Richard David Precht bei DAS! | 03.07.2020

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 6 чер 2024
  • 📷 Inhaber sämtlicher Urheberrechte:
    ➜ Norddeutscher Rundfunk • NDR.de
    💎 Alle Precht-Auftritte kostenlos & werbefrei
    ➜ archiv.link/precht
    👁‍🗨 Inoffizieller Kanal • nicht monetarisiert • Anfragen & Kritik jeglicher Art gerne
    ➜ archiv.link/kontakt
    ⌚️ VIDEOKAPITEL
    00:00 Moderation
    00:50 Gesellschaftliche Sitten
    01:40 Corona & Interview-Stellungnahme
    08:50 Autonomes Fahren
    09:40 Videobeitrag
    13:00 Autonomes Fahren
    16:05 Künstliche Intelligenz
    20:58 Veronica Ferres & Schauspielerei
    24:38 Prechts Kindheit & Jugend
    27:30 Videobeitrag
    30:41 Fleischkonsum, Tierschutz, Tönnies
    32:25 Sigmar Gabriel
    33:17 Videobeitrag
    36:39 Lesehilfe & Bildung

КОМЕНТАРІ • 373

  • @vindulias8263
    @vindulias8263 3 роки тому +62

    Wenn Politiker mal so verständlich reden könnten

  • @sweepsolo736
    @sweepsolo736 3 роки тому +130

    ab sofort ist mein Lebensziel, dass meine Kinder so über mich sprechen werden wie Herr Precht über seinen Vater.

    • @dickmann1979
      @dickmann1979 3 роки тому +19

      da sie dieses gerade sehen anstatt z.b. irgendeinen hirnlosen influencer-mist haben sie sicher schon mal gute ansätze. bin mir ziemlich sicher, ihre kinder werden gelingen.

    • @JaIch9999
      @JaIch9999 3 роки тому +5

      @Mr. X Und warum hoffst Du das, Du Psychopat?

    • @torbendziekan5101
      @torbendziekan5101 3 роки тому +1

      @M. Penske Was stimmt denn nicht mit Dir?

  • @brittaahrend8014
    @brittaahrend8014 3 роки тому +183

    In einem vorherigen Interview sagte Precht, dass Schulklassen durch die Schlachthöfe gehen müssten, riechen, sehen und hören, was da passiert und es wäre ein weitaus höheres Bewusstsein für das Tierleid vorhanden!
    Paul McCartney ist Vegetarier und sagte einmal: hätten Schlachthäuser Glaswände, wären alle Vegetarier.
    Hingucken und nachdenken hilft 😉

    • @reliadiri8478
      @reliadiri8478 3 роки тому +1

      Genau darin liegt meiner Meinung nach die beste Basis diese "normalen" Verhältnisse zu verdrängen, darin sind wir wirklich gut.

    • @tatjanas4108
      @tatjanas4108 3 роки тому +8

      Genau. Nur wie bringt man die Leute dazu, hinzuschauen. Die Meisten wollen es gar nicht wissen. Und wenn es Ihnen gezeigt wird, schauen sie lieber weg. Man sollte es ähnlich wie mit Zigaretten machen - nur das auf jeder Flaischpackung ein getötetes Tier abgebildet ist oder egal welche Szene aus dem "tollen Leben" der Tiere aus der Massenhaltung

    • @theend___.
      @theend___. 3 роки тому +8

      Es gibt leider auch (zu)viele Menschen denen sowas schlicht egal ist!
      Die bringt man auch nicht mit solchen Methoden zur „Einsicht“.
      Abgestumpfte kann man sensibilisieren. Oder dem vorbeugen.
      Aber vielen Idioten ist es einfach egal...auch mit riechen, sehen und hören.

    • @brittaahrend8014
      @brittaahrend8014 3 роки тому +11

      Die meisten Menschen, besonders Kinder, sehen schon längst die Kausalkette zwischen dem lebendigen, fühlenden Tier und der Wurst auf dem Teller nicht mehr. Das muss sich ändern

    • @nicosteffen364
      @nicosteffen364 3 роки тому +2

      Wer glaubt, daß jeder Vegetarier würde nur weil er einen Shlachthof von innen sieht!
      Es kann auch abstumpfen!
      Ich hab gut 20 Jahre lang hin und wieder die schlachtung unserer Schafe erlebt das einzige was das verursacht hat ist, ich kann Schaffleisch nicht mehr ertragen, 20 Jahre jedes Jahr 3 Schafe, da hat man irgendwann keinen Bock mehr!
      Aber ich bin dafür, daß Kinder auch lerrnen wo das Essen her kommt, unsere Schaffe hatten ein gutes Leben, das kann man in der Fleischindustrie nicht behaupten!

  • @666Wanne666
    @666Wanne666 3 роки тому +67

    "Meinen Eltern war völlig egal, was aus mir wird! Solange ich jetzt nicht sowas werde wie Betriebswirt!" Großartig =)

  • @derjung7923
    @derjung7923 3 роки тому +98

    Eigentlich ist es nur der gesunde Menschenverstand, den er genial in verständliche Worte packt ! Hoffentlich hält er durch und wird kein runder Kieselstein !

  • @DeLambada
    @DeLambada 3 роки тому +30

    Der Wahnsinn! Mittendrin ein Salatrezept! Realsatire.

    • @tschau92
      @tschau92 3 роки тому +1

      Ich hab das gleiche gedacht und erstmal das Video gestoppt, um die Kommentare zu lesen. :D

  • @geronimo2764
    @geronimo2764 3 роки тому +14

    Richard Precht bringt die Problematiken unserer Zeit auf den Punkt. Es kann einem Angst und Bange werden, wenn das alles umgesetzt wird. Und wir sind ja schon mittendrin.

  • @GeisterCocktail
    @GeisterCocktail 3 роки тому +47

    Vielen Dank, Herr Precht.
    Sie bereichern und inspirieren mit ihren Gedanken und schönen Formulierungen.

  • @moonflower631
    @moonflower631 3 роки тому +11

    Toller Typ mit viel Hirn und einem Riesen Herz 💖

  • @peterkemper4649
    @peterkemper4649 3 роки тому +45

    Was für ein weitsichtiger, intelligenter und sympathischer Mensch. Wenn nur alle so denken würden....

    • @maxreichert1581
      @maxreichert1581 3 роки тому +4

      Wenn nur alle denken würden. Das würde doch schon mal ein großer Fortschritt sein! :D

    • @StIch-zr9ok
      @StIch-zr9ok 3 роки тому

      @@maxreichert1581 Hahaha, Vollpfosten

    • @StIch-zr9ok
      @StIch-zr9ok 3 роки тому

      Nö, niemals.

    • @tenderdancer
      @tenderdancer 3 роки тому

      @@maxreichert1581 Genau, aber leider nimmt die Dummheit und Rücksichtslosigkeit der Leute zu.

  • @jesusfistus8316
    @jesusfistus8316 3 роки тому +5

    Es gibt wirklich nur wenige Menschen denen man so gut zu hören kann. Echt großartig der Mann.

