Grandma Betty ́s cooking channel
Grandma Betty ́s cooking channel
  • 164
  • 1 082 095
Echt Erzgebirgischer Buttermilchgetzen, an old, traditional dish from the Ore Mountains
Sehr preisgünstig, früher ein "Arme Leute" Gericht und sehr lecker, das ist der Buttermilchgetzen aus dem Erzgebirge. Meine Oma und meine Mama haben ihn sehr oft gebacken.
Die Rezeptangabe ist hier sehr individuell.
Man geht immer von 2/3 rohen Kartoffeln und 1/3 gekochten Kartoffeln aus. Die Buttermilchzugabe ist sehr unterschiedlich. Mehr Buttermilch ergibt einen ziemlich flüssiger Teig nach dem backen und weniger Buttermilch einen ziemlich fester Teig.
Das muß jeder für sich selbst entscheiden wie er ihn bevorzugt.
Verlauf:
00:00 Vorstellung des Gerichtes
02:59 Zutaten
03:16 Zubereitung
08:54 Zubereitung von kleinen Buttermilchplinsen in der Pfanne auf dem Herd
09:47 Fertiger Buttermilchgetzen und Verkostung
11:20 Abschluss
Ich gebe hier nur eine Richtlinie für das Rezept.
👉Ungefähr Angaben für einen Buttermilchgetzen für ca. 4 Personen👈:
* 600 g rohe Kartoffeln (festkochend) gerieben
* 200 g gekochte Kartoffeln (vom Vortag) gerieben
* 800 ml Buttermilch (kann variieren nach oben und auch nach unten)
* 1 Zwiebel (gerieben)
* ca. 80 g magerer Bauchspeck (geräuchert)
* ca. 80 g fetter Rückenspeck (geräuchert)
* Salz
* Kümmel (optional)
Bei 200 ° C Ober/ Unterhitze so lange backen bis die Oberfläche fest ist und sich eine knusprige Kruste gebildet hat.
👉Für die kleinen Buttermilchplinsen in der Pfanne die beiden Kartoffelsorten auf einer groben Reibe reiben und nur so viel Buttermilch dazu geben bis ein fester kompakter Teig entsteht. Die anderen Zugaben wie oben.
Mein Equipment:
= Digitalwaage Soehnle Page Profi amzn.to/3CQMKqi
= Auflaufform aus hitzebeständigem Glas, feuerfestes Gefäß, Glas Bräter mit Deckel:
amzn.to/3PVIw7q
= Edelstahlreibe, fein, von Westmark: amzn.to/3PWUGg8
= Edelstahlreibe, grob, von Westmark: amzn.to/40zNADd
* Affiliate Offenlegung:
Als Amazon Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen ein wenig mit, dabei entstehen aber keinerlei Mehrkosten für euch!
Переглядів: 8 537

