Neue Blink-Outdoorkamera vs. Vorgängermodell und Solarenergieoptionen (CC2tv Folge 364)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 січ 2024
  • Website: www.cc2.tv
    Shop: www.cc2.shop
    Spenden: paypal.me/cc2tv
    Suchbegriffe für die vorgestellten Produkte:
    Solarpanel für Blink Outdoor (3. Generation) und Blink XT2/XT
    Blink Solarpanel-Halterung für Blink Outdoor-Kamera (Hütte)
    Blink Solarpanel-Verlängerungskabel
    Blink Outdoor + Floodlight
    Blink Mini Pan-Tilt Camera
    Blink Outdoor - kabellose, witterungsbeständige HD-Überwachungskamera
    Blink Sync Modul
    Sendungsinhalt:
    In diesem Video werfen wir einen kurzen Blick auf die neu vorgestellte Blink Qutdoorkamera. Wir beginnen mit einer kritischen Analyse ihres hohen Preises und der Frage, ob sie tatsächlich signifikante Neuerungen im Vergleich zu ihren Vorgängermodellen bietet.
    Der Fokus liegt dann auf den älteren Modellen von Blink, die nun zu einem deutlich niedrigeren Preis erhältlich sind. Wir vergleichen den Unterschied im Öffnungswinkel von 110° bei den älteren Modellen gegenüber 138° bei der neuen Kamera.
    Ein wesentlicher Teil des Videos beschäftigt sich mit der Stromversorgung der Kameras. Wir diskutieren die Notwendigkeit, die AA-Batterien regelmäßig zu wechseln und präsentieren verschiedene Lösungen, um dieses Problem zu umgehen. Hierbei wird besonders auf die Verwendung von Solarzellen als alternative Energiequelle eingegangen.
    Zusätzlich zeigen wir eine kleine Schwenk-Neige-Kamera, die Teil des Blink-Systems ist. Diese Kamera bietet zusätzliche Flexibilität und erweiterte Überwachungsmöglichkeiten.
    Abschließend beleuchten wir, wie alle Kameras über einen kleinen Hub mit dem WLAN verbunden werden und somit weltweit erreichbar sind. Wir demonstrieren auch, wie die Kameras über Alexa abgefragt und gesteuert werden können.
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 42

  •  5 місяців тому +6

    Die Solarmodule wirken für mich zu klein für den Winter, aber offenbar hat es ja funktioniert. Ich hätte wieder übertrieben und mir ein >=50W Solarmodul dahin gehängt, nur um sicher zu gehen, dass das Dingen auch immer Strom bekommt. 😁

  • @singbird963
    @singbird963 5 місяців тому +4

    Wie immer ein sehr informatives Video, danke dafür! Ich kann nur empfehlen Proprietäre Lösungen zu meiden. Es wäre nicht der erste Hersteller , der seine App und den Support nach wenigen Jahren einstellt. Bei Kameras wähle ich immer Modelle, die das Onvif Protokoll unterstützen. Diese lassen sich dann auch vernünftig in einen Recorder einbinden. Bei den bekannten asiatischen Plattformen sind solche Modelle mit einer ordentlichen Qualität auch schon ab 30 Euro zu haben.

  • @Nr.1Pan_Staszek
    @Nr.1Pan_Staszek 5 місяців тому +4

    Daumen hoch !!! 👉👍👍🏻👍🏼👍🏽👍🏾👍🏿👍🏾👍🏽👍🏼👍🏻👍👈❕❗🤴🏻🤴🏽🤴🏿

  • @andre_s.
    @andre_s. 5 місяців тому +4

    Direkt für die Mülltonne Produziert! Schade um die Ressourcen...

  • @dreamscoutm
    @dreamscoutm 5 місяців тому +6

    Habe seit Jahren mittlerweile 7 Blink Kameras. Nach einem App Update kann man nur noch jedes Video einzeln löschen. Die Funktion das alle Videos ausgewählt werden konnten um diese dann zu löschen wurde einfach rausgepatched. Diese Funktion ist nur noch möglich mit Abo.
    Das heißt für mich entweder 30 Minuten meiner Lebenszeit um jedes Video zu löschen oder die SD Karte rausfriemeln und dann formatieren.
    Auch das Abrufen der Videos dauert nun eine halbe Ewigkeit. Natürlich nicht beim Abo Modell.
    Deshalb sind die Blink Kameras nun für mich hinfällig. Ein Hersteller der den gewöhnten Funktionsumfang streicht und nur noch im Abo Modell anbietet ist für mich unten durch.
    Die Kameras werden nun nach und nach ausgetauscht. Ich lasse mich nicht in ein Abo Modell "überreden"..

