- 506
- 2 157 015
my bonsai & koi
Germany
Приєднався 26 гру 2014
Mehr als ein Hobby!
2012 begann es mit einem kleinen Goldfischteich an der Terrasse, ein Jahr später wurde der Koiteich gebaut. Die Leidenschaft war geweckt. Langsam und allmählich zog "Japan" immer mehr in unseren Garten ein. Der kleine asiatische Gartenbereich brauchte dann auch etwas Wasser und so entstand 2016 der dritte Teich.
Dann wurde der Koiteich etwas zu klein und 2017 folgte der Ausbau des Gewässers. Die Thematik Bonsai hatte inzwischen ebenso ihren Platz gefunden, wenn auch zunächst recht zurückhaltend. Inzwischen sind die "Bäume in der Schale" neben den japanischen Fischen das zweite große Hobby. Und irgendwie sind beide Leidenschaften mit einem gewissen Suchtfaktor belegt.
Sicher kenne ich mich in beiden Bereichen etwas aus, aber über die Rolle des Hobbyisten komme ich nicht hinaus. Vielmehr möchte ich über meine Fische und Bäume berichten, meinen Weg vorstellen und aus möglichen Fehlern lernen. Daher sind Anregungen jederzeit gerne willkommen.
Viele Grüße,
Holger
2012 begann es mit einem kleinen Goldfischteich an der Terrasse, ein Jahr später wurde der Koiteich gebaut. Die Leidenschaft war geweckt. Langsam und allmählich zog "Japan" immer mehr in unseren Garten ein. Der kleine asiatische Gartenbereich brauchte dann auch etwas Wasser und so entstand 2016 der dritte Teich.
Dann wurde der Koiteich etwas zu klein und 2017 folgte der Ausbau des Gewässers. Die Thematik Bonsai hatte inzwischen ebenso ihren Platz gefunden, wenn auch zunächst recht zurückhaltend. Inzwischen sind die "Bäume in der Schale" neben den japanischen Fischen das zweite große Hobby. Und irgendwie sind beide Leidenschaften mit einem gewissen Suchtfaktor belegt.
Sicher kenne ich mich in beiden Bereichen etwas aus, aber über die Rolle des Hobbyisten komme ich nicht hinaus. Vielmehr möchte ich über meine Fische und Bäume berichten, meinen Weg vorstellen und aus möglichen Fehlern lernen. Daher sind Anregungen jederzeit gerne willkommen.
Viele Grüße,
Holger
Bonsai 2025 5 Honeysuckle Lonicera Finally green again!
Im August 2024 war es ein Versuch, verbunden mit einer ersten konkreteren Annäherung in Form von Bergung, Eintopfen und Rückschnitt. Und was soll ich sagen? Die Dinger machen echt Spaß!
Und so gehen wir im Februar 2025 in die zweite Runde mit diesen Wachstumsmonstern. Und weiterhin ist die Heckenkirsche oder Lonicera für mich ein perfekter Baum/Strauch für den Start in das Hobby mit den kleinen Bäumchen in der Schale. Aber im Gegensatz zum Sommer letztes Jahr, geht es in diesem Filmchen schon tiefer in die Gedanken der Gestaltung, des Aufbaus und der Zukunft meiner drei Kandidaten.
Viel Spaß! 🙃🙂🙃
Die angesprochenen Videos:
Lonicera - Bonsai 2024-48: ua-cam.com/video/5B308hvfouM/v-deo.html
Mispel - Bonsai 2025-3: ua-cam.com/video/xBDJ-mDdrEw/v-deo.html
Zwerg-Koreatanne: 2025-4: ua-cam.com/video/TvQmoqqYjH8/v-deo.html
Werkzeug - Bock auf Bonsai: ua-cam.com/video/dYNSiOquTM8/v-deo.html
#bockaufbonsai
Mehr Bock auf kleine Bäume? Kein Problem!
JETZT ONLINE über meinen eigenen Webshop:
bockaufbonsai.eu/
Dazu ein paar Anmerkungen:
- zunächst lediglich in Deutschland (ab 2025 dann auch außerhalb!)
- eine Lieferzeit von 3 bis 5 Werktagen ist zu beachten
- eine Signatur oder Widmung ist jederzeit möglich (bitte in der Bestellung im Notizfeld vermerken!)
