State Museum of Prehistory Halle
 State Museum of Prehistory Halle
  • 229
  • 1 511 453
Germanic social structures | Museum exklusive
Bei der Formierung der Germanenstämme spielten Kriegerbünde eine wichtige Rolle. Diese Gefolgschaften waren hierarchisch gegliedert und auch über familiäre oder regionale Beziehungen hinausgehend vereint. Wie war die germanische Gesellschaft strukturiert? Welche unterschiedlichen Ränge können anhand der archäologisch untersuchten Gräber festgestellt werden?
Diese und noch weiteren Fragen beantwortet Museumsdirektor Harald Meller in dieser Folge von "Museum exklusiv". Im Rahmen einer Kurzführung wird dieses Highlight der Archäologie anhand der im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale) ausgestellten Exponate beleuchtet.
Mit der Reihe "Museum exklusiv" laden wir Sie ein auf einen Rundgang durch das Landesmuseum, präsentieren archäologische Funde von weltweiter Bedeutung, erzählen Geschichten aus dem Leben unserer Vorfahren und werfen einen Blick hinter die Kulissen der spektakulären Inszenierungen der Dauerausstellung. Kommen Sie mit!
Eine Thomas Claus Medienproduktion im Auftrag des Landesamts für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte in der Archaeofilm-Reihe "Museum exklusiv", 2024. "Archaeofilm" ist eine geschützte Wort-Bild-Marke des Landes Sachsen-Anhalt (LDA).
Bildgestaltung: Philip Koepsell
Ton: Nestor Claveria
Montage: Alexander Woltexinger
Grafik: Oliver Thomas
Regie: Thomas Claus
Переглядів: 3 628

