und
    meine wirkliche Hand könnten die Vorstellungen Sonne
    und Erde als ihre Modifikationen an sich haben, nicht aber
    meine Vorstellungen Auge und Hand. Nur von diesen aber
    darf der kritische Idealismus sprechen.
    Der kritische Idealismus ist völlig ungeeignet, eine Ansicht über das Verhältnis von Wahrnehmung und Vorstellung zu gewinnen. Die auf Seite 66 f. angedeutete Scheidung
    dessen, was an der Wahrnehmung während des Wahrnehmens geschieht und was an ihr schon sein muß, bevor sie
    wahrgenommen wird, kann er nicht vornehmen. Dazu muß
    also ein anderer Weg eingeschlagen werden."

КОМЕНТАРІ • 157

  • @peterkonowalow6261
    @peterkonowalow6261 2 роки тому +43

    Rudolf Steiner hat schon immer das Licht angemacht !!!

  • @annegretgrunewald1812
    @annegretgrunewald1812 9 місяців тому +14

    Wunderbar, dieses Lesen des wichtigsten Werkes Steiners und des wichtigsten Werkes der Philosophie.
    Leider wird Steiner nur von wenigen Menschen verstanden. Seine Werke sind geistvoll und da muss man sich schon anstrengen.
    Man kann die Werke von Steiner nicht wie Romane lesen.
    Danke für diese großartige Arbeit. - Wir müssen spiritueller werden.

  • @kevinkersting1939
    @kevinkersting1939 2 роки тому +52

    Es wird langsam an der Zeit sein, dass erstmal, wenigstens folgende Werke Beachtung geschenkt werden sollte: "Grundlinien einer Erkenntnistheorie der Goetheschen Weltanschauung nach Methode Schillers“, "Wahrheit und Wissenschaft", und "Philosophie der Freiheit". Ich denke wir sollten Vorurteile beiseite schieben und unser Denken erforschen, woher diese kommen und prüfen.
    Wikipedia, scheint mir bei vielen, neben den Informationen auch Meinung einfließen zu lassen; das müssen wir erkennen und trennen lernen. Den Meinung ist meines Erachtens nur Erkenntnis über mich selber oder dessen, von wem sie kommt, aber nicht über den Gegenstand, über den ich etwas erfahren möchte. So höre ich allem anderem zu aber nur nicht dem der spricht.

    • @MC-jv6fs
      @MC-jv6fs Рік тому +6

      Gerade "Wahrheit und Wissenschaft " ist für mich DAS sträflichst vernachlässigste philosophische Werk eines Denkers der Neuzeit.

    • @ankefrohlich237
      @ankefrohlich237 9 місяців тому

      Das Ende ist nicht zu hören.
      Was ist denn mit dem wirklichen Auge und der wirklichen Hand?

  • @sab_fit1
    @sab_fit1 2 роки тому +15

    Vielen Dank fürs Hochladen.

  • @michaels4599
    @michaels4599 Рік тому +3

    Jeder lebt in seiner kleinen Welt, aus der wir alle das Universum erschaffen.