Oder auch hier:
Amazon: amzn.to/3P1ppZe
Thalia DE: www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1071470520
Thalia AT: www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1071470520
Orellfüssli CH: www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1071470520
Und so gehen wir im Februar 2025 in die zweite Runde mit diesen Wachstumsmonstern. Und weiterhin ist die Heckenkirsche oder Lonicera für mich ein perfekter Baum/Strauch für den Start in das Hobby mit den kleinen Bäumchen in der Schale. Aber im Gegensatz zum Sommer letztes Jahr, geht es in diesem Filmchen schon tiefer in die Gedanken der Gestaltung, des Aufbaus und der Zukunft meiner drei Kandidaten.
Viel Spaß! 🙃🙂🙃
Die angesprochenen Videos:
Lonicera - Bonsai 2024-48: ua-cam.com/video/5B308hvfouM/v-deo.html
Mispel - Bonsai 2025-3: ua-cam.com/video/xBDJ-mDdrEw/v-deo.html
Zwerg-Koreatanne: 2025-4: ua-cam.com/video/TvQmoqqYjH8/v-deo.html
Werkzeug - Bock auf Bonsai: ua-cam.com/video/dYNSiOquTM8/v-deo.html
#bockaufbonsai
Mehr Bock auf kleine Bäume? Kein Problem!
JETZT ONLINE über meinen eigenen Webshop:
bockaufbonsai.eu/
Dazu ein paar Anmerkungen:
- zunächst lediglich in Deutschland (ab 2025 dann auch außerhalb!)
- eine Lieferzeit von 3 bis 5 Werktagen ist zu beachten
- eine Signatur oder Widmung ist jederzeit möglich (bitte in der Bestellung im Notizfeld vermerken!)
Oder auch hier:
Amazon: amzn.to/3P1ppZe
Thalia DE: www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1071470520
Thalia AT: www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1071470520
Orellfüssli CH: www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1071470520
Переглядів: 3 075
Відео
Bonsai - quick Tipp - Draht Recycling
Переглядів 1,4 тис.14 годин тому
Einen habe ich noch... 😉 Und zwar in Form einer neuen Rubrik bei "my bonsai & koi". Kleine Tipps, ein paar Tricks und der ein oder andere Kniff sollen der Inhalt dieser neuen Rubrik sein. Kurz und knackig (wenn es mir gelingt... 🤔😂) und auf den Punkt. Natürlich wird es zu "quick Tipp" eine Playlist geben, die alle Themen zusammenfasst. Aber schaut einfach rein. Viel Spaß! #bockaufbonsai Mehr Bo...
Bonsai 2025-4 - Tanne - von der Kugel zum Dreieck
Переглядів 9 тис.21 годину тому
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum... 🙂😎 Okay, okay, ich gebe zu, Weihnachten ist vorbei, aber ich habe da noch was im Fundus. Bei dieser Tanne, deren Art ich nicht abschließend bestimmen konnte, handelt es sich um ein Geschenk eines befreundeten Garten- und Landschaftsbauers. Das gute Stück stand fast zwei Jahre in meinem Garten und ich wollte schon lange daran arbeiten. In diesem Video gehen wir di...
Bonsai History No 25 Rotbuche
Переглядів 2,9 тис.День тому
Bonsai History ist das Nachfolgeformat für den Adventskalender 2024. In dieser Bonsai History: Ein zunächst total chaotischer Baum steht im Mittelpunkt dieser History. Bei der Rotbuche ging ober- und unterhalb der Erde alles kreuz und quer. Doch inzwischen sind die Wurzeln besser geordnet und für Stamm und Äste gibt es eine konkrete Gestaltungsidee. Dieses Format zeigt eine kompakte Zusammenfas...
episode 6
Переглядів 2,3 тис.14 днів тому
Es gibt viel und man braucht nicht alles, aber ein paar Werkzeuge erleichtern die Arbeit an den kleinen Bäumen schon immens. In dieser Folge von "Bock auf Bonsai" werfen wir einen Blick auf die gängigsten Tools und deren Einsatzgebiete. Viel Spaß! #bockaufbonsai Mehr Bock auf kleine Bäume? Kein Problem! JETZT ONLINE über meinen eigenen Webshop: bockaufbonsai.eu/ Dazu ein paar Anmerkungen: - zun...