  • @kieselsteinchen9795
    @kieselsteinchen9795 3 роки тому +32

    Wie sehr gut kann er ausdrücken, was ich die ganze Zeit auch denke.

    • @traderfriends
      @traderfriends 3 роки тому +18

      @@tomatenmark2679 Wow, du musst echt ein Knüller auf Parties sein. Es kostet zwar 0€ nett zu sein, aber für dich wohl trotzdem unbezahlbar du armes Würstchen. -.-

    • @anitaschrodter2647
      @anitaschrodter2647 3 роки тому +2

      Was meint er eigentlich,der Kochpilot?

  • @ulrikewagner5986
    @ulrikewagner5986 3 роки тому +11

    Die Natur ist das Grösste ,u.fasziniert .Wer das nicht verstanden hat .hat nicht gelebt um das zu verstehen....was wichtig ist im Leben....zum Leben....Danke U....

    • @tristanforgberart5494
      @tristanforgberart5494 3 роки тому

      Ja weil absolut keine Notwendigkeit da ist etwas zu verstehen... für das was leben ist... Das ist das schöne

  • @elixier.music030
    @elixier.music030 3 роки тому +32

    wir brauchen mehr David Prechts! ich hab ihn auch lieb : )

    • @razkael11
      @razkael11 3 роки тому +1

      herrje, nehmt euch n zimmer

    • @frauwaltraud2214
      @frauwaltraud2214 3 роки тому

      @@razkael11 das ist ja nunmal ein süßer Humor...😁!!!

    • @thomsoncloudi1690
      @thomsoncloudi1690 2 роки тому

      ja, eine Klonarmee von Prechts?

  • @atopia8826
    @atopia8826 3 роки тому +95

    Anstatt selbstfahrende Autos zu entwickeln könnte man auch einfach in den Städten die Stadtbahnen moderniesieren. Das würde auch die Autos aus den Städten verdrängen und wäre vielleicht sogar ökologisch nachhaltiger.

    • @MrApmuk
      @MrApmuk 3 роки тому +2

      nicht bei unserer Lobbyverteilung :(

    • @karnismus812
      @karnismus812 3 роки тому +5

      Lachkadse öffentliche Bahnen und Buse müssten Bundesweit kostenfrei sein, Geld ist ja genug da.

    • @bearbeefpv
      @bearbeefpv 3 роки тому

      Individualverkehr. Und schau dir mal die Verteilung an, wie die deutschen Reisen. Selbstfahrende Autos abzuschaffen dass du in Berlin nur noch 10 anstatt 20 Minuten auf die Bahn warten musst, die rund um die Uhr fährt, wird der Sache nicht gerecht.

    • @Pierrot110194
      @Pierrot110194 3 роки тому +1

      @@bearbeefpv Gibt ja schon die Elektroroller als nette Ergänzung. Mit dem guten alten Rad ist man auch deutlich freier unterwegs als mit dem Auto. Man stelle sich mal vor, wie groß die Fahrradwege wären, führen doch keine Autos mehr auf den Straßen der Innenstädte.

    • @mariaberger4628
      @mariaberger4628 3 роки тому

      @@Pierrot110194 Nichts für alte Menschen.

  • @rake483
    @rake483 3 роки тому +8

    15:57 Wenn es bei selbstfahrenden Fahrzeugen wirklich nur um Sicherheit gehen würde, würde kein Politiker oder Konzern einen Cent dafür locker machen. Da geht es um die Automatisierung des Transportwesens, oder anders gesagt um Steigerung des Gewinns, weil man dann keine menschlichen Fahrer mehr zahlen muss.

  • @Cybercult
    @Cybercult 3 роки тому +4

    Welch ein kluges Köpfchen der Richard David Precht, welch ein Gedankengang und Artikulation derselben. Bei fast jedem Satz von Ihm, geht ein wahrhaftiges "WOW" durch meine Gedanken. Hätte ich doch diese Geistesschärfe.

  • @japangarden1072
    @japangarden1072 3 роки тому +9

    "Lesen ist das Denken mit einem Fremdhirn" :)

  • @gokzilla
    @gokzilla 3 роки тому +11

    Ich liebe es Precht zu zuhören. Im Gegensatz zu einem Sloterdijk verstehe ich was er sagt und das macht große Intelligenz aus. Komplizierte Sachverhältnisse unkompliziert zu erklären kann nicht jeder.

    • @kaitokid774
      @kaitokid774 3 роки тому

      Vor allem verständlich und dennoch nicht zu vereinfacht!

    • @worldpotato
      @worldpotato 3 роки тому

      @@kaitokid774 Das ist das wichtige. Komplizierte Sachen einfach darstellen können auch komische Köche. Ist halt dann zu einfach/falsch dargestellt.

    • @diethardmichaelmeyer3664
      @diethardmichaelmeyer3664 3 роки тому

      Sloterdijk ist listig. Etwas mehr Aufmerksamkeit und es wird große Kunst. Er ist nicht im Widerspruch zu Precht - im Gegenteil!

  • @kikikukulores1426
    @kikikukulores1426 3 роки тому +6

    Superschön, was Richard David Precht über seinen Vater sagt.

  • @dieserjemand5102
    @dieserjemand5102 3 роки тому +8

    "Der Feminismus meiner Mutter ging garnicht" :D ich krieg mich nicht mehr :D

  • @dr.buttertoast5037
    @dr.buttertoast5037 3 роки тому +47

    Precht muss in den bundestag

    • @7reever
      @7reever 3 роки тому +4

      Dem stimme ich zu. Allerdings glaube ich auch, dass sobald er anfangen würde z.Bsp Einschränkungen für das Klima nicht nur in Interviews zu fordern, sondern wirklich durchzusetzen und die Menschen ihre persönlichen Gewohnheiten ändern müssten, locker die Hälfte seiner Fans, auf die Barrikade gehen würden und ihn plötzlich nicht mehr so toll fänden...

  • @maiermuch1
    @maiermuch1 3 роки тому +4

    ein genuss , diesem mann zuzuhöhren . für MICH die reine freude .

  • @EgonNagler
    @EgonNagler 3 роки тому +2

    Ich verfolge schon einige Jahre alles was Herr Precht so von sich gibt, da er mir stets etwas zu geben hat. Seine Wahrheit ist oft eine ganz einfache und doch so schwer zu fassen, wenn man es nicht gelernt hat seinen gesunden Menschenverstand, seine Gefühle und seine Werte in Einklang zu bringen. Ich empfinde ihn bis heute als sehr authentisch und ehrlich. Er sagt frei seine Meinung zu bestimmten Themen oder auch Personen, selbst wenn sie nicht der gängigen vorgekauten Meinung entsprechen. Ein wohl erzogener Mensch mit ausgeprägter moralisch und ethischer Haltung. Ich freue mich, das er, auch wenn er noch dem Mainstream angehört, der geblieben ist, den ich vor Jahren kennengelernt habe. Ein vorbildlicher Denker unserer Zeit.

