Richard David Precht in der ARD | 16.10.2020

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 14 чер 2024
  • 📷 Inhaber sämtlicher Urheberrechte:
    ➜ ARD • ARD.de
    💎 Hunderte Precht-Auftritte kostenlos & werbefrei auf UA-cam streamen
    ➜ archiv.link/precht
    👁‍🗨 Inoffizieller Kanal • nicht monetarisiert • Anfragen & Kritik jeglicher Art gerne
    ➜ archiv.link/kontakt
    ⌚️ VIDEOKAPITEL
    00:00 Vor- & Nachteile künstlicher Intelligenz
    03:06 Arbeitspolitik mit künstliche Intelligenz
    04:19 Folgen & Gefahren neuer Technik?
    08:09 Moral - Grenze künstlicher Intelligenz?
    09:48 Moralprogrammierung in autonomen Fahrzeugen
    12:22 Können Maschinen Menschen ersetzen?

КОМЕНТАРІ • 183

  • @kingplays5369
    @kingplays5369 3 роки тому +68

    Ich finde, in diesem Interview spricht Precht fast noch präziser und anschaulicher als er es sonst eh schon immer tut

    • @marcovelofreund2541
      @marcovelofreund2541 3 роки тому +7

      Er hat ja auch regelmäßiges Training darin. Wenn man genug Precht geschaut hat, kann man die Fragen der Moderatoren schon selbst beantworten. Ist immer das Gleiche, seit Jahren...Das schmälert natürlich nicht Precht, sondern den Moderator!

    • @sliam2483
      @sliam2483 3 роки тому

      Weil er sich sehr stark auf die Inhalte konzentrieren kann - mehr als sonst. Vermute, er mag den Moderator nich. Müde Socke.

    • @sliam2483
      @sliam2483 3 роки тому

      @@marcovelofreund2541 ja,das buch hat er ja wirklich ausreichend besprochen. freue mich auf ein neues. geht ja in corona etwas unter.

    • @birgitbossbach9814
      @birgitbossbach9814 3 роки тому +1

      Ja, dieses Mala hat er eien Moderator erwischt, der ihn auf den Punkt bringt.

    • @FreyaGluecksweg
      @FreyaGluecksweg 3 роки тому

      KingPlays
      Ja, dieses Interview gehört auch für mich zu den besten, die ich bisher von R. D. Precht gehört habe.

  • @timnicolasschmitt8986
    @timnicolasschmitt8986 3 роки тому +7

    "Es ist nie in der Evolution so gewesen, dass sich aus Inteligenz, Wille entwickelt hat" - was für ein Satz!
    DP nailed it again. Danke!

  • @charlyjossen1022
    @charlyjossen1022 3 роки тому +38

    Es ist beängstigend herrlich wie Precht etwas ausführen kann, so dass es wirklich jeder versteht. Eindrücklich wie er es auch immer wieder schafft praktische Beispiele schier aus dem Nichts herbei zu führen. Das Zusammenspiel Wille und Intelligenz - dann bringt er das Beispiel des willensstarken Trump. Einfach göttlich.

    • @ertzuuztre
      @ertzuuztre 3 роки тому +2

      Nun, die Kohärenz oder - im Falle der Maschinen - Inkohärenz von Wille und Intelligenz ist ein durchaus guter Punkt von Precht. Jedoch: dass willensstarke Menschen mit klarer Weltanschauungen zugleich meist schlicht sein müssen - bzw. nicht so viel nachdenken -, ist grober Unfug und vor allem ein politisch geleitetes Argument. Dass er Trump hier anführt, gibt über die politische Motivation dahinter klares Zeugnis. Wie viele Giganten gab es, die einen klaren Willen hatten und zugleich hochintellektuell waren!? Unzählige, siehe Napoleon, Churchill und Co.

    • @swaeyl3883
      @swaeyl3883 3 роки тому

      Ich habe das Wille-Intelligenz-Argument nicht verstanden, vermutlich weil ich Prechts Definition von Wille nicht kenne. Aus meiner Sicht ist mein Wille etwas das ich selbst nicht beeinflussen kann, das aber meine Entscheidungen beeinflussen kann. Z.B. sagt mir mein Wille, dass ich morgens um 6:00 gerne im Bett liegen bleiben würde. In diesem Sinne verfügt jede KI über einen Willen (dieser könnte z.B. aus der Minimierung einer Verlustfunktion bestehen), aber vermutlich ist mein Verständnis von Willen zu primitiv und Precht versteht darunter irgend ein Metaphysisches Konstrukt (Seele???!).

