Trommelbremse!! Heftiger Schaden am Corsa 😳 | Smart gammelt! Und Josh muss fast 🤮 ...

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 чер 2024
  • (Werbung) +++ LAUNCH CRP MOT IV +++ Nur für KURZE ZEIT zum exklusiven Angebotspreis von 699 EUR im FabuCar-Shop: www.fabucar-shop.de/Launch-CR...
    Der neue MOT IV von LAUNCH Europe bietet beste Diagnose, eine breite Fahrzeugmodellabdeckung und präzise Testdaten - damit ist der CRP MOT IV das ideale Einstiegsgerät für die selbstständige Fahrzeugdiagnose. Den CRP MOT IV gibt es im Aktionspreis von 699 EUR inkl. MwSt. (statt 749 EUR) im Shop von FabuCar.
    --------------------------------------------
    Heute mit einem Opel Corsa E (1.2 3T, 2015, 51 kW, 65.000 km). Laut Besitzerin hat der Wagen keinen Druck auf der Bremse und macht beim Bremsen wohl Geräusche. Außerdem packt die Handbremse fast gar nicht mehr. Was ist hier los?
    Beim Smart Fortwo 1.0 (2012, 52 kW, 80.000 km) tritt Wasser ein. Am Kofferraum muss irgendwas undicht sein.
    --------------------------------------------
    00:00 Opel Corsa E Tromelbremse
    16:12 Smart mit Wassereintritt
    --------------------------------------------
    Unsere Autodoktoren-Artikel findet ihr hier im Shop:
    www.fabucar-shop.de/autodokto...
    Die Autodoktoren bei Facebook:
    / dieautodoktoren
    Die Autodoktoren bei Instagram:
    / die_autodoktoren
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 906

  • @townstar1
    @townstar1 Місяць тому +115

    Hans Jürgen, der "alte" Bandit, gute Besserung

  • @stefanbumann9919
    @stefanbumann9919 Місяць тому +112

    12 Jahre auf dem Buckel und man bekommt die Heckklappe nicht mehr, das ist ein Armutszeugnis für den Hersteller. Da bekomme ich ja noch mehr Ersatzteile für meine Ford Fokus MK1 Bj 2000!

    • @MZimmer275
      @MZimmer275 Місяць тому +16

      Als bei meiner C-Klasse (W204 VorMopf) sich nach 10 Jahren die Bremsleitungen gemeldet haben (siehe letztes Video), hieß es auch damals eiskalt aus Bad Cannstatt: Ihr Auto ist älter als 10 Jahre?!? Kaufen Sie sich doch ein Neues! 🤦‍♂🤪

    • @ssuchanek
      @ssuchanek Місяць тому +12

      Ja, leider wahr. Bis vor ein paar Jahren hatte Mercedes noch eine richtig geile Ersatzteilversorgung auch für ältere Autos. Aber spätestens seit Corona ist es da meiner Meinung nach ziemlich gruselig.

    • @user-hz5kw7ke7c
      @user-hz5kw7ke7c Місяць тому +9

      @@MZimmer275 Typisch Mercedes, alles was älter als 10 Jahre ist, gibts keine Teile mehr´, seit Jahren schon gängige Praxis

    • @crazyedo9979
      @crazyedo9979 Місяць тому +7

      Was lange hält, bringt kein Geld.😁

    • @marcusprescher5784
      @marcusprescher5784 Місяць тому +4

      Bei VAG gibt's teilweise schon manche Teile nicht mehr. Auch nicht im Zubehör😅

  • @marccelik
    @marccelik Місяць тому +108

    Moin, die Abdichtung der Smart 451 Coupe-Heckscheibe mit Karosseriedichtmasse ist schon seit Jahren gängige Praxis und kein Pfusch. Ihr hättet zusätzlich den Heckspoiler abmontieren sollen, dann einmal (von aussen) sauber abdichten und an den beiden äußersten/unteren Kanten des Plastikrahmens jeweils ein Loch um eventuell eindringendes Wasser abfliessen zu lassen. Dann hat man die nächsten Jahrzehnte Ruhe. Ihr repariert doch sonst auch immer gerne zeitgerecht, hier wäre es mit einfachen Mitteln möglich gewesen.

    • @Andreas1203
      @Andreas1203 Місяць тому +4

      Das ist beim 451 ein gängiges Problem. Die beiden Löcher links und rechts reichen schon.

    • @the_tux
      @the_tux Місяць тому +6

      Vielleicht lesen sie ja deinen Kommentar. Wäre sicher einen Versuch wert.

    • @CrashPilot1000
      @CrashPilot1000 Місяць тому +3

      Ich dachte auch an ein Einschmieren mit einer Dichtmasse vllt aus dem Bootsbau oder so.

    • @florianfruechtning8329
      @florianfruechtning8329 Місяць тому +2

      Das wäre jetzt auch mein Vorschlag gewesen!

    • @seanthiar
      @seanthiar Місяць тому +2

      Meine Idee wäre bei der Menge Haarrisse Epoxidharz mit Glasfaser o. Carbonfasern einfach mit nem Pinsel anstreichen. Wird im Bootsbau so gemacht und sollte kein Problem sein.

  • @kv8009
    @kv8009 Місяць тому +59

    Smart: Unglaublich, wie mache Hersteller ihren Kunden gegenüber auftreten: Wagen ist gerade zwölf Jahre alt und es gibt schon keine wichtigen Teile mehr. Mit Nachhaltigkeit hat das überhaupt nichts mehr zu tun.

    • @Nils-hp1qo
      @Nils-hp1qo Місяць тому

      Das wollen die Hersteller auch nicht. Die wollen nur verkaufen.

    • @mad_michel
      @mad_michel Місяць тому +9

      Die gesetzliche Vorschrift sind 10 Jahre, Du sollst ein neues Fahrzeug kaufen! Der Automobil Industrie passt es überhaupt nicht dass Fahrzeuge 15 Jahre und noch länger halten...Wie schön war es doch für die Hersteller als ein Fahrzeug nach 4 Jahren äußerlichen Rost zeigte ... und nach 6, spätestens nach 8 Jahren nicht mehr zu retten war...

    • @seanthiar
      @seanthiar Місяць тому +2

      Problem ist meiner Meinung nach auch das es ein Smart ist. Einfach mal im Ersatzteilbedarf schauen und ganz oft sieht man dort das ein Ersatzteil für mehrere Hersteller passt. Diese Ersatzteile auf Lager zu haben auch wenn das Fahrzeug älter ist lohnt sich einfach eher als bei Fahrzeugen die nicht so oft produziert worden sind. Oft sieht man auch das Fahrzeuge baugleich sind, man sie aber von verschiedenen Herstellern kaufen kann. Nur Ausstattung ist evtl. unterschiedlich. Z.B. VW Up - Seat Mii - Skoda Citigo

    • @Smile1184
      @Smile1184 Місяць тому +1

      Fahre ein Tafira B und da gibt es auch einiges nicht mehr ist jetzt auch bald 19 jahre bin schon einige km gefahren um sachen von schrottplätzen zu holen !

    • @4CfxthXBhVqTjMHIPIwXjIW6GhKmh0
      @4CfxthXBhVqTjMHIPIwXjIW6GhKmh0 Місяць тому

      Noch viel schlimmer bei China-Rollern. Verbrenner gekauft, schon nach 1 Jahr gab es Rücklichter und Bremsenteile nicht mehr. Werkstätten wollten sich nicht um den Service kümmern, weil... "man bekommt keine Ersatzteile dafür". Ähnliches mit einem SoFlow Gen 2 Scooter...
      Darum können die sich ihre Scooter und E-Tretroller dahinschieben, wo die Sonne nicht scheint.
      Natürlich verstehe ich, daß Ersatzteile nicht 100 Jahre vorrätig sein können... aber 20 Jahre sollten bei solch einem kostspieligen, viel genutztem Produkt einfach drin sein.

