Bonsai 2021-29 - Rotbuche - Fagus sylvatica - der chaotische Baum aus Rumänien
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Es kommt nicht häufig vor, dass ich mir weiter entwickelte Pflanzen besorge, aber hier war es die berühmte Liebe auf den ersten Blick...
Über die Facebook-Gruppe "European Bonsai Auctions" wurde der Baum angeboten und ich musste ihn einfach haben. Nach der Ankunft standen natürlich die ersten Maßnahmen an und die Buche hatte so manche Überraschung zu bieten. Aber seht selbst...
Link zu "European Bonsai Auctions":
/ 739945386859780
Genialer Umgang mit dem Messer....😅 war knapp 2:42 mit deinem Daumen. 👍
Der Baum sieht echt super aus👌freu mich für dich 💪
Ach, das täuscht, da war noch dicke viel Platz… 🤫😉
Und Danke, freut mich, dass es Dich für mich freut… 🤔😂🤣
Toller Baum.... auf den Ahorn bin ich auch schon sehr gespannt.... was aber auch mal wieder spannend wäre sind deine koi...was ist zum Beispiel aus deinen drei kleinen koi vom letzten Jahr Ostern geworden... vielleicht kommst du ja dazu mal wieder ein Video mit Fischen zu machen... Grüße 😉👍
Die Kleinen... na ja... die 5 schwimmen mit, wachsen bis auf den Goshiki ganz gut, aber dennoch werde ich mich wohl von zwei oder drei trennen. Aber keine Sorge Koi-Videos sind in Planung. 😉
@@my_bonsai_and_koi da freu ich mich schon sehr drauf... MfG
Hallo Holger wunderschöner Baum mit sooo viel Pondenzial. Viel Erfolg damit.
Gruss Michel
Danke! Ich hoffe mal, dass ich alle Potentiale finde… 😉
@@my_bonsai_and_koi Du bist ja bereits gut gestartet.👍
Hallo Holger
Danke für den tollen Tipp mit der Gruppe!
Gerne, Henryk!
Super Teil Holger.
Ich liebe so skurrile Bäumchen.
Hoffe du übernimmst die fließende Form des Stammes in den Aufbau der Krone.
Lange gewundene Äste und Zweige! Fast wie bei den Hainbuchen.
Langer Ast nach Links, wäre meine Frontansicht.
Die oberen kräftigen Äste kannst du super etwas nach unten ziehen, alles links. Dann bekommst du den gedrungen Aufbau der Krone locker hin. Ausladenden sagt man da wohl eher im Vergleich zur Höhe.
Super, ich beneide dich um den Baum.
Lg 🙏🏻 Ingo
Hallo Ingo,
da darfst Du schon gespannt sein, denn ich hatte den Baum vor ein paar Wochen in der Mache. Ziemlich „spannende“ Arbeiten… 😉
Wenn er austreibt kommt die Fortsetzung. Musst Du noch ein wenig Geduld haben… 🤔😉
Und ja, auch für mich ein Lieblingsbaum. Und ich bin so froh, dass ich an den rangekommen bin. Pures Glück! 😎
Grüße!
@@my_bonsai_and_koi Das glaube ich dir. Bin eigentlich jeden Tag einmal mindestens auf deinem Kanal. Du trägst die ähnliche Philosophie oder sogar die selbe in dir wie ich. Finde mich fast überall wieder. Danke dafür.
Ich würde das auch gern tun, UA-cam Kanal eröffnen. Hm, nur für mich ist das finden und vorgestalten die Inspiration. Jedenfalls denke ich das Momentan. Da ich mich mit dem Gestalten sehr schwer tu. Vielleicht sammel ich nur noch, setzt sie in Zrainingsschalen und biete sie nach ein zwei Jahren zum Kauf an.
Habe soviele Genehmigungen und lebe an der Ost und fast Nordsee sowie im Sachsenwald! Könnte fast jeden Tag beim Spazierengehen, gut , eher gezielt spazieren gehen so 5 bis 6 Bäumchen eintopfen.
