hallo Marcus, vielen Dank für Dein ausführliches Review der beiden VULPIS. Wir haben mit Fox das Thema Schere schon besprochen. Fairerweise muss man Fox als Newcomer, noch etwas Zeit geben. Wir denken bald kommt die V2, auch mit neuen Varianten. LG Ricci😎👍🙏
Moin Micha.... ....da bin ich ganz bei dir....nicht nur in elegant sondern auch endlich mal mit high end Materialien... Danke für dein Feedback Hab ein schönes Wochenende Allerbeste Grüße Marcus
Moin, danke für's zeigen und deine Zeit und Gedanken. Hatte so'n teil noch nicht in der Hand, Material sehr gut aber die größe... Das fällt mir zwischen den Fingern durch😅... 91er Vic ist so ziemlich das Ende der Fahnenstange🤷♂️. Schere : Vic ist immer gut, meine Roxxon schere ist, für mich, besser, da größer bei präziser fertigung. Danke nochmal Gruß aus OWL
Ich hab die Titan & Carbon-Versionen nur mit Klinge, und jetzt zu Weihnachten hab ich mir noch die TFG Exklusive Version mit Klinge & Schere geholt. Von der Schere war ich schon ein wenig enttäuscht, aber sonst tolle Messerchen. Mein Favorit ist das mit den Kohlefaser Griffschalen.
Moin.... ...danke dir für dein Feedback... ....die Schere ist eben keine Victorinox Schere...da sind wir einfach verwöhnt...🤣🤣.. Entäuscht bin ich von der Vulpis Schere nicht....sie kann nicht mit der Vic mithalten macht aber dennoch nen guten Job....im normalen Alltag sicher tauglich... Hab nen schönen Sonntag Beste Grüße Marcus
das vulpis mit carbon ist mein absolutes lieblings edc geworden. kommt auch richtig edel daher und absoluter schneidteufel. muss auch sagen es war liebe auf den ersten blick :-)
Die Victorinox Scheren wurden übrigens lange Zeit in Maniago hergestellt, genau in der italienischen Messerstadt, aus welcher Vox Knives kommen. Und wenn eine Schere mal nicht schneidet kann man diese schärfen…
Man ist halt einfach verwöhnt von den Vic Scheren :) Ich habs deswegen wieder abbestellt und mir den Single Folder in Ttan geholt .... guter Küchen Gemüse User :)
Moin... ....danke dir fürs reinschauen... Ich finde die Schere durchaus funktional und gut...wie du schon sagst man ist verwöhnt von den Schweizern....dennoch bin ich überzeugt von der Fox Schere....da gibt's von Gerber, Leatherman oder SOG schlechteres für deutlich teurer... Ich finde das 4Tool Modell sehr gelungen....ein Multitool mit high end Materialien Made in Europe zu einem echt fairen Preis... Hab nen schönen Sonntag Allerbeste Grüße Marcus
Vielen Dank fürs zeigen… Ich habe ein Vulpis, allerdings das mit dem ‚schlechteren‘ n 690 Stahl, weil für mich ein high end Stahl bei so einem kleinen Messerchen in der Praxis einfach keinen Sinn macht. Das Messer gefällt mir sehr, es gibt aber so ein paar Kleinigkeiten: Grundsätzlich wird das Vulpis immer mit Victorinox classic oder den Vic 91mm Modellen verglichen, ich finde passender sind zum Vergleich die 84 mm Vic‘s wie z.B. das Cadet Allox; hat etwa die gleiche Klingenlänge und ist- weniger edlere Materialien hin und her- einfach exakter verarbeitet, das geht schon mit der Federspannung los, auch der Rücken ist um einiges feiner gemacht. Ja, ist klar das Vulpis sieht ‚moderner‘ aus… Über die Schere wurde schon viel geschrieben, meine taugt wirklich nicht viel, auch das ein Unterschied zu den Victorinox, da gibt es so eine Streuung einfach nicht… Wie gesagt, ich finde die Vulpis Messer toll, aber es ist da sicher noch Luft nach oben, was die Fertigungqualtät betrifft liebe Grüsse Ewald
Moin... ...ja die Schere hat Spiel.... wahrscheinlich ist die Fox Schere ne Lotterie....meine ist wie gesehen ganz tauglich....die Schere gehört für mich zu nem Multitool....gekauft habe ich das Vulpis aber wegen dem Titan und dem M390 Beste Grüße Marcus
Hallo Marcus,
schöne Vorstellung vom Vulpis.
Das Titan Modell wäre mein Favorit.