Відео

Chefree M 500 meine neue Küchenmaschine, ein Joghurtkuchen und ein Eierlikörkuchen
Переглядів 1,7 тис.День тому
Ich stelle euch heute meine neue Küchenmaschine in Funktion und Arbeitsweise vor.. Sie hat mich überzeugt in Preis und Leistung. Hier noch das Rezept vom Joghurtkuchen ohne Mehl *4 Eier (getrennt verarbeiten) * 450g Joghurt * 100 g Maisstärke * 120 g Zucker * 1 TL Backpulver * 1 Prise Salz (für den Eischnee) = Bei Ober/ Unterhitze 170 Grad Celsius 45 Minuten (bei kleiner Form etwas länger) Reze...
Garlic Confit - a tip for good cooking
Переглядів 1,4 тис.14 днів тому
Knoblauch zur sofortigen Verwendung zur Verfügung haben, der auch noch schonend verarbeitet wurde, dazu noch schmackhaft und gesund ist, das zeige ich euch in diesem Video.
Beetroot - The Power Vegetable - 5 Processing Variations
Переглядів 3,4 тис.21 день тому
Es gibt kaum ein gesünderes Gemüse, als Rote Bete. Weil sie aber vom Geschmack her nicht allzu gut sind, stelle ich euch 5 Verarbeitungsvarianten vor. 👉 Die Fermente werden mit 2 % Salz vermischt und sollten 3-4 Wochen bei Ausschluss von Sauerstoff fermentieren. Es bilden sich Milchsäurebakterien, die für unseren Organismus sehr gesund sind. 👇Hier das Rezept vom Power Getränk aus den USA👇 * 75 ...
What are we cooking for Christmas?
Переглядів 3,1 тис.Місяць тому
Meine Vorschläge über ein paar traditionellen Speisen zum Weihnachtsfest sollen eure Wahl erleichtern. Verlauf : 00:00 Einleitung 01:01 Würzfleisch 01:44 Sauerbraten 02:35 Rinderrouladen FROHE WEIHNACHT 03:05 Hirschgulasch 03:36 Rinderbäckchen 04:40 Kaninchenrollbraten 05:25 Apfelrotkohl 06:20 Sauerkraut 07:50 Chicoréesalat 08:32 Danke an meine Zuschauer Für die Sättigungsbeilagen schaut bitte ...
Venison goulash, a Christmas dish
Переглядів 1,8 тис.Місяць тому
Mit diesem Gericht kann Weinachten kommen. Schritt für Schritt erkläre ich die Zubereitung dieses wunderbar würzigen Wildgerichtes. 👇Hier geht es zum Rezept für 2-3 Personen👇 * 500 - 600 g Hirschgulaschfleisch * 100 g durchwachsener Bauchspeck (Kochspeck) * 1-2 EL Butterschmalz (10-20 g) * 250 ml Rotwein (trocken) * 600-800 ml Grundfond (oder Brühe) * 100 ml Sahne (optional) * 50 g Knollenselle...
Echt erzgebirgische Wickelklöße, schon meine Oma machte sie so
Переглядів 74 тис.Місяць тому
Weihnachten steht vor der Tür. Da bieten sich doch die allzeit beliebten, traditionellen Wickelklöße an. Ja sie machen schon ein wenig Arbeit, aber der Aufwand lohnt sich, zumal man sie auch einfrieren kann. 👇Hier geht es zum Rezept 👇 Für 4 - 6 Personen * 1 kg festkochende Kartoffeln (vom Vortag) * 150 g Mehl (und noch mehr zum Arbeiten) * 1 Ei * 150g fetter Rückenspeck (Alternativ 200 - 250 g ...
Rose Butter Rings the most delicate temptation at Christmas time
Переглядів 3 тис.Місяць тому
Aus Mehl, Butter und Schmand, versüßt mit Zuckerguss und Rosenblättern verzaubert ihr eure Lieben zur Advents-und Weihnachtszeit. ❗Die getrockneten Rosenblütenblätter, bzw. bunte Blütenblätter könnt ihr unten nach dem Rezept auf meinem Google Account bestellen. 👇Hier geht es zum Rezept für ca. 50 süße Kekse👇 * 250 g Mehl (und zum Arbeiten extra) * 250 g Butter * 200 g Schmand * 30 g Pistazien (...
Oma Betty fährt ins Erzgebirge, Weihnachten im Erzgebirge
Переглядів 20 тис.2 місяці тому
Lasst euch entführen in die schönste Region Deutschlands zur Weihnachtszeit - ins ERZGEBIRGE
Reibekuchen/ Griene Klitscher aus dem Erzgebirge
Переглядів 2,2 тис.2 місяці тому
Viele Namen haben die Reibekuchen, aber eins haben sie gemeinsam sie sind preisgünstig und Oberlecker. Wie man das Gericht noch abwandeln kann, das erfahrt ihr in meinem Video. Hier das Rezept: Reibekuchen für 2-3 Portionen: * ca. 800 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend) * 1/2 große Zwiebel (mit in den Teig gerieben) * 2 Eier * Salz, Pfeffer, Muskat * reichlich Öl zum ausbraten Bei den einzeln...
Oma Betty´s Schoko Tröpfchen. Zart schmelzendes Weihnachtsgebäck
Переглядів 6 тис.2 місяці тому
Nun wird es Zeit, Vorbereitungen für die Adventzeit und auch schon für´s Weihnachtsfest zu treffen Die Zeit der WEHNACHTSBÄCKEREI. Meine zart, schmelzenden Schokokekse mit einem Kern aus Zartbitterschokolade sind mein erstes und zugleich liebstes Weihnachtgebäck. Diese angegebene Masse ergibt bei mir 20 Kugeln 👇Hier geht es zum Rezept👇 * 150 g Stärkemehl * 60 g Weizenmehl * 1/2 TL Zimt * 30 g K...
Mayonnaise selbst gemacht und doch nicht ganz ungefährlich und Erklärung zu Kommentaren eines Videos
Переглядів 2,4 тис.2 місяці тому
In diesem Video gibt es eine Erklärung zu dem Vorwürfen in den Kommentaren meines letzten Videos, dem Herstellen eines Fleischsalates. Und außerdem zeige ich die Herstellung einer Mayonnaise. 00:00 Erklärung zu den Kommentaren des letzten Videos 05:20 Zubereitung der Mayonnaise 👇Rezept zur Herstellung von ca. 250 g Mayonnaise👇 * 200 ml Öl (neutral, nicht kaltgepresst) * 1 Vollei * 1 TL Senf * 1...
Fleischsalat wie aus der Metzgerei/ Fleischerei
Переглядів 39 тис.2 місяці тому
Wenn ihr euch schon mal gefragt habt, wie machen die wohl den Fleischsalat beim Metzger/ Fleischer, dann schaut mal dieses Video an. ❗❗ Nach den vielen kritischen Kommentaren, das ich die Mayonnaise nicht selbst hergestellt habe , nun gleich noch ein Rezept zur EIGENEN Mayonnaise: * 1 Vollei * 150 ml Sonnenblumenöl * 1-2 TL Senf (mittelscharf) * 1 EL Essig ( alternativ Saft einer 1/4 Zitrone) *...
Achtung Erkältungszeit! Granatapfel Ingwer Shot - dein Power Getränk zur Stärkung des Immunsystems
Переглядів 2,2 тис.2 місяці тому
Erkältungszeit, was tun das man diese lästige Erkältung und Influenza gar nicht erst bekommt. Mit wenigen Mitteln, die man überall kaufen kann mixt du dir im Handumdrehen dein Power Getränk. 👇 Hier geht es zum Rezept 👇 Für 2 Personen 3 Tage a. 130 ml Drink * 1 Granatapfel (ca.400 g) = 280g Kerne * 30-50 g Bio Ingwer (frisch) * 30-40 g Bio Kurkuma (frisch) * 1 Bio Zitrone * 30 g Nußöl * Pfeffer ...
Waldpilze in der Küche optimal verarbeiten
Переглядів 6 тис.3 місяці тому
Waldpilze in der Küche optimal verarbeiten
Würzfleisch (Ragout fin) nach meinem alten DDR Rezept
Переглядів 14 тис.3 місяці тому
Würzfleisch (Ragout fin) nach meinem alten DDR Rezept
Natürliches Antibiotikum - Knoblauch, fermentiert und Knoblauch in Honig
Переглядів 6 тис.3 місяці тому
Natürliches Antibiotikum - Knoblauch, fermentiert und Knoblauch in Honig
Oma´s Beste Rouladen nach "Hausfrauen Art" mit einer ganz besonderen Wickeltechnik
Переглядів 3,6 тис.3 місяці тому
Oma´s Beste Rouladen nach "Hausfrauen Art" mit einer ganz besonderen Wickeltechnik
Preiselbeer Konfitüre , besser Selbstgemacht !
Переглядів 9464 місяці тому
Preiselbeer Konfitüre , besser Selbstgemacht !
Vorrat für den Winter anlegen. Bohnen mit Paprika in einer asiatischen Würzmischung
Переглядів 1,3 тис.4 місяці тому
Vorrat für den Winter anlegen. Bohnen mit Paprika in einer asiatischen Würzmischung
Einkochen für den Vorrat - Bohnen in Tomatensoße
Переглядів 1,3 тис.4 місяці тому
Einkochen für den Vorrat - Bohnen in Tomatensoße
KURKUMA Gewürz des Lebens
Переглядів 2,6 тис.4 місяці тому
KURKUMA Gewürz des Lebens
Danke an 10000 Abonnenten
Переглядів 8604 місяці тому
Danke an 10000 Abonnenten
Letscho herstellen und für den Vorrat einkochen
Переглядів 7 тис.5 місяців тому
Letscho herstellen und für den Vorrat einkochen
Kartoffel Gemüse Puffer mit einem Joghurt-Dip. Perfekt für heiße Tage
Переглядів 1,5 тис.5 місяців тому
Kartoffel Gemüse Puffer mit einem Joghurt-Dip. Perfekt für heiße Tage
Multitalent Salvia - Salbeisirup und Salbeitinktur
Переглядів 54 тис.5 місяців тому
Multitalent Salvia - Salbeisirup und Salbeitinktur
Frischer Rotkrautsalat, einmal mit Karotte und einmal mit Ananas
Переглядів 1,3 тис.5 місяців тому
Frischer Rotkrautsalat, einmal mit Karotte und einmal mit Ananas
"Heil aller Schäden" Schafgarben Sirup und ein Likör von Schafgarbe
Переглядів 20 тис.6 місяців тому
"Heil aller Schäden" Schafgarben Sirup und ein Likör von Schafgarbe
Mixed Pickles, das herzhaft, saure Grillparty Gemüse, auch zum Einkochen für den Wintervorrat
Переглядів 2,2 тис.6 місяців тому
Mixed Pickles, das herzhaft, saure Grillparty Gemüse, auch zum Einkochen für den Wintervorrat
Semifreddo, Halbgefrorenes Eis, wie es die Italiener herstellen.
Переглядів 8866 місяців тому
Semifreddo, Halbgefrorenes Eis, wie es die Italiener herstellen.