  • @christianpless2409
    @christianpless2409 2 роки тому +4

    Hey echt voll chillig 👍❣️🤓🙏🇸🇪

  • @stefanpetri7134
    @stefanpetri7134 2 роки тому +35

    Ich arbeite seit dem Spätjahr 1997 mit der "Philosophie der Freiheit", Steiners, wie er selbst sagt, philosophischem Hauptwerk.
    Das IV Kapitel dieses Buches ist das hier gelesene "Die Welt als Wahrnehmung".
    Ich möchte mich zunächst dafür bedanken, dass ich hier die Möglichkeit habe, mir, zumindest ein Kapitel dieser Schrift, regelmäßig, durch einen professionellen Sprecher gelesen, anzuhören.
    Das Hören verschafft mir eine gewisse Distanz, die beim Lesen nicht so leicht gegeben bzw zu erringen ist.
    Ich bin kein Mitglied der anthroposophischen Gesellschaft u verkehre kaum in diesen Kreisen.
    Doch bin ich der Ansicht, dass das was Steiner der Welt hinterlassen hat, jeden zu einer ernsthaften Auseinandersetzung anregen sollte.
    Mit Äußerungen bzgl Scharlatanerie u "das geht gar nicht", kommen wir in dieser Welt, die doch eine so komplizierte ist, nicht voran.
    Außerdem sind das zum Himmel schreiende unwissenschaftliche Kommentare, die Hochmut u Vorurteil bezeugen.
    Ich hoffe, dass ich mein Studium der "Philosophie der Freiheit" noch lange werde fortsetzen können.
    Und ebenso hoffe ich, dass mich dies irgendwann in die Lage versetzt, Steiner unvoreingenommen beurteilen zu können.
    Soll ein Koranschüler nicht 27 000 Mal den Koran lesen!?
    So hörte ich mal.
    Wenn er sich dabei Offenheit bewahrt, so hat er gewiss die Grundlage denselben zu beurteilen.
    So, denke zumindest ich, sollten wir alle es auch mit Steiners Philosophie u der Anthroposophie halten.
    Sonst gleichen wir jungen Menschen, die sich erdreißten, etwas über die höheren Lehren der Mathematik o Musik zu äußern, ohne etwas davon zu verstehen. Nur eben auf Hören-Sagen hin.
    Und noch was zur Corona-Lage, da dies ja auch mit hineingerührt wurde. Steiner würde das Impfen gewiss Unterstützen, auch wenn er sich dazu kritisch geäußert hat.
    Er kritisierte auch den Zucker u hat dann bei der nächsten Kaffeerunde zu seinen verwunderte Zuhörern gesagt: Was schauen Sie denn so. Es ist doch erst der achte Löffel (Zucker in der Tasse).
    Einen gesegneten Advent an alle

    • @rosina7022
      @rosina7022 2 роки тому +5

      .....eine schöne Erläuterung und Sicht auf die Dinge, die es hinlänglich zu bearbeiten gibt: die Philosophie der Freiheit ist ja erst der Anfang, liebe Grüsse an Dich, mit Kaffee macht's Spass hier gerade geimpft zu lesen💯🌟👌🎅

    • @astridE4618
      @astridE4618 2 роки тому +1

      ...aber Menschen, die Steiner kritisch gegenüber stehen "Zum Himmel schreiende Unwissenschaftlichkeit" vorzuwerfen, ist schon ziemlich gewagt, oder?

    • @phierdling9144
      @phierdling9144 2 роки тому +4

      Frei Denkerin, Freigeist und Impffrei.
      Danke für ihre Worte und der Reflexion unserer DACH Gesellschaft.
      Die derzeitige "Krise" ist nichts weiter als eine Chance mal vorzuleben, was seit sehr langer Zeit behauptet wurde: "Europa ist demokratisch, Menschenrechte, Freiheit" nun schaut uns die welt zu mit grossen Erwartungen...
      Anderer orts riskieren Menschen ihr Leben und hier knickt man ein, sobald "Privilegien" bedroht werden?
      Wow... Das macht sicher mächtig Eindruck. Die Widersprüchlichkeit in unserer Gesellschaft ist zu unserem Status quo geworden. Der Verlust der Glaubwürdigkeit geschieht in einem Augenblick, und das künstliche Kartenhaus zerfällt, um ein neues auf einem ehrlicherem Fundament zu bauen.
      Ihre Aussage über den Koran hat mir gefallen, ich habe dank ihnen neues gelernt, danke.
      Die Interpretation des Korans entspricht dem Wissenstand, der Wahrnehmung, der Prägung und dem Gemüt des Lesers.
      Ich sage immer, man muss sehr viele Bücher lesen um den Koran immer besser verstehen zu können.
      Corona empfinde ich lediglich als eine Art Bestandsaufnahme um Spreu vom Weizen zu trennen, um so besser erkennen zu können, wem die eigene Würde wirklich wichtig ist, wer darauf 8 gibt, wer noch käuflich ist und wer nicht mehr!
      Wer beschlossen hat den eigenen Prinzipien treu zu sein,
      wer sich Selbst, dem einen wissen, der eigenen Wahrnehmung, der eigenen Erfahrungen, Erlebnisse, Erkenntnisse, Bauchgefühl, Emotionen, intuition, uvm. vertraut = selbstVertrauen.
      Wer individuell ist, wer Diskriminierung gewöhnt ist und trotzdem liebenswürdig bleibt...
      Es ist nie immer die Masse.
      Dank Corona erkennen sich nun Gleichgesinnte und lernen sich Dank den Massnahmen eher kennen.
      So geht es jedenfalls mir.
      Noch nie habe ich so viele grossartige, aufgeschlossene, mutige, grosszügige, belesene, kultivierte, wohlwollende, herzliche, tolerante Menschen voller Tatendrang kennengelernt wie derzeit.
      Bleiben Sie gesund und inspirieren Sie uns auch weiterhin mit ihren schönen Ansichten💕