  • @Jehrichify
    @Jehrichify 3 роки тому +10

    Da hat sich der Richard David aber gefreut... über die Grüße von der Vroni.

  • @makouru9598
    @makouru9598 3 роки тому +3

    Irgendwie könnte ich mir den Herrn Precht richtig gut als einen König vorstellen mit einer Krone auf einem Thron 😂

  • @Mxbrnghfr
    @Mxbrnghfr 3 роки тому +14

    Herr precht verwandelt meine Gefühle in Worte, herrlich

    • @edenaut
      @edenaut 3 роки тому +1

      da lernst du grad besser das unterbewusstsein kennen :) ja es ist sehr cool, ich schau auch jedes Video von Precht

  • @wolfgang9712
    @wolfgang9712 3 роки тому +21

    @30:50 Auf den Punkt gebracht!!! Ich muss kotzen wenn ich die Lidl Sonderangebotswerbung für z.B. Putenbrust im Radio höre. Ätzend! Warum fahren die Leute auf Billigfleisch so ab? Ich verstehe es nicht (Kopfschüttel).

    • @wolfgang9712
      @wolfgang9712 3 роки тому +1

      @Ragnar Das hört sich schlimm an! Sag Deinem Freund, man kann das Leben auch ohne Billigfleisch genießen. Es gibt viele andere noch schönere Dinge im Leben als Billigfleisch!

    • @tristanforgberart5494
      @tristanforgberart5494 3 роки тому

      @Ragnar du kümmerst dich doch nur um einen größeren Bereich, der ihm halt egal ist und das ist ganz natürlich. Aber wer ist dieser Kümmerling ?der sich um Leben kümmern muss weil er denkt das es ohne seine Zuwendung nicht genug oder ungenügend wäre? Wer ist das und was macht der hier? Ständige Vorteilssucherei. Aber die Münze wird immer 2 Seiten haben.

    • @gedankenflieger3515
      @gedankenflieger3515 3 роки тому +1

      @Ragnar So ein Typ wäre nicht mein Freund!

    • @michaelmichael9777
      @michaelmichael9777 3 роки тому

      Ach Wolfgang wenn du das was ich im Portmonee habe auch hast dann vergleist du auch.

  • @kara3243
    @kara3243 3 роки тому +2

    Richard David Precht deine Haltung zur Selbstbestimmung und zum „Grundsätzlichen Menschlichen Dasein“ ist großartig.... 💕dank, bin dein Fan!

  • @timtorpedo1941
    @timtorpedo1941 3 роки тому +4

    Das Video verdient den Titel "Die frittierte Erdbeere"

  • @chettee
    @chettee 3 роки тому +23

    Klasse Herr Precht! Und bloß weiterhin nicht ins Ferres-Maschmeyer-Netzwerk ziehen lassen! ;)

    • @verstehenochnicht7630
      @verstehenochnicht7630 3 роки тому +2

      Ferres-Maschmeyer sind eng mit der Bertelsmann Stiftung und in dieser arbeitet Herr Precht u.a.,
      wobei ich noch nicht verstehe ob das gut oder nur halbgut oder schlecht ist...er bekommt die Möglichkeit zum Mitteilen seiner Ideen, was ohne das Ferres-Maschmeyer-Mohn

    • @verstehenochnicht7630
      @verstehenochnicht7630 3 роки тому

      Netzwerk in dem Ausmaß nicht möglich wäre... Aber gruselig ist die Kombination schon: Ferres-Maschmeyer-Mohn-Precht...

    • @verstehenochnicht7630
      @verstehenochnicht7630 3 роки тому

      @@EmilyProcter911 deswegen ist das recht irritierend - wieso solch eine Verbindung? Geht das nicht anders um viele zu erreichen oder identifiziert man sich mit der Institution? Auf jeden Fall gehört Richard zu den Top-Beratern!

    • @PRECHTARCHIV
      @PRECHTARCHIV  3 роки тому +2

      Zur Klarstellung: Richard David Precht steht bei Bertelsmann als Autor und Referent unter Vertrag, sodass Aufgaben wie Verlagsarbeit und Vermittlung öffentlicher Auftritte übernommen werden. Er hat keine Posten in der Bertelsmann Stiftung oder weiteren Institutionen des Konzerns inne und distanzierte sich öffentlich mehrfach von deren Positionen. Bertelsmann hat keinerlei Einfluss auf seine Inhalte.

    • @verstehenochnicht7630
      @verstehenochnicht7630 3 роки тому

      @@PRECHTARCHIV Bertelsmann hat keinerlei Einfluss auf (seine) Inhalte ?! Ist so eine Aussage seriös?

  • @classicalmusiclover4029
    @classicalmusiclover4029 3 роки тому +7

    Ich habe das Gefühl, der Interviewer ist auch ein Fan von Precht :)

  • @SinusPrimus
    @SinusPrimus 3 роки тому +12

    Prechtig! 😎👍🏻

  • @sonneneinhornandrelina744
    @sonneneinhornandrelina744 3 роки тому +2

    Danke für die lese Helferin, das ist sooooo wichtig, die Angst muss weg und die persönliche Förderung ist wunderbar...in Freude zu helfen ist doch so schönen,
    es kommt ein großes Danke zurück...danke euch beiden in dieser Sendung....ihr macht eine großartige Sendung....einfach vielen lieben nur DANKE...:)

  • @coronii6889
    @coronii6889 Рік тому +1

    Ich bin auch ein großer Fan von Herrn Precht!
    Vielen Dank für Ihre Ansichten, Einblicke und Ausblicke, die Sie uns mitteilen.
    Ich habe beim zuhören nochmal darüber nachgedacht, wie schade es seinerzeit war, als überall Automaten eingesetzt wurden, statt Kassierer und Kassiererinnen, in Schwimmbädern, Bahnhöfen usw.
    Mit einigen hat man kurz gesprochen, über einige hat man sich geärgert, aber es war menschlich. Für mich, ich bin Jahrgang 63, fing da schon die künstliche Intelligenz an.
    Bitte Herr Precht, bleiben Sie standhaft und vertreten Sie weiterhin Ihre Standpunkte, trotz Ihrer nicht wertschätzenden Kritiker .
    Ich schätze Sie sehr!!

  • @charlyhs1342
    @charlyhs1342 3 роки тому +3

    Habe Gänsehaut bekommen bei den tollen Zeilen über seinen Vater.. mein eigener Vater kam mir in den Sinn

  • @arianehochrainer4202
    @arianehochrainer4202 3 роки тому +2

    Einfach super auf den Punkt gebracht. Seine Bücher sind sehr empfehlenswert. Precht wäre ein Politiker wie wir ihn bräuchten!!!

  • @michaelwim
    @michaelwim 3 роки тому +5

    Ich habe den Beitrag sehr genossen! Weiter so! Ich werde das Buch kaufen weil es mich interessiert und freue mich auf das nächste Video!

  • @winz2211
    @winz2211 3 роки тому +3

    🤣🤣👏👏👏👌👌👌 "Gabriel ist So!" Bravissimo Herr Precht!!!!!!!

