Bonsai 2020-21 - Buche - Fagus - klassisch, literarisch, geschwungen - Ein total verrücktes Trio!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025
  • Drei Bäume, drei Varianten, drei Wege. Okay, ich gebe zu, zwei der drei Kandidaten sind etwas außergewöhnlich, aber seht selbst.

КОМЕНТАРІ • 50

  • @rainerhuth8110
    @rainerhuth8110 4 роки тому +4

    Es macht immer wieder Freude Deine Videos anzuschauen

  • @benbseattle
    @benbseattle 4 роки тому +6

    We have the same hobbies my friend. Subscribed from Seattle

    • @my_bonsai_and_koi
      @my_bonsai_and_koi  4 роки тому +1

      WOW! Unbelievable, from Germany around the world. Thanks for your support!

  • @AuFjeDeNnEtDu
    @AuFjeDeNnEtDu 4 роки тому +2

    Um die Chance zu erhöhen, dass der kleine Ast unten nicht abstirbt, würde ich jetzt schon die Kraft oben raus nehmen und versuchen das nach unten zu lenken. Sch*** auf ein Jahr Saftzug und bau die Feinverzweigung weiter aus. 😅 Wenn du die Höhe reduzierst, ist doch der Stamm schon super in Proportion und du hast eine mega Miniatur-Buche. 🙌🏼 Grüße aus Mannheim. 😉

    • @my_bonsai_and_koi
      @my_bonsai_and_koi  4 роки тому +2

      Okay, so hatte ich das noch nicht betrachtet. Danke!

  • @narys-pflanzen-design9282
    @narys-pflanzen-design9282 4 роки тому +2

    Mir hat der Literat in Lauerstellung gut gefallen, bin gespannt wie es weiter geht.

    • @my_bonsai_and_koi
      @my_bonsai_and_koi  4 роки тому +1

      Freut mich! Ist ja eher ein außergewöhnliches Projekt... 😉

  • @Lennart.R.LK.Bonsai
    @Lennart.R.LK.Bonsai 4 роки тому +1

    schöne Hainbuchen hast du da, mal schauen was aus der blutbuche wird :)

    • @my_bonsai_and_koi
      @my_bonsai_and_koi  4 роки тому +1

      Danke! Und ja, schauen wir mal... 😉

    • @Lennart.R.LK.Bonsai
      @Lennart.R.LK.Bonsai 4 роки тому +1

      @@my_bonsai_and_koi die Hainbuchen (Betulus/Betulaceae) gehören zu den Birkengewächsen, nicht zu den Buchengewächsen (Fagus/Fagaceae) :D
      ps: von mir gibt es immer einen Daumen nach oben :)

    • @my_bonsai_and_koi
      @my_bonsai_and_koi  4 роки тому +1

      Danke, und ich hatte alle immer unter Buche „verbucht“... 🤪 wieder was dazu gelernt! Merci!

    • @Lennart.R.LK.Bonsai
      @Lennart.R.LK.Bonsai 4 роки тому +1

      @@my_bonsai_and_koi "verbucht" :D richtig kompliziert wird es dann, wenn man zusätzlich noch einen Hainbuchenblättrigen Ahorn besitzt (Acer carpinifolium).

  • @andyt.80
    @andyt.80 4 роки тому +3

    Ich würde den oberen Ast auf jeden Fall stehen lassen! Die Ansicht bei 4:28 rechtfertigt das ohne Frage :) Habe eine kleine Rotbuche die auch nach oben hin spitz zuläuft.

    • @my_bonsai_and_koi
      @my_bonsai_and_koi  4 роки тому

      Danke, das wird auf jeden Fall der Weg in den Herbst.

    • @maverickgraysen2537
      @maverickgraysen2537 3 роки тому

      i guess im asking randomly but does any of you know a trick to get back into an instagram account??
      I was dumb lost my account password. I love any tricks you can offer me

    • @majorgustavo1696
      @majorgustavo1696 3 роки тому

      @Maverick Graysen Instablaster ;)

    • @maverickgraysen2537
      @maverickgraysen2537 3 роки тому

      @Major Gustavo thanks so much for your reply. I got to the site on google and im in the hacking process now.
      Takes quite some time so I will reply here later when my account password hopefully is recovered.