КОМЕНТАРІ

  • @dannii11DC7
    @dannii11DC7 5 годин тому

    Guten Morgen liebe Betty, danke für das Video und das Rezept. Ich habe aber zwei Fragen. Ich habe gelesen, das man nur 60°C erwärmen sollte, welche Grad Zahl sollte ich jetzt il Thermomix nehmen, ohne zu müffeln😂😅😂? Könnte man anstatt Nußöl auch anderes Öl nehmen, wenn ja welches? Danke für die Antwort und ganz Vlg aus Köln sendet Danni

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal 4 години тому

      Danke, liebe Danni, für dein Interesse. Bei der Erwärmung geht es um den Erhalt von Vitamin C in der Zitrone. Ab 30 Grad fangen die schon an zu denaturieren und ab 60 Grad gehen sie zu 50 Prozent verloren, aber was wollen wir mit dem Getränk ? Doch im wesentlichen die Inhaltsstoffe des Knoblauches. Die Zitrone dient hier nur zur Verbesserung des Geschmacks und zum mildern der markanten Geruchsstoffe im Knoblauch. Also ist in diesem Fall der Verlust von Vit. C doch gar nicht relevant. Dann ißt man hinterher eine Kiwi und alles ist wieder im Lot 😉. Zum Öl. Du kannst auch ein Sesamöl, oder wenn du es magst ein Schwarzkümmelöl benutzen, hier geht es neben der besseren Aufspaltung auch ein bisschen um den guten Nebengeschmmack und das bringt Raps, Olive und Co. nicht. Ich hoffe ich konnte dir helfen. LG Betty 😉

  • @monikazehetmaier8160
    @monikazehetmaier8160 8 годин тому

    Kann man das auch ohne speck machen, danke

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal 4 години тому

      Danke, liebe Monika. Ja natürlich geht das. Meine Oma hat mir als Kind immer einen Extra mit Butter gemacht. Unten rein zerlassen Butter und zum Schluss obenauf nochmal kleine Butterföckchen setzen und noch kurz im Backofen belassen, bis diese zerlaufen sind. Liebe Grüße Betty 😉

  • @ChantalCOLLAVINI
    @ChantalCOLLAVINI 14 годин тому

    Bonjour Oma , vous pouvez tres bien faire des endives braisés dans un jus d’orange en accompagnement. Super bon. Bon appétit de France.🇨🇵

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal 14 годин тому

      Danke, Chantal, ja das klingt gut. Liebe Grüße Betty 😉

  • @silkeschneider5914
    @silkeschneider5914 17 годин тому

    Meine Oma war aus Oberwiesental und sie machte auch Heidelbeergetzen 😊 war super lecker 😋

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal 15 годин тому

      Danke, liebe Silke. Heidelbeergetzen kenne ich auch. Der wurde aus Mehl, Milch und Eiern hergestellt. LG Betty 😉

    • @silkeschneider5914
      @silkeschneider5914 6 годин тому

      @ ❤️

  • @Happypainting51
    @Happypainting51 22 години тому

    Hier in Südthüringen kenne ich das Gericht auch, es wurde aber statt mit Buttermilch mit gutem dicken Rahm gemacht. Obendrauf wurde nach dem Backen Zucker gestreut. Dazu gab es in meiner Kindheit eine Tasse süssen Milchkaffe. Im Nachbarort ganz anders, die legten vor dem Backen Bratwürstchen obendrauf.

