Richard David Precht auf dem blauen Sofa | 14.10.2020

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 тра 2024
  • 📷 Inhaber sämtlicher Urheberrechte:
    ➜ Zweites Deutsches Fernsehen • ZDF.de
    💎 Hunderte Precht-Auftritte kostenlos & werbefrei auf UA-cam streamen
    ➜ archiv.link/precht
    👁‍🗨 Inoffizieller Kanal • nicht monetarisiert • Anfragen & Kritik jeglicher Art gerne
    ➜ archiv.link/kontakt
    ⌚️ VIDEOKAPITEL
    00:00 Künstliche Intelligenz - Grundlagen
    02:00 Technische Utopien & Transhumanismus
    03:39 Menschenbild des Silicon Valley
    07:46 Ethik bei künstlicher Intelligenz
    09:44 Fortschritt & Innovation
    11:28 Silicon Valley Marketing
    12:34 Grenzen künstlicher Intelligenz

КОМЕНТАРІ • 87

  • @makmilnuncut9818
    @makmilnuncut9818 3 роки тому +96

    Bestes Precht Interview was ich bisher gesehen habe. Die Interviewerin scheint persönlich richtig interessiert und belesen zu sein.

    • @respektdentieren7832
      @respektdentieren7832 3 роки тому +8

      Sehr bei der Sache die Dame.

    • @lassmirandadennsiewillja183
      @lassmirandadennsiewillja183 3 роки тому +6

      Beste würde ich jetzt nicht sagen. Es ist die Sammlung an Gedanken durch viele Interviews. Jung und Naiv Interviews fand ich ebenfalls immer sehr informativ.

    • @julienrossi3875
      @julienrossi3875 3 роки тому +2

      Sie ist auch selber Philosophin soweit ich weiß :)

    • @benbolt8849
      @benbolt8849 3 роки тому +4

      dann hast du aber noch nicht viel gesehen von herrn precht da gibt es aller hand sehr sehr tolle interviews =)

    • @bAtACt1X
      @bAtACt1X 3 роки тому

      könnte besser sein. Mehr Widerworte/Gegenargumente wären schön gewesen (wenn sie nicht so dummdreist kindlich sind wie die eines Markus Lanz zum Bsp) . Da kann man dann besser gucken wo der Frosch die Locken hat. Weil der Precht, und vor allem ich selbst(kenne seine Theorien, weitestgehend) profitieren mehr vom Disput, solange gut begründet und argumentiert, als vom Konsens. Aber die Dame ist zweifelsohne trotzdem gut in ihrem Job.

  • @chrisotten5439
    @chrisotten5439 3 роки тому +22

    Eines der besten Interviews von Precht, die ich bis dato gesehen habe - gerade in Anbetracht der Kürze. Ferner erscheint die Moderation sehr belesen zu den, was gewiss nicht immer der Fall ist. Starke Leistung von beiden Seiten. Sehr pointiert und scharfsinnig. Danke.

  • @luisdeal3017
    @luisdeal3017 3 роки тому +27

    Precht genießt die Unterhaltung. Entgegen der Regel, eine Begegnung auf Augenhöhe.

  • @hegron5065
    @hegron5065 3 роки тому +2

    Da kann man mal sehen, was eine gute Moderatorin noch aus einem Gespräch herauskitzeln kann. Top Interview.

  • @guliveroel1575
    @guliveroel1575 3 роки тому +73

    Die Moderatorin ist echt stark, die war letztes mal schon gut

    • @DarkSkay
      @DarkSkay 3 роки тому +2

      Vielleicht hat sie das Buch von Precht gelesen und ich hatte den Eindruck, dass sie seine Meinung weitgehend teilt. Ein paar Zitate, die Prechts Ansicht widersprechen, ihn herausfordern wären schön gewesen. Insgesamt sehr gut.

  • @M.1.2.3.4.5.
    @M.1.2.3.4.5. 3 роки тому +3

    Ich hoffe, dass man mehr von der Moderatorin sieht. Sehr interessiert und intelligente Fragen, die gestellt werden.