    • @charlyjossen1022
      @charlyjossen1022 3 роки тому

      (M)eine Sicht: Der Wille ist die Entscheidungskraft, das Werkzeug um körperliche und seelische Bedürfnisse zu befriedigen. Intelligenz ist das Mittel zum Zweck, also die Notwendigkeit um diese Bedürfnisse überhaupt erkennen zu können (Reflexionsvermögen). Intelligenz ist die geistige Flexibilität eines Menschen Dinge und Zusammenhänge zu erkennen oder Herausforderungen aus mehreren Perspektiven beleuchten zu können. Je grösser dieses Vorstellungsvermögen ist umso intelligenter ist dieser Geist. Um beim Beispiel Trump zu bleiben - er ist zweifellos so intelligent, zu sehen, was er alles unternehmen muss um seine Bedürfnisse, seinen Egoismus zu befriedigen. Die Gier nach Macht, Ruhm und Vermögen beflügelt seinen Denkapparat und vergrössert somit seinen Einfallsreichtum.
      Ich bin jetzt mit meinem bescheidenen Bildungsgrad sicher keine Referenz, aber wenn ich Precht richtig verstanden habe meint er im Kontext des Beispiels, dass das Handeln von Trump der Weltenseele nicht sonderlich bekömmlich ist. Im kollektiven Sinne nicht intelligent für das Leben auf diesem Planeten, also vernünftig. Eben viele dieser Herrscher aus der Geschichte, welche mit ihrer zweifellos teils enormen geistigen Flexibilität die Zeichen der Zeit erkannt haben, mit Weitsicht gesegnet waren und die richtigen Leute zu lenken gewusst haben um an die Macht zu kommen, vermitteln uns den Eindruck «Wow, die Typen hatten was drauf! Was für ein beneidenswert schlauer Fuchs er doch ist.» Aber im kollektiven Sinne haben so einige von ihnen für den grössten Teil der Menschheit nicht intelligent gehandelt, da sie den Schwächsten der Gesellschaft viel Leid ( körperlich wie seelisch) zugefügt und die Welt so eben nicht besser gemacht haben. Das dem heute noch so ist, sehen wir, dass 1% der Menschheit gut 50% des Weltvermögen besitzt.
      Mit Intelligenz verbinde ich zusätzlich die Fähigkeit schnell aus Fehlern zu lernen und vor allem sie nicht zu wiederholen. Und mit Fehler meine ich alles, was nicht lebensbejahend, psychisch und physisch ungesund ist und so schliesslich keine friedvolle Existenz auf diesem unseren Planeten erwirkt. Um nun mit Wille und Intelligenz abzuschliessen wünsche ich mir, dass die Mehrheit und vor allem unsere Führer aufgrund des heutigen Stand der Erkenntnis im Allgemeinen intelligent genug sind zu erkennen, dass diese Welt es wert ist sie so lange wie möglich am Leben zu erhalten und dass ihre Intelligenz ihren Willen in diese Richtung steuert.

    • @birgitbossbach9814
      @birgitbossbach9814 3 роки тому +2

      Es ist beängstigend, wie Precht etwas ausführen kann, so dass fast jeder zustimmt.

    • @charlyjossen1022
      @charlyjossen1022 3 роки тому +1

      @@birgitbossbach9814 Na ja, wenn er (P)recht hat...😊

  • @ralphuzzoimpossibile8354
    @ralphuzzoimpossibile8354 3 роки тому +1

    Die Stringenz und die Klarheit seiner Gedanken sind beeindruckend, und das Beste dabei, er vergisst bei alledem das Herz nicht!

  • @FreyaGluecksweg
    @FreyaGluecksweg 3 роки тому +1

    5:02

  • @annieamydavies5190
    @annieamydavies5190 3 роки тому +12

    "Eine Geschwindigkeitsreduzierung (auf deutschen Strassen) ist "smart"!" Danke, Herr Precht! Genauso ist es, "smart" und auf den Punkt gebracht!

  • @theresariech4613
    @theresariech4613 3 роки тому +9

    Wau....der Precht ist wieder prächtig....👍👍👍

  • @fuuman5
    @fuuman5 3 роки тому +3

    Sehr gutes Interview. Clevere Fragen. Die Zwei konnten sich wunderbar die Bälle zuspielen.

  • @carmenk.6341
    @carmenk.6341 3 роки тому +2

    Wunderbar🙏💐

  • @fulldraw1580
    @fulldraw1580 3 роки тому +10

    Fortschritt allgemein wird angetrieben mit dem Argument des Zeit sparens. Aber wofür spart der Mensch Zeit? Desto mehr er spart, indem er immer weniger selbst tut, desto sinnloser wird sein leben. Sein Stolz. Sein Sein.