Відео

Silver coating or corrosion | Sky Disc Plus
Переглядів 13 тис.Місяць тому
Am Fundort Kukleny wurde 2012 der größte Beilhort der gesamten Tschechischen Republik gefunden. Er datiert in die Frühe Bronzezeit und wird der sogenannten Aunjetitzer Kultur zugeschrieben. Bis heute haben sich auf einigen der insgesamt 57 Beile winzige Silberspuren erhalten. Handelt es sich um Korrosionsspuren oder um die Reste eines silbernen Überzugs, der die Beile einst umgab? Im vorliegend...
The Germanic graveyard in Schkopau | Museum exklusive
Переглядів 6 тис.Місяць тому
Das Gräberfeld von Schkopau wurde 1974 durch das Landesmuseum für Vorgeschichte vollständig ausgegraben und stellt daher eine einzigartige Quelle zur Rekonstruktion der gesellschaftlichen Verhältnisse in den Jahren zwischen 60 vor Christus und 15 nach Christus dar. Welche Gegenstände wurden in den Gräber des Schkopauer Gräberfeldes entdeckt? Welche Einblicke in die Gesellschaftsstrukturen diese...
Roman luxury in free Germania
Переглядів 4,4 тис.2 місяці тому
Aus dem heutigen Deutschland sind nur drei römische Edelsteingefäße mit gesichertem Fundort bekannt. Allen dreien ist gemein, dass sie aus Achat gefertigt wurden. Zwei dieser kunstvollen Gefäße stammen von Orten aus dem heutigen Sachsen-Anhalt - Kleinjena und Nebra. Beides Orte, die während der Römischen Kaiserzeit im freien Germanien lagen. Um welche Art von Gefäßen handelt es sich? Wie gelang...
On the trail of the legionnaires | Museum exklusive
Переглядів 3,9 тис.2 місяці тому
Anhand von Münzen, die Legionäre und Bundesgenossen des Römischen Reiches einst verloren, lassen sich heute die Routen und Stationen römischer Feldzüge im germanischen Territorium rekonstruieren. Welche römischen Truppenbewegungen können anhand der auf dem Gebiet des heutigen Sachsen-Anhalts gefundenen Münzen rekonstruiert werden? Wie gelangte eine Bleiplombe aus dem italienischen Arezzo möglic...
Silent witness the battle of the teutoburg forest | Museum exklusive
Переглядів 6 тис.3 місяці тому
Manchmal erzählen kleine Funde die größten Geschichten. Zu eben diesen Funden kann auch der As aus Sanne im Landkreis Stendal gezählt werden. Mit einem Durchmesser von nur 2,65 Zentimetern ist die Münze Zeuge und Beleg wichtiger historischer Ereignisse. Wie sind die Varusschlacht und der As aus Sanne miteinander verbunden? Welche weiteren Geschichten können von der Münze abgelesen werden? Diese...
Bronze age workshops | Museum exklusive
Переглядів 3,8 тис.3 місяці тому
Die ältesten aussagekräftigen Einblicke in Werkstätten Mitteldeutschlands datieren um 1200 vor Christus. Dazu gehören zwei bedeutende Fundkomplexe aus Rotta (Landkreis Wittenberg) und Schackstedt (Salzlandkreis) in Sachsen-Anhalt. Welche Gegenstände stammen von diesen beiden Fundorten? Welche Rückschlüsse können dank dieser Funde auf die Produktion von Metallobjekten in der Bronzezeit gezogen w...
The Sachsenburg tumuli | Museum exklusive
Переглядів 4,5 тис.4 місяці тому
In den Jahren 1818/19 wurden auf der Hainleite in einem Waldstück namens Götzenhain - auch "Sieben Hügel" genannt - ungefähr zwei Kilometer westlich des Ortes Sachsenburg (Kyffhäuserkreis) im heutigen Thüringen fünf Grabhügel untersucht. Im sogenannten Grabhügel 3 fanden sich neben einem Skelett 300 kleine, kegelförmige Tonkörper, die später als Tondüsen erkannt wurden, sowie ein Schwert, ein b...
The Metallurgist grave from Stedten | Museum exklusive
Переглядів 4,3 тис.4 місяці тому
Am 22. Juni 1963 wurde auf dem Silberhügel im Tagebau Amsdorf-Etzdorf (Landkreis Mansfeld-Südharz) beim Kiesabbau ein Steinkistengrab von einem Bagger aufgerissen. Die Kombination der Grabbeigaben aus drei Silexpfeilspitzen, einem unverzierten Keramikbecher, einem Eberhauer, Geweihobjekten, Schweineknochen, einem Stück Sandstein und einem knapp sieben Zentimeter langen Kupferdolch bezeugt eine ...
Early copper in central Germany | Museum exklusive
Переглядів 3 тис.5 місяців тому
Das relativ weiche, aber zähe und leicht formbare Kupfer war das erste Metall, das in Europa verarbeitet wurde. Impuls gebend für den gesamten Kontinent war Südosteuropa, das sich vor 7.000 Jahren von der kleinasiatischen Metallurgie inspirieren ließ. Vor 6.000 Jahren tauchten in Mitteleuropa erstmals vereinzelt Kupfergegenstände auf. Welche Belege für frühes Kupfer beherbergt das Landesmuseum ...
New studies on the Schönebeck ring sanctuary | Sky disc plus
Переглядів 9 тис.6 місяців тому