    • @Happypainting51
      @Happypainting51 22 години тому

      Das heisst bei uns Rahmdeitscher.

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal 15 годин тому

      Hallo. Es ist interessant zu hören, wie sich das Gericht in den einzelnen Gegenden unterscheidet. LG Betty 😉

  • @petrarickauer4269
    @petrarickauer4269 День тому

    Ich bin ein Erzgebirgler und mache oft buttermilchgetzen, aber nur mit rohe Kartoffeln und noch ein Ei, der Speck ist das beste am getzen, ich mache ihn in der Pfanne auf dem Ofen und wende ihn, dadurch ist er besonders saftig

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal 15 годин тому

      Danke, liebe Petra. Ja kann ich mir auch gut vorstellen. LG Betty

  • @gabrielestrobel1042
    @gabrielestrobel1042 День тому

    Vielen Dank Oma Betty für dein Kindheits Rezept, ich kenne das Gericht nicht ,werde es aber auf alle Fälle nach machen.Lg

    • @sonjastirkat9983
      @sonjastirkat9983 19 годин тому

      Hallo Oma Betty, ich kenne das Rezept auch, aber ohne Speck. Bin im Erzgebirge geboren und lebe hier sehr gerne. Kümmel kommt auch bei uns ganz wenig gemahlen dazu. Mag ich auch nicht.

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal 15 годин тому

      Danke, liebe Sonja. LG Betty 😉

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal 15 годин тому

      Danke, liebe Gabriele. Freut mich sehr, das du das Gericht machen möchtest. LG Betty 😉

  • @karinklenk431
    @karinklenk431 День тому

    Hallo habe es heute gerade gegessen ich nehme kein Speck, ich mache es mit Kümmel, und im Tiegel,

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal 15 годин тому

      Danke, liebe Karin. Ja, schmeckt auch ohne Speck mit Butter, das liebte ich als Kind. LG Betty 😉

  • @ChristelKolb
    @ChristelKolb 2 дні тому

    Das Rezept kannte ich noch nicht , obwohl ich in Thüringen geboren wurde und Eltern sowie omas auch dort geboren sind. Klingt sehr lecker , mit einem Tipp bestimmt ein schönes Essen 🤔👍weiter so und

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal 15 годин тому

      Danke, liebe Christel. Ja kann man gut auch als selbstständiges Gericht mit Salat servieren. LG Betty 😉

  • @FRANZZECKENHAUER56
    @FRANZZECKENHAUER56 2 дні тому

    Hallo Betty, vielen Dank für diese gelungene inspirierende Kocheinlage. Glück auf aus der alten Heimat ❤

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal 15 годин тому

      Danke, lieber Franz. Liebe Grüße zurück, Betty 😉

  • @wolfgangburghardt1062
    @wolfgangburghardt1062 2 дні тому

    irgendwie fehlen mir die.....Kräuter und Gewürze....Salz.....Pfeffer....

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal День тому

      Danke, lieber Wolfgang. Ja Salz und Pfeffer hab ich ja dran. Kräuter kommen nun mal nicht überall ran, Und dazu zählen auch die böhmischen Knödel. Sie dienen als Beilage und Kräuter kannst du ja dann in die Soße oder Gemüse oder, oder.... geben. LG Betty 😉

  • @helgaschatz9526
    @helgaschatz9526 2 дні тому

    Ich habe ein Kochbuch von 1938 ( Verlagsbuchhandlg. Dresden) Dort steht ein Rezept unter Buttermilchgötzen : 2,5 kg Kart., 2l Buttermilch,10g Salz, 100g Fett . Weiter nix! Da ist mir die Luxusvariante von Oma Betty doch lieber

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal 15 годин тому

      Danke liebe Helga. So, es ist also ein Luxusbuttermilchgetzen, lustig. LG Betty 😉

  • @uweludwig3632
    @uweludwig3632 2 дні тому

    Hat mir gefallen, aber künftig nicht mehr die Stimme verbiegen. Das sächsisch-erzgebirgische will immer mal durchkommen. Also getrost in unserer schönen sähsisch-erzgebirgischen Mundart sprechen. Das gehört zu den Rezepten.

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal 2 дні тому

      Danke, lieber Uwe. Ich lebe schon 35 Jahre im Schwarzwald, da merkt man zwar, daß ich nicht von hier bin, aber sächsisch könnte ich ganz einfach hier nicht sprechen und somit verbiege ich mich nicht, daß ist mein echtes sozusagen sächsisch hochdeutsches Dialekt. Und ich leugne auch nicht wo ich herkomme, wenn man mich danach fragt, ich bin nämlich stolz aus dem Erzgebirge zu stammen. LG Betty 😉

  • @i.o.8230
    @i.o.8230 2 дні тому

    Hallo, bei unserer Oma kommt auf die Teigmasse noch dünn etwas Leinöl. Lecker

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal 15 годин тому

      Danke. Ja mein Opa hat das auch gemacht, aber nur auf seinem, Oma und ich mochten das nicht. LG Betty 😉

  • @WomoTraum
    @WomoTraum 2 дні тому

    Hallo Bettina, ganz herzlichen Dank für diese Speise, von der wir in unserem Leben noch nie etwas gehört haben. Also ganz klar, du hast einen Bildungsauftrag 😃 und wir genießen das. Wir freuen uns auf weitere interessante Gerichte und senden dir ganz liebe Grüße 👍👍👍👍🙋‍♀️🙋🏻‍♂️