Hab da so meine Ecken.
Frage, sollte ich bei den Temperaturen schon mit dem Designen, Drahten, binden, schneiden beginnen? Kommt mir so früh vor Januar? Hab immer Mitte Februar begonnen, manchmal erst im März.
Lg Ingo 🙏🏻
Hallo Ingo,
da scheinen wir ja Brüder im Geiste zu sein… 😉
Um Deine Genehmigungen beneide ich Dich schon ein bisschen, „mein“ Wald ist gut, aber wenig abwechslungsreich. Aber wahrscheinlich ist es besser so, denn sonst würde ich noch mehr sammeln, hätte noch mehr Bäume und irgendwann geht der Platz aus… 😉
Ob man bei diesen Temperaturen schon starten soll/kann? Ganz ehrlich, ich mache es einfach, vor allem weil ich bei der Anzahl meiner Bäume nicht alles im optimalen und propagierten Zeitfenster unterbringe. Dabei habe ich aber den Vorteil, dass ist es mit meinen drei Standortvarianten auch ziemlich gut steuern kann. Ob es immer gut geht? Kann ich nicht sagen, ich bin ja auch erst am Anfang und sammle Erfahrungen. Die Hauptarbeit werde ich sicher auch erst in ein paar Wochen starten.
Von daher, der Frühling gerne kommen! 😎😉
Grüße!
Sehr schöner Baum, gefällt mir sehr !
Merci, freut mich! 🙏🏼
Toller Baum schönes Video
Dankeschön! 🙏🏼
So ein tolles Bäumchen 🌳❤️
Danke, Vreni! 🙏🏼 Finde ich auch!
Richtig schöner Baum mit einen super Stammwuchs. Hätte nicht gedacht das der das so gut wegsteckt mit dem krassen Wurzelschnitt. Hast kaum tote Äste im Baum. Hoffentlich zeigst du bald mehr von dem Bäumchen.
Danke und ja, ein toller Baum! Echtes Schnäppchen.. 🙂🙂🙂
Klar geht die Story weiter, irgendwann in 2022… 😉
Ein hübscher Baum mit vielen Möglichkeiten. Die Verzweigung ist schon beachtlich und ich bin mir sicher das du eine schöne Lösung finden wirst, da du
immer ruhig und besonnen deine Arbeiten angehst. Der Baum ist eine kleine Herausforderung, aber das ist ja das schöne und spannende an unserem
Hobby. LG und dir ein schönes Wochenende.
Danke! 🙏🏼
Und ja, viele Möglichkeiten, viel Überlegungen und vor allem keine Eile, das wird wohl mein Weg mit der Buche… 😉
Dir auch ein schönes Wochenende!
Bel video, iscritto, complimenti.
Grazie mille! 🙏🏼
Ich war auch uberrascht bei die anblick dieser schonen rotbuche. Ganz gute erster styling. Ich bin erneut nach die nahme der organisation wo sie dieses baumchen gekauft haben. Naturlich ein ganz fetten👍👍👍
Hallo und Danke!
Die Gruppe auf Facebook findest Du hier:
facebook.com/groups/739945386859780
Momentan sind aber drei Wochen Sommerpause.
viele Grüße!
Am Ende des Vidieos habe ich mir vorgestellt wie der BAUM im Masstab 18:1 in der freien Wildbahn steht und ab gelächelt. Ich würde meine Kamera zücken und ihn im Bild so festhalten. Viel Erfolg weiterhi. LG HP
Hallo HP,
sehr schöne Vorstellung, klappt bei mir auch.
Sieht echt toll aus! 😉
Grüße!
Super hübscher Baum.
Bei der Vorderseite würde ich sicher ewig davor sitzen und ihn drehen und wenden. Zumindest was ich so im Video erkennen kann. Ich glaube das ist einer der großen Nachteile an YT, dass man den Baum leider nicht direkt vor sich hat.