    • @maverickgraysen2537
      @maverickgraysen2537 3 роки тому

      @Major Gustavo it worked and I now got access to my account again. I'm so happy!
      Thank you so much, you saved my ass !

  • @smallblog66
    @smallblog66 4 роки тому +3

    Hallo, den oberen Ast der ersten Buche würde ich auch erstmal wachsen lassen (Opferast, Saftzug, Stammverdickung). Der Literatenstamm würde noch einen kleinen "Schwung" vertragen, ansonsten finde ich alles prima. Gruß Klaus

    • @my_bonsai_and_koi
      @my_bonsai_and_koi  4 роки тому +2

      Danke für die Idee! Und ja, der Literat kann noch etwas Schwung vertragen.

  • @bonsaikai5388
    @bonsaikai5388 Рік тому +2

    die spitze würde ich persönlich schneiden da er für mich sonst zu hoch werden würde da die form so schon sehr gut ausschaut

    • @my_bonsai_and_koi
      @my_bonsai_and_koi  Рік тому +2

      Hallo,
      und Danke für Deine Gedanken! 🙏🏼
      Die werde ich direkt aufnehmen, denn der Baum steht dieses Jahr wieder gezielt auf dem Tisch plus Kamera. 🙂🙃
      Grüßle!

  • @milanojp
    @milanojp 2 роки тому +2

    Hallo, ich bin Angänger, und habe mir eine schöne Buche geholt. Jetzt verstehe ich nicht was Sie damit meinen, immer auf den zweiten Trieb zurück schneiden?
    Bedeutet das dass man immer 2 Blätter am Ast stehe lassen soll, oder 2 Blattpaare?
    Mit freundlichen Grüßen
    JP

    • @my_bonsai_and_koi
      @my_bonsai_and_koi  2 роки тому +2

      Hallo,
      schön, dass Du den Einstieg in dieses tolle Hobby gefunden hast! 👍
      Und mit dem Rückschnitt auf den zweiten Trieb meine ich tatsächlich einen Schnitt nach dem zweiten Blatt. Da die Buchen ja mit versetzten Blättern schön geordnet austreiben nach links und rechts austreiben, ist das ein guter Weg. Aber es gibt Ausnahmen und zwar dann, wenn aus dem Rückschnitt ein Gestaltungsschnitt wird. Dann können auch mehr Blätter stehen bleiben, eben so lange, wie der Ast werden soll und das letzte Blatt am Astende zeigt im Optimalfall in die gewünschte Wuchsrichtung.
      Puh, in Worten nicht leicht zu beschreiben… ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen. 🤔
      Weiter viel Spaß mit Deiner Buche und den kleinen Bäumen in der Schale, aber Vorsicht! Suchtgefahr! 😉

    • @milanojp
      @milanojp 2 роки тому +1

      @@my_bonsai_and_koi Vielen Dank für die ausführliche, und schnelle Antwort. Ich werde das dann mal im Frühjahr so versuchen. 👍

  • @tholue144
    @tholue144 3 роки тому +2

    Nö, alles gut. Man sollte auch mal neue Wege gehen und ausprobieren, das ist Bonsai 😃👍🏽👍🏽👍🏽

    • @my_bonsai_and_koi
      @my_bonsai_and_koi  3 роки тому +2

      HURRA! Ein Gleichgesinnter! 😜 😜 😜
      Genau mein Ding. Klar viele Bäume werden in "klassischer" Form gestaltet, aber ab und zu muss auch mal was ganz anderes her!