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal 15 годин тому

      Danke ihr beiden, freut mich, das ihr euch auch für das Unbekannte interessiert. Ja, die gibt es wirklich nur im Erzgebirge, sind aber lecker. Es freut mich mit dem Bildungsauftrag, und geb mir Mühe ihn zu erfüllen. Liebe Grüße Bettina 😉

  • @frankzimmer4522
    @frankzimmer4522 2 дні тому

    Hallo Betty . Wohne im Vogtland und bei uns sind das Buttermilchklöse oder Bambes in etwas abgewandelter Form. Immer wieder lecker. Schönen Sonntag noch. 😋😋🍽🍽🌹🌹

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal 15 годин тому

      Danke, lieber Frank. Interessant hier die unterschiedlichen Varianten und Namen. LG Betty 😉

    • @frankzimmer4522
      @frankzimmer4522 10 годин тому

      @omabettyskochkanal 🙋‍♂️🙋‍♂️⚘️

  • @janetarnold593
    @janetarnold593 3 дні тому

    Das erinnert mich an einen sogenannten Buttermilchkuchen von meiner Oma. Der wurde in einer Kastenform gebacken und kam heiß als Mittagessen auf den Tisch. Das war ein süßes Essen mit Vanillesauce. Leider hab ich keine Idee zu den Zutaten... aber Kartoffeln waren vermutlich nicht drin. Hat zufällig jemand ein Rezept ???

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal 15 годин тому

      Danke, liebe Janet. Aber deine Variante kenn ich nicht. Klingt aber interessant. LG Betty 😉

  • @BigMarser
    @BigMarser 3 дні тому

    Ich komme aus Marienberg im Erzegebirge, bzw. meine Familie aus Olbernhau. Diese Gegend ist von Leinöl geprägt, daher ist hier die Version verbreitet, dass in die Pfanne unten rein als Fett Leinöl kommt (nicht zuviel, sonst wirds eklig!). Der ausgelassene Speck kommt bei dieser Version erst in den letzten 10 Minuten des Backens über den Getzen oben drüber. E' Gedichd! Und ja da muss Kümmel rein! Nicht jeder mag das, insbesondere Kümmelkörner, ich verwende daher gemahlenen Kümmel. 🙂

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal 15 годин тому

      Hallo danke dir. Es ist interessant zu hören, wie die einzelnen Zuschauer ihre Getzen herstellen. Das mit dem Leinöl hat mein Opa auch gemacht. Ich hab es nur nicht erwähnt, weil es dann doch sehr speziell ist. LG Betty 😉

  • @IngeUnverzagt-k4c
    @IngeUnverzagt-k4c 3 дні тому

    Super, ich danke dir. Ich mag die alten Rezepte. Das kenne ich noch nicht 👍

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal 15 годин тому

      Das freut mich, liebe Inge, das dir das Rezept gefällt. Danke für dein Interesse. LG Betty 😉

    • @IngeUnverzagt-k4c
      @IngeUnverzagt-k4c 5 годин тому

      Ich sende dir liebe Grüße aus der Pfalz. Bin selbst Oma und sogar schon Uroma 🤗

  • @dorisdiemand6978
    @dorisdiemand6978 3 дні тому

    Meine Eltern kommen aus dem Erzgebirge und meine Mutter hat sie als Puffer ausgebacken.Ich hab es geliebt und seit demTode der Eltern nie mehr gegessen....so lecker jetzt hab ich das Rezept wieder❤ danke🙏👍

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal 15 годин тому

      Das freut mich, liebe Doris, das ich deine Kindheitserinnerungen wieder herstellen konnte und das dir das Rezept hilft, sie wieder selbst zu backen. Mach, wenn du sie einzeln ausbäckst nicht allzu viel Buttermilch rein. LG Betty 😉

  • @ManuelaUhlig
    @ManuelaUhlig 3 дні тому

    Kenne ich auch aus meiner Kindheit und ich bereite ihn in Abständen zu, sehr preiswert, sehr lecker ❤

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal 15 годин тому

      Ich danke dir, liebe Manuela. Freut mich das du das Gericht kennst. LG Betty 😉

  • @glueckwunsch73
    @glueckwunsch73 3 дні тому

    Das habe ich noch nie gehört und nicht gegessen. Sieht aber lecker aus.

  • @cl8909
    @cl8909 3 дні тому

    Hm, immer wieder lecker😋😋😋. Mir schmecken die noch besser wenn die im Ofen gebacken werden, hat mein Opa immer so gemacht.

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal 15 годин тому

      Hallo, danke fürs reinschauen. Ja im Ofen gebacken schmeckt bestimmt auch gut. Liebe Grüße Betty 😉

  • @cl8909
    @cl8909 3 дні тому

    Liebe Betty Sagt Dir die Fitzfädelsuppe etwas, ich kann mich nur noch daran erinnern das meine Oma die aus der klosbrühe gemacht hat. Den geschmack bekomme ich leider nicht so hin😢, vielleicht kannst Du mir helfen?

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal 15 годин тому

      @@cl8909 Hallo. Nein das sagt mir nichts. Fitzfädel ist ein Durcheinander von Fäden, was bei abgekochten Klößen durch die kleinen geriebenen Kartoffelfäden im Wasser schwimmt. Aber daraus eine Suppe kochen ist mir unbekannt, doch nicht ganz unwahrscheinlich. Tut mir leid, vielleicht weiß das jemand anderes hier. LG Betty 😉

  • @jessidietrich4910
    @jessidietrich4910 3 дні тому

    Oh, das sind Kindheitserinnerungen.Danke für das Rezept.Kann es sein, dass es im Ergebirge, z.B.in Seiffen, auch Dansch genannt wurde? Wäre Dir sehr für eine Antwort dankbar.