Hi und Danke! 🙏🏼
Ich habe mir inzwischen angewöhnt, dass ich am Anfang mehrere Optionen offen lasse. Und wenn mir der Baum in Sachen Vorderseite keine Inspiration gibt, dann kommt er eben in eine runde Schale und ich kann ihn wie im Karussell nach Laune drehen.
Und ja, vielleicht wäre 3D-UA-cam die Lösung. Kommt bestimmt irgendwann… 🤔🤦🏼♂️😉
mega geiles teil. auch kein 0815 style, finde sieht sehr natürlich aus. würde mich auch darüber freuen :D finde rotbuchen sind eh mit die schönsten bäume als bonsai
Definitiv nicht 08/15 und eine echte Herausforderung.
Viele Grüße!
Ein Traumhaft schöner Baum!
auch wenn er nicht den klassischen Formen entspricht- oder gerade deswegen.
Sie wirkt wild, urtümlich, wie eine Süntelbuche oder frisch aus dem Märchenbuch.
Mag ich ehrlich gesagt lieber als die strengen Formen!
Bin selber Bonsai, bzw Baum fan, Bonsai ist für mich Mittel zum Zweck, um verschiedene Baume auf dem Balkon halten zu können und versuche mich seit einiger Zeit mit schwankendem Erfolg einzulesen.
leider hat mir der letzte Winter herbe Verluste eingebracht, nachdem im Januar beim nachbarn noch die Geranien geblüht haben und meine Bäume schon die ersten Knospen schoben, brach dann noch mal der Winter ein, mit knackigem Frost über zwei Wochen... was das überlebt hatte, litt noch den ganzen Sommer unter Pilz und Insekten und manches ging dann noch später zugrunde, unter anderem meine geliebte, kleine Buche.
Eine unselige Kombination aus geschwächten Pflanzen, einem hier kalten, nassen und trüben Sommer, evtl schlechtem Standort und Pflegefehlern.
Dieses Jahr werde ich mir ein Folienhaus bauen und hoffen, das alle gut durch kommen und nachstes Jahr einiges machen, um das Klima auf dem Balkon zu verbessern.
Herzlichen Dank für Deinen tollen Kommentar!
Es freut mich sehr, dass Du die Begeisterung für das Bäumchen teilst und Deine Gedanken dazu beflügeln auch meine Phantasie und Wahrnehmung der Buche.
Toll auch der Hinweis auf die Süntelbuchen. Kannte ich bisher gar nicht...
Und ja, der laue Winter, der "vorgetäuschte" Frühling und der darauf folgende Frost waren eine echte Herausforderung. Bei mir ist dies Dank meinem Koihaus glimpflich verlaufen, aber auf einem Balkon ist es eine ganz andere Hausnummer.
Ich drücke die Daumen, dass Deine Maßnahmen greifen und Du einen Weg für Deine Bäume findest. Viel Erfolg!
Hallo Holger, danke für das interessante Video u. der wunderschönen Rotbuche, dem diesjährigen 🌳 des Jahres. Ich hab nen Yamadori davon gefunden u. werd den bis auf den Stamm runterschneiden. Treibt die Rotbuche dann noch aus?
Vielen Dank für die Antwort, Daumen hoch u. liebe Grüße
zunächst vielen Dank!
Versprechen kann ich Dir einen Neuaustrieb natürlich nicht, aber meine bisherigen Erfahrungen zeigen, dass die Buchen auch an einem „nackten“ Stamm sehr gut austreiben und dadurch auch einige neue Optionen bieten.
Viel Erfolg!