    • @alexjay2988
      @alexjay2988 2 роки тому +2

      Viel Bla Bla um Nichts 😂😂😂

    • @stefanpetri7134
      @stefanpetri7134 2 роки тому +4

      @@astridE4618 Ich stimme Ihnen voll u ganz zu, dass es "ziemlich gewagt" ist, "Menschen, die Steiner kritisch gegenüber stehen", "zum Himmel schreiende Unwissenschaftlichkeit" vorzuwerfen.
      Das würde bedeuten, dass ich bei der Kritik nicht unterscheide.
      Ich bitte Sie aber zu beachten, dass ich mich bei dieser beurteilenden Äußerung, nicht allgemein an Steiners Kritiker gewandt hatte, sonder auf die weiter unten gemachten Kommentare: "Was bitteschön hat dieser Scharlatan mit Philosophie zu tun?" u "Steiner geht gar nicht. Punkt!".
      Diesen Zitaten haftet, in nicht geringem Maße, Unsachlichkeit u somit Unwissenschaftlichkeit, an. Was ganz klar darlegbar ist.
      Ich würde sogar die Vermutung äußern, dass sie verleumderischen Charakter haben.
      Und haben daher in diesem Zusammenhang eigentlich keinen Platz.

  • @beatrixbuchheim5340
    @beatrixbuchheim5340 2 роки тому +6

    Ich weiß das ich nichts weiß und
    ich liebe das fühlen

  • @skhi7658
    @skhi7658 2 роки тому +22

    Gefällt mr sehr gut der Text. Ich habe mich auch schon oft gefragt , wie man glauben kann die Welt sei eine Simulation des Gehirns , um dann im selben Atemzug das Gehirn selbst aber von dieser Simulationshypothese auszunehmen. Na ja , ein simuliertes Gehirn welches sich selbst simuliert , würde logisch wahrscheinlich auch nicht besonders plausibel klingen.

    • @Philosophie-by-Alex-Wegenast
      @Philosophie-by-Alex-Wegenast  2 роки тому +7

      Dazu empfehle ich den Film Matrix :'D

    • @skhi7658
      @skhi7658 2 роки тому +1

      @@Philosophie-by-Alex-Wegenast Stimmt. Leider verschiebt diese klug konstruierte Geschichte das Problem aber auch einfach nur in die Vergangenheit , bzw. auf eine andere Ebene. Die Frage bleibt : Was verbürgt oder verursacht die Realität bzw. das Erscheinen von Ich und Welt ? Ich habe leider noch keine plausible Antwort darauf gefunden. Vermutlich gar nichts.
      Die üblichen Verdächtigen wie Geist ,Ich , Bewusstsein, Evolution, Gott , Gehirn , Physik Wahrnehmung etc.etc. erweisen sich bei näherer Betrachtung leider alle ausnahmslos als höchst zweifelhaft. Die Antwort :" ist eben so", kann mich aber auch nicht wirklich zufrieden stellen.

    • @hanspeter2534
      @hanspeter2534 2 роки тому +8

      @@skhi7658 Das einzige, was dir gewiss ist, ist, dass alles, was dir als Antwort dienen könnte, durch das Etwas vermittelt ist, das du letzten Endes in Frage stellst und deshalb selbst zweifelhaft bleibt. Entweder man bleibt bei seinem konsequenten Verlangen nach zweifelsfreier Erkenntnis und landet notwendig beim Skeptizismus oder man lässt gewisse Sphären, als "verborgene Eigenschaften" oder "Dinge an sich" stehen und arrangiert sich mit dem Wissen, dass man darüber nichts Wissen kann^^

    • @skhi7658
      @skhi7658 2 роки тому +1

      @@hanspeter2534 Nun , wenn wir konsequent skeptisch denken landen wir unweigerlich beim Lügnerparadox. Eine Lüge kann selbst weder wahr noch gelogen sein.
      Wenn wir konsequent positiv denken ,landen wir entweder im unendlichen Regress von Ursache und Wirkung oder in einem uninformativem Zirkelschluss ,
      oder bei einem prinzipiell unbeweisbaren beliebigen Dogma. Was soll das alles ? Was soll das denn mal werden , wenn es fertig ist ?