    • @Marvin-op7vb
      @Marvin-op7vb 3 роки тому +1

      Also ich finde, dass man die Zeit nicht mit Nichtigkeiten wie arbeiten verbringen sollte, sondern um anderen zu helfen.
      Wenn die Maschinen für uns arbeiten, können wir uns auf die wichtigen Dinge konzentrieren.

    • @DM-td9rv
      @DM-td9rv 3 роки тому +1

      @@Marvin-op7vb Eine sehr schöne Ansage, leider sehe ich Sie mit dieser Einstellung ziemlich einsam in dieser Ellbogen Gesellschaft.

    • @Marvin-op7vb
      @Marvin-op7vb 3 роки тому

      @@DM-td9rv Ja, so ist das leider ;(

    • @Sadowsky46
      @Sadowsky46 3 роки тому

      Ja, die Leute sparen bei der Arbeit Zeit und Anstrengung, um dann ersatzweise im Fitnessstudio herumzuzappeln 😉

  • @ichbraucheinedenkkappe1398
    @ichbraucheinedenkkappe1398 3 роки тому +2

    Danke, Richard David Precht 👍

  • @kingplays5369
    @kingplays5369 3 роки тому +5

    11:00 Den Gedanken von Precht finde ich besonders gut

    • @ovrava
      @ovrava 3 роки тому +1

      Leider etwas oberflächlich und kurz gedacht. Tatsächlich wiegen wir bereits zwischen Leben ab ( wer bekommt das Spenderorgan die Oma oder das Kind, wie viel sind uns die Verkehrstoten wert, wie viel darf man der Wirtschaft zumuten, um Leben zu retten bsp. durch strengere Umweltauflagen.... es gibt 1000 Beispiele in denen wir Leben gegeneinander oder gegen andere Werte aufwiegen.
      Und was autonomes Fahren anbelangt, sind es immer noch unsere Entscheidungen ob und wie wir Leben abwiegen wollen. Wir könnten ja auch einfach das Auto so programmieren, dass es immer den Weg nimmt, bei der die geringste Wahrscheinlichkeit besteht, dass jemand zu Tode kommt, egal wer.

    • @arhein5455
      @arhein5455 3 роки тому

      Man könnte z.b. die Autos so programmieren, dass sie berechnen, wie sie sich verhalten müssen, damit (ganz ohne ansehen der Menschen) möglichst wenige Menschen mit einer möglichst geringen Wahrscheinlichkeit verletzt werden, wobei jede Art von Verletzung mit einem bestimmten Faktor eingerechnet wird.

    • @birgitbossbach9814
      @birgitbossbach9814 3 роки тому

      @@ovrava Das war doch kürzlich noch der Aufreger: Wer wird beatmet, wer nicht, ganz ohne KI.

  • @DarkSkay
    @DarkSkay 3 роки тому

    Entschleunigung ist in aller Munde. Das Maschinenzeitalter hat uns die Überflussgesellschaft gebracht, aber auch das Gebot des "immer mehr & immer schneller", das heute zunehmend selbstzerstörerisch und sinnfrei auftritt.
    Während China noch an seiner Überflussgesellschaft arbeitet und nebenbei den gläsernen Menschen in digitaler Knechtschaft hervorbringt, haben wir hier in Europa das Glück einer Auszeit - können tief Luft holen, einen Schritt zurück treten, innehalten und fragen:
    Was wollen nun, nachdem wir alles (und viel mehr noch) bekommen haben, was wir uns vor 200 Jahren von der Revolution der Maschinen versprachen?

  • @arhein5455
    @arhein5455 3 роки тому

    Eine KI so zu erschaffen, dass sie das Gewirr von Innenstädten bewältigen kann, ist extrem SMART.

  • @theresariech4613
    @theresariech4613 3 роки тому +1

    Diesmal ein intelligenter Gesprächspartner, selten, dass Precht einer annähernd das Wasser reichen kann.👍

  • @knoxcameron-
    @knoxcameron- 3 роки тому +3

    In einem Punkt kann ich gar nicht zustimmen. Dort wo es um die Moralunfähigkeit von KI geht. Ich dachte nämlich, wir lebten eigentlich längst in einer Zeit in der die Ethik als eine objektive und von einer KI betriebene Wissenschaft die subjektive religiös begründete Moral abgelöst hätte.
    Genau deswegen sind selbstfahrende Autos die Zukunft, denn wenn ich weiß, dort fährt eine rationale aufmerksame nie dösende KI, bin ich sicherer als wenn dort irgendein Subjekt sitzt, von dessen willkürlichen Moral keinen Erwartungswert habe!