Danke fürs zeigen
Liebe Grüße Jürgen ✌️
hallo Marcus, vielen Dank für Dein ausführliches Review der beiden VULPIS. Wir haben mit Fox das Thema Schere schon besprochen. Fairerweise muss man Fox als Newcomer, noch etwas Zeit geben. Wir denken bald kommt die V2, auch mit neuen Varianten.
LG Ricci😎👍🙏
Hallo Marcus, das Volpis, ein Vic in elegant! LG Micha
Moin Micha....
....da bin ich ganz bei dir....nicht nur in elegant sondern auch endlich mal mit high end Materialien...
Danke für dein Feedback
Hab ein schönes Wochenende
Allerbeste Grüße
Marcus
Moin, danke für's zeigen und deine Zeit und Gedanken. Hatte so'n teil noch nicht in der Hand, Material sehr gut aber die größe... Das fällt mir zwischen den Fingern durch😅... 91er Vic ist so ziemlich das Ende der Fahnenstange🤷♂️. Schere : Vic ist immer gut, meine Roxxon schere ist, für mich, besser, da größer bei präziser fertigung. Danke nochmal
Gruß aus OWL
Ich hab die Titan & Carbon-Versionen nur mit Klinge, und jetzt zu Weihnachten hab ich mir noch die TFG Exklusive Version mit Klinge & Schere geholt. Von der Schere war ich schon ein wenig enttäuscht, aber sonst tolle Messerchen. Mein Favorit ist das mit den Kohlefaser Griffschalen.
Moin....
...danke dir für dein Feedback...
....die Schere ist eben keine Victorinox Schere...da sind wir einfach verwöhnt...🤣🤣..
Entäuscht bin ich von der Vulpis Schere nicht....sie kann nicht mit der Vic mithalten macht aber dennoch nen guten Job....im normalen Alltag sicher tauglich...
Hab nen schönen Sonntag
Beste Grüße
Marcus
das vulpis mit carbon ist mein absolutes lieblings edc geworden.
kommt auch richtig edel daher und absoluter schneidteufel.
muss auch sagen es war liebe auf den ersten blick :-)
Die Victorinox Scheren wurden übrigens lange Zeit in Maniago hergestellt, genau in der italienischen Messerstadt, aus welcher Vox Knives kommen. Und wenn eine Schere mal nicht schneidet kann man diese schärfen…
Man ist halt einfach verwöhnt von den Vic Scheren :) Ich habs deswegen wieder abbestellt und mir den Single Folder in Ttan geholt .... guter Küchen Gemüse User :)
Moin...
....danke dir fürs reinschauen...
Ich finde die Schere durchaus funktional und gut...wie du schon sagst man ist verwöhnt von den Schweizern....dennoch bin ich überzeugt von der Fox Schere....da gibt's von Gerber, Leatherman oder SOG schlechteres für deutlich teurer...
Ich finde das 4Tool Modell sehr gelungen....ein Multitool mit high end Materialien Made in Europe zu einem echt fairen Preis...
Hab nen schönen Sonntag
Allerbeste Grüße
Marcus
Vielen Dank fürs zeigen…
Ich habe ein Vulpis, allerdings das mit dem ‚schlechteren‘ n 690 Stahl, weil für mich ein high end Stahl bei so einem kleinen Messerchen in der Praxis einfach keinen Sinn macht. Das Messer gefällt mir sehr, es gibt aber so ein paar Kleinigkeiten:
Grundsätzlich wird das Vulpis immer mit Victorinox classic oder den Vic 91mm Modellen verglichen, ich finde passender sind zum Vergleich die 84 mm Vic‘s wie z.B. das Cadet Allox; hat etwa die gleiche Klingenlänge und ist- weniger edlere Materialien hin und her- einfach exakter verarbeitet, das geht schon mit der Federspannung los, auch der Rücken ist um einiges feiner gemacht. Ja, ist klar das Vulpis sieht ‚moderner‘ aus…
Über die Schere wurde schon viel geschrieben, meine taugt wirklich nicht viel, auch das ein Unterschied zu den Victorinox, da gibt es so eine Streuung einfach nicht…
Wie gesagt, ich finde die Vulpis Messer toll, aber es ist da sicher noch Luft nach oben, was die Fertigungqualtät betrifft
liebe Grüsse Ewald
super, danke 👍🏻
💯👍🏻
Also, meine Schere ist der letzte Mist, da ist der schneidenabstand zu groß
Moin...
...ja die Schere hat Spiel.... wahrscheinlich ist die Fox Schere ne Lotterie....meine ist wie gesehen ganz tauglich....die Schere gehört für mich zu nem Multitool....gekauft habe ich das Vulpis aber wegen dem Titan und dem M390
Beste Grüße
Marcus