    • @hanspeter2534
      @hanspeter2534 2 роки тому

      @@skhi7658 Klingt ähnlich, wie die Frage nach dem Sinn des Lebens. Man findet keinen Sinn, der das Leben nicht schon voraussetzt. Bleibt die Frage wozu, dann das Ganze. Hat auch was davon, wie Physiker die Vakuumenergie beschreiben. Scheinbares Nichts aus dem für eine begrenzte Zeit etwas entsteht, um dann wieder zu Nichts zu werden... So, wie das Leben. Nur, weil der Inhalt einer Packung logisch aufgebaut ist, heißt es ja nicht, dass das ganze Paket einen Sinn hat. Aber ich denke, dass ich dir damit nicht die gewünschte Antwort gebe...

  • @irksschmidt7332
    @irksschmidt7332 2 роки тому +11

    Ich würde gerne mehr über Steiner erfahren, sein Leben und Werk.
    Er ist ja ein sehr umstrittener Mann...
    Dies als Anregung 🐦

    • @peterharz2306
      @peterharz2306 Рік тому

      Er ist nur da umstritten, wo zum Profit gewisser Kreise Wahrheit nicht erwünscht, verborgen und ins Gegenteil verkehrt wird.

    • @grete5733
      @grete5733 Рік тому +10

      bei etquest liest Markus Bader seine Vorträge vor ,außerdem sind die Bücher von Rudolf Steiner sehr interessant ...ich habe gar keine Zweifel ,daß Rudolf Steiner ein großartiger Mensch war

    • @stesa4919
      @stesa4919 Рік тому +7

      Schau mal hier auf UA-cam bei dem Kanal von Axel Burkart.

    • @grete5733
      @grete5733 Рік тому

      @@stesa4919 den kenne ich auch schon lange , aber danke

    • @tessa8644
      @tessa8644 Рік тому +5

      Kennt ihr Hans Bonneval und seine Seite "Haus des Geistes"? Sehr interessant. Ich persönlich verehre Rudolf Steiner

  • @upp8479
    @upp8479 2 роки тому +5

    Mir scheint es, als wäre das ein recht abruptes Ende. Da fehlt doch was.

  • @MysteriousLoppan
    @MysteriousLoppan 2 роки тому +3

    Es ist nicht so wie du denkst, wenn du denkst, was ich denke, was du denkst. Denn das denken der Gedanken ist ein denkenloses Denken darum denke nicht gedacht zu haben. Wenn du versuchst daran zu denken, nicht daran zu denken, dass du dumm bist, obwohl du nicht dumm bist, was hast du dann gedacht?

  • @dennis4173
    @dennis4173 Місяць тому +1

    Steiner so: "Wahrnehmung ist Sinneswahrnehmung. Realität entsteht durch nur das Abgleichen von Sinneswahrnehmung."
    Zeit so: "Am I a joke to you?"

  • @VirginiaPeffekoven
    @VirginiaPeffekoven 6 місяців тому +1

    Schaut die Interviews von Eurasia Couple mit Alexander Laurent !!!!!!!

  • @kallestellk7602
    @kallestellk7602 2 роки тому +1

    👍

  • @tamunagejadze9750
    @tamunagejadze9750 2 роки тому

    ❤🌹🐦☀️🌱

  • @s.t.8898
    @s.t.8898 2 роки тому +5

    VIELEN LIEBEN DANK...FRIEDEN und FREIHEIT...