  • @hannevitzthum510
    @hannevitzthum510 3 роки тому +3

    Herr Richard David Precht, ich höre und sehe ihnen sehr sehr gerne zu. Sie erklären gut verständlich und ich sehe Bilder dazu. Alles Alltägliche, was jeden betrifft. "Karnevalisieren" ein Wort, das trifft es. Traut sich keiner zu sagen.

    • @hannevitzthum510
      @hannevitzthum510 3 роки тому

      @kaaa kooo wer ist kaaakooo

    • @raniac.9352
      @raniac.9352 3 роки тому

      @kaaa kooo ja sehe ich auch so..Habe ein Antwort erwartet,stattdessen nur Mist,auch jemand der sich nicht traut.

  • @EinTerraner
    @EinTerraner 3 роки тому +15

    Bitte gebt dem Koch doch mal was zum runter kommen. ^^

    • @esthereisvogel3906
      @esthereisvogel3906 3 роки тому +1

      ...und ein vegetarisches/veganes Rezept, was nicht Salat ist. 🙄

  • @jak137bima
    @jak137bima 3 роки тому

    Danke für das Video und den channel allgemein. Bitte fortführen

  • @jegodard1
    @jegodard1 3 роки тому +5

    ab 13:28 Chinesische Verhältnisse als Folge von KI im Verkehr, weil mit immensem technischen Aufwand Unfälle vermieden werden sollen, die auf andere Weise ganz einfach vermieden werden könnten. (30er Zone, 100km/h auf Autobahn)

    • @bearbeefpv
      @bearbeefpv 3 роки тому +1

      Noch einfacher: alle die nicht meine Art zu Leben akzeptieren ins Arbeitslager stecken. Stalin wäre stolz auf dich!! &man spart sich die teuren Verkehrsschilder.
      Dass du aus Berlin kommst musst du nicht in deinen Namen schreiben, deine eingeschränkte Sicht auf die Welt ist Hinweis genug.

  • @danielhumer2799
    @danielhumer2799 3 роки тому +1

    David es ist so schön, wie du über Deinen Papa sprichst...man merkt auch, dass er Dir viel mitgegeben hat.ich sehe viel in Dir,was Du über Ihn beschreibst. Danke für die geistige Speise.

  • @timbo8140
    @timbo8140 3 роки тому +8

    während man in Hamburg den Bus testet könnte man in einer anderen Stadt Tempo 30 und Autobahn Tempo 100 testen ind dann mal schauen was besser Verkehrstote verhindert.
    Aber mit simplen Methoden etwas bewirken die dazu noch kein finanzielles Wachstum schaffen, ist das überhaupt gewünscht??. Ich befürchte nein.

  • @MrsPeel2305
    @MrsPeel2305 3 роки тому +1

    Solche Fragen stellt der Mann (Hinnerk Baumgarten), der gesagt hat: "Wer jetzt nicht klatscht, gewinnt eine Nacht mit Heike Götz." LOL

  • @brigidde8440
    @brigidde8440 3 роки тому +2

    Er spricht mir aus dem Herzen, die Ausbeutung der Tiere muss gestoppt werden.
    Wie kann es sein, dass so viele Menschen mit dicken Autos im Discounter Billigfleisch kaufen?
    Haben sie nie einem Schwein z.B. in die Augen geschaut...wo bleibt die Herzensbildung dieser Menschen.

    • @tristanforgberart5494
      @tristanforgberart5494 3 роки тому

      Das nennt man Natur. Mensch ist Natur und die ist eben rücksichtslos. :D

  • @s.r.4577
    @s.r.4577 3 роки тому +11

    R. D. Precht klasse wie immer👍

  • @ClemensGoesBanana
    @ClemensGoesBanana 3 роки тому +2

    Einfach Prechtig, der Richard David!

  • @thomaseckloff8915
    @thomaseckloff8915 3 роки тому +6

    Die Welt erwacht aus ihren Alptraum...

    • @schumanncombo
      @schumanncombo 3 роки тому +3

      bei deiner grammatik z.b. :)

    • @lisaart5301
      @lisaart5301 3 роки тому

      ...ich bekomm keine Luft mehr 🤣

    • @lisaart5301
      @lisaart5301 3 роки тому

      Grammatik* ...., aber bei deiner Rechtschreibung. 😆

  • @kikikukulores1426
    @kikikukulores1426 3 роки тому +2

    Bereichernde Sendung!

  • @Zydieplays
    @Zydieplays 3 роки тому +1

    Ich finde das Thema unglaublich interessant und kann jedem das Buch Scythe empfehlen, das in einer Welt spielt, in der Menschen nicht mehr wirklich denken müssen, weil ein hochintelligenter Rechner alles für sie übernimmt.

  • @SuperGoSun
    @SuperGoSun 3 роки тому +1

    Ein sehr toller Beitrag! Danke dafür. Richard David Precht finde ich einfach toll! Für all seine Ansichten =)

  • @nioba4729
    @nioba4729 3 роки тому +1

    was bedeutet karnevalisieren?

  • @diethardmichaelmeyer3664
    @diethardmichaelmeyer3664 3 роки тому +1

    Gute Sendung!

  • @Bauchito1
    @Bauchito1 3 роки тому +1

    Lieber NDR. Herr Precht kann immer nur so antworten, wie nachgefragt wird. Wer immer die Fragen für dieses Interview "Gebastelt" hat...Chapeau.

  • @julien5134
    @julien5134 3 роки тому

    "Glück entsteht wenn man Probleme löst" - nicht schlecht!
    Nach mir hat die Problembeweltigung nichts mit Glück zu tun. Das absolute Bewusstsein definiert das Glück, und nicht die fragmentierte EGO-Rationalität, eine mentale Vorstellung von sich selbst!

  • @dancetonight
    @dancetonight 3 роки тому

    Wir Kapitalisten müssen den Mut aufbringen ein Teil unserer Sicherheit aufzugeben, um Freiheit zu gewinnen. Die Freiheit mit gutem Gewissen unserem Bedürfnis nach Reproduktion nachzugehen. Um die nächsten Generationen bezüglich des Klimawandels nicht sich selbst zu überlassen.

  • @mr.gutgemeint6316
    @mr.gutgemeint6316 3 роки тому

    Finde es wirklich wunderbar, dass die Frau sich Zeit für das kleine Mädchen nimmt und ihr das Lesen beibringt. Tolle Leistung!

  • @AbInDieKaribik
    @AbInDieKaribik 3 роки тому +5

    Precht ist 100mal schlauer als alle Politiker Deutschlands zusammen. Jetzt vergleicht den Mann doch mal mit einem Anton Hofreiter oder einer Sawsan Chebli. Solche Leute brauchen wir in der Politik, dann würde auch einges anders laufen

  • @martinakraue8227
    @martinakraue8227 3 роки тому +2

    Herr Brecht hat einfach einen gesunden Menschenverstand und analysiert das System, vorallem zeigt uns auf, wie es besser gehen würde, ohne ständig nur an Profite zu denken. So einen Analytiker und Lehrer würde unserem Volke gut tun.