  • @Der_Chris.
    @Der_Chris. Місяць тому +187

    Auch wenn’s 💩 und Pfusch ist, ich würde die Heckklappe mit sikaflex rundherum abdichten. Das geht auch in schön wenn man sich Mühe gibt. Allemal besser als Wasser im Innenraum

    • @havellandbiker582
      @havellandbiker582 Місяць тому +12

      Ja so würde ich das auch versuchen 👍

    • @Sensibelchen
      @Sensibelchen Місяць тому +25

      Ja, würde ich auch machen. Und parallel auf Schrottplätzen suchen.

    • @DevilzzFA
      @DevilzzFA Місяць тому +14

      Ja unbedingt. Kaputt isses schon und neu geht nicht mehr. Da würd ich alles was auch nur im Ansatz abdichtet innen und außen draufklatschen. Draußen vielleicht etwas hübscher machen aber innen ist ja eh die Abdeckung davor, sieht kein Schwein

    • @sir.burbonburg7008
      @sir.burbonburg7008 Місяць тому +10

      Wenn man es richtig gut machen will kann man auch Kunststoff schweißen mit Edelstahlgewebe einlage, hab dadurch schon etliche Kunststoffteile mit rissen wieder fit gemacht.

    • @wasjaprjanikow412
      @wasjaprjanikow412 Місяць тому +1

      Und von außen könnte man einen im Silikon getränkten Garn reinstopfen.

  • @peterschwarzmann5452
    @peterschwarzmann5452 Місяць тому +40

    Zur Info betreffend gerissene Heckscheibe am Smart. Der ans Glas angespritzte oder angeklebte Kunststoff ist mit Sicherheit ein sogenannter teilkristalliner Kunststoff. Diese Art Kunststoffe (wie z. B. Polyamide, Polyolefine u. a.) unterliegen zusätzlich zur normalen Verarbeitungsschwindung (welche nach 24 Stunden nach Fertigung gemessen wird), einer Nachschwindung (Nachschwindung = Verringerung des Volumens mit der Zeit.) Nachschwindung kann über viele Monate, ja sogar Jahre gehen. Da Glas nicht nachschwindet (weil Glas amorph ist) und nur der Kunststoff nachschwindet (wenn er teilkristallin ist), reißt der Kunststoff mit der Zeit - wenn er fest mit dem Glas verbunden ist. Eigentlich ein Konstruktionsfehler. (Ö.b.u.v. Sachverständiger a.D.)

    • @berndpooch692
      @berndpooch692 Місяць тому +4

      Bei manchen Abdichtungen gibt es zusätzlich das Problem der sog. Dreieckbindung, die auf Dauer zu Rissen führt. Dies findet man zb häufig auch bei Bade- und Duschwannenabdichtungen mit Silikon wenn keine Trenn- und Dehnungsband eingelegt ist.

    • @rynnjacobs8601
      @rynnjacobs8601 Місяць тому +3

      Wenn das ein Fehler ist der konstruktionsbedingt regelmäßig auftritt müßte man doch erst recht erwarten, daß es dafür Ersatzteile gibt…

    • @lasermann9315
      @lasermann9315 Місяць тому

      Glas ist ein Feststoff aber meisten Kunststoffe sind amorph.

    • @berndpooch692
      @berndpooch692 Місяць тому +1

      @@lasermann9315 physikalisch nicht ganz korrekt. Glas ist nur sehr zähflüssig.

  • @wm6534
    @wm6534 Місяць тому +7

    Mein - Dein - Das sind doch bürgerliche Kategorien.... ein sehr schönes Zitat vom Känguru, das mir direkt ein Schmunzeln entlockt hat. Großartig!

    • @FreibertX
      @FreibertX Місяць тому +1

      Was beim kollektiven Besitz raus kommt, wissen wir alle, und manche sogar noch besser .. - das ist weit schlimmer, als wenn mal ein Werkzeug abhanden kommt ;-) //

  • @ralfhoewelmeyer1528
    @ralfhoewelmeyer1528 Місяць тому +50

    Was waren es doch für gute Zeiten als Bremsbeläge noch auf genietet waren

    • @Schoassln
      @Schoassln Місяць тому +3

      Das hab ich mir auch gerade gedacht da gab's sowas nicht

    • @Sussilando
      @Sussilando Місяць тому +3

      Ja alles billig,billig halt. wie bei 1000 anderen Dingen. Und hier schon bei 65 000 Km. Bald ist der Motor an der Reihe

    • @crxtom940
      @crxtom940 Місяць тому +4

      So'n Quatsch.....wie oft kommt denn das vor....?
      Genau....die Bremse geht kaputt und natürlich kommt dann bald der Motor😂😂😂😂

    • @berndpooch692
      @berndpooch692 Місяць тому

      Das ist aber schon über 30 Jahre her und auch bei den genieteten gab es Belagsabrisse.

    • @crazyedo9979
      @crazyedo9979 Місяць тому

      Es woar a guate Zeit die oide Zeit.....😁

  • @ingowiemann9049
    @ingowiemann9049 Місяць тому +22

    Die Heckklappe vom Smart folieren lassen 😊

  • @juliusgermanicus
    @juliusgermanicus Місяць тому +14

    15:00 bei unseren Firmentransportern Typ Combo D ist meistens auch nur die Rechte Seite die Bremse kaputt was die Bremsbeläge betrifft. Unser Meister vom Fuhrparkservice hat auch ne einfache Erklärung
    Pfützen sind in der Regel rechts am Straßenrand zu finden. Der tauscht öfters mal welche denn gerade bei den Kollegen mit reinem Stadtverkehr kommen die Beläge kaum auf 60-70tkm ich fahre viel Autobahn und um die 650-700km die Woche und Ende letzten Jahres mit über 110tkm waren die Beläge verschlissen aber nichts derart verrostet wie bei anderen mit reinem Stadtverkehr.

    • @Sgt.Speed_III
      @Sgt.Speed_III Місяць тому

      das ist oft so das die Gossenseite also rechts, etwas mehr leidet als die linke Seite vom Fahrzeug

  • @EdgarRenje
    @EdgarRenje Місяць тому +73

    Trommelbremsen sind kostengünstiger und reichen gerade bei Kleinwagen hinten vollkommen aus. Sie sind außerdem korrossionsbeständiger, weshalb sie auch bei E-Autos zum Einsatz kommen.

    • @sebaslive3476
      @sebaslive3476 Місяць тому +8

      jepp, deswegen habe ich mich bei meinem neuen Skoda hinten auch wieder für Trommelbremsen entschieden. Hatte die 19 Jahre in nem Corsa C und nach 9 Jahren habe ich mal die Trommeln komplett getauscht. Nur Beläge und Federn wäre aber auch noch gegangen.

    • @alteroldesloer1709
      @alteroldesloer1709 Місяць тому +9

      ... ich stimme Ihnen vollkommen zu, bei kleineren Fahrzeugen mit weniger PS ist das eine sehr gute und preiswerte Möglichkeit, allerdings habe ich ein kleines E-Auto mit nur 140 PS und der hat vorne und hinten Scheiben und hinten sehen die wie rostigen Schrott aus weil die Kiste durch den E-Motor bremst und Energie rückgewinnt ... Trommelbremsen hinten wären bei der Kiste besser ...

    • @EdgarRenje
      @EdgarRenje Місяць тому

      @@alteroldesloer1709 Ist bei meinem E-Auto leider auch so

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 Місяць тому +12

      Trommelbremsen haben sehr viele Vorteile. Günstiger, langlebiger, wartungsärmer.

    • @fordcruiser17
      @fordcruiser17 Місяць тому +5

      Corsa D bj 2013 mit 137000 km und noch immer die ersten Trommelbeläge. Frag mich wann die sich melden.