    • @knoxcameron-
      @knoxcameron- 3 роки тому

      @@RobbiesGames "Sondern in die Hand einer Maschine, die ein anderer Mensch (oder ein Team von Menschen) programmiert hat."
      Genau das ist KEINE KI ... offensichtlich weißt du nicht, was eine solche ist.
      Warum sollte ein Auto keine eigenen Ohren, also Mikrofone haben? Und im Gegensatz zum Menschen hat die KI unendlich viele Augen, und nicht nur zwei. Auch die Sichtweite ist technisch nicht zwangsläufig begrenzt!
      Der Mensch hat ein Bewusstsein, und auch eine Sirene muss zunächst in dieses vordringen, das ist der Schwachpunkt des Menschen, den die KI nicht hat.
      Vielleicht sind wir zu optimistisch davon auszugehen, der 'Programmierer' würde entscheiden, ob sich das Auto für die Oma oder das Kind entscheiden soll. Ich denke eher, dass die KI das selbst entscheiden wird.
      Hm. Du spricht von Intuition ... dann ist es halt wirklich keine Frage mehr von Ethik, und dann ist auch die Begründung mit der Würde obsolet. Weil unsere spontane Intuition, welche als solche laut dir eben nicht nachdenkt, auch nicht in der Lage wäre so etwas wie das Grundgesetz in die Entscheidungsfindung mit einfließen zu lassen. Das hieße ich bin als Verkehrspassant auf die willkürlich Intuition eines anderen Menschen angewiesen. Da bevorzuge ich eher die rationale KI. Eben weil ich dann eine höhere Erwartungshaltung habe.

    • @birgitbossbach9814
      @birgitbossbach9814 3 роки тому

      @@knoxcameron- Ich glaube, die Entscheidung: Kind oder Omma wird im Straßenverkehr relativ selten getroffen und auch von der KI noch seltener getroffen werden müssen, weil der KI ja zuallererst einprogrammiert ist, sich an Tempolimits, rote Ampeln und Vorfahrtsregeln zu halten. Die Ki wird eher das Verhalten des "Ampelschleichers" an den Tag legen, also nicht mehr bei gelb noch beschleunigen, sondern ausrollen.Die KI hätte auch keinen toten Winkel, da sie auch mit Wärmesensoren arbeiten könnte.
      Die Abwägung nach Überlebensfähigkeit wird von Ärzten im Krankenhaus getroffen. Nicht nur in der Corona-Krise, sondern auch bei Massenkarambolagen.

  • @tinaheller7329
    @tinaheller7329 3 роки тому

    Kontrollverlust durch künstliche Intelligenz durch technische Steuerung - na gute Nacht. Wir sind schon jetzt von beiden abhängig . Auslieferung total ...

  • @JanMagAlles
    @JanMagAlles 7 місяців тому +1

    Herr precht, bitte setzen sie sich mal mit Jochen Kirchhoff zusammen wenn Sie wirklich gutes tun wollen 🍀

  • @andreamaria213
    @andreamaria213 3 роки тому +1

    Ich kann Richard David Precht in allen Punkten unumwunden Recht geben.
    Ein Punkt beschäftigt mich schon länger....autonome Fahrzeuge, als KI bezeichnet, welche „notwendig“ haben, einprogrammiert zu bekommen, wen sie im Falle eines „unausweichlichen Unfalls“ umzufahren haben...
    Wenn eine sog. KI nicht so programmiert werden kann, dass sie, mit entsprechenden Sensoren ausgestattet, sich so weit- und umsichtig bewegen kann, dass sie niemals in vorhersehbare Unfälle verwickelt ist, hat sie auf unseren Straßen nichts verloren.
    Vorhersehbar deshalb, weil die intelligente Mustererkennung erkennen MUSS, wenn sich eine schwierige Situation beginnt aufzubauen; hierzu gehört auch, eine nicht einsehbare Kurve anzusteuern. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kind und ein älterer Mensch gleichzeitig unvermittelt vor ein Auto springen?
    Da ein autonomes Fahrzeug auch nie eine „biologisch bedingte Außerkraftsetzung des Reaktionsvermögens“ erleiden kann, besteht nicht der geringste Raum dafür, autonome Fahrzeuge hinsichtlich „Entscheidung, wer umzufahren ist“ zu programmieren.
    Jeder verantwortungsvolle Autofahrer, jeglichen Geschlechts, käme niemals in die Situation, entscheiden zu müssen, wen er umfährt.
    Es müsste ein „Aufschrei“ durch die Gruppe der Autofahrer gehen, wenn versucht wird, uns „Maschinen“ auf die Straßen zu setzen, die nicht an unsere menschlichen Fähigkeiten herankommen.
    Und wenn dem autonomen Fahrzeug bei hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn plötzlich der Reifen platzt.....
    Wer uns glauben machen will, dass Programmierungen hinsichtlich „Entscheidung, welches Leben ist schützenswerter“ im Straßenverkehr notwendig wäre, untergräbt nicht nur unser Grundgesetz, er muss sich auch fragen lassen, ob er nicht der „Waffenindustrie“ zuarbeitet.