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal 3 дні тому

      Hallo und Danke, liebe Jessi. Ja bei mir sind es auch schöne Kindheitserinnerungen. Das mit deinem Dansch, kann ich dir leider nicht beantworten, ich stamme aus dem Stollberg/Thalheimer Raum. Aber vielleicht kann das noch ein anderer User beantworten. LG Betty 😉

  • @NicoletteConrad-j2k
    @NicoletteConrad-j2k 3 дні тому

    Langsaaaamer !!!! geht'ts wohl nicht .!!@!@ 😢😢😢😢

  • @Petroel
    @Petroel 3 дні тому

    Liebe Oma Betty, dieses wunderbare Apfelbrot werde ich bald nachmachen ! Ich liebe Apfelrezepte sehr und da drauf freue ich mich schon riesig! L G. Elisabeth

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal 3 дні тому

      Danke, liebe Elisabeth. Das freut mich sehr. Das Apfelbrot wird dir bestimmt schmecken. Es hält auch ganz lange, gut verpackt im Kühlschrank 4-6 Wochen. LG Betty

  • @noranaumann5348
    @noranaumann5348 3 дні тому

    Leider kann man keinen Daumen nach oben geben, da er inaktiv ist.Schade!😢

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal 3 дні тому

      Es sind schon 293 Daumen , das muß an deinem Smartphon bzw. PC liegen. LG Betty

  • @Petroel
    @Petroel 3 дні тому

    Ich friere den Saft ein, geht sehr gut und es bleibt alles erhalten !

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal 3 дні тому

      Ja genau kann man auch machen. Danke für dein Interesse und netten Kommentar. LG Betty 😉

  • @petraschray8142
    @petraschray8142 4 дні тому

    Hallo liebe Betty, vielen lieben Dank, das Du mir meinen Wunsch erfüllt hast ❤ Jetzt habe ich endlich ein Rezept zum Nachkochen, darauf freu ich mich schon.

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal 3 дні тому

      Danke, liebe Petra. Schön, das du dich meldest, ich wusste nämlich nicht mehr von wem die Bitte kam, da gab es noch eine Anfrage, weiß ich aber auch nicht mehr. Habs aber trotzdem nicht vergessen. Und freue mich das es so gut ankommt. LG Betty 😉

  • @Schleiereule51
    @Schleiereule51 4 дні тому

    Liebe Betty, hab herzlichen Dank für Dein Rezept, auch wenn ich es nicht nachkochen werde, denn Buttermilch und ich mögen sich nicht ;-) Deine Bemerkungen über den Unterschied von fetten und durchwachsenen Speck kann ich aus eigenen Erfahrungen nur bestätigen! Die erste Hintergrundmusik kann ich sogar noch auf Russisch mitsingen. Liebe Grüße von Bettina

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal 3 дні тому

      Danke dir, liebe Bettina. Na das ist doch kein Problem, ich freue mich trotzdem das du wieder mit dabei warst. Ja mit dem Speck, da hat mich vor einiger Zeit auch erst ein User drauf aufmerksam gemacht. Und genau so war es früher und er hat recht, schmeckt einfach besser. Seitdem gibt es bei mir immer Rückenspeck für herzhafte Sachen. Das Lied ist gespielt von einer Cousine von mir, die voriges Jahr gestorben ist. Schön das es dir gefällt. LG Betty 😉

  • @birgitvoges9682
    @birgitvoges9682 4 дні тому

    Danke liebe Betty, für die so gut rübergebrachten Kindheitserinnerungen, genauso wie von Dir beschrieben, habe ich's auch erlebt. Ich liebe Buttermilchgetzen und mindestens 2 × Jahr wird er von mir gemacht, manchmal mache ich die schnelle Variante im Tiegel auf dem Herd, bei uns genannt "Fitzfadenbrei", den man immer umrühren muss damit er nicht verbrennt, aber trotzdem schöne braune Kruste hat. Im Backofen braucht er ca. 45 Minuten. Vielen Dank für's Teilen. 🍀🐞🍀

    • @birgitvoges9682
      @birgitvoges9682 4 дні тому

      Ein Nachsatz, heute als Oma und Uroma, freue ich mich besonders, über so liebevolle Erinnerungen, ganz ❤- lich Grüße 🍀🐞🍀

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal 3 дні тому

      Ich danke dir, liebe Birgit. Freue mich, das ich Kindheitserinnerungen in dir wecken konnte. Ja, ich habe daran auch wunderbare Erinnerungen. Das mit dem Rühren kenne ich nicht, habe es aber durch meine Recherchen auch mit gehört. LG Betty 😉

  • @Vitalien
    @Vitalien 4 дні тому

    Auch wenn ich jahrelang im Erzgebirge gelebt habe die Speise ist scheinbar an mir vorbei gegangen... Eher gabs Tote Oma oder "Flecken", wenn es was günstiges sein sollte. Aber eine Frage: Kannst du auch mal den typischen Kirmeskuchen machen? Am besten hat damals der Kirmeskuchen aus der Kaufhalle (HO) geschmeckt, obwohl der aus der Großbäckerei kam. (ich glaube aus Annaberg) Wie oft sind wir nach der Schule schnell in der Kaufhalle vorbei und haben uns ein Stück gegönnt...

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal 3 дні тому

      Hallo und Danke für dein Interesse. Ja die Flecke kenne ich auch. Und habe sie gemocht. Der Kirmeskuchen ist ein ganz leckerer Kuchen, auch mein liebster, unter den schönen Erzgebirgischen Kuchenstücken. Ich bin Köchin, und weniger die Konditorin, aber vielleicht kann ich meine Tochter mal überreden, sie ist nämlich Konditorin. Liebe Grüße Betty 😉

    • @Vitalien
      @Vitalien День тому

      @@omabettyskochkanal Das wäre ja klasse!!!