  • @andreasgotze8770
    @andreasgotze8770 Місяць тому +9

    Die geklebten Bremsbacken haben schon immer das Problem, wenn die Vorbereitung Grundierung und Lackierung vor aufkleben der Beläge, kam das immer vor. Früher war es eben besser, weil da wurden die Beläge auf genietet. Da war aber das Problem, wenn man sich da nicht regelmäßig gekümmert hat und die Beläge waren runter, konnten die Niete in der Trommel Riefen ziehen! Ist halt wie immer, ein zweischneidiges Schwert! Bei dem Smart, den Kunststoff vorsichtig anschleifen und eine Lage GFK auf laminieren, dann sollte das ganze wieder Dicht sein. Insgesamt ist natürlich zu fragen, was sagt der TÜV dazu, wenn das bei einem Smart auftritt, wird es wohl bei anderen auch so sein. Und da könnte der Hase im Pfeffer liegen, wegen Stabilität und so!

  • @paulmeyer5878
    @paulmeyer5878 Місяць тому +40

    Beruflich habe ich einen Fuhrpark zu betreuen und bei allen Smart die ich habe ist dieser Fehler. Ob es vom Heckscheibe zu klappen oder durch verschiedene Ausdehnung von Glas und Kunststoff passiert weiß ich nicht. Ich habe bei den 10 Jahre alten 451 einfach mit Kleb&Dicht einmal außen um die Scheibe rum abgedichtet. Klar sieht nicht so schön aus, sieht man aber nur wenn man Ahnung hat. Wichtig wir fahren seitdem Trocken! Was in der kalten Jahreszeit sehr gut ist und somit die Scheiben endlich wieder frei sind und nicht beschlagen.
    Jürgen werde schnell wieder gesund denn ohne dich ist halber kram!

    • @flopunkt3665
      @flopunkt3665 Місяць тому +2

      Welche Firma hat einen Fuhrpark, der aus lauter alten Smarties besteht?

    • @sashapilz6653
      @sashapilz6653 Місяць тому +14

      @@flopunkt3665 Altenpflegedienste, Reha- und Therapeuten-Dienste... für diese Zwecke ist ein Smart ideal. Die müssen ja für ihren Geschäftszweck nicht mit einer E-Klasse oder einem anderen Schlachtschiff vorfahren. Wollen sie sicherlich auch gar nicht...

    • @1ytcommenter
      @1ytcommenter Місяць тому +3

      @@sashapilz6653 Essenslieferdienste auch.

  • @ThomasKaschubs
    @ThomasKaschubs Місяць тому +15

    Gruß an Hans Jürgen Gute Besserung , bei mir das ende April gemacht beide Gucker eenmal Neu..................
    An Josh vor einigen Jahren habe ich in einer Firma gearbeitet die Pumpen aller Art vertreibt und Repariert. Wenn dann Pumpen zur Reparatur kamen aus Kläranlagen oder Kanalumwälzpumpen dann gab es einen Grund sich die Nase zu zu halten😂😂
    Thema Smart die Fertigung des Smart wurde ja auch komplett eingestellt auch die des letzten Modells, der Neue wird in China gebaut

  • @friedhelmmunker7284
    @friedhelmmunker7284 Місяць тому +46

    Bei den Ludolfs anfragen. Wegen der Smart Heckklappe. 😂

    • @andreasmann2602
      @andreasmann2602 Місяць тому +13

      Punkt 1 gibt es die Ludolfs nicht mehr. Punkt 2 ist der Smart viel zu modern für das Ludolfsche Lager! 🙂

    • @abholzer652
      @abholzer652 Місяць тому +22

      @@andreasmann2602Punkt3: wenn es die noch gäbe und die nur tief genug im Haufen rumwühlen würden, würden sie noch nen ganzen Smart finden.🤣

    • @user-ng8ou4tj1k
      @user-ng8ou4tj1k Місяць тому

      Die Ludolfs gibt's noch.Manni,Uwe und sein Sohn. Haben auch Neuteile von Fahrzeugen für die es eingeteilt nicht mehr gibt.
      i​@@andreasmann2602

    • @SonjaBlubBlub
      @SonjaBlubBlub Місяць тому

      @@andreasmann2602 Sicher gibt es die noch, sind sogar auf u.a. e b a y vertreten.

    • @friedhelmmunker7284
      @friedhelmmunker7284 Місяць тому

      Peter Ludolf bei , Die Pfuscher
      ua-cam.com/video/ol9lzYmprl8/v-deo.htmlsi=azNn87TuJIma6agB

  • @IPlayLPMC
    @IPlayLPMC Місяць тому +3

    19:03 das Känguru Zitat hat mich absolut abgeholt😂😂

    • @Fledermaus7
      @Fledermaus7 Місяць тому

      Super! Sehr gut erkannt :-)

  • @patriktomaskovic5577
    @patriktomaskovic5577 Місяць тому +25

    Gute Besserung Hans Jurgen 😊

  • @Verbrenner-Elektroautos
    @Verbrenner-Elektroautos Місяць тому +3

    Danke für das Video😊
    Alles Gute Euch und gute Besserung dem Jürgen. Grüsse aus Bad Segeberg 🎉

  • @Wolf_Inger
    @Wolf_Inger Місяць тому +7

    Bei solchen Wasserschäden haben wir früher vorsichtig Talkumpuder um den Rahmen herum verteilt - klappte prima. Wasser hinterläßt Spuren in der Puverschicht.

    • @barfu2954
      @barfu2954 Місяць тому +7

      Kokain müsste auch funktionieren, oder?

  • @radio7198
    @radio7198 Місяць тому +16

    Gute Genesung an Hans-Jürgen ✌️

  • @pfeilmann
    @pfeilmann Місяць тому +5

    "Mein, dein... Das sind doch bürgerliche Kategorien"
    Ah sehr gut eine Känguru-Chroniken referenz von Joshi

  • @hushhush85
    @hushhush85 Місяць тому +10

    Mein Smart hat immer mal einzelne Tropfen im Kofferraum. Ähm ja. Ich lese mich seit Tagen durch Foren unc mit diesem Video ist es klar,dass ich den Heckspoiler,das dritte Bremslicht und die Verblendung abschraube und mir das genau angucke bevor was riecht. Ich freue mich jetzt schon....nicht

    • @mullerstefan1108
      @mullerstefan1108 Місяць тому +2

      Danke für die Info, mach ich morgen bei meinem smart 451 auch

    • @hushhush85
      @hushhush85 Місяць тому +1

      @@mullerstefan1108 bei uns schüttet es seit Tagen daher hab ich gerade keine Chance aber falls du bei Dir was rausfindest teile es doch gerne mal ✌🏻

    • @hushhush85
      @hushhush85 Місяць тому +1

      @@mullerstefan1108 Gibt`s was Neues bei Dir?

  • @georgrenelt1948
    @georgrenelt1948 Місяць тому +2

    Das hatte ich mal vor 30 Jahren bei einem Hanomag/Mercedes 206 - der Belag hat sich auf der Autobahn gelöst, ist auf die zweite Backe gerutscht und hat die Trommel so lange aufgeheizt, bis das Innenleben anfing zu qualmen, wie eine Dampflok. Weil das auf der Vorderachse war und der Motor - das war das Neue am 206 - vorne antrieb, merkte man das eigentlich zunächst kaum - bis eben nach kurzer Zeit die Überholenden hupten wegen der Rauchentwicklung. Das war ganz eindrucksvoll... ;)

    • @FreibertX
      @FreibertX Місяць тому +2

      Son Teil hatte ich auch mal, 4 Trommelbremsen und Blattfedern, vollkommen frontlastig und selbstverständlich keine Servolenkung, war schließlich noch ein echtes Männerauto ;-) //

  • @baxxterdog3199
    @baxxterdog3199 Місяць тому +43

    Hattet ihr nicht mal diesen 2 Komponenten Kleber zuerst Pulver dann den Kleber und der Schweißt Kunststoff..,. Ein bisschen mühselig bei der Heckscheibe aber für die Kundin ein Tipp😄✌️

    • @tobiasherrmann5817
      @tobiasherrmann5817 Місяць тому +3

      Exactly!! Das Zeug heißt Schweißnaht

    • @gasauto1675
      @gasauto1675 Місяць тому +2

      ist eigentlich nur Backnatron und Acrylatsekundenkleber

    • @tobiasherrmann5817
      @tobiasherrmann5817 Місяць тому

      @@gasauto1675 die kleinen Kugeln sind meiner Meinung nach Plastik

  • @RD-xz7ou
    @RD-xz7ou Місяць тому +4

    Jürgen wird in ein paar Wochen den totalen Durchblick haben, wünsche Dir alles Gute.