    • @gunnark9823
      @gunnark9823 3 роки тому

      Die Waffenindustrie bzw. die Abnehmer besitzen bereits solche KIs, nur noch nicht so viele Kampfroboter, um den ganzen Planeten in Schutt und Asche zu verwandeln. Mit den bekannten Drohnen klappt das aber ja auch schon ganz gut.

    • @andreamaria9335
      @andreamaria9335 3 роки тому

      @Robbie's Games; stellen Sie bitte Ihren klugen Kommentar nochmals ein, der ist irgendwie abhanden gekommen.

  • @acromegalodon
    @acromegalodon 3 роки тому +4

    Was würde KI auf die Frage antworten "Ist die wachsende Anwendung von KI für die Menschheit auf Dauer und umfassend gut?" Was, wenn die Antwort " Nein" lautet ?

  • @mullmadchen5280
    @mullmadchen5280 3 роки тому +1

    kann mir jemand die argumententationsstruktur gegen die abwegung des Lebenswertes durch KI näher erklären?
    zwei Punkte:
    - ganz praktmatisch: dadurch würde es dem Fahrer vielleicht besser gehen da er nicht selber die Entscheidung treffen muss und das Trauma wäre gegebenenfalls kleiner.
    - dass die menschenwürde unantastbar ist und nach Kant zwei Menschen nicht mehr wert sind als eins ist auch ein historisch begründetes Gesetz. Kann man darüber nicht diskutieren? Oder können wir weil es vor vielen Jahrzehnten als Grundgestz verabschiedet wurde, es niemals wieder neu überdenken?

  • @diethardmichaelmeyer3664
    @diethardmichaelmeyer3664 3 роки тому

    "Wir Karnevalisieren unsere Gesellschaft und machen uns darüber keine Gedanken. Gigantische Investitionen und es dauert bis daraus was gutes wird." Wenn Kriege und Überforderung die Folge sind, sollte man sich vielleicht vorher Gedanken machen.

  • @l3p3
    @l3p3 3 роки тому

    Intromusik war viel zu kurz zum Tanzen.

  • @ulrichdietl
    @ulrichdietl 3 роки тому +3

    7:00 Lohnarbeit dürfte nicht das letzte [Gesellschaftsmodell] sein.

  • @insightinspiration9922
    @insightinspiration9922 3 роки тому

    Die Entscheidungen wurden doch schon längst getroffen. Die Zukunft ist künstlich intelligent. Die Wirtschaft wird nach und nach jede Aufgabe, die ersetzt werden kann, auch tatsächlich ersetzen und damit viele Menschen in die Arbeitslosigkeit führen. Für mich ist das schon eine Realität und nicht mehr ein fiktives Szenario. Die Frage, die sich jetzt nur noch stellt, ist: Wird der Staat schnell genug durch beispielsweise ein bedingungsloses Grundeinkommen reagieren?

  • @gerdawendl3842
    @gerdawendl3842 3 роки тому

    Ein kluger Mensch!

  • @discjockeyblume
    @discjockeyblume 3 роки тому

    Mir fehlt der Zusammenhang zwischen dem Schuldgeldsystem und den Maschinen. Denn wo Schulden noch offen sind, aber die Probleme des Menschen bereis gelöst sind, muss ich die Begleichung der Schulden dann nicht an die Maschinen leisten? Ohne diese wichtige Fragestellung wäre der Essay für mich unzureichend. Ich denke aber mal, trotzdem drüber zu lesen. Wie kann man mit Richard David Precht da mal persönlich weiteres erarbeiten?

  • @bAtACt1X
    @bAtACt1X 3 роки тому +1

    Witzigerweise bertrifft mich das in meiner Arbeitswelt alles ein bischen weniger. Ich bin Bauarbeiter. Es wird in 40 Jahren nichts geben was mich ersetzt, nur Systeme und Verfahren die meine Arbeit zum einen erleichtern und zum anderen noch stupider und überprüfbarer machen. Und die Arbeit wird tatsächlich immer stupider. Kaum ein Zimmerer bindet noch Dachstühle ab, kaum ein Tischler kann noch ohne Automaten Möbel produzieren. Industrialisierte, digitalisierte Systemlösungen halten überall Einzug, stoßen aber auch überall an ihre Grenzen. KI geht es genauso, wie Herr Precht treffend schildert. Was vor allem wegfällt sind stupide "sinnlose" Jobs und ich wünsche mir vor allem das dies die Verwaltung betrifft. Wenn ich schon von einem Allgorithmus gefickt werde, dann am liebsten von einem, der keinen menschlichen Makel hat, sondern ganz kalt nach klaren Maßstäben gleichmässig und fair alle nervt. Selbstverständlich gilt das nur wenn diese Maßstäbe transparent sind und ihre Auswahl einen "demokratischen" Prozess durchlaufen hat. Aber das ist natürlich wieder Wunschdenken. So wird es nicht laufen. Das versteht sogar schon ein Bauarbeiter.