Bonsai 2025-3 - Medlar - Cotoneaster - three monkeys and three processing steps
Переглядів 4,1 тис.21 день тому
Nehmt Euch Zeit. Holt Euch ein Getränk. Greift zum Popcorn und macht es Euch auf dem Sofa bequem, denn heut gibt es eine höhere Dosis in Sachen "my bonsai & koi"... 😂🤣 Zwei Jahre durfte die Mispel mehr oder weniger machen was sie will. Okay, Rückschnitt gab es natürlich, aber das war es auch schon. Und so befasst sich dieses Video mit (ursprünglich geplanten) drei Bearbeitungsschritten, denn es...
Bonsai 2025 Yamadori I think I'm standing in the forest or taking a walk in the forest!
Переглядів 2,9 тис.21 день тому
Frost Sonne Wald Ruhe = Entspannung PUR! 🙂🙃🙂 Am Sonntag habe ich diese Mischung über drei Stunden wahrlich genossen. Und für ein paar Minuten hatte ich die Kamera laufen, um auch für Euch ein paar Eindrücke einzusammeln. Viel Spaß! #bockaufbonsai Mehr Bock auf kleine Bäume? Kein Problem! JETZT ONLINE über meinen eigenen Webshop: bockaufbonsai.eu/ Dazu ein paar Anmerkungen: - zunächst lediglich ...
Bonsai 2025 Bonsai History Folge 0
Переглядів 3,1 тис.28 днів тому
BONSAI HISTORY! Das neue Format auf "my bonsai & koi"! Dieses Format zeigt eine kompakte Zusammenfassung der bisherigen Entwicklung einiger meiner Bäumchen in der Schale. Mal über zwei oder drei, mal über vier oder fünf Jahre. Dabei handelt es sich um Bäume aus dem Gartencenter oder Baumarkt, Rohlinge und Jungpflanzen aus dem Fachhandel oder direkt aus der Natur. Bonsai History zeigt einzelne S...
Special 2025-1 - Advent raffle and speech diarrhea
Переглядів 1,6 тис.Місяць тому
WILLKOMMEN in 2025!!! Doch bevor wir in eine hoffentlich schöne, interessante und erfolgreiche Saison 2025 starten, gilt es noch zwei "offene Posten" aus 2024 zu erledigen. Zunächst geht es um die Gewinnspiele/Verlosungen aus dem Adventskalender 2024 und danach gibt es in den Outtakes des letzten Jahres noch ein paar Minuten zum Schmunzeln. Viel Spaß dabei! Herzlichen Glückwunsch an die beiden ...
Bonsai 2024-69 - Finale - That's it...
Переглядів 3,3 тис.Місяць тому
... für 2024! Nicht unerwartet gibt es auch von mir einen kleinen Jahresabschluss. Rückblick, Ausblick und ein dickes Dankeschön für ein tolles Bonsai-Jahr! UND dazu nochmals drei Bäumchen im "Adventskalender-Format"! Vielen Dank für 2024! Ich freue mich auf 2025! Viel Spaß! #bockaufbonsai Ihr habt Lust auf orientalische Hainbuchen, aber auch auf andere Baumarten aus Kroatien? Dann schreibt And...
#BonsaiAdvent 2024 - 24th door - Oriental hornbeam
Переглядів 2,6 тис.Місяць тому
Bonsai History ersetzt den Adventskalender 2024. Blendet die Advents- und Weihnachtszeit bitte aus und richtet den Blick auf die Beschreibung und Entwicklung des Baums. In dieser Bonsai History: Zwei mächtige orientalische Hainbuchen aus Kroatien stehen im Mittelpunkt von No. 24. Und damit eine Baumart, die mich in den letzten zwei Jahren mal so richtig in ihren Bann gezogen hat. Dieses Format ...
23 12 2024
Переглядів 2 тис.Місяць тому
Bonsai History ersetzt den Adventskalender 2024. Blendet die Advents- und Weihnachtszeit bitte aus und richtet den Blick auf die Beschreibung und Entwicklung des Baums. In dieser Bonsai History: Den ersten Teil dieses Mädel-Doppels habt Ihr im Adventskalender schon gesehen und heute kommt der zweite Part. Keine Halbkaskade, sondern richtig aufrecht ist die Kiefer geworden und sie hat einen Part...