  • @tobiaskolley
    @tobiaskolley Рік тому +1

    Eine unfassbar intelligente Moderation, der ich liebend gerne zuhöre!

  • @nikonline64
    @nikonline64 3 роки тому +21

    Nicht jede uns verkaufte Innovation ist Fortschritt - eine sehr gute Einsicht.

    • @DarkSkay
      @DarkSkay 3 роки тому

      Ja. Es hängt auch stark davon ab, was eine Gesellschaft, ein Land, eine Kultur, eine Gruppe für sich will. Leider entscheidet oft die Staatsgewalt über sie. Wollen die Chinesen ihren digitalen Überwachungsstaat mit Gesichtserkennung im öffentlichen Raum?

  • @einfachentspanntsein
    @einfachentspanntsein 3 роки тому +1

    Ich hab mir gleich das Hörbuch bestellt, weil ich Herrn Precht stundenlang zuhören kann ;-) Danke !! Bitte noch mehr Bücher und auch Hörbücher selbst sprechen.

  • @lohengrin9020
    @lohengrin9020 3 роки тому +6

    Er mag sie. Ich mag sie auch ! Klug. Alles Gesagte war mir bereits bekannt, was nichts an desen Aktualität ändert. Ich werde weitere Blaue-Sofa-Interviews anhören :)

  • @Muck-qy2oo
    @Muck-qy2oo 3 роки тому +3

    Prechtig!

  • @AliothAncalagon
    @AliothAncalagon 3 роки тому +1

    Sehr schönes Gespräch.
    Vor allem zeigt Precht sowohl Chancen als auch Risiken auf, anstatt nur in einem von beiden hängen zu bleiben.

  • @Mindtwist78
    @Mindtwist78 3 роки тому +1

    Auf UA-cam kann man leider nur einen Daumen rauf geben. Aber dieser Beitrag hat so viele kluge Fragen gebracht. Leider nur nicht genug Zeit dem auch Visionen anzuschließen. Trotzdem Super Format und sehr empfehlenswert.

  • @niklasschmucker994
    @niklasschmucker994 3 роки тому +18

    Moderation 👌🏻

  • @simonebetka3381
    @simonebetka3381 3 роки тому +1

    Dank Ihnen

  • @benkutta6328
    @benkutta6328 3 роки тому +1

    Tolle Moderatorin.

  • @jornbecker8871
    @jornbecker8871 3 роки тому +3

    Precht hebt sich sehr angenehm von der selektiven Wahrnehmung eines Frank Thelens ab...

    • @mariusa.5863
      @mariusa.5863 3 роки тому

      Ich würde die beiden liebend gern einmal diskutieren sehen ... ;)

    • @jornbecker8871
      @jornbecker8871 3 роки тому

      @@mariusa.5863 Gab es bei Lanz. Leider war die Sendung keine Sternstunde von Lanz... Thelen geht es zur Zeit nur um seine Positionierung des Techniksachverständigen schlechthin und er versucht sein Buch möglichst gut zu vermarkten. Deshalb läßt er keinen Pressetermin aus.

    • @PRECHTARCHIV
      @PRECHTARCHIV  3 роки тому +1

      ua-cam.com/video/NeU9345UFFc/v-deo.html

  • @JanMagAlles
    @JanMagAlles 7 місяців тому +1

    Herr precht, bitte setzen sie sich mal mit Jochen Kirchhoff zusammen wenn Sie wirklich gutes tun wollen 🍀

  • @renaterautenberg2431
    @renaterautenberg2431 3 роки тому +1

    👍

  • @golen3352
    @golen3352 3 роки тому

    Weiß jemand von welcher Marke die Schuhe von Precht sind?

  • @enemdisk6628
    @enemdisk6628 2 роки тому

    Coole Sendung! Gast und Moderatorin top!

