Bonsai-Kunst im Wettbewerb: Stefan und seine Leidenschaft | Zwischen Spessart und Karwendel | BR
Вставка
- Опубліковано 10 лют 2025
- Stefan Gößweins Leidenschaft sind Bonsai-Bäume - eine Kunst aus Japan, bei der kleine Bäume von Hand gestaltet werden. Er ist inzwischen so gut darin, dass er erstmals am Wettbewerb um den Deutschen Bonsai-Preis teilnimmt.
Autorin: Brigitte Hausner
📺 Aus der TV-Sendung vom 1.6.2024
▶️ Mehr Geschichten aus Bayern in der ARD Mediathek: 1.ard.de/spess...
#bonsai
#meisterschaft
#baum
ich liebe es wenn sich Menschen für (auf den ersten blick) solch einfache dinge begeistern können egal was es ist
Ich lebe in Asien und war da mal auf einer Bonsaiausstellung, da war ein Aussteller, der einen Bonsai schon in der dritten Generation bearbeitet / besitzt. Auch über 120 Jahre alt. Das ist schon beeindruckend.
Ich lebe in Europa
Herzlichen Glückwunsch!
@@jonny141lass ihn doch Erzählen
@@jonny141😂
Sehr schöner Beitrag. Wir Bonsaispieler haben einfach das beste Hobby der Welt. 🤗
Hier entlang für weitere Highlights in der Mediathek: 1.ard.de/spessart-karwendel-start
Spannend, das ist ein Kosmos, der bisher ganz an mir vorbei ging.
Bedanke mich furs video B.R. mitgliedern
Ich weiß nicht ob es da immer um die Pflanzen geht. Ich habe mich auch lange mit Bonsai beschäftigt. Aber einen Baum in eine bestimmte Form zwingen, immer wieder Wurzelschnitt machen, Rinde schälen, Astlöcher künstlich erzeugen , Blätter regelmäßig einkürzen ..
Das ist alles künstlich.. Kunst ja, Aber Pflanzenliebe ? Zumindest zweifelhaft ..
Also wenn ich nochmals auf die Welt komme,dann bitte als Bonsai bei mir.
Du lässt dir doch auch die Haare schneiden, Fuß und Fingernägel kürzen. Du cremst dir für gute Haut auch das Gesicht ein.
@@3A5ps Das ist aber was was der Mensch bestimmt. Und es bestimmt ned jemand anderer für dich wie du auszuschauen hast. Und einem Baum nur die aller Nötigsten Nährstoffen zu geben, damit er überlebt ist wohl alles andere als "liebe"... Um bei ihrer Menschenanalogie zu bleiben. Beim Menschen würde man hier wohl von Folter sprechen. Aber trotzdem muss man sagen, dass die Leute die dieses Hobby gewissenhaft machen, sicher sehr gut auskennen und um die Bäume kümmern keine Frage. Nur freiwillig würde ein Baum nie diese Miniaturform wählen hätte er die Wahl
Ja dass ist ... wie dass Leben sein soll...Bewusstsein, bewusstes sein, Gegenwärtig-sein, bei der Sachesein, versunken im tun wie ein Kind im Spiel, Meditation, buddhistisch tu was du tust, japanisch ZEN, bei / in der Sache sein wie ein Kaufmann der seine Tages Abrechnung macht, ... leben im Augenblick der ewigen Gegenwart.
10€ ins Phrasenschwein 🐖
Sein Baum war auch sehr schwer, glaube ich 😅
😂
Was sind das für bäume die die bearbeiten mussten? Was für eine wacholder art genau? 😊
Meistens Chinesische Wacholder,worunter es natürlich auch noch mal unterschiedliche arten/spezies gibt die sich leicht auch nochmal unterscheiden
Wir haben hier die Sorte Juniperus chinensis "Kishu" zum Arbeiten bekommen. Und das Laub war gut vorbereitet, so dass gute innere Verzweigung vorhanden war.
Ich habe zur Zeit 17.000 bonsai bäume und bin kein gültiger Mensch mehr
Hat man an der Orthographie gemerkt.
@@DieSchmierlaus ich züchte zurzeit auch hochgiftige Tiere im nebenbetrieb
😉
@@satangott2205 nö
ich finde dass der Baum von Stefan stimmiger als der Erstplazierte.
👍👍
Das ist zumindest mal ein Hobby, das nicht jeder ausübt, auch wenn mir der Sinn dahinter noch nicht ganz verständlich ist.
Hat der Sieger einen Fortnight Dance hingelegt? Oh je.
Ob man jetzt aus Bonsai noch einen zeitlich begrenzten Wettbewerb machen muss ?
Ich finde nicht.
Ist das schon olympisch ?
Dauert halt ein bischen bis man Bauholz daraus saegen kann
Gibt es jemanden, der sich für diese Kunst interessiert in Ostallgäu Mrktiberdorf
Frag am besten beim Bonsai Club Deutschland an, die können dir bestimmt Kontakte zu einem lokalen Verein vermitteln.
@@JonaWolf11 Vielen Dank
Zwei Mal wollte ich dort teilnehmen. Beide Male wurde mir von Freunden abgeraten. Genau aus diesem Grund, wie bei diesem Herrn. Zuviel Enttäuschung im Nachhinein. Ein Wettbewerb, der nur auf die Laune einer Jury beruht, ist immer unfair. Deswegen, Finger weg, von solchen Wettbewerben. Außerdem, auf europäischer Ebene spielt Deutschland eh keine Rolle. Da gehen die Preise fast ausnahmslos immer nach Südeuropa. Dort folgt dann auch für den Sieger die sichere Pleite. Nicht, weil er es nicht kann, sondern die Jury es nicht will.
Schöne Kunst und Meditation aber "Das wichtigste ist, dass es dem Baum gut." finde ich doch ein wenig fehl am Platz. 🙂
Das habe ich bewusst so gesagt.
Oft werden Bäume gestaltet, die nicht ganz gesund sind. Dann brauchen die ewig, um sich von einer Gestaltung zu erholen, oder sie überleben es nicht.
Ein Baum sollte eben vor einer Gestaltung zu optimaler Gesundheit gepflegt werden. Und wenn der Baum nicht fit ist, dann sollte man keine Gestaltung machen.
Wie gesagt: Das wichtigste ist, dass es dem Baum gut geht.
Der Mensch ist schon seltsam: Bäume foltern vor Publikum.
😂
Viele böse Geister kommen zur Zeit in mein Haus 😂❤
Stafan probier mal Aquaristik aus,ist eventuell was für dich..