#BonsaiAdvent 2024 - 22nd door - Pine
Переглядів 2,4 тис.Місяць тому
Bonsai History ersetzt den Adventskalender 2024. Blendet die Advents- und Weihnachtszeit bitte aus und richtet den Blick auf die Beschreibung und Entwicklung des Baums. In dieser Bonsai History: Einen tollen Weg hat diese Kiefer in den letzten 5 Jahren hinter sich gebracht. Und dabei hat mich auch Bonsai-Legende Walter Pall im Rahmen eines Workshops unterstützt und beraten. Und daher zeige ich ...
21 12 2024
Переглядів 2,1 тис.Місяць тому
Bonsai History ersetzt den Adventskalender 2024. Blendet die Advents- und Weihnachtszeit bitte aus und richtet den Blick auf die Beschreibung und Entwicklung des Baums. In dieser Bonsai History: Irgendwie wollte diese Eibe aus einem Gartencenter keiner kaufen. Ziemlich einsam traf ich das gute Stück 2018 in der Ausverkaufsecke. Und zugegeben, für eine Hecke war sie, so krumm und schief, auch de...
#BonsaiAdvent 2024 - 20th door - Winter linden
Переглядів 3,6 тис.Місяць тому
#BonsaiAdvent 2024 - 20th door - Winter linden
#BonsaiAdvent 2024 - 19th door - Potentilla
Переглядів 3,2 тис.Місяць тому
#BonsaiAdvent 2024 - 19th door - Potentilla
#BonsaiAdvent 2024 - 18th door - Oak
Переглядів 3,5 тис.Місяць тому
#BonsaiAdvent 2024 - 18th door - Oak
#BonsaiAdvent 2024 - 16th door - Maple
Переглядів 1,9 тис.Місяць тому
#BonsaiAdvent 2024 - 16th door - Maple
#BonsaiAdvent 2024 - 11th door - oriental hornbeam
Переглядів 1,7 тис.Місяць тому
#BonsaiAdvent 2024 - 11th door - oriental hornbeam
Bonsai History No. 7 - Hainbuchen - Drei in einer Reihe
Переглядів 2,3 тис.2 місяці тому
Bonsai History No. 7 - Hainbuchen - Drei in einer Reihe
Bonsai History No. 5 - Rosmarin - Kräuter als Literat?
Переглядів 1,6 тис.2 місяці тому
Bonsai History No. 5 - Rosmarin - Kräuter als Literat?
Wie sehen die beiden Kandidaten aktuell aus???
Beide leben noch! Der Faulbaum ist nicht wirklich tauglich, die Birke bekommt dieses Jahr die nächste Bearbeitung und ein aktuelles Video. 🙂🙃
Wie bekommst du immer deine Gestaltungsvisionen? Bei soviel Masse hätte ich Angst das falsche weck 😊zu schneiden.
Keine Ahnung… erschreckt mich selbst mitunter… 🤷🏼♂️🫣😉 Aber ich kann mir Sachen einigermaßen gut vorstellen. Du weißt ja, Kopfkino… 😉
Günstigerweise sollten größere Schnitte (Wunden) möglichst in Wuchsrichtung zugefügt werden. Längs, nicht Quer. Gutgemeinte Grüße aus dem Schwarzwald
Danke für den tollen Tipp! 🙏🏼🙂 Auch wenn es bei der Lonicera nicht immer leicht ist die Wuchsrichtung zu bestimmen… 😉🫣 Grüßle!
❤
🙏🏼🙂
Hallo Holger, Ja die gute alte "Lonni" 😂 beste Anfängerpflanze die es gibt aus meiner Sicht. Unverwüstlich, extrem Schnittverträglich in der Wurzel wie auch im Laub, nur Winterhart ist so eine Sache bei mir im Mittelgebirge neigt sie die Zweige im Winter vertrocknen zu lassen, treibt zwar am Fuß immer wieder aus aber die Gestaltung ist dann meist im Eimer. Deshalb besser geschützt oder Frostfreie Überwinterung. Da hast du 3 schöne Rohlinge am Start 👍. Viele Grüße aus dem Vogtland Rolf
Danke, Rolf! 🙏🏼🙂 Unverwüstlich ist treffend beschrieben! 😉 Bisher klappt die Überwinterung am Fuße der schwäbischen Alb ganz gut, sie stehen ja am bisherigen Platz. 🙂 Und ich habe noch mal sieben oder acht so Teile… 🫣😎 Grüßle!
Sehr schön die 3 Lonicera. Jede für sich ganz was Spezielles Holger, bin gespannt wie sie sich entwickeln danke fürs Zeigen, LG Mike 😊
Merci, Mike! 🙏🏼🙂 Ich bin auch sehr gespannt wo das hingeht und werde berichten. 🙂 Grüßle!