  • @Microcassettenmuseum
    @Microcassettenmuseum 5 місяців тому +4

    Hallo Wolfgang ! Dir, und Thomas, auch von mir ein gesundes neues Jahr 2024 ! 😉

  • @michaelk.2963
    @michaelk.2963 5 місяців тому +3

    Die versteckten Gags sind am besten. 😅

  • @heima1299
    @heima1299 5 місяців тому +5

    Die Latenz der Blink ist ja unzumutbar. Habe mir vor einem halben Jahr eine TP-Link Tapo C200 zum testen geholt. Kostet 30,-€, ist schwenk- und neigbar und tut ihren Job bestens, bis auf die Tonqualität. Die ist Müll. Latenz 1-2 Sek., ebenso bei der Steuerung. Die zugehörige App ist auch gut gemacht, über VLC Player kann ich mir Bild und Ton auch anzeigen lassen. Trotzdem danke für das Video.

  • @boepet
    @boepet 5 місяців тому +3

    Vielen Dank!

  • @magnusjahn5342
    @magnusjahn5342 5 місяців тому +1

    Frohes und gesundes neues Jahr allen!

  • @thomasbuchauer
    @thomasbuchauer 5 місяців тому +2

    Schön dass Ihr es ausgesprochen habt: Wenn es an der Tür klingelt und bis das Bild auf Alexa kommt (wenn ohne Fehler), dann ist der Besucher/Postbote schon längst wieder weg. Ich habe Blink komplett entsorgt! Kauft das nicht!

  • @teslatesla420
    @teslatesla420 5 місяців тому +1

    Frohes neues und immer einen Bit freihalten ;)

  • @norbertnobbi9477
    @norbertnobbi9477 5 місяців тому

    Frohes neues Jahr und weiterhin viele erklärende Videos. 👍 (Alter CC2 Fan - Forum - Cebit Mitgliedertreffen)

  • @oliverabrahamhamburg
    @oliverabrahamhamburg 5 місяців тому +6

    Ich formuliere es mal nett: Die Produkte brauchen scheinbar alle noch eine Reifezeit bis zur Produktionsreife. Ich würde nichts davon kaufen.

    • @simonvogt4325
      @simonvogt4325 4 місяці тому

      Ich habe tatsächlich zwei Blink Kameras für innen. Bin damit eigentlich zufrieden.

  • @mauricevancorona1157
    @mauricevancorona1157 5 місяців тому

    Hallo
    Wieder ein intesantes Thema.
    Noch ein gutes und Gesundes 2024 !!.
    Grüße vom Bodensee.

  • @hubertb.614
    @hubertb.614 5 місяців тому +1

    gutes Video, macht weiter so

  • @conan1231
    @conan1231 5 місяців тому +6

    werden hier ernsthaft cloudgebundene proprietäre Kameras von Amazon als "gut" deklariert?
    Bevor ich überhaupt eine Kamera installieren würde, wäre der erste Schritt sie komplett vom Internet zu trennen und nur lokal im Netz über die eigene Smarthome Platform einzubinden und darüber dann über VPN von unterwegs erreichbar zu machen alles andere ist ja eine Zumutung.

  • @werwolf4444able
    @werwolf4444able 5 місяців тому +1

    Es gibt ja eine Unzahl bezahlbarer Überwachungskameras. Nur ist bei den meisten die Möglichkeit eine wie immer geartete Alarmmeldung weiter zu leiten mit
    ABO's oder anderen hohen Kosten verbunden. Kennt ihr eventuell eine Bastellösung, mit der man ohne Herstellerbindung Alarme ins eigene Netz bringt ?

  • @RottenSon667
    @RottenSon667 5 місяців тому

    Die krasse Unzuverlässigkeit und Verzögerungen sind für mich ein No-Go.

  • @Nightowl_IT
    @Nightowl_IT 3 місяці тому

    Könnt Ihr die mit LTO Zellen aufrüsten?

  • @paulbrock5780
    @paulbrock5780 5 місяців тому

    Danke für die Info der Amazon-Kameras.
    Ich suche noch immer eine brauch- und bezahlbare Kamera für meine Fritzbox.
    Alle die ich so finde kann ich leider nicht direkt ansprechen.
    Kein ONVIF, FTP ect.