  • @testdummie8852
    @testdummie8852 3 роки тому +3

    Sehr angenehmes Interview - kein undisqualifiziertes Reingelaber, wie das bei manchen Talkshows gern ist. Frau Miller war gut vorbereitet und perfekt im Thema drinnen. Inhaltlich gab es - für micht persönlich - nichts wesentlich neues, weil ich schon fast all die vorangegangen Interviews mit Dr. Precht reingezogen hatte, was daher kein Manko darstellt.

  • @kw350
    @kw350 3 роки тому

    Trifft die KI des autonom fahrenden Autos tatsächlich eine moralische Entscheidung wenn doch die Kriterien zur Abwägung, welche menschlichen Leben mehr oder weniger Wert sind, vorher von Menschen programmiert wurden? Bzw: wie entscheidet eigentlich ein menschlicher Fahrer in einer Unfallsituation welche Leben mehr oder weniger wert sind?

  • @theresariech4613
    @theresariech4613 3 роки тому +3

    Richard David Recht ist der Titan der Philosophie unserer Zeit.

  • @gilbertengler9064
    @gilbertengler9064 3 роки тому

    I very much like all your points of view and I would love to see more people with visions like you. I am however convinced that in the future computers will reach a level of complexity that their decision taking will approach the one from a human being with feelings, memories and so on. Nature was able to create an efficient human brain and we will be able in the future to make an equivalent artificial brain. I would be very surprised when not. I also think that our moral behaviour will have to change in the future. Just think of what we will be able to do with CRISPR! Sorry, but one day we will even have to (slightly) adjust “das Grundgesetz”. I also find 100% that each life has the same value, but what to do when you will HAVE to make a choice? Closing our eyes and let randomness or chance make the choice is not the best solution. Lets try to avoid to fall into these problems and a good step towards this is to reduce birth rate in the world, our biggest problem in the future.

  • @simonebetka3381
    @simonebetka3381 3 роки тому +1

    Wer dich liebt, sei in dir geborgen.

    • @DarkSkay
      @DarkSkay 3 роки тому

      Sind Sie in Precht verknallt? Verzeihung für die indiskrete Frage ;)

  • @CediCore
    @CediCore 3 роки тому +1

    Hey Leute, wie gehts?

  • @maxmustermann5639
    @maxmustermann5639 3 роки тому

    Die meisten Menschen wollen genießen, ihre Zeit möglichst lustvoll verleben. Und das wäre seit Jahrzehnten möglich, jedenfalls im Westen. Das Problem ist, dass wir uns dämliche Dinge leisten, die uns wenig Lust bringen, dafür jede Menge Arbeit. Wir erkaufen uns also wenig Glück mit enorm viel Arbeit. Beispiele: Landwirtschaft, Subventionen aller Art (zugeschnitten auf Reiche und Faule), Schrottkonsum, etc. Allen voran aber der Fleischkonsum. Lösung: Kostenwahrheit einführen bei Konsumprodukten und Lebensmittel. Dann können wir mit 5 Stunden Arbeit am Tag doppelt so gut leben wie heute.

  • @voluweb
    @voluweb 3 роки тому

    Noch nie habe ich gehört oder gelesen, dass jemand die technologische Entwicklung/Fortschritt als eine natürliche Fortsetzung der Evolution bezeichnet hätte. Wo ist eigentlich der Unterschied? Weder die Evolution noch die technologische Weiterentwicklung kann aufgehalten werden. Jede Maschine, jedes Gerät oder gar Werkzeug ist das Ergebnis der Evolution. Seit die Evolution dazu übergegangen ist, Energie außerhalb des biologischen Körpers zu nutzen (z. B. Verbrennung von Holz, Erdöl, Kernenergie), ist es nicht mehr auf den biologischen Aufbau beschränkt. Ein autonomer Roboter ist ein Lebewesen. Eigentlich ist alles lebendig (Buddhismus). Was ist der Zweck des Lebens ... Energie Umwandlung. Sobald nicht biologische Strukturen es besser und selbstständig können, werden diese biologisches Leben ablösen.