  • @Burningshadow2
    @Burningshadow2 Місяць тому +5

    Nach 12 Jahren Heckklappe schon defekt und keine Ersatzteile mehr. Mercedes liefert hier gute Argumente warum man keine Fahrzeugen von der Marke kaufen sollte. Preis sehr hoch, Qualität eher mittelmäßig, keine Teileversorgung.

  • @jannikschacht4560
    @jannikschacht4560 Місяць тому

    Gute besserung an jürgen und großes dankeschön an jürgen das ist so viel erklärt und so viel zeigt

  • @07henD.
    @07henD. Місяць тому +11

    Die Smart Scheibe könnte man vielleicht beim Schrottplatz holen.
    Und gute Besserung an Jürgen😊

    • @bammbamm000ify
      @bammbamm000ify Місяць тому

      ebay ist doch der Online Schrottplatz. Wird also überall derselbe Preis sein.

  • @paulchenpanther6672
    @paulchenpanther6672 Місяць тому +22

    Mein innerer Monk ist befriedigt🎉, er macht auch die 2.Seite auf und kontrolliert die Bremsbeläge😂

    • @berndd.758
      @berndd.758 Місяць тому +1

      Alles andere wäre ja auch schlampig.

    • @FreibertX
      @FreibertX Місяць тому

      Es wurde noch erwähnt, dass die beidseitig erneuert werden .. //

  • @oskarwikinger930
    @oskarwikinger930 Місяць тому +3

    Das nieten der Beläge ist zwar etwas aufwendiger, halte es aber selber für stabiler.
    Ich, Lehre ende der 70er, kenne es auch nicht anders, damals gab es sogar noch Trommelbremse auf der Vorderachse und ein Bremskraftverstärker war nicht unbedingt Serie. 😂

  • @h.-u.neumann4668
    @h.-u.neumann4668 Місяць тому +7

    Vielleicht die eigentliche Scheibe vom Rahmen lösen und den Rahmen von außen folieren (wie bei Taxen, Polizei usw.) Die Folie dürfte den Rahmen dicht halten, dann Scheibe wieder einkleben.

    • @Daemonarch2k6
      @Daemonarch2k6 Місяць тому +12

      Bei dem rissigen Rahmen bröselt der komplett auseinander, wenn du versuchst die Scheibe rauszukriegen. Ich glaube das ist auch vom Werk aus gar nicht vorgesehen, die Scheibe separat zu tauschen. Wegwerfauto.

  • @antoniosanastasiou7806
    @antoniosanastasiou7806 Місяць тому +4

    Gute Besserung 😊

  • @crxtom940
    @crxtom940 Місяць тому +6

    Also Bremstrommeln aind deutlich wartungsfreier als ne Scheibenbremse an der Hinterachse.
    Funktionieren tut es genauso auch mit Abs....
    Diese Aussage war sehr flach mit Wartungs und Montagefreundlicher....

    • @horstmann8035
      @horstmann8035 Місяць тому

      Bei Wenignutzung braucht es wegen Rost häufiger Scheiben- und Belagwechsel. Bei Trommelbremsen passiert da kaum etwas. - "Wartungs- und montagefreundlicher" heißt hier anscheinend häufig schnell verdiente Kohle.

  • @udo432011
    @udo432011 Місяць тому +6

    Bei meinem Opel Corsa war es genau das selbe Problem. Da hatte sich auch hinten der Bremsbelag gelöst. Danach war kein rückwärts fahren mehr möglich 😂weil der Belag sich verklemmt hatte. 35000 km und 4 Jahre alt war er. Also meiner Meinung nach ist es ein Material Fehler gewesen und leiht nicht nur am Alter 👍

    • @WATWerner
      @WATWerner Місяць тому +2

      Oder ein Produktionsfehler in einem gewissen Zeitrahmen die Produziert wurden, Qualitätsmängel. Ich habe mehre Corsa gehabt, nie Probleme damit.

    • @quastel4238
      @quastel4238 Місяць тому +1

      Meistens liegt es am Fahrer, schön 3 Tage im Regen die Handbremse Festrosten lassen und dann mit Schwung los
      Schon sind die Beläge ab .

    • @ursbaur909
      @ursbaur909 Місяць тому +1

      Mein Corsa D von 2008 musste erst bei 120k km neue Beläge bekommen. Nun fährt die Frau den und ist bei 150k, die zieht immer die scheiss Handbremse an, auch wenn es nicht abschüssig ist. Wenn es nass war hat's hinten schon ein paar Mal geknallt weil die Belege angeklebt waren nach dem Weekend. Die werden bei ihr auch nicht lange halten obwohl ich ihr schon tausend Mal gesagt habe dass es käse ist mit der Handbremse

    • @WATWerner
      @WATWerner Місяць тому +2

      @@quastel4238 Noch nie gehabt, das es so blockierte und ich hatte einige Corsa und andere Opels mit Trommelbremse. Ziehe immer die Handbremse an.

    • @stefan_sth
      @stefan_sth Місяць тому

      Nach 320.000 km sind bei meinem Nemo (eigentlich ein Fiat, Motor von PSA) immer noch die ersten Beläge drauf und fit. Opel verbaut wohl das, was bei Fiat die Qualitätskontrolle nicht besteht 😂

  • @nogger1976
    @nogger1976 Місяць тому +3

    13:10min Naja...also bei meinem Golf Plus mußte ich hinten alle 3 Jahre die Bremsen neu machen weil die Scheiben vergammelt waren. Jetzt habe ich Trommelbremsen hinten und bin sehr zufrieden. Da gibt es je nach Einsatz schon Vor- und Nachteile...

  • @TDIAmunrah
    @TDIAmunrah Місяць тому +9

    Corsa-Stammkundin? Also sind auch die Bremsen von euch gemacht? Wenn ja, welcher Hersteller? Alt sind die nicht, zumindest wirken sie nicht abgeschliffen. Wäre eine interessante Info.
    Weiter so 👍

    • @Matthewprayer
      @Matthewprayer Місяць тому +1

      Ja, auch die Federn und de Steller sahen noch gar nicht s alt aus.

    • @FreibertX
      @FreibertX Місяць тому

      @@Matthewprayer Ganz genau: dem Hersteller sollte man mal auf die Finger sehen, ist eine sicherheitsrelevante Sache! //

  • @achimschlobauer4672
    @achimschlobauer4672 Місяць тому +5

    die elektrische MEB Fahrzeuge von VW haben hinten auch Trommelbremse ich halte das für vollkommen ausreichend und rostet nicht so schnell

    • @WATWerner
      @WATWerner Місяць тому +1

      Rosten schon. Nur sieht es keiner.

  • @Christian-zj4ul
    @Christian-zj4ul Місяць тому +6

    Also das mit der Scheibe, ist schon echt bitter.