  • @silkemeininger-cx1tn
    @silkemeininger-cx1tn 4 дні тому

    Die schmecken nur aus Gusseisener Pfanne. Auch Blaubeerengetzen und Semmelgetzen. Lecker

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal 3 дні тому

      Danke, liebe Silke. Ja in der gusseisernen Pfanne schmeckt es natürlich gut. Blaubeergetzen kenne ich auch von meinen Großeltern, weil Opa hat sie immer gesammelt. Doch die werden ganz anders gemacht. Mit Milch, Mehl, Zucker und Eier. LG Betty 😉

  • @IsoldeMertens
    @IsoldeMertens 4 дні тому

    Hmmm, lecker Buttermilchgetzen 😋😋 - gibt's bei mir alle paar Wochen. Wir sind im Erzgebirgsvorland zu Hause und den kenne ich ebenfalls aus meiner Kindheit. Damals wurde der in unserer Bauernküche im gesetzten Küchenherd gebacken. Für jede Person wurde ein Tiegel/Pfanne (am besten aus Eisen) zubereitet. Die Ränder waren besonders lecker, weil knusprig. Leinöl gehörte unbedingt zu dem ausgelassenen fetten Speck mit rein! Mache ich heute nicht mehr, nehme dafür Rapsöl und träufle ein wenig Leinöl zuletzt drauf. Habe ich gerade keine gekochten Kartoffel, dann eben ohne und mit weniger Buttermilch. Ich mag den Getzen mit ganzem Kümmel und am Tisch dann mit etwas Zucker bestreut und Apfelmus/-kompott gleich aus der Form löffelnd 👍😋

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal 3 дні тому

      Danke, liebe Isolde. Ja das Leinöl kenne ich auch von Opa, auch mein Papa hat sich welches drübergegossen. Aber das ist so speziell, deshalb habe ich es im Film nicht gemacht, und ehrlich, meins wars auch nicht. Aber gut, das du es ansprichst, denn es gehörte im Original wirklich auch dazu. LG Betty

  • @helgaschatz9526
    @helgaschatz9526 4 дні тому

    Und wenn du nun noch im Dialekt sprechen würdest, wäre es wie daheim

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal 3 дні тому

      Danke, liebe Helga. Ja das würde ich noch bringen, aber da würden mich nicht mehr alle meine Zuschauer verstehen. LG Betty 😉

  • @natviolen4021
    @natviolen4021 4 дні тому

    Meine Oma aus dem Egerland hat immer Wassergetzen gemacht. Die habe ich geliebt. Kennt jemand das Rezept? Es waren nur feingeriebene rohe Kartoffeln drin, keine gekochten. Eier glaube ich nicht. Und sie wurden ganz dünn auf ein Blech gestrichen und mit viel Butter im Ofen ausgebacken. Dann in Vierecke geschnitten und gegessen.

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal 3 дні тому

      Danke fürs reinschauen. Nein, Wassergetzen kenne ich leider nicht, aber vielleicht meldet sich noch jemand, der das kennt. LG Betty 😉

    • @natviolen4021
      @natviolen4021 2 дні тому

      @@omabettyskochkanal Danke für's antworten. Ich war ganz aufgeregt, als ich Getzen im Titel gelesen habe. Ich suche schon so lange. Vielleicht schaut ja wirklich mal jemand vorbei, der Wassergetzen kennt. Ich war damals noch so klein und kann mich nicht ans Prozedere erinnern.

  • @oehmkathrin7948
    @oehmkathrin7948 4 дні тому

    Hallo meine liebe Betty da kommen ja total Kindheitserinnerungen so hat es Oma und Mutti auch gemacht.. bloß keinen Speck 🥓 und gekochte Kartoffeln aber meine gute daß probiere ich ❤ LG deine Kathrin

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal 3 дні тому

      Danke dir, liebe Kathrin. Freut mich, das ich Kindheitserinnerungen wecken konnte. Freue mich auch, das du meine Variante probieren möchtest. LG Betty 😉

  • @jjjjj-y2d
    @jjjjj-y2d 4 дні тому

    Ich würde das mit Butter machen. Hoffe das klappt.

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal 3 дні тому

      Ja klar, das klappt. Ich danke dir fürs reinschauen und den netten Kommentar. LG Betty 😉

  • @TinedeJong
    @TinedeJong 4 дні тому

    Ein weiteres köstliches Rezept, das du gemacht und gezeigt hast, liebe Betty, aber im Moment bin ich auf Diät, weil ich ein Aortenaneurysma rehabilitiere, das unerwartet aufgetreten ist. Außerdem habe ich noch keinen Backofen, denn in den nächsten Monaten wird hier alles gasfrei gemacht und dann wäre es nicht gut meinen Backofen zu reparieren, der schon eine Weile kaputt ist. Den die Ofen, den ich kurz in der video sah habe ich auch noch von damals in Erinnerung. Kann immer wieder auf deine Rezepte zurückblicken durch deinen Kanal und das spart. Danke fürs Zeigen und wünsche dir schöne Tage aber bei guter Gesundheit, Tine

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal 3 дні тому

      Ich danke dir , liebe Tine. Freue mich zu hören, das du gerne mal auf meine Rezepte zurückgreifst. Ich wünsche dir gute Besserung, das du bald mit einem neuen Herd wieder kochen kannst. Liebe Grüße Betty 😉

  • @lucia6924
    @lucia6924 4 дні тому

    Omas sind halt was tolles, liebe Betty. ❤ Ich kenne aus meiner Kindheit, die ich in Hessen verbracht habe, etwas ähnliches, ohne Buttermilch. Grammschel, haben sie dazu gesagt. Ich mochte es nicht, es lag schwer im Magen. Jetzt bin ich aber neugierig, auf dein Rezept. Danke, ich finde Gerichte aus früheren Tagen sehr interessant. 😊