  • @meisternadelohr9922
    @meisternadelohr9922 3 роки тому

    . . . Menschen einsparen.
    Precht'che Intelligenz !

  • @DarkSkay
    @DarkSkay 3 роки тому

    Traum: eine Debatte zwischen Ray Kurzweil und Richard David Precht!

    • @bartelbee2408
      @bartelbee2408 3 роки тому +1

      Wäre sicherlich interessant, würde allerdings wohl aufgrund der Sprachunterschiede DE/EN an Qualität leiden. Interessant wäre eine Debatte zwischen Precht und Frank Thelen als Alternative.

    • @PRECHTARCHIV
      @PRECHTARCHIV  3 роки тому +3

      Ein Streitgespräch mit Thelen gab es vor zwei Monaten im Spiegel: bit.ly/31lcRTT (Spiegel+ benötigt)

    • @DarkSkay
      @DarkSkay 3 роки тому

      Precht spricht von "Silicon Valley Propaganda", also bietet sich der Austausch mit der amerikanischen Sichtweise an.
      In Europa wird kaum über Transhumanismus diskutiert, während das Thema z.B. in tech-affinen Kreisen in Kalifornien schon seit Jahrzehnten ein Dauerbrenner ist.
      Mehrere Städte in den USA, darunter San Francisco, haben sich gegen Gesichtserkennung im öffentlichen Raum entschieden.
      Die breite philosophische und politische Diskussion über technische Entwicklungen sollte ihnen nicht ständig hinterher hinken, sondern wo möglich zuvorkommen - es geht schliesslich um unsere Grundwerte!

    • @PRECHTARCHIV
      @PRECHTARCHIV  3 роки тому +3

      Zufälle gibt's: Heute (21.10.2020) sind Precht und Thelen zu Gast bei Markus Lanz. 23:15 Uhr ZDF.

    • @yurona5155
      @yurona5155 3 роки тому

      Bostrom (seit Jahren einer der führenden Köpfe in der Debatte, auf den sich quasi alle anderen Hauptfiguren pausenlos beziehen und von seinem Naturell her sehr gut als Diskussionspartner für Precht geeignet) oder Harari (ähnliche historisch-philosophische Herangehensweise und humanistischen Ideale wie Precht bei anderer Prognose) wären evtl. ganz interessant. Solches Zirkuspersonal wie Kurzweil oder viertelgebildete Tribünengäste wie Thelen haben da nichts Sinnvolles beizutragen (wie man u.a. bei Lanz gesehen hat).

  • @irmelabiehler8042
    @irmelabiehler8042 3 роки тому

    Ergibt sich für KI eine Entscheidung über menschliches Leben (Beispiel "drohender Autounfall mit unvermeidbare Gefahr für Menschen"), sollte sie einem Zufallsgenerator überlassen werden.

  • @user-tv7jx9pw1q
    @user-tv7jx9pw1q 3 роки тому

    Menschen die in die Politik gehören :)

  • @Andreas_Grimm
    @Andreas_Grimm 3 роки тому +3

    Der unausweichliche Unfall im Straßenverkehr wird häufig als „Totschlagargument“ gegen KI in Fahrzeugen genommen. Für mich stellt sich bei jährlich ca. 3000 Verkehrstoten eine ganz andere Frage - nämlich: Können KI basierende autonom arbeitende Autos die Zahl der Verkehrstoten, der Verletzten bzw. der Unfälle im allgemeinen, signifikant senken oder nicht. Falls das der Fall ist darf man sich meiner Ansicht dieser Technik nicht verschließen