  • @stefanfrohlich1318
    @stefanfrohlich1318 4 роки тому +1

    Deine Bäumchen sind alle schick was mal schön we're Wen sie sich mal an eine Pappel versuchen es gibt ne Art die sich auch über Wurzeln vermehren und schöne kleine Blätter hat durch die Wurzeln Vermehrung gibt es interessante Bäumchen

    • @my_bonsai_and_koi
      @my_bonsai_and_koi  4 роки тому

      Danke für Deine Anregung! Mit Pappeln habe ich mich noch nie beschäftigt, aber ich werde es im Auge behalten. Momentan habe ich aber so viele andere Projekte laufen, dass es ein wenig dauern kann.

    • @stefanfrohlich1318
      @stefanfrohlich1318 4 роки тому

      @@my_bonsai_and_koi hi der fröhlich nochmal das was ich aus dem Wald geholt habe ist eine Zitterpappel laut Google falsche sie dann nach sowas suchen möchten

  • @thome4229
    @thome4229 3 роки тому

    Hmm, jetzt habe ich mir das gesamte Video angesehen und warte noch immer auf den literarischen Part. Gibt es da einen 2. Teil? 😂😉

    • @my_bonsai_and_koi
      @my_bonsai_and_koi  3 роки тому

      Hi,
      und nein, bisher nicht.
      Ich fand die Idee Buche als Literat echt spannend…😉

  • @username12345.
    @username12345. 9 місяців тому +1

    Hallo,
    womit haben sie die Grünfläche im Topf gemacht, also was ist das?

    • @my_bonsai_and_koi
      @my_bonsai_and_koi  9 місяців тому

      Hallo,
      dabei handelt es sich um Moos. Und ehrlicherweise habe ich das nicht gemacht, sondern es hat sich im Laufe der Zeit von selbst gebildet.
      Man kann es aber durch das Auflegen von Moos oder dem Streuen von zerkleinertem und trockenen Moos auch selbst machen.
      Grüßle!

  • @thome4229
    @thome4229 3 роки тому +1

    Buche 2: Man muss nicht jeden Trend mitmachen. Ich bin eigentlich schon immer eher Anarchist. Sobald mir jemand sagt, Du musst das jetzt so machen, ist bei mir ENDE und ich mache es eben gerade nicht so! Was will ich mit so einem schwäbischen Marterpfahl?
    Bin mal gespannt, ob da mal etwas ansehnliches draus wird. Ist ja spannender als "Blacklist" auf Netflix ;-)

    • @my_bonsai_and_koi
      @my_bonsai_and_koi  3 роки тому +1

      Ach, weißt Du, bei über 100 Projekten, kann man auch mal Quatsch machen und einfach was ausprobieren… 😉😜

  • @Andree77
    @Andree77 4 роки тому +1

    Wie heißt der Wundverschluß und wo bekomme ich den?

    • @my_bonsai_and_koi
      @my_bonsai_and_koi  4 роки тому +1

      Na, das ist kein Geheimnis... 😉
      www.bonsai.de/wundpaste-kaneshin-p-362.html

    • @Andree77
      @Andree77 4 роки тому

      @@my_bonsai_and_koi super vielen Dank, die gefällt mir besser als die graue Knetmasse die sonst so benutzt wird.😉

    • @my_bonsai_and_koi
      @my_bonsai_and_koi  4 роки тому +1

      @@Andree77 Gerne, die Knete habe ich auch im Bestand, aber mit der Tubenware komme ich deutlich besser zurecht.

  • @narys-pflanzen-design9282
    @narys-pflanzen-design9282 4 роки тому +1

    btw, in der 47. sekunde fiel mir die gerundete Gesäßform am Stamm unten auf.

  • @danielhoibe3213
    @danielhoibe3213 4 роки тому +1

    Würde die Spitze für diese Wachstumssaison noch stehen lassen, als Saftzug wie es bereits gesagt wurde. Dann meiner Meinung nach weg und versuchen die kleinere Variante zu gestalten. Mir gefällts mit flacher Krone besser und wirkt meiner Meinung nach älter. LG

  • @Balubaer21
    @Balubaer21 4 роки тому

    probieren geht über studieren oder Versuch macht Kluch :-)