Hallo Holger es hat wieder richtig Spaß gemacht und ich fand es mutig im Nachhinein vollkommen richtig vielen Dank Gruß Dieter 😅
Danke, Dieter! 🙏🏼 Freut mich! 🙂 Grüßle!
Hallo, wo hast du die abgerundete Konkavzange gekauft? Oder, wo kaufst du generell dein Werkzeug? Hab von teuer bis billig schon einiges gekauft und kann nicht sagen, dass das teure gut oder besser war, wie das billige.
Bei allen Werkzeugen weiß ich das ehrlich gesagt garnicht mehr… 🤷🏼♂️🤦🏼♂️😉 Viele Edelstahlwerkzeuge sind von Ryuga. Meine häufigsten Einkaufsquellen sind das Bonsaizentrum Ascheberg und die Bonsaischule Enger, aber es gibt auch einen Anbieter in Polen, der die gleichen Waren teilweise günstiger anbietet. Vergleichen lohnt sich also. Bisher hat es bei allen immer gut funktioniert. Ich hoffe, dass ich helfen konnte! 😉
8:29 Ja unbedingt, Holger. 👍 Lonicera… Tolles Gewächs. 🤩 Danke für diese Inspirationen und die unglaublich hohe Latte, die du da mit deinen Exemplaren legst 😂👍🙏😘 Liebe Grüße 🙋♀️ Martina
ich scharre mit den Hufen und bereite das Umtopfchaos vor
Vorbereitung ist wichtig. Wenn der Frühling flott kommt, ist das Zeitfenster mitunter klein… 🫣😉
Moin Holger, Du hast Wurzelmonster bei deiner Aufzählung vergessen. Lonicera ist einfach eine dankbare pflanze. Deine sind auf einem guten Weg. Versuch doch Mal aus den dicken Abschnitten Stecklinge zu machen. Wäre interessant zu sehen ob das geht.
Oh ja, Wurzeln können die Teile definitiv! 💪🙂 Und die Stecklingsgeschichte hat schon gut funktioniert, aber im Februar ist nicht der beste Zeitpunkt. Und ich habe das Gefühl, dass die Loniceras, meine Schere und ich dieses Jahr noch öfters ein Date haben werden… 🤷🏼♂️😜 Danke fürs Feedback! 🙏🏼🙂 Grüßle!
Hey Holger Die Kirsche aus der Hecke 😅 Ich habe ja auch eine ... aber irgendwie bin ich damit noch nicht ganz Grün 🤣 Kommt bestimmt noch. Vorteile hat sie ja genug. Nur mein Kopf ist noch nicht bereit dafür. DU hast auf jeden Fall schon mal gut vorgelegt 👍 Und die Nr 2 ist echt ein Trümmer 😉 Beste Grüsse
Hallo Sebastian, einfach mal loslegen, kaputt gehen die Dinger nicht… 😉😜 Viel Erfolg! 💪🙂 Grüßle!
Sie ist superschön geworden die abies koreana, mir gefällt sie durch die Drahtung besser, obwohl ich anfangs dachte, es kommt zuviel ab… ich hoffe die Polster bauchen sich dann in den nächsten Saisons gut auf, bin sehr gespannt, wie es mir ihr weitergeht
Sehr schöner Start in die neue Saison Gruß Martín
Dankeschön, Martin! 🙏🏼🙂
Hallo lieber Holger, dein Erklärbär 😂 ist großartig, besonders denke ich für Anfänger oder Hobbybegeisterte die sich oft nicht so trauen an einen Baum zu gehen um zu gestalten. Deine Gedanken dazu helfen sehr, neben deiner sympathischen Stimme. Kann Stundenlang zuhören. Liege unter der Decke und bin tatsächlich auch bei dem Video kurz eingeschlummert. Danke dafür! Nun geht's zum nächsten Video von Dir. Wochenende beginnt schön.. Ach ja, ich bin mit deiner Front noch nicht so im Einklang mit Dir. Kann es nur noch nicht ausdrücken. Aber es ist ja immer was. LG Ingo
Danke, Ingo! 🙏🏼🙂 Du bist nicht der erste, der mir sagt, dass ich einschläfernde Wirkung habe… auch die Regierung ist dieser Meinung! Also meine Regierung! 😉😜 Welche Front ist denn Dein Favorit. Ich bin (fast) immer verhandlungsbereit und für jede gute Idee zu haben! 🙂 Grüßle!