  • @blenderpete
    @blenderpete 3 роки тому +1

    Im Punkt Tierhaltung bin ich ohne Wenn und Aber voll auf der Seite von Herrn Precht. In den Punkten „Autonomes Fahren verursacht chinesische Verhältnisse“, „Wenn der Mensch keine Probleme lösen / Anstrengungen unternehmen muss, dann wird er unglücklich“ und „Wir übertragen moralische Entscheidungen an Busse“ kann ich ihm in dieser Absolutheit der Formulierungen nicht einfach unwidersprochen zustimmen. Diese Felder sind so viel tiefergehend als dass sie in einem solchen Umfeld auch nur im Ansatz besprochen werden können. Dafür ist DAS definitiv nicht gemacht. Und m.E. irrt Herr Precht in diesen Punkten auch gewaltig. Einen Beweis ist er - ebenso übrigens wie ich auch - für seine Behauptungen schuldig geblieben. Aber ich kenne auch nicht alles, was Herr Precht in seinem Leben auf den möglichen Kanälen veröffentlicht hat. Und sein Buch zu kaufen nur um zu sehen, ob er einen Beweis liefert, ist es mir nicht wert. Ich denke lieber mit eigenem als mit fremdem Hirn ;-)

  • @super3d201
    @super3d201 3 роки тому +3

    Das Argument, dass eine KI Entscheidungen über Leben und Tod von Passanten treffen muss und damit gegen Menschenwürde und Grundgesetz verstößt, halte ich für fragwürdig. Jeder Autofahrer muss potentiell diese Entscheidung treffen. Verstößt er damit gegen das Grundgesetz und die Menschenwürde?

    • @7reever
      @7reever 3 роки тому +3

      Ein Mensch wird spontan handeln, mal so und mal anders, je nach Situation, Tagesverfassung ect. Einer KI muss man lernen, wie sie zu reagieren hat, sie wird also eine "bevorzugtes" Verhalten haben z.Bsp den Fahrer oder Beifahrer schützen, lieber den alten Mann als das kleine Kind überfahren usw. Genau hier liegt das "moralische" Dilemma - welches Verhalten bringen ich der Maschine bei. Zufallsgenerator? Naja, ganz ehrlich wer setzt sich in ein Auto, dass per Zufall entscheidet, ob ich, meine Kinder oder vielleicht doch ein Passant potentiell tödlich verletzt wird? Eine KI die vielleicht per Zufall den Unfall mit dem größtmöglichen Schaden verursacht. Ich sage nicht, dass es gar keine Lösungen gibt, aber die Frage, welches Verhalten bringen ich der KI bei, ist per se keine technische, sondern eine moralische.
      Es ist halt ein Unterschied, ob ein Mensch in einer Situation eine spontane Entscheidung trifft. Also z.Bsp das Lenkrad verreißt und um nicht in den Baum aber leider in die Fußgänger zu rasen. Eine einmal Handlung im Affekt bei der sich der Fahrer schützen wollte und instinktiv nicht in den Baum gefahren ist. Die Fußgänger hat er vermutlich nicht einmal richtig bemerkt. Ein tragischer Unfall. Bringe ich aber der KI bei, lieber in eine Menschengruppe zu fahren als gegen einen Baum, werte ich das Leben des Fahrers höher als das möglicher Passanten. Das ist eine gezielte, überlegte Entscheidung bei der Entwicklung der KI und diese Entscheidung bzw. diese Frage ist, im Gegensatz zur einmaligen Affekthandlung des Menschen, eine moralische.

    • @torsten1088
      @torsten1088 3 роки тому +1

      Es geht nicht darum, dass diese Entscheidungen nicht getroffen werden sollten. Es geht darum, dass man diese Entscheidungen nicht an eine Maschine auslagern sollte. Es ist in unserer Verantwortung, ethische Entscheidungen zu treffen. Diese Verantwortung sollten wir nicht an Algorhytmen delegieren.
      Selbst wenn ich der Maschine vielleicht (!) eine "perfekte" Entscheidungsfindung für solche Situationen mitgeben kann, wird doch mit jeder ethischen Problemstellung, die ich an die KI auslagere, die Fähigkeit des Menschen schwinden, diese selbst zu beantworten.
      So wie heute kaum noch jemand kopfrechnen oder fehlerfrei schreiben kann.Taschenrechner und Autokorrektur haben diese Fähigkeiten überflüssig gemacht. Wissen aneignen und behalten? Wozu, wenn man jede Frage jederzeit googeln kann?
      Aber wehe wenn diese Werkzeuge mal nicht zur Verfügung stehen.
      Es wäre fatal für die Menschheit, auf die gleiche Weise ihre ethische Kompetenz zu verlieren.

    • @super3d201
      @super3d201 3 роки тому

      @@torsten1088 Das ist finde ich eine Frage die sich nicht pauschal beantworten lässt. Aber um das Beispiel von Taschenrechnern, Autokorrektur und Google aufzugreifen: All diese Sachen lernt man im Laufe seines Lebens. Jeder der eine Schullaufbahn durchlaufen hat, wird an einem Punkt nicht darum herum kommen. Das wir Sie irgendwann mit Technik unterstützen, ist einfach der mangelnden menschlichen geistigen Kapazität geschuldet. Das heißt aber nicht, dass man es nicht auch anders machen kann und das Wissen darum verloren gegangen ist. Man hat nur festgestellt, dass die Technik da eine gute Unterstützung ist, um geistige Kapazitäten für wichtigere Dinge freimachen kann, denn die geistige Kapazität ist ein begrenztes Gut.
      Und um auf das Thema der moralischen Entscheidungen zurück zu kommen: In einer Situation wie einem Verkehrsunfall reagieren Menschen in den meisten Fällen reflexartig und kaum rational begründet, weil hier alles in Bruchteilen von Sekunden passiert. Hier kann mir niemand erzählen, dass groß interne moralische Grundsatzdiskussionen stattfinden können. Vor allem sprechen wir hier nicht nur davon wie von @Reever angesprochen, fahre in in Menschmenge A oder B, sondern auch davon, wie hoch Wahrscheinlichkeiten für Tote, Verletzte etc aussehen. Es gibt hier Millarden von Parametern und Faktoren die erkannt werden müssen, wofür der Mensch gerade in solch kurzer Zeit vollkommen ungeeignet und unterqualifiziert ist. Eine KI kann das anhand von Parametern die vorher von Menschen festgelegt wurden, tun ( zumindest wird Sie irgendwann dazu in der Lage sein). Vermutlich besser als viele Menschen die sonst so in Straßenverkehr unterwegs sind. Und ich denke genau hier ist es sehr wichtig, dass Menschen wie Herr Precht eng mit der Wissenschaft zusammen arbeiten, um eben genau diese Fragen und Parameter zu definieren und ggf. auch anpassen zu können.
      Wenn man das ganze mal ein wenig weiter spielt (ok ich gebe zu das ist noch alles sehr weit in der Zukunft) könnte eine KI die mit dem menschlichen Gehirn verbunden ist, den Meschen dabei unterstützen eben genau solche Entscheidungen in Bruchteilen von Sekunden zu treffen. Der Mensch würde weiterhin die Entscheidung treffen, aber die KI steht beratend zur Seite wenn man so will. Ich denke es ist falsch zu sagen, dass KIs uns ersetzen werden. Ich denke dass Sie uns eher verbessern und ergänzen werden, wie um auf das Beispiel zurück zu kommen, der zu Anfang angesprochene Taschenrechner.
      Das ist meine Meinung dazu, aber ich bin da offen für Anregung und Kritik.