  • @feuerphonix8160
    @feuerphonix8160 Місяць тому +3

    Gute Besserung

  • @danielholzapfel8163
    @danielholzapfel8163 Місяць тому +4

    Dein, mein..... Joshua: Du hast offenbar die Känguru Chroniken gelesen.
    Sehr sympathisch 😂

    • @NeunExtraleben
      @NeunExtraleben Місяць тому +1

      ah, dort! ich hab' gerätselt, wo ich den spruch mit den bürgerlichen kategorien schon mal gehört hab' . . . 🤔

  • @barfu2954
    @barfu2954 Місяць тому +6

    Ich habe soeben für Smart 451 drei Heckscheiben bei eBay gefunden, die alle im Bereich von ~ 300 € lagen

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 Місяць тому +4

      Müssen auch alle in der Nähe sein, Versand ist bei sowas schwierig ;)

    • @thorsteneekhoff4476
      @thorsteneekhoff4476 Місяць тому

      @@macdaniel6029 I WO, drei Spax-Schrauben und etwas Frischhaltefolie auf eine Schrankrückwand... Versandmarke drauf und ab nach HERMES!🤣😂😆

  • @bernhardharald6445
    @bernhardharald6445 Місяць тому

    Danke Holger, fürs Stellungshalten, Jürgen dir alles gute und gute Besserung sowie baldige Genesung, damit das Dream - Team wieder komplettiert werden kann.
    Wieder ein guter und Informativer Beitrag!!!

  • @alexgnom1875
    @alexgnom1875 Місяць тому

    Gute Besserung und schnelle Genesung wünsche ich

  • @grafcharly8219
    @grafcharly8219 Місяць тому +40

    Besser Dich, Jürgen ;-)
    Bremsbeläge altern. Paarsch-weise tauschen :-)
    Keine Scheibe mehr für den Smart? Und für den Daimler Bj 1924 gibt es noch alle Stoffe. Was ist das für eine Wegwerfgesellschaft geworden...

    • @h.-u.neumann4668
      @h.-u.neumann4668 Місяць тому

      Smart wurde an die Chinukken vertickt, Daimler-Benz fertigt da nicht mehr nach, weil gehört nicht mehr zum Konzern.

  • @Xalorr
    @Xalorr Місяць тому +3

    Alles Gute an den Piraten Oneeye Hans Jürgen.
    Sie zu das du wieder an Bord kommst! 😁
    Bei der Trommelbremse dachte ich auch nur...WTF???
    So ein Geräuch will man als Fahrer gerade von der Bremse echt nicht hören. 😅
    Das sich da einfach der Kleber von den Backen gelöst hat....
    Warum werden eigentlich überhaupt noch Trommelbremsen verbaut?
    Günstiger in der Herstellung?
    Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
    Das mit dem Smart ist schon heftig.
    Ob das bei der Modelreihe öffters passiert?
    Aber ich kann die Kundin da verstehen,
    das auf ebay angebotende Ersatzteil ist einfach zu teuer.
    Ich hätte wohl an ihrer Stelle ersteinmal das Teil ausgebaut,
    komplett Saubergemacht mit Schimmelex behandelt,
    trockengeleckt und dann mit Epoxitharz die ganzen Risse großflächig versiegelt.
    [Dauert halt eine Weile bis das absolut ausgehärtet ist]
    Wäre halt ein Provisorium aber besser als 700 Tacken für ein Ersatzteil auszugeben, für eine Karre bei der sich das nicht mal im Ansatz rentiert.
    Aber das nichtmal auf dem Gebrauchtmarkt da was zu finden ist...
    Eine andere Lösung wäre es, wenn sie mal Autoverwertungshöfe absucht.
    Bei einem Großserienfahrzeug wie den Smart müsste man eigentlich fündig werden.

    • @Burningshadow2
      @Burningshadow2 Місяць тому

      Naja, ob trocken lecken so die Beste Idee ist ;-)

    • @sashapilz6653
      @sashapilz6653 Місяць тому +1

      VW hat ja auch gerade erst wieder (bei Elektrofahrzeugen) damit begonnen, also zumindest beim ID. 3 so weit mir das bekannt ist, hinten Trommelbremsen zu verwenden.
      VW begründet es nicht unbedingt damit, dass es günstiger ist. Sondern, dass es wirtschaftlicher sei und von der Bremsleistung her ausreichen würde, da Elektroautos ja ohnehin rekuperieren (sich einen Teil der zum Antrieb verwendeten Energie über die Motorbremse wieder zurückholen können, ohne diesen in Verlustenergie wie Wärme, an die Bremsen umzuwandeln und abzugeben -- ja, ich weiß, ein Begriff aus der Verbrenner-Zeit).

  • @andynikolic9826
    @andynikolic9826 Місяць тому +1

    Hallo zusammen,wieder mal ein guter Beitrag,jedoch eine kleine Bemerkung zu der Nachstellung der Bremsbacken. Die Selbstnachstellung funktioniert nicht wie in dem Video gesagt,mit dem Ziehen der Feststellbremse sondern durch drücken des Bremspedals. Den nur dann ist der Nachstellmechanismus genügend entlastet um die Nachstellfunktion ausüben zu können.
    Gruss und weiterhin gute Arbeit mit viel Spass dabei👍

  • @HelmutWFanck
    @HelmutWFanck Місяць тому +1

    Moin, Jürgen ich wünsche Dir gute Besserung. Hoffentlich bist Du bald wieder "auf dem Damm". 🖐🍀
    Wie immer, ein sehr interessanter Beitrag. Vielen herzlichen Dank.👍 Beste Grüße gehen raus. 🖐

  • @karies47
    @karies47 Місяць тому +3

    Es gibt einen transparenten 2 Komponenten Kunststoff-Versiegelungslack. Auf jeden Fall damit versuchen, denn der hält kräftig und viele Jahre. Ihr schafft das.

  • @LEZ_DUIT
    @LEZ_DUIT Місяць тому +4

    wieso haben die die Risse nicht einfach mit Scheibenkleber zugeschmiert? Man muss doch nur Oben abdichten und fertig. Es kommt ja nicht durch jeden Riss Wasser rein. Man hat doch genauso gesehen welche Stellen undicht sind.

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl Місяць тому +1

      Nehmt doch ein paar Kartuschen Sikaflex das klebt alles 😂😅

    • @prinzvalium1974
      @prinzvalium1974 Місяць тому

      @@Buddha-eb5yl ...auch das, was es nicht kleben soll😆 Kann mich noch sehr gut an meinen ersten "Kontakt" mit Sikaflex erinnern!🤣😂

  • @Kutzner92
    @Kutzner92 Місяць тому +1

    Corsa ist ein Schöner Standschaden und Stadtauto Bild, die Bremse zieht Feuchtigkeit und wird nicht richtig warm um die Feuchtigkeit zu verdrängen, dadurch rostet der Bremsbelag weg.

  • @lurchi1442
    @lurchi1442 Місяць тому +2

    Gute Besserung lieber Jürgen

  • @pascalkahlke4801
    @pascalkahlke4801 Місяць тому +19

    Hans Jürgen viele Grüße und gute besserung

  • @StephanSchmidgall
    @StephanSchmidgall Місяць тому +4

    Jedes Mal die Werbung für den FabuCar Shop ist sehr nervig. Ansonsten sind es immer sehr tolle Themen und hilfreich. Weiter so.

    • @A.RB0198
      @A.RB0198 Місяць тому +1

      Naja am Ende kriegen sie Geld dafür und finanzieren das Geschäft damit also verständlich und in Ordnung.

    • @Naburish
      @Naburish Місяць тому

      Also am PC gibt es Werbeblocker/Sponsorblock

  • @jannikschacht4560
    @jannikschacht4560 Місяць тому

    Danke Holger für die Videos macht immer noch Spaß und eure Videos zeigen auch dass die Autoindustrie komplett Umdenken muss

    • @FreibertX
      @FreibertX Місяць тому

      Da wird keiner umdenken, ganz im Gegenteil, der Wahnsin nimmt seinen Lauf, und die Dummheit der Kundschaft zu //

  • @SDT-Kristallscherben
    @SDT-Kristallscherben Місяць тому +1

    Gute und schnelle genesung Jürgen und liebe grüße :)

  • @streetlegalroadtrip1480
    @streetlegalroadtrip1480 Місяць тому +38

    Smart: Durch das Zuknallen der Klappe kommen die Risse!