Schönes Video. Sogar im Winter kann man Gestaltungsspass haben. Bravo😊
Danke! 🙏🙂 A bissle geht immer... 😉
Erster 😂🎉
🤦♂️😂🤣
hallo zusammen drahtrecykling mach ich auch-aber es gibt noch ein spartip : wer einen elektriker oder eine elektrofirma kennt, der kann nach kabelenden fragen. den aussenmantel entfernen u.man hat 3 oder 5 einzelne isolierte kupferdrähte.kabel gibt es 1,5-2,5-4 u 6quadrat-stärke.kupfer ist stabiler als alu.das bedeutet, man braucht weniger durchmesser als bei alu.ausserdem trägt die isolierung der drähte zusätzlich zur stabilität bei.ich denke mit der isolierung ummantelte drähte wachsen nach meiner erfahrung nicht so schnell ein. wer alte trafo`s hat,die nicht mehr tauglich sind,abwickeln und auch verwenden.bin kein schwabe,spare aber auch. gruss aus dem odenwald edwin
Moin Holger 🖖🏻✌🏻🤘🏻 das Format finde ich ja mal 👍🏻👍🏻 nach oben 🤣 viele Grüße
Schön! Freut mich! 🙂🙃🙂
Ein tolles Buch danke
Ich danke! Freut mich! 🙏🙂
Gute Idee mit dem Format . Freu mich schon auf weitere Tricks
Werden ja nur Kleinigkeiten, aber durchaus hilfreich. 😉
Danke. Sparen lernen ☝️, und von wem? Vom Schwaben 😀👍.
Alternativ auch vom Schotten... 🤣😂
Moin Holger,wieder ein Top Format👍💪. Für die kleinen Drahtstücke hab ich auch eine Idee💡. Man kann sie zu Kettengliedern formen und zu einer Kette zusammen fügen. Entsprechend farblich gestaltet kann man sie dann zum Beispiel als Weihnachtsschmuck verwenden 😜😂. Man kann auch ein zusätzliches Format daraus machen,zum Beispiel „Weihnachts Basteln mit Holger“😜😂. Vielen Dank 🙏 Bis denne Gruß Christian
Geile Idee! Aber... ich hasse Weihnachtsdeko! 🤷♂️🤦♂️ Neben der Anzahl meiner Bäume und Fische ist das der größte Streitpunkt mit der Regierung... 🤔 Nun könnte ich mit eigenkreierter Deko eventuell punkten, aber ich glaube sie durchschaut mein Tun. 🙈 Aber vielleicht könnte ich die kleinen Drahtstücke in eine leere Erbsen- und Möhren-Dose geben und als Rassel bei "Stille Nacht, heilige Nacht" im Takt einsetzen... 🤔 Boah, ich sehe schon ein neues Format. Die Regierung singt, ich rassle und... okay, Blumenwies, Blumenwiese, Blumenwiese! 😂🤣😂 Grüßle!
Sehr gut, werde ich auch versuchen.👍👍
Funktioniert! 😉
Super von dir 😂
GERNE! 😉
ja hallo, das weckwerfen macht doch keinen Sinn und wer etwas gelernt hat bewart seine Materialien....als Tipp finde ich es nicht oder nur als ganz normales Denken in der Branche ....
Hi, Danke für Deine Gedanken! 🙏 Es ging mir vor allem um eine Sensibilisierung mit Blick auf den Rohstoff Draht und die einfache Methode diesen wieder "einsetzbar" zu machen... 😉 Grüßle!
4:50 was, nein ... wir nehmen einen wohlgeformten Stein oder passendes Holzstück mit handgebohrtem Befestigungsloch und kleben den kunstvoll und mit viel Handwerkskunst gestalteten "Skülptür de Weg Werf High Society " ein. Natürlich und das wird man verstehen ist eine derart hohe Kunst der Interpretation auf dem Kunstmarkt eine Seltenheit und damit hoch bewertet 💰💵🤑
Okay, habe es jetzt dreimal gelesen und verstehe den Sinn nicht… 🤷🏼♂️🫣 Aber Danke für dein Feedback! 🙏🏼
Und was genau möchtest du uns mitteilen,???🤔🤔🤔
@ Den gebrauchten alten Draht teuer verkaufen ... für neuen Draht zu kaufen 😂
@deichkind 217 Mach dir nix draus,meinen kreativen Geist verstehen die meisten auch nicht 🤪😜😂.