  • @AncapDude
    @AncapDude 5 місяців тому

    Eine dieser "neuen" Kameras habe ich im Frühling im Hof montiert und da ist richtig Action die nimmt quasi dauernd auf und ich habe die Original AA Zellen verwendet die haben ca. ein halbes Jahr gehalten fand ich OK. Habe mich gegen Solar entschieden weil zu auffällig. 50cm weiter liegt eine 230V Leitung wenn ich viel Bock hab klemm ich da irgendwann ein Netzteil dran und das versorgt dann die große PV mit. Aber mit Batterien ist eben auch praktisch für die FI-Auslöser-Einbrecher.

    • @spaceofmind4962
      @spaceofmind4962 5 місяців тому

      Solar ist doch genau für den Fi Künstler geeignet. Muss ja nicht mitten im Sichtfenster sein, verstehen uns oder ?

  • @sudoroot5457
    @sudoroot5457 5 місяців тому

    Danke ... ich verstehe nicht, warum keiner eine Kamera mit IR herstellt/vertreibt, mit Bewegunssensor, die in den Tür-Spion passt (in das Loch) und innen an der Türe gleich einen Bildschirm und das Speichermedium etc. hat. Lieben Gruß

    • @dreiariola4761
      @dreiariola4761 5 місяців тому

      Wenn man nach "peephole camera pir" sucht, dann werden ein paar gefunden.

  • @Zweeble1
    @Zweeble1 5 місяців тому

    Psst: da fehlt ein "r" in "Outdoorkamera".
    Meinen Schlaumeierbeitrag dürft ihr nach Korrektur gerne löschen.

  • @Nordlicht05
    @Nordlicht05 5 місяців тому

    Habe eine kamera von annke. Ohne cloud und kabelgebunden. Angeblich intelligente bewegungserkennung die auf 50% empflindlichkeit gestellt ist. Die löst immer bei Wind aus wenn sich Äste an der Haustür bewegen, da ich den Bereich aber aus der Erkennung gekommen habe, reagiert diese auf die Schatten. Habe jegliche Benachrichtigung ausgestellt. Was gut ist ist der privacy filter. Ich kann Bereiche schwärzen die nocht zur Haustür gehören.

    • @nichderjeniche
      @nichderjeniche 5 місяців тому

      Also genauso schlecht wie Reolink?
      😅

    • @Nordlicht05
      @Nordlicht05 5 місяців тому

      ​@@nichderjenicheMoin. Ansich finde ich die kamera eigentlich gut. Sehr gut verarbeitet und eben mit Kabel ohne cloud. Bei der Erkennung bin ich nur nicht so zufrieden. Kenne leider nicht viele andere.
      Was mir aber eingefallen ist das ich die % eventuell weiter reduzieren muss.

    • @Nordlicht05
      @Nordlicht05 5 місяців тому

      Achso weshalb ich die noch nicht wieder weg gebaut habe liegt auch daran dass ich es nicht als warneinrichtung benutze. Die Software hat eine Funktion dass ich nach Datum und Uhrzeit mir Ereignisse anzeigen lassen kann also wenn etwas ist kann ich gut danach suchen. Der SD Speicher reicht trotz häufigem aufnehmen ein halbes Jahr+​@@nichderjeniche

    • @nichderjeniche
      @nichderjeniche 5 місяців тому +2

      @@Nordlicht05 Alles klar.
      Ich werde alles von Hikvsion kabelgebunden mit POE und mit KI holen. Die neuste KI kann sogar "verdächtiges verhalten" von Personen erkennen 😅 und Gesichtserkennung sowieso.

    • @Nordlicht05
      @Nordlicht05 5 місяців тому

      @@nichderjeniche ist die Funktion offline in der Kamera? Mir würde es reichen wenn die Kamera nur nicht auf Schatten reagiert vielleicht bekomme ich die Einstellung irgendwann so hin dass es nicht so häufig ist aber mehr würde ich gar nicht benötigen.

  • @manueldi_77
    @manueldi_77 5 місяців тому

    Hab Kameras von TPLink,.die sind absolut brav und stabil im Netz. Brauchen aber einen Stromanschluß.

  • @jorgpeters7244
    @jorgpeters7244 5 місяців тому

    Mir scheint echt als hätte man versucht preislich mit highendprodukten zu konkurrieren, aber davon sind die weit entfernt der Preis zwischen 30 und 40 Euros ist sicher gerechtfertigt, aber sicher nicht 100 Euros oder mehr

  • @schwarzer.Falke1
    @schwarzer.Falke1 5 місяців тому

    Häng mal die Outdoor Kamera Armleuchter an eine Festspannungsquelle dann scgaltet sich die Kamera ständig zu früh aus ist halt so eine blöde Energiesparmaßnahmen von Blink.