Nur 1,4 Kilometer nordwestlich des Ringheiligtums Pömmelte lag südöstlich von Magdeburg auf dem gleichen flachen Höhenrücken der Elbaue das Ringheiligtum von Schönebeck. Archäologische Ausgrabungen des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt in Kooperation mit der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg erbrachten erstaunliche Erkenntnisse 4000 Jahre alten Bauwerk und li...
Examining the colours of the Bronze age weapons | Himmelsscheibe plus
Переглядів 6 тис.6 місяців тому
Mehr als 1.000 Jahre nach dem Erscheinen der ersten Kupfergegenstände in Mitteleuropa beginnt der Siegeszug der Bronze, die namensgebend für eine neue Epoche der Menschheitsgeschichte wurde. Diese Legierung aus Kupfer und Zinn in wechselnden Anteilen ist leichter schmelzbar, leichter formbar und widerstandsfähiger. Neben den beiden Hauptbestandteilen finden sich auch Arsen, Antimon, Nickel, Ble...
From blank to axe | Himmelsscheibe plus
Переглядів 4,8 тис.7 місяців тому
Eine der größten Fundgruppen in der frühen Bronzezeit sind die metallenen Beile. Allein die Hortfunde Dieskau III und Gröbers-Bennewitz enthielten 590 Bronze-Beile. Doch wie wurden diese Beilmassen gefertigt? Der vorliegende Film liefert mit Hilfe unterschiedlicher schmiedetechnischer Herangehensweisen Einblicke in die komplexen Verfahrensweise, die nötig sind, um aus einem Stück Metall eine Be...
Harald Meller trifft Rudolf Simek
Переглядів 6 тис.7 місяців тому
Rudolf Simek, geboren im österreichischen Eisenstadt, studierte Germanistik, Philosophie und katholische Theologie. Bis 1995 leitete er die Fachbibliothek des germanischen Instituts der Universität Wien, war Dozent sowohl in Wien als auch an der päpstlichen Hochschule Heiligenkreuz. Von 1995 bis zu seinem Ruhestand hatte er als den Lehrstuhl für Ältere Germanistik mit Einschluss des Nordischen ...
The Bornhöck - An early bronze age princely burial chamber in the laboratory | Sky disc plus
Переглядів 11 тис.7 місяців тому
Bevor er im 19. Jahrhundert vollständig vom Erdboden verschwand, war der Bornhöck bei Raßnitz im Saalekreis war ein Monument ohnegleichen, ein gewaltiger Erdhügel, der sich in einer flach welligen Gegend auftürmte. In den Jahren 2014 bis 2018 wurden die Reste dieses rund 4000 Jahre alten Monumentes wiederentdeckt und archäologisch untersucht. Um eine möglichst detaillierte Dokumentation zu gewä...
Vor den Toren des Ringheiligtums Pömmelte | Himmelsscheibe plus
Переглядів 15 тис.7 місяців тому
Vor den Toren des Ringheiligtums Pömmelte | Himmelsscheibe plus
Flour for the Masses - Large stone tools of the Únětice culture | Sky disc plus
Переглядів 7 тис.7 місяців тому
Flour for the Masses - Large stone tools of the Únětice culture | Sky disc plus
Neue Erkenntnisse zur Herstellung bronzezeitlicher Randleistenbeile
Переглядів 9 тис.8 місяців тому
Neue Erkenntnisse zur Herstellung bronzezeitlicher Randleistenbeile
Editha - Begräbnis einer Königin
Переглядів 140 тис.9 місяців тому
Editha - Begräbnis einer Königin
Harald Meller meets Roberto Risch 2024
Переглядів 8 тис.10 місяців тому
Harald Meller meets Roberto Risch 2024
Fishtail daggers - A perfect imitation | Museum exklusive
Переглядів 3,3 тис.10 місяців тому
Fishtail daggers - A perfect imitation | Museum exklusive
The oldest gold in Saxony-Anhalt | Museum exklusive
Переглядів 4,4 тис.11 місяців тому
The oldest gold in Saxony-Anhalt | Museum exklusive
Staging the Bronze Age | Museum exklusive
Переглядів 2,7 тис.11 місяців тому
Staging the Bronze Age | Museum exklusive
Warriors and princes in the Únêtice culture
Переглядів 6 тис.Рік тому
Warriors and princes in the Únêtice culture
Gaben an die Götter. Der Hort von Dieskau II | Museum exklusiv
Переглядів 5 тис.Рік тому
Gaben an die Götter. Der Hort von Dieskau II | Museum exklusiv
The State Museum of Prehistory in Halle (Saale) - A treasury of archaeology
Переглядів 12 тис.Рік тому
The State Museum of Prehistory in Halle (Saale) - A treasury of archaeology
Bernstein in der Aunjetitzer Kultur | Museum exklusiv
Переглядів 5 тис.Рік тому
Bernstein in der Aunjetitzer Kultur | Museum exklusiv
Egeln. A mixed inventory from the late neolithic | Museum exklusive
Переглядів 6 тис.Рік тому
Egeln. A mixed inventory from the late neolithic | Museum exklusive
Stedten. Wooden artefacts from the late neolithic | Museum exklusive
Переглядів 4,7 тис.Рік тому
Stedten. Wooden artefacts from the late neolithic | Museum exklusive
The birth of the únětice culture | Museum exklusive
Переглядів 4,7 тис.Рік тому
The birth of the únětice culture | Museum exklusive