    • @kv8009
      @kv8009 Місяць тому +18

      So einfach ist das nicht. Glas und der hier verwendete Kunststoff haben starkt unterschiedliche Ausdehnungskoeffizienten. Durch Wärme und Kälte hat das schwächere Teil hier mit Rißbildung "geantwortet".
      Einfach nur eine schlechte Konstruktion, der Konstrukteur hat nicht zuende gedacht. (Bevor jetzt ein Sturm der Entrüstung losbricht: Ich weiß wovon ich rede, habe 40 Jahre in der Entwicklung verschiedenster Produkte gearbeitet.)

    • @netzwerk-werkstatt332
      @netzwerk-werkstatt332 Місяць тому +1

      Habe ich auch dran gedacht.

    • @Stefan-rr5ds
      @Stefan-rr5ds Місяць тому +5

      Beim smart 450 Bj. 2001 (mein vorheriger) war die obere Heckklappe nur Glas ohne Rahmen! Die Dämpferaufnahmen usw sind aufgeklebt und halten heute noch(23 Jahre jung🤗) es gibt Firmen die mit gebrauchten Smartteilen handeln... fahre jetzt einen 451 Bj. 2011 mhd🤢 17 Zollräder hinten 225x35 vorn 17" 195x45 Sauger! Alter Mechaniker, mache fast alle Reparaturen selber außer ZKD! Werde in Zukunft ein Auge auf das Plastikteil haben... Ja ja man liebt den Smart oder hasst ihn😁

    • @FreibertX
      @FreibertX Місяць тому

      Egal warum, es ist einfach Müll, was hier produziert wurde //

  • @marlinkasdorf
    @marlinkasdorf Місяць тому +4

    Gute Besserung an Hans Jürgen
    Zum Thema Bremsensysteme: Ich beobachte in letzter Zeit eher einen rückläufigen Trend. Zumindest im VAG Konzern werden bei Elektrofahrzeugen auf der Hinterachse sehr gerne wieder Trommeln verbaut. Der Audi Q4 E-tron, der VW ID.3, der VW ID.4 haben soweit ich mich richtig erinnere alle Trommelbremsen auf der Hinterachse. Mich würde interessieren, warum dieser Schritt gegangen wird. Vielleicht weiß es ja jemand.

    • @schorsex3562
      @schorsex3562 Місяць тому +2

      Ich vermute mal, weil die Hinterbremse selten genutzt wird, ist Trommelbremse die Bessere Lösung. Denn wer kennt das nicht, die hintere Scheibenbremse ist vergammelt, weil sie selten genutzt wird, wie Holger schon sagte, maximal 35 Prozent. Es sei denn, hinten im Kofferraum ist ständig Gewicht vorhanden.

    • @weasel2157
      @weasel2157 Місяць тому +5

      Das liegt an der Rekuparation der Elektrofahrzeuge. Die Fahrzeuge bremsen durch den Elektromotor, sodass die regulären Bremsen, insbesondere die hinteren, kaum noch benutzt oder belastet werden. Folge: die Bremsen gammeln/rosten weg. Dieses Problem hat man bei Trommelbremsen nicht und deshalb der Schritt zurück zur Trommelbremse. Das ist zumindest mein Kenntnisstand.

    • @QQ-kf7cs
      @QQ-kf7cs Місяць тому

      Kosten? (wie immer)

    • @Macht_Platz_fuer_den_Vogt
      @Macht_Platz_fuer_den_Vogt Місяць тому

      ​@@weasel2157Stimmt. Die Trommel ist halt durch die Federn immer zurückgezogen. Könnte man aber bei der Scheibe auch machen, bei Fahrradscheibenbremsen ist es das.

    • @xxx3xx6
      @xxx3xx6 Місяць тому

      @@weasel2157 Es ist genau umgekehrt. Verbrenner fahren schneller und sind Kopflastig (VW!). Elektrofahrzeuge sind wesentlich schwerer und daher ist die Hinterachsbremse stärker belastet als bei Verbrenner.
      Trommelbremsen verbaut man aufgrund des immer aggressiver werdenden Streusalzaustrag im Winter! Es ist sozusagen eine Zusatzmaßnahme um das schwerere Elektrofahrzeug auch wirklich zum Stehen zu bringen.

  • @user-xw9dk6sq1q
    @user-xw9dk6sq1q Місяць тому +1

    Alles gute

  • @seanthiar
    @seanthiar Місяць тому

    26:00 Die Smart Heckscheibe gibt es nicht mehr - aber was ich mich frage ist, ob man das nicht lösen könnte mit einem leichten Epoxidharz-Anstrich. Sind ja alles Haarrisse und etwas dünne Glasfasermatte und alles mit Epoxidharz streichen sollte den Kram abdichten - alternativ das Harz mit Glasfaserflocken mischen statt der Matte. Evtl auch statt Glasfaser Carbongewebe. Materialkosten und Arbeitszeit sollte nicht so viel sein. Es werden Boote aus Glasfaser gebaut, das sollten die Haarrisse kein Problem sein.....

  • @Eukalyptiikz
    @Eukalyptiikz Місяць тому +9

    Meine Güte stellt sich Josha immer an mit solchen sachen. Man kann es auch übertreiben

    • @WATWerner
      @WATWerner Місяць тому

      Es gibt empfindliche Menschen mit einem scharfen Geruchssinn. Nachbarin hatte einen Berner Sennenhund. Da bekam ich schon einen Brechreiz wenn die Haustüre aufging und das in 5 Metern Entfernung. Kein Scherz. So stank das Haus. Wurde nie gebadet. Nach dem Tümpel nur abgeduscht mit dem Gartenschlauch.

    • @guzziwheeler
      @guzziwheeler Місяць тому

      Ja, ein echtes Weichei. Der soll man an unsere Großväter denken, die in den Weltkriegen die Wochen alten Überreste ihrer Kameraden verschar ... äh, beerdigen mussten. So ein Theater wegen etwas Schimmel. Warmduscher!

    • @FreibertX
      @FreibertX Місяць тому

      Bissi Show gehört zum Geschäft ;-) //

  • @blockbuster8154
    @blockbuster8154 Місяць тому +3

    warum nicht zeitgerecht reparieren? Da fällt Euch doch bestimmt was ein, Sikaflex oder Kunstoffschweißnaht oder oder oder...

  • @robertlehmann88
    @robertlehmann88 Місяць тому +2

    Erstmal gute Besserung an den lieben Hans Jürgen und wie ich gerade das Geräusch beim Fahren des corsa gehört habe dachte ich zuerst: ist die Karre am Arsch komm zu Pasch

  • @berlinerjunge8242
    @berlinerjunge8242 Місяць тому +1

    Gute Besserung 🥰

  • @michaelgriem2288
    @michaelgriem2288 Місяць тому +6

    Moin, ist mir mal beim Moped passiert, ds ist direkt das Hinterrad blockiert und war nicht mehr zu bewegen😢😂Wie kann das bei einen so jungen Wagen passieren 😢🎉🎉Mein Moped ist über 40 Jahre alt ......😂der Corsa ja lange nicht .....Grüße Micha aus Basche

    • @Sensibelchen
      @Sensibelchen Місяць тому +3

      Das müßte ein Lopez Corsa sein. Da gab es noch ganz andere Dinge.

    • @michaelgriem2288
      @michaelgriem2288 Місяць тому

      @@Sensibelchen schlimm🤷🤯

    • @JSP507
      @JSP507 Місяць тому +1

      Es ist ein Opel, noch fragen?

  • @nicolehomrighausen8320
    @nicolehomrighausen8320 Місяць тому +2

    Hans Jürgen Gute Besserung!