    • @testdummie8852
      @testdummie8852 3 роки тому

      Gute Frage! Meine Antwort wäre ganz klar "JA". KI könnte die Verkehrstoten senken, weil dann KI fährt und kein irgendwie bekloppter Autobahnraser mit 200 Sachen, oder ein total übermüdeter LKW Fahrer, oder einer der nebenbei noch im Pornoheft schmöckert. KI würde zum einen die Geschwindigkeit auf ein kalkulierbares und berechnenbares Niveau drücken, übermüdete LKW-Fahrer auf den nächsten Rastplatz lenken und den Fahrer bei Abwesenheit ständig um Aufmerksamkeit bitten. Nur ob diese neuen KI-Porsches, die dann nur noch mit max. 130 Km/h auf der Autobahn unterwegs wären (aus Sicherheitsgründen) noch jemand kauft bleibt abzuwarten (wohl eher nicht). Und wenn die ganze KI im Auto noch abschaltbar wäre, würden es wohl viele der uneinsichtigen und waghalsigen Fahrer sofort tun. KI als Spass-Bremse. Womit dann KI eigentlich nichts bringt. Wenn wir über KI im Autoverkehr reden, dann steht auch das Tempolimit unausweichlich auf dem Plan. Aber OK, wäre trotzdem nicht schlecht, dann wird wenigstens den Politikern die Entscheidung zum Tempolimit abgenommen. Ja und wenn einem die sagen wir mal Apple-KI die Geschwindigkeit begrenzt ist das doch so toll wie ein neues iPhone XX.

    • @Andreas_Grimm
      @Andreas_Grimm 3 роки тому

      @Timsc98 Der Zweck - nämlich geg. 1000 faches Sterben + Verletzungen etc… zu vermeiden (und nur dann wenn die Technik zuverlässig funktioniert) wäre für mich ein sehr ehrenwertes Ziel - zumal ja keinesfalls sicher ist wie der normale Fahrer in so einer Situation reagieren würde.

  • @jensBendig
    @jensBendig 3 роки тому

    Künstliche Intelligenz: Algorithmen, die man nicht versteht

  • @eva4adam451
    @eva4adam451 2 роки тому

    Achtch die musik.

  • @charlesmannhighm635
    @charlesmannhighm635 3 роки тому

    Der Zug ist schon abgefahren.

    • @schabe6419
      @schabe6419 3 роки тому

      DB? Dann haben wir noch ne Chance...

  • @iljalawrentyew6264
    @iljalawrentyew6264 3 роки тому +1

    Das sind wirklich sehr interessante Tatsachen, und Themen über was er Herr precht da spricht.

  • @jurgenraabe4995
    @jurgenraabe4995 3 роки тому

    Das unter dem Deckmantel der Künstlichen Intelligenz projektiert Autonomes Autofahren für Jedermann im individualisierten Alltag halte ich (*1960) für einen Irrweg.
    Dann brauchen wir keine Führerscheine mehr.
    Dann gibt es ganz andere Fragen zur Haftung bei Unfällen. Denn Maschinen machen ja bekanntlich keine Fehler.

    • @jurgenraabe4995
      @jurgenraabe4995 3 роки тому

      @@horstlohner1910 wer will zudem die Haftung übernehmen, wenn es durch ein beeinträchtigte s Steuerteil zu einem Unfall kommt. Z.B. Kameras oder Sensoren, die durch Gebrauchsspuren (Kratzer, Dreck, Wartungsstau, Alterung) nach jahrelangem Einsatz in ihrer Funktion beeinträchtigt waren und de facto (mit-) ursächlich einzustufen sind?
      Die Assekuranzen werden sich frei von Leistung sehen.

  • @benjaminlebbert
    @benjaminlebbert 3 роки тому

    Der Mensch will sich ständig selbst davon überzeugen den anderen Tieren überlegen zu sein.
    Vielleicht sind Emotionen, Kreativität etc. auch eine Folge aus der Erkennung und Variation von Mustern ist.

  • @elkeschonbeck1961
    @elkeschonbeck1961 3 роки тому

    Wenn Sinne getötet werden

  • @theresariech4613
    @theresariech4613 3 роки тому +2

    Langsam werden die Gesprächspartner von Precht auch besser...gut vorbereitet, muss man auch bei Precht der wieder mal gigantisch ist.