  • @AliothAncalagon
    @AliothAncalagon 3 роки тому

    Ich persönlich bin mir nicht so sicher, dass ich nen Roman eher lesen würde wenn ein Mensch ihn geschrieben hätte als eine hochentwickelte KI.
    Besonders dann nicht wenn eine KI zielsicher eine Geschichte schreiben kann, die mich auch definitiv interessiert und dafür keine 20 Jahre braucht.
    Das scheint mir auch generell ein potenzieller Umbruch in der Unterhaltungsindustrie zu sein.
    Wenn eine KI am Tag eine Game of Thrones Folge produzieren könnte bei gleichbleibender Qualität, haben wir es mit einer völlig neuen Unterhaltungsinflation zu tun, die Folgen haben wird.

  • @DarkSkay
    @DarkSkay 3 роки тому

    "Karneval der Weltanschauungen" schöne Formulierung!

  • @Simon_Jakle__almost_real_name
    @Simon_Jakle__almost_real_name 3 роки тому

    Nicht nur mir fällt nach wie vor, eben ohne wirkliche Eingewöhnung auf, dass sich Elektronik in (fast?) jedweder Form ähnlich einem "Fass ohne Boden" auswirkt (liegt's an usern?), als hätte der heutige/momentane Mensch eine Engels-geduld dafür (aufzubringen) auch so er nicht von Kindsbeinen an mit "unvielfältigen" Daten-tentakeln hantiert. Ausmisten beginnt wo?

  • @bobanmilanovic2788
    @bobanmilanovic2788 3 роки тому +4

    wir leben in einem system in dem es primär darum geht besitz und reichtum anzuhäufen. jeder kann sich daran beteiligen und mit seiner "arbeit" geld verdienen mit dem er wiederum "eigentum" erwerben kann. sei dies ein haus, grundbesitz usw. das ist der kern des systems auch wenn natürlich die besitzverhältnisse längst zu gunsten einer ultrakleinen gruppe von leuten entschieden sind die 99% allen reichtums der welt und aller konzerne besitzen. in dem moment wo KI ins spiel kommt, in einem masse dass sie imstande ist menschliche arbeit gänzlich zu ersetzen, werden 99,9% aller menschen - im wirtschaftlichen sinne - überflüssig. ich finde es ein wenig bizzarr dass nun alle so tun als ob sich dann das system schlagartig in etwas anderes verwandelt und es sich nicht mehr um ein (raubtier)kapitalistisches system handeln wird. die zwei wichtigsten fragen bei dieser thematik die ich sehe sind doch:
    1.) was passiert dann mit all diesen menschen in einem system in dem man schon heute in der gosse endet wenn man ohne einkommen ist?
    2.) warum sind alle der meinung man könnte etwas kontrollieren das einen praktisch unendlichen IQ besitzen wird und fähig sein wird sich selbst "upzugraden" - und das wahrscheinlich eine million mal pro sekunde? das ist doch genau so als würde ein regenwurm versuchen einen menschen unter kontrolle zu halten!

    • @gunnark9823
      @gunnark9823 3 роки тому +1

      Es gibt dazu ein altes Buch, "das Ende der Arbeit"... Darin werden bereits die Märchen verbreitet, dass es zu dem Vorteil vieler werden würde. KI ist hier im Allgemeinen eher als Massenkontrollsystem zu sehen, automatisierte Propaganda.

  • @doriskuhn8074
    @doriskuhn8074 3 роки тому +1

    Alles geht soweit voran,bis alles wieder rückläufig wird!

  • @jurglee8931
    @jurglee8931 3 роки тому

    Zum Thema ‚Die menschliche Würde ist unantastbar‘:
    Angenommen, Herr Precht verfügte nur über die Ressourcen 1 Leben retten zu können, für welches Leben würde er sich entscheiden - für das junge oder das alte Leben?

    • @MultiBicki
      @MultiBicki 3 роки тому

      So haben die damals beim Kreiswehrersatzamt auch immer gefragt....