    • @Sinneswandeler
      @Sinneswandeler 2 роки тому +1

      🕊✨🤝✨ Vortrag: Freiheit und Liebe✨ ua-cam.com/video/1gQjzQr0_0g/v-deo.html

  • @20dty
    @20dty Рік тому +1

    Letztendlich findet man das alles in den buddhistischen Lehren. Seit ca.2500 Jahren

  • @Aquarius-child
    @Aquarius-child 2 роки тому +3

    💜🧡💜🧡💜🧡💞💞💞💞💞

  • @criticalcreator3661
    @criticalcreator3661 Рік тому

    oooooooooooohhh

  • @Sinneswandeler
    @Sinneswandeler 2 роки тому +3

    ✨Freiheit & Liebe: ua-cam.com/video/1gQjzQr0_0g/v-deo.html

  • @luckyluke6964
    @luckyluke6964 11 місяців тому

    Klingt wie von KI vorgelesen 😢

  • @autonomesprojektzurzerstau4632

    UmEckenDenken?! ua-cam.com/video/-U0ZRttH0OU/v-deo.html

  • @luckyluke6964
    @luckyluke6964 11 місяців тому

    Klingt nach Gender Sprache

  • @horstburmeister6146
    @horstburmeister6146 Рік тому

    Was nützen mir diese Gedanken?
    Bisher habe ich Steiner nicht verfolgt. Es gibt vieles Wichtigeres.

    • @tessa8644
      @tessa8644 Рік тому +7

      es gibt wohl kaum was Wichtigeres in diesen Zeiten. Wenn Sie sich ernsthaft mit Steiner befassen, werden Sie dies erkennen.

    • @RetoAndreaSavoldelli
      @RetoAndreaSavoldelli Рік тому +3

      Rudolf Steiner hat zweifellos Wichtigeres zu tun, als sich von Ihnen nicht verfolgt zu fühlen. - Und wenn Sie über Ihren Schatten springen, dann nicht, um ihn zu verfolgen, sondern zu verstehen.

  • @hunne1.241
    @hunne1.241 2 роки тому +7

    Steiner? Das ist doch Lauterbach.

  • @titusp.2548
    @titusp.2548 2 роки тому +8

    Auf der Geisterbahn des Steinerischen Geheimwissens ua-cam.com/video/h1CTOs_n8Js/v-deo.html

  • @sergejromanov4945
    @sergejromanov4945 2 роки тому +26

    Was bitteschön hat dieser Scharlatan mit Philosophie am Hut ?

    • @hanspeter2534
      @hanspeter2534 2 роки тому +23

      Ich bin weit davon entfernt Partei zu ergreifen. Trotzdem würde ich gern wissen, was genau den Herrn Steiner zu einem Scharlatan macht.

    • @Philosophie-by-Alex-Wegenast
      @Philosophie-by-Alex-Wegenast  2 роки тому +28

      @@hanspeter2534 @sergej Romanov
      Steiner gilt als umstrittener Charakter, der mit seiner Anthroposophie als Begründer einer esoterisch, spirituellen Weltanschauung häufig aneckt.
      Bei aller Kritik darf man aber nicht grundsätzlich all seinen Texten den philosophischen Mehrwert absprechen und sollte hierbei differenzieren. Ich habe bewusst darauf verzichtet, ein Portrait Steiners und seiner Mystik hoch zu laden. Ganz missen lassen wollte ich ihn als relevanten Denker des 20. Jh. auf meinem Kanal jedoch nicht.
      LG AW

    • @hanspeter2534
      @hanspeter2534 2 роки тому +16

      @@Philosophie-by-Alex-Wegenast Ich muss zugeben, dass ich den Herrn vorher gar nicht kannte und der Inhalt dessen man hier gewahr wird, nicht ausreicht, um jemanden als Scharlatan zu bezeichnen. Der Wikipedia eintragt sprach dann allerdings Bände.
      Ist schon interessant, wie uns die Meinung von Jemandem daran hindert, dass, was er von sich gibt, unvoreingenommen zu bewerten. Was hätte ich wohl zu seiner Zeit von Hegel gehalten, wenn ich nicht vorher Schopenhauer gelesen hätte?

    • @titusp.2548
      @titusp.2548 2 роки тому +4

      Das hab ich mich auch gefragt.

    • @titusp.2548
      @titusp.2548 2 роки тому +7

      @@hanspeter2534 Die Schalartanerie kann man z.b. in der Anthroposophischen (Pseudo Philosophie) Medizin fest machen....

  • @akunakii3782
    @akunakii3782 2 роки тому +2

    hirngulasch made by steiner....alter...wer bei solcher hirnakrobatik noch mitkommt, der soll sich melden

    • @vomknechtzummeister9207
      @vomknechtzummeister9207 2 роки тому +8

      Werde Dir bewusster, und höre es öfter.