  • @theresariech4613
    @theresariech4613 3 роки тому +2

    Er hat sich bei ihr wohl gefühlt, weil sie ist klug und war vorbereitet.

  • @anneburen2542
    @anneburen2542 3 роки тому +3

    Sehr gutes Interview- danke !!! KI ist sicherlich ein schwieriges Thema und soll und wird den Menschen nie ersetzen können!!! HG Anne Büren-Fonteyne, Sonsbeck

  • @leonatus221
    @leonatus221 3 роки тому +1

    KI ist tatsächlich der bessere Mensch! :D

  • @felixkeller1150
    @felixkeller1150 3 роки тому +1

    Hat Precht bei seinem Hemd mit dem falschen Knopf angefangen oder ist das jetzt cool?

  • @egonomicx1067
    @egonomicx1067 3 роки тому

    Jaja ich als gelernter Logistiker bin natürlich heil froh, wenn ich für Firmen immer unnötiger werde und mir bei der Arbeit nicht mal mehr das Denken erlaubt ist, weil Maschinen vorgeben wie man zu arbeiten hat. Aber ist ja egal.... soll mich dann ab 50 der Staat finanzieren....

    • @MakeSomeNoiseAgencyPlaylists
      @MakeSomeNoiseAgencyPlaylists 2 роки тому +1

      warum der Staat? Entwickelt doch KI für Speditionen, bzw. berate die KI Bude, du bist ja vom Fach.

  • @manukorwitz7782
    @manukorwitz7782 3 роки тому

    Wollen wir hoffen, dass wir alle uns gegen diese KI-Idologien aus der Wirtschaft und Silikonvalley richten. Ich bin jedoch skeptisch ob wir nicht doch erst eine Katastrophe erleben müssen, bevor ein Umdenken statt finden wird.

  • @alx2xs
    @alx2xs 3 роки тому

    Was machbar ist, wird auch gemacht. Irgendwo und irgendwann. Einfach einmal Schismatrix von Bruce Sterling lesen. Der Roman stammt aus dem Jahr 1985. Da ist recht schön beschrieben, wohin die Reise geht.

  • @SomeOne-wl6wp
    @SomeOne-wl6wp 3 роки тому +4

    Letztens is mir etwas aufgefallen. Ich bin relativ uninteressiert was Precht in TVshows erzählt. Man muss jedem Renter auch alles wiederholen.
    Hauptsächlich in seiner show und zu gast bei "normalen Moderatoren" wie zBsp. ein Interview in der Natur oder Öffentlichen Plätzen.
    Diese TV Reporter wirklich mir zu sehr steril und professioniell und nicht greifbar für mich...irgendwie.
    Wisst ihr was ich meine?

    • @jetztundnichtmorgen
      @jetztundnichtmorgen 3 роки тому

      Ich finde dass er sich oft wiederholt in den Formaten wo er zu Gast ist. Klar, verstehe ich auch. aber wenn er sich nur noch wiederholt, dann frage ich mich, hören die Leute nicht zu? Sind viele für das was er sagt nicht bereit?

    • @DarkSkay
      @DarkSkay 3 роки тому

      Ja, das Interview war gut, aber nicht fordernd. Wie wär's mit Richard David Precht und Ray Kurzweil in einer neutral moderierten Debatte? Da fliegen die Funken ;)
      Je mehr Überschneidungspunkte "Silicon Valley" und "Europäischer Humanismus" finden, umso besser für die weitere Entwicklung! Zum Beispiel haben sich mehrere Städte in den USA, darunter San Francisco, gegen Gesichtserkennung im öffentlichen Raum entschieden.
      Gefährliche technologische Entwicklungen kann man versuchen direkt zu bekämpfen, doch oft besteht die erfolgreichere Strategie darin, erstens bessere Alternativen zu fördern und zweitens finanzielle Mittel und Aufmerksamkeit auf wünschenswerte Technologie zu lenken.