Beim Entdrahten/abwickeln ist es Ästeschonend wenn man nicht mit der Zange abwickelt sondern stückweise mit der Zange den Draht fixiert und mit der Hand abwickelt also genau andersrum wie im Video gezeigt 👉👍🏻
Danke für den Tipp! 🙏🏼🙂 Werde ich ausprobieren. Bin nicht sicher, ob das besser ist, da ich beim entfernen mit der Zange keine Berührung mit Metall auf Holz habe, da meine Hand den als Ankerhand den Ast fixiert und ich damit mehr Gefühl „am Baum“ habe. Aber ich werde es testen. Grüßle!
Mit der Zange soll nur der Draht gehalten werden nicht der Ast mit Draht. Gerade beim Entdrahten von dicken Draht ist das hilfreich, so habe ich es bei einem japanischen Kollegen gesehen. Und je dicker der Draht desto kleiner der Abstand zwischen Zange und Finger, mitunter nur eine Wicklung 😅
Okay, Danke nochmals! 🙏 Ich habe aber das Gefühl, dass ich gerade bei dickerem Draht mit der Zange den Draht besser biegen kann. Aber wie gesagt, ich werde es testen. 😉
Das mache ich auch, muss aber auch feststellen dass der wiederverwendete Draht schneller nachgibt als frisch verdrehter. Daher muss es dann etwas mehr sein.
Da gebe ich Dir recht, aber ist ja nicht schlimm, denn der alte Draht ist ja schon „abgeschrieben“… 😂🤣
Hallo sehr gute Idee warum gleich weg werfen 😊Gruß Dieter
Meine Rede… 😉 Grüßle!
Hallo Holger, das neue und zusätzliche Format Quick Tipp finde ich tipptopp 👍 Ich mache die Variante mit dem Küchenhocker, ich in meinem Alter muss mich bewegen und da tut mir das Aufstehen richtig gut 😂 Danke fürs zeigen und die nächsten Tipps. Gruss Pablo
Hi Pablo, ja, ja, die Bewegung im Alter… kommt mir bekannt vor… 🫣😉 Recycelst Du den Draht dann in der Küche? 🤔😜 Grüßle!
@ Nicht ganz 😂
Hy Holger cooler Tipp danke dafür LG Henryk
Ach, Du alter Hase kennst den doch schon seit Jahrzehnten… 😜
Hi Holger, da bin ich voll bei dir. 👍 Verwende meine Drähte auch so lange sie mitmachen 😅 LG 🙋♀️ Martina
Das habe ich mir fast gedacht... 😂🤣😂 Grüßle!
danke Holger. ich recycle auch den meisten Anteil meines Drahtes so lange es geht.
Bist Du auch Schwabe? 😂🤣😂
@ Nein, Pfälzer 🤣🤣🤣
Hallo Holger, die langen Drahtstücke ziehe ich über eine Umlenkrolle kostet weniger Kraft. Die kleinen Stücke bekommt der Wertstoffhof die haben einen Altmetall Container. Hessische Grüße Thomas
Danke für den Tipp mit dem Altmetallcontainer. Und Umlenkrolle? Was ist das? 😅 Grüßle!
@ Ahja jetztja Umlenk-Rolle oder auch Seilrolle. 🫣 Gruß Thomas
Moin Holger! Top Trick! Es geht noch besser wenn du eine Seite des Drahtes in den Schraubstock einspannst. Muss man natürlich wieder aufstehen....😅
Und einen Schraubstock haben... bin eher der Holzer und weniger der Metaller... 😂🤣😂
@my_bonsai_and_koi Okay, dann in die Vorderzange.