    • @birgitbossbach9814
      @birgitbossbach9814 3 роки тому

      @@MultiBicki Und wie hast Du geantwortet?

    • @MultiBicki
      @MultiBicki 3 роки тому +1

      @@birgitbossbach9814 Immer schön beim "sowohl - als auch" bleiben. Sich nie von suggestiven "entweder- oder"-Fragen einspinnen lassen.

  • @olrikbicker5648
    @olrikbicker5648 3 роки тому

    Ab 7:37 Netflix, Bücher...:)

  • @franzzbrueck6643
    @franzzbrueck6643 3 роки тому

    Stimmt so nicht ganz, daß die Chinesen sich keine Gedanken machten. Jack Ma, der Inhaber von Alibaba, hat diesbezüglich entsprechende Vorträge z.B. beim Weltwirtschaftsforum in Davos gehalten, gerade was die Konsequenzen und Anforderungen an die Gesellschaft, an die Erziehung sein werden. Lohnt sich mal nachzuschauen.

  • @hblaub
    @hblaub 3 роки тому +3

    Der Film "I, Robot" (2004) enthält auch so ein Dilemma: Will Smith kritisiert den Roboter, weil er und ein Kind vom Tod bedroht waren. Der Roboter konnte nur einen von beiden retten - und entschied sich für Will, weil er eine geringfügig höhere Überlebenschance hatte. Will argumentiert hingegen, dass er sich für das Kind geopfert hätte, weil er im Gegensatz zur Maschine eben Emotionen hat.

  • @CarloDeJesus91
    @CarloDeJesus91 3 роки тому +2

    Was soll denn das verpackte Mikrofon...

    • @gregorglasbruch6917
      @gregorglasbruch6917 3 роки тому +1

      Schon mal was von Infektionsschutz gehört?

    • @bmw-sepp8722
      @bmw-sepp8722 3 роки тому +5

      Das ist Frischhaltefolie. Soll das Mikro länger frisch halten.

    • @birgitbossbach9814
      @birgitbossbach9814 3 роки тому +2

      Infektionsschutz. Mit Maske ins Mikro dämpft zu sehr. Das Mikro hat einen Schaumstoffüberzug. Darin kann sich durch die Atmung ein Feuchtbiotop bilden, in dem sich die bösen Viren gut halten. Also die Frischhaltefolie ersetzt die Maske für's Mikro und schützt die, die es hinterher benutzen.

    • @gregorglasbruch6917
      @gregorglasbruch6917 3 роки тому +1

      @@birgitbossbach9814 Genauso ist das, danke für die Erläuterung. Auskochen kann man eben so einen Windschutz nicht.

  • @olrikbicker5648
    @olrikbicker5648 3 роки тому

    Die Haare❤

    • @60saiten79
      @60saiten79 3 роки тому

      Frech,er ist auch ein kleiner David Cassidy,meine weiblichen Bekannte schwärmen immer.
      Alle wesentlich älter.

  • @user-sf2um6yi8m
    @user-sf2um6yi8m 3 роки тому

    Künstliche Intelligenz, wenn diese richtig gemacht ist hilft diese. In den meisten Smartphones steckt schon so etwas drin.

    • @ovrava
      @ovrava 3 роки тому

      Glauben Sie, dass die Ki in Smartphones die Welt zu einem besseren Ort gemacht hat?

    • @user-sf2um6yi8m
      @user-sf2um6yi8m 3 роки тому

      @@ovrava Ich habe dafür keinen Impirisch gesicherten Nachweis. Ich kann mir jedoch vorstellen, das durch diese Technik hinsichtlich der Gesundheit einiges umgesetzt werden kann. Nehmen wir mal an durch diese Chips mit der passenden vielleicht sogar individuellen Software wäre es möglich zu erkennen, das jemand eine bestimmte Krankheit hat oder bekommen wird, damit er oder sie (es) Dann wäre es vielleicht möglich die Person darauf hinzuweisen, so das diese rechtzeitig eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen kann, oder aber Handlungsvorschläge bekommt. Das wäre nur ein Beispiel ob dies zu einem besseren Ort führt oder ob dies Menchen dabei helfen kann Aufgaben besser bewältigen zu können, muß jeder für sich entscheiden und die Zeit wird es zeigen. Wie mit jeder neuen Erfindung muß ersteinmal der Umgang mit dieser erlernt werden. Das war in der Geschichte schon immer so. Also beobachten und sich Notizen machen und prüfen welche Änderungen zu beobachten sind genauso wie ein Naturforscher. Angst wäre in diesem Fall der falsche Ratgeber. Und wenn man irgendwann erkennt, das diese Technik nicht hilft, dann wird diese ganz automatisch durch etwas anderes ersetzt. Wäre es nicht Cool, wenn man zum Beispiel Brustkrebs damit früh erkennen könnte, bevor es eigentlich ausbricht? Wievielen Frauen oder auch Männern könnte damit geholfen werden und die Gesundheitskassen damit vielleicht finanziell entlastet werden?