  • @Schumicomeback2010
    @Schumicomeback2010 Місяць тому +2

    Gute Besserung Hans-Jürgen! Auge ist immer ein bisschen kniffelig, aber wir wünschen das Beste!
    Das mit dem Smart ist der Hammer…also das Karosserieteile nach einigen Jahren wahnsinnig teuer werden weiß ich, aber nach 12 Jahren einfach nicht mehr lieferbar ist schon ein Witz. Und keine Alternative dazu…muss man jetzt mit der undichten Karre weiterfahren 🙈. Top Marke😬

    • @stefan_sth
      @stefan_sth Місяць тому +3

      Da gibt es eben nur die freiwillige Selbstverpflichtung, 16 Jahre lang liefern zu können. Da sieht man mal, was die wert ist 😢. Ergo: nur Massenautos in der Standardversion kaufen. Einer unserer Nachbarn hat für seinen Audi den Bremszangenhalter nach 12 Jahren nicht mehr bekommen. Auch nicht gebraucht. Für teuer Geld fräsen lassen. Ersatzteile für wenig verkaufte Modelle sind auch bei deutschen "Premium"herstellern nicht immer länger lieferbar. Betrifft wohl leider fast alle Hersteller.

  •  Місяць тому +1

    Gute Besserung 😢

  • @domi2875
    @domi2875 Місяць тому +3

    Unglaublich
    Für ein 12 Jahre altes Auto keine Ersatzteile....
    Da Lob ich mir meine Amis
    Da bekommt man Jahrzehnte alles und danach alle gängigen Ersatzteile immer noch einfach und den Rest über Kontakt.
    Für meinen 56 Jahre alten Buick habe ich bisher lediglich das Heckemblem noch nicht bekommen. Das suche ich noch.

    • @MarinVerine
      @MarinVerine Місяць тому +1

      War bei Opel unter GM auch so gewesen.
      Amis halt 😁

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 Місяць тому +2

      Wenn man so schaut was es im Amiland alles noch gibt kommen einem die Tränen, da ist es völlig normal nen neuen Vergaser zu kaufen.

  • @November13ful
    @November13ful Місяць тому +7

    Mercedes halt kauft euch kein Mercedes! Was ist wenn die Heckscheibe mal kaputt ist soll man dann eine Folie rein kleben oder was da kann man nur mit dem Kopf schütteln.

    • @Mattias-yj3xw
      @Mattias-yj3xw Місяць тому

      Dann kauft man sich halt ersatz für 700 €. Ist gar kein Problem

    • @friedhelmmunker7284
      @friedhelmmunker7284 Місяць тому +1

      Die Folie drauf kleben lassen, bzw. Mit den 2 Komponenten kleber von innen die Risse verschweißen.

    • @barfu2954
      @barfu2954 Місяць тому +1

      Es ist ja nicht gesagt, dass die Scheiben im Ausland auch nicht mehr lieferbar sind.

  • @bernharde.4933
    @bernharde.4933 Місяць тому +1

    Gute Besserung auch von mir Hans-Jürgen..😊

  • @user-ck9fr9gq8k
    @user-ck9fr9gq8k Місяць тому

    GUTE BESSERUNG, Jürgen. Werd Schnell wieder Gesund. LG aus Sindelfingen Jon

  • @quibi78
    @quibi78 Місяць тому +25

    13:23 Gut, wenn man die Trommel mit einem Hammer ABSCHLÄGT, ohne vorher den Rücksteller zurück zu stellen. Und das als Kfz- Meister! #Neuland

    • @kv8009
      @kv8009 Місяць тому +9

      Ja, bei manchen Sachen wundert man sich.

    • @dirkwiesbaden6121
      @dirkwiesbaden6121 Місяць тому +1

      Ich kenne die Trommelbremse jetzt nicht, wie stellt man die denn zurück? Dachte der Steller ist innen?
      Danke!

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 Місяць тому +3

      Ist doch egal, die Beläge müssen eh neu.

    • @j.s.561
      @j.s.561 Місяць тому

      Wer mit einem Hammer auf die Bremstrommel schlägt ist ein Pfuscher! Punkt!

    • @quibi78
      @quibi78 Місяць тому

      @@dirkwiesbaden6121 Auf der Beifahrerseite ist er rausgefallen.

  • @TobiasRieperGER
    @TobiasRieperGER Місяць тому +4

    Die Heckscheibe von innen mit durchsichtigem Silikon abdichten. Anders geht es ohne Ersatzteile halt nicht.

  • @axelengler3657
    @axelengler3657 Місяць тому

    Gute Besserung für H.J. und allen anderen noch frohes Schaffen👍

  • @enricoheinzmann1697
    @enricoheinzmann1697 Місяць тому

    Gute Besserung Hans Jürgen. 👍
    Erhole dich gut und komm bald wieder. 😊

  • @stefanvane.5052
    @stefanvane.5052 Місяць тому +251

    Jedesmal diese Werbung für dieses Teil für 699 - das kauft sich doch kein Hobbyschrauber ...

    • @marvinernst4338
      @marvinernst4338 Місяць тому +53

      Einfach vorspulen und ignorieren

    • @stefan.m0000
      @stefan.m0000 Місяць тому +13

      ein guter klempner nimmt da schwarzes silikon aus der kartusche oder plastikkleberlötpistole,die scheibe muss halt raus🤷😂😁

    • @ryker1305
      @ryker1305 Місяць тому +35

      Immerhin nützliche Werbung als andere Werbung, die ich oft sehe😃 Jeder kann doch vorspulen, der nicht anschauen möchte. Wo liegt das Problem?😉

    • @You-wy6te
      @You-wy6te Місяць тому +9

      es gibt da auch so plugins für den Browser, dann wird das automatisch übersprungen.

    • @Danne6und8zig
      @Danne6und8zig Місяць тому +17

      Genau, völlig unnützes Teil, lieber einen der typischen Influencer Drinks bewerben.

  •  Місяць тому +2

    Gute Besserung an Piraten-Jürgen :-)
    Die Risse im Kunststoff kommen gern wenn man meint da mit Bremsenreiniger sauber machen zu müssen.
    Das löst die ganzen Weichmacher aus dem Kunststoff und Monate bis Jahre später fängt dann Alles zu bröckeln an.

  • @elitecat93
    @elitecat93 Місяць тому +1

    gute besserung lieber jürgen

  • @123steiner
    @123steiner Місяць тому +2

    Alles Gute Jürgen!!
    Gibt es bald wieder ein Neues aus dem Atelier?

  • @Sensibelchen
    @Sensibelchen Місяць тому +5

    Für einen 12 Jahre alten Smart keine Ersatzteile mehr zu bekommen ist schon traurig. Da lobe ich mir meinen Opel.
    Der ist jetzt 90 Jahre alt, da weiß ich, daß ich nicht Neues mehr bekomme.

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 Місяць тому +1

      90 Jahre alt? Fährst du einen Opel Blitz oder was?

    • @Sensibelchen
      @Sensibelchen Місяць тому

      @@macdaniel6029 Einen P4

    • @winfriedleweling8473
      @winfriedleweling8473 Місяць тому +1

      Es gab auch schon andere Opel. Meiner ist 60 Jahre alt und ich weiß wie ich an Teile komme

  • @kleintoni
    @kleintoni Місяць тому +4

    Na ein Glück hatte der Josh wieder die Möglichkeit sich selbst darzustellen.

  • @Andreas1203
    @Andreas1203 Місяць тому +1

    Smart Heckscheibe gibts es nicht mehr neu.
    Der Rahmen ist ein bekanntes Problem. Es reicht rechts und links in das unterste Eck, wenn sie offen ist oben, ein Loch zu bohren 😂

  • @manuzone
    @manuzone Місяць тому +1

    Bei der Heckklappe hät ich ein kleines loch in das Plastik gebohrt (wenn nicht abmontierbar) und mit Sikaflex überflutet

  • @sabinekrumpelmann9499
    @sabinekrumpelmann9499 Місяць тому +7

    Moin, Holger weißt du noch, als du ein totes Tier in einen Auto hattest? Dir ging es dann auch nicht anders als deinem Sohn! kann eben nicht jeder ab. LG ❤😂😂😂😂😂😅

  • @uher-audio
    @uher-audio Місяць тому +3

    Warum heißt der Smart Smart? Es ist ein smartes Auto, nach Gebrauch entsorgen. Und billig ist der auch nicht, nur billige gebaut. Plastik von vorne bis hinten, und so etwas kommt von MB? Großer Qualitätsabsturz. Mercedes ist eben auch nicht mehr was es mal war. Gut das ich nie ein Fadenkreuz benötigt habe. Fand die Straße auch ohne.