    • @torsten1088
      @torsten1088 3 роки тому

      @@super3d201 Als Entscheidungshilfe und verbesserter Reflex ist dagegen ja nichts einzuwenden. Sieht übrigens auch Precht so (dessen Standpunkt sich in einen 45 min-Format, unterbrochen von Einspielern und Kochschows, kaum gänzlich darlegen lässt.)
      Man muss auch dazu sagen: Diese ganzen Gedankenexperimente ala "Wen soll das Auto überfahren? Die drei Omas mit Hund oder die die zwei Grundschüler?" sind auch reichlich realitätsfern. Selbst die Frage "Wen soll ich eher schützen: Insassen oder Passanten?" finde ich persönlich ziemlich weit hergeholt.
      In einer Gefahrensituation im Straßenverkehr gibt es nahezu nur eine richtige Reaktion: Bremsen! Und dass kann die Maschine mit Sicherheit schneller als der Mensch. Und auch um die Prämisse der nicht funktionierenden Bremse muss man keine ethische Entscheidung formulieren. Es wird in die Richtung ausgewichen, die weniger Hindernisse beinhaltet (egal ob es sich bei diesen Hindernissen um Menschen, Tiere oder Bäume handelt), dabei wird bevorzugt nach rechts ausgewichen, weil links der Gegenverkehr ist und eine entsprechende Kollision mit entsprechend höherer kinetischer Energie verbunden ist ist. Fertig.
      Was die geistigen Kapazitäten angeht: Da ist dein Bild leider etwas verzerrt. Tatsächlich funktioniert das Gehirn umso besser, je mehr man es benutzt. Es ist weniger wie eine Computerfestplatte, der Speicher physisch streng limitiert ist sondern mehr wie ein Multifunktionswerkzeug, dessen Einsatzmöglichkeiten mit der Anzahl seiner Einzelwerkzeuge exponentiell zunehmen. Tatsächlich ging die kognitive Evolution des Homo Sapiens sogar mit einer Verkleinerung des Gehirnvolumens im Zuge der neolithischen Revolution einher. Es geht nämlich nicht um Volumen sondern um neuronale Verknüpfungen. Mit denen ist es wie mit Muskelfasern: Sie wachsen nur durch Belastung. ("Train it or lose it") Vereinfacht ausgedrückt: Je mehr Fähigkeiten ich mir aneigne, umso effizienter und flexibler wird mein Gehirn und ist damit auch besser in der Lage, sich auf andersartige Problem- und Fragestellungen anzupassen. Die Masse dieser Verknüpfungen kann aber nur in der Kindheit angelegt werden. Zwar kann auch ein adultes Gehirn noch neuronale Verknüpfungen verstärken, aber nicht mehr so effizient wie das kindliche. Um die Erstellung neuer Verknüpfungen sieht es noch schlechter aus.
      Wenn nun aber der einzige geistige Reiz für die junge Generation darin besteht, auf flachen Displays rumzuwischen und alle Fragen an eine allwissende Maschine weiterzugeben, können daraus auch keine neuronalen Verknüpfungen wachsen. (Also zumindest keine Verknüpfung außer der, die der Handlungsanweisung "Frag Google" entspricht. Die wird dafür dann aber auch umso stärker.)
      Die unweigerliche Folge der Delegation von Fähigkeiten ist über kurz oder lang der Verlust derselben. Genau wie bei den Muskeln: Wenn ich sie nicht benutze, degenerieren sie.

    • @super3d201
      @super3d201 3 роки тому

      @@torsten1088 Du wiedersprichst dir aber gerade in deiner eigenen Argumentation. Du sagst auf der einen Seite als Entscheidungshilfe ist es in Ordnung auf der anderen Seite verteufelst du Google, Taschenrechner und technische Hilfsmittel.
      Warum findest du die Frage wer getroffen oder geschützt werden soll weit her geholt? Auch wenn es ein selteneres Szenario ist, kann es auftreten, genau für sowas ist Technologie da, um vorher jedes mögliche Szenario durchzuspielen. Aber generell gebe ich dir Recht, bremsen und weg der geringsten Kollision ist am besten und da handeln Maschinen besser als Menschen.
      Nun zur geistigen Kapazität: Ich stimme dir da nur teilweise zu. Dein Argument "Train it or lose it", dass du ja sehr ausführlich erklärst ist ja generell nicht falsch, aber sehr stark vereinfacht. Es stimmt zwar, dass ein Gehirn, ähnlich wie ein Muskel besser funktioniert, je mehr man es für eine Aufgabe einsetzt, aber genau da liegt der Knackpunkt. Es wird besser in den Aufgaben für die man es einsetzt. Wenn ich mein Leben lang Kopfrechnen trainiere werde ich sehr sehr gut darin, völlig richtig. Aber beispielsweise meine Fähigkeit zum Beispiel literarische Texte zu verstehen, bleibt davon wenig, wenn überhaupt berührt. Die Fähigkeit des Kopfrechnens bringt mir alleine leider nur sehr wenig und wirkt sich auf wenige andere viel wichtigere Gebiete aus. Genau hier liegt das Problem: wir können nicht alles trainieren und demnentsprechend auch nicht in allem gut sein. Also sollte doch die logische Konsequenz sein, die Aufgaben die wir auslagern können auch auszulagern und die wichtigen Dinge wie zum Beispiel Entscheidungen zu treffen oder Zusammenhänge zu verknüpfen trainiert werden und nicht vermeidlich "nutzlose" wie Kopfrechnen.
      Und die "Frag Google" Argumentation greift da ähnlich an. Google hilft mir nur dann weiter, wenn es sich um ein Gebiet handelt in dem ich ein gewisses Verständnis habe. Genug Verständnis um zu wissen wonach ich überhaupt suche. Hier ist wieder die Fähigkeit wichtig Zusammenhänge zu verstehen und mir Fachwissen dazu einzuholen. Hier kommt wieder die mangelhafte geistige Kapazität des menschlichen Geistes ins Spiel. Man kann sich nicht alles merken, also haben Menschen vor etlichen tauschend Jahren angefangen Dinge aufzuschreiben, weil man schon damals wusste, dass man sich nicht alles merken kann und sollte ( auch wenn Schulen dies immer noch vermitteln wollen). Nichts anderes ist eine Datenbank. Nach deiner Argumentation dürfte man ja auch keine Bibliotheken zu Rate ziehen.
      Um das nochmal abzuschließen, es werden nun mal einfach heutzutage andere (in meinen Augen wichtigere) "Muskeln" trainiert als vielleicht noch vor ein paar Jahren, willkommen in der Zukunft.