  • @Rasarel
    @Rasarel 3 роки тому +29

    Immer die gleichen Themen.
    Mir wäre es lieber tiefer in Bedingungsloses Grundeinkommen Philosophieren...

    • @Lotschi
      @Lotschi 3 роки тому +8

      Da hast du recht

    • @inasl6646
      @inasl6646 3 роки тому +7

      Ondrej Pazdernik Gibt mal ein " Precht Grundeinkommen" und es erscheinen gleich 12 Beiträge zu dem Thema. Reicht dir das bicht?

    • @davidzieglmeier1020
      @davidzieglmeier1020 3 роки тому +6

      Über sowas würden die öffentlich genauso wenig reden wie über Abgasbetrug ;)

    • @andrea198240
      @andrea198240 3 роки тому +1

      @@brendaslummer8890 Precht hat gesagt, dass die deutsche Autoindustrie nicht darüber spricht. Weder wird es verneint, noch bejaht. Insofern kannst du ja nun eine Quelle bringen, die deine Behauptung bestätigt.
      Dein Nick ist für mich keine Quelle für Fakten.

    • @annieamydavies5190
      @annieamydavies5190 3 роки тому +1

      Es ist ja Buchmesse, daher geht es also um sein neues Buch, welches Künstliche Intelligenz zum Thema hat. ;)

  • @MrJueKa
    @MrJueKa 3 роки тому +2

    KI : "42"

  • @padaudio6969
    @padaudio6969 3 роки тому

    Die Automobilindustrie plant „den größten Anschlag auf das Grundgesetz, seit es das Grundgesetz gibt“ 😂👍 warum wohl seit ca 1/2 Jahr auch in der Zeit usw. dauernd Nachrichten über Verkehrstote kommen wie in einem Revolverblatt?

  • @miri695
    @miri695 3 роки тому +1

    Ich möchte ihn heiraten

  • @arhein5455
    @arhein5455 3 роки тому

    Wie soll ich bitteschön beim lesen eines Buches mit dem toten Autor einen DIALOG führen? Ein etwas gruseliger Gedanke...

  • @ConnorHamma
    @ConnorHamma 3 роки тому

    technik folgt keiner ethik und geld ob physisch oder digital schonmal gar nicht, bestenfalls korrumpiert es.

  • @ts3511
    @ts3511 3 роки тому +1

    3 Fragen:
    - Warum sind die Haare Prechts so durch den Wind?
    - Wieso ist das Mikrofon eingetütet in Plastik?
    - Wo ist seine Suppentasse mit Kaffee?

    • @charlyjossen1022
      @charlyjossen1022 3 роки тому

      Vielleicht wurde das Video unter Zuführung ausreichender Frischluft (evtl. sogar draussen) gedreht, so dass die Covid Viren in den Aerosolen sich verflüchtigen um schliesslich das Gespräch maskenfrei durchführen zu können. Das würde auch den fehlenden Kaffe erklären, da David sicher keinen kalten Kaffee mag und dieser sich in der herbstlichen Zugluft schnell abkühlen würde. Der Kaffee.

  • @roberts932
    @roberts932 3 роки тому

    In den Haaren verfangen sich übrigens auch virenbelastete Aerosole.

  • @atoosaarjang6234
    @atoosaarjang6234 3 роки тому

    etwas ist anders, Sie schauen sehr oft nach unten, öfter als sonst.

  • @joachimzegke9301
    @joachimzegke9301 3 роки тому

    KI ist Seelenlos.... thats it!

  • @m.m.8281
    @m.m.8281 3 роки тому

    Hauptsache Mikrofon ist umwickelt aber keine 1,5m Abstand ... ist klar

    • @StopTheWarOnDrugs
      @StopTheWarOnDrugs 3 роки тому +10

      4:44 Das Buch ist 22 cm groß, auf meinem Bildschirm misst es 2,2 cm. Der Abstand von Nase zu Nase auf meinem Bildschirm: 15,5 cm. Also sind wir bei ~ 1,5 m Abstand ;)

    • @BosnianSisko
      @BosnianSisko 3 роки тому +1

      @@StopTheWarOnDrugs Dass du dir echt noch fie mühe gemacht hast, für jemanden mit nem knick in der Optik 😃

    • @tjombom
      @tjombom 3 роки тому

      @@BosnianSisko aber das Thema "Abstand" ist somit dann auch erledigt :-)