    • @sashapilz6653
      @sashapilz6653 Місяць тому

      Es ist kein Fadenkreuz. Es handelt sich um einen Stern, der die drei Nutzungszwecke von Mercedes-Benz darstellt: Zu Wasser, zu Land und in der Luft.

  • @kraftfahrer85
    @kraftfahrer85 Місяць тому

    09:51 Nein, das ist kein "normaler" Verschleiß.
    Bremsbeläge sollten nicht einfach vom Belagträger abfallen.
    Normal wäre es, wenn die Beläge abgrieben wären.
    Früher hat man die Beläge der Trommelbremsen noch vernietet, da ist so etwas seltener passiert.
    Aber die hersteller müssen ja sparen und bauen immer alles billiger.
    Ein Blick in die Bremstrommeln, würde ich auch mal empfehlen.
    Bei der Heckklappe vom Smart.
    Ausbauen, trocken und sauber machen, und mit Epoxy ausstreichen oder mit Stabelit kleben.
    Ich würde dabei noch eine Zusatzleiste, Gurt oder Glasfasermatte überlegen (sofern müglich, wegen der Höhe).

  • @coverbg
    @coverbg Місяць тому

    22:30 ich hätte auch Wärmeausdehnung vermutet (unterschiedlich vom Glas und Kunststoff), Hitze und Kälte (im Winter) aber Weichmacher klingt auch plausibel... Ich hätte es versucht mit Sekundenkleber zu reparieren oder Lack. So ein Haarriss müsste damit wohl behebbar sein. (wenn ich keine neue Klappe kaufen wollte...)

  • @frawihe
    @frawihe Місяць тому +4

    "Blaues Klopapier für die besonders großen Ärsche." Wo er recht hat, hat er recht.

  • @ja10ni
    @ja10ni Місяць тому

    15:19 im LKW Bereich wird heute noch genietet. Da ist eine von vier Trägerplatten pro Achse aber auch teurer wie die komplette Bremse am Auto. :D

  • @spelsi01
    @spelsi01 Місяць тому

    Das Gesicht von Holger wie sein Sohn da fast hinreiert 🤣 "Ach echt dabei ist das schon"

  • @reinhardfriedrich7959
    @reinhardfriedrich7959 Місяць тому +3

    Das Problem bei Trommelbremsen mit geklebten Belägen, schon oft gesehen. Das waren Zeiten, als Beläge noch genietet wurden.

    • @WATWerner
      @WATWerner Місяць тому

      Und was ist mit den Bremsklötzen an den Vorderachsen?

    • @fordcruiser17
      @fordcruiser17 Місяць тому

      ​@@WATWernermir bis jetzt einmal passiert das ein Belag von der Scheibenbremse verloren gegangen ist.

    • @WATWerner
      @WATWerner Місяць тому

      @@fordcruiser17 Ja gibt's auch.

    • @reinhardfriedrich7959
      @reinhardfriedrich7959 Місяць тому

      @@fordcruiser17 Pech gehabt, war wohl ein China Belag, (50 Jahre Kfz Profi) selbst nie gesehen.

    • @fordcruiser17
      @fordcruiser17 Місяць тому

      @@reinhardfriedrich7959 ford motorcraft Belag

  • @MaikLitoris-dj5rh
    @MaikLitoris-dj5rh Місяць тому +5

    Opel befestigt die Trommeln mit 2 Schrauben, verwendet aber geklebte Backen. Genau mein Humor.

    • @WATWerner
      @WATWerner Місяць тому +4

      Die Schrauben dienen nur zur Fixierung der Trommel. Ist bei jedem Hersteller so. Die Festigkeit wird durch die Auflagefläche der Felge erreicht. Am besten mal selbst schrauben oder beim nächsten Wechsel der Räder darauf mal achten. Und alle Hersteller verwenden nur noch geklebte Beläge.

    • @doerrm73
      @doerrm73 Місяць тому +1

      Bremsbacken findet man seit gut fünf Jahrzehnten überall verklebt und das funktioniert an sich auch gut. Wenn der Belag durch Korrosion am Träger "hochgesprengt" wird hilft eine Vernietung auch nicht unbedingt weiter. Wichtiger ist dass der Träger anständig korrosionssicher produziert wird.

    • @WATWerner
      @WATWerner Місяць тому

      @@doerrm73 Oder die MA sollten ihren Job gewissenhaft ausführen. Eine Fehlbedienung der Maschine reicht schon bzw. mangelhafte Qualitätsprüfung.

  • @thomasconrad3286
    @thomasconrad3286 Місяць тому +1

    Gute Besserung Hans-Jürgen

  • @user-jo2dh8pd8u
    @user-jo2dh8pd8u Місяць тому +2

    Ursprünglich waren die Beläge vernietet,da konnte so etwas nicht geschehen.

  • @xxx3xx6
    @xxx3xx6 Місяць тому +10

    Die Zeitgerechte Smart-Raparatur sieht so aus: Heckklappe mit Aggregate ausbauen und von innen lackieren. Die Kunststofflacke dichten Risse komplett ab und verstärken sogar die Heckklappe.

  • @Alex-pp1kx
    @Alex-pp1kx Місяць тому +3

    12 Jahre alter "Mercedes"..."keine" Teile 💥🤑🤮
    30 Jahre - 3er Golf.....ALLES zu schmalem Taler zu kriegen !!! 🤏 👍👍👍👍

    • @MarinVerine
      @MarinVerine Місяць тому

      Golf 7 - Stoßstange vorne nicht mehr zu bekommen 🤷😂

  • @thorstenwunderling658
    @thorstenwunderling658 Місяць тому +3

    Man nehme Schweiß Kleber und klebt die Risse.
    Ich hätte das eBay gemeldet das der Verkäufer die Situation ausnutzt das ist Abzocke am Kunden ich hatte auch mal so ein Fall was meint ihr wie schnell der Artikel verschwunden war.

    • @WATWerner
      @WATWerner Місяць тому +4

      Träum mal weiter. eBay melden. Das ist ganz normal, Angebot und Nachfrage. Ist bei Oldtimer Ersatzteilen auch der Fall.

    • @Sensibelchen
      @Sensibelchen Місяць тому +1

      Abzocke? Mag sein. Aber Du mußt es ja nicht kaufen. Also mit Wucher kommste nicht weiter. Und Abzocke ist nicht verboten. Es handelt sich ja nun einmal um Angebot und Nachfrage. Niemand kann Dir vorschreiben, zu welchem Preis Du etwas zu verkaufen hast.

    • @thorstenwunderling658
      @thorstenwunderling658 Місяць тому

      @@WATWerner Träum du mal weiter warum wohl hat eBay den Verkäufer damals abgemahnt

    • @WATWerner
      @WATWerner Місяць тому

      @@thorstenwunderling658 Dann schaue mal nach Heckstoßstange für einen Fiat Barchetta. Viel Spaß mit den Abmahnungen.

    • @thorstenwunderling658
      @thorstenwunderling658 Місяць тому

      @@WATWerner Fahr nach Italien

  • @MultiAstat
    @MultiAstat Місяць тому

    Gute Besserung, lieber Hans Jürgen :)

  • @Franz-fs2qj
    @Franz-fs2qj Місяць тому

    Vielen Dank für diesen super Kanal

  • @christopherwolter1224
    @christopherwolter1224 Місяць тому +4

    Erster ☺️😂💪🏼 ihr seid die besten