Neuer Unterbau für die Bernardo Bandsäge

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025
  • Die Feldschmiede Neu Ekels bei Facebook:
    / feldschmiedeneuekels
    Amazon Wunschliste:
    www.amazon.de/...
    Zuschriften an:
    Feldschmiede Neu Ekels
    Jann Ehmen
    Theener Straße 61
    26624 Südbrookmerland

КОМЕНТАРІ • 28

  • @chrischansbastelbude6939
    @chrischansbastelbude6939 6 років тому

    Klasse gemacht, die Idee mit dem Sand ist nicht schlecht 👍

  • @Harryschmiede
    @Harryschmiede 6 років тому

    Ja die ist ja sehr tief, habe sie ja jetzt auch in live gesehen bei dir. Und du bist ja wirklich sehr groß. Ist auf jeden fall ne gute Idee, ich will meiner ja auch noch einen höheren Bock bauen. Aber wieder ein schönes Video. Mit der Spänewanne würde ich auch auf jeden Fall machen...

  • @klausknaller1067
    @klausknaller1067 6 років тому

    Das sieht stabil aus 👍 die richtige Höhe macht auch viel aus

  • @markusrees6919
    @markusrees6919 6 років тому

    Super Idee sieht gut aus 👍👍👍👍👍

  • @smu1129
    @smu1129 6 років тому

    Sehr cool.
    Unterscheiden sich die üblichen Verdächtigen Güde, Holzmann, Bernardo mit "115" im Namen eigentlich irgendwie? Im Netz machen die alle einen irgendwie identischen Eindruck.

    • @OnkelJann
      @OnkelJann  6 років тому

      Smü ist alles das gleiche Patent - hier und da sind ein paar unterschiedliche Details 😉

  • @michikopka
    @michikopka 6 років тому

    super wenn du die zwingen brauchen kannst, sehen ganz schön klein aus. kurzer praxistest wäre super da ich auch noch sowas brauche. die normalen zwingen sind ja inzwischen alle mit plaste, das ist zum schweissen nix. schweisshelm hab ich auch neu aus meiner wunschliste bzw. ist mein erster, das schon sehr viel bequemer als mit dem handschild.

    • @OnkelJann
      @OnkelJann  6 років тому

      Die Zwingen sind super! Gerade diese Bauart kann man in allen Größen gebrauchen! 😉 Vielen Dank nochmal dafür! 😃👍🏻

  • @franktieck
    @franktieck 6 років тому

    Was hällst du von einer Minimalschmierung für die Bandsäge..??? habe es geschafft eine Minimalschmierung ohne viel Flüssigkeits-Kleckerei umzusetzen...

    • @OnkelJann
      @OnkelJann  6 років тому

      Frank Tieck also in Stahl komme ich grundsätzlich ohne Kühlung aus, weil das Sägeband für Trockenschnitte ausgelegt ist und auch dementsprechend eine hohe Standzeit hat. Bei Aluminium gebe ich gerne etwas WD40 hinzu, damit die Zähne nicht verkleben! 😉

  • @IngosWerkstatt
    @IngosWerkstatt 6 років тому

    Jann mal eben ein neuen Unterbau basteln, man man man ... also ich würde auf jedenfall eine Wanne drunter stellen, denn Sägespäne verteilt sich wie du bestimmt schon gemerkt hast auch rasend schnell ... und ruck zuck schleppst du die Späne durch die ganze Werkstatt ... lg Ingo

    • @OnkelJann
      @OnkelJann  6 років тому +1

      Ingos Werkstatt naja, dafür gibt’s ja Staubsauger 😉 Aber wenn ich dann ab und zu mal Aluminium säge und dann das Sägeband mit Schneidöl begieße, wärs schon besser wenn die Sauerei nicht auf dem Boden landet. Aber ich bin ja auch noch nicht fertig! 😉

  • @thomasrappen5906
    @thomasrappen5906 3 роки тому

    danke jann.... das gibt neue ideen...

  • @german.work.guy.
    @german.work.guy. 6 років тому

    ich suche mir in näher zeit auch eine Metall säge ich weiß aber noch nicht ob ich mir eine band oder Bügelsäge anschaffen soll so eine band säge bietet meiner viel höre Schnittleistungen haben in dem Preissegment aber keine Industrie Qualität

    • @OnkelJann
      @OnkelJann  6 років тому

      german work guy dann ist die Bernardo Säge genau richtig für Dich! 😉

    • @german.work.guy.
      @german.work.guy. 6 років тому

      ich weiß nicht mach Leute sind mit diesen Maschinen zufrieden andere nicht . ich bin da noch ein bisschen skeptisch

    • @OnkelJann
      @OnkelJann  6 років тому

      german work guy speziell bei dieser Bandsäge ist die Bauform herstellerübergreifend identisch. Es sind die Details, wo sich die Marken unterscheiden. Güde hatte diese Säge auch. In Amerika findest Du diese Bauform auch bei Harbour-Freight und anderen. (Jimmy DiResta hat auch so eine) ;)

    • @german.work.guy.
      @german.work.guy. 6 років тому

      das ist mir auch klar das es zwischen den marken auch immer unterschinde gibt . es kommt ja nicht von ungefähr das es solche Maschinen solche in solchen preislichen unterschieden gibt .ich werde mich aber wohl für eine bügel säge entscheiden einfach weil man die gebraucht ab 100 Euro bekommen kann

    • @klausknaller1067
      @klausknaller1067 6 років тому

      german work guy bügelsägen aber auch nicht. Wenn du nur Kleinkram sägen musst, kann ich die FLEX-Bandsäge absolut empfehlen 😉

  • @fabiankoch4099
    @fabiankoch4099 6 років тому

    Bau dir einen Rollbock den kann man immer gebrauchen 👍

  • @Druide-ie1pc
    @Druide-ie1pc 6 років тому

    Sach mal, wolltest Du nicht schmieden lernen? Du schmiedest ja gar nicht mehr. Mach ma watt! ;-)
    Herzliche Schmiedegrüße aus Berlin.

    • @OnkelJann
      @OnkelJann  6 років тому

      Druide1974 12345 alles zu seiner Zeit! 😉

  • @michaelbottger4983
    @michaelbottger4983 6 років тому

    Sand in die Beine? Nööö....Platte unter die Beine schweißen und Sandsäcke drauf legen ;)

    • @OnkelJann
      @OnkelJann  6 років тому

      Michael Böttger das wäre nicht praktikabel! ☺️