Hab selbst eine schöne Buche, den diesjährigen Wurzelschnitt hat sie mir extrem übel genommen…
Ich hoffe dir bleibt dieses zickengehabe erspart
Bis jetzt fühlt sie sich wohl und muckt nicht auf! 😉
Darf gerne so bleiben… 😂
Hallo Holger, ein sehr schöner Baum. Ich habe einen ähnlichen Baum. Ist aber eine Hainbuche und hat nicht so einen schönen Stamm. Bei weitem nicht. Warum sollte ein Baum immer eine Vorderseite haben. Ich habe damit ein kleines Problem. In der Natur hat ein Baum doch auch keine Vorderseite. Kann es nicht ein schönes Ziel sein, einen Baum zu gestalten, der runtherum schön und natürlich aussieht? Könntest Du mal die Adresse angeben, wo man in Rumänien Bäume und Schalen bestellen kann? Danke. Lg Sönke
Natürlich kannst du einen Bonsai gestalten der rundherum schön aussieht. Es ist abhängig vom Bonsaistil den der Baum bekommen soll. Wenn du
z.B. einen Stamm hast, der gerade aus der Erde kommt kannst du ihn mit einer kugeligen Krone gestalten. Bei Bäumen die einen geschwungenen
Hauptstamm haben kommt es auch u.a. auf die Stellung der Seitenäste an, von daher sucht man sich eine Vorderseite. Schau dir mal im Net
Bonsaistile an und vergleiche sie, dann wird dir das mit der Vorderseite klar werden. LG.
Hallo Sönke,
ich bin da echt bei Dir, nicht zuletzt deshalb stehe ich ja auf runde Schalen, da dann alle Optionen offen bleiben. Zudem stehen bei mir einige Bäume auf der Mauer zwischen Terrasse und Teich, somit werden sie immer von zwei Seiten betrachtet…
Aber es gibt natürlich Bäume, die eine klare und deutliche Vorderseite haben. Nimm zum Beispiel meine Mispel mit dem Totholz, da kann man sich maximal um ein paar Grad Drehung unterhalten.
Aber letztlich und wie immer, dem Besitzer muss es gefallen. Gefällt es dann auch noch anderen… umso besser.
Grüße!
Hallo Holger, meinen Daumen hast schon seit nem Jahr. Aus der Rotbuche von damals ist nix geworden. Hab aber jetzt zwei Stieleichen mit ca 16 mm Stamm. Ich wollt an beiden nen Kabelbinder oder dickeren Draht knapp unter der 🌎 drummachen wg. Nebaris. Geht das um die jetzige Zeit? Muss das wieder entfernt werder oder wie lang kann das dauern? Danke für den Rat u. schönes WE
Hallo,
ich kann Dir zu dieser Bearbeitungsart leider nichts sagen, da ich es noch nie gemacht habe. Vom Zeitpunkt würde ich nach den ersten Austrieb sagen…🤔 Entfernen auf jeden Fall und bei der Dauer gibt es keinen konkreten Zeitraum. Natur eben… 🤷🏼♂️😉
Viel Erfolg!
Grüßle!
Echt Super gemacht.
Frage:möchte meinen Olivenbonsai gegen Kieferbonsai tauschen.
Kannste mir den link schicken von der du den Baum bezogen hast. Danke im Voraus.
Zunächst Danke! 🙏🏼
Hier der Link: facebook.com/groups/739945386859780
Hallo
In welchem seite hast du der Baum gekauft? Sie schaut werklich gut aus
Lg
Hi,
schau mal hier:
facebook.com/groups/739945386859780
Viel Spaß!
@@my_bonsai_and_koi Danke 🙂🙂
Gute Buche…👍🏻…bist doch auf dem richtigen Weg,Krone auf machen,Licht rein und kurz halten!Hab ein ganz ähnliches Teil von Käflein !👌🏻
Hallo Steffen,
Danke und ja, bisher konnte ich an dem Baum noch nicht viel verbocken… 😉
Hoffentlich bleibt das auch so… 🤔
@@my_bonsai_and_koi auf jeden Fall,weißt doch was du tust👍🏻
Toll wenn man die Entwicklung über Jahre verfolgen kann👍🏻
Wie alt ist die Buche wohl ?
LG Florian
Danke, Florian! 🙏🏼
Ja, das war die ursprünglichste Idee meines Kanals… 😉
Und zum Alter kann ich leider nichts sagen, aber ist doch auch egal. Hauptsache es sieht gut aus… 😉
Grüßle!
Wow, der Stammverlauf sieht aus wie eine Hand! Was hat das gute Stück gekostet?