Servus. Verrate mir doch bitte Dein bestes Mittel gegen Spinn milben
Mit dem entsprechenden Mittel besprühen. Die Dinger sind sehr energisch, daher setze ich auf Neudorff Spruzit AF Schädlingsfrei. Sicher gibt es auch Alternativen, aber ich habe gerne die schnelle Lösung... 🤷♂️😉
@@my_bonsai_and_koi Lizetan lachen die Viecher aus bei mir 🤣 Okay,danke
Die Menge macht das Gift... 🤣 Aber ich habe die Viecher so gut wie nie. Mit Gallmilben hatte ich an Ulmen mal Probleme. Da habe ich auch gespritzt und zusätzlich einen Blattschnitt gemacht, das hat geholfen. 🙂
Beim Entdrahten/abwickeln ist es Ästeschonend wenn man nicht mit der Zange abwickelt sondern stückweise mit der Zange den Draht fixiert und mit der Hand abwickelt also genau andersrum wie im Video gezeigt 👉👍🏻
Die Tanne sieht super aus. Ich hielt Tannen bisher immer für eine der wenigen Baumarten die nicht Bonsai “tauglich“ sind. Dein Bonsai beweist mir das Gegenteil 😊👍
Danke! Freut mich! 🙏🙂 Ich denke aber, dass die Koreatanne schon ein dankbares Gewächs ist, bei Weißtannen habe ich noch Zweifel bei der Gestaltung... 😉
Sehr schöne erste Gestaltung. Bin gespannt, wie es weiter geht. Vielleicht noch als Inspiration. Transformation of a spruce yamadori in two years 山採トウヒで二年以内に盆栽を作る Dushan Bonsai Garden
Vielen Dank! 🙏 Auch für den Video-Tipp. War sehr interessant! 🙂 Grüßle!
sieht gut aus bin auf die nächsten schritte und das wachstum in dem guten substrat gespannt🤩👍
Danke! 🙏🙂 Das Substrat ist dieses Jahr nur am Rand, aber entweder im Herbst 2025 oder im Frühjahr 2026 wird der nächste Schritt der Umzug in neues Substrat sein. 😉😎 Grüßle!
Ich habe es vermisst mit den Hörbücher 😅 immer wieder schön dir zu zu sehen Dankeschön
Danke, Susanne! 🙏🏼🙂 Die Hörbücher sind bei fast jedem Zusammenschnitt im Einsatz. 😉 Grüßle!
Hallo Holger, wieder ein sehr schönes Baum-Kunstwerk👌, die Gestaltung war ja echt mühsam, aber es ist ein tolles Ergebnis geworden 👍 gefällt mir ausgezeichnet. Meine bezahlte App sagt , es sei eine Stechtanne (Keteleeria); Vorschlag: warte ab, bis sich die Zapfen entwickeln, dann kann man es genauer sagen 🤣 Bis dahin viel Vergnügen damit🫶
Danke für Dein Feedback! 🙏🏼🙂 Die Stechtanne hat meine App auch ausgeworfen. Aber bisher sind Zapfen in weiter Ferne… 🤷🏼♂️🫣😉 Aber das Vergnügen werde ich sicher haben! 🙂🙃🙂
Sehr starke Erstgestaltung und wie immer ein schönes Video und tolle Unterhaltung. Danke. Freue mich schon auf die weitere Entwicklung.
Dankeschön! 🙏🏼🙂 Ich bin auch sehr gespannt wie es weitergeht… 😉
Super gemacht, ich glaube das ist der Weg!❤
Merci! 🙏🏼🙂 Ich hoffe… 😉
Hi Holger das Video zu Wacholder find ich sehr interessant wie man ein Wacholder eine erstgestaltung gibt. Mich würde interessieren wie du eine Jungpflanze Wacholder 2 Jahre gestalteten würdest 😅😊
Danke! 🙏🏼😎 Eine Langzeitbetrachtung zu Wacholder ist geplant! 😉
Danke für Eure Gedanken zur genauen Baumart! 🙏🙂 Ich habe jetzt ebenfalls nochmal recherchiert und die Tipps oder Aussagen zur Koreatanne sind korrekt. Ganz konkret denke ich, dass es sich um eine Abies koreana Brillant handelt. Eine Zwergform der Koreatanne. Nochmals DANKESCHÖN, dass Ihr mich schlauer gemacht habt!!! 🙂🙃😉
Gerne doch, so von der besten Community des Universums ;-)
Hallo ein hübscher Baum. Danke dir😅
@@Bonsai-Treffdie Superlative überlasse ich gerne anderen… 😉 ich versuche abzuliefern, der Rest liegt nicht in meiner Hand… 😜
@ besser ist 😉
Schönes Teil, meine Meinung, es ist eine Korea-Tanne.
Danke für Deine Meinung und das Feedback! 🙏🏼🙂
Hallo Holger, ich finde deine Erstgestaltug sehr gelungen. Tolle Arbeit 👍 LG Chris.
Dankeschön, Chris! 🙏🏼🙂