КОМЕНТАРІ

  • @Runenhex
    @Runenhex 4 дні тому

    Wenn sie abgedrückte Blutgefäße hatte bei bestimmten Kopfbewegungen kommt es im Gehirn zu verändernden Sichtweisen. Geht mir ähnlich, hat mir auch schon einen Schlaganfall beschert. Wenn man dann noch überlegt... dass wenn man die Zähne so manipuliert hat musste DABEI der Kopf im Nacken gelegen haben. WAS sie dabei wahrgenommen hat, muss wahrlich unglaublich gewesen sein. Die Professoren sollten sich mal mit Schamanen unterhalten - also Leuten, die auch heute mit den feinstofflichen Ebenen verkehren. Das würde vielleicht weiterhelfen... aber das wollen sie nicht, weil man solche Sichten nicht beweisen muss (kann).

  • @MeisterNatur
    @MeisterNatur 5 днів тому

    Danke 😊

  • @zimtmeise
    @zimtmeise 6 днів тому

    Ist Krieg die Wurzel allen Übels oder liegt diese nicht noch vor dem Krieg?

  • @quinntus2559
    @quinntus2559 6 днів тому

    Sehr eindrucksvoll!

  • @MeisterNatur
    @MeisterNatur 7 днів тому

    Danke😊

  • @MeisterNatur
    @MeisterNatur 7 днів тому

    Danke 😊

  • @MeisterNatur
    @MeisterNatur 7 днів тому

    Danke 😊

  • @christianeholtschl7202
    @christianeholtschl7202 10 днів тому

    Ich war jetzt endlich da. Die Ausstellung ist umfangreich, aber sie erschlägt einen nicht. Mit den Schubladen kann man weiteres entdecken. Die Erklärungen sind gut verständlich. Ich finde dieses Museum sensationell. Highlights sind natürlich die Himmelsscheibe, aber auch die Schamanin, die Familie aus Eylau, das Mamut und noch vieles mehr. Der Besuch hat richtig Spaß gemacht.

  • @everychordever4339
    @everychordever4339 13 днів тому

    Clue to full explanation is in graphics on Wikipedia - the arc is path of Vega, and stars are constellation of Gemini and Taurus.

  • @liionensteinvonliionenstei6652
    @liionensteinvonliionenstei6652 19 днів тому

    Kann es sein, das die Schneidezahn Öffnungen dazu gedient haben halluzinierende Substanzen direkt ins Gehirn zu transportieren um besser als Schamanin zu agieren?

  • @petracastro6021
    @petracastro6021 19 днів тому

    Si vis pacem para bellum.

  • @petracastro6021
    @petracastro6021 19 днів тому

    Ich finde dieses rätselhafte Opferbeigabe beim Tod eines Kindes auch nicht seltsamer als Jesus Blut zu trinken und sein Fleisch zu essen.

  • @wernerheuser634
    @wernerheuser634 22 дні тому

    endlich mal ein wissenschaftler,der nicht sich in den mittelpunkt stellt,sondern,mit seiner begeisterung das objekt,danke

  • @FhfVrve-e2e
    @FhfVrve-e2e 24 дні тому

    das tolle geräusch bei @15:47

  • @barbaraannasimon1941
    @barbaraannasimon1941 24 дні тому

    Weiß man, warum die Besiedlung dort endete und wann alles in Ackerland umgewandelt wurde?

  • @Fischi109
    @Fischi109 24 дні тому

    Gibt es Literaturempfehlungen zu diesem gesellschaftlichen Wandel der Germanen? Der muß ja z.B. auch eine ökonomische Basis gehabt haben. Krieger auszurüsten und zu unterhalten ist teuer.