Eine Hand habe ich noch nie erkannt, aber ich schaue gleich morgen noch mal nach… 😉
Gekostet… habe ich vergessen… oder verdrängt? 🤔
Weiß echt nicht mehr… 😉
Aber sie ist jeden Euro wert! 🙂😎
17:33 wäre meine bevorzugte Vorderseite.
Ja, bleibt im Rennen. Hatte ich zunächst ja auch, aber bei dieser Ansicht gehen die ge- und verschlungenen Äste irgendwie unter… warten wir mal ab! 😉
Hallo Holger, der Baum sieht schon spannend aus.
Frage: wo findest du diese Töpfe?
Danke im Voraus für die Antwort.
Jean-Pierre
Hallo,
Danke! 🙏🏼
Die Töpfe findest Du bei einigen Händlern. Ich glaube diese Adresse
tiepot.com/webshop/
ist der „echte“ Hersteller. Hier findest Du die Töpfe auch in blau oder grün… 🤪
Kann sie nur empfehlen, beste Erfahrungen gemacht und für 12,80 Euro ein sehr fairer Preis.
Viel Erfolg damit! 💪
Hallo Holger, vielen Dank für die Information. 🙏🏻Und viel Erfolg wünsche ich dir mit diesem Baum!🪴
Absolut geiles Bäumchen haste eigentlich was bei der großen wurzelwunde noch drauf gemacht? Z.b. klonex mfg
Hi Stefan,
ja, steht im Topf, ist innen grün, aber bisher wächst nichts raus.
Warten wir mal ab… 😉
STOP! Jetzt habe ich deine Frage erst verstanden. Dachte Du meinst die entfernte Wurzel.. 🤦🏼♂️🤦🏼♂️🤦🏼♂️
Ja, ich habe das gräuliche Zeug aus der Tube drauf geschmiert.
Bonsai nach Lehrbuch ist... naja. Es soll ein Hobby sein das Spass und Freude macht. Regeln gibts bei mir nicht... hauptsacht mir gefällts.
Ich bin auch kein Verfechter der traditionellen Regeln, manche haben aber ihren Sinn z.B dickere Seitenäste unten, nach oben hin dünner werdend,
Stammverjüngung von unten nach oben usw. Es ergibt optisch ein besseres Ergebnis, an dem man selbst mehr Freude hat. LG.
Natürlich gibt es „Regeln“ und viele machen für die Optik schon Sinn, aber für mich sind keine in Stein gemeißelt. Verstehe es eher als Richtlinien, die ich aber verlasse, wenn ich in einem Baum andere Optionen sehe.
Denn am Ende muss der Baum „nur“ mir gefallen, denn ich arbeite daran und ich sehe ihn jeden Tag… 😉
@@my_bonsai_and_koi dito
Darf ich fragen was du gezahlt hast? Habe es im Video nicht gefunden…
🤫🤫🤫 meine Frau liest mit… 😉
Was denkst Du wieviel er gekostet hat?
@@my_bonsai_and_koi ich kann das garnicht einschätzen 🤨
@@goexplore1234 er war ganz knapp dreistellig, also echt knapp… 😉 plus Porto…🤔 für mich ein Mega-Schnäppchen…🙂🙃🙂🙃🙂
@@my_bonsai_and_koi wow super Schnäppchen! Auf eBay Kleinanzeigen wollen die Leute unverschämte preise
@@goexplore1234 Du darfst bei ebay auch nie unter "Bonsai" suchen, sondern nur unter "Pflanzen". Alle meine Bäume von dort finde ich über dieses Suchkriterium im Umkreis von 50 km... sind dann natürlich keine fertigen Bäume, aber mitunter sehr schöne Projekte für den schmalen Geldbeutel.
Hallo Holger ,einfach fantastisch die Buche!!! Wie war nochmal der genaue Name wo Du die Buche ersteigert hast?Liebe Grüße Rainer
Schau mal hier:
facebook.com/groups/739945386859780
Momentan aber drei Wochen Sommerpause…
Aber wehe Du schnappst mir was weg! 😡😉😂
Danke Dir