  • @MrMBSonic
    @MrMBSonic 3 роки тому

    Alles klar, als jemand der Precht genial findet, und sich seit nunmehr 4 Jahren mit maschinellem lernen beschäftigt ist das neue Buch definitiv etwas das sofort zum örtlichen Buchhändler treibt.

  • @wolfgangricklefs5781
    @wolfgangricklefs5781 3 роки тому +1

    Flüge zwischen zwei Orten werden immer nur dann abgeschafft wenn sie sich durch insgesamt schnellere Alternativen nicht mehr lohnen, z. B. durch Bahnstrecken mit schnelleren Zügen.

    • @llothar68
      @llothar68 3 роки тому

      Oder wenn sie per Gesetz abgeschafft werden. Ganz einfach. Und jetzt nach Corona ist die Chance da. Die Fluggesellschaften sind geschrumpt und koennen einfach nur noch Fernfluege anbieten.

  • @peeachim3835
    @peeachim3835 3 роки тому +2

    ich habe diese Entschleunigung auch genossen

  • @dietmarjanssen8755
    @dietmarjanssen8755 3 роки тому +1

    Die Vision des autonomen Fahrens ist schon paradox. Einen Fahrer ersetzen wollen durch einen Generalstab an Supervisorn, Ingenieuren, Verkehrsüberwachern und IT-Administratoren, die den Ablauf überwachen und notfalls stoppen müssen. Das sind dann wohl die viel beschworenen Jobs der Zukunft, die durch Digitalisierung geschaffen werden und althergebrachte Berufe auf dem "Arbeitsmarkt" ersetzen sollen!
    Zudem speziell zum Hamburger Projekt: Warum ist das Ziel, autonom mit 50 km/h durch die City zu fahren, wenn doch die Reduzierung auf 30 km/h (für den gesamten innerstädtischen motorisierten Verkehr) als effektiver für das Fortbewegen aller gewertet wird?

  • @iljalawrentyew6264
    @iljalawrentyew6264 3 роки тому

    Er ist ein super typ Richard david Precht.

  • @tatjanas4108
    @tatjanas4108 3 роки тому

    Na klar. Die Geschwindigkeitsbegrenzung ist NICHT im Sinne der AutoIndustrie. Die Überwachungs des einzelnen IST im Sinne jedes Staates, nicht nur chinesischen. Danke, He. Precht, es ist wichtig, dass Leuten gewisse Zusammenhänge aufgezeigt werden

  • @silviahorinek7986
    @silviahorinek7986 3 роки тому +3

    Alles richtig, sehe auch schwarz für die Zukunft der nächsten Generation 🖤

  • @LizVerkannt
    @LizVerkannt 3 роки тому

    so persönlich hab ich ihn noch nicht gesehen in Interviews

  • @stellaorakelbeyondthestars
    @stellaorakelbeyondthestars 3 роки тому +1

    Ein Interview dem ich gerne zugehört habe, weil es vielschichtig , überdacht klingt.Die Gedanken sind frei und das ist gut so.Ob es hilft die Realität zu verändern-ich weiß es nicht.Gruselige Vorstellung, das künstliche Intelligenz eines Tages die " Herrschaft" über Mensch und Tier übernehmen könnte.Überwachung ist ja bereits durch die Digitalisierung ermöglicht worden,insofern ja schon nah an künstlerischer Intelligenz dran.

  • @Jens_Ka
    @Jens_Ka 3 роки тому +4

    Oh Gott ! Den Sass braucht doch keiner ! Die armen Erdbeeren ! Hört bitte auf die Zuschauer mit solchen Egomanen zu quälen. Lesementoren hingegen bringen dagegen einen wirklichen Gewinn. Hut ab !

    • @claudi3020
      @claudi3020 3 роки тому

      Der wohnt in meiner Stadt, der ist immer so : unerträglich anstrengend.

  • @videosuchen
    @videosuchen 3 роки тому +1

    Sehr interessant fand ich den Part über die Jugend von David Precht und sein Verhältnis zu seinem Vater. So ein Vater ist natürlich sehr außergewöhnlich. David Precht schafft für mich immer mal wieder neue Denkanstöße, die eigentlich normaler Menschenverstand sind, aber auf die man erst kommen muss. Bei der künstlichen Intelligenz teile ich teilweise seine Befürchtungen, gehe aber davon aus, dass die Weichen schon gestellt sind (China) und wir uns in spätestens 25 Jahren in einer Welt wiederfinden, wo nicht mehr die sogenannten westlichen Maßstäbe gelten, sondern wir bis dahin in eine Gesellschaftsordnung schlittern, die wir heute als Überwachungsstaat bezeichnen würden, dann aber als völlig normal betrachten. Die Bücher von Precht werden dann nur noch sehr wenig Menschen verstehen. Sein Buch über künstliche intelligenz zeugt allerdings von einem ziemlichen Unwissen über dieses Thema. Da merkt man halt, dass ihm als Philosophen die naturwissenschaftlichen Kenntnisse fehlen.

  • @marcovelofreund2541
    @marcovelofreund2541 3 роки тому +3

    Das autonome Fahren wird kommen. Die Versuchung ist viel zu groß, als dass man die Ideen wieder verwirft.

    • @schmitz9a
      @schmitz9a 3 роки тому +1

      Genauso wie bei Eugenik? Realsozialismus? Fronarbeit? Gibt viele große Versuchungen die man wieder verworfen hat.

    • @MrDofusplayer
      @MrDofusplayer 3 роки тому +1

      @@schmitz9a Herzlichen Glückwunsch zum Award für die unpassendsten Vergleiche 😂😂

    • @nicosteffen364
      @nicosteffen364 3 роки тому

      Ich frag mich immer, wenn Menschen autonome Fahrzeuge nutzen, wielange dauert es bis die ersten Fahrzeuge ohne Grund zerstört werden!
      Gäbe es den Fahrer im Taxi nicht wäre es nach Wochen wertlos!
      Die Mehrheit ist einfach nur Dumm und Respektlos!

    • @marcovelofreund2541
      @marcovelofreund2541 3 роки тому

      @@schmitz9a nicht zi vergleichen.

  • @Kettenhund82
    @Kettenhund82 3 роки тому

    In einem früheren Interview wurde er einmal auf Veronica Ferres angesprochen und da sagte er, dass sie sich beide nicht ausstehen konnten.

  • @DeLambada
    @DeLambada 3 роки тому

    Was unterscheidet die perfekte Simulation von Intelligenz oder Emotion von der echten Sache? Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass der Unterschied, den wir dann noch sehen, reine Eitelkeit ist.

  • @fernandoaraujo2280
    @fernandoaraujo2280 2 роки тому

    Wir brauchen mehr Menschen wie Herr Richard David prescht 💯🙏🙏😎😎👍👍🌻🌻🌻

  • @tanjao.4312
    @tanjao.4312 3 роки тому

    Ich finde es bewundernswert, dass Herr Precht seine Meinung zum automatisierten Fahren geändert/weiterentwickelt hat und nicht darauf beharrt.