    • @Dr._Dennis_Beckmann
      @Dr._Dennis_Beckmann 20 днів тому

      Es gab viele germanische Foederati in der römischen Armee, die nach dem Ableisten des Militärdienstes nach Germanien (beiderseits des Limes) zurückgekehrt sind und römischen Wohlstand mitgebracht haben, den sie zuvor mit ihrem Sold aufgebaut hatten. Dieses Einbringen externen Wohlstands in die germanische Gesellschaft hat zur Hierarchisierung und Militarisierung beigetragen.

  • @stimmedervernunft398
    @stimmedervernunft398 26 днів тому

    Besonders empfehlenswert ist Herr mellers neues Buch zum Thema. Wirklich absolut lesenswert. Gerade in Zeiten in denen krieg als notwendiges Übel verkauft wird.

  • @Highlander88
    @Highlander88 26 днів тому

    Hi, ich bin an der Uni Pb - alte Geschichte. Ein Vorschlag zur Ausstellung von Münzen: Statt sie auszustellen und ein Schild mit der Deutung dranzuhängen, einfach mal die Schritte der Münzinterpretation aufzeigen. Das ist in meinen Augen viel spannender. Ich war z.B. vor 2 Tagen vollkommen begeistert, als ich in einem englischen Kanal eine Steinplatte mit Dis Manibus sah. Bevor die Moderatorin erklärte, das es eine Grabplatte, war wusste ich es. Erfolgserlebnis schaft Begeisterung. Ich liebe übrigens ihren Kanal und plane sie im Sommer zu besuchen. GlG

  • @faulerossi2822
    @faulerossi2822 27 днів тому

    Immer wieder sehr interessant Danke 👌👍 .

  • @steffensawatzki6181
    @steffensawatzki6181 27 днів тому

    Vielen Dank!

  • @joachimhohenstein
    @joachimhohenstein 27 днів тому

    👍

  • @JensUweRieger
    @JensUweRieger 27 днів тому

    Immer wieder ein sehr informativer Beitrag und sehr gut vorgetragen. Nur der Kameramann/frau kommt mir heute etwas zapplig vor.

  • @dagmarschulze4642
    @dagmarschulze4642 27 днів тому

    Danke für Ihre Video Arbeit und für die interessanten Infos.

  • @ach8389
    @ach8389 27 днів тому

    Wieder einmal sehr aufschlussreich. Danke.

  • @katrin8919
    @katrin8919 27 днів тому

    Wieder sehr spannend, kompakt und informativ! Danke!

  • @DeineKulturistdeineFamilie
    @DeineKulturistdeineFamilie 27 днів тому

    Das Resümee, dass Krieg die Wurzel allen Übels sei, kann ich nur erweitern, mit der Aussage, das die Beweggründe und die Ursachen zur Entstehung von Kriegen, eher die Wurzeln darstellen.

  • @oderbeiobialways
    @oderbeiobialways 27 днів тому

    Ich muss dieses Jahr wieder nach Halle!

  • @jannikgorewoda433
    @jannikgorewoda433 27 днів тому

    Ein sehr guter Beitrag! Vielleicht kann noch deutlicher gesagt werden, wie hanebüchen und irreführend die Germaneninterpretation des "Dritten Reiches" ist. Zum Glück hat man in der Archäologie dessen anachronistische Vorstellungen hinter sich gelassen.

  • @tinomirle7722
    @tinomirle7722 27 днів тому

    Schöner Schlusssatz👍,Danke✌️

  • @uff64
    @uff64 27 днів тому

    Der Fibel nach sind wir da so im 4./5. Jh . ?

    • @Dr._Dennis_Beckmann
      @Dr._Dennis_Beckmann 20 днів тому

      Eine Datierung hätte ich auch sehr begrüßt. Danke für die erste Annäherung.