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal 3 дні тому

      Ich danke dir, liebe Lucia. Ja den Buttermilchgetzen gab es wirklich nur im Erzgebirge. Würde mich freuen, wenn du es trotzdem ausprobierst. LG Betty 😉

    • @lucia6924
      @lucia6924 3 дні тому

      @ Aber ja, mit Buttermilch, schmeckt mir das sicher sehr gut. 😋

  • @silleschulz3589
    @silleschulz3589 4 дні тому

    Hallo Betty, ich kenne das nicht. Meine Oma hat auch sehr gut gekocht....aber als Kind will man nicht wissen, was sie da gemacht hat und irgendwann war es zum Nachfragen zu spät. Es Ist so toll, das hier an alte oder vergessene Rezepte erinnert wird. Ich bin ja gespannt 😋😋

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal 3 дні тому

      Danke, liebe Sille. Ja es ist aber auch ein ganz typisches Gericht aus dem Erzgebirge. Es war auch zur damaligen Zeit über die Gebietsgrenze hinaus nicht bekannt. Ich freue mich, das du trotzdem reingeschaut hast. LG Betty 😉

  • @shochi_hh
    @shochi_hh 4 дні тому

    Toll, dass das Rezept auf UA-cam vorgestellt wird. Ich LIEBE Buttermilchgetzen über alles!!! Ich war auf Opernreisen im Erzgebirge und habe das in einem Restaurant in Annaberg-Buchholz zum ersten Mal gegessen. Seitdem bin ich unzertrennlich in diese beste Kartoffelspeise Deutschlands verliebt❤❤❤❤ LG aus Hamburg/Tokio

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal 3 дні тому

      Ich danke dir. Ja im Erzgebirge kann man das in einigen Restaurants wieder zu essen bekommen. Das finde ich auch schön, das diese Tradition weitergeführt wird. LG Betty 😉

  • @rothzdoart6501
    @rothzdoart6501 4 дні тому

    Du bist jetzt meine Oma, weil meine ist nicht mehr da. LG

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal 3 дні тому

      Wie toll, da freu ich mich. 😍 Liebe Grüße deine Oma Betty

  • @DorotheeWeber-o6f
    @DorotheeWeber-o6f 5 днів тому

    Hallo, das ist eine sehr schöne Idee, eine Frage muss der Essig eine bestimmte Säure haben?

  • @nachhaltigloslassen
    @nachhaltigloslassen 6 днів тому

    Wow, Betty, ein super tolles Video! Das hätte ich vor meinem Video anschauen sollen. Dann hätte ich die Angst vor Kalbsknochen nicht gehabt. Ich werde die Suppe ausprobieren, mit Kalbsfüßen. 🤣Liebe Grüße, Erika

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal 6 днів тому

      Prima, freut mich, liebe Erika. Liebe Grüße Betty 😉

  • @robfriedrich2822
    @robfriedrich2822 7 днів тому

    Meine Mutter beizte den Sauerbraten mit Buttermilch, goss aber die Beize weg, bereitete ihn dann wie einen normalen Rinderbraten und schmeckte mit Creme Fraiche ab.

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal 7 днів тому

      @@robfriedrich2822 Danke für dein Interesse. Ja so unterschiedlich kann kochen sein. LG Betty 😉

    • @robfriedrich2822
      @robfriedrich2822 7 днів тому

      @@omabettyskochkanal es hat ja einen großen Vorteil, man kommt nicht in die Gefahr, den Sauerbraten zu sauer zu machen.

  • @KataW.
    @KataW. 7 днів тому

    Deine Salzzittonen sehen ja richtig dekorativ aus. Auch Tolle Geschenkidee. Man kann sie auch mit Chilli, Lorbeer oder sogar Zimt einlegen und sie mit Olivenöl bedecken. Sehr sehr köstlich auch zu Fleischgerichten, Fisch, Pasta, Minzjoghurt, Salatdressing.

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal 7 днів тому

      Danke für dein Intereessse. Ja, Zitronen sind so vielfältig, daß es Spaß macht zu experimentieren. Probier doch mal die Salzzitronen und du wirst sehen, es ist ein ganz anderer Geschmack, Tipp von mir, lass die Kräuter weg, die stören nur bei der Weiterverarbeitung. LG Betty 😉

  • @cinnamon9197
    @cinnamon9197 7 днів тому

    Danke für das tolle Video, Betty. Ich verwende manchmal Kokosmilch anstatt Kuhmilch (mind. 85% Kokosanteil) und das klappt wunderbar. Ich erhalte einen tollen, gesunden Kokoskefir😋.

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal 7 днів тому

      Ja, das geht. Aber nicht lange, dann muss er ab und zu wiedermal in tierische Milch. Du musst bedenken der Pilz ist ein Lebewesen und er braucht die Inhaltsstoffe von Milch um zu überleben. Manche haben ihn Jahrzehnte. Das geht nicht bei nur Pflanzenmilch, glaub mir, er geht nach einer gewissen Zeit kaputt. LG Betty 😉

  • @haraldboehringer5986
    @haraldboehringer5986 8 днів тому

    Hallo Oma Betty, das ist ja ne coole Idee. Wir sind auch Camper und haben von Bolognese, Ratatouille usw. immer was dabei. Auf den Gedanken Wurstsalat einzumachen wäre ich nie im Leben gekommen. Vielen Dank.... und Kanal abonniert und natürlich Daumen nach oben

    • @omabettyskochkanal
      @omabettyskochkanal 8 днів тому

      Danke, lieber Harald. Es freut mich sehr, das du meinen Kanal gefunden hast und dir das Rezept so gut gefällt. Danke für Kommentar, Abo und Daumen. LG Betty 😉