  • @irisgraefingholt1233
    @irisgraefingholt1233 3 роки тому +1

    Hr. Precht👍

  • @ralfbretschneider2868
    @ralfbretschneider2868 3 роки тому +1

    ... Lesen ist Denken mit fremden Gehirn ... - toller Satz und eine tolle Initiative zum Schluß der Sendung!!!

  • @globaldigitaldirectsubsidi4493
    @globaldigitaldirectsubsidi4493 3 роки тому

    18:20 ich glaube nicht, dass Menschen weniger zu entscheiden haben, sondern dass sich die Entscheidungen auf eine gemeinsame Ebene verlagern werden.

  • @nadinehildebrand8035
    @nadinehildebrand8035 3 роки тому +1

    Ich find den megaa!!! fan

  • @Treepwastaken
    @Treepwastaken 3 роки тому +4

    Schade, dass "vegetarisches Gericht" immer ein Salat sein muss. Vegetarier/Veganer sind eh schon als "Salatfresser" verschrien, da hilft so ein Beitrag nicht unbedingt weiter. Es gibt so viel interessantere Dinge, die man kochen kann.

  • @nilsberger4987
    @nilsberger4987 3 роки тому +1

    Ein schönes Gespräch.

  • @Shanatee777
    @Shanatee777 3 роки тому +2

    Wie schön Herr Precht über seinen Vater spricht . 👍😊 Toll

  • @sabinachamunda1658
    @sabinachamunda1658 3 роки тому

    ❤️

  • @EinTerraner
    @EinTerraner 3 роки тому

    Dieses Shuttle ist sowas von keine K.I., das ist eine reine Wenn -> Dann Maschine.

    • @ingoclever1722
      @ingoclever1722 3 роки тому

      nene 😀schau dir die Sensorauswertung mal an.

  • @postenordinoflagellaten6752
    @postenordinoflagellaten6752 3 роки тому

    Wer ist eigentlich R.D. Precht, können Sie sich mal erklären?

  • @danielhumer2799
    @danielhumer2799 3 роки тому +2

    Love it

  • @phdinparadise6132
    @phdinparadise6132 3 роки тому +2

    Der Kommentar über Gabriel hat gesessen.

  • @the.friendly.misanthrope
    @the.friendly.misanthrope 3 роки тому

    Der Troll im Menschen ist der größte Feind autonomen Fahrens. 🤣 witziger Weise neulich erst mit meinem Bruder diskutiert.

  • @ulrikewagner5986
    @ulrikewagner5986 3 роки тому +4

    Das ist richtig das fühlen zählt mehr, als die Zahlen.Zahlen sagen mir nichts ,aber Gefühl sehr viel.....Danke David Precht.💝U....

    • @7reever
      @7reever 3 роки тому +1

      Naja, Zahlen komplett zu verdammen und nur auf Gefühle zu hören, kann sehr schnell auch gefährlich werden. Zahlen können uns helfen Dingen zu beachten, zu erkennen und verstehen, die wir sonst übersehen würden. Beispiel: Wenn windige Händler Welpen aus dem Kofferraum verkaufen, sagt mir mein Gefühl kauf sie alle, damit sie gerettet sind. Meine Logik sagt mir, solange Menschen illegalen Tierhandel durch Kauf unterstützen wird er immer weiter gehen und immer mehr Tiere werden leiden. Oder, dass das 2€ tshirt unter sklaven-ähnlichen Bedingungen produziert wurde, kann ich mit meinen Sinnen und Gefühlen nicht erfassen, aber es gibt genug Zahlen und Statistiken hierzu. Wichtig ist eine Balance und zu verstehen, dass beides seinen Wert und seine Berechtigung hat.

  • @sylviabartsch6205
    @sylviabartsch6205 3 роки тому

    Die Vorträge werden doch online gemacht. Man schreibt sich ein, bezahlt per Bank, am Tag und Uhrzeit sind alle am Thema dabei.

  • @xCNapo
    @xCNapo 3 роки тому

    Bin eigentlich häufig Prechts Meinung, finde aber hier viele seiner Anmerkungen recht kurzsichtig. Wir haben schon vor 120 Jahren 8+ Std am Tag gearbeitet und es gab damals Prognosen, dass der Mensch im Jahre 2000 Aufgrund von Automatisierung und Wohlstand nur noch einen Bruchteil dessen arbeiten wird. Passiert davon ist nichts, da der Mensch sobald er die Zeit bekommt, sich etwas neues Ausdenkt. Zu glauben, dass Automation in Langeweile endet ist deshalb etwas seltsam.
    Würde sehr gerne mal mit ihm darüber - und auch gerne über automatisches Fahren diskutieren.

    • @xCNapo
      @xCNapo 3 роки тому

      @@waswaswad Stimme Dir voll und ganz zu, aber sollte man diesen Fakt nicht in die Zukunftsprognose miteinbeziehen? Natürlich wäre es schön etwas daran zu ändern, aber wenn ich Prognosen aufstelle, möchte ich ja auch die mir bekannten Umstände zumindest berücksichtigen.

  • @alexanderwiese2849
    @alexanderwiese2849 3 роки тому +1

    Die Frau 10:02 ist ein Roboter mit künstlicher Intelligenz.

  • @globaldigitaldirectsubsidi4493
    @globaldigitaldirectsubsidi4493 3 роки тому

    18:30 selbst wenn alle Probleme gelöst werden kann der Mensch immer noch die unendlichen Gesetze der Natur kennen lernen und sich in jedweder Hinsicht weiterbilden.

  • @SonGoku-sd8gi
    @SonGoku-sd8gi 3 роки тому +1

    Herr Precht tut mir wirklich leid, dass er so eine Kindheit hatte aufgrund von seiner Mutter. Umso mehr freue ich mich für ihn dass er so einen guten Vater hatte und immer noch hat. Schöne Grüße aus dem Ruhrpott

  • @maxmustermann2415
    @maxmustermann2415 3 роки тому

    Die Formulierungen über die "Corona-Zeit" verwundern mich schon. Haben wir's denn schon geschafft und hinter uns?

    • @7reever
      @7reever 3 роки тому +2

      Das wollen die meisten glauben. Meine Theorie ist, dass Corona momentan (vor allem medial) durch ist. Corona ist ausgeschlachtet, bringt keine Klicks mehr, kurzum langweilig geworden. Außerdem war dieser kleine Ausnahmezustand zwar ganz spannend, aber jetzt ists auch gut. Den Menschen reichts. Jetzt wollen wir Sommer, Familie, Feunde und Urlaub und überhaupt alles was dazugehört - Corona würde nur stören.

  • @snoopy1618
    @snoopy1618 3 роки тому

    "...man denkt die heutige Jugend ist näher mit dem Handy verwandt als mit anderen Tieren" - sowas von wahr, leider. Und die Hirntastatur hat oft weder Umlaute, noch Kommas drauf.