  • @arminb.7399
    @arminb.7399 27 днів тому

    ,, Kampf ist der Vater aller Dinge,,

  • @stefanschlogl7533
    @stefanschlogl7533 27 днів тому

    Wie immer sehr interessant! Vielen Dank für eure viele Arbeit!

  • @kurtdolezal1915
    @kurtdolezal1915 27 днів тому

    Großartig kompakt vorgebracht!

  • @dfaltin
    @dfaltin 27 днів тому

    Ich liebe diesen Kanal. Ich wünschte Sie würde ganze Dokus zum Thema Germanen machen.

  • @stephanbiela8150
    @stephanbiela8150 27 днів тому

    danke

  • @susankproctor
    @susankproctor 27 днів тому

    Thank you for English subtitles! Wonderful presentation. I visited your impressive museum in 2024 and I hope more information placards and books will be available in English going forward.

  • @gordonzug9418
    @gordonzug9418 28 днів тому

    Absolut sehenswert und informativ, Daumen hoch

  • @felixtschapajew1740
    @felixtschapajew1740 28 днів тому

    Eine Debatte über eine 3500-jährige materielle Kultur und wir kriegen Marx und Lenin-Verweise? V. Gordon Childe wäre glücklich! (Ich bins jedenfalls :D)

  • @CarolaSiegel
    @CarolaSiegel Місяць тому

    Gerade die ganze Serie fasziniert verschlungen. Jetzt muss ich mich auf die Suche machen, ob sich seit letztem Jahr schon was Neues getan hat. Danke für diese tolle Präsentation der Arbeit. Sachlich und detailliert, ohne sinnlose Dramatisierungen oder unsägliche Spielszenen. Die Wissenschaft alleine ist schon spektakulär genug.

  • @rudigerwinkler9218
    @rudigerwinkler9218 Місяць тому

    Auch ein altes Fürstengrab hat kein Klingelschild. Ohne die hervorragende Leistung unserer Archäologen, wüssten wir nichts über die Vergangenheit der Menschen.

  • @kaibroeking9968
    @kaibroeking9968 Місяць тому

    Faszinierend, was sich alles aus den Insektenüberresten rekonstruieren lässt!

  • @SilviaKoenigshausen
    @SilviaKoenigshausen Місяць тому

    Ein Wahnsinn welcher Missbrauch getrieben worden ist. Weiter so. Toll das Sie dafür stark geblieben sind. Hoffe mal vorbei schauen zu können. VG

  • @astrohardy
    @astrohardy Місяць тому

    Man weiß seit langem: Das Leben ist zu kurz für schlechte Teleskope. Was kann man hieraus Neues lernen? Schlechte Okulare verkürzen das Leben.

  • @coreahellwig181
    @coreahellwig181 Місяць тому

    zu 1:11 Danke ! Auf den Punkt gebracht ! / setzen 1

  • @stephanbiela8150
    @stephanbiela8150 Місяць тому

    guten rutsch✌🍀

  • @feldarbeiter7171
    @feldarbeiter7171 Місяць тому

    Besonders an diesem Beitrag freut mich,das es noch Archäologen gibt , die offen für "Neues" sind und nicht wie diese "kann nicht sein" Archäologen mit denen ich zu tuen habe. Neugierig und Offen sein... Das haben unsere Vorfahren und vorgemacht. Beste Grüße 😊

  • @diddlche499
    @diddlche499 Місяць тому

    👍 Großartig 💪 Habe HS als Archereplikt Nr. 21, also mit Erstkäufer 👀👍 Age Grüße aus Saxxn DRESDEN 💯 Weiter machen und Grüße an Dr. B. Wunderlich 👋

  • @Veritas_Quaesitor_
    @Veritas_Quaesitor_ Місяць тому

    Spannend erzählt, danke Heinrich und Co

  • @dagmarschulze4642
    @dagmarschulze4642 Місяць тому

    Danke für Ihre Arbeit.

  • @greenthumb606
    @greenthumb606 Місяць тому

    Wäre schön wenn ihr bei euren tollen Beiträgen die Fundstücke länger und öfter zeigen könntet.. dann wäre es perfekt! ❤