    • @skhi7658
      @skhi7658 2 роки тому +5

      Ich.

    • @akunakii3782
      @akunakii3782 2 роки тому

      @@skhi7658 diese ansicht führt, konsequent verfolgt, zu der behauptung, die objekte meiner wahrnehmungen sind nur durch mich vorhanden,
      und zwar nur, insofern und solange ich sie wahrnehme.
      sie verschwinden mit dem wahrnehmen und haben keinen sinn ohnedies.
      außer meiner wahrnehmung weiß ich aber von keinen gegenständen und kann von keinem wissen.
      gegen diese behauptung ist solange nichts einzuwenden, als sich bloß im allgemeinen, den umständ in betracht ziehe, dass die wahrnehmung von der organisation meines subjekes mitbestimmt wird.
      wesentlich anders stellte sich die sache aber, wenn wir im stande wären, anzugeben, welches die funktion unseres wahrnehmens beim zustandekommen einer wahrnehmung ist.
      wir wüssten dann, was mit der wahrnehmung, wärend des warnehmens geschiet und könnten auch bestimmen, was an ihr schon sein muss, bevor sie wahrgenommen wird.
      damit wird unsere betrachtung von dem objekt der wahrnehmung auf das subjekt der selben abgeleitet.
      ,,,,
      alles klar muchachos?
      DAS, ist einfach nur hirngulasch.
      es macht noch nicht mal sinn, dafür zeit und muse aufzubringen das aufzuschlüsseln, weil es definitiv einfacher zu erklären geht und die fehlerrate von einem buch zu erfahren ob man richtig in der annahme seiner worte liegt, viel zu hoch ist.
      und das sind nur zwei/drei absätze von ihm.
      mal abgesehen davon, dass objekte auch außerhalb meiner wahrnehmung existieren ....das ist einfach ne erfahrungssache
      und halt ich eigentlich für selbstverständlich.
      und lernt man eigentlich recht früh, diese tatsache

    • @vomknechtzummeister9207
      @vomknechtzummeister9207 2 роки тому +5

      @@akunakii3782 OK, ja es ist zu einer Zeit formuliert worden, wo komplexer kommuniziert wurde. Aber es ist doch so:
      Geburt = Festplatte leer
      Erziehung = Sichtweisen, Glaubenssätze und Muster übernehmen ( Programmierung)
      Erwachsen sein = Programme abspielen
      Es ist Dir dann unmöglich etwas anderes Wahrzunehmen, als das was deine Programme (Filter) zulassen. Und ewig grüsst das Murmeltier. Du kannst nicht außerhalb deiner Programme denken ( automatische ). Nicht authentisch. Du lebst mit Scheuklappen. Also dass ist hier nicht Persönlich zu nehmen, dient nur dem besseren Verständnis. Die Person ist die Summe der Programme, Person kommt von Persona ( Lateinisch ) Maske, Schauspieler = Ego = Opfer.

    • @akunakii3782
      @akunakii3782 2 роки тому

      in der ewigkeit, und des wissens der reinkarnation, oder wiedergeburt, macht deine rechnung und ansicht nichtig.
      denn festplatte wäre in so weit nicht leer, und die programmierungen wären nicht fest....wenn schon mit festplatte kommst, dann können daten genauso wieder gelöscht und ersetzt werden....und das sollten sie auch, mmn. wenn man weiß, wenn man von der wiedergeburt weiß....denn dann sind jetzige programmierungen aktuell im kommender inkarnation thema.
      z.b.
      zur zeit läuft die programmierung ab....ein virus - böse
      am besten all impfen....wer der programmierung folgt, und daran wohlmöglich noch direkt das jenseitige segnet, der wird auch in der nächsten inkarnation, direkt mit dem thema impfen konfrontiert...also, schon als kleinkind geimpft.
      also geht es drum, diese programmierung zu erkennen und eben nicht zuzulassen, sondern, im gegenzug, der wahrheit einzug zu gewähren

  • @turquise.identity
    @turquise.identity Рік тому

    Ist mir unerträglich banal.

    • @tessa8644
      @tessa8644 Рік тому +7

      banal kann man es nur finden, wenn man nichts begriffen hat. Schade,